Octagon SF4008 UHD DVB-S2x Receiver für Multistream Empfang

+A -A
Autor
Beitrag
Ralf65
Inventar
#1 erstellt: 27. Jan 2017, 15:42
ein neues Spielzeug musste her, darum habe ich mir mal den neuen Octagon SF4008 zugelegt

Snap1
Snap2

betrieben wird das Gerät an einer Visiosat Big Bisat Multifeed Antenne
Das Gerät ist relativ klein, das Netzteil ist ausgelagert, die Verarbeitung ist recht gut und die FB schön griffig, eine HDD kann eingebaut werden.
Die von mir genutzte Ausstattungsvariante beinhaltet einen Dual DVB-S2x Tuner (2 Steckplätze sind insgesammt vorhanden) sowie eine interne 2,5"HDD.

Info zu Tunervarianten:
Tuner Infos zum OCTAGON SF4008 UHD 4K 2160p Triple E2 Linux Receiver

Allgemeine Tuner Infos:
- Anzahl Tuner Slots: 2
- Verfügbare Tuner:
- DUAL (2xEingänge)
- --> DVBS-S2 Dual (DVB-S2X Support)
- --> DVBC-T2 Dual
- Gerät bzw. Prozessor kann maximal 3 Tuner gleichzeitig steuern !
- Tuner Slot 1 erkennt 2 Tuner wie DVB-S2 oder DVB-C/T2
- Tuner Slot 2 erkennt 1 Tuner wie DVB-S2 oder DVB-C/T2


Tunerkombinationen:
- Tuner Slot 1: DVB-S2, Tuner Slot 2: leer, --> 2xSAT nutzbar
- Tuner Slot 2: DVB-C/T2, Tuner Slot 2 leer, --> 2xDVB-C/T2 nutzbar + C-T2 Weiche 3xTuner nutzbar mi5V Steuerung!
- Tuner Slot 1: DVB-S2, Tuner Slot 2: DVB-C/T2, --> 2xSAT + 1xDVB-C/T2 nutzbar
- Tuner Slot 1: DVB-C/T2, Tuner Slot 2: DVB-S2, --> 2xDVB-C/T2 + 1xSAT nutzbar
- Tuner Slot 1: DVB-S2, Tuner Slot 2: DVB-S2, --> 3xSAT nutzbar
- Tuner Slot 1: DVB-C/T2, Tuner Slot2: DVB-C/T2, --> 3xDVB-C/T2 nutzbar

Als Betriebssystem kommt OpenATV 6.0 zum Einsatz.

Im fix und fertig konfigurierten Zustand benötigt der Receiver aus dem "Off" bis zum erscheinen des TV Programmes knapp unter 30sek, aus dem "Standby" ist er praktisch sofort einsatzbereit.

warum gerade der Octagon, werden sich vielleicht jetzt einige Leute fragen....

der Octagon SF4008 ist aktuell der erste Receiver welcher bereits den Empfang des neuen DVB-S2x Standards unterstützt,
das Testprogramm "Dolby Laboratories" auf Astra (Freq. 11553 H) wird einwandrei empfangen und dargestellt, lediglich die Fec wird nicht korrekt angezeigt, dies wird aber vermutlich mit einem FW Update behoben werden.
Weitere Infos findet man u.a. im entsprechenden SF4008 Thread unter DxTV und im Octagon Forum

Snap5

und er ist zudem in der Lage diverse DVB Programme, welche in Form von Multistreams gesendet werden zu empfangen, welche u.a. auf den Oribitpositionen 4,8°E und 5°W zu finden sind.
Hierzu muss man allerdings eine modifizierte satellites.xml Datei (welche man in entsprechenden Foren findet) im Ordner "tuxbox" ersetzen, damit werden dann die Programme im normalen Suchlauf gefunden.
Aktuell war dies nur mit speziellen DVB Sat Karten von TBS möglich, sowie mit ausgesuchten HD Receivern von OpenBox.

Info zum Multistreamempfang (ACM VCM PLS MIS)
SF4008 Multistream

Die Bedienung läuft insgesammt schon sehr ordentlich, Umschaltzeiten sind fix, die verbauten Tuner vom Typ Si21662 sind sehr empfindlich.
kurz um: Das Teil macht richtig Spaß und ist eine echte DX Maschine


[Beitrag von Ralf65 am 27. Jan 2017, 16:39 bearbeitet]
Ralf65
Inventar
#2 erstellt: 06. Feb 2017, 06:46
mit dem aktuellen Treiberupdate wurden einige Features verfeinert, u.a. ist der SF4008 jetzt in der Lage Sender mit einer FEC unter 500 zu loggen und zu empfangen, so kann zum Beispiel auf 23,5°Ost Radio NRW mit der Symbolrate 285 ohne Probleme empfangen werden, selbst SRs von 144 werden gelockt
F.F.T
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 24. Feb 2017, 15:27
Danke @Ralph für die Info's!

Eine frage:
Ist die Bildqualität vergleichbar mit VU+ Ultimo 4K?

Danke schon mal

Lg
Ralf65
Inventar
#4 erstellt: 25. Feb 2017, 18:10
kann den SF4008 nur mit der Solo 4K direkt vergleichen, die Ultimo 4K besitze ich nicht.

die Bildqualität ist sehr gut, mit der Solo4K auf etwa einer Ebene, mir kommt die Solo 4K lediglich im Vergleich noch etwas plastischer im Bild vor, das Bild hat dadurch noch etwas mehr Tiefe.

Ansonsten scheint der SF4008 ein echtes Universal Talent zu sein, hatte noch keinen einzigen Absturtz oder Greenscreen,
vom Funktionsumfang her ist der SF4008 m.M.n. derzeit unschlagbar....
F.F.T
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 27. Feb 2017, 10:16
Danke für die Info's @Ralf

lg


[Beitrag von F.F.T am 27. Feb 2017, 10:17 bearbeitet]
epsongun
Stammgast
#6 erstellt: 06. Sep 2017, 21:47
und? immer noch begeistert?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
OCTAGON SF8008 - HDD Größenlimit?
Estrelle am 13.02.2022  –  Letzte Antwort am 06.07.2022  –  2 Beiträge
DVB-S2x - Der Standard für UHD/4K Übertragungen
Die_Antwort_ist_42 am 11.02.2017  –  Letzte Antwort am 15.07.2020  –  4 Beiträge
TechniSat HD S2X ?
_dentaku_ am 13.02.2010  –  Letzte Antwort am 14.02.2010  –  4 Beiträge
Octagon SF 1018 HD-ALLIANCE
Bionic66 am 05.06.2009  –  Letzte Antwort am 15.03.2012  –  381 Beiträge
Humax UHD 4tune 2. LNB kein Empfang
HHGR_ am 06.01.2017  –  Letzte Antwort am 08.01.2017  –  2 Beiträge
Klötzchenbildung am UHD Receiver
mennilaufen am 05.03.2017  –  Letzte Antwort am 07.03.2017  –  3 Beiträge
HDTV-Modul für ältere DVB-Receiver
wolfi16 am 17.01.2007  –  Letzte Antwort am 18.10.2007  –  19 Beiträge
4K für DVB-C
jaNN_88 am 24.02.2016  –  Letzte Antwort am 25.02.2016  –  12 Beiträge
OCTAGON HD SF 918 HDTV
speiche am 02.06.2008  –  Letzte Antwort am 12.11.2009  –  63 Beiträge
HDTV Receiver und DVB
Freemann am 03.11.2007  –  Letzte Antwort am 03.11.2007  –  5 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedPontiJan
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.682

Hersteller in diesem Thread Widget schließen