Full HD Camcorder, aber welchen ?

+A -A
Autor
Beitrag
domy020571
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 30. Mrz 2009, 10:47
Hallo !

Nachdem ich mir nun Blu Ray Brenner ( im PC ) und Full HD Plasma ( Panasonic ) zugelegt habe, möchte ich nun auch noch selber in Full HD filmen .
Mir schwebt da ein Speicherkarten Camcorder von Canon vor ( HF 100 ).
Nun sehe ich, daß es auch einen Legria HF100 gibt .
Was ist denn da der Unterschied ?

Und ist die normale HF 100 bis €00 - 550 das Beste, was ich da kriegen kann oder bevorzugt man besser Panasonic oder Sony ?
Wobei Sony keine richtigen Speicherkartenlösungen hat .

MfG

Domy
Die_Antwort_ist_42
Inventar
#2 erstellt: 30. Mrz 2009, 22:42
Hallo Domy,

HD Camcorder sind "leider" nicht so sehr in unserem Fokus hier im Hifi-Forum.

Aber evtl. kann Dir jemand dazu etwas schreiben.

Hier ist ein Forum, speziell für Camcorder:

http://www.slashcam.de/

Gruss Oliver
dahuhn
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 31. Mrz 2009, 11:49
Hallo Domy,

ich habe einen TH42 PZ85 und dazu den Camcorder Canon HF100 über HDMI dran.
Bin mit der Qualität wirklich sehr zufrieden.

Gruß dahuhn
Humaxgucker
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 31. Mrz 2009, 15:55
Habe auch einen HF100 und kann das bestätigen, die Qualität ist erstklassig.
hamti007
Stammgast
#5 erstellt: 06. Apr 2009, 16:58
Hi

Also ich habe die HV30 von Canon und bin ebenfalls sehr zufrieden. An einem FullHD TV einsame spitze!

Wenn du mit dem Medium HDV arbeiten möchtest ist die kamera top!

lg hamti
MeggiMeg
Stammgast
#6 erstellt: 06. Apr 2009, 18:06
Hallo,

die HV20 von Canon mit Weitwinkelobektiv kann ich empfehlen - habe das Teil jetzt ca 1,5 Jahre und bin sehr zufrieden damit.
JuergenII
Inventar
#7 erstellt: 07. Apr 2009, 16:53
Hallo Domy,

bevor Du Dich auf irgendwelche Modelle einschießt, sollte die erste Frage lauten:

Willst Du die Filme schneiden und nachbearbeiten, oder reicht es Dir die Videos 1:1 anzusehen und nur die schlimmsten Szenen mit hartem Schnitt zu eliminieren?

Solltest Du schneiden wollen benötigst Du bei Deiner Auswahl einen Hochleistungs-PC. Der Grund liegt in der hohen Komprimierung von AVCHD. Da hat HDV einen großen Vorteil, setzt aber auf normale DV Bänder und löst auch nur 1440x1080 auf. Allerdings verabschiedet sich das System zur Zeit in den semiprofessionellen Bereich. Die Canon HV 30 wäre noch ein gutes Consumergerät.

Allerdings solltest Du nicht auf die Werbung reinfallen. Es gibt z.Zt. keinen AVCHD Camcorder der real Full-HD wiedergeben kann. Sowas bekommst Du erst weit jenseits der 10.000 Euro. Die Werbung übertreibt hier doch gewaltig.

Ich empfehle Dir jedenfalls die Kaufberatung im Videotreffpunkt zu lesen.
Danach bist Du sicher schlauer.

Juergen
sola
Stammgast
#8 erstellt: 07. Apr 2009, 20:19
also ich finde es gut, daß dieses thema mal hier aufgenommen wurde. habe seit einem jahr eine ahd z500 plus von aiptek. habe damit 3 std in australien gedreht; für meinen pio 436 mit der auslösung 1280x720 bei 720p mit 60fps über den yuv-eingang eine sehr gute qualität. mit der auflösung bei 8gb sdhc 1,5 std - ist fast geschenkt.
für ne bessere hdcam reichte nach buchung der reise das budget nicht mehr - aber preis leistung ist okay.
einziges manko: bei wiedergabe läuft jede aufnahme bis zum ende, dann kurzes standbild - dann nächster frame. das war bei dem vorgänger von sony mit kassette anders, da kam ein flüssiger übergang.
wiedergabe auf pc mit 2,8 ghz athlon und radeon 9700 über avs media player läuft auch nicht flüssig - starke ruckler - zu wenig leistung oder player nicht okay?
Also das erste problem durch zusammenschnitte auf einem pc
lösen? und dann ne blue-ray brennen - oder anders oder was?


[Beitrag von sola am 07. Apr 2009, 20:20 bearbeitet]
Klausi4
Inventar
#9 erstellt: 07. Apr 2009, 21:35

wiedergabe auf pc mit 2,8 ghz athlon und radeon 9700 über avs media player läuft auch nicht flüssig - starke ruckler - zu wenig leistung oder player nicht okay?


Evtl. beides - die 60 Bilder pro Sekunde sind recht heftig mit H.264-Kodierung, die 30 Bps der "normalen" Z500 wären kein Problem (ich habe die Z300). Bei der Gelegenheit eine Frage zum Ton: ist der brauchbar? Abgesehen von Mono ist das Umgebungsgeräusch bei meiner Z300 schnell übersteuert und verzerrt, also unbrauchbar...

