LG OLED 65C1 Sitzabstand 2,15 m

+A -A
Autor
Beitrag
jan_reinhardt
Inventar
#1 erstellt: 18. Nov 2021, 08:47
Hallo Leute,
Momentan bin ich Besitzer eines 55ers. Ich sitze in 2,15 Kopfentfernung und schaue hauptsächlich / täglich HD-Inhalte (Vorabend-TV, Nachrichten, 20:15-Krimi).
Seltener / wöchentlich ebenfalls 4K-Inhalte (Fussball, 4K Blu-ray, Disney+ / Netflix).

Wenn ich auf 65 Zoll upgrade, wird es dann „zu groß“, weil Sitzabstand zu nah? Sichtbar schlechte Qualität, weil upscaling der 720 oder 1080-Geschichten auf einen zu großen Screen?
Kopfbewegung nötig, weil TV größer als Sichtfeld?

Ich weiss, dass diese Frage sehr subjektive Antworten nach sich zieht. Bei google und bei youtube findet man Antworten aller Art (von absolutes „Ja“ bis „Dein Sitzabstand sollte 4 Meter betragen bei 65 Zoll“).
Aber ich dachte mir: frag ich halt mal Euch, vielleicht sitzt ja der eine oder andere auch in 2,15 Entfernung vor einem OLED65C1…

Danke, JAN
jan_reinhardt
Inventar
#2 erstellt: 18. Nov 2021, 08:52
Ach so ja: ich könnte (werde?) zu MediaMarkt gehen und mich in 2,15 Entfernung vor den TV stellen.
Aber ich befürchte, dass das keine wahre Antwort auf meine Frage liefert, weil die Rahmenbedingungen (meine Couch & Sitzposition, mein Content) nicht echt sind.
DaveX81
Inventar
#3 erstellt: 18. Nov 2021, 09:43
Was für mich sehr gut passt ist die Faustformel für 4K die ja auch oft von Heimkinoeinrichter genannt wird
Sitzabstand == Diagonale für optimales immersives Ergebnis. Das bedeutet bei 65 Zoll sollte der Abstand mindestens 1,65m Betragen und von daher sehe ich bei Dir kein Problem.
Alles andere wäre mir auch bei 2m zu klein.
nimsa67
Inventar
#4 erstellt: 18. Nov 2021, 09:49
Hi Jan, der Abstand bzw. die optimale Größe ist wohl eines der am kontroversesten und subjektivsten Themen in Sachen TV.
Aus meiner subjektiven Sicht hat das mit folgenden Punkten zu tun:
… was hatte ich bisher bzw. wie gut bzw. alt ist mein bisheriges Gerät (upscaling Funktionen)
… vor allem welche Art Content beziehe ich hauptsächlich
D.h. wenn ich bisher ein eher schlechtes Gerät (vor allem in Sachen Upscaling) hatte wird sich da schon viel relativieren aufgrund der gestiegenen Qualität des Upscaler. Hat des Weiteren auch zu tun wie sehr ich gegen den sog. Überschärfungseffekt empfindlich reagiere bzw. bisher gewohnt bin.
Aber das wichtigste … es hat mit dem Content zu tun. Spiele ich großteils Inhalte in gutem 1080p bzw. besser ab dann sind aus meiner Sicht 2,00-2,20m Abstand bei 65“ in Ordnung. Bei 720p bzw. schwächeren 1080p Content wirst du (auch abhängig welches Gerät du kaufen wirst) sicher eine zumindest leicht merkbare Verschlechterung (weniger scharfes, sauberes Bild) zu erwarten haben.
Grundsätzlich erachte ich 65“ bei 2,20 Abstand und bei gemischten Content, wie du ja auch schreibst, für sagen wir mal … grenzwertig.
Aber das ist wie Eingangs gesagt sehr, sehr subjektiv. Aus meiner Sicht objektiv ist nur das mit zunehmender Größe und natürlich gleichbleibenden Abstand die Bildqualität abnimmt … aber das sollte eh Jedem klar sein. Wobei da dann natürlich auch andere Aspekte abseits der reinen Bildqualität zu tragen kommen. Von daher mein Rat: das kann dir denke ich wirklich keiner beantworten und musst du dir selbst ausschnapsen.
Andere können dir nur ihre subjektive Sicht dazu sagen und das empfindet wirklich fast Jeder anders. Hier meine persönliche Sicht auf Abstand / Diagonale bei gemischten Content (immer von einem Gerät der Oberklasse ausgehend … wie du wahrscheinlich auch schon weißt sind die Sonys in Bezug auf upscaling Top aber auch der LG hat da mit dem Gen.9 anscheinend deutlich zugelegt/aufgeholt)
Bis ca. 2,00-2,20m … Max. 55“
Bis ca. 2,80-3,00m … Max. 65“
Frühestens ab ca. 3,00-3,20m dann 77“

