Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 27 28 29 30 31 32 33 34 35 Letzte |nächste|

* China IEM / In Ear Thread - Meinungen, Erfahrungen, Reviews

+A -A
Autor
Beitrag
frix
Inventar
#1501 erstellt: 11. Apr 2023, 20:05
Von offizieller seite hat man gelesen, dass sie kleiner ist.
6,5mm -> 5,8mm durchmesser
Glaub das hauptproblem war, dass sie recht schnell richtung gehäuse dicker wurde


[Beitrag von frix am 11. Apr 2023, 20:08 bearbeitet]
Leranis
Inventar
#1502 erstellt: 12. Apr 2023, 09:22

frix (Beitrag #1501) schrieb:
Glaub das hauptproblem war, dass sie recht schnell richtung gehäuse dicker wurde


Korrekt, der Durchmesser wird nach ein paar Millimeter, 3-4 würde ich schätzen, sehr schnell größer. Ich hatte am Anfang auch ein Probleme mit der Nozzle. Seitdem ich etwas kleinere Tips nehme (CP140 glaube ich), ist er recht bequem.
frix
Inventar
#1503 erstellt: 13. Apr 2023, 20:48
Hab mir mal aus jux die kiwi ears cadanza geholt.
Was geht denn eigentlich im budget bereich ab.
Das hobby wird ja immer absurder.

Der ist richtig, richtig gut. Im gegensatz zu rein harman hat er noch ordentlich midbass und macht eine sehr gute gradwanderung und klingt etwas warm rund und punchig. Ist dabei aber nicht zu fett. Dazu vordergründige mitten und recht präsenten unteren hochton. Macht ihn in de summe recht mitreißend.

Ist aber jetzt nicht der luftigste IEM. Aber auch nicht dunkel oben rum.
iznt
Stammgast
#1504 erstellt: 13. Apr 2023, 21:20
Manch einer findet die ja sogar besser als 64 Audio U12t
https://youtu.be/eJGwS_I8m4E?t=556
Steven_Mc_Towelie
Inventar
#1505 erstellt: 13. Apr 2023, 21:31
Ich brauch das auch ab und zu mal, diesen Wow Effekt bei diesen ganz billigen Teilen um die 20€-50€, Salnotes Zero war für mich so ein Teil, aber der Cadenza wird auch sehr gefeiert und viele Leute können damit auch absolut bis ans Ende ihrer Tage zufrieden Musik hören, wie das letzte Video von der headphone show ja gezeigt hat.
frix
Inventar
#1506 erstellt: 14. Apr 2023, 16:33
Den salnotes zero hab ich bisher leider noch nicht gehört. Aber ja mit dem cadenza könnte man in das hobby einsteigen um dann sofort wieder zufrieden auszusteigen.

Auf jeden fall werde ich Cadenza vs. Cadenza antreten lassen


[Beitrag von frix am 14. Apr 2023, 16:36 bearbeitet]
Steven_Mc_Towelie
Inventar
#1507 erstellt: 14. Apr 2023, 16:45
Es soll ja da draußen wirklich Leute geben, die mit den IEMs einfach so Musik hören, kann man sich fast gar nicht vorstellen, diese armen Menschen.

So gut der Kiwi Ears auch sein mag, aber da wird er kein Land sehen, versprochen
RunWithOne
Inventar
#1508 erstellt: 14. Apr 2023, 17:15

Steven_Mc_Towelie (Beitrag #1507) schrieb:
Es soll ja da draußen wirklich Leute geben, die mit den IEMs einfach so Musik hören, kann man sich fast gar nicht vorstellen, diese armen Menschen.
:prost

Dazu empfehle ich suchst du noch oder hörst du schon.
Aber ich kann mich das auch nicht ganz ausnehmen, zumindest bin ich bei Rubdreusen dabei, kaufe Eger weniger.
RunWithOne
Inventar
#1509 erstellt: 14. Apr 2023, 18:12
Ich meine um den Link zu lesen muss man im Prof-x angemeldet sein, sorry.
BJey
Ist häufiger hier
#1510 erstellt: 21. Apr 2023, 08:04
Ich habe die Cadenzas für meinen Sohn gekauft.
Als ich dann nachm auspacken natürlich die Cadenzas auch testen musste war ich geschockt wie gut 40€ klingen können.
n00kie
Stammgast
#1511 erstellt: 21. Apr 2023, 17:20
Hast du dir eigentlich den Magma neu geholt? Da war ja nur eine Seite kaputt...
BJey
Ist häufiger hier
#1512 erstellt: 22. Apr 2023, 22:23
LOL ja genau da war doch noch was..... ne sollt ich wohl mal einschicken.
Bin so faul und mit meinen EJ07M so glücklich.....
Hatte inzwischen auch noch die Canons aber die durften wieder gehen.

btw. Bist du noch glücklich mit deinen?


