Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 . Letzte |nächste|

Sony XE93 Bildeinstellung (Settings) Thread

+A -A
Autor
Beitrag
AirRailey
Inventar
#351 erstellt: 16. Feb 2018, 19:11

Projekt-5 (Beitrag #339) schrieb:
Wegen uv+ kann ich dir nicht behilflich sein, aber nur mal eine Idee von mir... Was passiert wenn du Mastered in 4k einstellst?



darum ging es



irgendwie komme ich mit den einstellungen nicht auf den grünen zweig, manchmal sehen die leute,bzw gesichter so unwirklich aus...

Modus: Cinema Pro
Autom. Bild Modus: Aus
Helligkeit 40
Farbe 52
Lichtsensor aus

Kontrast Max
Gamma 0
Schwarzwert 48
Schwarzabgleich Aus
Erw. Kontrastverstärker Aus
Autom. lokale Dimmung Hoch
X-tended Dynamic Range : aus

Farbe 52
Farbton 0
Farbtemperatur Experte1 (Rot Gain -2, Gün Gain -5, Blau Gain Max)
Farbbrillianz Hoch

Bildschärfe 50
Reality Creation Manuell auf 25
Zufälliges Rauschen aus
Digitales Rauschen reduzieren Aus
Gleichmäßige Abstufung Niedrig

Motionflow
Anwender Glätte3 Klarheit1
Filmmodus hoch


[Beitrag von AirRailey am 16. Feb 2018, 19:49 bearbeitet]
Shaoran
Inventar
#352 erstellt: 16. Feb 2018, 19:53
In den Cinema Modi bekomme ich auch gar nix hin was mir gefällt, ich bleibe dabei, für mich persönlich sind die unbrauchbar, maximal wirklich für BluRays im dunklen, aber für normales TV ect. nicht.

Vor allem verfälschen die 2 Modi total die Senderlogos beim Umschalten die mein Reciever anzeigt und das generelle Menü meines Kabel Deutschland Reciever's


[Beitrag von Shaoran am 16. Feb 2018, 20:03 bearbeitet]
freshbass
Inventar
#353 erstellt: 16. Feb 2018, 20:25
Keine Ahnung was du für ein Problem mit dem 2 Modis hast, aber bei mir sieht Cinema Pro unschlagbar gut aus. Hab auch schon Standart und Anwender getestet, aber die beiden kommen da nicht ran.
Vielleicht bist du auch nur von deinem vorherigen TV versaut!?

Laut Sony Community ist die Erläuterung für den Cinema Pro:
"Modus für die möglichst originalgetreue Wiedergabe des vom Filmstudio vorgesehenen Stils"
freshbass
Inventar
#354 erstellt: 16. Feb 2018, 20:27

AirRailey (Beitrag #348) schrieb:
ja meine mkv sind auch 1080p und werden in 24p wiedergegeben


Du willst es nicht verstehen oder? Noch einmal für die letzen Reihen.
Mastered in 4K ist nur für BD´s die in 4K gemastert wurden, für alles andere ist die Option nicht zu gebrauchen.
Das hat mit 24p nix zu tun.
AirRailey
Inventar
#355 erstellt: 16. Feb 2018, 21:10
vielleicht verhalten sich die beiden modi auf deinem xe9005 ein wenig anders! ich habe jetzt auf standard gewechselt und jetzt ist dieser schleier weg und das bild ist gestochen scharf...
warum habe ich nicht eher auf standard probiert
VF-2_John_Banks
Inventar
#356 erstellt: 16. Feb 2018, 22:03
Mir gefallen die Cinema Modi überhaupt nicht. Sie zeichnen zum einen das Bild viel zu weich, zum anderen wirken die Farben extrem merkwürdig und das Bild ist immer zu dunkel.
Shaoran
Inventar
#357 erstellt: 16. Feb 2018, 22:07
Yup, so sehe ich das auch
freshbass
Inventar
#358 erstellt: 16. Feb 2018, 22:09
Anwender hingegen ist aber viel zu hell, da brennen die Augen, gerade bei HDR.
VF-2_John_Banks
Inventar
#359 erstellt: 16. Feb 2018, 22:14
Dafür gibt es den Helligkeitsregler. Und mir hat da noch nie was in den Augen gebrannt! Wenn man natürlich nur Nit Werte wie alá 1995 gewohnt ist, mag das einen so vorkommen. Im Hochsommer draußen vor der Tür werden einem auch nicht die Augen "weggebrannt". Da braucht man auch keine "Angst" vor dem Anwendermodus zu haben.
Shaoran
Inventar
#360 erstellt: 16. Feb 2018, 22:14
Meine Augen brennen nicht, ich hab mich super schnell dran gewöhnt und könnte mir nun schon noch hellere tvs vorstellen, mal schauen was der ZF9 schafft zur IFA, bin bereit für 2000nits
freshbass
Inventar
#361 erstellt: 16. Feb 2018, 22:15
Gerade getestet, Anwender ist bei mir sogar dunkler...