Also du liegst aus meiner Sicht mehr oder weniger genau beim Schnittpunkt zwischen 55" und 65". Wahrscheinlich wird dir Beides sprich auch 65" (mit Eigewöhnungsphase) im Endeffekt passen.
Ich selbst liege auch genau bei so einem kritischen Punkt zwischen 65" und 77" und kann mich letztendlich auch immer noch nicht entscheiden.

Aber nochmal der wichtigste Punkt: das hat hauptsächlich mit dem zugespielten Content zu tun. Und wenn dir einer sagt 2,00m sind auf alle Fälle genug Abstand bei 65“ und geht gar nicht auf den zugespielten Content ein kannst du das aus meiner Sicht getrost ignorieren. Denn es hängt hauptsächlich davon ab bzw. natürlich auch von der Tatsache… man gewöhnt sich an alles. Aber wenn du wie ich dann auch mal den Blick zurück riskierst wirst du den Unterschied sofort sehen. Das macht aber anscheinend kaum Einer.


[Beitrag von nimsa67 am 18. Nov 2021, 10:23 bearbeitet]
DaveX81
Inventar
#5 erstellt: 18. Nov 2021, 10:34
Ganz ehrlich halte ich solche Zahlen für überholt.

Ich sitze derzeit mit knapp über 2 Meter vor meinem 77 Zoll und das ist perfekt. Selbst bei meinem 85 Zoll war das noch ok wobei hier das schon grenzwertig war..

Wichtig ist das man natürlich alles im Blickwinkel hat und den Kopf nicht drehen muss.
Wenn man natürlich seine alte VHS Sammlung rauskramt, dann schaut das wohl anders aus. Ansonsten habe ich noch kaum Inhalte gehabt inkl upgescalte 720p YT Filmchen die unangenehm waren….
Ich schaue von HDTV, Youtube 720p+, Blu-Ray so ungefähr alles also sehr gemischten Content… und für irgendwas muss der Upscaler gut sein. Und es läuft sogar zu einem hohen Anteil HDTV und das ist ja nicht mal Full HD (1080i/720p).

Das mag für jeden individuell anders sein. Aber ich halte das für Unsinn das man bei einem 65 Zoll bis zu 4 Meter Abstand haben muss selbst bei alten DVD als Zuspieler.

Fakt ist ein immersive Feeling wirst du damit sicher nicht haben… Auch bei 65 Zoll und über 2 Meter wird das eher geringer sein.


[Beitrag von DaveX81 am 18. Nov 2021, 10:44 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#6 erstellt: 18. Nov 2021, 10:41
Ja wie schon gesagt ist sehr, sehr subjektiv. Wenn ich bei zwei Meter Abstand vor einem 77" sitzen würde könnte ich keinen Sport auf sky-x mehr anschauen. Und vieles Andere auch nicht mehr ... und ich rede hier natürlich nicht von VHS. Meine absolut unterste Grenze für zugespielten Content ist 720p. Aber davon gibt es halt noch relativ viel.

Punkt1: Der Upscaler kann keine Wunder wirken.
Punkt2: Mehr Immersion ... hatte ich auch geschrieben das es noch andere Aspekte abseits der reinen Bildqualität gibt.
Punkt3: Natürlich sind 4m Abstand bei 65" lächerlich. Für 4m reicht gerade mal 83" (mind.)


