Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 . 210 . Letzte |nächste|

Oppo UDP-203 / 205 UHD-BD Player mit DolbyVision

+A -A
Autor
Beitrag
#heiwein#
Hat sich gelöscht
#10331 erstellt: 16. Jul 2020, 16:09

Dietmar (Beitrag #10329) schrieb:
ist der besser/schlechter/anders?



Reeves (Beitrag #10330) schrieb:
Soweit ich gelesen habe: gleich :)


Abspielmöglichkeiten sind gleich, aber der RU JB hat noch die Script Funktion.
Mit dem RU JB kann man Favoriten speichern und die Hintergrundbilder wechseln.
Hörstoff
Inventar
#10332 erstellt: 18. Jul 2020, 17:00

mabuse04 (Beitrag #10174) schrieb:
Ich kann ja hier nur raten aber gerade so eine professionelle Funkanlage sendet mit sehr viel mehr Power, als Amateure. Wenn die jetzt einen Fehler gemacht haben oder du genau in der Abstrahlrichtung bist

Zwischenzeitlich habe ich den Oppo einmal gegenüber der potenziellen Einstrahlrichtung abgeschirmt.
Trotzdem sind diese "Einstreuungen" - klanglich ähnlich wie eine nahe Wespe, mit einer unverständlichen je gleichen Männer(?)stimme gelegentlich vorhanden.

Ich halte das weiterhin für integrierte Manipulation, auch da manchmal präzise nur ein Kanal - neulich Front R, vormals aber auch einmal beide Fronts oder Rears - unter präziser Auslassung der anderen angespielt wird.
playa85
Schaut ab und zu mal vorbei
#10333 erstellt: 18. Jul 2020, 19:45
Hallo

hat hier jemand einen russischen jailbreak auf seinem 203er? wie sieht das denn aus wenn man wieder auf die originale firmware zurück möchte? geht das überhaupt und überspielt das dann den jailbreak?
und zuletzt wüsste ich gerne wie man die Region beim player einstellt da er ja eigentlich alles abspielen sollte. Wäre dankbar für jede Hilfe
mabuse04
Inventar
#10334 erstellt: 18. Jul 2020, 19:57

Hörstoff (Beitrag #10332) schrieb:

Zwischenzeitlich habe ich den Oppo einmal gegenüber der potenziellen Einstrahlrichtung abgeschirmt.
Trotzdem sind diese "Einstreuungen" - klanglich ähnlich wie eine nahe Wespe, mit einer unverständlichen je gleichen Männer(?)stimme gelegentlich vorhanden.

Ich halte das weiterhin für integrierte Manipulation, auch da manchmal präzise nur ein Kanal - neulich Front R, vormals aber auch einmal beide Fronts oder Rears - unter präziser Auslassung der anderen angespielt wird.


Hallo Andreas,

das ist schon sehr, sehr merkwürdig. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das eine im Oppo integrierte Manipulation ist. Dann müsste es immer gleich sein. Ist es das?
Ansonsten bin ich mit meinem 'Latein am Ende' bei diesem Fall.

Tut mir leid, dass du darunter leiden musst. Ich verstehe, dass das äußerst nervig ist.

Viele Grüße m
Reeves
Inventar
#10335 erstellt: 18. Jul 2020, 20:00
Was ist Darbee ??Und kann das sein das der Oppo 203 einige Probleme hat mit 5.1 Sound ?? Das er irgendwie denn Sound der eigentlich nach hinten zu denn für die Rears bestimmt sind nicht hinkriegt es so wie vorgesehen zu wiedergeben ?? Gibts da sowas oder ein Problem ähnlich dieser Art ??


[Beitrag von Reeves am 18. Jul 2020, 20:07 bearbeitet]
#heiwein#
Hat sich gelöscht
#10336 erstellt: 18. Jul 2020, 20:10

playa85 (Beitrag #10333) schrieb:
Hallo

hat hier jemand einen russischen jailbreak auf seinem 203er? wie sieht das denn aus wenn man wieder auf die originale firmware zurück möchte? geht das überhaupt und überspielt das dann den jailbreak?
und zuletzt wüsste ich gerne wie man die Region beim player einstellt da er ja eigentlich alles abspielen sollte. Wäre dankbar für jede Hilfe


Geht beides, in der Anleitung ist alles beschrieben.
Hörstoff
Inventar
#10337 erstellt: 18. Jul 2020, 22:27

mabuse04 (Beitrag #10334) schrieb:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das eine im Oppo integrierte Manipulation ist. Dann müsste es immer gleich sein. Ist es das?

