Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

OCTAGON HD SF 918 HDTV

+A -A
Autor
Beitrag
speiche
Inventar
#1 erstellt: 02. Jun 2008, 18:53
Das Gerät ist nagelneu auf dem Markt und hat interassante technische Daten.

Mir sagt die Firma nichts, gibts bei euch irgendwelche Infos??
Inga_
Stammgast
#2 erstellt: 05. Jun 2008, 03:50
Hi,

bin schon sehr lange Octagon Fan.
Top Geräte mit super Preis Leistungs Verhältniss.
Kann ich nur empfehlen !



Hier ein paar Infos :

Ein eleganter HDTV digital Sat-Receiver
Mit LG Tuner, 32-Bit 1000 MHz Prozessor und 400 MB Speicher sorgt
der OCTAGON HD SF 918 für einen starken und erstklassigen Empfang.
Geniessen sie die HD-Qualität mit unter 1 sec Umschaltzeit der Programme.

Mit den Anschlussmöglichkeiten Ethernet LAN, USB, eSATA und HDMI haben sie die Wahl der Qual.

Die über die Fernbedienung regelbare Tunerverstärkung (AGC-Wert) ermöglicht ihnen auch die schwachen Sender ohne Störungen zu empfangen, was diesen Receiver einzigartig macht.

Individuelle Farbeinstellungen (Helligkeit, Kontrast, Farbsättigung) zu ihrer Sendungsart (Film, News, Sport, Benutzer) ermöglichen ihnen immer die beste Bildqualität.

Einzigarte Eigenschaften :

1000 MHz – 32-Bit Prozessor
400 MB Arbeitsspeicher
10 000 Programmplätze (TV & Radio)
Ethernet LAN - 10/100 MBit
E-SATA Port
USB 2.0
HDMI Anschluss
VFD-Display (Dot Matrix Vacuum Fluorescent Display)
2 x CI slots for Module
SmartCard- Leser für CONAX Verschlüsselung

Falls wer Fragen hat, erwarte mein Exemplar die Tage !






Rixi_0815
Stammgast
#3 erstellt: 05. Jun 2008, 10:27

Inga_ schrieb:
Falls wer Fragen hat, erwarte mein Exemplar die Tage !


Vielleicht kannst du einen kleinen Erfahrungsbericht einstellen wenn dein Gerät bei dir eintrifft, dann werden sicherlich einige Fragen kommen!
Duisburger
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 05. Jun 2008, 11:57
hört sich gut an, basiert wohl auf Linux?

Eine Frage noch, wie schliesst man mit ESata eine HDD an. Esata Kabel ist klar, kann man eine interne Sata HDD verwenden? Wo kommt denn der Strom her. Oder muss man eine Externe benutzen?
joergurmel
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 05. Jun 2008, 15:34
Hallo!

Wie im Octagon Support Forum (link darf ich nicht einstellen, wurde gelöscht) zu lesen ist, sind die Geräte noch nicht verfügbar. Sind wohl beim Zoll.
Aber sogar über USB auf externe HDD soll man Aufnehmen können. Blos in der Bedienungsanweisung konnte ich dazu nix finden.
Wer den Link zum Octagon Forum nicht findet, PM an mich.

Ich selber habe von der Firma zwei SF 518 und bin damit sehr zufrieden. Vor allem der Support im Forum ist vom feinsten.

MFG Jörg
Inga_
Stammgast
#6 erstellt: 05. Jun 2008, 15:47

joergurmel schrieb:
Hallo!

Wie im Octagon Support Forum (link darf ich nicht einstellen, wurde gelöscht) zu lesen ist, sind die Geräte noch nicht verfügbar. Sind wohl beim Zoll.
Aber sogar über USB auf externe HDD soll man Aufnehmen können. Blos in der Bedienungsanweisung konnte ich dazu nix finden.
Wer den Link zum Octagon Forum nicht findet, PM an mich.

Ich selber habe von der Firma zwei SF 518 und bin damit sehr zufrieden. Vor allem der Support im Forum ist vom feinsten.

MFG Jörg



dem kann ich mich nur anschließen.
Support von der Octagon Community ist erste Sahne.

Kommen dann wohl wirklich erst nächste Woche Mittwoch sehr schade !
Bericht wird folgen
Inga_
Stammgast
#7 erstellt: 12. Jun 2008, 21:24
wollte nur mal berichten das mein SF918 heute gekommen ist.

Bislange bin ich super zufrieden mit dem Teil.
Klasse Bild und ein super starker Tuner.
Fixe umschaltzeiten alles Top.

Von mir eine absolute Kaufempfehlung !!!


[Beitrag von Inga_ am 12. Jun 2008, 21:25 bearbeitet]
rcstorch
Inventar
#8 erstellt: 12. Jun 2008, 21:30

Inga_ schrieb:
wollte nur mal berichten das mein SF918 heute gekommen ist.

Bislange bin ich super zufrieden mit dem Teil.
Klasse Bild und ein super starker Tuner.
Fixe umschaltzeiten alles Top.

Von mir eine absolute Kaufempfehlung !!!


Wie sieht es mit dem SD-Bild aus und welche Modi bietet der Receiver über HDMI (evtl. Automodus, 576i usw.)?
farke
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 13. Jun 2008, 08:56

Inga_ schrieb:
wollte nur mal berichten das mein SF918 heute gekommen ist.

Bislange bin ich super zufrieden mit dem Teil.
Klasse Bild und ein super starker Tuner.
Fixe umschaltzeiten alles Top.

Von mir eine absolute Kaufempfehlung !!!


Hallo zusammen,

kannst Du etwas über den Stromverbrauch (Standby) und über die PVR-Funktionen sagen?

Viele Grüße,
Ralf
XFM
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 13. Jun 2008, 09:43
Sorry, aber ich kann keine Kaufempfehlung geben.
Nachdem ich den Receiver angeschlossen habe inklusive Antenneneinrichtung und Sendersuchlauf, was relativ unkompliziert funktionierte, konnte ich mich nun an die Bildqualität und die Softwaremenüs machen.
Tja und da war meine Entscheidung auch schon getroffen. Das SD Bild wirkt verwaschen, blass und unscharf. Bei HD und einer Auflösung von 1080i kontrastloses, viel zu helles Bild. Okay, dann könnte man ja noch die Receiverfunktion der Farb-, Kontrast- und Helligkeitseinstellung verwenden, aber leider tat sich da absolut nichts. Der Cursor wanderte zwar fleißig hin und her, aber das Bild veränderte sich überhaupt nicht.
Was soll ich weiter sagen, ich hatte mir einfach bei der Hardwareausstattung mehr erhofft.
Beim Sendersuchlauf wurden die HD Sender auch nicht extra abgelegt, so dass das Auffinden dieser, bei meinen 4 Satelliten und ca. 3500 Sendern mehr als mühsam war, vor allem dann nicht, wenn man sie nicht alle namentlich kennt. Softwareupdates wird es sicher immer wieder geben, aber im Moment entspricht dieser Receiver nicht meinen Vorstellungen.
Zu guter letzt habe ich wieder die gute alte dBox2 angestöpselt (zwar nur SD aber egal) und siehe da, ein Unterschied in der Bildqualität, den sogar meine Frau erkannt hat und das will schon was heißen Beide Receiver waren übrigens zum besseren Vergleich über YUV angeschlossen.

