MacBook Pro oder UltraBook?

+A -A
Autor
Beitrag
Kampfkeks12321
Inventar
#1 erstellt: 23. Jan 2013, 17:39
Hallo,

im September fange ich voraussichtlich mit dem Studium in Medientechnologie an. Dazu brauche ich natürlich noch einen Laptop. Nun ist die Frage: Windows oder Apple OS?
Auch die Hardware ist nicht ganz unwichtig, da ich mit solchen Programmen, wie After Effects, Photoshop, Cinema 4D usw. arbeiten muss. Natürlich nur für kleine Dinge. Zuhause hab ich nen PC mit ausreichend Leistung. Hauptsächlich also für Office und Multimediaanwendungen.

Ich hab schon mal ne Liste mit Vor- und Nachteilen von MacBook und UltraBook gemacht. Was würdet ihr sagen, was sich mehr lohnt?

MacBook

Vorteile:
+Betriebssystem
+Display(falls Retina)
+Nutzt Leistung besser aus
+eigene Grafikkarte
+allgemein bessere Hardware

Nachteile:
-Preis(bei Retina)
-Anschlüsse


Ultrabook

Vorteile:
+Preis
+FullHD Display
+Kompatibilität
+Touch Screen

Nachteile:
-meist keine Grafikkarte
-Leistung lässt mit der Zeit nach
Rainb0w
Stammgast
#2 erstellt: 23. Jan 2013, 22:25
Wieso ist OSX ein Vorteil ? OSX wird nicht von jeder Anwendung unterstützt, ist also eher ein Nachteil. Das Retina Display bietet anständige Werte. Allerdings spiegelt es was nicht von Vorteil ist und die Akkulaufzeit sinkt durch das Retina Display auch.
+Nutzt Leistung besser aus

Das hätte ich gerne mal erklärt

+eigene Grafikkarte

Eine dedizierte GPU gibts nur in den 15 Zoll Modellen.

+allgemein bessere Hardware
Das bitte auch mal näher erläutern.

Zu deiner "Ultrabook" Bewertung kann man nichts sagen weil du kein Modell nennst.
-Leistung lässt mit der Zeit nach
Würde mich auch mal interessieren wie du das meinst.

Also, für die von dir genannten Aufgaben reicht einer der schwächeren i5 Prozessoren und 4 GB RAM. Eine integrierte HD 4000 sollte auch ausreichen.

Ultrabook würde ich mir nochmal überlegen. Gibt momentan eigentlich noch kein Ultrabook was es mit einem ordentlichen Notebook aufnehmen kann. Meist haperts an Anschlüssen und/ oder dem Bildschirm. Obendrein ist die Stabilität durch die geringere Bauhöhe auch etwas geringer. Das einzige was etwas flach ist und bei dem man nur wenig Kompromisse eingehen muss ist ein Thinkpad T430s.

Bevor ich dich richtig beraten kann brauch ich noch ein paar Angaben.
-Budget ?
-Größe ?
-willst du damit Spielen, wenn ja, was ?
-Muss es so flach sein ?
-Bist du Schüler/Student/Lehrer/Professor ?
fager
Inventar
#3 erstellt: 23. Jan 2013, 22:51
das sehe ich ein wenig anders. es ist eine frage des geldes ob es ein ultrabook mit einem notebook aufnehmen kann. wenn man (zu) viel geld hat, dann kann man sich mit dem Asus Zenbook UX51VZ - http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B009MHSOQ4/hifi-fo-21
ein durchaus leistungsfähiges ultrabook kaufen das sowohl über ein gutes display, als auch über genug schnittstellen verfügt.


[Beitrag von fager am 29. Jan 2013, 22:49 bearbeitet]
Kampfkeks12321
Inventar
#4 erstellt: 23. Jan 2013, 23:50


+Nutzt Leistung besser aus

Das hätte ich gerne mal erklärt


Weil OSX nicht so viel Leistung wegfrist wie Windows.



+eigene Grafikkarte

Eine dedizierte GPU gibts nur in den 15 Zoll Modellen.


Stimmt, das habe ich übersehen.


+allgemein bessere Hardware
Das bitte auch mal näher erläutern.