[Beitrag von freshbass am 16. Feb 2018, 22:20 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#362 erstellt: 16. Feb 2018, 22:16
Eben. Ist nur eine Frage der Gewöhnung. Und das HDR Bild ist im Schnitt auch gar nicht so hell. Da ist das normale SDR Bild heller. In ein paar Jahren werden wir Peaks von 4000 nits haben. Willst du dir dann eine Schweißermaske aufsetzen?
Passi1609
Inventar
#363 erstellt: 16. Feb 2018, 22:17
Mein 93er kommt morgen, bin gespannt auf die Performance (besonders was HDR angeht) im Vergleich zum XE90. Werde dann auch eure Einstellungen hier durchprobieren
VF-2_John_Banks
Inventar
#364 erstellt: 16. Feb 2018, 22:19
Ich drück dir die Daumen, dass der TV heile ankommt. Und pass aber darauf auf, dass der Transportfritze das Teil nicht huckepack auf dem Rücken transportiert!
freshbass
Inventar
#365 erstellt: 16. Feb 2018, 22:22

VF-2_John_Banks (Beitrag #362) schrieb:
Willst du dir dann eine Schweißermaske aufsetzen? :X

Würde mich nicht stören, hab eh den ganzen Tag eine auf

Gerade getestet, Anwender ist bei mir, bei normalem TV sogar dunkler als Cinema!
VF-2_John_Banks
Inventar
#366 erstellt: 16. Feb 2018, 22:24

freshbass (Beitrag #365) schrieb:

Würde mich nicht stören, hab eh den ganzen Tag eine auf :p


Na der Spruch hat ja dann mal gepasst!
Shaoran
Inventar
#367 erstellt: 16. Feb 2018, 22:28

freshbass (Beitrag #365) schrieb:

VF-2_John_Banks (Beitrag #362) schrieb:
Willst du dir dann eine Schweißermaske aufsetzen? :X

Würde mich nicht stören, hab eh den ganzen Tag eine auf

Gerade getestet, Anwender ist bei mir, bei normalem TV sogar dunkler als Cinema!


Du hast doch den XE90 oder. Der verhält sich sowieso anscheinend ganz anders als der XE93, Anwender ist sehr viel heller als beide Cinema Modi, genauso kann ich ja im Anwender Modus in 4k mit Motionflow zocken, was beim XE90 ja auch nicht geht wohl
freshbass
Inventar
#368 erstellt: 16. Feb 2018, 22:33
Ja kann sein, ich teste das später noch mal mit HDR bei bladerunner, mal schauen
Passi1609
Inventar
#369 erstellt: 16. Feb 2018, 22:39
Na hoffentlich trägt der das schwere Teil nicht alleine. Immerhin gibt es keine OVP mehr da Aussteller. Dementsprechend vorsichtig sollten die schon sein...
AirRailey
Inventar
#370 erstellt: 16. Feb 2018, 22:43
Ich zocke auch im Anwender mit der pro! Läuft absolut flüssig
Shaoran
Inventar
#371 erstellt: 16. Feb 2018, 22:50
Yup, ist echt so angenehm mit Motionflow in 4k zu zocken, grade bei 30fps Games nur
Dafür ist der TV echt genial zum zocken