[Beitrag von nimsa67 am 18. Nov 2021, 10:54 bearbeitet]
DaveX81
Inventar
#7 erstellt: 18. Nov 2021, 10:57
Natürlich kann der Upscaler keine Wunder bewirken. Irgendwann ist es natürlich nicht mehr schön.
Bei mir schaut HDTV noch sehr gut aus (je nach Programm kann das natürlich variieren da einige Sender auch in mieser Qualität senden). Ich würde auch so sagen die Grenze liegt so bei 720p.
Aber unter 720p macht mir das auch auf höherer Entfernung keinen großen Spaß mehr.


Aber wie schon richtig gesagt mag das ein sehr individuelles Thema sein. Für mich ist das immersive Feeling wichtig und ich würde niemals unter 65 Zoll bei über 2 Meter gehen egal welcher Content… Aber das mag meine subjektive Anforderung sein…
nimsa67
Inventar
#8 erstellt: 18. Nov 2021, 10:59
Da stimme ich dir absolut zu. Ist letztendlich ein Abwägen zwischen dem Anspruch auf Bildqualität und Immersion.
Was hast du für ein Gerät Dave ? Einen LG C1 ? Oder habe ich das übersehen ?

Und ich hab eh geschrieben das 65" bei ihm wahrscheinlich nach einer Eingewöhnungsphase schon passen werden. Und damit meine ich nicht das der TV dem Jan in den ersten Tagen/Wochen extrem groß vorkommen wird sondern vor allem die Bildquali bei 720p/1080i. Generell an die Größe gewöhnt man sich sowieso extrem schnell ... die schrumpfen sowieso immer alle.
Als ich damals in meinem Spielezimmer auf 65" umgestellt hatte hat es mich bei einem Abstand von ca. 2,40m-2,50m fast erschlagen. Heute sitze ich beim Gamen mit einem Ikea Poäng vor der Couch auf ca. 1,80m am TV und finde es perfekt bei 4K.

Und noch eine grundsätzliche Ergänzung:
Hätte ich einen derart großen Abstand von 4 oder über 4 Meter würde ich bevor ich mir einen TV (83" oder mehr) um ca. 7.000.- EUR kaufe zuerst unbedingt versuchen (und in vielen Fällen wäre das auch möglich) den Abstand auf z.b. 3m zu verringern und mir dann z.B. einen 77"er für 3.000.- EUR kaufen.


[Beitrag von nimsa67 am 18. Nov 2021, 11:35 bearbeitet]
DaveX81
Inventar
#9 erstellt: 18. Nov 2021, 11:24
Hab 2 LG C1. Im Wohnzimnmer ein 77 C1 und im Schlafzimmer ein 65 C1.
Ich hab eine recht moderne Wohnung mit einem größeren lichtdurchflutendes Wohnzimmer das vom Garten umrahmt ist und fast überall Balkontüren hat. Daher hab ich eine Ecke davon zur Sofa/TV Ecke gemacht die entsprechend auch nur wenig Abstand zum C1 hat.
Hatte dort zunächst einen 85Zoll was nach etwas Gewöhnung auch ok war. Hier war das immersive Feeling natürlich Top aber jetzt mit 77 ist es der perfekte Kompromiss. Weniger immersives Feeling aber für TV/YT etwas angenehmer.

Der 85 ging aber hautpsächlich wegen Mängel zurück nicht weil er nicht gepasst hätte…
Jetzt bin ich mit meinen beiden C1 sehr zufrieden.


[Beitrag von DaveX81 am 18. Nov 2021, 11:31 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#10 erstellt: 18. Nov 2021, 11:32
D.h. du hast bei deinem 65"er mehr Abstand als bei deinem 77"er ?
nimsa67
Inventar
#11 erstellt: 18. Nov 2021, 11:40
Ich werde für mein Spielezimmer wahrscheinlich auch den C1 in 65" nehmen ... bei 1,80m Abstand während des gamings.
Für mein Schlafzimmer werde ich wahrscheinlich den 77A80J bei 3,00-3,20m Abstand nehmen. Der soll ja speziell bzgl. Upscaler noch etwas besser sein. Aber ich bin schon seit Monaten am Überlegen und denke mir dann zwischendurch immer wieder "soll ich überhaupt schon umstellen ?" Denn ich bin aktuell eigentlich mit meinen beiden Geräten noch sehr zufrieden.
DaveX81
Inventar
#12 erstellt: 18. Nov 2021, 11:45

nimsa67 (Beitrag #10) schrieb:
D.h. du hast bei deinem 65"er mehr Abstand als bei deinem 77"er ?