Grüße
XFM
Inga_
Stammgast
#11 erstellt: 13. Jun 2008, 12:56

XFM schrieb:
Sorry, aber ich kann keine Kaufempfehlung geben.
Nachdem ich den Receiver angeschlossen habe inklusive Antenneneinrichtung und Sendersuchlauf, was relativ unkompliziert funktionierte, konnte ich mich nun an die Bildqualität und die Softwaremenüs machen.
Tja und da war meine Entscheidung auch schon getroffen. Das SD Bild wirkt verwaschen, blass und unscharf. Bei HD und einer Auflösung von 1080i kontrastloses, viel zu helles Bild. Okay, dann könnte man ja noch die Receiverfunktion der Farb-, Kontrast- und Helligkeitseinstellung verwenden, aber leider tat sich da absolut nichts. Der Cursor wanderte zwar fleißig hin und her, aber das Bild veränderte sich überhaupt nicht.
Was soll ich weiter sagen, ich hatte mir einfach bei der Hardwareausstattung mehr erhofft.
Beim Sendersuchlauf wurden die HD Sender auch nicht extra abgelegt, so dass das Auffinden dieser, bei meinen 4 Satelliten und ca. 3500 Sendern mehr als mühsam war, vor allem dann nicht, wenn man sie nicht alle namentlich kennt. Softwareupdates wird es sicher immer wieder geben, aber im Moment entspricht dieser Receiver nicht meinen Vorstellungen.
Zu guter letzt habe ich wieder die gute alte dBox2 angestöpselt (zwar nur SD aber egal) und siehe da, ein Unterschied in der Bildqualität, den sogar meine Frau erkannt hat und das will schon was heißen Beide Receiver waren übrigens zum besseren Vergleich über YUV angeschlossen.

Grüße
XFM



hmm kann ich nich wirklich nachvollziehen.
Ich bin vom SD sowie vom HD Bild absolut begeistert.
Vielleicht solltest du die Einstellungen von deinem TV einfach mal an den Octagon anpassen.

- Standby Verbrauch werde ich morgen mal messen !
- über HDMI hat man die Auswahl von : 567p , 720p, 1080 i.
- PVR Funktion ist wahrscheinlich ab nächste Woche verfügbar. Aufnahme über ESATA und USB.

das beste was mir so Aufgefallen ist sind aber die super schnellen Umschaltzeiten. Auch bei HD Kanälen.

Und wie schon erwähntder starke Tuner. Ich zitiere mal aus einem anderem Thread :

" Ich gucke gerade FoxNews auf Nilesat 7° West, um 15.30 Uhr!!!! Das ist mein absoluter Rekord, denn ich bekomme mit meiner 120er Nilesat gut rein, obwohl ich im Norden bin.
Aber ich habe ja auch eine Kathrein 120er, dann mit einem MTI High Gain LNB und damit bekomme ich Nilesat gut rein.17

Es gab aber immer ein paar Frequenzen die ich sonst nie zu sehen bekommen hatte oder sehr schlecht und erst spät abends, dazu gehört eben die 11804 , wo sich unter anderem FoxSports und FoxNews befinden. Ich habe wenn überhaupt nur mal ein Bild gehabt voll mit Blöckchen usw, aber dann auch erst abends ab ca. 19.00 Uhr.

Das ich jezt um diese Zeit, also um 15.30 Uhr schon FoxNews und Foxsports gucken kann ist für mich der absolute Wahnsinn und der Beweis was für einen starken Tuner der Octagon hat. "
joergurmel
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 13. Jun 2008, 20:17
Hallo!

Ich habe mich ja nun auch ausgiebig im Octagon Forum über den neuen der Octagon Reihe belesen.

So richtig bin ich aber noch nicht von dem Gerät begeistert.
Es fehlen "Wichtige" Funktionen wie gerade die Aufnahme auf Festplatte was wohl noch garnicht in der Firmware der Box eingearbeitet ist. Klingt irgendwie nach an den Haaren herbeigezogener Software auf der Box und eben unvollkommen.

Des weiteren sieht der Octagon 918 genauso aus wie der "SAB Ultimate HD super plus", aber keiner konnte mir sagen, ob das Innenleben des Octagon 918 den beworbenen Features entspricht. (RAM und 1 GHZ CPU)
Entweder zufall oder was, das der SAB das selbe Gehäuse wie der Octagon hat. Da fällt es mir schwer daran zu glauben, das da auch echt andere Hardware drin steckt, ausser eventuell mehr RAM.

Ich denke, das da nur andere Soft aus dem Boden gestampft wird und die Geräte bis auf den RAM identisch sind.
Ich weis zwar nicht was ein Receiver "OHNE" interne Festplatte mit 400 MB Ram soll, aber eventuell kanns mir ja mal jemand erklären.

MFG Jörg
XFM
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 13. Jun 2008, 21:11
Inga schrieb: "Vielleicht solltest du die Einstellungen von deinem TV einfach mal an den Octagon anpassen."

Funktioniert bei Dir die Farb-, Helligkeits- und Kontrasteinstellung über den Receiver? Wie gesagt, bei mir ändert sich das Bild absolut nicht, egal wohin ich die Cursor bewege. Ist dann eventuell ein Defekt???
Sicher kann ich die Einstellungen auch über den Fernseher regeln aber wozu dann die o.g. Option?
Alles in allem ist softwaremäßig sicher noch einiges zu tun.

MfG
XFM
Rixi_0815
Stammgast
#14 erstellt: 14. Jun 2008, 00:56
Hallo!

Kann vielleicht jemand etwas über SD und HD Bildqualität zwischen Octagon SF918 und Humax HD1000 und Vantage 7100 berichten, Humax und Vantage bei mir zur Zeit in Betrieb, nur überzeugen konnte mich bis dato keiner, deshalb meine Frage?


[Beitrag von Rixi_0815 am 14. Jun 2008, 08:52 bearbeitet]
rcstorch
Inventar
#15 erstellt: 14. Jun 2008, 08:52

Rixi_0815 schrieb:
Hallo!

Kann vielleicht jemand etwas über SD und HD Bildqualität zwischen Octagon SF918 und Humax HD1000 und Vantage 7100 berichten, Humax und Vantage bei mir zur Zeit in Betrieb, nur überzeuen konnte mich bis dato keiner, deshalb meine Frage?


Meinst Du bei beiden Bildqualitäten, sowohl bei SD wie auch bei HD konnten Dich diese Receiver nicht überzeugen?

Hatte selber mal den Humax und das HD-Bild war bei dem super, sieht man mal von dem Problem mit dem Schwarzwert ab.


