Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 Letzte |nächste|

Yamaha RX-A3080 Probleme

+A -A
Autor
Beitrag
Moppel2009
Ist häufiger hier
#251 erstellt: 04. Feb 2021, 18:55
Beim Händler abgeben, Verweis auf das Forum inkl. Fehlerursache.

Der nahgelegenste Yamaha Servicepartner ist in Dortmund bei mir.

Ich bin gespannt ob das Problem danach behoben ist. Habe aber nur den A1080
only4tf
Neuling
#252 erstellt: 06. Feb 2021, 14:13
So, ich habe meinen RX-A1080 zurück gegeben und einen RX-A2080 erworben. Bisher alles in Ordnung. Ich nutze ein Teufel T500 MK2 System mit Dipolen als Surround LS und 4 Reflekt Speakern in der Dolby Enabled SP Anordnung. Habe gerade The Great Wall in 3D und Dolby Atmos geschaut - ist schon ein ganz schönes Spektakel . Scheint also alles wie es soll zu funktionieren. Eine Frage habe ich aber: Ich habe eine Mehrfachmessung mit nachfolgender Winkel-/ Höhenmessung durchgeführt. Winkel wurden erkannt, aber keine Höhen. Ist der Unterschied zur Ohrhöhe zu gering? Ohr und RPL / RPR auf ca. 105cm, FPL / FPR auf ca. 115cm. Ich dachte der Winkel von wo der Ton kommt (in diesem Fall von der Decke reflektiert) wird gemessen.

YPAO-Ergebis Winkel Höhe
RPL RPL 2 FPL

Danke schon mal vorab.
Gruß
Thomas


[Beitrag von only4tf am 06. Feb 2021, 14:15 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#253 erstellt: 06. Feb 2021, 14:45
Nach der Winkelmessung werden im Ergebnis nur die horizontalen Winkel angezeigt und nicht die Vertikalen.
only4tf
Neuling
#254 erstellt: 06. Feb 2021, 14:49
die Winkel sind schlüssig, die "fehlenden" Höhen nicht.
Thomas
n5pdimi
Inventar
#255 erstellt: 06. Feb 2021, 14:54
Ich möchte nochmal daran erinnern, dass wir hier im 3080/2080 Knallproblem Thread sind, nicht im Einstellungsthread...
VF-2_John_Banks
Inventar
#256 erstellt: 06. Feb 2021, 14:59

only4tf (Beitrag #254) schrieb:
die Winkel sind schlüssig, die "fehlenden" Höhen nicht.
Thomas



Die Höhenwinkel werden zwar ermittelt und für die DSP Programme berücksichtigt, aber nicht angezeigt. Du musst dir die Winkel schon selbst ausrechnen wenn du es wissen willst.
Achso, hattest du eigentlich schon das "Knallproblem"?
only4tf
Neuling
#257 erstellt: 06. Feb 2021, 16:51
Danke, wenn das Knallproblem auftreten sollte, melde ich mich mit Sicherheit!
m0bbed
Inventar
#258 erstellt: 06. Feb 2021, 17:02
hab nen 2080. Nutze fast ausschließlich surround AI. Knallt es da auch? oder wie kann ich das am besten testen?
n5pdimi
Inventar
#259 erstellt: 06. Feb 2021, 18:35
Wenn, dann wohl bei DDSurr. Aber es muss ja nicht knallen.
m0bbed
Inventar
#260 erstellt: 07. Feb 2021, 01:57
OK habe Mal auf das DSP "Dolby Surround" gestellt und werde beobachten. Quelle ist egal? Also Quellsignal meine ich...?
n5pdimi
Inventar
#261 erstellt: 07. Feb 2021, 02:00
Ja.
Lenny_84
Stammgast
#262 erstellt: 07. Feb 2021, 10:14
Es kann alle paar Stunden knallen oder 1x im Monat, sehr unterschiedlich das ganze.
ebi231
Inventar
#263 erstellt: 09. Feb 2021, 10:30
Moinsen,

