Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 . 10 . Letzte |nächste|

Xoro HRS 8500 - HD Receiver und Media-Player

+A -A
Autor
Beitrag
leon020804
Ist häufiger hier
#101 erstellt: 08. Apr 2010, 14:12
So der Xoro läuft seit Heute bei mir. Was mich am meisten stört ist die Tatsache das man die Favoritenliste nicht sortieren kann und wenn man die OK Taste drückt ,wenn man in der Favoritenliste ist, der Receiver wieder auf die gesamte Liste geht.Die Timeshiftfunktion die auf der Beschreibung steht, funktioniert eigentlich gar nicht,wird auch in der Bedienungsanleitung nicht erklärt.Also an diesen Punkten sollte Xoro noch arbeiten.
leon020804
Ist häufiger hier
#102 erstellt: 08. Apr 2010, 14:14
Ach ja ich habe Xoro mal eine Mail geschickt mit diesen Punkten mal schauen was wird.Sobald ich eine Antwort bekomme melde ich mich ,was Xoro geantwortet hat.
mrminute
Neuling
#103 erstellt: 08. Apr 2010, 18:06
Seit heute steht bei Xoro.de ein Firmwareupdate zur Verfügung:

Verbesserungen:

-Radio: Abstürze im Radionmodus beseitigt
-HDMI: AC3-Audioausgabe korrigiert
(Option "Digitale Tonausgabe" im Menü "Optionen" beachten)
-EPG: Ladezeiten verbessert
-EPG: Darstellung in einigen Ansichten korrigiert
-SETUP: DEFAULT-Wert für "SLEEP" ist jetzt"aus"
-DiSEqC: Probleme beim initialisieren einiger DiSEqC-Komponenten beseitigt
-Favoriten: Probleme bei der Nummernwahl von TV-Favoriten beseitigt
-Favoriten: Probleme bei der Wahl von Radio-Favoriten beseitigt
-Favoriten: Senderreihenfolgen in Favoritenlisten sind jetzt anpassbar
("RECALL"-Taste im Menü "Programme bearbeiten" wechselt zwischen den Favoriten-Listen)
-USB: Code Update

Bekannte Probleme:

-Favoriten: Das Wechseln von Radio-Favoriten mit den Tasten CH+/CH- erfolgt zeitweise deutlich verzögert
-TV: Einige TV-Programme führen zu einer Blockade des Gerätes (Receiver muss dann Ein-/Ausgeschaltet werden)


Also bisher ein ordentlicher Anfang was den Kundensupport bzgl. dieses Geräts betrifft.
leon020804
Ist häufiger hier
#104 erstellt: 08. Apr 2010, 19:51
Beta Version!!!
Schöner Satz von Xoro dabei:ACHTUNG: Bei dieser Firmware handelt es sich um eine BETA-Version. Sie ist für Nutzer geeignet, welche neue Funktionen testen und sich über Rückmeldungen an der Weiterentwicklung beteiligen wollen. Andere Benutzer warten bitte auf die Bereitstellung einer offiziellen Firmware. Diese Firmware wird unter Ausschluss sämtlicher Garantien, Haftung und ohne Anspurch auf technischen Kundendienst bereitgestellt!
mrminute
Neuling
#105 erstellt: 08. Apr 2010, 22:21
Na ja, ist doch gängige Praxis im software engineering. Und verpflichtend ist das Update ja auch nicht.
Scour
Stammgast
#106 erstellt: 08. Apr 2010, 23:42
Andere Anbieter deklarieren ihre Versionen als Final obwohl die auch Beta sind
Optima
Stammgast
#107 erstellt: 09. Apr 2010, 08:31
Werde die gleich mal testen.
Schön wäre ja wenn mann die sortierte Senderliste sichern könnte. Nach dem Update wird man wohl alles neu einstellen können, oder?
Optima
Stammgast
#108 erstellt: 09. Apr 2010, 17:37
Hi,

erstes Feedback zur Beta FW Version: S2.0.21_C_ERS_beta

Soll:
-HDMI: AC3-Audioausgabe korrigiert

Ist:
War wohl nix. Mit Einstellung "Digitale Tonausgabe" auf "RAW" im Menü "Optionen" nach wie vor kein Dolby Digital Ton über HDMI. Über Coax Ausgang wie gehabt fehlerfrei.

