Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . Letzte |nächste|

Sony XE93 Bildeinstellung (Settings) Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Mikewolf
Gesperrt
#201 erstellt: 31. Dez 2017, 17:25
Selbe bei mir und besser geht es auch nicht
Ich selbst habe bei Glätte 3, Klarheit Minimum und Filmmodus Hoch so gut wie keine Artefakte

Bin nur noch am rum propieren bei Klarheit auf 1 , noch schärfer , und bis jetzt nicht viel schlechter was artefakte angeht . Macht das Bild etwas dunkler aber dafür schärfer irgendwie runder finde ich .
freshbass
Inventar
#202 erstellt: 31. Dez 2017, 17:32
Also Artefakte hatte ich bisher bei noch keinem Fernseher, deshalb dachte ich auch das sei nicht normal, aber gut, dann muss ich wohl mit leben.
Scoty
Inventar
#203 erstellt: 31. Dez 2017, 17:32
Habe Klarheit auch auf 1. Reicht völlig aus, mehr ist unnötig.
VF-2_John_Banks
Inventar
#204 erstellt: 31. Dez 2017, 17:44
Zumal schon bei Stufe 1 die Helligkeit um 25% gekappt wird. Das ist schon nicht ohne.


[Beitrag von VF-2_John_Banks am 31. Dez 2017, 17:44 bearbeitet]
freshbass
Inventar
#205 erstellt: 31. Dez 2017, 17:51
Ja das is nix, bin da auf min.
DonCorleone6
Neuling
#206 erstellt: 09. Jan 2018, 17:19
Hallihallo,

ich habe mir auch den 65XE9305 gekauft und ich werde noch verrückt. :/

Ich habe hier sämtliche Einstellungen durchprobiert, aber ich finde das Bild hat einen totalen Grünstich.
Die Leute sehen alle sehkrank aus und ich kriege das nicht raus.
Wenn ich Grün Gain auf Min stelle, habe ich ein rosa Bild.

Ich verwende die Farbeinstellung:

Experte 1
Rot Gain -2
Grün Gain -5
Blau Gain Max

Alle anderen Einstellungen auf Standard im Standard Profil.

Das Grün schimmert auf der Haut von Menschen durch, in allen Quellen. (auch 4K HDR)

Erkann wohl "Grau" bei mir nur "Grün" darstellen. Das fällt auch bei grauen Haaren auf.

grünstich

Ist mein Pannel kaputt oder ist noch jemanden aufgefallen, dass das Bild einen Grünstich hat?

LG


[Beitrag von DonCorleone6 am 09. Jan 2018, 17:30 bearbeitet]
freshbass
Inventar
#207 erstellt: 09. Jan 2018, 18:50
Ist das bei jeder Quelle oder nur Amazon?
black10
Ist häufiger hier
#208 erstellt: 09. Jan 2018, 21:17
Ist es eigentlich egal über welchen HDMI Eingang man einen (normalen) Sky Receiver anschließt, wenn man kein UHD/4K und "nur" HD (Kabelkunde) empfangen kann..?

Die UHD/4K Bilder sollen ja wohl nur über HDMI 2+3 laufen. Dann wäre es doch wohl dann wirklich wurscht, wenn man das eh nicht empfangen kann. Oder bringen die HDMI Anschlüsse 2+3 trotzdem noch etwas "mehr"..?
DonCorleone6
Neuling
#209 erstellt: 09. Jan 2018, 21:32
Ist bei jeder Quelle so.

Auch bei FHD TV.

Two and a half men auf pro7 hd sieht auch sehr grünstichig aus. Bei Testfotos lässt sich allerdings nichts feststellen.
Die sehen traumhaft aus.

Ich habe das mal dem Sony Support gemeldet.

Ist das sonst noch nienanden aufgefallen.
Da stimmt was mit dem Weißabgleich nicht. Vielleicht ist auch nur mein Pannel mist. :/


[Beitrag von DonCorleone6 am 09. Jan 2018, 21:34 bearbeitet]
tn2000
Ist häufiger hier
#210 erstellt: 11. Jan 2018, 02:28
Seit heute auch Besitzer des TV's
Morgen gehts an die Einstellungen.