[Beitrag von rcstorch am 14. Jun 2008, 08:53 bearbeitet]
Rixi_0815
Stammgast
#16 erstellt: 14. Jun 2008, 09:18

rcstorch schrieb:

Rixi_0815 schrieb:
Hallo!

Kann vielleicht jemand etwas über SD und HD Bildqualität zwischen Octagon SF918 und Humax HD1000 und Vantage 7100 berichten, Humax und Vantage bei mir zur Zeit in Betrieb, nur überzeuen konnte mich bis dato keiner, deshalb meine Frage?


Meinst Du bei beiden Bildqualitäten, sowohl bei SD wie auch bei HD konnten Dich diese Receiver nicht überzeugen?

Hatte selber mal den Humax und das HD-Bild war bei dem super, sieht man mal von dem Problem mit dem Schwarzwert ab.


Genau das selbe mit Humax nur bei mir kommen noch HDCP Probleme hinzu!
Bei Vantage kann ich mich nicht so recht mit dem SD Bild anfreunden, kommt mir immer etwas verwaschen vor!


[Beitrag von Rixi_0815 am 14. Jun 2008, 09:19 bearbeitet]
Inga_
Stammgast
#17 erstellt: 14. Jun 2008, 14:57

XFM schrieb:
Inga schrieb: "Vielleicht solltest du die Einstellungen von deinem TV einfach mal an den Octagon anpassen."

Funktioniert bei Dir die Farb-, Helligkeits- und Kontrasteinstellung über den Receiver? Wie gesagt, bei mir ändert sich das Bild absolut nicht, egal wohin ich die Cursor bewege. Ist dann eventuell ein Defekt???
Sicher kann ich die Einstellungen auch über den Fernseher regeln aber wozu dann die o.g. Option?
Alles in allem ist softwaremäßig sicher noch einiges zu tun.

MfG
XFM


Hast du den Receiver über HDMI angeschlossen ? Dann wird sich bei den Einstellungen nix ändern.
Die Farb & Kontrast Einstellungen lassen sich nur ändern wenn du den Receiver per YUV oder sogar Scart angeschlossen hast.


Und klar ist Softwaremäßig noch einiges zu tun.
Aber wenn ich das vergleiche in was für einen Zustand andere Receiver auf dem Markt gekommen sind ist das schon was gutes denke ich.
Wie gesagt nächstes Update kommt nächste Woche da ist dann auch die PVR Funktion mit drinne.

Ein SD und HD Bild Vergleich zu anderen Receivern kann ich leider nich so wirklich machen.
Ein Kumpel hat die Kathi und ich finde mein Bild vom Octagon um einiges besser. Besonders beim SD Bild.
Das kann aber auch am TV liegen..

Wie gesagt bin voll zufrieden mit dem Teil.
Und bei dem support von der Octagon Gemeinde werde die Software Updates um einiges schneller kommen als bei anderen Herstellern.

XFM
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 14. Jun 2008, 19:57
@Inga, zu deinem Post:

Hast du den Receiver über HDMI angeschlossen ? Dann wird sich bei den Einstellungen nix ändern.
Die Farb & Kontrast Einstellungen lassen sich nur ändern wenn du den Receiver per YUV oder sogar Scart angeschlossen hast.

Hier mein erster Post:

Sorry, aber ich kann keine Kaufempfehlung geben.
Nachdem ich den Receiver angeschlossen habe inklusive Antenneneinrichtung und Sendersuchlauf, was relativ unkompliziert funktionierte, konnte ich mich nun an die Bildqualität und die Softwaremenüs machen.
Tja und da war meine Entscheidung auch schon getroffen. Das SD Bild wirkt verwaschen, blass und unscharf. Bei HD und einer Auflösung von 1080i kontrastloses, viel zu helles Bild. Okay, dann könnte man ja noch die Receiverfunktion der Farb-, Kontrast- und Helligkeitseinstellung verwenden, aber leider tat sich da absolut nichts. Der Cursor wanderte zwar fleißig hin und her, aber das Bild veränderte sich überhaupt nicht.
Was soll ich weiter sagen, ich hatte mir einfach bei der Hardwareausstattung mehr erhofft.
Beim Sendersuchlauf wurden die HD Sender auch nicht extra abgelegt, so dass das Auffinden dieser, bei meinen 4 Satelliten und ca. 3500 Sendern mehr als mühsam war, vor allem dann nicht, wenn man sie nicht alle namentlich kennt. Softwareupdates wird es sicher immer wieder geben, aber im Moment entspricht dieser Receiver nicht meinen Vorstellungen.
Zu guter letzt habe ich wieder die gute alte dBox2 angestöpselt (zwar nur SD aber egal) und siehe da, ein Unterschied in der Bildqualität, den sogar meine Frau erkannt hat und das will schon was heißen Beide Receiver waren übrigens zum besseren Vergleich über YUV angeschlossen.

...

Die Farb & Kontrast Einstellungen lassen sich nicht verändern und das auch nicht mit dem neuesten Softwareupdate. Also vermute ich eher ein Hardwareproblem. Normal ist das auf jedenfall nicht. Und wen es eventuell interessiert, ein HDMI Kabel gehört nicht zum Lieferumfang!
farke
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 17. Jun 2008, 11:30
Hallo zusammen,

noch einmal die Frage nach dem Stromverbrauch, insbesondere im Standby.
Kann irgendwer einmal messen?
Und gibt es schon Erfahrungen mit der PVR-Funktion?

@Inga: Wie war das, wolltest Du nicht messen?

Bis denne,

Ralf
upsmike
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 18. Jun 2008, 07:20
Moin zusammen,

wie sieht es mit dem Empfang von Premiere HD und der Multifeedunterstürtzung (Sportportal) aus?? Klappt das alles??

Was ich ein bißchen schade finde ist, das "nur" HDMI 1.1 und ein Single-Tuner eingebaut ist. Ich gehe doch dann folgerichtig davon aus, das ich dann nur das Programm ansehen kann, welches ich gerade aufnehme, oder??


[Beitrag von upsmike am 18. Jun 2008, 07:22 bearbeitet]
joergurmel
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 18. Jun 2008, 17:00
Hallo!

Das mit Premiere HD und Multifeed soll alles klappen. Blos mit Aufnehmen ist jetzt noch nichts am laufen, außer auf ein externes Aufnahmegerät wie DVD Recorder,Video oder Combigerät mit Festplatte.Eine Sendung im HDTV Format aufzuzeichnen wird ja meistens am Gerät wegen der Auflösung oder an der Datenmenge scheitern.
Mit einem Singeltuner ist natürlich nur eine Aufnahme des gerade laufenden Programmes möglich, was aber bei HDTV Sendungen wohl bei einer Datenmenge von ca 12-15 MB/Sec ein "wenig" viel Film auf Festplatte bringt.
Mit meiner "Skystar HD 2" kommen da als TS Format locker 40 GB als Film zusammen.

MFG Jörg
Inga_
Stammgast
#22 erstellt: 02. Jul 2008, 20:39
lieber zu spät als gar nich
Im Standby liegt der Verbrauch so um die 21 W und im Betrieb so um die 29 W.