Der "Sound" ist immer ähnlich, aber wie gesagt teilweise werden präzise Kanäle angesprochen. Mit etwas Programmierung geht so einiges, ich denke in China geht vor allem alles was eventuell der Partei dient.

Ich finde es auch nicht zu nervig, da das Problem nur manchmal auftritt. Ansonsten dann nämlich weiterhin Top Sound.

Übrigens steht im selben Raum noch eine Stereoanlage mit Röhren und einem anderen Digitalzuspieler, da tritt das Problem nicht auf.


[Beitrag von Hörstoff am 18. Jul 2020, 22:29 bearbeitet]
hifipirat
Inventar
#10338 erstellt: 18. Jul 2020, 22:50

Reeves (Beitrag #10335) schrieb:
Was ist Darbee ??Und kann das sein das der Oppo 203 einige Probleme hat mit 5.1 Sound ?? Das er irgendwie denn Sound der eigentlich nach hinten zu denn für die Rears bestimmt sind nicht hinkriegt es so wie vorgesehen zu wiedergeben ?? Gibts da sowas oder ein Problem ähnlich dieser Art ??


Ich habe selber den 203er und mir ist bislang kein Problem bei der 5.1 Sound Wiedergabe aufgefallen. Sollte auch nicht sein, wenn man über HDMI Ausgang zum AVR zuspielt und die Ausgabe auf Bitstream gestellt ist. Dann decodiert der AVR. Der Oppo ist ja nur Zuspieler und hat mit mit der Decodierung nichts zu tun, es sei denn, man benutzt die analogen Chinch Ausgänge. Das habe ich aber noch nicht ausprobiert. Kann sein, dass es da ein Problem gibt.

Darbee ist ein Bildverbesserer, den gibt's aber beim Oppo 203 nicht.


[Beitrag von hifipirat am 18. Jul 2020, 22:51 bearbeitet]
playa85
Schaut ab und zu mal vorbei
#10339 erstellt: 21. Jul 2020, 08:12
Also ich habe probleme bei meinem eine region a disk zum laufen zu bekommen. Das gekaufte gerät soll einen jailbreak draufhaben laut Vorbesitzer. Dieser hat das Laufwerk nie benutzt und alles von der Festplatte laufen lassen. Morgen bekomme ich diese nachgeliefert und dann kann ich endlich überprüfen ob das auch stimmt. Wenn der player nämlich die ISOs nicht abspielt dann ist da auf jeden fall noch die originale Firmware drauf. Kann ich sonst irgendwie nachkontrollieren ob jailbreak oder ohne? verstehe dieses angebliche zonenumschalten an der fernbedienung überhaupt nicht. Wäre für jede hilfe dankbar
Quick_silver
Stammgast
#10340 erstellt: 21. Jul 2020, 15:39
Es gibt ein Update der Oppo App.
Was gibt es denn für Verbesserungen und Fehlerbehebungen?
Hat’s schon jemand getestet?
#heiwein#
Hat sich gelöscht
#10341 erstellt: 21. Jul 2020, 23:28

playa85 (Beitrag #10339) schrieb:
Also ich habe probleme bei meinem eine region a disk zum laufen zu bekommen. Das gekaufte gerät soll einen jailbreak draufhaben laut Vorbesitzer. Dieser hat das Laufwerk nie benutzt und alles von der Festplatte laufen lassen. Morgen bekomme ich diese nachgeliefert und dann kann ich endlich überprüfen ob das auch stimmt. Wenn der player nämlich die ISOs nicht abspielt dann ist da auf jeden fall noch die originale Firmware drauf. Kann ich sonst irgendwie nachkontrollieren ob jailbreak oder ohne? verstehe dieses angebliche zonenumschalten an der fernbedienung überhaupt nicht. Wäre für jede hilfe dankbar


Welche Version ist jetzt auf dem Player installiert?
BD Zonen werden über die Spracheinstellungen geändert.