Der Rest der Verbesserungen scheint zu gehen insbesonder EPG ist jetzt sehr schnell und FAV Listen lassen sich sortieren. Bei DMAX hatte ich keinen Absturz, was Zufall sein kann.
Nach aufspielen der Soft Werksreset nicht vergessen, vorher gemachte Einstellungen/Sendersortierungen gehen damit verloren!

Gruss
tdf2001
Inventar
#109 erstellt: 10. Apr 2010, 09:03
Der Receiver scheint sehr problematisch beim aufspielen einer neuen Firmware zu sein.
Nachdem die neuste Firmware aufgespielt wurde fand er keine Sender mehr, worauf die alte zurückgeflashed wurde.
Beim nochmaligen Versuch hing sich der Receiver auf und tat nichts mehr.

Kennt jemand das Problem ?
Optima
Stammgast
#110 erstellt: 10. Apr 2010, 09:14
Hat bei mir keine Probleme gemacht.
Nach aufspielen der Soft musst Du eine Sendersuche und Werksreset vornehmen,dann gehts auch.

Gruss
leon020804
Ist häufiger hier
#111 erstellt: 10. Apr 2010, 20:53
Es geht darum das das Gerät sich komplett verabschiedet.Man kann nichts mehr machen und man kommt auch nirgendswo mehr hin!!!

Es ging nichts mehr Antwort von Service "Reset am Gerät nicht möglich wird umgetauscht" !!!

Edit: 2 Beiträge zusammengefasst


[Beitrag von hgdo am 10. Apr 2010, 22:27 bearbeitet]
Optima
Stammgast
#112 erstellt: 11. Apr 2010, 07:04
Habe jetzt hin und her geflasht ohne Probleme.
Der Fortschrittsbalken bleibt recht lange bei 60%, wenn man da natürlich abbricht dürfte die Kiste hin sein. Also warten bis der Receiver fertig ist mit dem Update und zum Restart auffordert!

Gruss
tdf2001
Inventar
#113 erstellt: 11. Apr 2010, 14:18

leon020804 schrieb:
Es geht darum das das Gerät sich komplett verabschiedet.Man kann nichts mehr machen und man kommt auch nirgendswo mehr hin!!!

Es ging nichts mehr Antwort von Service "Reset am Gerät nicht möglich wird umgetauscht" !!!

Edit: 2 Beiträge zusammengefasst

Mein Receiver wurde ebenfalls ausgetauscht (vom Händler), ich werde die neuere Firmware wohl nur noch bei Finalstand flaschen.

Außerdem bin ich mal gespannt wann Logitech den Xoro in die Datenbank für seine Fernbedienungen aufnimmt.
leon020804
Ist häufiger hier
#114 erstellt: 12. Apr 2010, 19:37
So ich habe Antwort von Xoro wegen Timeshift
"Timeshift wird von uns nicht angeboten es ist nur ein Druckfehler auf dem Deckblatt der Beschreibung"
Tolle Aussage !!!
Papi2000
Stammgast
#115 erstellt: 12. Apr 2010, 20:17
Das mit dem Druckfehler mag ich nicht so recht glauben.
Ich unterstelle mal, daß das eine Funktion ist, die nachgereicht werden sollte, weil es eben heute erwartet wird und Standard ist, aber sie es nicht hinbekommen oder es zu teuer würde. Klingt für mich nach billiger Ausrede.
Oder passt sich der Verkauf in der Qualität langsam der Softwareentwicklung an?

Edit: unnötiges Komplettzitat durch Moderation entfernt


[Beitrag von hgdo am 12. Apr 2010, 20:53 bearbeitet]
showtime25
Inventar
#116 erstellt: 13. Apr 2010, 11:58
Hallo. 3 Fragen zum Xoro.

1. Gibt es Screenshots vom EPG u.s.w.? Habe leider nix gefunden.

2. EPG Verhalten: Werden Daten gespeichert, oder gehen Infos beim Transponderwechsel (z. Bsp. ARD zu RTL) verloren?

3.: Ton Ausgabe: Xoro ist mit HDMI an den TV verbunden. Habe ich bei AnixeHD (nichst SD!!!) und astra Demo einen Ton über den TV? Die Sender strahlen nur 5.1 DD aus, Receiver muß einen Downmix machen, sonst kein Ton.