ich bin vor einigen Wochen von der RX A3070 auf die CX A5200 umgestiegen - so richtig gelohnt hat sich das imho leider nicht (anderes Thema). Ich muss nochmals nachfragen, WIE sich dieses Knallproblem äußert?
Mir ist am Sonntag zum allerersten Mal bei einem Film auf dem linken Front Height Bereich (das sind bei mir 2 Lautsprecher) ein sehr vehement krachen für einige Sekunden vorgekommen. So, als wenn die Membran einen weg hätte... nach einer kurzen Pause von 5 Minuten und Abspielen der gleichen Szene waren das 'defekte' Geräusch dann weg.
Die CX A ist pfuschneu - ist es das von euch beschriebene Problem? Ich verwende Yamaha seit den ersten DSPs und so etwas kenne ich gar nicht!
n5pdimi
Inventar
#264 erstellt: 09. Feb 2021, 10:56
Also bei mir dauert das nicht "einige Sekunden", Ein Knall dauert ja keine Sekunden, eher einen kleinen Bruchteil einer Sekunde, vielleicht ein paar Hundertstel bis eine Zehntel.
ebi231
Inventar
#265 erstellt: 09. Feb 2021, 11:19
Danke für die Rückmeldung - dann muss irgendwas anderes im Argen liegen. Hmmm...
danxlan
Neuling
#266 erstellt: 11. Feb 2021, 00:17
Habe mich beim Händler beschwert und 3 Wochen nach dem Kauf meinten die das Gerät müsste man zur Reparatur einschicken. Habe mich dann beim Geschäftsführer beschwert und dann einen Umtausch mit einem neuen Gerät bekommen. Das war Ende Dezember und mit dem neuen Gerät gab es bisher noch kein Knallen so dass ich langsam wieder Musik hören kann ohne Angst vor einem lauten Knall zu haben
sPeterle
Hat sich gelöscht
#267 erstellt: 14. Feb 2021, 12:08

danxlan (Beitrag #266) schrieb:
Habe mich dann beim Geschäftsführer beschwert und dann einen Umtausch mit einem neuen Gerät bekommen. Das war Ende Dezember und mit dem neuen Gerät gab es bisher noch kein Knallen so dass ich langsam wieder Musik hören kann ohne Angst vor einem lauten Knall zu haben



Ich habe eigentlich mit einem der neuen größeren Avantage (A6A oder A8A) geliebäugelt, für solche Späßchen sind mir meine Lautsprecher aber eigentlich zu schade.... dann muß ich wohl warten bis die eine weile am Markt und Beta getestet sind ;-).
fplgoe
Inventar
#268 erstellt: 14. Feb 2021, 12:45
Du meinst bis wenigstens Mitte 2022?
ebi231
Inventar
#269 erstellt: 15. Feb 2021, 09:45
So - bei meiner CX A sind die Probleme auch seit dem Wochenende vorhanden. Ich kann an den Ausgängen der Surroundkanäle (ob Cinch oder XLR) keinen Verstärker anschliessen der die Boxen nicht knallen lässt. Immer wenn die CX A an- oder augeschaltet wird oder eine Bluray in einer Schleife von vorne anfängt (im Auswahlmenü bpsw.) knallt es ganz laut aus den Surroundkanälen links und rechts. Die Einmessung kann ebenfalls nicht OHNE jeweiliges Knallen durchgeführt werden.

Das war mein komplettes Wochenende - Fehlersuche ohne Erfolg. Die CX A was bis dato keine gute Entscheidung. Ich bin jetzt mal gespannt wie es weitergeht...
winne2
Inventar
#270 erstellt: 15. Feb 2021, 11:19
da braucht man nicht lange suchen, das Teil hat einen Defekt. Umtauschen oder zur Reparatur damit...
n5pdimi
Inventar
#271 erstellt: 15. Feb 2021, 11:27
Das klingt nach einem ähnlichen aber anderem Problem.
ebi231
Inventar
#272 erstellt: 15. Feb 2021, 11:40
Ich habe gestern bereits Fa. Lösbar angeschrieben ob ich die Vorstufe direkt dort hinsenden kann oder erst über den Händler muss. Das würde Zeit und Kosten sparen - die Rechnung habe ich dabei angehängt. Wird das funktionieren?
ebi231
Inventar
#273 erstellt: 15. Feb 2021, 13:00
So, ich habe mit Fa. Lösbar telefoniert und kann das Gerät dorthin senden.

Frage: Wie habt ihr das mit dem Versand gelöst? Per DHL und mit welcher Haftung? Wird das Porto von Yamaha zurückerstattet oder wie funktioniert das?

Sorry, das ich da frage - ich habe bisher immer nur Projektoren zu Sony (UNZÄHLIGE) versendet und dort bekam ich eine RMA oder einen Karton (mit Abholung) zugesendet.

Vielen Dank


[Beitrag von ebi231 am 15. Feb 2021, 13:04 bearbeitet]
fplgoe
Inventar
#274 erstellt: 15. Feb 2021, 13:26
Da bist Du wohl auf die Kulanz des Herstellers oder Reparaturservice angewiesen, denn eine gesetzliche Verpflichtung zur Übernahme der Transportkosten gibt es zum Hersteller/Service nicht.

