HD Camcorder gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
qtip
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 10. Dez 2013, 15:06
Hi,

ich habe mir vor ca. 9 Jahren diesen Sony Camcorder gekauft:
http://www.sony.at/product/sdh-minidv/dcr-pc106e

Mit der Qualität von Bild (für SD Verhältnisse) und Ton war ich immer zufrieden. Auch an Ausstattung und Zoom fehlte mir da nichts. Nun hätte ich gerne was ähnliches, nur eben in HD. Ich erwarte da natürlich keine Blu-ray Referenz-Qualität, es sollte aber schon sichtbar über SD Qualität sein. Auch sollte das Gerät in einem Format aufnehmen, dass ohne Konvertierung von Blu-ray bzw. AVCHD unterstützt wird.

Ich habe im Bekanntenkreis bereits mehrfach HD Camcorder der letzten Jahre in der Hand gehabt und auch deren Aufnahmen gesehen. Leider hat mich da bis jetzt nichts so recht überzeugt. Vor allem beim Bild zeigen viele einen seltsamen Effekt. Das wirkt in etwa so, als würde man ein Bild auf eine frei hängende Leinwand projizieren, die aber im Luftzug leicht hin und her weht. Ich hatte auch mal bei einem Gerät probiert, Hilfsmittel die gegen verwackelte Bilder helfen sollen und ähnliches auszustellen, weil ich dachte, der merkwürdige Effekt kommt vielleicht daher. Brachte aber auch nicht so richtig was. Auch der Ton ist oft dürftig. Mein Sony Camcorder ist da deutlich besser. Noch dazu sind die Geräte teilweise schon fast zu leicht. Hätte nicht gedacht, dass so etwas stören würde, aber ich habe festgestellt, dass es mir leichter fällt, ein etwas schwereres Gerät ruhig zu halten. Seltsam?!

Hat jemand einen Tipp für mich? In welchem Preisbereich müsste ich mich da mindestens aufhalten?

Gruß
Robert
BerndLie
Stammgast
#2 erstellt: 11. Dez 2013, 13:45
Hallo Robert,
Du hättest schreiben sollen, mit was Du nicht zufrieden bist bzw was Du in der Hand gehabt hast. Ich habe 10 Jahre VHS, dann 10 Jahre DV(PC100) und nun 3 Jahre HD gefilmt und war bei jedem Umstieg begeistert von der neuen Qualität. Und dabei ist meine derzeitige Pana SD66 mit Abstand die billigste. Sie ist die leichteste und kleinste, sie passt nun endlich und wirklich in die Westentasche. Und sie hat Blitzlicht, was ich bei der so hochgelobten Sony schmerzlich vermisst habe.
Dir empfehle ich, nimm eine SD-Karte, 8GB reichen, geh in einen der großen Märkte, lass Dir vom Verkäufer die Karte in eine Cam Deiner Preisklasse einsetzen und halte einfach mal drauf, ein paar Schwenks mal langsam und mal schnell, mal in eine dunkle Ecke und mal große helle Flächen, sprich was dazu, geh nach Hause und kopier es in den PC.
Was heißt "ohne Konvertierung... unterstützt", heute speichert man die Filme auf eine USB-HD und steckt das dann an den TV. Soweit ich weiß, können die TVs allesamt mts nicht. Und ein bißchen Schneiden und Titel muss ja doch sein, da kann auch Konvertierung nach zB mp4 sein.
vG
Slatibartfass
Inventar
#3 erstellt: 11. Dez 2013, 15:30
Die meißtem HD-Camcorder nehmen heute in AVCHD (*.mts oder *.mt2s) auf, so wie auch meine Sony HDR CX550.
Die Dateien lassen sich ohne Neucodierung für BluRay verwenden und laufen auch einwandfrei auf meinem Media-Player (WD TV Live).

Der seltsamen Effekt mit der "wehenden Leinwand" ist mir völlig unbekannt. Die Qualität hat gegenüber meinen vorherigen Sony DV-Camcorder in jeder Hinsicht (Schärfe, Kontrast, Farbdarstellung) deutlich zugenommen. Quasi ein Quantensprung gegenüber der alten SD-Camcordern, von denen ich zwei analoge und einen digitalen von Sony besessen habe.