Prozessor bringt laut Angaben mehr Leistung. Ansonsten nicht, da ich die U500 Reihe von ASUS nicht gesehen habe.



-Leistung lässt mit der Zeit nach
Würde mich auch mal interessieren wie du das meinst.


Windows frist sich mit der Zeit voll (jedenfalls 7) und ich hab keine Lust alle 2 Monate neu zu installieren.



Also, für die von dir genannten Aufgaben reicht einer der schwächeren i5 Prozessoren und 4 GB RAM. Eine integrierte HD 4000 sollte auch ausreichen.


Wenn nicht für solche Grafikanwendungen, wofür dann einen i7?
After Effects, Premiere Pro und Cinema 4D sowieso rendern über den Prozessor, der ist dann immer auf 100%.




-Budget ?
-Größe ?
-willst du damit Spielen, wenn ja, was ?
-Muss es so flach sein ?
-Bist du Schüler/Student/Lehrer/Professor ?


Da ich ein Macbook in Erwägung ziehe, so um die 1300 €, besser wären so um die 900 €. Ich kaufe sowieso gebraucht.

Größe ist mir egal, aber am liebsten 15".

Nicht wirklich, das mach ich am PC. Wenn dann nur kleine Sachen zum Zeitvertreib.

Auch nicht so wichtig, flach und leicht ist zwar immer gut, aber nicht zwangsweise nötig.

Wie ich oben geschrieben habe, werde ich Student. Momentan bin ich Schüler.





wenn man (zu) viel geld hat, dann kann man sich mit dem Asus Zenbook UX51VZ


Ist eine Alternative, mir würde auch die 750 GB HDD reichen. Leider hat es keinen Touchscreen, was für mich ein Kaufgrund für das Ultrabook wäre.
Rainb0w
Stammgast
#5 erstellt: 24. Jan 2013, 14:36
Schau dir mal folgende Notebooks an:
Thinkpad T530
EliteBook 8570p 8570w
Dell Latitude E6530

Gehören zur obersten Liga der Professionellen Notebooks. Verarbeitungstechnisch und in Sachen Stabilität sind diese quasi die Referenz. Erhältlich in verschiedenen Leistungsvarianten und mit Profi-Komponenten. Außerdem ist der Service bei HP und Dell Businessgeräten sehr gut. Bei Lenovo weiß ich es leider nicht genau. Und bei allen Geräten hast du 3 Jahren Garantie. Als Schüler/ Student bekommst du außerdem Rabatte bei HP und Lenovo. Bei Dell eventuell über Händler, dafür gibts bei Dell ab Werk Rabattaktionen und Gutscheine.

Ohje ohje soviel Windows/ OSX Klischees


Weil OSX nicht so viel Leistung wegfrist wie Windows


Um genau zu sein braucht OSX sogar mehr Hardwareleistung als Windows.


Prozessor bringt laut Angaben mehr Leistung. Ansonsten nicht, da ich die U500 Reihe von ASUS nicht gesehen habe.


Apple verbaut auch nur Intel i-Prozessoren. Auch ansonsten verbauen die die Hardware die man auch in anderen Rechner findet auch wenn bei Apple gerne mal aus Werbegründen mit Wortschöpfungen und Marketing um sich wirft.


Windows frist sich mit der Zeit voll (jedenfalls 7) und ich hab keine Lust alle 2 Monate neu zu installieren.


So Schlimm ist es nicht. Aber es stimmt, dass Windows sich gerne selbst einmüllt, beispielsweise mit temporären Dateien. Auf langer Sicht könnte da durchaus die Performance etwas leiden. Aber das lässt sich durch kluge Konfiguration verhindern aber die Leistung wird dadurch keineswegs schlechter.


Wenn nicht für solche Grafikanwendungen, wofür dann einen i7?


Ein i7 Quadcore hat nur max. 30% mehr Leistung als ein i5 Dualcore. Auch wenn die Leistungsabstände durch Benchmark Ergebnisse manchmal riesig wirken. Beim rendern hätte man in der Tat eine Zeitersparnis. Ob sich die lohnt hängt davon ab wie komplex das ganze ist.
Der Preis für die Mehrleistung sind ein höherer Energiebedarf und meist höhere Emissionen.