Ggf. übernimmt der Händler sie freiwillig, denn ihm gegenüber hättest Du diesen Anspruch, den Du jetzt ja nicht nutzt, sondern ihm sogar noch die Versand-Arbeit abnimmst.
ebi231
Inventar
#275 erstellt: 15. Feb 2021, 13:43
Besten Dank, ich werde es dort mal probieren.
ommadawn53
Neuling
#276 erstellt: 17. Feb 2021, 20:28
Un français (personne n’est parfait ;-)
Bonjour,
A part la HD sur Amazon Musique, le pilotage via Google home et un service de streaming Alexa, avez-vous trouvé d’autres fonctionnalités nouvelles depuis la dernière mise à jour du firmware 1.94 , même depuis l’interface web/setup je ne vois rien de nouveau… et vous ?

Übersetzung über Google:
Französisch (niemand ist perfekt ;-)
Hallo,
Haben Sie neben HD bei Amazon Music, der Steuerung über Google Home und einem Alexa-Streaming-Dienst seit dem letzten Firmware-Update 1.94 noch weitere neue Funktionen gefunden, auch über das Webinterface / Setup kann ich nichts Neues sehen… und Sie?
idoTobi
Ist häufiger hier
#277 erstellt: 17. Feb 2021, 22:18
Nabend.

Habe mir auch einen 3080 bestellt, soll Anfang März geliefert werden. Mein alter RX-V3067 hat sich seine Rente langsam verdient

Bzgl. des Knalleffektes hatte ich im Vorfeld Yamaha angeschrieben

Hallo. Ich möchte gerne meinen RX-V3067 gegen einen RX-A3080 tauschen. Jetzt habe ich in mehreren Internetforen über einen sporadischen Fehler beim 3080 gelesen. Und zwar ein Knallen über alle angeschlossenen Lautsprecher. Ist Ihnen dieser Fehler bekannt? Konnte dieser Fehler auf eine bestimmte Serie eingegrenzt werden?

Ich möchte gerne Sicherstellen, dass ich ein einwandfreies Gerät kaufe und nicht gezwungen bin, das Gerät dann einzuschicken oder umzutauschen.

Vielen Dank für Ihre Hilfe.


und folgende Antwort bekommen:

vielen Dank für Ihr Interesse an Yamaha AV Produkten und Ihre Anfrage zum RX-A3080.

Uns ist das Verhalten mit den beschriebenen Knallgeräuschen bekannt. Dies sind allerdings wenige Einzelfälle.

Es ist sehr unwahrscheinlich, dass Sie einen fehlerhaften neuen RX-A3080 erhalten werden.

Sollte allerdings der unwahrscheinliche Fall eintreten, dass bei Ihnen diese Fehlfunktion vorhanden ist, dann finden wir eine Lösung für Sie.

Haben Sie schöne Feiertage, kommen Sie gut ins neue Jahr und bleiben Sie gesund!

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Yamaha Service Team


Sobald der RX-A3080 da ist und angeschlossen ist, werde ich berichten.

In diesem Sinne
ms303
Stammgast
#278 erstellt: 18. Feb 2021, 01:00
Ich habe jetzt seit drei Tagen einen 2080 im Betrieb.
Bisher hat nichts "geknallt".
Ich hoffe, dass das auch so bleibt.
Ansonsten einfach nur ein ein tolles Gerät.
Surround AI hat schon was 👍
Bin echt zufrieden mit dem 2080.
Vor allem auch mit der Optik und Haptik 😁
VF-2_John_Banks
Inventar
#279 erstellt: 18. Feb 2021, 09:23
Ja, diese Aventage Serie ist wirklich gelungen. Ich habe mir noch bei Amazon so eine LED Dimmer Folie bestellt und auf dem Display über das AI Symbol geklebt. Dieses lässt sich leider nicht dimmen. Also falls dich das auch stören sollte, wäre das noch ein Tipp.
NoCigar
Stammgast
#280 erstellt: 21. Feb 2021, 12:15
oh wusste gar nicht, dass es sowas gibt, ja super Danke für den Tipp , ich hab immer normales klebeband für alle diese lichter verwendet, aber so ne dimmer Folie ist ja top.
fplgoe
Inventar
#281 erstellt: 21. Feb 2021, 12:40
Auch gerade mal gegooglelt, oder eher ge-amazon-t... sind ja echt interessant diese Klebepads.