Mein Denon ist mit dem TV verbunden (ACR)
Alle Quellen sollen über den Denon laufen, oder muss ich an den TV?

Wenn über Denon, kann ich dann auch jede Quelle separate Settings einstellen?

Momentan PS4 Slim, Sky UHD Receiver, Steam link.

Finde das Menü vom Sky Receiver echt grauenhaft auf dem TV.
Muss ich da auch was ändern?

Vielleicht das Kabel mal tauschen?

Ich hoffe, ihr könnt mir etwas helfen
Dteske
Stammgast
#211 erstellt: 11. Jan 2018, 11:54

tn2000 (Beitrag #210) schrieb:
Seit heute auch Besitzer des TV's

Finde das Menü vom Sky Receiver echt grauenhaft auf dem TV.
Muss ich da auch was ändern?

Vielleicht das Kabel mal tauschen?

Ich hoffe, ihr könnt mir etwas helfen



Nein, das liegt am Sky-Receiver. Ist aber nur das Menü, das grauenvoll aussieht.
Das TV-Bild an sich ist echt klasse. Erst recht die UHD-Sender für Fußball und Sport.
thegame69dx
Stammgast
#212 erstellt: 12. Jan 2018, 15:17
Hallo zusammen,

bin neu im Sony Lager (komme von einem unglaublich schlechtem Samsung Q7f)
und bin im Moment noch mit den Einstellungen etwas überfordert.

Mit welchen Einstellungen nutzt ihr Xbox One X oder PS4 Pro im HDR Spiele Modus?
Gibt es nebenbei auch eine Möglichkeit, Anzeigen zu lassen, ob HDR grade aktiv ist?
VWGT
Stammgast
#213 erstellt: 12. Jan 2018, 16:31
schau mal eine seite weiter vorne
tn2000
Ist häufiger hier
#214 erstellt: 12. Jan 2018, 17:49
Ich habe aktuell auch noch ein Problem

Vorhanden:
PS4 slim
Sky+ Pro
Denon x1200W

Wenn ich z.b. den Sky+ pro auf bevorzugte Auflösung stelle, sehe ich mein Lautstärke beim ändern der Lautstärke vom Denon nicht. Auch Tonauswahl Popup geht nicht auf.
Options Menü geht - aber dann nur mit 720p - gruselig

Stelle ich aber auf 1080p beim Sky+ ein, geht es wunderbar
Bei der PS4 slim geht ja nur 1080p daher auch kein Problem

Bei 1080p sieht auch das Options Menü vom Denon super aus.

Alle Geräte aktuelle Software usw.

Der Denon sollte das ja eigentlich können.

Ich finde den Fehler nicht :-(

Mich nervt das zur Zeit echt.

Muss ich noch etwas umstellen am TV?

Angeschlossen ACR (TV und Denon) Rest am Denon

Das selbe habe ich natürlich auch, wenn ich z.b. über Youtube schaue und ich am Denon dann auf TV stelle. Da habe ich überhaupt kein Lautstärke Balken und Audioauswahl Menü.

Ich kann zwar alles umstellen, da im Display vom Denon dann das aktuelle eingestellte angezeigt wird, aber ich finde das alles nicht so optimal
tn2000
Ist häufiger hier
#215 erstellt: 14. Jan 2018, 21:36
Gibt es eigentlich eine Bedienungsanleitung der ganzen Einstellungen und der FB.

Wie z.B. rufe ich den Taskmanager auf.
Was bedeutet discovery menü usw usw
VF-2_John_Banks
Inventar
#216 erstellt: 14. Jan 2018, 21:56
Im Home Menu die Hometaste gedrückt halten. Das Discover Menu ist die Leiste mit der Sendervorschau deiner Senderliste. Dafür gibt es die Discovertaster auf der FB.
tn2000
Ist häufiger hier
#217 erstellt: 14. Jan 2018, 22:26
Super thx

Mal schauen was mir noch so einfällt...
Ah HDMI Bereich. Was bedeutet das in den Einstellungen?
Steht jetzt auf Voll

Muss noch viel lernen 🤣

Ich sammle mal meine ganzen Fragen


Update:
Wie kann ich das einstellen, das die PS4slim automatisch auf Bildeinstellung "Spiel" geht.
TV und Sky+ Pro sind im Modus "Brillant" eingestellt.