[Beitrag von BJey am 22. Apr 2023, 22:24 bearbeitet]
n00kie
Stammgast
#1513 erstellt: 23. Apr 2023, 10:15
Ja ich bin noch total glücklich mit meinem Magma. Bisher gab's nur einen IEM aus der RR, der mir minimal besser gefallen hat (Custom Art 7U kostet auch mehr als das 3fache). Flaggschiff hin oder her aber ein vielfaches besser ist er definitiv nicht
BJey
Ist häufiger hier
#1514 erstellt: 23. Apr 2023, 13:03
Is doch cool wenn man "done" ist
Steven_Mc_Towelie
Inventar
#1515 erstellt: 25. Apr 2023, 20:19
Die neue Wutz ist da,
KZ x HBB PR2, 13,2mm Planar für 45 Mäuse

kzhbb

kz


[Beitrag von Steven_Mc_Towelie am 25. Apr 2023, 20:21 bearbeitet]
iznt
Stammgast
#1516 erstellt: 26. Apr 2023, 12:20
Ich verfolge ja die Szene nicht so genau, aber hatte HBB nicht mal gemeint, dass er nicht mehr mit KZ zusammenarbeiten würde nach dem ganzen Drama mit den verbauten aber nicht funktionierenden Treibern? Wenn ich mich nicht irre war sogar sein eigener KZ x HBB DQ6S davon betroffen und er war mega pissed...
Steven_Mc_Towelie
Inventar
#1517 erstellt: 26. Apr 2023, 12:27
Wohl alles nur eine Frage des Geldes
frix
Inventar
#1518 erstellt: 26. Apr 2023, 13:16
Iznt, daran kann ich mich auch erinnern.
Mir wird das gerade mit den ganzen HBB collabs eh zuviel.


[Beitrag von frix am 26. Apr 2023, 13:16 bearbeitet]
Steven_Mc_Towelie
Inventar
#1519 erstellt: 26. Apr 2023, 15:21
Dieser Z Reviews, den ich persönlich ja am schlimmsten finde, hat sogar seine eigene Eartip-Serie auf den Markt gebracht

Als nächste große Wutz kommt der Project Red2, eine Kollaboration von Crin und Truthear, auf den Markt, da höre ich die Kassen auch schon wieder klingeln.

Wenn denn wenigstens etwas Gutes dabei rauskommt ist es mir ja fast egal, wer da jetzt was verdient.
XperiaV
Inventar
#1520 erstellt: 27. Apr 2023, 15:21
Passt vielleicht nicht zu 100% in diesen Chi-fi Thread.
Aber hat noch jemand den Sony MH1c daheim?
Ich habe bei Kleinanzeigen mal wieder einen gekauft, für extrem teure 5€
Mein alten hatte ich vor längerer Zeit verschenkt, nun dachte ich dass es vielleicht mal sinnvoll wäre den am DAP zu hören.

Heiliger Strohsack, als Fun In Ear für unterwegs braucht man eigentlich kein anderen.
Der macht doch den Großteil der meisten KZ, CCA oder Moondrop (usw.) Modelle obsolet oder?!
Tja, wenn das Wörtchen "wenn" nicht wäre.
Das Kabel bleibt natürlich eine Katastrophe.
Echt schade dass Sony damals die Weiterentwicklung des MH1c Treibers nicht weiter verfolgt hat.

Klar, nichts für's analytische Hören daheim, aber mal schnell für unterwegs ob Bahn, Bus oder beim Spazierengehen ... Kabel den Rücken lang (dafür ist er auch gemacht) und zumindest über ein DAP/DAC ist das echt ein toller Hörer.
Mein EDC3 zB. kann ich nur mit EQ genießen, dafür muss ich den aber ganz schön verbiegen, ist dann aber auch topp und sehr bequem.