Danke.
mentox76
Inventar
#117 erstellt: 13. Apr 2010, 12:05
Da kann ich 3. teilweise beantworten.

Ich habe AnixeHD per HDMI geschaut und ja es kam Ton. Ob das jetzt 5.1 oder Stereo war, weiss ich nicht mehr.... mein Schwiegervater hat keinen AVR.
Optima
Stammgast
#118 erstellt: 13. Apr 2010, 12:45
Zu 1. siehe Bedienungsanleitung
Zu 2. EPG steht bei Erstzugriff nach 1-2 sek. zur Verfügung und danach ohne Verzögerung (FW S2.0.21_C_ERS_beta)
zu 3. Mit Einstellung "Digitale Tonausgabe" auf "RAW" im Menü "Optionen" nach wie vor kein Dolby Digital Ton über HDMI. Über Coax Ausgang fehlerfrei. (FW S2.0.21_C_ERS_beta)
PCM 2.0 Ton geht immer über HDMI aber kein 5.1 momentan. Wird aber dran gefummelt.

Gruss


[Beitrag von Optima am 13. Apr 2010, 12:51 bearbeitet]
Below
Inventar
#119 erstellt: 14. Apr 2010, 07:41
Hab mir jetzt auch den Xoro geholt und bin bisher sehr zufrieden. Vor dem Update auf die Beta Firmware ging bei mir das EPG garnicht - jetzt ist alles bestens.

Muss nur noch mal die Senderliste genau durchgehen. Irgendwie fehlt mir DSF - entweder ich habs übersehen oder es ist trotz Blindsuche nicht in der Senderliste drin.

Super fände ich wenn man die Favouritenlisten auch selbst umbenennen, löschen oder neue Listen hinzufügen könnte.
Optima
Stammgast
#120 erstellt: 14. Apr 2010, 08:16

Below schrieb:
Irgendwie fehlt mir DSF - entweder ich habs übersehen oder es ist trotz Blindsuche nicht in der Senderliste drin.



Der Sender heißt doch jetzt Sport1: Aus DSF wird Sport1

Gruss
Below
Inventar
#121 erstellt: 14. Apr 2010, 15:26
Oh, Schande über mein Haupt - das war total an mir vorbei gegangen
Optima
Stammgast
#122 erstellt: 16. Apr 2010, 10:49
Neue Beta Firmware vom 15.04.2010 S2.0.21_E_ERS_beta2

http://www.xoro.de/s...s-fur-xoro-hrs-8500/


Gruss
Zomby85
Ist häufiger hier
#123 erstellt: 16. Apr 2010, 16:00
wieso werd ich auf der Internetseite nach nem passwort gefragt wenn ich die Bedienungsanleitung runterladen will?

Kann mir jemand das passwort nennen?
Django01
Schaut ab und zu mal vorbei
#124 erstellt: 16. Apr 2010, 17:18
Passwort = NICHTS!


Steht aber auch auf der Seite von Xoro:

"Sie benötigen das Kennwort für Downloads? Das Feld für das Kennwort lassen sie bitte immer leer, falls ihr Browser danach fragt! Bitte beachten sie die Hinweise auf der Startseite des Downloadbereichs!"
phresh_hiphop_style
Stammgast
#125 erstellt: 17. Apr 2010, 19:19

Optima schrieb:
Neue Beta Firmware vom 15.04.2010 S2.0.21_E_ERS_beta2



Hat die schon jemand getestet?

Laut der Readme wurden ja angeblich Senderprobleme beseitigt:


TV: Geräteblockaden/Funktionsstörungen beim betrachten einiger TV-Sender beseitigt.


Ich brauch nämlich unbedingt nen neuen Receiver, da der bisherige vorgestern ausgefallen ist. Es wird allerdings fast täglich auch DMAX geschaut. Wenn es dann immer zu Hängern kommt, wäre der Xoro damit leider aus dem Rennen, was echt schade wäre, da mir die restliche Ausstattung für den Preis sehr attraktiv erscheint.

Wäre super, wenn also schon jemand Erfahrungen mit der neuen Firmware hat, damit ich vielleicht noch dieses Wochenende bestellen kann.