Asus Zenbook UX51VZ


Von ASUS würde ich Abstand nehmen. Der Service wurde von mehreren Servicetests als schlechtester Notebook Service bewertet. Auch die langlebigkeit lässt zu wünschen übrig - im Vergleich zu den oben genannten Notebooks ein enormer Rückschritt mit dem einzigen Vorteil der erhöhten Mobilität.


Macbook


Macht eigentlich nur Sinn wenn man OSX benötigt. Wobei es dafür Software Lösungen gäbe um beide Betriebssysteme laufen zu lassen. Oder wenn man ein gut verarbeitetes Gerät mit schlankem Design und langer Akkulaufzeit (nicht Retina) sucht. Wobei das spiegelnde Display für mich ein No-Go wäre. Und bereit ist dafür den Apfel und den "Lifestyle" zu bezahlen.
Kampfkeks12321
Inventar
#6 erstellt: 24. Jan 2013, 18:13
Was unterscheidet die 3 von dir genannten Hardwaremäßig von nem MacBook?


Verstößt das nicht eigentlichgegen das Urheerrecht auf Nicht-Apple-Geräten OSX zu installieren? Und wäre das überhaupt sinnvoll?
Hannichipsfrisch
Stammgast
#7 erstellt: 24. Jan 2013, 20:24
Ich würde es mal so sagen...gerade für die Bildbearbeitung usw. sind die Apple-Produkte die bessere Wahl.
Zum Programmieren (Mache ich zurzeit) und zum daddeln sind Windows-PCs/Laptops besser.
Da du Photoshop usw. benutzen musst, würde ich dir schon zu einem Macbook raten.
Andererseits hast du wahrscheinlich einen Windows-PC zuhause, dort kann es von den Programmen und Dateien her Übertragungsfehler bzw. Kompatibilitätsprobleme geben.

Hättest du einen iMac der einen Mac Pro zuhause wäre es keine Frage.





MfG
Kampfkeks12321
Inventar
#8 erstellt: 24. Jan 2013, 20:59
Was für Übertragungsfehler? Mehr als Bilder, Videos, Musik usw. muss ich nicht übertragen. Photoshop Dateien z.B. isses doch auch egal ob sie auf nem Mac oder PC geöffnet werden.
Hannichipsfrisch
Stammgast
#9 erstellt: 24. Jan 2013, 21:06
Ich hab mich vielleicht falsch ausgedrückt.
Ich meinte das so, wenn man ein anderes Programm benutzt, das speziell für MacOS ausgerichtet ist, ist es schwierig, die Dateien zu übertragen...Mein Fehler

MfG
Kampfkeks12321
Inventar
#10 erstellt: 24. Jan 2013, 21:22
Naja, was sollte ich schon mit Final Cut Pro Dateien auf meinem PC machen.

Ich bin auch absolut für OSX und die Apple Hardware, das einzige was mich stört ist, dass man sehr viel für die Marke bezahlt.
Rainb0w
Stammgast
#11 erstellt: 24. Jan 2013, 22:47

Was unterscheidet die 3 von dir genannten Hardwaremäßig von nem MacBook?


Kommt auf die Konfiguration an. Geh ich mal von der günstigsten Konfiguration für ein MacBook Pro auf der Apple Seite aus:

2,3 GHz Quad-Core Intel Core i7
Turbo Boost bis zu 3,3 GHz
4 GB 1600 MHz Arbeitsspeicher
500 GB Festplatte mit 5400 U/Min.
Intel HD Graphics 4000
NVIDIA GeForce GT 650M mit 512 MB GDDR5 Arbeitsspeicher
Auflösung 1400x900
1.879,00 Euro

zum Vergleich mal ein EliteBook 8570w

i7-3610QM 2,30 GHz, 6 MB L3-Cache
4 GB 1600 MHz DDR3 SDRAM
500 GB 7200 U/min
Intel HD Graphics 4000
NVIDIA Quadro K1000M 2 GB dedizierte
Auflösung FHD
1.689,00 Euro

Wie du siehst ist bei EliteBook eine leistungsstärkere Profi GPU verbaut welche für CAD und Grafikanwendungen optimiert ist. Das Verbaute Display ist ebenfalls besser. Trotzdem ca. 200 Euro Differenz. Leider gibt Apple auf deren Seite keine genaue Bezeichnung für die CPU an. Schätze aber, dass es der i7 3610 Quad ist. Gibt für jedes der genannten Notebooks Konfigurationen die die des MacBook weit übertreffen, außer das EliteBook 8570p das hat "nur" einen Dualcore.


