Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 . 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|

NAD T777/T758 V3 - Neue AVRs mit Dirac-Live

+A -A
Autor
Beitrag
Filou6901
Inventar
#351 erstellt: 28. Jul 2018, 08:09
Keine Ahnung, habe das aber irgendwo mal gelesen, und es passt.................
Ich verknüpfe nichts, lass das alles so, jedes Paar seperat !
Habe die Übergabefrequenz der LS eingegeben und die jeweiligen LS im Menü eingetragen, dann Dirac gestartet
Hast du nun die erste Messung gemacht, wie ist deine Erfahrung,deine Meinung, ist es ein Unterschied zum Arcam ?


[Beitrag von Filou6901 am 28. Jul 2018, 08:10 bearbeitet]
KKK101
Inventar
#352 erstellt: 28. Jul 2018, 11:21
kann man hier auch wieder die dirac datei manuel bearbeiten ? Damals konnte man ja beim Arcam die Dirac datei immer bearbeiten in dem man Manuel die Offset´s einstellen könnte etc.
Dadof3
Moderator
#353 erstellt: 28. Jul 2018, 11:57
Die verknüpften Lautsprecher haben alle dieselbe Zielkurve. Sonst gibt es keinen Unterschied.
Wenn du unterschiedliche Zielkurven haben willst, trenn sie, sonst kannst du entweder manuelle überall dieselbe Kurve laden / einstellen oder sie eben einfach in dieselbe Gruppe packen.
Son-Goku
Inventar
#354 erstellt: 28. Jul 2018, 15:58
So erstes Problem ist aufgetaucht

Verstärker spielt keine DD Plus Tonspur ab?
Kein einziger Film bei Netflix wird mit Ton (5.1) abgespielt
BennyTurbo
Inventar
#355 erstellt: 28. Jul 2018, 16:23
Hat jemand von Euch schon mal bei Dirac gefragt, ob es auch eine Beta wie bei Arcam für Dirac 2.0 gibt?
KKK101
Inventar
#356 erstellt: 29. Jul 2018, 05:03
Na son Goku doch nicht so zufrieden ? Was möchteste Dir jetzt holen ?
Son-Goku
Inventar
#357 erstellt: 29. Jul 2018, 07:09
Doch klanglich top allerdings spielt er keinen 5.1 Ton bei Netflix und Amazon Prime da kein DD+
böseDattel
Ist häufiger hier
#358 erstellt: 29. Jul 2018, 09:16
Der Händler ist noch auf Urlaub, somit muss ich mich bis August gedulden...

@Son-Goku
Gibt der T 758 V3 wahrnembare (unerwünschte) Nebengeräusche von sich?
KKK101
Inventar
#359 erstellt: 29. Jul 2018, 11:27
das rechtfertig schon so schnell den verkauf ? hmm
Son-Goku
Inventar
#360 erstellt: 29. Jul 2018, 12:35
Der NAD macht keine Geräusche
Mir ist zumindest nix aufgefallen

Warum soll es nicht gerechtfertigt sein wenn ich regelmässig Filme und Serien schaue und der Receiver keinen Ton von sich gibt
böseDattel
Ist häufiger hier
#361 erstellt: 29. Jul 2018, 13:13
Hmm, das mit DD+ ist doch bestimmt ein bug der sich per Update beheben lassen wird.
Offiziell sollten die gängigen Tonformate abwärts kompatibel sein.

"Surround Processing
NAD T 758 V3
Dolby Digital DD, TrueHD, DD+, EXDD, TrueHD, DD+, EX
Dolby Atmos

DTS DTS, HD, HDMA, ES, Neo6, 96/24DTS, HDMA, ES, 96/24

DTS:X Firmeware update via Firmware Update"
Son-Goku
Inventar
#362 erstellt: 29. Jul 2018, 13:33
Gerät hab ich geupdatet