Bin immer noch froh das durch Zufall entdeckt zu haben
AirRailey
Inventar
#372 erstellt: 16. Feb 2018, 23:02
Ich weiß gerade gar nicht ob ich da Motion Flow an habe...
Shaoran
Inventar
#373 erstellt: 16. Feb 2018, 23:13
Wenn nicht, kannst du auf Glätte 2 stellen und Filmmodus Mittel, dann ist alles super flüssig.
Das ist ja grade das geniale am Anwender Modus mit MotionFlow, ansonsten ist der Unterschied ja gering
freshbass
Inventar
#374 erstellt: 16. Feb 2018, 23:20
Gerade bladerunner 4K am laufen und im Anwender sieht es wirklich heller aus, zudem wirkt es auch nicht so stumpf.
Gefällt mir ganz gut, komisch das überall Cinema pro empfohlen wird...
Shaoran
Inventar
#375 erstellt: 16. Feb 2018, 23:24
Überall ja nicht, Digitalfernsehen hat auch Anwender empfohlen ; )
In Tests und Reviews, grade englische ect. wird eh immer Cinema empfohlen, bei jedem Hersteller meistens, ich verstehe das seit Jahren nicht
freshbass
Inventar
#376 erstellt: 16. Feb 2018, 23:28
Mir ist auch gerade aufgefallen das farbbrillanz bei Anwender noch mal richtig die Helligkeit pusht, an der Farbe ändert es nix.
Bei Cinema pro ändert sich da fast nix.
Shaoran
Inventar
#377 erstellt: 16. Feb 2018, 23:30
Yup, bei HDR im Anwender Modus sollte Farbbrillianz sogar auf Hoch, sieht am besten aus ohne halt Farben zu verändern, nur heller
freshbass
Inventar
#378 erstellt: 16. Feb 2018, 23:39
Bei Kontrast darf man aber nicht über 90 aber sonst sieht es gut aus.
Bei Reality Creation kann man auch auf 25 bleiben?
AirRailey
Inventar
#379 erstellt: 16. Feb 2018, 23:39
Motion flow war aus! Habe jetzt glätten 2 klar min und filmmodus auf Mittel... so richtig?
Passi1609
Inventar
#380 erstellt: 16. Feb 2018, 23:44
Ihr spielt wirklich im Anwendermodus? Steigt dadurch nicht merklich der Input-Lag? Besonders wenn ihr noch Motion Flow aktiviert? Spielt ihr damit auch FPS wie Destiny2, CoD etc?
Werde es auf jeden Fall die Tage auch mal testen...
AirRailey
Inventar
#381 erstellt: 16. Feb 2018, 23:45
Ich habe die Tage mal cod gespielt und es sieht viel besser als im spielemodus aus, läuft total rund
Shaoran
Inventar
#382 erstellt: 17. Feb 2018, 00:08

Passi1609 (Beitrag #380) schrieb:
Ihr spielt wirklich im Anwendermodus? Steigt dadurch nicht merklich der Input-Lag? Besonders wenn ihr noch Motion Flow aktiviert? Spielt ihr damit auch FPS wie Destiny2, CoD etc?
Werde es auf jeden Fall die Tage auch mal testen...


Laut Tests soll der Lag höher sein, aber ich merke da wirklich kaum unterschied und ich merke Input Lag extrem und bin da empfindlich, und Bildqualität und Bewegtbildschärfe ist viel besser so, hab alles gezockt von GT Sports, Uncharted, Horizon Zero Dawn ect.
Funktioniert aber nur wenn 4k anliegt, bei 1080p ist der Lag wirklich viel zu hoch, funzt also nur mit PS4 Pro und Xbox One X.

Und ja, Glätte 2 und Filmmodus Mittel, eins von beiden höher gibt Artefakte teilweise
Wer will kann auch Klarheit noch nutzen, was ich aber nicht tue wegen Helligkeitsverlust


[Beitrag von Shaoran am 17. Feb 2018, 00:24 bearbeitet]
Passi1609
Inventar
#383 erstellt: 17. Feb 2018, 00:18
Werde das auf jeden Fall auch testen. Hab ja die PS4 Pro, die gibt ja 4k an den TV aus...
freshbass
Inventar
#384 erstellt: 17. Feb 2018, 00:48
Aber auch nur bei spielen die das unterstützen, sonst ist es 1080p oder weniger!

Nochmal zum Anwender Modus, manchmal ist Cinema pro aber heller! Arbeitet dort das Dimming anders oder woran liegt das?


[Beitrag von freshbass am 17. Feb 2018, 02:49 bearbeitet]
Shaoran
Inventar
#385 erstellt: 17. Feb 2018, 03:43
Ob das Spiel 4k nativ hat oder nicht ist egal, solange die Konsole auf 2160p steht geht dieser Trick
Egal welche native Auflösung das Game hat.