Angeschlossen sind
TV mit dem Denon x1200W über ACR
Eingäng im Denon - CBL/Sat - Sky +
Eingang im Denon - Game PS4 slim

Kann der Sony das nicht umschalten, da ich nur die ACR Quelle anhängen habe?

Geräte unter Sync habe ich jetzt den Denon und die PS4

Sky + lässt sich nicht Aktivieren


[Beitrag von tn2000 am 14. Jan 2018, 22:54 bearbeitet]
freshbass
Inventar
#218 erstellt: 14. Jan 2018, 22:52
Auf automatisch
tn2000
Ist häufiger hier
#219 erstellt: 15. Jan 2018, 22:49

tn2000 (Beitrag #217) schrieb:

Wie kann ich das einstellen, das die PS4slim automatisch auf Bildeinstellung "Spiel" geht.
TV und Sky+ Pro sind im Modus "Brillant" eingestellt.

Angeschlossen sind
TV mit dem Denon x1200W über ACR
Eingäng im Denon - CBL/Sat - Sky +
Eingang im Denon - Game PS4 slim

Kann der Sony das nicht umschalten, da ich nur die ACR Quelle anhängen habe?

Geräte unter Sync habe ich jetzt den Denon und die PS4

Sky + lässt sich nicht Aktivieren


Kann mir jemand dazu was sagen?

Hätte gerne, das der TV auf Bild "Spiele" geht, wenn ich die PS4 nutze
Fotospecht
Ist häufiger hier
#220 erstellt: 16. Jan 2018, 13:51
Das Problem hatte ich auch, und man löst es am einfachsten, wenn man die PS4 nicht über den AVR schaltet sondern direkt an zB. HDMI2 anschliesst.
Der TV merkt sich den eingestellten Modus pro Eingang.
Hat auch noch den weiteren Vorteil, daß man beim Zocken Musik hören kann. Evtl. auch günstiger bzgl. Latenz.
tn2000
Ist häufiger hier
#221 erstellt: 16. Jan 2018, 14:05
Und woher bekomme ich Ton?


[Beitrag von tn2000 am 16. Jan 2018, 14:05 bearbeitet]
freshbass
Inventar
#222 erstellt: 16. Jan 2018, 14:08
Na ARC woher denn sonst?
VWGT
Stammgast
#223 erstellt: 16. Jan 2018, 14:14
hat die ps4 einen optischen ausgang? dann darüber oder falls nicht gehst du mit der ps4 in den hdmi2 am tv und von da dann mit toslink (optisch) zum avr
Fotospecht
Ist häufiger hier
#224 erstellt: 16. Jan 2018, 15:44
Toslink Ausgang der PS4 an den AVR anschliessen.
tn2000
Ist häufiger hier
#225 erstellt: 16. Jan 2018, 17:05
Ich habe eine PS4 Slim, diese hat kein Toslink

Aber eben getestet. PS4 Slim an den HDMI Eingang und Ton vom ACR des TV´s
Jetzt hängt aber der AVR nicht mehr dazwischen. Muss mal schauen, ob das so geht.

Zumindest schaltet der TV um, wenn ich die PS4 starte, obwohl gerade der Sky + läuft.
Schalte ich die PS4 mit der Sony FB aus und drücke wieder auf meine TV Taste, schaltet sich der Sky+ wieder mit dem AVR um. Allerdings muss ich dem AVR dann noch sagen, bitte auf CBL/Sat.

So langsam komme ich dahinter^^


[Beitrag von tn2000 am 16. Jan 2018, 22:36 bearbeitet]
checksnit
Stammgast
#226 erstellt: 18. Jan 2018, 18:32
Leute, was haltet ihr eigentlich von dem X-tended Dynamic Range?