[Beitrag von #heiwein# am 21. Jul 2020, 23:42 bearbeitet]
playa85
Schaut ab und zu mal vorbei
#10342 erstellt: 22. Jul 2020, 00:57
Die neueste originale 20XEU-65-0131
Devine72
Stammgast
#10343 erstellt: 22. Jul 2020, 08:37

playa85 (Beitrag #10342) schrieb:
Die neueste originale 20XEU-65-0131


ich vermute mal das da kein Jailbreak drauf ist. Bei meinem ist die Fw Bezeichnung 20XRU... Versionsnummer weis ich gerade nicht auswendig.
Dietmar
Stammgast
#10344 erstellt: 22. Jul 2020, 08:49
oder es war einer drauf und durch einen Firmwareupgrade wurde er 'überspielt'
Devine72
Stammgast
#10345 erstellt: 22. Jul 2020, 09:04
das kann natürlich auch möglich sein, der Verkäufer sollte beim Verkauf auch alle notwendigen Daten des Jailbreaks mit liefern.
#heiwein#
Hat sich gelöscht
#10346 erstellt: 22. Jul 2020, 23:35

playa85 (Beitrag #10342) schrieb:
Die neueste originale 20XEU-65-0131


Das ist kein Jailbreak. Weder chinesisch noch russisch.
Reeves
Inventar
#10347 erstellt: 27. Jul 2020, 15:23
Hallo, hier finden Sie eine kostenlose Jailbreak-Firmware für oppo 203 und m9702,

FW hier https://mega.nz/file...I7vqUUeuFL8FCpuPVbKI

Diese Version beseitigt alle Aktivierungsanforderungen vollständig und aktiviert den Jailbreak immer auf jedem Board. Es wurde bereits erfolgreich auf 2 Boards getestet


Das habe ich gerade endeckt, und der Poster ist eigentlich vertrauenswürdig spart euch die 200 Euro
Devine72
Stammgast
#10348 erstellt: 27. Jul 2020, 15:55
und selbst schon getestet?
Reeves
Inventar
#10349 erstellt: 27. Jul 2020, 19:17
Nein ich habe einen CN Jailbrake und bin relativ glücklich

Aber wenn es jemand austestest kann er ja mal hier Bescheid sagen
sumpfhuhn
Inventar
#10350 erstellt: 27. Jul 2020, 21:52

Reeves (Beitrag #10349) schrieb:


Aber wenn es jemand austestest kann er ja mal hier Bescheid sagen :)


Na mach mal, wir warten derweil .
Aber ein Video bei YouTube reinstellen, zwecks Glaubwürdigkeit und so .
binap
Inventar
#10351 erstellt: 27. Jul 2020, 22:44

Reeves (Beitrag #10347) schrieb:
Das habe ich gerade endeckt, und der Poster ist eigentlich vertrauenswürdig spart euch die 200 Euro ;)

Gerade mal im avforums nachgelesen... scheint zu stimmen...

Oje, das wird dem Oppo 203 im Gebrauchtmarkt nochmal einen tüchtigen Preisschub nach oben geben...


[Beitrag von binap am 28. Jul 2020, 00:27 bearbeitet]
Reeves
Inventar
#10352 erstellt: 28. Jul 2020, 04:13

sumpfhuhn (Beitrag #10350) schrieb:

Reeves (Beitrag #10349) schrieb:


Aber wenn es jemand austestest kann er ja mal hier Bescheid sagen :)


Na mach mal, wir warten derweil .
Aber ein Video bei YouTube reinstellen, zwecks Glaubwürdigkeit und so .


Was erzählst du für ein Quatsch das ich in YouTube Videos reinstelle und sonst noch was ? Ou man wie ich vorlaute Leute garnicht leiden kann....aber wenn ich mir dein Nickname so ansehe verstehe ich einiges....