LG
rcstorch
Inventar
#23 erstellt: 03. Jul 2008, 08:21

Inga_ schrieb:
lieber zu spät als gar nich
Im Standby liegt der Verbrauch so um die 21 W und im Betrieb so um die 29 W.

LG


Bei so etwas frage ich mich immer, wofür ein Receiver 21 W im Standby zieht, gerade mal 8 W weniger als im Betrieb?
grothauu
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 03. Jul 2008, 13:50

Inga_ schrieb:
21 W
LG


K.O. Kriterium. Völlig unzeitgemäß. Die Standbyströme der Geräte sollten in der EU per Verordnung auf ein verträgliche Maß beschränkt werden. Technisch kein Ding, so was zu konstruieren.

Uli
rcstorch
Inventar
#25 erstellt: 03. Jul 2008, 14:04

grothauu schrieb:

Inga_ schrieb:
21 W
LG


K.O. Kriterium. Völlig unzeitgemäß. Die Standbyströme der Geräte sollten in der EU per Verordnung auf ein verträgliche Maß beschränkt werden. Technisch kein Ding, so was zu konstruieren.

Uli


Sehe ich ganz genau so, volle Zustimmung.
joergurmel
Ist häufiger hier
#26 erstellt: 03. Jul 2008, 16:40
Hallo!

Ich bin ja immer noch ganz skeptisch bei diesem Receiver.
Bis jetzt konnte mir noch Niemand bestätigen, das der Receiver die von Octagon angegebenen Features besitzt. 1000 MHZ und 400 MB Ram. Weiter ist noch völlig unklar, wann und ob überhaupt die PVR Funktion kommt. Geredet wird viel davon, aber getan hat sich da noch nix.

Ich finde es gegenüber dem Verbraucher echt nicht schön, das man diese fehlenden Dinge eben erst nach dem Kauf mitbekommt. Und wie manche im Octagon Fan Club von dem unvollkommenen Teil begeistert sind, das kann ich nicht ganz verstehen.Um HDTV zu sehen reicht wohl auch ein einfacher Receiver um die 200 Euros.

Genauso mit dem Ethernet Anschluss, der im Prinzip zur Zeit total nutzlos ist, auch wenn man die Box pingen kann, was einem ja unwahrscheinlich viel nützt.

Wenn dieser Receiver nur einen deut so funktionell wäre wie ne Dreambox wären 299 Euros wohl angebracht.
Aber so wie das Teil jetzt funzt, nein danke. Schon das Sender sortieren ist ja für viele ohne PC kaum zu schaffen.
Wenigstens nach Providern sortiert wie bei der D-Box2 wäre doch eine 100 % ige Sache.

Ich werde ab und zu mal lesen was aus dem "Kummerkasten" geworden ist. Bis jetzt ist es mir noch zu unsicher das Teil zu kaufen. Eventuell wirds aber doch noch was mit der ganzen Software und er funzt dann mal einwandfrei. Aber halt wann ist hier wieder die Frage.

MFG Jörg
Inga_
Stammgast
#27 erstellt: 04. Jul 2008, 17:28
Habe gerade nochnmal mit nem anderem Gerät
gemessen.
Im Standby liegt der Verbrauch 15,5 -15,7 W im betreib 26,4 - 26,6 W.
Also volkommen anders als bei meiner ersten Messung.

Anscheinend müsste das mal nen profi messen und nich ich mit meinen billig Messgeräten

@joergrummel
PVR Funktion kommt 100%ig.
Keine HD Box die bißlang auf dem Markt gekommen ist hatte sofort alle Funktionen zu Verfügung die Angeboten waren.
Denk mal an die Kathi was das für eine Schrottkiste war als die auf den Markt kam. 6 Monate später kam da erst PVR.
Und keine Box lief meiner Meinung nach so stabil und ohne Fehler wie die Octagon.

LG
joergurmel
Ist häufiger hier
#28 erstellt: 04. Jul 2008, 19:09
Hallo Inga !

Leider habe ich keine Infos über die Kathi Box und was das für ein Receiver ist. Ich kann nur von meinen Octagon´s reden. Meine beiden Receiver, Octagon SF 518 machen ja alles was beim Kauf versprochen wurde. Und das gleich von Anfang an. Also funktionieren einwandfrei.

Erst mal gibts von dem Octagon SF 918 erstaunlich viele "Doppelgänger" Receiver, die Ihm aufs Haar gleichen. Es gibt nirgends eine Bestätigung, was nun genau im Octagon verbaut ist. Du wirst sicherlich im Octagon Forum die Bilder gesehen haben. Ausser in ein paar Kabeln unterscheidet sich das Innenleben des Sab Ultimate und des Octagons z.B. in nichts. Warum gibt denn keiner eine genaue Info über das Gerät heraus? Bei 1000Mhz und 400 MB Ram, dann müsste aber der Mops munter sein bei so einer Ausstattung.

Ich hätte mir von der Firma Octagon echt mehr erwartet als so ein komisches Verhalten. Irgendwie bin ich froh mich nicht hab mitreisen zu lassen und so einen Receiver gekauft zu haben. Ich finde es aber nun eben komisch, das diese welche das Teil gekauft haben die 299 Euro Kaufpreis für dieses unfertige Produkt so mir nichts, dir nichts hinnehmen. 300 Euro sind ne Menge Geld, aber wers eben hat und ne Box mehr zum Spielen will als deren genannte Funktionen zu benutzen, das will ich nicht recht verstehen.
Da gibts für ca 130 Euro den " PACE DS810XE HD HDTV Sat Receiver " der sicherlich zum "fernsehgucken" genauso geeignet ist wie der jetzige SF 918.


MFG Jörg
Inga_
Stammgast
#29 erstellt: 04. Jul 2008, 20:27
du kannst einen SD Receiver nicht mit einen HD Receiver Vergleichen. Das sind 2 volkommen verschiedene Ligen.

Doppelgänger Receiver gibts überall. Bei jeder Firma.
Du musst aber Unterscheiden ob es 1zu1 clones sind oder nur Kopien.

Und das weiß ich bei dem Sab auch nich genau.
Fakt is wenn es eine Kopie ist kann es Probleme geben mit der FW.

Das zahle ich lieber 50 € mehr und bekommen den gewohnte Octagon Support und muss keine Angst haben das ich meinen 50 € billigeren SAB schrotte wenn ich da nee Octagon FW drauf haue.

Jedenfalls ist es im moment einfach noch nicht mögliche den SF918 mit anderen HD Boxen zu vergleichen das er noch ein Baby ist.

Lass ihn 2-3 Monate auf den Markt sein dann wird man sehen wie gut er wiklich is. Und ich bin mir sicher er wird gut sein.

Wie gesagt zur Auslieferung der Box lief sie stabil und Top und das heißt schon einiges.
Und das HD und SD Bild ist 1a.