Mir gefällt das nicht wirklich gut, zumindest auf Mittel oder Hoch. Helle Teile in Gesichtern werden meiner Meinung nach zu weiß dargetellt und wirken oft sehr unnatürlich. Seht ihr das ähnlich?
Natürlich gibt es auch Scenen, da sieht etwas gut aus aber in den Gesichtern stört mich das schon etwas...
Lonex
Stammgast
#227 erstellt: 18. Jan 2018, 18:33
Dann lass es auf aus/niedrig, muss dir doch gefallen und niemandem sonst
freshbass
Inventar
#228 erstellt: 18. Jan 2018, 18:49
Kommt drauf an für welches Signal. HDR mach ich immer hoch bei SD und HD nur auf niedrig.
checksnit
Stammgast
#229 erstellt: 18. Jan 2018, 19:29
interessant, muss ich einmal auf HDR Content testen, danke!
cyberpunky
Inventar
#230 erstellt: 18. Jan 2018, 19:30
Du meinst bei SDR auf niedrig, HD kann auch HDR haben, siehe Start Trek Discovery.
Ich mochte XDR bei SDR erst auch nicht, jetzt möchte ich es nicht mehr missen, aber auch nur auf niedrig, bei HDR sollte es mindestens auf mittel stehen um das Bild hell genug darzustellen.
Da ich sehr viel HDR schaue (über 50%) hab ich mich wohl einfach an das "blenden" gewöhnt, bin wie schon gesagt HDR süchtig geworden.


[Beitrag von cyberpunky am 18. Jan 2018, 19:36 bearbeitet]
freshbass
Inventar
#231 erstellt: 18. Jan 2018, 20:31
Das ist aber ehr selten und bei blurays hatte ich das noch nicht.
checksnit
Stammgast
#232 erstellt: 22. Jan 2018, 18:42
gibt es eine Möglichkeit die XDR Einstellung für den HDR Modus zu speichern?
...also damit man nicht im SDR Modus manuell zurückschalten muss....
cyberpunky
Inventar
#233 erstellt: 27. Jan 2018, 03:45
Hier mal meine Einstellungen :

Modus: Cinema Pro
Autom. Bild Modus: Aus
Helligkeit 9 (HDR 22)
Farbe 58
Lichtsensor Aus

Kontrast 91
Gamma 0 (HDR +1)
Schwarzwert 50
Schwarzabgleich aus
Erw. Kontrastverstärker aus
Autom. lokale Dimmung Mittel
X-tended Dynamic Range aus (HDR mittel)

Farbton 0
Farbtemperatur Expert 1 (-2,-5,0)
Farbbrillanz niedrig

Bildschärfe 50
Reality Creation Manuell (25)
zufälliges Rauschen reduzieren aus
digitales Rauschen reduzieren aus
gleichmäßige Abstufung aus

Motionflow Anwender ( Glätte 2, Klarheit 1)
Filmmodus hoch

Bin da wohl noch nicht ganz am Ende, musste zum XE90 doch einige Werte anpassen, Schwarzwert auf 50 dafür bei den meisten Filmen beim X-800 Player Helligkeit auf -1.
Bei Gamma bin ich mir auch noch nicht sicher, Schwarzabgleich kann man beim XE93 getrost wieder aus lassen, macht auch so da Schwarz wo es hingehört!


[Beitrag von cyberpunky am 27. Jan 2018, 03:59 bearbeitet]
freshbass
Inventar
#234 erstellt: 27. Jan 2018, 11:52
Helligkeit 9 und Klarheit 1. Zieh doch gleich den Stecker dann ist es am dunkelsten...
VWGT
Stammgast
#235 erstellt: 27. Jan 2018, 13:51
könnte ich auch garnicht schauen so niedrige Helligkeit
cyberpunky
Inventar
#236 erstellt: 27. Jan 2018, 13:57
Ohne jegliche Lichtquelle (auch keine LED Strips oder ähnliches) ist das doch völlig ausreichend, aber ist wohl Gewohnheit.
Im Vergleich immer noch viel heller als ich vorher mit dem HX905 geschaut habe.
eXtreme1808
Neuling
#237 erstellt: 28. Jan 2018, 10:48


Hallihallo,

ich habe mir auch den 65XE9305 gekauft und ich werde noch verrückt. :/

Ich habe hier sämtliche Einstellungen durchprobiert, aber ich finde das Bild hat einen totalen Grünstich.
Die Leute sehen alle sehkrank aus und ich kriege das nicht raus. 
Wenn ich Grün Gain auf Min stelle, habe ich ein rosa Bild. 