Ja.
Für das Schlafzimmer wäre das etw. Overkill gewesen hier ein größeres Gerät zu nehmen da es auch nicht das Hauptgerät ist.
Gaming (Series X) und BluRay ist exklusiv dem 77er im Wohnzimmer überlassen.
Klar hätte auch ein 77er im Schlafzimmer nicht geschadet aber dafür nutze ich ihn derzeit nicht intensiv genug.
jan_reinhardt
Inventar
#13 erstellt: 18. Nov 2021, 13:53
Nette 2er-Diskussion bei Euch

Ich fasse mal zusammen: 2,15 m Sitzabstand für 65er-Bilddiagonale —> eher „ja“
Weitere Meinungen bitte?
Simonsaid
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 18. Nov 2021, 14:20
auf jeden Fall....nicht kleiner als 65"
cyberpunky
Inventar
#15 erstellt: 18. Nov 2021, 14:27
Ist eine gute Entfernung, tendiere aber eher zu 2,165 m Abstand.
Ist 100% subjektiv und Geschmacksache, gibt zwar Tabellen und Anhaltspunkte, ab einer bestimmten Entfernung kann man verschiedene Auflösungen nicht mehr unterscheiden, am Ende sieht das aber jeder anders und das Nutzungsverhalten spielt eine große Rolle.


[Beitrag von cyberpunky am 18. Nov 2021, 14:29 bearbeitet]
Simonsaid
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 18. Nov 2021, 15:51
ich glaube der Jan möchte ne Bestätigung für den größeren Fernseher
deshalb mein Beitrag
cyberpunky
Inventar
#17 erstellt: 18. Nov 2021, 16:05
Ja, er will ja Meinungen, alles gut, nur sagen 10 ist zu nah und 10 sagen ist gut so und wie er selber das empfinden wird weiß keiner, ich sitze auch ziemlich nah dran und manchmal ist es mir zu groß, dann schieb ich das Sofa einfach nach hinten.
nimsa67
Inventar
#18 erstellt: 18. Nov 2021, 16:13
Ich glaube das wäre für die Wenigsten bzw. beinahe Keinen ein Problem „dann ist es mir zu groß“.
Ich sehe die Problematik eher wenn zu nahe und du schaust 720p dann ist es mir zu matschig…. Das ist das Problem.
jan_reinhardt
Inventar
#19 erstellt: 18. Nov 2021, 16:59
Ja, Jan würde nen geilen 65er schon cool finden, aber er hat auch keinen Bock, von vornherein in die falsche Richtung loszulaufen und dann zusätzlich noch ein ernstes Gespräch mit seiner Frau zu führen, wenn er eine „zu große Riesenglotze“ ins Wohnzimmer stellt …

Daher freue ich mich über Eure eigenen Meinungen, denn Ihr habt ja 65er und redet aus Erfahrung. Zusätzlich werde ich morgen mal selbst bei MediaMarkt vorbeischauen. Aber wie gesagt, dort sind die Rahmenbedingungen auch nicht so dolle.
DaveX81
Inventar
#20 erstellt: 18. Nov 2021, 17:51
Aber es ist wirklich eine sehr individuelle Sache. Es gibt Frauen die 100 Zoll cool finden und andere die bei 46 schon durchdrehen.
Meine Frau war ehrlich gesagt beim 85er alles andere als begeistert und wenn es nach ihr gehen würde wäre 65 mehr als genug.

