Sitzabstand - ich weiss das es eine individuelle Frage ist

+A -A
Autor
Beitrag
Chumbi
Stammgast
#1 erstellt: 14. Mai 2024, 11:06
... und trotzdem möchte ich einmal nachfragen, wie weit ihr beim 77 Zoll-Oled weg sitzt.

Mir hat man gestern bei Euronics von einem 77" Gerät abgeraten, da 3m bei überwiegend HD-Inhalten zu wenig wäre.

Seht ihr das aufgrund eurer Erfahrungen auch so?

VG, Chumbi, der gerne einen 77" G4 erwerben möchte.


[Beitrag von Chumbi am 14. Mai 2024, 11:07 bearbeitet]
Stalingrad
Inventar
#2 erstellt: 14. Mai 2024, 11:39
Wollten die Dir einen 83" aufschwatzen? Ich sehe da kein Problem bei HD, kauf den 77".
heinwi
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 14. Mai 2024, 16:52
Schließe mich der frage an
Auch ich stehe vor der Entscheidung 65" oder 77"
Schaue NUR HD, kein Stream oder ähnliches, Private bis jetzt nur über Sat SD
Beim 65" Sony A1 funktionierte auch das wunderbar(ausreichend)
Demnächst soll alles über Magenta ONE 2. Generation laufen, damit hatte der Sony so seine Probleme

Danke für reichlich Input bzw. Erfahrungswerte
AusdemOff
Inventar
#4 erstellt: 14. Mai 2024, 17:17
Nun, die generelle Empfehlung bzgl. des Sitzabstandes für HD-Inhalte lautet immer noch drei bis viermal Bilddiagonale.

Bei 65" wären das 4,95 - 6,6 Meter
Bei 77" sind das 5,9 - 7,8 Meter

Miss noch einmal nach wie groß der Sitzabstand wirklich ist. Man verschätzt sich da ganz leicht.
Wenn du sicher gehen willst, geh' mit einem Gliedermaßstab in den Blödmarkt und probiere es aus.
heinwi
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 14. Mai 2024, 17:40
Diese und andere Formeln sind bekannt, spiegelt aber nicht die Erfahrungswerte wieder.
Auf die kommt es an, auch wenn jeder ein "anderes" empfinden hat.
Demnach dürften 77" oder gar 83" oder noch mehr eher weniger verkauft werden.
Ich behaupte mal das die wenigsten einen Sitzabstand von 6-8m zur Verfügung haben, geschweige denn ihn haben wollen
BerndausLB
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 14. Mai 2024, 18:24
77 Zoll
3,80 m Sitzabstand
min. HD, öfter 4K
➔ sehr zufrieden!
AusdemOff
Inventar
#7 erstellt: 14. Mai 2024, 18:33
Ebend:

Tatsächlicher Sitzabstand messen. Zum Blödmarkt gehen und sich im entsprechenden Abstand vor die Glotze mit der entsprechenden Wunschgröße stellen.

Dann stellt man einen SD- oder auch HD-Sender ein und beurteilt die Bildqualität.
crank79
Stammgast
#8 erstellt: 14. Mai 2024, 18:34
3 Meter bei 77 Zoll, gönn dir. Nach ner Woche denkst eh der ist zu klein
Kunibert63
Inventar
#9 erstellt: 14. Mai 2024, 19:37
So isses. Man gewöhnt sich so schnell daran. Ich dachte auch mein 55er bei 180cm Abstand ist zu groß. Schlimm sind mit solchen größen nur Videos die man mal mit VHS aufgenommen oder selber gefilmt hat. Ansonsten hält man auch SD über SAT aus.
dijou
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 15. Mai 2024, 09:53
Ich war mir auch nicht sicher.
Seit ein paar Wochen steht nun ein 83 LG Oled C3 bei mir.
Mein Sitzabstand ist ziemlich genau 3m. Und was soll ich sagen.... das "Kinofeeling" hat
sich schon längst verguckt und die Größe wirkt inzwischen völlig normal. Übrigens auch bei HD-Inhalten
ist alles bestens.
PatrickHB
Stammgast
#11 erstellt: 16. Mai 2024, 15:32
In diesem Forum tendieren die Antworten mehrheitlich zu: TV zu groß gibt es nicht.

