Kaufberatung Notebook/Ultrabook/Macbook Pro

+A -A
Autor
Beitrag
mho1234
Neuling
#1 erstellt: 04. Aug 2013, 13:30
Liebe Hifi-Forum Community,

ich bin auf der Suche nach einem Notebook/Ultrabook oder Apple Macbook Pro(Kein Air). Da sich mein Notebook letzte Woche verabschiedet hat.

Preis = bis 1600 €

Übersicht:

Größe:
ab 13.1 bis 15,6

Spielen:
Nein

Auflösung, Seitenverhältnis, DPI/PPI und Bildschirme:
IPS- oder TN-Display(falls hochwertig)
Sollte einen großen Farbraum, hohen Kontrast, stabilen Blickwinkel, gleichmäßige Ausleuchtung und niedrigen Schwarzwert bieten. Ich mache gerne einige Abstriche in diesen Punkten, da ich gluabe, dass es so einen Bildschirm nicht gibt oder nicht in meiner Preiskategorie vorhanden ist.

GPU (Grafikkarte),
Wie erwähnt sollte nicht zum zocken sein, aber jedoch Filme einwandfrei bis sehr gut wiedergeben

CPU (Prozessor),
Mehrkern, Hashwell wenn möglich(Keine Voraussetzung), Intel I-Series bevorzugt

RAM (Arbeitsspeicher)
min 8 GB

Massenspeicher (SSD/HDD)
min 500 GB HDD
und min 128 GB SSD (Falls die Kombination möglich ist)

Verarbeitung/ Stabilität/ Qualität/ Service und Wartung
Kein Plastik, hohe Qualität

Energiebedarf und Akku
Sehr lange Akkulaufzeit(hohe Prio)

Vielen Dank im Voraus für eure Bemühungen

Viele Grüße

mho1234
Rainb0w
Stammgast
#2 erstellt: 09. Aug 2013, 15:15
Da du nicht spielen möchtest und den das fordernste wohl Filme schauen ist reicht eine integrierte GPU aus. Bei Ivy Bridge wäre das dann eine Intel HD Graphics 4000. Bei Sandy Bridge eine Intel HD Graphics 3000. Bei Haswell je nach Prozessor, wird aber ohnehin ausreichen.

Gute TN Panels gibts auf jeden fall in deiner Preisklasse. (siehe: LGDO258 HD+ Panel, wird beispielsweise in HP Eliteboobs verbaut).

8GB RAM sind okay, würde ich aber selbst nachrüsten weil es einfach (etwas handwerkliches Geschick vorausgesetzt) und günstiger ist.

Den Massenspeicher würde ich auch selbst tauschen, weil es günstiger und einfach ist. Zwei Festplatten bei der Notebookgröße, das lässt sich nur über einen mSATA steckplatz für mSATA SSDs oder durch den wegfall des CD Laufwerks durch einen Festplattencaddy umsetzen. SSD würde ich auf jeden fall selbst einbauen.

Wegen deiner Vearberbeitungsanfoderungen, deines Budgets und weil du nicht spielst würde ich zu Businessnotebooks greifen. Am besten von HP, Dell oder Lenovo. Ausnahmen sind die HD+ sowie die FHD und natürlich die Dreamcolor Panels von HP. und die FHD und IPS Panels von Lenovo und Dell.

Die Haswell CPUs sind in Notebooks leider noch nicht so stark verbreitet. Haswell würde längere Akkulaufzeiten, etwas mehr Performance und bessere integrierte GPU bedeuten.

Momentan fällt mir leider nichts ein was 100% passen würde.
Schau dir aber mal die Thinkpad X-Serie an. Oder auch die 14" aus der T-Serie sowie die Elitebooks von HP.
fabimue22
Stammgast
#3 erstellt: 13. Aug 2013, 16:04
Ein Macbook Pro würde meiner Meinung nach gut zu deinen Voraussetzungen passen. Warte aber lieber noch bis Mitte/Ende September ab, da eventuell ein neues Macbook Pro mit Hashwell vorgestellt wird und noch flacher ist als das aktuelle!
Rainb0w
Stammgast
#4 erstellt: 13. Aug 2013, 22:52
Ein Macbook würde nicht ins Budget passen. Einzige Ausnahme ist das 13.3" Macbook pro. Bei der standart Version beträgt die Auflösung aber lediglich 1280 x 800, das ist total unzeitgemäß, obendrein gibts bei den Macbooks nur spiegelnde Displays. Ausgleichen könnte man dies durch die Retina Version.
Diese erreichen aber oft sehr hohen Temperaturen auch im Normalbetrieb und verlieren ihre Akkuladekapazität sehr schnell. Zusätzlich gibt Apple leider nur 1 Jahr Garantie, was in dieser Preisklasse eigentlich eine Schande ist. Über die Wartung beim Retina Macbook sage ich besser nichts. Bei den Preisen bin ich von den standard Konfigurationen ausgegangen, Apple üblich würde dieser durch ein erweitern auf 8GB und evtl. eine SSD das Budget locker sprengen.
fabimue22
Stammgast
#5 erstellt: 14. Aug 2013, 09:05
Ich weiß ja nicht mit welchen Preisen du rechnest aber ein MacbookPro 13 " mit Retina Display wäre sehr wohl im Budget. Das mit den spiegelnden Displays kann man leicht mit einer Folie lösen, was also auch kein großes Problem darstellt.
Zur Akkuladekapazität kann ich leider nichts sagen, aber wie gesagt im September soll ja ein neues Macbook Pro mit Retina und Hashwell rauskommen, was die Akkulaufzeit um einiges verlängern würde.