Les dir mal Threads von andern HD Boxen durch was mit denen los war als sie auf den Markt gekommen sind..
Da is die SF918 ein Traum gegen ! Die Kathi z.b. hat zur Markteinführung 20 - 30 sek. gebraucht um alleine hoch zu booten. Umschaltzeiten von 3 sek.
Und jetzt ist es wirklich nee super Box !


PS.
ich möchte bezweifeln das ein 130 € HD Receiver ein besseres HD und SD Bild macht als der octagon.


[Beitrag von Inga_ am 04. Jul 2008, 20:32 bearbeitet]
joergurmel
Ist häufiger hier
#30 erstellt: 05. Jul 2008, 08:58
Hallo Inga !

Ich hatte das heute schon mal geschrieben, hatte da leider was mit drin, weswegen der Beitrag gelöscht wurde.Hatte da nicht dran gedacht.!!Sorry auch an den ADMIN!


Ich hatte ja keinen SD Receiver mit einem HD verglichen.
Ich habe mich da auch wenig mit beschäftigt, was da mit anderen Receivern am Markt so alles passiert ist.

Für mich ist das Thema HDTV ja erst seit meinem Fernseher(Toshiba 40 ZF 355D) aktuell und da bin ich ja als Besitzer von zwei Octagon Receivern eben auch gespannt gewesen auf den neuen SF 918.Das dieser aber nun mit so vielen Schnittstellen, aber mit "unausgereifter" Software daher kommt, das finde ich nicht in Ordnung. Sowas kann man einem Kunden nicht wirklich antun.

Da aber der Fernseher an meiner D-Box 2 ein erstklassiges Bild liefert, werde ich wohl noch so lange auf einen HDTV Receiver verzichten, bis die Kinderkrankheiten bei denen beseitigt sind und auch wenigstens ein "paar" frei empfangbare Sender in HDTV senden.

Für uns als Bastler wird das sicherlich kein Problem bereiten die Software des Receivers ständig zu Updaten. Aber stelle Dir mal ältere Menschen vor, die sich sowas zulegen und dann sehen müssen, das der Receiver nur halb fertig ist und sie nicht mal die nötigen Updates durchführen können um den Receiver mit neuen Features auszustatten.

Zum Octagon Support kann ich nur sagen, das der "Octagon Fanclub" wohl keine ofizielle Supportseite von Octagon ist??? Dort programmiert "KEINER" an der Software des Receivers. Wenn der sogenannte Support mal eingestellt wird, was ist dann?

Und gehe mal auf die Hompage von Octagon, dort erfährst Du schon was das für eine Firma ist. Ausser ein paar Firmwaren für die Receivertypen gibts doch da nix an Support.

Sei mal ganz ehrlich, zufrieden bist Du doch nicht ganz wirklich mit dieser halbfertigen Kummerbox? Du bist doch beim Kauf auch von der PVR und Ethernet Sache ausgegangen ?
Also ich zumindest würde mich gewaltig ärgern. Aber viele nehmen das eben einfach so hin wies jetzt ist.

Man sollte denen alle diese Boxen zurückschicken, damit mal einer merkt, das der Kunde eben doch noch ein ganz klein wenig "König" ist.

So nun hole ich Brötchen und werde mit meiner Frau schön Frühstücken!

MFG Jörg

P:S: hoffe das ich jetzt nicht wieder was falsches geschrieben habe!
Inga_
Stammgast
#31 erstellt: 05. Jul 2008, 11:19
in gewisser Weise hast du ja recht.
Ältere Leute die sich nicht damit beschäftigen wollen eine Box kaufen die funktioniert. Keine Frage..

Nur solche Leute haben mit sicherheit auch kein Interesse daran eine Esata Platte dran zu hängen oder per Netzwerk auf die Box zu zu greifen... Von daher..

Ich hatte schon viele HD Boxen bei mir zh. Und bevor ich mir die S918 gekauft habe hatte ich auch viel gelesen wie immer eigentlich..

Und keine Box lief so Top zur Markteinführung wie die Octagon.
Deshalb bin ich wirklich voll zufrieden mit der Box.

Zum Support von Octagon selber..
Die Optik einer Internetpräsenz lässt nich gleich auf den Support einer Firma schließen.
Schick mal nee Mail zu Octagon... Du bekommst umgehend eine kompetente Antwort..

Ich will hier nix schön Reden..
Klar ist es scheiße eine Box auf den Markt zu bringen die nich das kann was angekündigt wurde...
Nur sowas gabs bei HD Boxen noch nie das sofort alles funzt.
Das sie es aber können wird steht außer Frage der Unterscheid zu anderen Boxen zeigt sich darin wie schnell und wie gut sie das können wird !


Also jeder muss selber wissen was er kauft..
Ich bin zu 100 % zufrieden mit der Octagon !!

LG

Also


[Beitrag von Inga_ am 05. Jul 2008, 11:21 bearbeitet]
joergurmel
Ist häufiger hier
#32 erstellt: 05. Jul 2008, 12:45
Hallo Inga !


Ich will hier nix schön Reden..
Klar ist es scheiße eine Box auf den Markt zu bringen die nich das kann was angekündigt wurde...
Nur sowas gabs bei HD Boxen noch nie das sofort alles funzt.
Das sie es aber können wird steht außer Frage der Unterscheid zu anderen Boxen zeigt sich darin wie schnell und wie gut sie das können wird !


Ganz 100 %-ig zufrieden klingt das ja noch nicht, aber lassen wir das. Wenn alles so eintritt wie Du dir das wünschst, würde mich das freuen, da ich mich dann sicherlich auch für einen Octagon 918 entscheiden würde.

Was ich aber nicht verstehe, das mit der angepriessenen Ausstattung von 1000 MHZ und 400 MB Ram keine Möglichkeit bestehen soll, das Gerät dann komplett auf ein Linuxsystem umzustellen. Da ist mir meine D-Box 2 mit bedeutend weniger Ram und Prozessor aber 300 GB Festplatte intern echt lieber als der Octagon.

Aber eines Tages werde ich mir ja auch einen HDTV Receiver kaufen müssen, damit mein Fernseher nicht immer mit "halber
Kraft" laufen muss. Vielleicht ist der Octagon bis dahin fertig! Man hoffts ja.

Blos glaube ich nicht an die beworbenen 1000 MHZ und 400 MB Ram.

MFG Jörg
DV
Stammgast
#33 erstellt: 19. Jul 2008, 11:35
SF918HD!

er steht nun schon 1 Woche hier und läuft tadellos!

PVR geht mit der neusten TEST FW, hat aber noch
leichte Shiftings zwischen Bild und Ton. Ist ja auch nur zum testen. Ist noch die TEST Version.