Als Alternative hätte ich mir sonst noch die Digitalbox Imperial HD2 basic rausgesucht, wäre das ne gute Alternative?
Auf die Mediaplayer-Funktionen des Xoro kann ich eigentlich verzichten (da unser LH3010 auch NTFS beherrscht, wird dann sowieso ggf. eher direkt über den TV geschaut; ordentliche Aufnahmen mit dem Receiver sind mir deswegen wichtiger).

Allerdings habe ich gelesen, dass die Digitalbox auch hin und wieder einfriert, das möchte ich aber nach Möglichkeit vermeiden.

Viele Grüße


[Beitrag von phresh_hiphop_style am 17. Apr 2010, 19:51 bearbeitet]
zwiezorro
Ist häufiger hier
#126 erstellt: 17. Apr 2010, 20:57
Also mir im Laufe der Zeit immer mehr auf die nerven geht ist die schlechte Fernbedienung.
Sobald man nicht genau auf den Receiver zielt, werden regelmäßig falsche Signale erkannt d.h. man drückt CH+ und er schaltet runter oder man drückt Mute un er macht lauter.
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es an der Fernbedienung selbst liegt oder am Receiver selbst.
Abstand ist ca. 2 Meter, dadurch aber auch in hohem Winkel bis zu 45°.

Ist es bei euch auch so extrem?
Django01
Schaut ab und zu mal vorbei
#127 erstellt: 17. Apr 2010, 22:13
Bei mir is das mit der FB nich so.

Das Problem mit den Sendern (DMAX) wurde beseitigt!
Bin nur noch gespannt ob NTFS/exFAT oder EXT3 kommt...
zwiezorro
Ist häufiger hier
#128 erstellt: 18. Apr 2010, 13:04
So, mit der Beta 1 ist es mir jetzt zum zweiten Mal passiert, dass er meine Favoritensortierung durcheinander wirft.
Habe das mal zum Anlass genommen, die Beta 2 zu installieren.
In Sachen Timeshift hat sich, wie zu erwarten war, nichts geändert.
teutonix
Neuling
#129 erstellt: 19. Apr 2010, 15:10
@zwiezorro

Ging mir bei der Beta 1 auch so. Habe die Beta 2 jetzt seit dem 15.04.10 drauf. Bis jetzt ist die Sortierung noch nicht wieder durcheinander gekommen.

teutonix
leon020804
Ist häufiger hier
#130 erstellt: 19. Apr 2010, 17:02
"Timeshift wird von uns nicht angeboten es ist nur ein Druckfehler auf dem Deckblatt der Beschreibung"
Tolle Aussage !!! [/quote]


Ich möchte noch einmal darauf hinweisen was Xoro zum Thema Timeshift gesagt hat !!!
phresh_hiphop_style
Stammgast
#131 erstellt: 21. Apr 2010, 21:47
Ich hab das gute Stück heute erhalten und gleich angeschlossen - und direkt das gleiche Problem gehabt wie beim alten Receiver: es liefen nur Sender, die anscheinend auf der gleichen "Schiene" laufen, z.B. Al Jazeera, BBC World News, CNN usw. - jedenfalls im Wohnzimmer.

Im 2. Obergeschoss kommen problemlos alle Sender rein (Der LNB hat vier Anschlüsse, die verbleibenden drei werden aber momentan nur sporadisch genutzt, daher kam ich gar nicht auf die Idee, mal mit dem alten Receiver ne Blindprobe am anderen Anschluss zu machen).

Vermute ich also richtig, dass da der LNB hops gegangen ist?
Aufs Dach rausklettern, um mal die Kabel umzustecken, ging leider nicht, sonst hätte ich mal geschaut, ob es andersherum angesteckt im Wohnzimmer auch klappt und umgekehrt.

Sorry, dass zum Receiver an sich noch nicht viel zu sagen ist, hab ihn nur kurz getestet. Mit der Bedienoberfläche bin ich recht zufrieden und mit den "Problemsendern" gab es in der Viertelstunde bisher auch erwartungsgemäß keine Probleme, ich hatte nach kurzem Funktionstest auch gleich das neueste Update eingespielt.
Aufnahmen in SD und HD haben auch tadellos funktioniert. Qualität ist recht ansehnlich, wenn sonst alles klappt, bin ich echt zufrieden mit dem Ding.
Nur die Fernbedienung find ich zu klein / nicht so gut konzipiert, da bekommt man leicht nen Daumenkrampf, wenn man viel rumprobiert.