Verstößt das nicht eigentlichgegen das Urheerrecht auf Nicht-Apple-Geräten OSX zu installieren? Und wäre das überhaupt sinnvoll?


Nein !? Nicht wenn du das Betriebsystem legal kaufst. Kannst ja auch Windows auf nem Macbook laufen lassen. Oder wie schon gesagt beide Betriebssysteme auf einem. Obs Sinnnvoll ist musst du selbst wissen, mir fällt kein Grund ein wozu man OSX dringend brauchen würde.


Ich würde es mal so sagen...gerade für die Bildbearbeitung usw. sind die Apple-Produkte die bessere Wahl.
Zum Programmieren (Mache ich zurzeit) und zum daddeln sind Windows-PCs/Laptops besser.


Falsches Klischee. Grafikprogramme und rendervorgänge würden beispielsweise auf dem oben genannten EliteBook besser und schneller laufen. Desweiteren gibts das auch mit Dreamcolor Display, für wirklich professionelle Bildbearbeitung. Zum Spielen ist ein Windows Rechner aber wirklich besser geeignet, weil im Allgemeinen jede Software dafür verfügbar ist.


Ich bin auch absolut für OSX und die Apple Hardware


Wieso frägst du dann nach, wenn du schon weisst was du möchtest ? Wenn du schon sagst, dass du absolut für OSX und ein MacBook bist, dann kauf es dir doch einfach. Ich hab dir bessere und günstigere Alternativen genannt und du hast die dir scheinbar nichtmal angesehen.
Kampfkeks12321
Inventar
#12 erstellt: 25. Jan 2013, 15:48

Wie du siehst ist bei EliteBook eine leistungsstärkere Profi GPU verbaut welche für CAD und Grafikanwendungen optimiert ist. Das Verbaute Display ist ebenfalls besser. Trotzdem ca. 200 Euro Differenz. Leider gibt Apple auf deren Seite keine genaue Bezeichnung für die CPU an. Schätze aber, dass es der i7 3610 Quad ist. Gibt für jedes der genannten Notebooks Konfigurationen die die des MacBook weit übertreffen, außer das EliteBook 8570p das hat "nur" einen Dualcore.


natürlich wäre eine Quadro drin super, trotzdem ist mir das Elitebook oder das Thinkpad W530 ne Ecke zu teuer. Wenn die noch in Richtung 1100 € gehen würden, dann würde wäre das auf jeden Fall besser als ein MacBook.



Nein !? Nicht wenn du das Betriebsystem legal kaufst. Kannst ja auch Windows auf nem Macbook laufen lassen. Oder wie schon gesagt beide Betriebssysteme auf einem. Obs Sinnnvoll ist musst du selbst wissen, mir fällt kein Grund ein wozu man OSX dringend brauchen würde.


Das verändert die ganze Sache natürlich. Ich dachte mal gehört zu haben, dass man OSX nur auf Apple Hardware installieren kann. Ich finde die Arbeitsweise von OSX wesentlich angenehmer als Windows. Windows 8 würde ich aber trotzdem auch drauf machen.



Wieso frägst du dann nach, wenn du schon weisst was du möchtest ? Wenn du schon sagst, dass du absolut für OSX und ein MacBook bist, dann kauf es dir doch einfach. Ich hab dir bessere und günstigere Alternativen genannt und du hast die dir scheinbar nichtmal angesehen.


War ich auch.
Allerdings wollte ich mich gerne vom Gegenteil überzeugen lassen.
Rainb0w
Stammgast
#13 erstellt: 25. Jan 2013, 16:22
EliteBook 8570w 1500,-Euro

Ansonsten:
HP EducationStore
EliteBook 8570p

Wenn du nicht sehr komplex und hochauflösende Inhalte rendern möchtest oder anspruchsvollen CAD machen möchtest reicht das EliteBook 8570p auch. Die Grafikkarte hat laut diesem Test auch Ambitionen für Grafikanwendungen im CAD Bereich.
Zitat Notebookcheck:

Ausgerechnet im SPECviewperf 11 Benchmark, der die Tauglichkeit für professionelle CAD-Anwendungen testet, liefert der Grafikchip eine verhältnismäßig ordentliche Vorstellung ab. Zwar kann diese Lösung nicht an die hohe Leistungsfähigkeit der Profigrafikkarten à la Quadro und FirePro anknüpfen, dennoch werden übliche Consumergrafiken oder auch Nividias NVS je nach Teilbenchmark deutlich übertroffen.