@binap ja ich mir eigentlich ziemlich sicher das es funktioniert sonst hätte ich es nicht hier gepostet, denn von dem Typen denn ich das kopiert habe und hierhin hinzugefügt hab der es ja 2 mal schon getestet hat ist sehr vertrauenswürdig und in anderen Foren aktiv.

Viel Spaß damit falls du es mal brauchen solltest


[Beitrag von Reeves am 28. Jul 2020, 04:15 bearbeitet]
sumpfhuhn
Inventar
#10353 erstellt: 28. Jul 2020, 06:31

Reeves (Beitrag #10352) schrieb:

sumpfhuhn (Beitrag #10350) schrieb:

Reeves (Beitrag #10349) schrieb:


Aber wenn es jemand austestest kann er ja mal hier Bescheid sagen :)


Na mach mal, wir warten derweil .
Aber ein Video bei YouTube reinstellen, zwecks Glaubwürdigkeit und so .


Was erzählst du für ein Quatsch das ich in YouTube Videos reinstelle und sonst noch was ? Ou man wie ich vorlaute Leute garnicht leiden kann....aber wenn ich mir dein Nickname so ansehe verstehe ich einiges....



Du scheinst einiges eben nicht zu verstehen, da du nicht mal das begreifst, was andere schreiben.
binap
Inventar
#10354 erstellt: 28. Jul 2020, 11:36

Reeves (Beitrag #10352) schrieb:

sumpfhuhn (Beitrag #10350) schrieb:

Aber ein Video bei YouTube reinstellen, zwecks Glaubwürdigkeit und so .


Was erzählst du für ein Quatsch das ich in YouTube Videos reinstelle und sonst noch was ? Ou man wie ich vorlaute Leute garnicht leiden kann....aber wenn ich mir dein Nickname so ansehe verstehe ich einiges....

Da hast Du Sumpfhuhn gehörig missverstanden...
Er meinte damit, dass jemand, der das testet, ein Video reinstellen soll, als Versicherung, dass es auch wirklich funktioniert.
Da ging rein gar nichts gegen Dich. Im Gegenteil
Danizo
Inventar
#10355 erstellt: 28. Jul 2020, 13:36
Wow...ernsthaft? gleich mal gesichert die Datei.
Obwohl ich eigentlich keinen JP brauche, nun...für Umme wäre ich dabei.
Hätte jemand ´nen Link in den avforums thread? (bevor ich mir ´nen Ast suche)
Thx...

P.S
Schon gefunden...danke...


[Beitrag von Danizo am 28. Jul 2020, 14:50 bearbeitet]
drone1_de
Ist häufiger hier
#10356 erstellt: 28. Jul 2020, 17:12
...dann sei doch so nett und stelle den link hier ein
binap
Inventar
#10357 erstellt: 28. Jul 2020, 17:34

drone1_de (Beitrag #10356) schrieb:
...dann sei doch so nett und stelle den link hier ein

Ist es wirklich so schwer, selbstständig nach „OPPO203-and_M9702_FREE_JAILBREAK“ zu googlen?


[Beitrag von binap am 28. Jul 2020, 17:34 bearbeitet]
sumpfhuhn
Inventar
#10358 erstellt: 28. Jul 2020, 17:59

Danizo (Beitrag #10355) schrieb:
Wow...ernsthaft? gleich mal gesichert die Datei.
Obwohl ich eigentlich keinen JP brauche, nun...für Umme wäre ich dabei.


Gesichert habe ich die auch , weiß aber zum Geier immer noch nicht, was ich damit soll .
Ich weiß zwar um die Features, die Freigeschaltet werden, aber wirklich nutzen, würde ich keines davon.
Scheibe in Player und fertig.

drone1_de
Ist häufiger hier
#10359 erstellt: 28. Jul 2020, 18:02
Mein lieber Binap,

ich war tagsüber neben der Arbeit mal kurz mitm iPad hier und hab da auch im avsforum im Oppo thread gesucht...ist aber über ein tablet nicht sonderlich komfortabel...und da ich´s auf Anhieb nicht gefunden hatte und dann vom Vorredner seine eigene Erlösung gepostet wurde dachte ich mir, dass der Forumsgedanke hier angebracht wäre, dass man sich gegenseitig hilft und seine Erkenntnisse mit anderen teilt.