Bereits SD-Bild ist per HDMI sichtbar besser als bei der alten Kiste, die vorher am LH3010 hing. HD konnte ich wegen der Senderproblematik am großen TV halt noch nicht testen, sieht auf nem 22"-Computer-TFT aber schon richtig gut aus.
Piepen tut dieses Exemplar im Standby übrigens auch. Da man im WoZi aber vom Fernseher mindestens 3 Meter weg sitzt, hört man es ohnehin nicht mehr. Ich finde es auch nicht super-penetrant oder so. Wenn man 1 m davon weg ist, hört man's eh nicht mehr.


[Beitrag von phresh_hiphop_style am 21. Apr 2010, 21:55 bearbeitet]
mentox76
Inventar
#132 erstellt: 22. Apr 2010, 00:08

phresh_hiphop_style schrieb:
....
Piepen tut dieses Exemplar im Standby übrigens auch. Da man im WoZi aber vom Fernseher mindestens 3 Meter weg sitzt, hört man es ohnehin nicht mehr. Ich finde es auch nicht super-penetrant oder so. Wenn man 1 m davon weg ist, hört man's eh nicht mehr.


Naja, es kommt auf das Gehör an.... wo es empfindlich ist. Das Teil steht jetzt bei meinen Schwiegereltern und selbst in 6m wenns mal ruhig kann ich es hören.... also das ist aber auch das einzige Manko. Wenn ich mir davon einen für die Küche oder Schlafzimmer hole, dann werde ich wohl immer "hart" ausschalten..
delvos
Inventar
#133 erstellt: 22. Apr 2010, 08:50
@ phresh hiphop style:

Sieht ganz so aus als wäre dein Quad-LNB defekt. Das ist bei den Dingern nicht ungewöhnlich. Langfristig problemloser ist die Kombination Quattro-LNB und Multischalter. Darauf bin ich vor kurzem auch umgestiegen. Ich hatte mit dem Quad auch ständig Ausfälle und Probleme mit dem Empfang.


[Beitrag von delvos am 22. Apr 2010, 08:50 bearbeitet]
phresh_hiphop_style
Stammgast
#134 erstellt: 22. Apr 2010, 13:22
Gut, dann scheine ich doch richtig zu vermuten. Komisch, dass an wenigstens zwei der vier Anschlüsse noch alles OK ist, aber so wird's wohl sein.

Es ist so: Wir haben vor zwei Jahren den Dachboden zum Wohnraum ausgebaut und der Elektriker hat damals den davor installierten Quattro-LNB mit Multischalter gegen ein Quad-LNB getauscht. Warum genau, weiß ich auch nicht (war nicht meine Angelegenheit).

Schon eine magere Bilanz, dass nach zwei Jahren da schon ein Teilausfall zu verzeichnen ist, der zum Tausch zwingt. Blöd ist halt, dass für den Multischalter jetzt kein Platz mehr ist, sonst hätte ich nen neuen Quattro-LNB dazugekauft.

Es muss also wieder ein Quad-LNB dran... nach einiger Suche hat sich rausgestellt, dass der ALPS BST4 sehr gut sein soll.

Sorry für das kleine Offtopic, ich werd den Post dann beizeiten für weitere Erfahrungen zum Xoro editieren oder ggf. löschen.

EDIT: Danke fürs Angebot, aber wie gesagt, für nen Multischalter gibt's keinen Platz mehr, da der Dachboden komplett zur Wohnfläche geworden ist. Deswegen muss es ein Quad-LNB sein, Quattro-LNB und Multischalter hab ich ja selber noch hier liegen.

EDIT2: Bin heute mal aufs Dach raus und hab auf gut Glück die Zuleitungen am LNB umgesteckt - jetzt liegt zwar der Zweitanschluss im Obergeschoss auf einem defekten Ausgang, aber dafür kann man jetzt unten im Wohnzimmer schauen, ist als Übergangslösung akzeptabel, bis der neue LNB eingetroffen ist.

Irgendwie komme ich nicht dahinter, wie man beim Xoro Favoriten zur Liste hinzufügt. Wenn man, wie in der Anleitung beschrieben, die Favoritentaste drückt, kommt nur ein leeres Feld, hinzufügen kann man aber nichts.