Zusätzlich gibt Apple leider nur 1 Jahr Garantie, was in dieser Preisklasse eigentlich eine Schande ist.


Gewährleistung hat man deshalb trotzdem 2 Jahre. Und mit Apple Care kann man die Garantie auf 3 Jahre verlängern.
Rainb0w
Stammgast
#6 erstellt: 14. Aug 2013, 14:15

Ich weiß ja nicht mit welchen Preisen du rechnest aber ein MacbookPro 13 " mit Retina Display wäre sehr wohl im Budget.



[...]Ausgleichen könnte man dies durch die Retina Version.


Hab ich ja erwähnt, und zu keinem Zeitpunkt gesagt, dass es nicht so ist. Laut Apple Store sind es glaube ich 1499 Euro.
mho1234
Neuling
#7 erstellt: 20. Aug 2013, 11:39
Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Empfehlungen und für die regen Diskussionen .

Die Bestellung ist rausgegangen

3437CTO ThinkPad X230 Tablet -

•Prozessor Intel Core i5-3320M Prozessor (3MB Cache, bis zu 3,30 GHz)

•Betriebssystem Windows 7 Professional 64

•Sprache des Betriebssystems Windows 7 Professional 64 - EMEA WE CL

•Bildschirm 12,5-Zoll Multitouch HD-Display (1366x768) mit LED-Hintergrundbeleuchtung, Mobil- Breitband-fähig, 3x3-Antenne

•System Graphics Intel® HD Graphics 4000

•Speicher insgesamt 8 GB PC3-12800 DDR3-Speicher (2 DIMMs)

•Tastatur Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung, Deutsch

•Zeigegerät UltraNav™ with TrackPoint® and buttonless multi-touchpad

•Fingerprint Reader Fingerabdruckleser

•Festplatte 500-GB-Festplattenlaufwerk, 7.200 U/min

•Akku ThinkPad-Batterie 67+ (6 Zellen)

•Netzteil Netzteil mit 65 W - EU Generisch

•Bluetooth Bluetooth 4.0 mit Antenne

•Integrierter Wi-Fi-/WLAN-Adapter Intel Centrino Ultimate-N 6300 AGN

•Integriertes mobiles Breitband Mobile Broadband aufrüstbar

über den UMTL Slot wird noch ein Sata Cache von Lenovo aufgerüstet, was relativ günstig ist.

Gruß

mho1234
Rainb0w
Stammgast
#8 erstellt: 20. Aug 2013, 22:06
Sehr schönes Gerät, Glückwunsch.

Hier noch ein paar nützliche Links für dich:

Thinkpad-Forum & Thinkwiki
mho1234
Neuling
#9 erstellt: 20. Aug 2013, 22:13
Danke Rainbow.

Ich werde mir bei der nächsten Gelegenheit die vorgeschlagenen Seiten anschauen.

Gruß

mho1234
fabimue22
Stammgast
#10 erstellt: 21. Aug 2013, 13:03
Zusätzlich würde ich dir noch eine SSD Festplatte empfehlen!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
MacBook Pro oder UltraBook?
Kampfkeks12321 am 23.01.2013  –  Letzte Antwort am 28.01.2013  –  29 Beiträge
neues Ultrabook/Notebook
moebeli am 10.01.2013  –  Letzte Antwort am 11.02.2013  –  16 Beiträge
Ultrabook oder Notebook? Und welches?
dansel am 13.11.2013  –  Letzte Antwort am 22.11.2013  –  7 Beiträge
Kaufberatung Ultrabook
ayah am 12.06.2014  –  Letzte Antwort am 11.07.2014  –  43 Beiträge
Kaufberatung Notebook bis 400?
Vogone am 21.01.2018  –  Letzte Antwort am 29.01.2018  –  3 Beiträge
Kaufberatung Ultrabook bis 1200?
karlotto9170 am 04.11.2014  –  Letzte Antwort am 28.11.2014  –  7 Beiträge
Kaufberatung Notebook
Cougarff am 18.08.2013  –  Letzte Antwort am 21.08.2013  –  22 Beiträge
Notebook bzw. Ultrabook für meine Zwecke
realmadridcf09 am 17.10.2015  –  Letzte Antwort am 19.11.2015  –  13 Beiträge
MacBook oder normales "Windows-Notebook" ?
BronkoGNU am 01.04.2012  –  Letzte Antwort am 16.04.2012  –  61 Beiträge
Notebook - Gaming - D3 RoS
audioslave. am 31.03.2014  –  Letzte Antwort am 08.04.2014  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 13 )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.711

Hersteller in diesem Thread Widget schließen