Kann man machen, muss man aber nicht...

Beste Grüße und nen schönen Abend,
Lars
sumpfhuhn
Inventar
#10360 erstellt: 28. Jul 2020, 18:02

binap (Beitrag #10354) schrieb:

Reeves (Beitrag #10352) schrieb:

sumpfhuhn (Beitrag #10350) schrieb:

Aber ein Video bei YouTube reinstellen, zwecks Glaubwürdigkeit und so .


Was erzählst du für ein Quatsch das ich in YouTube Videos reinstelle und sonst noch was ? Ou man wie ich vorlaute Leute garnicht leiden kann....aber wenn ich mir dein Nickname so ansehe verstehe ich einiges....

Da hast Du Sumpfhuhn gehörig missverstanden...
Er meinte damit, dass jemand, der das testet, ein Video reinstellen soll, als Versicherung, dass es auch wirklich funktioniert.
Da ging rein gar nichts gegen Dich. Im Gegenteil :angel


, ich habe auch keine Lust, sowas noch zu Erklären.
Danke für deine Mühe .
Reeves
Inventar
#10361 erstellt: 28. Jul 2020, 18:34

binap (Beitrag #10354) schrieb:

Reeves (Beitrag #10352) schrieb:

sumpfhuhn (Beitrag #10350) schrieb:

Aber ein Video bei YouTube reinstellen, zwecks Glaubwürdigkeit und so .


Was erzählst du für ein Quatsch das ich in YouTube Videos reinstelle und sonst noch was ? Ou man wie ich vorlaute Leute garnicht leiden kann....aber wenn ich mir dein Nickname so ansehe verstehe ich einiges....

Da hast Du Sumpfhuhn gehörig missverstanden...
Er meinte damit, dass jemand, der das testet, ein Video reinstellen soll, als Versicherung, dass es auch wirklich funktioniert.
Da ging rein gar nichts gegen Dich. Im Gegenteil :angel


Ja habe ich wohl aber es ließt sich so als Sei ich mir nicht sicher ob das funktioniert aber hätte trotzdem irgendwie ein YouTube Video hochgeladen wo ich es bestätige etc.

@sumpfhuhn Sorry habe dich wohl komplett falsch verstanden.


@drone1 da ist doch ein Link zum direkten Downloaden ??
drone1_de
Ist häufiger hier
#10362 erstellt: 28. Jul 2020, 19:55
@Reeves

ich suchte den kompletten thread, da mich die technischen Hintergründe interessieren.
Ich werde mir ganz sicher kein unbekanntes file herunterladen und schon gar nicht auf meinem Oppo installieren

Grüsse!
binap
Inventar
#10363 erstellt: 28. Jul 2020, 20:38
Nochmal: Schaffst Du es nach „OPPO203-and_M9702_FREE_JAILBREAK“ zu googeln?
Ich geb Dir einen Tipp... einer der Treffer hat „avforums“ im Link....

Ein Klick auf den Download-Link zeigt Dir übrigens den Filenamen für den Suchbegriff an...

So hab ich den Thread übrigens auch selbst gefunden... ohne, dass ich extra nachfragen musste...


[Beitrag von binap am 28. Jul 2020, 20:51 bearbeitet]
Danizo
Inventar
#10364 erstellt: 28. Jul 2020, 20:54
@binap: Meine Güte, jetzt mach hier nicht immer so die Welle. Ist ja widerlich wie du auf einfache Fragen nach Unterstützung reagierst

Der Thread befindet sich auf dem Board der avforums.com
https://www.avforums...ice.2207229/page-131
(nicht zu verwechseln mit dem AVS Forum)

Sucht man auf YouTube nach "oppo 203 jailbreak tutorial" gibt es dort
ein Video (Werbung um möglichst dort einen JP zu kaufen), das zu 100%
die Vorgehensweise erklärt. Nur wird dort halt zusätzlich ein keyfile zur Aktivierung
vorausgesetzt.