Ich hab übrigends, so toll es auch echt Color Banding glättet, die gleichmäßige Abstufung ausgestellt. Sie macht Rasen und auch manche Details im Bild einfach matschig bei Bewegung, grade eben wieder bei Golf auf Sky gemerkt, abgestellt ist der Rasen viel detailreicher. Selbst auf Niedrig zeichnet sie den zu weich. Hat sich also seit 2014 nicht viel getan, aus dem Jahr war ja mein vorheriger sony, der die Funktion dort auch hatte noch, und auch dort hat es schon auf niedrig Details verwischt.

Undja, bei Sony arbeitet das Dimming und alle anderen Bildverbesserer anders in jedem Modi, da gleich keiner dem anderen


[Beitrag von Shaoran am 17. Feb 2018, 03:46 bearbeitet]
checksnit
Stammgast
#386 erstellt: 17. Feb 2018, 10:24
Was vielleicht noch zum cinema modus zu sagen ist, dass der "Home" und "Pro" ident arbeten, nur die Werte sind anders. Habe testweise einmal alles ausgeglichen und mit Testbildern verglichen. Ich finde das ganz gut, da ich jetzt 2 Modi habe, die ich schnell umschalten kann: Je mach Quelle kann man sich quasi 2 Presets basteln, die zum Beispiel Farblich gleich sind, sich aber in der Luminaz unterscheiden. Ich habe mir so 2 Varianten gebaut, die ich jetzt schnell umschalten kann ohne in den Untermenüs herumzusuchen... nur so als Tip.
AirRailey
Inventar
#387 erstellt: 17. Feb 2018, 11:13
Ich habe für mich Standard entdeckt... hier sehen die Farben richtig gut aus, kein Schleier im Bild, was bei den Cinema immer war! Der Anwender macht bei mir komische Farben, egal ob warm oder Experte 1 mit angepassten gain! Da leuchten manche Gesichter so unnatürlich... Standard ist richtig stimmig, gestern Transformers 5 als 1080p meinem Kumpel vorgespielt und er meinte... boa sieht 4K geil aus... war es ja gar nicht
freshbass
Inventar
#388 erstellt: 17. Feb 2018, 12:26
Standart fand ich immer zu extrem, wirkte immer zu unecht, Anwender ist ein schöner Kompromiss zwischen Standart und Cinema.

Mir ist jetzt auch aufgefallen, das bei SDR Anwender ein ticken dunkler ist als Cinema und bei HDR schön hell, sieht auf jeden Fall top aus, auch das weiß wirkt viel echter, bei Cinema war weiß immer gleicht gräulich wegen dem Schleier.
Shaoran
Inventar
#389 erstellt: 17. Feb 2018, 14:52
Das mit SDR dunkler bei Anwender ist dann aber wirklich nur beim XE90 so, beim XE93 ist Anwender auch bei SDR extrem viel heller als beide Cinema Modi

Mit Standard hab ich auch mal experimentiert, aber bin da auch wieder weg, weil der auch deutlich dunkler als Anwender ist. Standard ist aber neben Anwender und Brilliant der beste Bildmodi noch, alle anderen find ich schrecklich.
AirRailey
Inventar
#390 erstellt: 17. Feb 2018, 15:22
teste das so mal:

Modus: Standard
Autom. Bild Modus: Aus
Helligkeit 35
Farbe 54
Lichtsensor aus

Kontrast 95
Gamma 0
Schwarzwert 49
Schwarzabgleich Aus
Erw. Kontrastverstärker Aus
Autom. lokale Dimmung Hoch
X-tended Dynamic Range : niedrig

Farbe 52
Farbton 0
Farbtemperatur Experte1 (Rot Gain -2, Gün Gain -5, Blau Gain Max)
Farbbrillianz niedrig

Bildschärfe 50
Reality Creation Manuell auf 25
Zufälliges Rauschen aus
Digitales Rauschen reduzieren Aus
Gleichmäßige Abstufung Niedrig

Motionflow
Anwender Glätte3 Klarheit1
Filmmodus hoch
Shaoran
Inventar
#391 erstellt: 17. Feb 2018, 19:47
Gefällt mir nicht, Standard ist mir einfach zu dunkel
Ich hab mir den XE93 ja gekauft weil er so hell wird, daher nutze ich keine Modi wo ich denke ich reize das Potential nicht aus, Anwender sieht einfach insgesamt am besten aus.