Das Display gehört wohl zu den besten TN-Displays die ich kenne. Einziges Problem ist die laute Festplatte welche sich durch die sehr guten Wartungsmöglichkeiten leicht gegen eine SSD tauschen ließe. Außerdem könntest du noch den RAM erweitern und wärst trotzdem noch im 1300 Euro Budget.

Wie hast du dir das eigentlich vorgestellt mit 1300 Euro ein MacBook ? Das günstigste Angebot, dass ich finde sind ca.1600 Euro.
Kampfkeks12321
Inventar
#14 erstellt: 25. Jan 2013, 16:39
Wie gesagt kaufe ich auch gerne gebraucht, da gibts das 15" Pro und das 13" Pro Retina schon ab 1400€.


Das Elitebook 8570p hat leider keine FullHD Auflösung und ne AMD Grafikkarte, was mir wenig bringt, da ich CUDA brauche.


Das Lenovo Thinkpad W530 besitzt auch ne Quadro und kostet neu kanpp über 1300 €. Wenn das noch irgendwann mal gebraucht angeboten wird bzw. noch ein bisschen im Preis fällt, wäre das Spitze.

Es sind ja sowieso noch einige Monate Zeit, da kann sich noch vieles ändern. Wollte mir nur erst mal ne ungefähre Vorstellung von allen Möglichkeiten machen.
Smartyy
Inventar
#15 erstellt: 25. Jan 2013, 20:05

Kampfkeks12321 (Beitrag #10) schrieb:

Ich bin auch absolut für OSX und die Apple Hardware.


mmhh seit wann gibt es Apple Hardware??
Kampfkeks12321
Inventar
#16 erstellt: 25. Jan 2013, 20:25
1. Reitna Display
2. war damit die in Apple Geräte integrierte Hardware gemeint
Smartyy
Inventar
#17 erstellt: 25. Jan 2013, 22:14

Kampfkeks12321 (Beitrag #16) schrieb:
1. Reitna Display


wird von Samsung geliefert...


Kampfkeks12321 (Beitrag #16) schrieb:

2. war damit die in Apple Geräte integrierte Hardware gemeint


hehe war mir schon klar^^


[Beitrag von Smartyy am 25. Jan 2013, 22:15 bearbeitet]
Rainb0w
Stammgast
#18 erstellt: 26. Jan 2013, 15:32

das 15" Pro und das 13" Pro Retina schon ab 1400€.



Das Lenovo Thinkpad W530 besitzt auch ne Quadro und kostet neu kanpp über 1300 €.


Du würdest also 1400 Euro für ein gebrauchtes Pseudoprofessionelles Lifestyle Notebook bezahlen, aber nur 1300 Euro für ein neues Professionelles Arbeitsgerät ?
Fhtagn!
Inventar
#19 erstellt: 26. Jan 2013, 17:13

war damit die in Apple Geräte integrierte Hardware gemeint


Ist ein stinknormaler x86 PC mit Intel CPU.
Was ist daran besonders?
Kampfkeks12321
Inventar
#20 erstellt: 26. Jan 2013, 18:47

Du würdest also 1400 Euro für ein gebrauchtes Pseudoprofessionelles Lifestyle Notebook bezahlen, aber nur 1300 Euro für ein neues Professionelles Arbeitsgerät ?


Das habe ich doch gar nicht gesagt. Es ist nur so, dass viel mehr MacBooks verkauft werden und ab und zu findet sich da auch mal eins für 300 € weniger.

Und "Pseudoprofessionelles Lifestyle Notebook" ist ja nun wirklich sehr abwertend für ein Gerät von einer Firma, die fast doppelt so viel Wert wie Microsoft ist.