Diese Entscheidung kann Dir Niemand wegnehmen. Technisch gesehen sind 65 Zoll auf 2 Meter auf jeden Fall kein Problem wenn der Content nicht unter 720p geht und falsch machen würdest du da auch Nichts. Was aber jetzt deine Frau gut findet oder nicht dürfte dir hier Niemand sagen können.
Yappadappadu
Inventar
#21 erstellt: 18. Nov 2021, 18:12
Für TV Material im 16:9 Format wären mir persönlich 2,15 m definitiv zu wenig Abstand von einem 65er.
Bei mir sind es 3,0 m. Lediglich fürs Zocken setze ich mich etwas weiter nach vorn.


[Beitrag von Yappadappadu am 18. Nov 2021, 18:13 bearbeitet]
J._McClane
Stammgast
#22 erstellt: 18. Nov 2021, 19:07
Ich habe auch einen 55“ bei 2,25m Abstand, also nahezu wie bei dir, und ich würde auf jeden Fall als nächsten TV 65“ nehmen, eventuell sogar 77“ (das müsste ich mir aber nochmal anschauen).
55“ auf die Entfernung ist okay, aber für mich kann es gerne noch größer sein.
Ich denke es kommt auch drauf an, wie wichtig einem die Qualität bei den jeweiligen Inhalten ist.
Ich fände es z. B. total in Ordnung, wenn die Tagesschau oder die Talkrunden abends in den öffentlich-rechtlichen subjektiv etwas schlechter werden, im Gegenzug aber deutlich mehr Details auf UHD-Blu-rays und bei Netflix zu sehen sind
Ein gutes 1080p Bild ist auch für 65“ bei 2,15m mehr als gut genug.
nimsa67
Inventar
#23 erstellt: 19. Nov 2021, 14:24
@John, stimmt schon soweit. Aber leider betrifft das halt nicht nur die Tagesschau sondern auch viel Sportprogramm und vor allem auch Sky ... na gut bei Sky kommt es eventuell auch noch darauf an wie man es empfängt. Bei mir (Sky-X) sind es halt meistens nur 720p obwohl die jetzt teilweise doch auch schon (schwaches) 1080p anbieten. Bei diesen Inhalten merkst halt schon einen deutlichen Unterschied bei gleichbleibenden (geringen) Abstand zwischen den Größen 55" - 65" - 77"


[Beitrag von nimsa67 am 19. Nov 2021, 14:24 bearbeitet]
leo_62
Inventar
#24 erstellt: 19. Nov 2021, 14:42
Jep, bei mir Sky Ticket mit angeblich 1080p über Internet auch schlechteres Fußball-Bild als über die 720p der Öffis...
nimsa67
Inventar
#25 erstellt: 19. Nov 2021, 16:06
Ja du sagst es. Immer noch schlechter als bei den Öffis.
Obwohl im Vergleich von vor 1-2 Jahren eh schon merklich besser. Damals war das eine reine Frechheit was die da bereitgestellt haben.
jan_reinhardt
Inventar
#26 erstellt: 19. Nov 2021, 16:17
Ja, aber gleichzeitig sendet sky auch Fussi in 4K, und das ist schon ne super Sache. Da sitzt man gerne näher dran.
nimsa67
Inventar
#27 erstellt: 19. Nov 2021, 16:21
Ja da brauchst du aber Sky-Q. Über Sky-X und Sky-Ticket eben nicht.
Sky-Q kostet allerdings ca. 40.-EUR im Monat und bei Sky-X zahle ich für alles von Sky nur 19,99 im Monat.

Und was mir auch sehr wichtig ist ... für Sky-X brauche ich kein zusätzliches Gerät und keine zweite Remote (zumind. am LG)


[Beitrag von nimsa67 am 19. Nov 2021, 16:25 bearbeitet]
QH
Inventar
#28 erstellt: 19. Nov 2021, 16:46
Ein kleine Entscheidungshilfe.....

jan_reinhardt
Inventar
#29 erstellt: 19. Nov 2021, 17:46
Geil, er heisst ja sogar „John“, da fühle ich mich sofort angesprochen
Yappadappadu
Inventar
#30 erstellt: 20. Nov 2021, 00:04
Klasse Spot.
jan_reinhardt
Inventar
#31 erstellt: 22. Nov 2021, 09:17
Freunde!
Ich habe den 65er geordert. Ab Freitag werde ich wissen, „wie nah 2,15 m sind“.
Danke für Euren Support.
nimsa67
Inventar
#32 erstellt: 22. Nov 2021, 09:57
Gratulation. Gib dir ein paar Tage (Wochen) um dich daran zu gewöhnen.
woiffi
Hat sich gelöscht
#33 erstellt: 23. Nov 2021, 17:31
Hab gerade das gleiche Problem und kann mich einfach nicht entscheiden bezüglich der Größe: 55 oder 65 Zoll...