Klaus
sola
Stammgast
#10 erstellt: 07. Apr 2009, 22:22
also die 60 fps bei der z500 plus mit 720p waren gerade der kaufgrund. habe extra vor dem urlaub ausgiebig probiert, aber die 1080 p mit 30 fps waren bzw. sind sehr rucklig bei wiedergabe über tv und da ich nur ein hd -ready - gerät habe, sind die 720p okay - die aufnahmen sind wirklich gut und haben die bekannten und verwandten schon beeindruckt. das micro ist auch nur mono, aber doch recht brauchbar - allerdings hört man etwas das zoomgeräusch. soll bei der z700 besser und in stereo sein, sowie 5 fach optisch und 4 fach digitaler zoom - sonst aber gleiche technik. hatte bei meinen vorgängern von sony nur pech - hi8 liefen die kondensatoren nach 8 jahren aus, bei der trv 460 mit digital und hi8- wiedergabe ging nach 5 jahren der bildchip defekt, beides nicht reparabel, aber die kassetten kann ich alle noch auf dvd überspielen.
daher jetzt voll digitall ohne kassette und als preiswerte
lösung, die ich nicht bereut habe - ist halt kein hi end.
habe heute mal zwei passagen auf dem neuesten asus gamerboard meines sohnes gecheckt - mit vlc-mediaplayer einigermaßen, aber auch leichte wackler.
nerven dich die minipausen bei wiedergabe über cam am tv nicht oder hast du da ne bessere lösung?
Klausi4
Inventar
#11 erstellt: 08. Apr 2009, 18:59

nerven dich die minipausen bei wiedergabe über cam am tv nicht oder hast du da ne bessere lösung?


Beim Camcorder-Abspielen vieler Filmstücke wird mir das Gerätchen zu heiß - lieber lasse ich die überspielten guten Szenen im PC vom VLC (erweitertes Datei-Öffnen) abspielen. Das kurze Einblenden des Desktop beim Wechsel der Filmstücke ist unschön, aber nicht zu ändern. Einen sauberen Zusammenschnitt im 720p-Format habe ich noch nicht geschafft, aber das ist ein Zeitproblem...

Klaus
voller75
Stammgast
#12 erstellt: 08. Apr 2009, 20:16
Also ich hab mir in der Bucht den VP-HMX 20 von
Samsung geschossen (380Euro)
Die Bildqualität ist genial-und die Funktionen
für meine Bedüfnisse voll ausreichend!
Nur die Speichermedien sind momentan noch richtig teuer.
Für einen 8GB SD ultra III legt mann noch so um die
50Euriten hin. Dafür hat mann bei 8+8GB fast 3 Stunden
HD Kapaziät ohne Bandsalat oder stromfressende Festplatte-

Gruß Volker
R1co
Stammgast
#13 erstellt: 26. Jun 2009, 20:48
Also ich wollte mal was zu dem Sony HDR-TG7 erzählen:

Ich besitze seit heute auch das Gerät. Habe es als Prämie für Lau bekommen. Man sollte schon eine ruhige Hand haben um das Gerät zu Bedienen und so lange man nicht zu nahe zoomt bleibt auch alles ruckelfrei. Alle nötigen Kabel wie
VIDEO + AUDIO Kabel, USB, DockingStation sind im Lieferumfang enthalten. Software zig BDAs und natürlich ein Netzkabel. Wenn man bereits ein HDMI-Kabel hat muss man diese ledeglich aus seinen Bluray-Player oder HD-Receiver abstöpseln und kann es dann an die DockingStation anschließen und sich sofort ansehen und das sehr scharf und wahrscheinlich auch plastisch, was ich nicht bestätigen kann weil mein LCD noch HD-ready ist. FullHD-Plasma kommt demnächst und da kann ich mir das BIld nur erste Sahne vorstellen. Gerade sehr dunkle Aufnahmen, die mit einem SD-Camcorder pixelig aufgezeichnet werden und auch detailarm erscheinen mit dem HDR-TG3 sehr sauber. Die kleine Kritik was die Handhabung angeht verdient keine Punkteabzug, den ein solch kompaktes Gerät muss man einfach etwas ruhiger halten wie Größere mit mehr Gewicht.
Auch wenn der Preis hoch ist, auch wenn ich für dieses Gerät nichts zahlen musste, hat so gute Technik in dieser Größe einfach seinen Preis. Verarbeitung ist wirklich sehr hochwertig, also zuschlagen, wenn das nötige Kleingeld da ist und Ihr noch keinen HD-Camcorder habt.
16GB interner Speicher für gut 2 Stunden Video in bester Auflösung was will man mehr!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Full HD-Camcorder gesucht
Gladiuz am 07.10.2012  –  Letzte Antwort am 24.10.2012  –  5 Beiträge
Kaufberatung Full HD Camcorder
martin2305 am 07.11.2010  –  Letzte Antwort am 08.11.2010  –  4 Beiträge
Full HD Camcorder Gesucht
lexluger am 14.06.2012  –  Letzte Antwort am 17.06.2012  –  5 Beiträge
Suche Full HD Camcorder
Sunni88 am 28.06.2014  –  Letzte Antwort am 05.07.2014  –  2 Beiträge
Panasonic Full HD Camcorder
Rolf_01 am 11.11.2011  –  Letzte Antwort am 19.11.2011  –  13 Beiträge
welchen Camcorder HD Qualität
Darode am 01.02.2020  –  Letzte Antwort am 25.05.2020  –  6 Beiträge
Full HD Camcorder mit Highspeed-Aufnahme
TheFroggy am 21.12.2009  –  Letzte Antwort am 05.01.2011  –  5 Beiträge
Suche Full-HD Camcorder für Konzertmitschnitte
Nimark am 08.11.2011  –  Letzte Antwort am 10.11.2011  –  12 Beiträge
Suche einen HD Camcorder
Mobilfred am 24.11.2010  –  Letzte Antwort am 26.11.2010  –  7 Beiträge
Panasonic Full HD-Camcorder HDC-HS300
joachim06 am 18.07.2010  –  Letzte Antwort am 22.08.2010  –  9 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.750