Sehe ich nicht so, ist aber eben sehr individuell. Das kann man nur selbst beurteilen und die Empfehlung, Sitzabstand im Laden mit TV-Größe testen ist die einzig richtige!
Kunibert63
Inventar
#12 erstellt: 16. Mai 2024, 16:30
@PatrickHB Eher weniger, dass wir Größenwahnsinnig wären. Aus eigenen empfinden halt weil es uns fast allen so geht. Klar, irgendwo ist EndeGelände. Aber ich glaube der Preise wegen. Naja und weil die Wand/der Schrank nicht noch mehr her gibt... Und wir beschreiben ja auch nicht die Größe an sich. Sondern, dass das Bild auch bei zu nahem Abstand nicht schlecht aussieht. Keine Pixel kaum Artefakte und der Gleichen. Wir reden von mindestens HD (1080).
PatrickHB
Stammgast
#13 erstellt: 16. Mai 2024, 16:53
Na ja, ein gewisser Hang zum Größenwahn kann in diesem Forum schon nicht verneint werden aber ich bin immer der Meinung, jeder wie er mag und es für sich als richtig empfindet. Es gibt selten richtig oder falsch, eben nur andere Geschmäcker. Ich empfehle sich solche Umfrage zu sparen und sich selbst ein Bild zu machen.

Für mich persönlich gilt beispielsweise, egal wie gut die Auflösung oder das Bild ist, ich empfinde das als extrem anstrengend wenn man zu nah dran ist. Sitze daher im Kino auch immer eher im hinteren drittel. Daher wären bei mir beispielsweise 83" und 3 Meter auf Dauer völlig ungeeignet. Für andere, wie man liest, perfekt. Wir haben aktuell 77" auf 4 Meter und ich kann mir da noch 83" vorstellen, dass wäre aber max.
pogopogo
Inventar
#14 erstellt: 16. Mai 2024, 17:05
Hier der passende Rechner: Link
Mary_1271
Inventar
#15 erstellt: 17. Mai 2024, 23:32
Hallo


AusdemOff (Beitrag #4) schrieb:
Nun, die generelle Empfehlung bzgl. des Sitzabstandes für HD-Inhalte lautet immer noch drei bis viermal Bilddiagonale.

Bei 65" wären das 4,95 - 6,6 Meter
Bei 77" sind das 5,9 - 7,8 Meter


Ach du grüne Neune!!! Nicht Dein ernst. Da kannst Du auch weiterhin SD-TV schauen, weil man bei der Entfernung kaum noch einen "Benefit" hat. Deine Angaben waren für allerbeste SD-Röhrenfernseher gedacht, weil man sonst die Loch- oder Schlitzmaske erkennen konnte. Das gilt aber doch nicht für HD oder gar 4K-Displays.

Der optimale Sitzabstand mit dem meisten Nutzen ist dann erreicht, wenn man die einzelnen Pixel am TV-Display gerade nicht mehr erkennen kann. Das wäre bei einem 65" 4K-TV bei ca. 1,3m erreicht (1,5x die Bildhöhen nicht die Diagonal!) und bei einem 65er mit nur HD-Display bei ca. 2,5m (ca. 3x die Bildhöhe, nicht die Diagonale) . Je kleiner die Bildpunkte, desto näher kann man ranrücken ohne das diese störend zu sehen sind.
Wir sitzen ca. 1,8 -2,1m vom 65-Zoller entfernt und haben schon längst über einen größeren TV nachgedacht. Aber leider keine Stell/Hängemöglichkeit für das große 77er Dingens. 70 Zoll wäre gerade noch machbar, aber "SOWAS" gibt es meines Wissens nicht. Zumindest nicht als OLED. Etwas anderes als OLED käme nicht Infrage.