Die einzigen, momentanen Nachteile sind :
- TXT, umständlich zu erreichen
- EPG, bin von der DM7000 verwöhnt
- wird auch im Standby warm

Dafür lassen sich die POSITIVEN Vorteile sehen:
- STABIL! Zappen, mappen, nichts - kein Absturz, kein Freezer
- SEHR schnell und flüssig
- gute Fernbedienung - Direktwahl zu SAT, FAV, HD!
auch direkt aufrufbar im Programmschiebmodus (echt cool)
- Ausgezeichneter Support, freundlich schnell und da!
- SD und HD 1A Bild - SD: YUV; HD:HDMI an Z4
- Parallel Ausgabe Bild an YUV UND HDMI
- In schwarz erhältlich
- gut ablesbares Display, dezent
- Alle Steckmöglichkeiten, CA, CAM, CI, USB, von vorne
- ausgezeichnete DiseqC Funktionen
- Empfindlichkeits-Einstellung bei schwachen Sat's. (AMOS)
- ZUVERLÄSSIG !!!

+++: eays to use mit USB, SoftC_am-etc. macht Einiges auf...

Ich könnte noch lange aufzählen: bedenkt man den Starttermin und diese Reife schon jetzt, kann man sich die Anschaffung der 2. SF918HD schon mal ueberlegen!

Gegenueber der DB7000, ist es reines Honiglecken!
Wenn ich zurückdenke, vor 4 Jahren war es Tagesordnung, die Dreambox zu booten, updaten, kühlen etc.etc.etc.

Mein KEEPER!
DV
Stammgast
#34 erstellt: 19. Jul 2008, 11:39
achja,


habe ich schon erwähnt, dass bei Astra HD, die Fingerabdrücke auf den Blechinstrumenten zu sehen sind?

Scharfes und ruckelfreies HD-TV geniessen!

Das ist doch das Ziel!


SF918HD - entweder man hat ihn, oder man will ihn ..

bei dem Strassenpreis von knapp dreihundert Euronen,
Portofrei? - da kann man nichts falsch machen!

Zugreifen, solange noch der niedrige Preis sitzt.


my 2 Cent's


[Beitrag von DV am 19. Jul 2008, 11:40 bearbeitet]
joergurmel
Ist häufiger hier
#35 erstellt: 19. Jul 2008, 13:56
Hallo!

Ich weis nicht wie man über den Octagon so schwärmen kann.
Gut wenn ich den jetzt schon gekauft hätte, würde ich mir auch versuchen einzureden, was ich da für 300 Euros für einen unvolkkommenen "erstklassigen" Receiver gekauft hätte.
Das was hier viele als das "Nonplusultra" anpreisen hat doch wohl jeder auf den Markt befindliche HD Receiver auch.

Ich weis nicht was DV mit "Straßenpreisen" meint, aber für mich sind 300 Euros immer noch viel Geld, was ich auch gerne in etwas investiern möchte, was geht.

Gut mein erstes Auto hatte kein Lenkrad, aber das kam ja zum Glück nach 2 Monaten nachgeliefert und das fahren auf drei Rädern kann ich ja nun auch schon perfekt.

Also so ganz verstehe ich manche nicht? Da lässt man sich das Ding so wie es ist für 300 Euronen andrehen und hat nicht mal den Mut zu sagen, das man sich darüber ärgert, sondern man redet sich noch ein, das man eben das "absolute" Highlight am Receivermarkt erworben hat.

Ich würde sagen, bleibt bei der Wahrheit, das man wieder mal ein paar Betatester gebraucht hat, die man eben gefunden hat.

Und das Hitzeproblem beim Octagon ist ja nun auch gelöst, einschicken und man bekommt ihn dann repariert.

MFG Jörg
DV
Stammgast
#36 erstellt: 19. Jul 2008, 21:44
Hallo,

für mich ist der Octagon SF918HD von allen meinen jetzigen SAT-Receivern, schlicht der Beste, meiner Meinung nach.

Ich bin zufriedener Besitzer des Octagon und das wird so bleiben.

Hast Du auch schon mit Receivern Erfahrungen gemacht, mit welchen? Hast Du schon mal versucht mehr als nur 2 Sat-Positionen für ein EFH zu verdrahten?


Mut?
Sorry, da musst Du Dich selber an der Nase nehmen :-)

Andrehen?
Ja hallo? Ist doch meine freie Entscheidung, was und wann ich zu welchem Preis kaufe.
Ist ein neues Gerät, nicht so wie es meinen Anforderungen entspricht, wird es wieder verkauft.

Wärmeproblem? Ja, warm wird er - leg mal Deine Hand auf eine DM7000. Die wird heiss!

Eben, kauf Dir einen, oder lasse es sein.
Jedem das Seine -

Bleib sauber ;-)

MfG.
DV
DV
Stammgast
#37 erstellt: 19. Jul 2008, 21:51
achja,

kannst Du mal eben ein Paar HDTV-Receiver mit den Specs des SF918HD von Octagon hier aufzählen?

Wie? Du kannst es nicht? Schade -
Falls Du aber iergendwann mal etwas gleichgutes und stabiles
findest, gib mir einfacg eine PN.
Ich bin offen für Neues - deshalb Octagon ..


Trotzdem:
Viel Spass noch hier im Forum :-)
Sei einfach etwas vorsichtiger, wenn Du direkt Jemanden an die Karre zu fahren versuchst. Kann sein, dass es nicht ganz so glimpflich verläuft ;-)

ein schönes WE noch!
MfG.
DV
joergurmel
Ist häufiger hier
#38 erstellt: 19. Jul 2008, 22:52
Hi!

Ich habe auch zwei Octagons, SF 518 und bin mit denen zufrieden. Die gingen ja von Anfang an mit dem was versprochen wurde. Blos ich verstehe nicht, das Ihr alle mit dem SF 918 soooo zufrieden seit, wo nicht mal die hälfte von dem geht, was eben versprochen wurde. Ich würde mich an der Stelle von Octagon schämen meine Kunden so als Betatester zu nutzen, ob nun freiwillig oder auf die Werbung hereingefallen. Ehrlich gesagt ist mir das auch egal, blos eben ich kann euch nicht verstehen warum ihr dann noch gute Miene zum bösen Spiel macht.

Wenn Du mir jetzt beweisen kannst, das im Octagon WIRKLICH ein Prozessor mit 1000 Mhz und 400 MB Ram werkeln, dann sage ich nichts mehr. Jetzt bin ich aber mal gespannt.

MFG Jörg
skondus
Ist häufiger hier
#39 erstellt: 20. Jul 2008, 12:05
hallo,
habe auch den SF 918 !und muss sagen im Moment ist der keine 200,- Wert !
viele versprochene Futures funktionieren nicht oder nicht korrekt!
hier mal eine kleine Aufzählung:
- TXT schlecht
- EPG sowas von Sch....
- PVR ob Sie das hinbekommen ???
- DiseqC Funktionen z.B. DiseqC 1.1 ( kein Echtes )
- bei niedriegen Symbolraten starke Probleme
- Prozessor mit 1000 Mhz und 400 MB Ram ?????

dies sind ja einige Probleme oder???
bei den jetzigen Softwarestand würde ich keinen mit reinen Gewissen dieses Gerät empfehlen!!