Werde mal versuchen ob mir jemand ein besseres Kabel an dem Sony löten kann.
Steven_Mc_Towelie
Inventar
#1521 erstellt: 19. Mai 2023, 21:59
Kiwi Ears bringt den nächsten IEM an den Start - Dolce ein 10mm DD für 25€,
bin schon sehr gespannt, bisher kamen alle IEMs von denen sehr gut an.

Ab heute gibt es auch Crins Project Red2 für 55€
der ein Sidegrade vom Zero sein soll....



[Beitrag von Steven_Mc_Towelie am 19. Mai 2023, 22:00 bearbeitet]
Steven_Mc_Towelie
Inventar
#1522 erstellt: 09. Jun 2023, 18:21
Und das nächste Knowledge Zenith Drama,
der Planar PR2 wurde in zwei unterschiedlichen Versionen an Reviewer und Kunden verschickt

Natürlich ist wieder alles an dieser Misere Schuld, nur nicht der Hersteller, wer den Rotz von denen noch kauft ist mMn unbelehrbar.
frix
Inventar
#1523 erstellt: 09. Jun 2023, 18:26
Ja irgendwie hat man nicht das gefühl, dass der erste vorfall KZ groß geschadet hat.
Aber auch für 1,99€ würd ich von denen nix mehr kaufen.
XperiaV
Inventar
#1524 erstellt: 09. Jun 2023, 18:37
Vielleicht nennen die sich auch mal um, merkt ja so schnell keiner in Europa/Amerika.
Die Gier nach immer neuen Marken/Modellen scheint ja ungebrochen ...
LoyK
Stammgast
#1525 erstellt: 09. Jun 2023, 20:43
Ich habe die neue Version vom PR2 bekommen und mal abseits vom Drama ist sie echt gut für das Geld. Wenn man bedenkt, dass hier ein Planar für ca. 37€ drin steckt (Damals der Dioko Hype mit 99$...hier sind wir bei ca. 1/3 vom Preis!). Mit etwas weniger Höhen (sehr einfach per EQ) sind die PR2 echt richtig richtig gut. Evtl. reichen auch schon die richtigen Tips bzw. die richtige Musik aus.

Trotz V2 für mich besser als Dioko, S12, Rapto Hook-X!
Steven_Mc_Towelie
Inventar
#1526 erstellt: 09. Jun 2023, 21:00
Ich schicke an Stiftung Warentest Coca Cola und bekomme dafür gute Noten, in den Verkauf gebe ich dann Pepsi Cola und kommuniziere das aber nicht.

Es mag jetzt natürlich Leute geben, die Pepsi lieber mögen(ich bin einer davon ), aber es erst auf Anfrage zuzugeben und dann zu bestreiten, zwischen beiden Sorten gäbe es absolut keinen Unterschied finde ich schon irgendwie frech.

Die Art wie KZ auftritt, alles erst einmal leugnet, abstreitet und die Leute für blöd erklärt, die bei den Sorten einen Unterschied schmecken ist halt sehr negativ und all das, nachdem man schon bei einigen "Sauereien" ertappt wurde.
LoyK
Stammgast
#1527 erstellt: 11. Jun 2023, 00:18
Da stimme ich Dir definitiv zu - ein Unding und die Kommunikation ist stark ausbaufähig.

Ich wollte nur kurz ein Feedback geben, dass der PR2 klanglich auch in der neuen Version sein Geld durchaus wert ist. Also Zurückschicken werde ich ihn nicht Versand von KZ war übrigens flott mit 8 Tagen Bestellung -> Lieferung. Falls sie da nochmal ein Update/Fix machen, kann ich den PR2 nur wärmstens empfehlen.
Steven_Mc_Towelie
Inventar
#1528 erstellt: 22. Jun 2023, 18:35
Thieaudio hat einen neuen, wie ich finde, sehr interessanten IEM am Start
Thieaudio Prestige Ltd, da bin ich schon sehr gespannt drauf...
RunWithOne
Inventar
#1529 erstellt: 22. Jun 2023, 19:55
Kommt auf einen Versuch an. Der Ltd macht einen guten Eindruck.
Steven_Mc_Towelie
Inventar
#1530 erstellt: 30. Jun 2023, 11:52
Thieaudio hat den neuen Monarch MK3 angekündigt, soll wohl bald kommen,
ratet mal, wer jetzt schon gespannt ist, ob es ein echtes Upgrade ist, oder eher nicht, wie zB bei dem Oracle
Leranis
Inventar
#1531 erstellt: 30. Jun 2023, 13:43
Das "Mk" (Mark) ist normalerweise nur eine Produktentwicklung, um z.B. dem Kopfhörer ein besseres Design, neu /angepasste Technologien oder kleinere Überarbeitungen zu verpassen. Signifikante Änderungen sind meist nicht zu erwarten bzw. der "Grundgedanke" wird nicht angefasst.