Ist ein stinknormaler x86 PC mit Intel CPU.
Was ist daran besonders?


Weil es nun mal das einzige Notebook auf dem Markt ist das einen Retina-Display besitzt, das Trackpad wesentlich schöner zu bediehnen ist und nun einfach mal das am besten verarbeitete Gerät ist.
Rainb0w
Stammgast
#21 erstellt: 26. Jan 2013, 19:25

für ein Gerät von einer Firma, die fast doppelt so viel Wert wie Microsoft ist.


Aha. Also sind Produkte von erfolgreicheren Firmen besser weil die Firmen erfolgreicher sind.


Weil es nun mal das einzige Notebook auf dem Markt ist das einen Retina-Display besitzt


Weil "Retina-Display" ein Marketingbegriff ist, welcher von Apple geschaffen wurde.


Trackpad wesentlich schöner zu bediehnen ist und nun einfach mal das am besten verarbeitete Gerät ist.


Alle von mir genannten Geräte sind genauso gut und sogar besser verarbeitet.

Ohje, ...gutes Beispiel für gelungenes Apple Marketing.
Kampfkeks12321
Inventar
#22 erstellt: 26. Jan 2013, 20:11

Aha. Also sind Produkte von erfolgreicheren Firmen besser weil die Firmen erfolgreicher sind.


Warum sind sie denn so erfolgreich: Weil sie bessere Produkte haben.



Weil "Retina-Display" ein Marketingbegriff ist, welcher von Apple geschaffen wurde.


Zeig mir einen anderen Laptop mit 5 MPixeln und ich glaube dir.



Alle von mir genannten Geräte sind genauso gut und sogar besser verarbeitet.


Tu jetzt bitte nicht so, als hätte ich noch nie einen Laptop gesehen. Ich habe schon oft genug MacBooks gesehen und ausprobiert. Ich hatte auch schon nen Laptop für 2000 € in der Hand. Bis jetzt habe ich nichts gesehen, was so stabil, leicht und flach ist wie ein Macbook.
Fhtagn!
Inventar
#23 erstellt: 26. Jan 2013, 20:41
Samsung 900X3C.
Kampfkeks12321
Inventar
#24 erstellt: 26. Jan 2013, 20:47
Der hat ne Auflösung von 1600x900. Sind laut Taschenrechner nicht ganz 5 mio Pixel.
Fhtagn!
Inventar
#25 erstellt: 26. Jan 2013, 20:56
Kauf dir doch das Apple Book. Das hat 5MP und ist somit das beste Notebook.
Kampfkeks12321
Inventar
#26 erstellt: 26. Jan 2013, 21:31
Oh man, ich liebe es wenn mir Leute das Wort im Mund rumdrehen...


Dann sage ich es gerne nochmal für alle, die meine jetzige Lage immer noch nicht verstanden haben und anscheinend die oberen Posts nicht gelesen haben:

ES IST MIR EGAL, VON WAS FÜR EINEN HERSTELLER DAS NOTEBOOK IST, SOLANGE ICH DAS BESTE PREIS-LEISTUNGS-VERHÄLTNIS RAUSSCHLAGEN KANN.

Im Moment sind die einzigen Konkurrenten gegen das MacBook das ThinkPad, das Elitebook oder ein billigeres Ultrabook. Nur sind die ersten beiden im Moment noch ne ganze Ecke zu teuer. Ein passendes MacBook für 1100 € zu bekommen ist nicht das Problem.
Wenn ihr mir also eine brauchbare Alternative vorschlagen wollt, dann doch bitte mit handfesten Argumenten, sonst bringt das nämlich alles hier nichts.
Rainb0w
Stammgast
#27 erstellt: 27. Jan 2013, 00:55

Warum sind sie denn so erfolgreich:


...Marketing !

Oder glaubst du die Monster Beats Kopfhörer sind so erfolgreich weil die so gut sind ?


Zeig mir einen anderen Laptop mit 5 MPixeln und ich glaube dir.


Da hat einer was nicht richtig verstanden. Die Auflösung hat nicht zwingend was mit der Bildqualität zu tun. Auch nicht zwingend damit, dass man weniger Pixel sieht, auch wenn Apple das so darstellt. Was gibts daran eigentlich nicht zu glauben ? "Retina-Display" ist ein von Apple geschaffener Marketingbegriff, ist nunmal Fakt.