[Beitrag von phresh_hiphop_style am 23. Apr 2010, 17:28 bearbeitet]
Django01
Schaut ab und zu mal vorbei
#135 erstellt: 23. Apr 2010, 20:32
Hinzufügen kannst du unter der Senderliste.
SGBln
Ist häufiger hier
#136 erstellt: 24. Apr 2010, 00:56

Hinzufügen kannst du unter der Senderliste.


Django meint wahrscheinlich folgendes:
Menü -> Programme bearbeiten (oder so ähnlich). Dort dann den gewünschten Sender auswählen und per "Favorites" Taste zu einer Liste hinzufügen.
Optima
Stammgast
#137 erstellt: 26. Apr 2010, 08:33
Hi,

die Beta Firmware S2.0.21_G steht zum Download auf der Xoro Webseite bereit:
http://www.xoro.de/s...s-fur-xoro-hrs-8500/

Gruss


[Beitrag von Optima am 26. Apr 2010, 08:36 bearbeitet]
Optima
Stammgast
#138 erstellt: 26. Apr 2010, 08:40
S2.0.21_G ist wohl eine Final Version.
SGBln
Ist häufiger hier
#139 erstellt: 26. Apr 2010, 12:34
Update funktionierte bei mir problemlos. Das Beste:
Kunden, welche bereits die Beta-Firmware S2.0.21_E_ERS_beta2 installiert und danach die Werkseinstellungen geladen haben, können auf ein erneutes zurücksetzen der Einstellungen verzichten.

MarkoMies
Neuling
#140 erstellt: 29. Apr 2010, 16:55
Also hab das neue Firmaware update auch installiert und es läuft alles bestens.

Ich hab aber Probleme mit der Darstellung.. Alle Sender werden irgendwie in einem 16:9 Zoom dargestellt, da.h oben und unten fehlt ein kleiner Teil des Bildes.. Ich kann zwar lustig zwischen 16:9 - 4:3 - 4:3 Letterbox hin und her schalten, am Bild selber ändert sich aber nix..++Was genau mach ich falsch..?

Achso und an alle Harmony Nutzer, Logitech war so nett das Gerät in seine Datenbank mit aufzunehmen.
Optima
Stammgast
#141 erstellt: 29. Apr 2010, 17:53
Wahrscheinlich hast Du wohl am TV irgendwo Zoom eingestellt.
phresh_hiphop_style
Stammgast
#142 erstellt: 29. Apr 2010, 19:00
Das ist eigentlich das einzige, was mich auch stört... gibt es überhaupt Receiver, die das Format dem ausgestrahlten Material entsprechend anpassen?

Was man am Receiver einstellt, ist im Endeffekt egal, es kommt immer 16:9 raus, was bei 4:3-Material natürlich blöd aussieht. Da muss man dann immer von Hand am TV auf 4:3 umstellen und das ganze Spielchen nochmal, wenn wieder was in 16:9 läuft. Ärgerlich! Ich hatte eigentlich gehofft, dass das mit nem neuen Receiver mal von selbst geht.

Ansonsten kann ich eigentlich nicht viel Negatives sagen. Hab den Receiver jetzt neben den Standfuß des TV auf den Schrank gestellt, wo er dank der kompakten Abmessungen gerade so Platz hat. Dadurch gibt's weniger Fehlbedienungen, weil man bei unserem Wohnzimmerarrangement in normaler Sitzposition vom Sofa aus vorher immer instinktiv zu hoch "gezielt" hat (vorher stand der Receiver unter dem TV).
Die Fernbedienung könnte von der Ergonomie und Zuverlässigkeit her trotzdem besser sein - ist aber insgesamt gesehen kein Beinbruch, vielleicht kauf ich mal ne Harmony, wenn es mal ein gutes Angebot gibt.

Den LNB hab ich übrigens mittlerweile getauscht (gegen den besagten ALPS), jetzt läuft's wieder an allen Anschlüssen einwandfrei, wie erwartet. Hoffentlich ist da jetzt ne Weile Ruhe.

Mal sehen, ob Xoro tatsächlich noch die Timeshift-Funktion implementiert, das wäre echt ne sehr feine Sache.