War beim Monarch OG auf MKII das Gleiche: Frequenzverlauf ein wenig angepasst, das Gehäuse "verbessert" (bei mir saßen sie schlechter als beim OG) und ein anderes Kabel - der Rest ist gleich geblieben.

Das erwarte ich mit dem MKIII ebenfalls.
n00kie
Stammgast
#1532 erstellt: 30. Jun 2023, 20:02
Bei einem richtigen Upgrade würde man von einer deutlichen Preissteigerung ausgehen... ähnlich wie bei allen anderen "Nachfolgermodellen" wird man eher bei einem ähnlichen Preisgefüge sein (siehe z.B. Moondrop Blessing 3), sodass wie schon gesagt leichte tuning Anpassung das Hauptziel sein wird.


[Beitrag von n00kie am 30. Jun 2023, 20:33 bearbeitet]
Leranis
Inventar
#1533 erstellt: 01. Jul 2023, 07:45
Och, eine deutliche Preisanpassung kann man auch bei einem kleinem Update machen: Monarch OG kostete 750 Dollar - der MKII ganze 30 % mehr (1.000 Dollar)
n00kie
Stammgast
#1534 erstellt: 23. Jul 2023, 10:17

n00kie (Beitrag #1488) schrieb:
Ich sachs dir 2 DDs das wird der nächste Hype in Mehrtreiber Konfiguration. Die anderen Hersteller werden da nachziehen da bin ich mir sicher. Penon hat's vorgemacht mit dem Serial wo gleich 3 DDs zu Werke sind


Meine Prophezeiung hat sich bestätigt. Zwei neue Thieaudio Produkte mit Dual DDs

https://www.linsoul.com/products/thieaudio-monarch-mkiii
https://www.linsoul.com/products/thieaudio-hype-2


[Beitrag von n00kie am 23. Jul 2023, 10:18 bearbeitet]
XperiaV
Inventar
#1535 erstellt: 23. Jul 2023, 10:59
Naja, ich denke mal dynamische Treiber sind i.d.R. deutlich günstiger als BA's oder andere Miniatur-Lautsprecher.
Was böte sich da besser an als zwei oder drei solcher "Billigheimer" in ein Gehäuse zu quetschen und als was völlig neues vermarkten zu wollen.
Kann mir nicht vorstellen dass das auch nur irgendein klanglichen Mehrwert hat ...
n00kie
Stammgast
#1536 erstellt: 23. Jul 2023, 11:11
Wir reden hier allerdings nicht von einer Budget Hersteller wie KZ, wo haufenweise Phantomtreiber im Gehäuse eingebaut werden... vielleicht schafft es ThieAudio mit einer gescheiten Crossover Implementierung den Midbass noch besser vom Subbass zu separieren. Gewiss spielt auch das eigene Mindset eine entscheidende Rolle, weil man sich einredet das zwei gut abgestimmte DDs den klanglichen Mehrwert liefern. Beim Blessing 3 weiß ich, dass es da nicht der Fall ist


[Beitrag von n00kie am 23. Jul 2023, 11:11 bearbeitet]
RunWithOne
Inventar
#1537 erstellt: 23. Jul 2023, 11:27
@XperiaV Woher willst du wissen das dort Billigheimer Treiber verbaut wurden?

Alle Thieaudio, die ich bisher gehört habe, hatten sehr gute DD mit straffen Bässen. Der MKIII sieht auch nicht nach "Bluten in die Mitten" aus.
Auch Penon hat seit einiger Zeit einen Hybrid mit 2 DD, den 10th Anniversary, im Angebot. Der wird im Allgemeinen sehr gelobt.