Bei 65 Zoll und mehr als 2,5m Sitzabstand hat man schon Probleme einen Unterschied zwischen 4K und 2K zu erkennen!!! Und da kommt "aus dem Off" die Empfehlung nach 6,6m!!!! Unglaublich!

Es mag zwar nicht jedermanns Sache zu sein, so nah an den TV heranzurücken. Trotzdem. Ein "zu groß" gibt es bei 4K-TVs praktisch nicht. Man gewöhnt sich unheimlich schnell an die Größe und kommt sich bei einem kleineren TV richtig verklappst vor.

Liebe Grüße
Mary
AusdemOff
Inventar
#16 erstellt: 18. Mai 2024, 00:41
Bei diesen "Empfehlungen", die übrigens nicht von mir stammen sondern nur wiedergegeben wurden,
handelt es sich nicht um die physikalische Auflösung des Displays die hier zugrunde gelegt werden, sondern
um die Auflösung des dargestellten TV-Signals.

Ein Hochskalieren ein SD-Signals auf 4k macht das Signal nicht besser. Es ist und bleibt SD.

Unglaublich, das man soetwas verwechseln kann!
pogopogo
Inventar
#17 erstellt: 18. Mai 2024, 01:57
Benutzt doch einfach den Rechner
Tom_Trader
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 18. Mai 2024, 14:01
Hallo,

65 Zoll - ca. 2,70 und
55 Zoll - ca. 2.00 m

bei uns.

Der 65 Zoll war als erster LG da, könnte nach Eingewöhnungszeit auch 77 Zoll sein, ja der 55 Zoll ist sowieso
ein "Kinderfernseher".

Gruss Tom
Mary_1271
Inventar
#19 erstellt: 18. Mai 2024, 15:03

AusdemOff (Beitrag #16) schrieb:

Ein Hochskalieren eines SD-Signals auf 4k macht das Signal nicht besser. Es ist und bleibt SD.

Unglaublich, das man soetwas verwechseln kann!


Hallo
Wo habe ich denn behauptet, daß ein auf 4K hochskaliertes SD-Signal zu 4K wird?
Unglaublich, daß man mir sowas unterstellt!

Es ist aber auf kurzer Distanz eher guckbar, weil man im Gegensatz z.B. zur Röhre eben keine einzelnen Bildpunkte erkennen kann. Ich muß also nicht ständig den Sitzabstand ändern nur wenn ich SD oder HD anstatt 4K schaue.


pogopogo (Beitrag #17) schrieb:
Benutzt doch einfach den Rechner ;)


Der Rechner will mich bei 65 Zoll bei 4K-Material satte 2,5 Meter von der Glotze wegsetzen und ist somit völlig unbrauchbar, da man bei diesem Sitzabstand (65 Zoll) kaum noch einen Unterschied zu 2K sieht.
Abstand bei HD 4,1m. Nee. Lasse mal. Wir schauen in aller Regel in 2K am 4K-TV und kämen im Traum nicht auf die Idee da über 4 Meter von der Glotze wegzurücken. Eine gute Blu-ray ist am 65 Zoll 4K-TV eher problemlos auch auf einer Distanz von unter 1,5m anzuschauen. Bei Fernsehübertragungen relativiert sich das natürlich, da man hier Artefakte einer meist zu geringen Übertragungsbitrate erkennen kann.

Allen, die es begriffen haben, viel Spaß beim Schauen auf Nahdistanz.

Liebe Grüße
Mary


[Beitrag von Mary_1271 am 18. Mai 2024, 15:05 bearbeitet]
AusdemOff
Inventar
#20 erstellt: 18. Mai 2024, 19:03
Wo wird dir unterstellt das das ein hichskaliertes Sd zu 4k wird?

Und doch, ich habe dir ertwas unterstellt:

Deine Überlegungen gehen von der physikalischen Pixeldichte aus.

Es ist am Ende vollkommen schnurz mit wievielen Pixeln ein SD-Signal dargestellt wird.
Sitzt du zu nah dran, wird es unscharf.