Eckdaten: Abstand 3,7m, Content 50% SD (720x576), 30% 720p, 10% 1080p, 10% 4K


Ich weiß, das Ganze ist sehr subjektiv. Hab momentan einen 40 Zoll. Ja, ist nicht gerade groß, bin aber halt dran gewöhnt und es geht. Hatte auch bereits einen 55er zum Testen. Das "normale" SD-Bild, was ich ja schon immer noch hauptsächlich sehe, war echt der Horror, 720p war erträglich.

Deswegen versuche ich mich halt zu informieren und zu lesen und ....
Ihr redet hier von 77 oder besser noch größer bei 2m Abstand? Das verstehe ich nicht so ganz, lese aber gespannt weiter mit
cyberpunky
Inventar
#34 erstellt: 23. Nov 2021, 17:50
77” oder größer bei 2m Abstand hat niemand gesagt, und 50% SD Content verstehen hier die meisten nicht, aber auch wir lesen gespannt weiter mit.
Simonsaid
Ist häufiger hier
#35 erstellt: 23. Nov 2021, 18:01
woiffi, also kleiner als 65 bitte nicht. da gewöhnst du dich schnell dran. Ich bin bei meinem 77G1 knapp 3,90m entfernt und denke mir des Öfteren, wie schade es ist, dass es den G1 nicht in 83 gab(mir gefällt das Galerydesign, C1 wollte ich nicht). Ab 720p wird es ordentlich je nach Sender.
Ich weiß ja nicht mit welchem 55Zöller du SD angeschaut hast, aber bei deinem Abstand traue ich das jedem modernen Oled zu besser hinzubekommen...
woiffi
Hat sich gelöscht
#36 erstellt: 23. Nov 2021, 18:19

cyberpunky (Beitrag #34) schrieb:
77” oder größer bei 2m Abstand hat niemand gesagt

Ähm, doch, siehe #5



cyberpunky (Beitrag #34) schrieb:
50% SD Content verstehen hier die meisten nicht

Was versteht man daran nicht? Die meisten Fernsehsender werden (zumindest bei mir) in SD ausgestrahlt.
woiffi
Hat sich gelöscht
#37 erstellt: 23. Nov 2021, 18:20

Simonsaid (Beitrag #35) schrieb:
Ich weiß ja nicht mit welchem 55Zöller du SD angeschaut hast, aber bei deinem Abstand traue ich das jedem modernen Oled zu besser hinzubekommen...


Ja, das mag wohl auch sein!!
Zum Testen hatte ich einen 55" FullHD LCD ...
Simonsaid
Ist häufiger hier
#38 erstellt: 23. Nov 2021, 18:29
[quote="cyberpunky (Beitrag #34)"]50% SD Content verstehen hier die meisten nicht[/quote]
Was versteht man daran nicht? Die meisten Fernsehsender werden (zumindest bei mir) in SD ausgestrahlt.[/quote]

heute haben halt die Meisten eine große Glotze und da macht SD eben deutlich weniger Spaß. Deshalb zahlen die Leute eben etwas drauf und streamen in besserer Qualität. Zudem kannste außer den Nachrichten eh kaum mehr was auf den Privaten angucken, aber das ist ein anderes Thema.
Da nehme ich allerdings Oeffis wie arte HD und Konsorten raus. Die kannste echt gucken.
woiffi
Hat sich gelöscht
#39 erstellt: 23. Nov 2021, 18:34

Simonsaid (Beitrag #38) schrieb:
..Deshalb zahlen die Leute eben etwas drauf und streamen in besserer Qualität....


Ja, das verstehe ich schon, allerdings kann man das halt nicht verallgemeinern.
Mit den privaten Sendern hast du absolut recht, das ist furchtbar.