Was mir aufgefallen ist: Reichelt (dort habe ich meinen bestellt) hat den HRS8500 nicht mehr im Sortiment. Seltsam


[Beitrag von phresh_hiphop_style am 29. Apr 2010, 19:03 bearbeitet]
Optima
Stammgast
#143 erstellt: 29. Apr 2010, 20:24

phresh_hiphop_style schrieb:
Was mir aufgefallen ist: Reichelt (dort habe ich meinen bestellt) hat den HRS8500 nicht mehr im Sortiment. Seltsam


Der ist fast überall ausverkauft und dann auch noch ca. 10 EUR teurer geworden. Lieferbar erst wieder mitte Mai.

Gruss
ABI
Stammgast
#144 erstellt: 29. Apr 2010, 23:31
Hallo,

Alternativ könnte man den Faval Mercury HS100 nehmen.
Der kann zumindest auch NTFS.
Laut User berichten ist der MKV support wohl gut, Timeshift funktioniert auch werde ihn mir auch bestellen kostet um die 80€ + Versand. Der Xoro ist ja recht Mager im Vergleich.

http://www.max-commu...-mercury-hs-100.html


[Beitrag von ABI am 29. Apr 2010, 23:35 bearbeitet]
Optima
Stammgast
#145 erstellt: 30. Apr 2010, 07:30
Hallo,

mich würde schon interessieren was wir in Zukunft noch vom Xoro HRS 8500 erwarten können und woran (wenn überhaupt) Xoro für das nächste FW Release arbeitet.

Vieleicht kann Xoro Insider derubier was dazu sagen?

Danke & Gruss
teutonix
Neuling
#146 erstellt: 30. Apr 2010, 07:44

MarkoMies schrieb:


Ich hab aber Probleme mit der Darstellung.. Alle Sender werden irgendwie in einem 16:9 Zoom dargestellt, da.h oben und unten fehlt ein kleiner Teil des Bildes.. Ich kann zwar lustig zwischen 16:9 - 4:3 - 4:3 Letterbox hin und her schalten, am Bild selber ändert sich aber nix..++Was genau mach ich falsch..?



Habe ich auch festgestellt. Interessanterweise aber nur über HDMI. Über Scart wird bei SD-Sendern richtig skaliert. Bei HD-Sendern werden über HDMI 4:3 Sendungen auch richtig skaliert.

teutonix
phresh_hiphop_style
Stammgast
#147 erstellt: 30. Apr 2010, 15:59

ABI schrieb:

Alternativ könnte man den Faval Mercury HS100 nehmen.
Der kann zumindest auch NTFS.
Laut User berichten ist der MKV support wohl gut, Timeshift funktioniert auch werde ihn mir auch bestellen kostet um die 80€ + Versand. Der Xoro ist ja recht Mager im Vergleich.


Ja, der wurde bereits erwähnt... allerdings kostet der beim günstigsten Händler mit guter Geizhals-Bewertung schon runde 95 Euro mit Porto, was fast 30 Euro mehr ist als der Xoro bei Reichelt gekostet hat.

Im Endeffekt hätte ich sonst für den Preis des Xoro eher einen SD-Receiver mit HDMI und PVR-Funktion genommen, als den Faval zu kaufen - so wichtig ist mir HD bei den paar FTA-Sendern nicht, und der Mediaplayer im Receiver ist mir eh nicht besonders wichtig, da der LG-Fernseher sowieso den besseren Mediaplayer hat, der auch NTFS beherrscht (ist mir aber schon klar, dass das für andere Leute durchaus ein Kaufargument ist).


teutonix schrieb:

Habe ich auch festgestellt. Interessanterweise aber nur über HDMI. Über Scart wird bei SD-Sendern richtig skaliert. Bei HD-Sendern werden über HDMI 4:3 Sendungen auch richtig skaliert.


Das hab ich gar nicht gewusst... hab ihn am Scartanschluss auch nicht getestet, Betrieb über Scart kommt eh nicht in die Tüte, hab das Teil ja mitunter wegen des HDMI-Anschlusses gekauft. Das wäre mal ein Punkt, den Xoro noch überarbeiten könnte...


[Beitrag von phresh_hiphop_style am 30. Apr 2010, 16:01 bearbeitet]
ABI
Stammgast
#148 erstellt: 30. Apr 2010, 16:12

phresh_hiphop_style schrieb:

Ja, der wurde bereits erwähnt... allerdings kostet der beim günstigsten Händler mit guter Geizhals-Bewertung schon runde 95 Euro mit Porto, was fast 30 Euro mehr ist als der Xoro bei Reichelt gekostet hat.