@n00kie Danke für den Tipp
Katanga
Stammgast
#1538 erstellt: 23. Jul 2023, 17:18
Dual-Dynamik-Hybride sind nichts wirklich neues. So etwas gab es schon vor Jahren bei den Nicehck DB3 im Budget-Bereich:

Das war damals auch ein ziemlicher Hype, und die waren tatsächlich gar nicht so schlecht.


[Beitrag von Katanga am 23. Jul 2023, 17:20 bearbeitet]
Steven_Mc_Towelie
Inventar
#1539 erstellt: 29. Jul 2023, 21:59
Vergesst Dual DDs, BAs und Planar Gedöns, alles alte Hüte, der neue Zug steht schon auf dem Gleis

So langsam nimmt es Fahrt auf mit MEMs IEMs und Kopfhörern soranik MEMS-2

Bin schon sehr gespannt auf kommende IEMs mit diesen Treibern....
iznt
Stammgast
#1540 erstellt: 29. Jul 2023, 22:19
Bei MEMS IEMs wäre ich auch wieder bei einer Rundreise dabei... bin ein großer Freund von MEMS Mikrofonen... aber vor allem deswegen, weil ein 5 Euro MEMS Mikrofon richtig gut klingen kann... 1200$ für ein MEMS IEM (+spezieller Verstärker?) ist mir dann aber zu viel zum Testen
RunWithOne
Inventar
#1541 erstellt: 29. Jul 2023, 22:27
Das wird sicher sehr interessant. da bin ich auch schon drüber gestolpert. Ob die eine Rundreise bei uns unterstützen würden? Du bist da bestimmt schon dran.
Steven_Mc_Towelie
Inventar
#1542 erstellt: 29. Jul 2023, 22:36
Ja, ich habe die schon vor einer Woche angeschrieben, aber noch kein feddback bekommen, aber da kommen ja auch noch andere Hersteller mit diesen Treibern, aber mich hätte ja auch der USound Treiber darin interessiert, dort arbeitet ja Oratory1990.
RunWithOne
Inventar
#1543 erstellt: 29. Jul 2023, 22:43
Das wusste ich nicht. Vielleicht melden sie sich noch. Aber du hast recht, da kommen sicher noch andere...
Bookutus
Stammgast
#1544 erstellt: 30. Jul 2023, 10:46
Habe zwar noch keinen xMEMS gehört, vermute aber das ist auch wieder nur alter Wein in neuen Schläuchen.
Einfach eine andere Art der Tonerzeugung.
Katanga
Stammgast
#1545 erstellt: 30. Jul 2023, 17:50
Bilde ich mir das nur ein oder kommt derzeit tatsächlich jedes Jahr ein neuer Treiber-Hype für IEMs?

Zuerst die Electrostaten, dann die Planare, zwischendurch die Doppel-Dynamischen und jetzt die MEMS.
Allgemeiner68er
Inventar
#1546 erstellt: 31. Jul 2023, 16:49
Ne, das bildest du dir nicht ein...
Ich bleib bei BA's!
ehl
Inventar
#1547 erstellt: 31. Jul 2023, 16:59
Ich wäre an mems in-ear Mikrofonen interessiert, aber die infineon xensiv Teile sind ja kaum sinnvoll zu betreiben dank der breiten Anschlüsse.
Katanga
Stammgast
#1548 erstellt: 09. Aug 2023, 14:14

Steven_Mc_Towelie (Beitrag #1539) schrieb:
Vergesst Dual DDs, BAs und Planar Gedöns.

... und Mems

Von Letshuoer gibt es jetzt den DZ4 mit sogar drei dynamsichen Treiben und zusätzlich einem "Passive Radiator", was auch immer das ist.
Gokhan
Stammgast
#1549 erstellt: 14. Aug 2023, 16:42
Sennheiser ie 900 wurden ja extrem gehypted. Dass sie die gleichen Treiber besitzen wie die ie300 die 10x billiger sind ist ja auch Fakt. Ich verstehe einfach nicht wie über 1k € teure in ear so viel besser klingen sollen wie günstigere. Die Timeless sollen ja auch unglaublich klingen und kosten ebenfalls wesentlich mehr. Ich denke Klang nimmt jeder anders war und ab einem gewissen Preis zahlt man nur für das Gefühl, Marke oder Geschwurbel.
Leranis
Inventar
#1550 erstellt: 14. Aug 2023, 17:22

Gokhan (Beitrag #1549) schrieb:
Sennheiser ie 900 wurden ja extrem gehypted. Dass sie die gleichen Treiber besitzen wie die ie300 die 10x billiger sind ist ja auch Fakt.