Allerdings geht es mir auch so, dass ein schwerer Camcorder besser in der Hand liegt und besser ruhig zu halten ist. Das ist aber nicht seltsam, sondern ganz normale Physik. Schwere Geräte haben eine größere Massenträgheit, wodurch sie Bewegungen einen größeren Widerstand entgegen setzen. Daher kommen schwere Profi-Kameras meißt auch ohne Bildstabilisierung aus.

Slati
qtip
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 13. Dez 2013, 11:45

BerndLie (Beitrag #2) schrieb:
Hallo Robert,
Du hättest schreiben sollen, mit was Du nicht zufrieden bist bzw was Du in der Hand gehabt hast.
Was heißt "ohne Konvertierung... unterstützt", heute speichert man die Filme auf eine USB-HD und steckt das dann an den TV. Soweit ich weiß, können die TVs allesamt mts nicht. Und ein bißchen Schneiden und Titel muss ja doch sein, da kann auch Konvertierung nach zB mp4 sein.
vG

Ich weiß leider nicht mehr die Modellbezeichnungen der Kameras, die ich bis jetzt in der Hand hatte. Vielleicht waren die auch recht billig, keine Ahnung.
Gerade ältere Generationen haben mit diesem ganzen USB/MediaPlayer-Kram nichts am Hut. Da ist es immer noch am einfachsten, eine DVD oder Blu-ray in den Player zu legen. Titel sind mir nicht so wichtig und beim Schnitt reicht es mir, am Keyframe zu schneiden. Dann ist auch kein neues Encoding nötig und man hat 1:1 die Originalqualität.


Slatibartfass (Beitrag #3) schrieb:
Die meißtem HD-Camcorder nehmen heute in AVCHD (*.mts oder *.mt2s) auf, so wie auch meine Sony HDR CX550.
Die Dateien lassen sich ohne Neucodierung für BluRay verwenden und laufen auch einwandfrei auf meinem Media-Player (WD TV Live).

Der seltsamen Effekt mit der "wehenden Leinwand" ist mir völlig unbekannt.

Dass die meisten Kameras in AVCHD aufnehmen, habe ich nun auch gesehen. Das ist ja schon mal gut. Die "wehende" Leinwand ist mir bei der Suche auf youtube auch nicht mehr aufgefallen. Vielleicht waren das wirklich keine guten Kameras.


TheSunMan (Beitrag #4) schrieb:
Hab auf meinem Blog günstige Camcorder recherchiert. Kannst ja mal reinschauen.

http://www.deintestsieger.de/camcorder-mit-full-hd-der-panasonic-hc-v210eg-k/

lg felix

Die Panasonic und die Sony sind mir auf meiner Suche auch schon öfter begegnet. Ich habe allerdings gesehen, dass Testvideos auf youtube bei starkem Zoom häufig deutliche Doppelkonturen zeigen. Oder liegt das am digitalen Zoom? So lange beim optischen Zoom alles ok ist, reicht das ja...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Camcorder: SD oder HD ?
galant571 am 15.06.2010  –  Letzte Antwort am 22.07.2010  –  8 Beiträge
welchen Camcorder HD Qualität
Darode am 01.02.2020  –  Letzte Antwort am 25.05.2020  –  6 Beiträge
einfacher HD Camcorder gesucht
AG1M am 25.04.2011  –  Letzte Antwort am 01.06.2012  –  29 Beiträge
welcher mini hd camcorder?
mopayne am 16.05.2009  –  Letzte Antwort am 05.12.2009  –  9 Beiträge
Full HD Camcorder, aber welchen ?
domy020571 am 30.03.2009  –  Letzte Antwort am 26.06.2009  –  13 Beiträge
Camcorder unter 1000? gesucht
uTpepe am 03.05.2013  –  Letzte Antwort am 15.05.2013  –  11 Beiträge
Full HD Camcorder Gesucht
lexluger am 14.06.2012  –  Letzte Antwort am 17.06.2012  –  5 Beiträge
DV Camcorder von Sony
Sonyfreak2 am 17.02.2018  –  Letzte Antwort am 18.02.2018  –  7 Beiträge
HD Camcorder gesucht
nookie134 am 17.05.2010  –  Letzte Antwort am 10.06.2010  –  5 Beiträge
Kaufberatung günstiger HD Camcorder
Welsper am 06.12.2011  –  Letzte Antwort am 25.12.2011  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.755

Hersteller in diesem Thread Widget schließen