Also 65er kaufen und nur noch 4K! ansehen
nimsa67
Inventar
#40 erstellt: 23. Nov 2021, 18:55
Hi woiffi,
nein nicht nur 4k ansehen.

Ab 720p (wie z.B. arte HD) geht das auf alle Fälle tadellos/perfekt ... vor allem bei einem derart großen Abstand wie du in anscheinend hast. Auch noch mit einem deutlich geringeren Abstand!

Ich selbst bin da auch etwas empfindlich (Bildqualität bei geringer Auflösung ... sprich 720p bzw. teilweise auch noch schwaches 1080p) aber überlege bei ca. 3,00-3,20m jetzt den Umstieg von 65" auf 77"
Aber SD schaue ich schon seit vielen, vielen Jahren nicht mehr.


[Beitrag von nimsa67 am 23. Nov 2021, 18:59 bearbeitet]
jan_reinhardt
Inventar
#41 erstellt: 28. Nov 2021, 09:16
So, der 65C1 steht bei mir im Wohnzimmer und es ist toll!
Der Sitzabstand passt gut. Ich habe keine Probleme mit „zu nah dran“. Danke für Euer Feedback!

P.S. Wird die Produktdatenbank hier im Forum nicht mehr gepflegt? Hätte den TV gerne in meine Geräteliste geklickt, aber es gibt ihn nicht in der DB?
leo_62
Inventar
#42 erstellt: 28. Nov 2021, 10:40
Moin.
Gratuliere, viel Spaß mit dem Teil👍🏻
therevisor
Schaut ab und zu mal vorbei
#43 erstellt: 29. Nov 2021, 00:49
Da Jan nun seinen TV gefunden hat, bitte ich um eure Meinungen oder Erfahrungen zu meiner Frage. Wir sitzen ca. 3,50 m vom TV und haben bisher einen 50-Zoll Panasonic Plasma von 2011. Ich möchte mir nun auch einen OLED zulegen und habe mich für den C1 entschieden, die Frage ist nun noch 65 oder 77 Zoll, Geschaut wird zu ca. 30% HDTV, 30% Sky Sport (Fußball) und 40% Netflix oder Prime.
Habe schon hin- und herüberlegt, mir im MM 65 und 77 Zoll aus ca. 3,50 m angesehen und viel zu dem Thema gelesen, aber bin weiterhin unsicher.
Für Ratschläge bin ich dankbar.
jan_reinhardt
Inventar
#44 erstellt: 29. Nov 2021, 06:19
also, aus meiner frischen eigenen Erfahrung:
65 Zoll bzw 165 cm bei Sitzabstand 215 cm = Faktor 1,3

Du schaust 30% sky Fussball, das könnte / wird einen Anteil von Spielen in 4K beinhalten. Netflix und prime ebenso.
77 Zoll bzw 195 cm x obiger Faktor 1,3 = Sitzabstand 254 cm. Du sitzt 350 cm weit weg. Also nimm den grösseren TV der beiden
nimsa67
Inventar
#45 erstellt: 29. Nov 2021, 08:35
Ich habe meine Meinung dazu bereits unter http://www.hifi-foru...read=2674&postID=4#4 geschrieben. Bei dir kommt natürlich auch noch der große Sprung von 50 auf 77 dazu. Aber wie gesagt man gewöhnt sich schnell an die Größe.
Einen weiteren Punkt noch! Der Preis. 65“ ist momentan preislich im sweetspot aber 77“ sind aktuell im Vergleich zu 65 noch wirklich teuer. Kommendes Jahr bzw. spätesten in 2-3 Jahren wird sich das geändert haben. Also es wird sicher auch eine Rolle spielen ob man aktuell bereit ist ca. 800-1000 EUR mehr für den 77er auszugeben. Aktuelle ca. Preise 65“ = 1.500 bis 1.700 aber 77“ ca./mind. 2.500 für den A80J oder C1
Scoty
Inventar
#46 erstellt: 29. Nov 2021, 10:54

nimsa67 (Beitrag #11) schrieb:
Ich werde für mein Spielezimmer wahrscheinlich auch den C1 in 65" nehmen ... bei 1,80m Abstand während des gamings.
Für mein Schlafzimmer werde ich wahrscheinlich den 77A80J bei 3,00-3,20m Abstand nehmen. Der soll ja speziell bzgl. Upscaler noch etwas besser sein. Aber ich bin schon seit Monaten am Überlegen und denke mir dann zwischendurch immer wieder "soll ich überhaupt schon umstellen ?" Denn ich bin aktuell eigentlich mit meinen beiden Geräten noch sehr zufrieden.