Ja, ist leider wahr. Ich habe den Frequenzgang meines IE200 ein wenig optimiert (Anpassung an den IE600) und dann gegen den IE900 antreten lassen (hatte ich während einer Rundreise hier). Ergebnis: die beiden waren so nahe beieinander, dass der Preisunterschied lächerlich war. Glücklicherweise ist dies eher eine Ausnahme (in meiner "Bubble")


Gokhan (Beitrag #1549) schrieb:
Ich verstehe einfach nicht wie über 1k € teure in ear so viel besser klingen sollen wie günstigere.

Das muss man auch nicht verstehen, sondern hören Mein Thieaudio Monarch steckt jeden IEM unter 500 Euro locker (!) in die Tasche und selbst im 1k-Bereich ist er den meisten überlegen - für mich persönlich der Beste in der 1k-Klasse. Die Brillanz und die Auflösung ist echt bemerkenswert und von dem wahnsinnig guten Bass brauchen wir erst gar nicht reden. Mag nicht für jeden passen, aber kein Vergleich zu den günstigeren IEMs.

Nebenbei bemerkt: ich hatte vor einiger Zeit den Let Shuoer Cadenza bei mir zu Hause - der hat mich umgehauen!


Gokhan (Beitrag #1549) schrieb:
Die Timeless sollen ja auch unglaublich klingen und kosten ebenfalls wesentlich mehr.

Etwas mehr als 200 Euro - das ist für viele hier kein teurer IEM ich habe den 7Hz Timeless und er ist signifikant besser als die billigen IEMs um 50 Euro. Preis ist absolut angemessen und kann ich nur jedem empfehlen!


Gokhan (Beitrag #1549) schrieb:
Ich denke Klang nimmt jeder anders war und ab einem gewissen Preis zahlt man nur für das Gefühl, Marke oder Geschwurbel.

Ich WEISS, dass in den meisten Fällen der Preis mit dem Klang korreliert. OK, es gibt Ausnahmen (siehe die Sennheiser-IE-Serie) und auch das ein 1.000 Euro teurer IEM nicht doppelt so gut ist, wie einer für 500 Euro, aber es lohnt sich, ein wenig mehr Geld in die Hand zu nehmen.
Von der Optik und Haptik brauchen wir erst gar nicht zu sprechen.
Gokhan
Stammgast
#1551 erstellt: 14. Aug 2023, 21:16
Welche In-Ears sind deine Favoriten ?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 27 28 29 30 31 32 33 34 35 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Review: China-IEM BLON BL-03
IEMFan am 21.01.2020  –  Letzte Antwort am 21.01.2020  –  5 Beiträge
JVC FX850 und FX750 IEM Reviews
Soundwise am 26.04.2014  –  Letzte Antwort am 09.04.2017  –  45 Beiträge
IEM: DIY Earphone DR2
IEMFan am 27.04.2019  –  Letzte Antwort am 29.04.2019  –  2 Beiträge
Rundreise und Reviews FiiO FT3 Over Ear
Steven_Mc_Towelie am 27.03.2023  –  Letzte Antwort am 16.05.2023  –  21 Beiträge
Review Cardas EM5813 IEM
Soundwise am 31.12.2013  –  Letzte Antwort am 01.01.2014  –  9 Beiträge
Tangzu - Wu Zetian Rundreise Reviews
Steven_Mc_Towelie am 21.09.2022  –  Letzte Antwort am 21.12.2022  –  17 Beiträge
Technics EAH-TZ700 Rundreise Reviews
iznt am 26.03.2022  –  Letzte Antwort am 04.11.2022  –  6 Beiträge
Reviews Thieaudio Monarch Mk2 Rundreise
Steven_Mc_Towelie am 01.09.2022  –  Letzte Antwort am 05.02.2023  –  27 Beiträge
AKG N40 In Ear Review Thread
XperiaV am 16.01.2017  –  Letzte Antwort am 18.05.2017  –  44 Beiträge
NuForce Primo 8 IEM Tests und Erfahrungen
Bernd.Klein am 30.01.2015  –  Letzte Antwort am 14.08.2016  –  36 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.722