Hallo,
ich habe zwar nur den 65XE9005, kenne jedoch dieses "Problem". Mir ist sofort dieser leichte Grünstich aufgefallen. Egal welchen Farbmodus man wählt. So krass wie auf deinem Bild ist es zwar nicht, aber für mich in gewissen Momenten doch wahrnehmbar. Seltsamer Weise ist mit das bisher nur im normalen TV Betrieb aufgefallen (SkyPro Receiver). Hier finde ich bis heute keine zufriedenstellende Bildeinstellung.
Glaube mittlweile dass dies einfach Sony typisch ist. Vorher hatte ich einen LG und der hatte generell eher einen Rotstich.
Bei Expert1 ist es noch am schlimmsten, auch wenn die Farben hier am akkuratesten sind. Das hat man schon öfters gelesen, dass so manchen dieser Farbmodus zu grün ist.
LG
cyberpunky
Inventar
#238 erstellt: 28. Jan 2018, 14:32
Das menschliche Auge lässt sich da aber auch gerne täuschen, kommt auch sehr darauf an wie man sein altes Gerät eingestellt hatte, wenn man da Jahre lang vielleicht zu viel blau im Bild hatte und sich dran gewöhnt hat dann ist man da schon vorbelastet.
Den "Grünstich" kann man ja mit Bias -2/-7(-5)/0 wunderbar bei Expert 1 ausgleichen,


[Beitrag von cyberpunky am 28. Jan 2018, 16:52 bearbeitet]
eXtreme1808
Neuling
#239 erstellt: 28. Jan 2018, 16:26

cyberpunky (Beitrag #238) schrieb:

Den "Grünstich" kann man ja mit Bias -2/-7(-5)/0 wunder bar bei Expert 1 ausgleichen,


Tatsächlich würde das Bild hierdurch besser. Vielen Dank dafür.
Habe Bias Rot +1 und Grün-7.

Schönen Sonntag noch!
SchinkesKahn
Schaut ab und zu mal vorbei
#240 erstellt: 07. Feb 2018, 11:49
Hier mal meine Einstellung Zuspieler ist eine VU Sat Box.

Cinema pro
Helligkeit 25
Kontrast 90
Gamma –2
Schwarzwert 50
Schwarzabgleich Aus
Erw. Kontrastverstärker Aus
Auto Lokal Dimming Mittel
X–Tender Dynamic Range Aus

Farbe 52
Farbtemperatur Experte 1
Erw. Farbtemperatur
Rot Gain –2
Grün Gain –5
Blau Gain Max

Farbbrillanz Aus

Bildschärfe 50
Reality Creation Automatisch
Rauschen Aus
Digitales Rauschen Aus
Gleichmäßig Abstufung Niedrig

Motionflow
Glätte 2
Klarheit 1
Filmmodus hoch

Mit diesen fahre ich bislang am besten

Lichtsensor aus
orionics
Inventar
#241 erstellt: 07. Feb 2018, 14:07
@ SchinkesKahn

Sehr schöne harmonische Abstimmung, da brauchst wirklich nicht viel zu ändern, kannst du auch für andere Signalwege ruhig übernehmen, manchmal sind da marginale "Korrekturen" nötig, aber in der Regel nicht bzw. nur punktuell. Nur bei RC würde ich lieber auf "manuell" umstellen und bei Auflösung z.B. 25 nehmen, um mehr Kontrolle zu behalten, um je nach Videomaterial eine "Überschärfung" zu vermeiden, die besonders bei schlechtem Material auch grieseln verstärken bzw. Artefakte verursachen kann.

Hier Bilder von calibracionhd als Testmaterial Link

Gruß
orionics
SchinkesKahn
Schaut ab und zu mal vorbei
#242 erstellt: 07. Feb 2018, 15:00
Danke für die Antwort... werde das RC heute Abend mal auf manuell stellen, sowie mir das Testmaterial mal anschauen.