Oder es liegt an der shield?
Am Arcam gehts zumindest
BennyTurbo
Inventar
#363 erstellt: 29. Jul 2018, 18:42
Schau doch mal wie das Shield eingestellt ist? Gibt es da verschiedene Bitstream Verfahren? Hast du PCM mal probiert?
Son-Goku
Inventar
#364 erstellt: 29. Jul 2018, 18:50
PCM kann ich unter Kodi einstellen dann geht DD+ aber unter Netflix nicht
Quo
Inventar
#365 erstellt: 30. Jul 2018, 08:43
Hhmmm die Seite vom 758 V3 lässt sich zZ nicht aufrufen.
Probs ?
fine
Inventar
#366 erstellt: 30. Jul 2018, 09:39
Läuft doch, alles gut. Möglicherweise ein paar Wartungsarbeiten
Quo
Inventar
#367 erstellt: 30. Jul 2018, 09:44
Also ich bekomme nur den alten T 758 angezeigt (ohne Dirac)
fine
Inventar
#368 erstellt: 30. Jul 2018, 11:16
Quo
Inventar
#369 erstellt: 30. Jul 2018, 13:16
Danke
KKK101
Inventar
#370 erstellt: 31. Jul 2018, 13:28
Hab mir nun einen NAD T777V3 bestellt aus England fuer 2390 euro
Dadof3
Moderator
#371 erstellt: 31. Jul 2018, 13:32
Warum aus England?
der_kottan
Inventar
#372 erstellt: 31. Jul 2018, 15:19
Ist wahrscheinlich billiger, was soll denn sonst der Grund sein?
KKK101
Inventar
#373 erstellt: 31. Jul 2018, 15:22
2390 euro ja , es geht um den Preis
Filou6901
Inventar
#374 erstellt: 31. Jul 2018, 15:28
Hättest auch bei Schluderbacher bestellen können, gleiche Preis !
Dadof3
Moderator
#375 erstellt: 31. Jul 2018, 15:29
Ich bin ziemlich sicher, dass du ihn zu diesem Preis auch im lokalen Handel bekommen kannst. Mit voller deutscher Gewährleistung.

Geh einfach mal zum nächsten NAD-Händler (keine Kette, einen kleineren Händler) und frag, was er da machen kann. Und dann ggf. noch zu einem zweiten.
der_kottan
Inventar
#376 erstellt: 31. Jul 2018, 19:26

Filou6901 (Beitrag #374) schrieb:
Hättest auch bei Schluderbacher bestellen können, gleiche Preis ! :D

Auf dem seiner Seite habe ich den gar nicht gefunden.
Filou6901
Inventar
#377 erstellt: 31. Jul 2018, 19:35
Den Tip habe ich auch hier von einem Kollegen/Besitzer , bei Interesse anrufen !
Ich habe den von hört-sich-gut-an , hat den auch nicht im Online Shop , warum ?-------keine Ahnung !
n1butch
Ist häufiger hier
#378 erstellt: 31. Jul 2018, 19:56
Schluderbacher hat einen ausgepackten NAD T777 V3 für 2200€
Und mein Händler würde ihn mir auch für 2400€ geben.
Filou6901
Inventar
#379 erstellt: 31. Jul 2018, 20:30
Frage :
Werden bei euch die Tonformate auf dem NAD Display angezeigt, wie z.B HD-Master und die anderen ?
Lege ich eine BR ein mit diesem Format , steht im TV wenn ich die I Taste drücke , HD Master, aber nicht auf dem NAD Display !?
Listening Modus steht alles auf Dolby Surround , stelle ich auf NONE wird auch nichts anderes angezeigt !?
Was muss man denn bei den Display Settings eintragen ?
Etwas positives ; habe jetzt mal 3 verschiedene Messung eingepflegt und zugeordnet, ist schon eine feine Sache !!!
Dadof3
Moderator
#380 erstellt: 31. Jul 2018, 22:07

der_kottan (Beitrag #376) schrieb:
Auf dem seiner Seite habe ich den gar nicht gefunden.


Filou6901 (Beitrag #377) schrieb:
Ich habe den von hört-sich-gut-an , hat den auch nicht im Online Shop , warum ?-------keine Ahnung ! :.


Die guten Angebote findet man auch nicht im Netz! Das kann vielleicht einen Eindruck von den Gründen vermitteln: http://www.hifi-forum.de/viewthread-36-16845.html Denon/Marantz sind da keine Ausnahme, das ist bei NAD, Arcam, Yamaha, ... auch nicht anders.

Deswegen ja meine Empfehlung, beim lokalen Handel vor Ort zu fragen. Die sind preislich meist sehr viel flexibler als die großen Internethändler und Ketten, stellen es nur nicht so zurs Schau.
benvader0815
Inventar
#381 erstellt: 31. Jul 2018, 22:11
Hey Leute, habe da mal eine andere Frage als zum Straßenpreis:

- Wie sieht bei den NADs eigentlich mit Upmixern aus? Haben die was an Board um 5.1 zu 71. oder gar 7.1.4 hoch zu rechnen. Habe in die Anleitung des 758 geschaut, aber die ist recht Mau.