Tu jetzt bitte nicht so, als hätte ich noch nie einen Laptop gesehen.[...]Bis jetzt habe ich nichts gesehen, was so stabil, leicht und flach ist wie ein Macbook.


Dann hattest du offensichtlich noch nicht die richtigen Notebooks in der Hand. Sondern immer nur teuer ausgestattete Consumer-Teile.


ES IST MIR EGAL, VON WAS FÜR EINEN HERSTELLER DAS NOTEBOOK IST, SOLANGE ICH DAS BESTE PREIS-LEISTUNGS-VERHÄLTNIS RAUSSCHLAGEN KANN


Warum dann Apple ? Wegen der Preis-Leistung ?

Ich errinere übrigens an diese Aussage:

Ich bin auch absolut für OSX und die Apple Hardware


Und kann dir nur raten es zu kaufen. Weil es offensichtlich sehr gut zu dir passt.


Wenn ihr mir also eine brauchbare Alternative vorschlagen wollt, dann doch bitte mit handfesten Argumenten, sonst bringt das nämlich alles hier nichts.


Also ich hab mal ein bisschen gesucht und das günstigste gebrauchte MacBook Pro 15 Retina das ich gefunden habe kostete immer noch 1300 Euro. Das günstigste Thinkpad T530 gebraucht mit ähnlichen bis besseren Daten 1100 Euro.

So mal noch mehr Argumente/ Fakten. Das MacBook hat ein spiegelndes Display bedeutet man kann damit eigentlich nur bei wenig Licht ordentlich arbeiten oder man hat durchgehend die Helligkeit auf 100% und damit eine reduzierte Akkulaufzeit. Desweiteren hat da MacBook nur 2x USB 3.0, 2x Thunderbolt, einen HDMI Port und einen Kartenleser. Ziemlich wenig Anschlussmöglichkeiten für ein "Profi-Gerät". Außerdem kannst du es nicht selbst Warten bzw. öffnen kannst du es schon mit Spezialwerkzeug, Austauschen kannst du aber eigentlich nicht weil alles verklebt oder verlötet ist, wenigsten lässt sich mit ein wenig Geschick der Lüfter reinigen. Jetzt denkst du vielleicht ist doch sowieso egal, ich hab eventuell Garantie. Leider bei Apple ab Werk nur 1 Jahr. Ziemlich wenig für ein Notebook was schlecht wartbar ist und obendrein Durchschnittstemperaturen von 42 Grad aufweist, unter Last sogar um die 50. Im Gegensatz dazu hast du bei allen oben genannten Notebooks 3 Jahre Garantie und das nicht für einen horenden Aufpreis von 350 Euro. Kommen wir nun zum "Retina-Display", 2880 x 1800 Pixel Wow. Schade, dass es in den Systemeinstellungen nur maximal bis FHD Einstellbar ist. Aber wie bereits erwähnt ist die Auflösung nicht alles und hat nicht zwangsweise etwas mit der Bildqualität zu tun. Warum dann eigentlich Retina und die hohe Auflösung ? Weil durch die hohe Auflösung die dpi bzw. ppi steigen. Also mehr Dots/Pixel per inch vorhanden sind und das Bild feiner wirkt. Das Retina Display hat sogar 220 dpi (bei 1440 x 900 "Optimal Retina") man kann also sogar noch 10cm vor dem Bildschirm keine Pixel mehr klar erkennen. Das ist total toll falls man mal so nah an seinem Notebook sitzt und sich anstrengt die Pixel in den Buchstaben zu erkennen. Wer hatte dieses Problem noch nicht ? Aus dem normalen Sichtabstand kann doch eh fast jedes bessere Notebook. Egal ob durch die hohe Auflösung viele Programme nicht mehr ordentlich funktionieren oder fehlskalieren. Was kann es denn sonst noch so das Retina Display. Kontrastwert von durchschnittlich 900:1, einem Schwarzwert von 0.32cd/m² und eine Ausleuchtung von durchschnittlich ca. 270 cd/m² ziemlich gute Werte. Aber Moment, wie waren noch gleich die Werte des im EliteBook verbauten HD+ Panel LGD0258 mit einer billigen Auflösung von nur 1600x900 (nichtmal 5MP) ? Auch einen Kontrast von durchschnittlich 900:1, ebenfalls ein Schwarzwert von 0.32 cd/m² und einer Ausleuchtung von 270 cd/m² ? Immerhin die Blickwinkel sind beim MBP Retina etwas stabiler. Und die GPU ? Eine NVIDIA GT 650M. Wird die nicht auch in Consumer Notebooks und midrange GamingPCs verbaut ? Total professionell im Gegensatz zu so einer Firepro oder Quadro GPU.
OSX - Idiotensicherer Betriebssystem, kann man nix kaputtmachen weil man so eingeschränkt ist, und weil man ab Werk aus kein Admin Recht besitzt und OSX nur von echten Profis genutzt wird gibts nichtmal Viren dafür.