Ich würde jedem empfehlen damit erstmal zu warten. Das .zip selbst ist safe, keine Viren etc.
Aber verfolgt erstmal in Ruhe den Thread.
Wie geschrieben hab ich mir die Files mal gesichert, ob ich das mache? momentan eher nicht
weil kein Bedarf. Interessant ist der Thread auf jeden Fall.

So long....
sumpfhuhn
Inventar
#10365 erstellt: 28. Jul 2020, 21:07

Reeves (Beitrag #10361) schrieb:


@sumpfhuhn Sorry habe dich wohl komplett falsch verstanden.



Allet jut, kein Ding .
binap
Inventar
#10366 erstellt: 28. Jul 2020, 21:43

Danizo (Beitrag #10364) schrieb:
@binap: Meine Güte, jetzt mach hier nicht immer so die Welle. Ist ja widerlich wie du auf einfache Fragen nach Unterstützung reagierst
Der Thread befindet sich auf dem Board der avforums.com
https://www.avforums...ice.2207229/page-131

Siehst Du, geht doch


[Beitrag von binap am 28. Jul 2020, 21:43 bearbeitet]
drone1_de
Ist häufiger hier
#10367 erstellt: 28. Jul 2020, 22:02
Oh Mann, binap, hast Du keine Kinder, die Du erziehen kannst?
binap
Inventar
#10368 erstellt: 28. Jul 2020, 22:58

drone1_de (Beitrag #10367) schrieb:
Oh Mann, binap, hast Du keine Kinder, die Du erziehen kannst?

Natürlich, alle lernfähig und selbstständig.
Denen muss man nicht alles haarklein vorkauen und ständig an die Hand nehmen
Aber ist ja gut, dass Du jetzt doch Dein Ziel erreicht hast und Dir jemand die Arbeit abgenommen hat.

Achja, das Thema „audiophile Firmware“ wird hier halt nicht so gern gesehen, deshalb habe ich absichtlich den Link ins avforums nicht gesetzt.
Danizo
Inventar
#10369 erstellt: 29. Jul 2020, 18:36
Was´n Eckfähnchen..schnell hinter´m Chef verstecken
So Leute mag niemand im Büro

Btw. scheinbar wird diese Version weiterentwickelt. Es wird jetzt schon
berichtet, dass in absehbarer Zeit weitere Versionen folgen. Also easy abwarten
was aus dem Leak so alles entsteht Denke wenn sowas einmal in Netz
liegt, werden da einige Leute einsteigen.


[Beitrag von Danizo am 29. Jul 2020, 18:45 bearbeitet]
DigiDig
Stammgast
#10370 erstellt: 06. Aug 2020, 07:55
Moin Zusammen, ich habe da mal eine Frage in die Runde.

Neulich hatte ich mir eine Konzert Blu-ray gekauft (Steven Wilson - Home Invasion) bei der als Audioausgabe PCM 96kHz/24Bit angewählt werden kann. Bei meinem DAC kommen aber nur 48kHz an (lt. Display). Woran kann das liegen?

Mein Oppo UDP-203 ist über den digitalen Koax-Ausgang mit meinem DAC verbunden. Hierüber spielt er meine Musikdatein bis 192kHz, die sich auf USB HDD (angeschlossen am Oppo) befinden, einwandfrei. Nur die Blu-ray wird auf 48kHz begrenzt

Meine Audioeinstellungen sind folgende:
Sekundäre Audiotitel - Aus
HDMI-Audioformat - Auto
S/PDIF Ausgang - 192k LPCM
DVD-Audiomodus - DVD-Audio
SACD-Priorität - CD-Modus
SACD-Ausgabe - Auto
A/V Sync - 0

Hat jemand eine Idee?
Rollei
Moderator
#10371 erstellt: 06. Aug 2020, 08:05
Moin - ich vermute mal das diese Auflösung nur über die Verbindung HDMI ausgegeben werden kann.


greetings

Rollei
Ralf65
Inventar
#10372 erstellt: 06. Aug 2020, 08:10
über SPDIF ist die Bandbreite begrenzt, hierüber ist keine HD Audio Nutzung möglich,
wie bereits von Rollei erwähnt, ist dazu eine HDMI Verbindung nötig

SPDIF


[Beitrag von Ralf65 am 06. Aug 2020, 08:18 bearbeitet]
BausHH
Stammgast
#10373 erstellt: 06. Aug 2020, 08:27
Das ist so nicht ganz korrekt.