P.s. ( ein patch ist nicht alles )

habe noch einen NanoXX da gehen alle ober Aufgezählten Futures sehr gut !!!

dieses ist meine Erfahrung !

gruß
joergurmel
Ist häufiger hier
#40 erstellt: 20. Jul 2008, 12:56
Hi Skondus!

Endlich mal jemand, der den Receiver nicht durch eine "rosa"Brille sieht.

Ich tendiere zur Zeit sehr zur Kathrein UFS 910. Soll heute eventuell noch neue Soft für rauskommen und ich finde das Teil vom Preiß her auch nicht schlecht. Aber ich werde mich noch gedulden, denn "unbedingt" brauche ich noch keinen HDTV Receiver, aber die Neugierde ist schon groß. Da ja auf der Kathie ein "richtiges" Linux läuft und man auch per Netzwerk Hand anlegen kann. Auch kann man übers Netzwerk auf eine angestöpselte USB Platte zugreifen, was mich sehr an meine D-Box2 erinnert. Enigmal soll auch in Arbeit sein, da kommt dann der gute Octagon trotz PVR Funktion nicht ran.

Und die angepriesenen 1000 MHZ und 400 MB Ram beim Octagon war wohl sicherlich nur ein Übersetzungsfehler vom Chinesichen ind Deutsche. Schade für die, welche sich den nun gekauft haben und mit der Kummerbox auf besseres Wetter warten.

MFG Jörg
Sascha_B
Schaut ab und zu mal vorbei
#41 erstellt: 22. Jul 2008, 14:22
@joergurmel


Da ja auf der Kathie ein "richtiges" Linux läuft und man auch per Netzwerk Hand anlegen kann.


Ich dachte Du suchst einen "fertigen" Receiver und keine Bastelbox. Wozu möchtest Du denn Hand anlegen ?


Auch kann man übers Netzwerk auf eine angestöpselte USB Platte zugreifen,


Für kleinigkeiten ja noch OK. Wenn es um das kopieren großer Datenmengen (HD Filme) von der angeschlossenen Platte zum PC geht - viel Spaß. Die Prozessoren in diesen Boxen sind zu schwach, um einen aktzeptablen Speed im Lan hinzubekommen.

Bedenke:

Auch die Kathi ist nicht perfekt. Auch da gibt es z.B. Freezer bei Aufnahmen, und andere kleinigkeiten. Von "Läuft perfekt" ist die Kathi auch noch einige Meilen weit weg.

Sascha
boogie672
Ist häufiger hier
#42 erstellt: 24. Jul 2008, 02:22

joergurmel schrieb:


Und die angepriesenen 1000 MHZ und 400 MB Ram beim Octagon war wohl sicherlich nur ein Übersetzungsfehler vom Chinesichen ind Deutsche. Schade für die, welche sich den nun gekauft haben und mit der Kummerbox auf besseres Wetter warten.

MFG Jörg


Kummerbox? auf besseres Wetter warten?? Tulaknacknack??

Vorweg, ich kann noch keinen Octagon mein eigen nennen aber ich habe seit ein paar Tagen den direkten Vergleich zwischen der Kati (zu welcher ich auch erst tendierte) und dem Octagon. Tja und jetzt hole ich mir definitv! den Octagon. Ich will einen vernünftigen Receiver und mir ist schon klar, daß es auch in 5 Jahren keine eierlegende Wollmilchsau für unter`n Fuffi geben wird.

Das Bild bei SD ist Sahne auf dem Octagon, besser als auf der Kati...und da es momentan immernoch recht wenig HD Sender gibt, ist das ein 70%tiger Entscheidungsgrund für mich. In HD nehmen sich beide nix.

Die Umschaltzeiten sind absolut Top, die Aufnahme-Funktion auf eSata Festplatte klappt astrein. Das Update dafür wurde nach 2 Wochen nachgereicht...auf sowas wartet man bei anderen Receivern Monate. Womit wir beim Kundendienst sind, der mir heute ultrafreundlich mit allen Infos beraten hat.

Insofern kauf ich jetzt einen Receiver, der mich als Endkonsumen absolut befriedigt. Das Menü ist zugegeben ein bisschen gewöhnungsbedürftig aber ich bin ja nicht 8. abgegangen und werd mich da schon reinfuchsen. Die 21 Watt im Standby...ohne Frage...bescheuert aba da schraub ich irgendwo ´ne Sparbirne rein, mach hier und da ein paar mal früher den Kühlschrank zu, dann hab ich dat och wieder ausgeglichen. Wir reden hier von 21 Watt. Für so wer will, kann ja auch mal den Schalter an dem Überspannungsverteiler bedienen.

...und ob da jetzt`n 1000 Mhz Prozessor drin werkelt oder`n Hamster durchs Laufrat hüpft is mir eigentlich so ziemlich Banane, ich will nur vernünftig fernsehn, hier und da mal was aufnehmen und mich nicht mit Freezeframes und Softwareabstürze rumärgern...wie bei der Kathi.

Also von Kummerbox kann beim besten Willen nicht die Rede sein. Von mir gibt´s uneingeschränkte Kaufempfehlung...so und jetzt kann meiner och kommen.
joergurmel
Ist häufiger hier
#43 erstellt: 24. Jul 2008, 16:35
Hallo boogie...

Ich weis ja nicht, aber dann bist Du wohl der allererste bei dem die Aufnahmen mit eSATA einwandfrei klappen. Wenn Du mal richtig gelesen hättest würdest Du schon wissen, das der Receiver nicht synchron aufnimmt. Ton und Bild hinken nebeneinander her. Das Dateisystem der Festplatte konnte bis jetzt noch keiner dazu bewegen die Filme am PC zum bearbeiten herzugeben. Gut es handelt sich hier um eine Vorabversion der bald kommenden PVR Software. Aber von einwandfreien Aufnahmen ist da noch lange nicht die rede.Und das Dateisystem auf der Festplatte ist irgendein System, womit keiner was Anfangen kann. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren!

@Sascha B....

Ich suche keinen fertigen Receiver. Ich habe meiner D-Box2 selber Linux aufgespielt und auch meine Festplatte da reingebaut ohne fremde hilfe. Und mir macht das Spaß.

Aber mal ehrlich, was kann man am Octagon den alles selber verändern? Nichts. Man ist immer auf die Hilfe anderer angewiesen.Gut das Hintergrundbild kann man schon auswechseln. Wenn man aber mal selber was ändern will, dann steht man vor einer verschlossenen Box, die man zwar anpingen kann, aber mehr nicht. Bis jetzt werden euch allen Hilfen aus dem Internet gegeben um euren Octagon zu betreiben, wird der mal eingestellt werdet ihr alle dumm gucken. Und damit meine ich nicht den super Support von Octagon.