Leider gibt es die wohl nur in grau, nicht farbig. Oder bin ich nur zu dusselig zu suchen? Ich habe mir ja für meinen 3080 farbige Lichtfolie gesucht und das 'Blau' finde ich schon am Besten.
VF-2_John_Banks
Inventar
#282 erstellt: 21. Feb 2021, 12:42
Meine sind nicht grau, sondern sehen aus wie eine Sonnenbrille. Die sind aus den USA.
fplgoe
Inventar
#283 erstellt: 21. Feb 2021, 12:54
Da gibt es ja irgendwie verschiedene Folien, mal wie Spiegelsonnenbrillen, mal Rauchglasgrau, in verschiedenen Tönungen.

Aber gerade für nervige LED's (z.B. am TV) wirklich genial einfach aufzubringen. Danke für den Tipp!
VF-2_John_Banks
Inventar
#284 erstellt: 21. Feb 2021, 13:33
Meine Folie hat die Farbe des Displays. Die sieht man wirklich gar nicht, auch wenn sie bei Amazon gräulich wirkt.

Ich hab die hier:

LED Light Dimms


[Beitrag von VF-2_John_Banks am 21. Feb 2021, 13:35 bearbeitet]
fplgoe
Inventar
#285 erstellt: 21. Feb 2021, 13:37
Von dem Hersteller habe ich so ein Set gefunden mit mehreren verschiedenen Tönungen, das werde ich mir wahrscheinlich mal bestellen.
VF-2_John_Banks
Inventar
#286 erstellt: 21. Feb 2021, 13:39
Die sind wirklich sehr gut. Und man bekommt auch noch so ein kostenloses Teil dazu. Damit könnte man das gesamte Display komplett überkleben. Es hat aber eine kleine Weile gedauert bis es bei mir war. Es kommt ganz normal per Post in einem Umschlag.
oliverpanis
Inventar
#287 erstellt: 21. Feb 2021, 17:11
Hehe, diese Lightdims Folie hab ich Mitte Dezember bei Amazon bestellt, Händler in der USA.
Bis heute ist nichts angekommen, obwohl angeblich 2x versendet wurde!
VF-2_John_Banks
Inventar
#288 erstellt: 21. Feb 2021, 17:38
Es kommt halt ganz normal per Post. Zur Zeit ist es eh schlimm durch Corona.
oliverpanis
Inventar
#289 erstellt: 21. Feb 2021, 18:10
Ja aber 2 Monate?
Hab mit denen auch mehrfach per Mail Kontakt gehabt, die haben das im Januar noch mal versendet und es kam wieder nicht an.
Jetzt haben sie mir das Geld zurück erstattet.
Ist schade, hätte die Dinger für mehrere Geräte benötigt. Gibt auch irgendwie keine Alternative aus Deutschland.
VF-2_John_Banks
Inventar
#290 erstellt: 21. Feb 2021, 18:28
Da muss die Post dann aber richtig Mist gemacht haben. Der Typ, der die Dimmer herstellt, macht das ja privat mit seiner Familie und er ist an guten Bewertungen interessiert, damit die Leute sein Produkt kaufen. Zumal es auch noch wirklich günstig ist.
idoTobi
Ist häufiger hier
#291 erstellt: 22. Feb 2021, 17:44
So, mein 3080 ist am Freitag eingetrudelt und seit heute angeschlossen und "in Betrieb"

Ich werde nach ein paar Tagen / Wochen berichten, ob es bei meinem auch knallt.....
LexBarker
Stammgast
#292 erstellt: 23. Feb 2021, 18:25
Na,

da musst Du unter Umständen Geduld haben. Ich hatte mehrere Knaller letztes Jahr im Sommer (bei trockener Luft, CX-A5200) und seitdem ist nichts mehr dergleichen aufgetreten.

Yamaha hat meinen Fall in ihrer Datenbank und sollte das wieder aufkommen, muss ich den einschicken und dann wird der repariert.

Ich habe mit denen ausgemacht, dass ich das erstmal beobachte, da es nur alle paar Wochen aufkam.

Gruß,

LexBarker


[Beitrag von LexBarker am 23. Feb 2021, 18:26 bearbeitet]
idoTobi
Ist häufiger hier
#293 erstellt: 24. Feb 2021, 00:14

VF-2_John_Banks (Beitrag #279) schrieb:
Ja, diese Aventage Serie ist wirklich gelungen. Ich habe mir noch bei Amazon so eine LED Dimmer Folie bestellt und auf dem Display über das AI Symbol geklebt. Dieses lässt sich leider nicht dimmen. Also falls dich das auch stören sollte, wäre das noch ein Tipp. :D


Man kann das Display doch dimmen
VF-2_John_Banks
Inventar
#294 erstellt: 24. Feb 2021, 07:56
Klar kann man das. Allerdings nicht das AI Logo!
idoTobi
Ist häufiger hier
#295 erstellt: 24. Feb 2021, 21:33

VF-2_John_Banks (Beitrag #294) schrieb:
Klar kann man das. Allerdings nicht das AI Logo!