Gruß Ben
Filou6901
Inventar
#382 erstellt: 31. Jul 2018, 23:05
Ja , ist der Modus Dolby Surround , damit laufen auch zusätzlich meine Front Height 1 ( 5.2.2 bei mir) , denen man ja eine Endstufe zuordnen kann
Im Menü findet man auch Back und Height 2 , dann müsste aber wohl eine ext. Endstufe dazu........ Aber genau kann ich dir das so jetzt nicht sagen,habe nur die beiden in der Front !
benvader0815
Inventar
#383 erstellt: 01. Aug 2018, 07:59
Danke erstmal für die Info. Hat jemand schon was zum DTS:X update gehört?
KKK101
Inventar
#384 erstellt: 01. Aug 2018, 12:19
Bei Hört sich gut an habe ich nachgefragt , kein NAD da und preis sowie Produkt müsste man bei NAD anfragen. Bei Schluderbacher habe ich mir den geöffneten NAD gesichert fuer 2280. Denke mal das geht in Ordnung , was ich ja noch zusätzlich draufschlagen muss , ist der 4k Splitter (60-80 Euro ) sowie DIRAC Full 99 Dollar etwa 90 euro.
Filou6901
Inventar
#385 erstellt: 01. Aug 2018, 12:29
Das "Problem" mit dem Splitter habe ich demnächst auch,wenn der Beamer wieder zum Einsatz kommen soll, gibt es hier einen Splitter/Verteiler den ihr empfehlen könnt ,der auch funktioniert ?
KKK101
Inventar
#386 erstellt: 01. Aug 2018, 12:33
den besten den ich bis jetzt gefunden habe , auch vom Preis her von Lindy. Volle 4k 60hz bei 4:4:4 - 68 euro 1 x 4
BennyTurbo
Inventar
#387 erstellt: 01. Aug 2018, 13:23
Bitte poste doch den Link zum Splitter.

Was mich mal interessieren würde: Alle die Höhenlautsprecher nutzen, wie ist denn Euer Eindruck vom Dolby Surround Upmixer? Man hört ja immer mal dass jeder Hersteller die Effekte anders implementiert.... bei D+M hieß es in der aktuellen Generation, der Dolby Surround Upmixer arbeitet nun kräftiger.... ich habe es selber nicht probiert, frage aber mal ob das überhaupt sein darf/kann? Denn eigentlich ist der Codec doch genormt oder nicht?

Also wie ist das Höhenlautsprecher/3D Soundfeeling bei den NAD Besitzern?
Filou6901
Inventar
#388 erstellt: 01. Aug 2018, 13:55
Das wäre dann wohl folgender , wenn alles reibungslos funktionieren würde,wäre der Preis auch OK :

https://www.lindy.de/?websale8=ld0101.ld0101&pi=38240&ci=2001

Ich schaue wegen meiner beiden Front Height meist mit dem Upscaler Dolby Surround !
Ist ja ganz nett, aber so genial finde ich manche Effekte nun auch nicht, das man das jetzt unbedingt haben müsste !
Wird aber auch bestimmt von Raum zu Raum verschieden sein !!!
Gestern "Red Sparrow" gesehen, da sind sie am Anfang in einer Oper , vom Klang her war das schon eine geniale Bühne !
Spielten hier die Height nun eine tragende Rolle, ich möchte das jetzt nicht unbedingt behaupten !
Bei meinen Ascendo D9 sind die Hochtöner auf der Rückseite, da wirkt dieses Klang-Gesamtbild schon irgendwie größer und breiter.....
KKK101
Inventar
#389 erstellt: 01. Aug 2018, 16:35
Ja das ist er. Lindy nehme ich nur noch, habe 5 firmen schon hinter mir , Lindy darunter bis heute ohne probleme und funzt immernoch.
BennyTurbo
Inventar
#390 erstellt: 01. Aug 2018, 17:55
Berichtet mal ob das Teil reibungslos läuft.....
Filou6901
Inventar
#391 erstellt: 01. Aug 2018, 18:17
Läuft ...................
Eben nochmal Kong und paar Szenen von John Wick eingelegt, macht schon Spaß !
Das Format wie HD Master wird mir allerdings immer noch nicht am NAD angezeigt , schade eigentlich!
Aber vielleicht meldet sich ja noch einer,der sich besser mit dem Menü auskennt.....................
Son-Goku
Inventar
#392 erstellt: 01. Aug 2018, 18:34
was steht bei dir auf dem display?
Filou6901
Inventar
#393 erstellt: 01. Aug 2018, 18:43
Habe im Front Display Menü eingetragen :
Zeile 1 Main Score , also wie ich es beschriftet habe , Oppo
Zeile 2 Audio Codec , im Display steht aber dann immer Dolby Digital , hier sollte dann HD Master stehen !?