Wenn du mit deinen TVs zufrieden bist, dann musst du nicht wechseln. Ich war aber mit meinen Sony auch zufrieden und bin dennoch gewechselt. Von daher so kann man das nicht sehen. Entweder man wechselt oder nicht. Echte Gründe sprechen weder dafür noch dagegen. Bei mir war es auch mehr das ich endlich mal OLED haben wollte und vor allem einen größeren TV, der Black Deal kam dann auch genau richtig. Ich sitze ca.2.70 Meter weg von daher wären die 65" genau Ideal.


[Beitrag von Scoty am 29. Nov 2021, 10:56 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#47 erstellt: 29. Nov 2021, 11:32
Hi Scoty, du sagst es.
Ich denke auch es spricht nicht wirklich viel dafür einen TV innerhalb der gleichen Technologie und Größe innerhalb weniger Jahre zu wechseln. Dafür ändert sich unterm Strich so wie in meinem Falle einfach zu wenig. Habe ich eigentlich auch immer so gemacht ... neuer TV dann auch eine Nummer größer außer damals als ich meinen ersten OLED kaufte. Da blieb ich bei 65" aber damit halt der Technologie Wechsel.
Damit werde ich wie bereits gesagt im Spielezimmer erst wechseln sobald ich auch eine PS5 (wahrscheinlich erst wenn diese endlich VRR unterstützt oder wenn z.B. GT7 rauskommt) kaufe und da aber bei 65" bleiben -> aktuell wäre es der LG 65C1. Hier kann ich den Abstand je nach Bedarf von ca. 1,80m bis 2,5m variieren. Mein Hauptgerät (momentan der LG OLED 65B7 bei einem Abstand von ca. 3,10m) werde ich wechseln wenn der Preis für einen 77" danach schreit (aktuell wäre es da der Sony 77A80J).
Aber jetzt ohne notwendigen Grund wie z.B. HDMI 2.1 oder eben die Größe bringt es in meiner Situation glaube ich einfach zu wenig.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Lg Oled C1 Panelstunden auslesen!
ftc1 am 05.06.2021  –  Letzte Antwort am 09.06.2021  –  9 Beiträge
LG 65C1 sehr träge beim Umschalten der Quellen mit Shield
guano30 am 06.02.2022  –  Letzte Antwort am 07.02.2022  –  2 Beiträge
Lg oled
Yavuzt69 am 02.01.2020  –  Letzte Antwort am 03.01.2020  –  2 Beiträge
LG OLED LG OLED65C8LLA oder LG OLED 65E8
ToMicPa68 am 14.02.2019  –  Letzte Antwort am 14.02.2019  –  2 Beiträge
LG OLED Produktionsfehler?
Choco_Safari am 09.10.2014  –  Letzte Antwort am 06.06.2015  –  11 Beiträge
LG Oled bricht Weltrekord
inecro-mani am 19.03.2016  –  Letzte Antwort am 01.04.2016  –  3 Beiträge
Lebensdauer LG OLED TV
kev1308 am 26.12.2016  –  Letzte Antwort am 28.12.2016  –  6 Beiträge
Betriebsstundenzähler LG Oled 55EG9109
Mike1980 am 06.01.2017  –  Letzte Antwort am 08.01.2017  –  2 Beiträge
LG 65EW961H OLED 2017
Rotti1975 am 31.03.2017  –  Letzte Antwort am 31.03.2017  –  2 Beiträge
LG OLED Helligkeitssensor
Nomostwo am 24.04.2017  –  Letzte Antwort am 08.06.2017  –  49 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedPontiJan
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.693

Hersteller in diesem Thread Widget schließen