Subwoofer bel BluRay aktiv bei CBL/SAT inaktiv

+A -A
Autor
Beitrag
schron
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 27. Feb 2022, 21:30
Hallo Zusammen

habe einen Marantz SR5009 und da einen BluRay UD5007 angeschlossen.
Am Receiver habe ich einen SVS-sub angeschlossen.
Es funktionierte wochenlang alles einwandfrei.

Jetzt aber nicht mehr. Wenn ich am Receiver TV-Sound über die Einstellung CBL/SAT höre, höre ich am Sub nichts, d.h als ob er aus wäre. Egal welcher Sender oder egal welcher Youtube-Channel.
Wenn ich jedoch am Receiver auf BluRay umschalte und den BluRay laufen lasse, funktioniert der Sub einwandfrei.

Wenn ich am Receiver in der Konfiguration auf Testton gehe und durchklicke, höre ich alle Lautsprecher jedoch den Subwoofer praktisch gar nicht. D.h nur wenn ich den Pegel-Balken ganz auf rechts setze, kommt ganz leicht ein unregelmässiges leises tieffrequentes brummen.

An was könnte dies liegen? Was kann ich tun, um zu prüfen ob dies am Receiver liegt oder am Sub?


Für Inputs und Tips wäre ich dankbar, schöne Grüsse
Gironimo
fplgoe
Inventar
#2 erstellt: 28. Feb 2022, 06:09
Übergangsfrequenzen korrekt eingestellt? Ohne kommt da natürlich nur etwas bei Mehrkanalquelle inklusive LFE (also x.1), bei Stereozuspielung aus dem normalen TV-Programm bleibt der Sub dann mangels Inhalt ruhig. Du kannst beim Marantz ja anzeigen lassen, was für ein Signal er empfängt.

Und ja, im Vergleich zu den restlichen Kanälen ist die Wiedergabe des Testsignales beim Sub sehr leise, das ist natürlich dem geringen Frequenzbereich des Subwoofers in einem breitbandigen Testrauschen geschuldet.


[Beitrag von fplgoe am 28. Feb 2022, 06:10 bearbeitet]
schron
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 28. Feb 2022, 22:39
Wo kann ich dies anzeigen lassen welches Signal der Marantz empfängt?

Auch ist mir aufgefallen dass wenn ich auf der tv Box dolby digital anwähle, der sub dann wieder funktioniert und wenn ich auf Stereo auf der tv Box umstelle der sub kein muchs vor sich gibt.

Frage. Ich langsam ob am Marantz der Decoder defekt ist.

Beim Testton ist er ganz leise und das Rauschen ist nicht konstant sondern leicht unregelmäßig…
fplgoe
Inventar
#4 erstellt: 01. Mrz 2022, 08:56
Schau doch wenigstens mal grundlegend in die Anleitung. Auf der Fernbedienung die Taste 'INFO', eigentlich selbsterklärend, oder?
n5pdimi
Inventar
#5 erstellt: 01. Mrz 2022, 10:47

schron (Beitrag #3) schrieb:


Frage. Ich langsam ob am Marantz der Decoder defekt ist.



Da ist eher gar nix defekt, aber ne Menge falsch eingestellt. Fpgloe hat schon im ersten Post dier Frage nach den korrekt eingestelletn Übernahemfrequenzen gestellt.
Wenn die Frontboxen auf "Groß" stehen, und damit auch kein Crossover stattfindet, wird der Subwoofer gar nicht angesprochen bei Stereomusik. Bei 5.1 Content bekommt der Subwoofer den .1 LFE Kanal, deswegen ist er dann auch aktiv.
schron
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 02. Mrz 2022, 01:11
Alles nochmals geprüft.
Es ist alles so eingestellt wie es sollte und ihr auch schreibt und seit Beginn auch war. d.h. Lautsprecher auf klein und Übernahmefrequenz 60Hz.

wie ist es erklärbar, dass direkt nach der Einmessung vor ein paar Wochen der Sub-Testton "angenehm laut und konstant tieffrequent rauschend" war.

Und jetzt ist er nicht hörbar. Resp er ist nur dann hörbar, wenn ich den db-Pegelwert am Receiver erhöhe, denn dann kommt ein unregelmässig schwankendes rauschen was sich auch in der lautstarke ändert..? und ja, der Sub wurde nicht verändert, seit Einmessung ist der Regler mittig eingestellt....

darum die Vermutung dass am Receiver was sein könnte. aber eben ich weiss es ja nicht.
Kunibert63
Inventar
#7 erstellt: 02. Mrz 2022, 02:21


Tip in der PDF mal LFE+Main ein. Ich bin vor kurzem auch wieder drüber gestolpert. In Stereo hatte ich das irgendwann geändert und nicht wieder zurück gestellt.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
CBL / SAT ohne Bild / Ton
Luigi_I am 21.01.2024  –  Letzte Antwort am 03.02.2024  –  6 Beiträge
Marantz 5015: keine Anzeige von CBL/SAT mehr
XXL1602 am 11.12.2022  –  Letzte Antwort am 13.12.2022  –  2 Beiträge
NR1603 & kein Ton über Lautsprecher bei BluRay
Gerrz am 20.02.2013  –  Letzte Antwort am 22.02.2013  –  10 Beiträge
SR6009 Stereo mit unterstützung Subwoofer
HansHansen78 am 03.12.2015  –  Letzte Antwort am 03.12.2015  –  2 Beiträge
Marantz NR 1602 aktiv Bass besser?
gino10 am 29.12.2011  –  Letzte Antwort am 01.11.2012  –  15 Beiträge
Wie bei Marantz SR7008 Subwoofer richtig zu- und abschalten
dektra1 am 22.02.2014  –  Letzte Antwort am 21.12.2015  –  9 Beiträge
Marantz NR1501 Tape Out immer aktiv?
SloggyLongDong am 05.12.2012  –  Letzte Antwort am 15.12.2012  –  2 Beiträge
Marantz SR5007 mit BluRay Player und TV
shutty am 11.11.2013  –  Letzte Antwort am 11.11.2013  –  2 Beiträge
Marantz 6012 Schutzschaltung beim Subwoofer anschalten
KEJ00 am 29.10.2018  –  Letzte Antwort am 12.11.2018  –  2 Beiträge
NR1604: HDMI mit Topfield-Sat-Receiver geht nicht immer
Zusan am 25.09.2013  –  Letzte Antwort am 30.09.2013  –  2 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedPontiJan
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.693

Hersteller in diesem Thread Widget schließen