Und bitte: kannst die indirekten Beleidigungen auch lassen. Bringt keinem etwas.

Du weist nicht was ich meine?


Allen, die es begriffen haben, viel Spaß beim Schauen auf Nahdistanz.


Demnach habe ich es nicht begriffen, obwohl ich dir schrieb das das nicht meine Meinung garstellt sondern
lediglich das was man, um genau zu sein die EBU, empfiehlt.

Eine Empfehlung ist kein Muss oder gar eine Vorschrift. Es ist ein Anhaltspunkt. Das Thema wurde schon so oft
rauf und runter diskutiert. Deshalb hatten wir bereits den Konsens das der einzig richtige Weg ist es selbst
mit eigenen Augen auszuprobieren. Eine weitere Diskussion darüber war und ist ziemlich überflüssig. Insbesondere
wenn man dann auch noch die Forenteilnehmer persönlich angeht.
frank60
Inventar
#21 erstellt: 18. Mai 2024, 21:13
Ehrlich gesagt, ob ich bei zu unpassender Bildschirmgröße einzelne Pixel oder sonst etwas sehe, ist für mich erst zweitrangig.

Viel entscheidender ist für mich persönlich der Sehkomfort, daß ich ohne die Augen oder gar den Kopf zu bewegen, den gesamten Bildschirminhalt erfassen kann, so daß er das Blickfeld komplett ausfüllt. Und da sind für mich bei gut 2,5m Abstand 48-50" das Optimum. 55" waren mir da bei ausführlicher Probe schon zu groß, ich mußte die Augen, mit Gleitsichtbrille sogar den Kopf, ständig hin und her bewegen, was ICH als unangenehm empfinde.
Da das Blickfeld bei Jedem individuell ist, sollte das unbedingt ausgiebig vor dem Kauf ausprobiert werden, eine pauschale Angabe ist da kaum möglich. Da ich täglich bei Kunden MagentaTV einrichte und entstöre, kenne ich Einige, die genau deshalb den Kauf eines zu großen Fernsehers bereuen.
Ich_kann_nicht_mehr
Stammgast
#22 erstellt: 19. Mai 2024, 07:55
Ich bin von 77 Zoll wieder zurück auf 65 Zoll bei 3,60 m Sitzabstand.Bei richtig guten 4 K Inhalten oder PS5 Spielen war das Bild gut aber bei normalen HD Inhalten war mir das Bild zu schwammig da fehlte das knackige scharfe Bild.Da mir Bildqualität wichtiger ist als Grösse bin ich wieder auf 65 Zoll umgestiegen.....und ich persönlich würde sogar sagen das es das beste TV Bild auf einem 55 Zoll Gerät gibt.Gross ist nicht immer besser......und wen ich diese Aussagen höre du siehst bei einem Abstand von 3 m keinen Unterschied von HD zu 4k....lächerlich,den Unterschied sehe ich immer.
Mary_1271
Inventar
#23 erstellt: 19. Mai 2024, 15:59
Hallo


AusdemOff (Beitrag #20) schrieb:

Es ist am Ende vollkommen schnurz mit wievielen Pixeln ein SD-Signal dargestellt wird.
Sitzt du zu nah dran, wird es unscharf.


Es geht doch nicht hauptsächlich um SD!
SD ist im Vergleich logischerweise immer unschärfer als HD oder gar 4K.



AusdemOff (Beitrag #20) schrieb:

Und bitte: kannst die indirekten Beleidigungen auch lassen. Bringt keinem etwas.

Du weist nicht was ich meine?


Allen, die es begriffen haben, viel Spaß beim Schauen auf Nahdistanz.



Nun denn. Wenn Du Dir den Schuh anziehst, bist Du selbst schuld! Ich meinte es allgemein auf alle gemünzt, die echt Freude an einem großen TV haben.


frank60 (Beitrag #21) schrieb:

Viel entscheidender ist für mich persönlich der Sehkomfort, daß ich ohne die Augen oder gar den Kopf zu bewegen, den gesamten Bildschirminhalt erfassen kann, so daß er das Blickfeld komplett ausfüllt.