Da man, wie ich schon in mehreren Foren gemerkt habe mit jetzigen Besitzern eines Octagons nicht vernünftig Diskutieren kann, da diese so was von dem Gerät voreingenommen sind, werde ich auch aufhören hier zu Antworten. Ihr könnt mit eurer Kummerbox ruhig und zufrieden werden. Blos scheinbar werden die Geräte leider mit Scheuklappen verkauft, das alle die Mängel so herunterspielen.Zum HD Fernsehen reicht ein ganz einfacher Comaq HD Receiver für 150 Euronen und der hat sicherlich kein schlechteres Bild als der Octagon und eventuell beim HD sehen bei schwarzen Stellen im Bild keine Artefakteklötzchen.

Zum Aufnehmen habe ich zwei Geräte hier stehen, das muss der Receiver nicht unbedingt haben. Aber wenns schon beworben wird, sollte es schon funktionieren. Und HC Filme auf dem PC bearbeiten ? Für was? Habt Ihr denn alle schon einen Blue Ray Brenner und einen Blue Ray Player ? Ich nicht.

So wie ich das jetzt sehe, werde ich mir keinen HD Receiver kaufen, weils eben wohl alle noch einfach auf dem Massenmarkt geworfene Kummerboxen sind. Ich kann ja noch nein sagen, aber alle die schon einen gekauft haben, viel Spaß damit und immer hoffen, das alles mit dem nächsten Softwareupdate besser wird.

MFG Jörg


[Beitrag von joergurmel am 24. Jul 2008, 16:35 bearbeitet]
Funkytown
Stammgast
#44 erstellt: 14. Aug 2008, 17:23
Da ich auch überlege den Receiver zu kaufen, hier noch ein paar konkrete Fragen:

Wie ist das SD-Bild über Scart-RGB, Komponente und HDMI im Vergleich zu anderen HDTV-Receivern?

Ist das Problem von Ton/Bild-Synchronität bei Aufnahme mittlerweile behoben?

Danke,
Funky
skondus
Ist häufiger hier
#45 erstellt: 15. Aug 2008, 10:53
Ist das Problem von Ton/Bild-Synchronität bei Aufnahme mittlerweile behoben?
NEIN !
würde mit dem kauf noch warten!
Octagon Deutschland macht zur Zeit Urlaub!
vor September wird das wohl nix mit einen Updat!
habe dieses Gerät und habe mich schon sehr geärgert das ich einen gut funktionierenden NanoXX 9500 verkauft habe!
und mit diesen Octagon (Updat) von Woche zu Woche vertröstet werde!
nach meiner Meinung kann man den Octagon zur Zeit nicht mit guten Gewissen weiter Empfehlen!
q3sarge
Neuling
#46 erstellt: 18. Aug 2008, 20:56
Hallo zusammen,
besteht die Möglichkeit, ein 2,5" oder 3,5" HDD im Gehäuse der Box zu verbauen? Gibts im Gehäuse noch weitere Anschlüsse wie SATA und 5V/12V?
FocusFreak
Ist häufiger hier
#47 erstellt: 23. Aug 2008, 20:09
ich wollte mir den octagon in naher zukunft zulegen. jetzt lese ich von problemen beim aufnehmen...

welchen hd receiver in der preisklasse kann man denn empfehlen?

brauche eigentlich nur ein gutes übersichtliches schnelles epg und die aufnahmefunktion für externe hdd!
Inga_
Stammgast
#48 erstellt: 23. Aug 2008, 21:46
Das Aufnhemen klappt mittlerweile sehr gut.
Es ist zwar erst eine Betasoftware wo noch nicht alle Funktionen vorhanden sind aber das reine Aufnehmen auf eine Esata platte funzt einwandfrei.
FocusFreak
Ist häufiger hier
#49 erstellt: 23. Aug 2008, 23:35
usb funktioniert aber noch nicht, oder?

gibts vielleicht irgendwo ein bild von dem epg und dem "infobalken" über laufende sendungen?
joergurmel
Ist häufiger hier
#50 erstellt: 24. Aug 2008, 07:50
Hallo Focusfreak!

Belese dich mal über die Kathrein 910. Den habe ich mir jetzt zugelegt und bin voll zufrieden mit dem Teil.USB Aufnahmen klappen einwandfrei, auch wenn der Receiver manchmal darauf besteht bei über EPG programmierten Aufnahmen den Sender einzustellen, den man aufnehmen will, bevor man ihn in Stand By schickt. Bearbeiten am PC geht auch problemlos, leider lassen sich die Filme nicht gut über den Netzwerkanschluss auf den PC kopieren, müsstest schon die USB Platte abziehen und dann am PC anstöpseln.
Es werden 2 GB große Files angelegt, auf einer in Fat32 formatierten Festplatte.
Andere Möglichkeiten, andere Software über USB zu booten, ohne die Originalsoft auf der Box zu verändern gibts auch.

Also ich bin damit zufrieden, obwohl bei Sendern (Neun Live oder so) die eine geringe Datenrate senden das Fernsahbild etwas schlechter ausfällt als bei Sendern die in 16:9 senden und gute Datenraten bringen.

Aber das kommt auf den Betrachter an, wenn ich vom Toshiba 40ZF 355 D (102 cm Diagonale) meinen normalen Fernsehabstand, ca 3,5 Meter habe, fällt das kaum auf. Aber wenn Du nicht zufrieden bist damit, kann man das Teil ja wieder zurück geben.

Beim "Nachtfalken" auch ein Bord über digi TV findest Du eine ganze Menge an Material darüber.

MFG Jörg
FocusFreak
Ist häufiger hier
#51 erstellt: 24. Aug 2008, 10:17
dann werd ich mir den mal noch anschauen...

danke für den tip!
Suche:
Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Octagon SF 1018 HD-ALLIANCE
Bionic66 am 05.06.2009  –  Letzte Antwort am 15.03.2012  –  381 Beiträge
OCTAGON SF8008 - HDD Größenlimit?
Estrelle am 13.02.2022  –  Letzte Antwort am 06.07.2022  –  2 Beiträge
Mit Octragon 1018 SF HD+ anschauen?
kobra-elf am 05.01.2011  –  Letzte Antwort am 06.01.2011  –  3 Beiträge
HDTV
trixipeter am 26.08.2008  –  Letzte Antwort am 26.08.2008  –  2 Beiträge
HDTV Reciever kein HDTV Sender
Dogopit am 08.11.2006  –  Letzte Antwort am 09.11.2006  –  3 Beiträge
Atevio AV 7500 HD / baugleich Octagon 1028p - TWIN PVR - PIP - Linux -
roft am 23.12.2010  –  Letzte Antwort am 25.01.2014  –  508 Beiträge
HDTV Receiver und Full HD
Sukerl am 11.12.2006  –  Letzte Antwort am 15.12.2006  –  7 Beiträge
Vantage VT 7100 HD HDTV
Gerry1000 am 18.11.2007  –  Letzte Antwort am 15.10.2009  –  67 Beiträge
HDTV Twin-Receiver ohne HD?
Helge4711 am 02.12.2007  –  Letzte Antwort am 03.12.2007  –  7 Beiträge
HDTV-Receiver mit Full-HD
jssensenmann am 31.01.2008  –  Letzte Antwort am 13.02.2008  –  32 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.745

Hersteller in diesem Thread Widget schließen