Grüße
orionics
Inventar
#243 erstellt: 07. Feb 2018, 15:21
@SchinkesKahn

Ob Gamma "-2" ,"-1" oder "0" (Gamma 0 = reales Gamma um ca. 2,2) hängt u.a. auch vom Raumbeleuchtung ab, die manuelle Korrektur bei R/G/B-Gain bei Erw. Farbtemperatur kannst du nur selbst beurteilen, das Testbild (degraded.jpg) von calibracionhd kann dir dabei behilflich sein.

Gruß
orionics


[Beitrag von orionics am 07. Feb 2018, 15:24 bearbeitet]
freshbass
Inventar
#244 erstellt: 07. Feb 2018, 18:51
Kann man es dann auf 25 lassen oder muss man es immer umstellen je nach Material?
SchinkesKahn
Schaut ab und zu mal vorbei
#245 erstellt: 07. Feb 2018, 20:52
@freshbass, ja lasse es immer auf 25, HDR ist automatisch höher.

Gruß


[Beitrag von SchinkesKahn am 07. Feb 2018, 20:54 bearbeitet]
SchinkesKahn
Schaut ab und zu mal vorbei
#246 erstellt: 07. Feb 2018, 20:55
Bei HDR sieht es so aus

Cinema pro
Helligkeit 40
Kontrast 90
Gamma 0
Schwarzwert 50
Schwarzabgleich Aus
Erw. Kontrastverstärker Aus
Auto Lokal Dimming Mittel
X–Tender Dynamic Range Mittel

Farbe 55
Farbtemperatur Experte 1
Erw. Farbtemperatur
Rot Gain –2
Grün Gain –5
Blau Gain Max

Farbbrillanz Hoch

Bildschärfe 50
Reality Creation Automatisch
Rauschen Aus
Digitales Rauschen Aus
Gleichmäßig Abstufung Niedrig

Motionflow
Glätte 2
Klarheit 1
Filmmodus hoch

Lichtsensor aus
orionics
Inventar
#247 erstellt: 07. Feb 2018, 22:37
@freshbass

Bei Einstellung "Automatik"
wird das Eingangsmaterial analysiert und die Automatik entscheidet über die Stärke der Bearbeitung, was bei schwachem Material (geringere Auflösung/Bitrate) schon Nebeneffekte wie Artefaktbildung oder auch Verstärkung des Rauschens verursachen kann, wie gesagt "kann", "muss" aber nicht. Bei Automatik hat man aber keine direkte Kontrolle.

Bei Einstellung "Manuell"
ist die Stärke der Bearbeitung begrenzt und die gewählte Auflösung gilt für jedes Material, mit 25 wird gutes HD wie auch 4k Material nicht "verhunzt" bzw. nur "dezent aufgewertet" und ein schwaches SD Material wird entsprechend aufgewertet ohne zu übertreiben. Man hat hier mehr Kontrolle und kann auch jeder Zeit die Auflösung beim Bedarf schrittweise anpassen.

Die Entscheidung ob "Automatik" oder doch "Manuell" muss letztendlich jeder für sich treffen, alle meine Vorschläge sind Empfehlungen , nicht mehr und auch nicht weniger. Letztendlich entscheidend ist aber ob man mit gewählten Einstellung(en) bei jeweiligen Signalweg bzw. "Güte" des Videomaterials mit der Bilddarstellung zufrieden ist.

Eine (einzige) universelle Lösung für jeden gibt es leider nicht, ... auch z.B. für Farbtemperatur

Gruß
orionics


[Beitrag von orionics am 07. Feb 2018, 23:08 bearbeitet]
freshbass
Inventar
#248 erstellt: 07. Feb 2018, 22:41
Danke klingt logisch, ist eingestellt 😊
Jetzt muss ich mich nur noch zum farbmodus Experte 1 überreden
AirRailey
Inventar
#249 erstellt: 11. Feb 2018, 20:20
ich gucke gerade Fussball, die Trikots von Wolfsburg leuchten richtig weiss, finde ich persönlich ganz schön extrem und der Rasen sieht ein wenig Matschig aus

folgende Einstellungen:


Cinema pro
Helligkeit 35
Kontrast 90
Gamma -2
Schwarzwert 49
Schwarzabgleich Aus
Erw. Kontrastverstärker Aus
Auto Lokal Dimming Mittel
X–Tender Dynamic Range aus

Farbe 52
Farbtemperatur Experte 1
Erw. Farbtemperatur
Rot Gain –2
Grün Gain –5
Blau Gain Max

Farbbrillanz Hoch

Bildschärfe 50
Reality Creation Manuell 25
Rauschen Automatisch
Digitales Rauschen Aus
Gleichmäßig Abstufung Niedrig

Motionflow
Glätte 2
Klarheit 0
Filmmodus hoch

Lichtsensor aus


[Beitrag von AirRailey am 11. Feb 2018, 20:22 bearbeitet]
orionics
Inventar
#250 erstellt: 11. Feb 2018, 23:17
@AirRailey

Eigentlich alles OK, vielleicht die Farbbrillanz "bisschen reduzieren"

Reduziere (erstmal) die Farbbrillanz, am besten ganz ausmachen und dann testen (mit unterschiedlichen Content quer durch) mit Farbe 50 , wenn die Farbdarstellung zu "schwach" sein soll(te), dann Farbsättigung schrittweise erhöhen bis maximal 55-57, höher aber als 60 würde ich grundsätzlich nicht gehen wegen "Übersättigung". Ist die Farbdarstellung immer noch nicht zufriedenzustellend Farbe wieder auf 50 zurückstellen und die Farbbrillanz "niedrig" aktivieren, dann erneut testen, falls nötig Farbe schrittweise bis max 57 erhöhen. Ist man immer noch mit den Farben nicht zufrieden, Farbe erneut zurück auf 50 und bei Farbbrillanz "Mittel "aktivieren und .. erneute testen bzw. später Farbe schrittweise bis 57 erhöhen.

Ob Farbbrillanz oder auch die anderen Bildverbesserer würde ich nicht bei "Hoch" einstellen, weil einfach die (Aus)Wirkung in der Regel zu stark ist, überzeichnet, und auch wegen der eingeschränkten Kontrolle.

Bis man eine zufriedenstellende Kombination findet, dauert es manchmal auch länger, also Geduld haben und sich langsam an das persönliche "Optimum" herantasten.

Gruß
orionics
freshbass
Inventar
#251 erstellt: 11. Feb 2018, 23:27
Bei Cinema pro kann man sie ruhig an lassen.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony XF90 Bildeinstellung (Settings) Thread
bmxmitch am 08.05.2018  –  Letzte Antwort am 27.01.2022  –  245 Beiträge
Sony XE90 Bildeinstellung (Settings) Thread
Ralf65 am 26.03.2017  –  Letzte Antwort am 11.01.2021  –  2286 Beiträge
Sony XE94 Bildeinstellung (Settings) Thread
Ralf65 am 10.05.2017  –  Letzte Antwort am 27.10.2022  –  97 Beiträge
Sony XF80 Bildeinstellung (Settings) Thread
kontom1980 am 01.01.2019  –  Letzte Antwort am 03.01.2019  –  4 Beiträge
Sony X95J Bildeinstellung (Settings) Thread
blackbandt am 28.10.2022  –  Letzte Antwort am 30.10.2022  –  2 Beiträge
Sony X95L Bildeinstellung (Settings) Thread
_Gamer24 am 21.05.2024  –  Letzte Antwort am 25.05.2024  –  3 Beiträge
Bildeinstellung /Settings für Sony 46 W2000
bordello am 24.04.2008  –  Letzte Antwort am 24.04.2008  –  3 Beiträge
XH90 / XH92 Settings Thread
Ralf65 am 22.06.2020  –  Letzte Antwort am 17.12.2022  –  121 Beiträge
SONY XE93 - Kontrast-/Helligkeits-"Verzögerung"
A_L`aise_Breizh am 15.04.2018  –  Letzte Antwort am 20.04.2018  –  10 Beiträge
Sony XE93 Bildstörung mit Plex
RobMetal am 21.05.2018  –  Letzte Antwort am 26.05.2018  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLocketheBoss
  • Gesamtzahl an Themen1.551.933
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.532