Hallo,

habe 89@ inklusive Versand bezahlt und NTFS beherscht er auch.
Darüber hinaus auch Timeshift, wie auch immer habe ihn mir mal bestellt.
speedcore
Inventar
#149 erstellt: 01. Mai 2010, 00:02
also der Preis für den Xoro ist ja schon der Hammer, daher bin ich auch am überlegen ob ich von meinem Ferguson 8500 umsteigen soll.

Hätte da noch ein paar Fragen an alle mit der neuesten Firmware:

1. Wie sieht das Mini- EPG bzw. die Info aus, die beim Umschalten angezeigt wird? Ausführlich? die kommende Sendung wird auch gut leserlich angezeigt? Am liebsten wäre mir natürlich ein Screenshot

2. gibt es keinerlei Soundaussetzer über coax/digital , egal ob Stereo oder surround?

3. Stimmt die Angabe des Standby-Verbrauchs wirklich? ca 1 Watt?
Optima
Stammgast
#150 erstellt: 01. Mai 2010, 06:08
zu 1. Mit Senderwechsel werden Titel und Informationen der aktuellen und kommenden Sendung angezeigt. Mit INFO Taste erhält man ausführliche Informationen.
Funktioniert schnell und ist gut lesbar. In der BDA gibt es Screenshots..

zu 2. Keine Tonaussetzer weder optisch noch HDMI.

zu 3. Habe ich nicht nachgemessen.

Gruss
Dagobert@home
Schaut ab und zu mal vorbei
#151 erstellt: 01. Mai 2010, 21:47

speedcore schrieb:
also der Preis für den Xoro ist ja schon der Hammer, daher bin ich auch am überlegen ob ich von meinem Ferguson 8500 umsteigen soll.

Hätte da noch ein paar Fragen an alle mit der neuesten Firmware:

1. Wie sieht das Mini- EPG bzw. die Info aus, die beim Umschalten angezeigt wird? Ausführlich? die kommende Sendung wird auch gut leserlich angezeigt? Am liebsten wäre mir natürlich ein Screenshot

2. gibt es keinerlei Soundaussetzer über coax/digital , egal ob Stereo oder surround?

3. Stimmt die Angabe des Standby-Verbrauchs wirklich? ca 1 Watt?



Was ist am Fergie so schlecht, das man sich von dem trennen
möchte?

OSD ist in HD sehr ordentlich.
Man kann etwas aufnehmen und gleichzeitig jede vorhandene Aufnahme von Platte ansehen, oder aber auf einem anderen
Sender (gleicher TP vorausgesetzt) schauen.

Warum also wechseln?


[Beitrag von Dagobert@home am 01. Mai 2010, 21:54 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 . 10 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Erfahrungsbericht: Xoro HRS 8750 CI
BadBoy! am 12.09.2011  –  Letzte Antwort am 13.11.2011  –  25 Beiträge
Xoro HRS 8520 Problem.
Fabian951753 am 03.04.2011  –  Letzte Antwort am 03.04.2011  –  3 Beiträge
Erfahrungsbericht Xoro HRS 8600 CI
samdo am 19.02.2011  –  Letzte Antwort am 07.04.2016  –  7 Beiträge
Xoro hrs 8500 Bild springt beim aufnehmen und abspielen
punkti95 am 29.09.2010  –  Letzte Antwort am 29.09.2010  –  2 Beiträge
EasyOne TX-8500 HD
scater am 21.02.2009  –  Letzte Antwort am 20.04.2010  –  468 Beiträge
Xoro HRS 8520 >>> USB Stick oder Festplatte für PVR?
ax3 am 18.07.2011  –  Letzte Antwort am 03.10.2011  –  4 Beiträge
Ferguson FK 8500 HD - Erfahrungen
Panateufel am 26.09.2008  –  Letzte Antwort am 21.11.2010  –  971 Beiträge
Faval Mercury HS 100 PVR HD Receiver + Player
speedcore am 01.05.2010  –  Letzte Antwort am 23.08.2010  –  10 Beiträge
HD+ Aufnahmerestriktion umgehen möglich?
*Urol* am 01.04.2013  –  Letzte Antwort am 22.11.2013  –  21 Beiträge
Videotext bei Ferguson FK-8500
babak0 am 16.11.2008  –  Letzte Antwort am 19.11.2008  –  9 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.774