Es gibt wirklich ein paar Szenen wo Standard oder sogar Cinema kurz besser aussieht, aber die sind deutlich in der Minderheit find ich

Ausserdem fällt mir der Banding Streifen (oder was auch immer das überhaupt ist) den ich ja Mittig oben habe bei Anwender durch die hohe Helligkeit weniger auf, der wird sozusagen fast überstrahlt


[Beitrag von Shaoran am 17. Feb 2018, 19:47 bearbeitet]
freshbass
Inventar
#392 erstellt: 17. Feb 2018, 20:20
Richtig auch das seitliche Einleuchten ist mit Anwender fast weg!
cyberpunky
Inventar
#393 erstellt: 17. Feb 2018, 20:21
Das gibt es beim XE93 nicht.
Passi1609
Inventar
#394 erstellt: 17. Feb 2018, 20:22
Seitliches Einleuchten wäre mir beim XE93 auch neu (im Gegensatz zum XE90). Die LED-Leisten sitzen ja oben und unten, also wenn was einleuchtet dann dort. Kann ich bei meinem 93er allerdings auch nicht feststellen


[Beitrag von Passi1609 am 17. Feb 2018, 20:23 bearbeitet]
AirRailey
Inventar
#395 erstellt: 17. Feb 2018, 20:33
er hat doch den xe9005, daher vielleicht das seitliche einleuchten
Passi1609
Inventar
#396 erstellt: 17. Feb 2018, 20:39
Weiß ich doch. Das passiert halt wenn man in beiden Themen unterwegs ist. Finde ich aber gut, dass wenige hier ihre Erfahrungen über die Modellgrenzen hinweg austauschen. Also weiter so, freshbass
orionics
Inventar
#397 erstellt: 17. Feb 2018, 22:35
Für diejenigen, die eine Netflix-Account haben, gibt es folgende Testfiles: Link

Gruß
orionics
freshbass
Inventar
#398 erstellt: 17. Feb 2018, 22:57
Stimmt hatte ich vergessen sorry Leute
AirRailey
Inventar
#399 erstellt: 18. Feb 2018, 17:06
welche Farbtemperatur und Gain habt ihr beim Anwender?
freshbass
Inventar
#400 erstellt: 18. Feb 2018, 17:59
Warm nix am gain geändert
freshbass
Inventar
#401 erstellt: 18. Feb 2018, 22:31
Gerade fällt mir das Helligkeitspumpen zum ersten Mal auf und das bei Anwender.
Bei einem Dialog wenn die Kamera immer zwischen den beiden switched.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony XF90 Bildeinstellung (Settings) Thread
bmxmitch am 08.05.2018  –  Letzte Antwort am 27.01.2022  –  245 Beiträge
Sony XE90 Bildeinstellung (Settings) Thread
Ralf65 am 26.03.2017  –  Letzte Antwort am 11.01.2021  –  2286 Beiträge
Sony XE94 Bildeinstellung (Settings) Thread
Ralf65 am 10.05.2017  –  Letzte Antwort am 27.10.2022  –  97 Beiträge
Sony XF80 Bildeinstellung (Settings) Thread
kontom1980 am 01.01.2019  –  Letzte Antwort am 03.01.2019  –  4 Beiträge
Sony X95J Bildeinstellung (Settings) Thread
blackbandt am 28.10.2022  –  Letzte Antwort am 30.10.2022  –  2 Beiträge
Sony X95L Bildeinstellung (Settings) Thread
_Gamer24 am 21.05.2024  –  Letzte Antwort am 25.05.2024  –  3 Beiträge
Bildeinstellung /Settings für Sony 46 W2000
bordello am 24.04.2008  –  Letzte Antwort am 24.04.2008  –  3 Beiträge
XH90 / XH92 Settings Thread
Ralf65 am 22.06.2020  –  Letzte Antwort am 17.12.2022  –  121 Beiträge
SONY XE93 - Kontrast-/Helligkeits-"Verzögerung"
A_L`aise_Breizh am 15.04.2018  –  Letzte Antwort am 20.04.2018  –  10 Beiträge
Sony XE93 Bildstörung mit Plex
RobMetal am 21.05.2018  –  Letzte Antwort am 26.05.2018  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLocketheBoss
  • Gesamtzahl an Themen1.551.932
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.514