Und hier beginnt der (Denk)Fehler. Wieso muß ich denn auf einen TV das volle Bild in Gänze erfassen müssen? Im richtigen Leben mußt Du doch auch die Augen bewegen oder sogar den Kopf drehen. Und meist ist ja eh nicht der gesamte Bildinhalt relevant. Bei 2,5 Meter Sitzabstand bei 50 Zoll siehst Du zwischen 4K und Full-HD keinen/kaum noch einen Unterschied.....allenfalls zwischen einer 4K-Blu-ray und HD-Fernsehen, wegen der oftmals bescheidenen Bitrate.


Ich_kann_nicht_mehr (Beitrag #22) schrieb:
......und wenn ich diese Aussagen höre, du siehst bei einem Abstand von 3 m keinen Unterschied von HD zu 4k....lächerlich,den Unterschied sehe ich immer.


Ja, aber bestenfalls zu Fernsehsendern mit deren oftmals bescheidenen Bitraten oder zum Staatsfernsehen mit nur halber HD-Auflösung.
Zwischen einer Blu-ray und einer 4K-Blu-ray (gleicher Film) wirst Du bei 55 Zoll und 3 Meter Sitzabstand keinen nennenswerten Unterschied inpunkto Auflösung sehen. Es sei denn, Du hast das Sehvermögen eines Adlers.

Liebe Grüße
Mary
frank60
Inventar
#24 erstellt: 19. Mai 2024, 16:05

Mary_1271 (Beitrag #23) schrieb:
Und hier beginnt der (Denk)Fehler. Wieso muß ich denn auf einen TV das volle Bild in Gänze erfassen müssen?

Warum ist das ein Denkfehler, nur, weil DU das nicht als umkomfortabel empfindest? ICH empfinde das ständige hin und her schauen als ermüdend, das muß ich den ganzen Tag und will ich nicht, wenn ich mich beim Fernsehen entspannen will.
Mary_1271
Inventar
#25 erstellt: 19. Mai 2024, 16:32
Hallo

Das Bewegen der Augen ist für Dich ermüdend? Bist Du mit einem Faultier verwandt?

Wenn es Dich glücklich macht, will ich Dich bei der Entspannung am TV nicht stören.
Alles gut. Wenn es für Dich so angenehm ist.

Liebe Grüße
Mary
frank60
Inventar
#26 erstellt: 19. Mai 2024, 16:42
Dumme und geringschätzige Sprüche über Andere kannst Du Dir sparen. Hat Dir in diesem Thread schon Jemand gesagt.
Mary_1271
Inventar
#27 erstellt: 19. Mai 2024, 18:16
Hallo

Na nuh? Dann nehme ich das postwendend zurück und wünsche Dir keine Entspannung beim fernsehen.

Zufrieden?
Meine Güte....... Seit wann muß man hier jedes Wort auf die Goldwaage legen?

Liebe Grüße
Mary
AusdemOff
Inventar
#28 erstellt: 19. Mai 2024, 18:27
Nein, liebe Mary, hier muss man nicht die Worte auf die Goldwaage legen.

Die Zeiten haben sich verändert. Seit einiger Zeit versucht man sachlicher zu argumentieren
und die Forenteilnehmer nicht immer gleich anzugehen. Man nennt das auch Kultur.

Es ist auch durchaus üblich geworden die Meinung anderer einfach mal stehen zu lassen und
nicht jedesmal mit unsachlichen Argumenten die Diskussion wieder zu befeuern.
Mary_1271
Inventar
#29 erstellt: 20. Mai 2024, 16:34
Hallo


AusdemOff (Beitrag #28) schrieb:
Nein, liebe Mary, hier muss man nicht die Worte auf die Goldwaage legen.


Okay. Diesen Eindruck hatte ich indes nicht wirklich.



AusdemOff (Beitrag #28) schrieb:
Die Zeiten haben sich verändert.


Da sagst Du was.