Im Menü Listening Menü habe ich alles auf Surround gestellt, damit die Height Front mitlaufen !
Hier habe ich aber auch schon "None" eingetragen, kommt trotzdem im Display Dolby Digital
Son-Goku
Inventar
#394 erstellt: 01. Aug 2018, 18:50
kannst du mir grad n film nennen der dolby true hd hat
Son-Goku
Inventar
#395 erstellt: 01. Aug 2018, 18:53
so grad mal beides probiert dts master und true hd.wird beides angezeigt
einstellungen haben wir die gleichen
vermute da mal den oppo? pcm oder Bitstream?
Filou6901
Inventar
#396 erstellt: 01. Aug 2018, 19:04
EVEREST hat in Englisch Atmos Dolby True
Deutsch Atmos Digital +

Beim oppo bitstream


[Beitrag von Filou6901 am 01. Aug 2018, 19:04 bearbeitet]
Filou6901
Inventar
#397 erstellt: 01. Aug 2018, 19:24
Egal welchen Film ich einlege , es wird am NAD immer Dolby Digital angezeigt ............
Auf dem TV steht ja das aktuelle,laufende Tonformat wie HD Master u.s.w , nur nicht auf dem NAD


[Beitrag von Filou6901 am 01. Aug 2018, 19:26 bearbeitet]
Son-Goku
Inventar
#398 erstellt: 01. Aug 2018, 19:30
mal das ganze zeug wie arc ausschalten? oder werksreset machen
bei mir wird es jedenfalls angezeigt

der nad spinnt bei mir schon auch bisschen rum.seit ich nur 4.1 höre fehlen zum teils die stimmen die eigentlich auf die fronts umgeleitet werden.stell ich die shield von bitstream auf pcm gehts und wenn ich wieder bitstream einstell bleibts auch so
HDFan
Stammgast
#399 erstellt: 01. Aug 2018, 19:32
@Filou
Probier mal das. Ich hab den NAD zwar nicht, aber ist bei den meisten AV-Receivern voreingestellt.
Dolby Surround ist definitiv falsch, evtl, sogar auf ProLogic untergerechnet.

Gehen unter„Setup Menu“ (Einstellungsmenü) zu„Listening Mode Setup“ (Hörmoduseinstellung). Stellen Sie im Menü„Listening Modes“ (Hörmodi) alle Dolby-, DTS-, PCM- und Analog-Einstellungen auf „None“ (Keine) ein. Mit dieser Einrichtung wird Ihre Quelle direkt im nativen Format wiedergegeben.

OK, hab schon gelesen, hast schon probiert, jetzt wird's schwierig
Ich les mir mal die Bedienungsanleitung durch


[Beitrag von HDFan am 01. Aug 2018, 19:34 bearbeitet]
Dadof3
Moderator
#400 erstellt: 01. Aug 2018, 23:14

HDFan (Beitrag #399) schrieb:
Dolby Surround ist definitiv falsch, evtl, sogar auf ProLogic untergerechnet.

Damit ist nicht das uralte analoge Dolby Surround gemeint, sondern der aktuelle digitale Upmixer, den die Schwachköpfe aus Frisco dämlicherweise auch "Dolby Surround" genannt haben.
KKK101
Inventar
#401 erstellt: 02. Aug 2018, 03:49
Wie das teil spinnt rum ? Wasn nu los ? Macht mir keine angst . noch ist mein Geld bei mir ^^
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 . 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
NAD T758 V3
medusa am 24.05.2019  –  Letzte Antwort am 24.05.2019  –  3 Beiträge
NAD T777 v3 Bildprobleme beim Beamer
csascsu am 10.06.2020  –  Letzte Antwort am 11.06.2020  –  2 Beiträge
NAD t777 v3 spielt plötzlich keinen Ton mehr
rAzHeL am 09.04.2021  –  Letzte Antwort am 09.04.2021  –  2 Beiträge
NAD C390DD vs NAD T777 (Stereo)
alex_muc am 16.08.2012  –  Letzte Antwort am 02.09.2018  –  6 Beiträge
NAD T758V3 Dirac Schwierigkeiten ist das normal?
spazzola am 14.06.2018  –  Letzte Antwort am 20.06.2018  –  34 Beiträge
AVR 390 Dirac Live Probleme! beim Einmessen
Mar.jung am 08.12.2018  –  Letzte Antwort am 09.12.2018  –  3 Beiträge
ARCAM AVR 390 Dirac Live - Versionskompatibilität
Atmos-Peter am 22.08.2019  –  Letzte Antwort am 25.08.2019  –  3 Beiträge
NAD T 758V3i
der_kottan am 18.09.2020  –  Letzte Antwort am 02.11.2020  –  3 Beiträge
Arcam-AVR mit Dirac Live: AVR390, AVR550, AVR850 und AV860
Retaliator_75 am 30.09.2015  –  Letzte Antwort am 04.02.2024  –  9778 Beiträge
Arcam AV40, PA720 und Dirac Live 3 Einmessprozedur und Filter
BadTV am 14.02.2023  –  Letzte Antwort am 10.03.2024  –  37 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 8 )
  • Neuestes Mitgliedandinr1
  • Gesamtzahl an Themen1.551.983
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.828