PCM 96kHz/24Bit ist serwohl über den optischen als auch elektrischen Ausgang möglich.

Kann es sein, dass das PCM 96kHz/24Bit mehrkanalig vorliegt? Dann sprengt es den Rahmen.
Stereo ist jedoch in dieser Auflösung möglich über obige Schnittstellen.

Gruß...
Ralf65
Inventar
#10374 erstellt: 06. Aug 2020, 08:42
SPDIF erlaubt es den Angaben nach nicht, bei einer Auflösung von 24 Bit eine höhere Samsplingrate als 48 kHz auszugeben, über die "optische" Variante sind den Angaben nach bis 196 kHz möglich (2 Kanal)

Zitat: Wiki
Die zu geringe S/PDIF-Datenrate erlaubt es ebenfalls nicht, bei PCM-Audio eine höhere Abtastrate als 48 kHz bei einer Dynamik von 24 Bit oder optisch 192 kHz auf mehr als zwei Kanälen auszugeben. Tonformate, die mehr benötigen und unverändert ausgegeben werden sollen, erfordern deswegen die Verwendung der HDMI-Schnittstelle.


[Beitrag von Ralf65 am 06. Aug 2020, 08:47 bearbeitet]
FirestarterXXIII
Inventar
#10375 erstellt: 06. Aug 2020, 11:53
Leider funktioniert der Link zum Gratis-JB nicht mehr. ...

Edit: habs gefunden..


[Beitrag von FirestarterXXIII am 06. Aug 2020, 21:25 bearbeitet]
Reeves
Inventar
#10376 erstellt: 06. Aug 2020, 11:56

Ralf65 (Beitrag #10372) schrieb:
über SPDIF ist die Bandbreite begrenzt, hierüber ist keine HD Audio Nutzung möglich,
wie bereits von Rollei erwähnt, ist dazu eine HDMI Verbindung nötig

SPDIF



Hmm Laut dieser Liste soll es per normale HDMI ARC nicht möglich sein unkomprimierten 5.1 Sound weiterzuleiten /wiederzugeben und Dolby Atmos und DTS:X funktionieren auch laut liste nicht per HDMI obwohl es funktioniert?? Habe ich etwas übersehen ??
benvader0815
Inventar
#10377 erstellt: 06. Aug 2020, 12:18
Die Tabelle bezieht sich auf Ton vom TV zum AVR/Vorstufe (Vergleich von Toslink, ARC und eARC).
Vom Player/Konsole/PC etc zum TV sieht es mit der Datenübertragung per HDMI anders aus.


[Beitrag von benvader0815 am 06. Aug 2020, 12:18 bearbeitet]
DigiDig
Stammgast
#10378 erstellt: 06. Aug 2020, 12:49

BausHH (Beitrag #10373) schrieb:
Das ist so nicht ganz korrekt.

PCM 96kHz/24Bit ist serwohl über den optischen als auch elektrischen Ausgang möglich.

Kann es sein, dass das PCM 96kHz/24Bit mehrkanalig vorliegt? Dann sprengt es den Rahmen.
Stereo ist jedoch in dieser Auflösung möglich über obige Schnittstellen.

Gruß...