AusdemOff (Beitrag #28) schrieb:
Seit einiger Zeit versucht man sachlicher zu argumentieren
und die Forenteilnehmer nicht immer gleich anzugehen. Man nennt das auch Kultur.


Meiner Meinung nach wurde hier von fast allen Forenteilnehmern schon immer sachlich argumentiert. Und daß sich Forenteilnehmer gegenseitig angehen, ist nach meinem Empfinden eher die Ausnahme. Sollte ich die Gemüter unnötig erhitzt haben, tut es mir leid. Ich schiebe es auf die Wechseljahre. Da wird Frau manchmal unausstehlich. Frage mal meinen Mann.


AusdemOff (Beitrag #28) schrieb:

Es ist auch durchaus üblich geworden die Meinung anderer einfach mal stehen zu lassen und
nicht jedesmal mit unsachlichen Argumenten die Diskussion wieder zu befeuern.


Also mit unsachlichen Argumenten habe ich, meiner bescheidenen Meinung nach, noch nie wirklich argumentiert. Ich meine, wenn z.B. diese ominöse EBU 6,6 Meter Sitzabstand bei einem 65-Zoller empfiehlt, kann man das nicht einfach so stehenlassen! Und wenn jemand beim Fernsehen seine Augen nicht bewegen will, kann ich doch wenigstens mal mit meinen Augen rollen. Oder?
Ich kann es nicht nachvollziehen und habe das humorvoll zum Ausdruck gebracht (Faultier). Etwas weniger spaßbefreit..... und das Leben wird leichter.

Ich wünsche allen noch einen schönen Pfingstmontag.

Liebe Grüße
Mary
Horst3
Inventar
#30 erstellt: 20. Mai 2024, 18:08
Hab letzte Woche genau diese Frage gestellt

Sitze nun 2,55 vom 85"er weg und finds klasse
wollte auch erst 75 und bin froh über die Entscheidung
Mary_1271
Inventar
#31 erstellt: 20. Mai 2024, 22:25
Hallo Horst

Gratuliere zum echten Kinofeeling in Deinen 4 Wänden. 85 Zoll bei 2,55m Sitzabstand ist wirklich eine Ansage. Da werde ich ein wenig neidisch.

Viel Spaß beim Schauen.

Liebe Grüße
Mary
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
LG OLED 65C1 Sitzabstand 2,15 m
jan_reinhardt am 18.11.2021  –  Letzte Antwort am 29.11.2021  –  47 Beiträge
55EC930V Fehler rot-weiss Übergänge
x-or am 09.11.2015  –  Letzte Antwort am 04.12.2016  –  24 Beiträge
C1 55 oder 65 Zoll bei 3 Meter Sitzabstand und Dachschräge.
Stefan2021 am 24.10.2021  –  Letzte Antwort am 25.10.2021  –  11 Beiträge
Weiss Verfaerbungen bei 930V und 910
kay_algeciras am 03.12.2015  –  Letzte Antwort am 16.04.2016  –  14 Beiträge
Oled 55g3la39 Schriftgröße EPG ändern?
johema am 22.10.2023  –  Letzte Antwort am 24.10.2023  –  5 Beiträge
Pechsträhne mit OLED geht weiter
bvb1986 am 17.05.2023  –  Letzte Antwort am 20.05.2023  –  2 Beiträge
Eine Frage zu LG's WebOS und eine zur Panelreinigung!
Roger_Deth am 23.02.2023  –  Letzte Antwort am 28.02.2023  –  18 Beiträge
55EC930V vs. 55EG920V vs. 55EF950V
swissairasia am 27.05.2016  –  Letzte Antwort am 20.06.2016  –  6 Beiträge
LG OLED55BX9LB OLED TV Bild Frage
Deepshades am 24.01.2021  –  Letzte Antwort am 25.01.2021  –  2 Beiträge
OLED GX Frage
jani23mm am 17.03.2021  –  Letzte Antwort am 17.03.2021  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2024

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedSchuraCo
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.679

Top Hersteller in LG Widget schließen