Das Gerät passt perfekt zu dir. Wäre ich du würde ich es kaufen.
Kampfkeks12321
Inventar
#28 erstellt: 27. Jan 2013, 18:12
Kein Grund gleich sarkastisch zu werden.
Mehr wollte ich doch gar nicht.


Die beiden Notebooks mit der Quadro sind momentan meine Favoriten, ich denke auch, dass ich die für ca. 1200 bekommen könnte. Mit den 1600x900 komm ich schon klar, Full HD oder mehr wäre zwar schön, aber bei so ner Grafikkarte kann ich locker drauf verzichten.

Das mit der Wartung der MacBooks habe ich noch nicht bedacht, auch das eine Jahr Garantie ist nicht so toll.

Was wäre eigentlich mit dem hier?

http://www.amazon.de...id=1359299296&sr=1-7
Rainb0w
Stammgast
#29 erstellt: 28. Jan 2013, 11:15

Was wäre eigentlich mit dem hier?


Das ist ein Gamingnotebook.
Also wenn du mit dem Notebook spielen möchtest wäre es eine Option. Ansonsten ist die Verarbeitung und Stabilität hinter allen bisher hier genannten Notebooks. Display ist auch schlechter. Außerdem hat ASUS den miserabelsten Service aller Notebookhersteller (siehe Test der C't).
Gute Alternative wäre ein Schenker XMG P502.



Mit den 1600x900 komm ich schon klar, Full HD oder mehr wäre zwar schön, aber bei so ner Grafikkarte kann ich locker drauf verzichten.


Bei HP kann man getrost zu den HD+ Panels greifen die verbauen recht ordentliche. Bei Lenovo lieber die FHD oder IPS Panels.
Hier noch etwas zur Auflösung bei Notebooks.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung Notebook/Ultrabook/Macbook Pro
mho1234 am 04.08.2013  –  Letzte Antwort am 21.08.2013  –  10 Beiträge
Welches Ultrabook kaufen? ~ 1000?
dieRegionale am 23.03.2013  –  Letzte Antwort am 31.03.2013  –  4 Beiträge
Kaufberatung Ultrabook
ayah am 12.06.2014  –  Letzte Antwort am 11.07.2014  –  43 Beiträge
Ultrabook - nur welches
Sakinah am 09.06.2014  –  Letzte Antwort am 15.06.2014  –  10 Beiträge
Hat wer ein Ultrabook?
cr am 23.03.2012  –  Letzte Antwort am 18.04.2013  –  188 Beiträge
neues Ultrabook/Notebook
moebeli am 10.01.2013  –  Letzte Antwort am 11.02.2013  –  16 Beiträge
Ultrabook oder Notebook? Und welches?
dansel am 13.11.2013  –  Letzte Antwort am 22.11.2013  –  7 Beiträge
Ultrabook zum Studieren 349 ?
skartkabel am 04.09.2013  –  Letzte Antwort am 04.09.2013  –  3 Beiträge
MacBook Pro Retina 13" oder 15"
E-Swift am 15.12.2014  –  Letzte Antwort am 17.12.2014  –  3 Beiträge
Yoga 2 vs. Macbook Pro Retina vs. Ideabook U430
Jamilo am 31.01.2014  –  Letzte Antwort am 13.02.2014  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedSchuraCo
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.679

Hersteller in diesem Thread Widget schließen