Nein, es handelt sich um ein Stereo Signal.
IMG_20200806_124233
...und wie gesagt über den gleichen dig. Koax Ausgang kann ich Musikdateien (via USB am Oppo) problemlos bis 196kHz übertragen.
Warum klappt das nicht über die Blu-ray?
Ralf65
Inventar
#10379 erstellt: 06. Aug 2020, 17:20

Reeves (Beitrag #10376) schrieb:

Ralf65 (Beitrag #10372) schrieb:
über SPDIF ist die Bandbreite begrenzt, hierüber ist keine HD Audio Nutzung möglich,
wie bereits von Rollei erwähnt, ist dazu eine HDMI Verbindung nötig

SPDIF



Hmm Laut dieser Liste soll es per normale HDMI ARC nicht möglich sein unkomprimierten 5.1 Sound weiterzuleiten /wiederzugeben und Dolby Atmos und DTS:X funktionieren auch laut liste nicht per HDMI obwohl es funktioniert?? Habe ich etwas übersehen ??


man darf dabei 2 Dinge nicht verwechseln, DolbyAtmos als unkompressed Variante mit Dolby TrueHD als Basis-Codec, welches nicht über ARC funktioniert
und DolbyAtmos mit Dolby Digital Plus als Basis-Codec, der verlustbehaftet kodiert über ARC funktioniert, die Bitraten schwanken dabei zwischen 384 und 768 kbps, siehe Dolby......

TrueHD


[Beitrag von Ralf65 am 06. Aug 2020, 17:33 bearbeitet]
hifipirat
Inventar
#10380 erstellt: 06. Aug 2020, 20:01
@ DigDig
Probiere mal den S/PDIF Ausgang auf Bitstream zu stellen, vielleicht klapp‘s dann mit der Ausgabe in 96kHz.
DigiDig
Stammgast
#10381 erstellt: 07. Aug 2020, 08:01
Bitstream habe ich bereits versucht. Bringt leider nichts. Auch hier nur 48kHz.


Ralf65 (Beitrag #10374) schrieb:
SPDIF erlaubt es den Angaben nach nicht, bei einer Auflösung von 24 Bit eine höhere Samsplingrate als 48 kHz auszugeben, über die "optische" Variante sind den Angaben nach bis 196 kHz möglich (2 Kanal)

Zitat: Wiki
Die zu geringe S/PDIF-Datenrate erlaubt es ebenfalls nicht, bei PCM-Audio eine höhere Abtastrate als 48 kHz bei einer Dynamik von 24 Bit oder optisch 192 kHz auf mehr als zwei Kanälen auszugeben. Tonformate, die mehr benötigen und unverändert ausgegeben werden sollen, erfordern deswegen die Verwendung der HDMI-Schnittstelle.


Das könnte ich aber nochmal ausprobieren. Wäre nur blöd, weil an meinem DAC kein optischer Eingang mehr frei ist. Aber testen kann ich mal, ob über den optischen Ausgang am Oppo mehr als 48kHz geht. Das würde mich zwar wundern, ist aber ein Versuch wert. Werde berichten.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 . 210 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Oppo UDP-203 / 205 UHD-BD Player mit Dolby_Vision
mittelp am 16.07.2017  –  Letzte Antwort am 25.07.2017  –  6 Beiträge
OPPO UDP-205 Übertragungsrate
TheAnimal am 29.04.2020  –  Letzte Antwort am 30.04.2020  –  4 Beiträge
Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
LJSilver am 27.06.2017  –  Letzte Antwort am 05.03.2024  –  297 Beiträge
OPPO UDP 203 - USB Möglichkeiten
ladys80 am 24.12.2017  –  Letzte Antwort am 13.03.2020  –  12 Beiträge
OPPO UDP-205
-Micha25- am 12.05.2017  –  Letzte Antwort am 04.11.2017  –  3 Beiträge
Oppo UDP-205 BDA
tronco am 28.02.2019  –  Letzte Antwort am 28.02.2019  –  5 Beiträge
Oppo UDP 203 HDMI Konnektivität
andiber am 07.02.2017  –  Letzte Antwort am 09.02.2017  –  4 Beiträge
Übersicht: DolbyVision kompatibler UHD-BD Player
Ralf65 am 24.12.2017  –  Letzte Antwort am 15.01.2020  –  15 Beiträge
Oppo UDP-203 Deutsche BDA
Hollywood100 am 23.10.2017  –  Letzte Antwort am 03.11.2017  –  2 Beiträge
Kopfhörerverstärker an Oppo UDP-203?
JSB1750 am 22.09.2021  –  Letzte Antwort am 23.09.2021  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.750