Komisch Bei mir ist das AI Logo so hell wie das Display bei Dimmereinstellung -3, also gar nicht hell oder störend.
VF-2_John_Banks
Inventar
#296 erstellt: 25. Feb 2021, 08:28
Das kann eigentlich nicht sein. Da haben schon viele bemängelt. Egal wie weit runter du das Display dimmst, das AI Logo bleibt bei voller Helligkeit. Es ist nicht dimmbar. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es Geräte gibt bei denen das funktioniert. Zumindest wäre mir das neu.
ms303
Stammgast
#297 erstellt: 25. Feb 2021, 13:01
Ich find das AI-Logo jetzt gar nicht so hell und daher auch überhaupt nicht als störend...


[Beitrag von ms303 am 25. Feb 2021, 13:01 bearbeitet]
idoTobi
Ist häufiger hier
#298 erstellt: 25. Feb 2021, 20:59

VF-2_John_Banks (Beitrag #296) schrieb:
Das kann eigentlich nicht sein. Da haben schon viele bemängelt. Egal wie weit runter du das Display dimmst, das AI Logo bleibt bei voller Helligkeit. Es ist nicht dimmbar. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es Geräte gibt bei denen das funktioniert. Zumindest wäre mir das neu.


Ist bei mir auch nicht dimmbar

So wie ms303 geschrieben hat, das AI Logo ist überhaupt nicht hell oder störend bei mir
VF-2_John_Banks
Inventar
#299 erstellt: 25. Feb 2021, 21:31
Wenn ich mein Display komplett dimme, sticht das AI komplett hervor, weil es noch die Standardhelligkeit hat. Und das nervt im Dunkeln. Zumal der AVR genau vor mir unter dem TV steht. Also hab ich den LED Dimmer drauf gepappt und die Sache hat sich erledigt.
Silas_
Inventar
#300 erstellt: 09. Mrz 2021, 18:58

VF-2_John_Banks (Beitrag #284) schrieb:
:prost Meine Folie hat die Farbe des Displays. Die sieht man wirklich gar nicht, auch wenn sie bei Amazon gräulich wirkt.

Ich hab die hier:

LED Light Dimms


Habe mir die weißen 80-90% und die schwarzen, Black Out-Edition100% vorletztes WE bestellt, heute schon geliefert. Die 80-90% Lichtreduktion bei den weißen scheinen mir arg optimistisch, aber die schwarzen Dims sind super. Endlich konnte ich bei diversen Geräten meine Konstruktionen mit Pappe und schwarzen Isolierband durch diese Dims ersetzen. Sieht einfach schicker aus. Bin bei diesen Status LEDs enorm empfindlich.
VF-2_John_Banks
Inventar
#301 erstellt: 09. Mrz 2021, 19:07
Ja die nerven extrem. Ist wie eine kleine Supernova die dir ins Auge sticht.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Yamaha RX- A3080 geht aus. Brauche Hilfe
scrutsch am 30.10.2023  –  Letzte Antwort am 01.11.2023  –  6 Beiträge
Einstellungshilfe: Yamaha RX V663
action_jackson am 01.06.2009  –  Letzte Antwort am 02.06.2009  –  3 Beiträge
RX-A3080 Abschalten
Gameldar am 30.06.2021  –  Letzte Antwort am 01.07.2021  –  9 Beiträge
RX-V663
Êisfresser am 13.04.2010  –  Letzte Antwort am 14.04.2010  –  14 Beiträge
Hilfe bei AV Receiver Yamaha RX-V565!
Davey80 am 16.02.2010  –  Letzte Antwort am 07.09.2010  –  3 Beiträge
Yamaha RX-V663
Niox am 25.03.2011  –  Letzte Antwort am 26.03.2011  –  7 Beiträge
RX-V663 sinnvoll verkabel
purplehaze1979 am 28.11.2019  –  Letzte Antwort am 30.11.2019  –  25 Beiträge
Sony Vajo Yamaha RX-V663
chrissoff am 17.02.2009  –  Letzte Antwort am 18.02.2009  –  2 Beiträge
Yamaha-Receiver RX-A3080 Lauftext stockt
kerman am 26.11.2020  –  Letzte Antwort am 26.11.2020  –  10 Beiträge
RX-A3080 gekauft
chipito am 15.08.2018  –  Letzte Antwort am 01.04.2019  –  94 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 8 )
  • Neuestes Mitgliedandinr1
  • Gesamtzahl an Themen1.551.986
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.900