Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. Letzte |nächste|

Sony 2017 XE90 49"/55"/65"/75" FALD

+A -A
Autor
Beitrag
Leon7791
Inventar
#251 erstellt: 09. Apr 2017, 22:14
Mal ne Frage an alle xe93/90 Besitzer, wie wirkt sich xdr und Fabrikanz auf sdr Filme und spiele aus?
hagge
Inventar
#252 erstellt: 09. Apr 2017, 23:17

VF-2_John_Banks (Beitrag #248) schrieb:
Und einen Netzschalter müssen die Hersteller auch nicht einbauen, dafür hat man die Steckleisten. Der TV fährt übrigens auch etwas runter im Standby. Ich warte immer ca. eine Minute. So wurde es z. B. bei Philips empfohlen.

Sony-TVs fahren erst nach mehreren Minuten in den vollen Standby. Wenn Du sie vorher an der Steckdosenleiste abschaltest, würgst Du sozusagen das Betriebssystem mitten im Lauf ab. Die Folgen von so etwas sollten Dir klar sein.

Und meine Argumentation ging anders. Wenn Du meinst, den TV jeden Abend ausschalten zu müssen, um den Strom zu sparen, müsstest Du konsequenterweise auch Dein Smartphone jede Nacht runterfahren, da dieses gleich viel oder eher noch mehr Energie verbraucht. Wenn Du das Smartphone aber nicht abschaltest, dann ist es irgendwo inkonsequent bzw. unlogisch, den TV abzuschalten.

Insgesamt sollte das eben eine Warnung sein, dass das Abschalten eventuell zu Problemen führen könnte Natürlich steht es Dir frei, das trotzdem zu machen.

Gruß,

Hagge
VF-2_John_Banks
Inventar
#253 erstellt: 09. Apr 2017, 23:26
Ich schalte nicht nur den TV ab, sondern gleichzeitig auch den AVR und Bluray Player. Zudem schalte ich auch meinen Router und Kabelmodem mit PC aus. Das aber eher, weil sie im Schlafzimmer stehen und mir die LEDs zu hell leuchten.
TomiB
Stammgast
#254 erstellt: 10. Apr 2017, 10:37
Meine Frau hatte gestern Abend von einem plötzlich selbständigen ausschalten berichtet (kein Neustart). Ist dieses Phänomen bekannt? Habe heute Früh mal kurz angemacht. Keine Auffälligkeiten.
Schneckenos
Ist häufiger hier
#255 erstellt: 10. Apr 2017, 17:09
Bekomme über den optischen Ausgang kein DolbyDigital 5.1 oder PCM 5.1 bei z.B. Netflix.

Ich habe mMn alle Einstellungen ausprobiert, dürfte nur Stereo sein.

Gibt noch jemand den Ton per optischem Ausgang an den AVR bei dem es unter Netflix oder woanders und es geht?
pkone85
Stammgast
#256 erstellt: 10. Apr 2017, 19:36
Hallo zusammen,

komme aus der Samsung Fraktion, hatte aber vor 2 Jahren den Sony 65X8505C und war soweit vom Bild mega begeistert !
Das schaffen die Samsung Modelle teilweise bei weitem nicht.

So der Grund für den Verkauf war das träge Smart TV System und die niemals enden wollenden Umschaltzeiten mit dem internen Tuner.

Meine Frage an euch, hat sich bei den XE Modellen dahingehend was verändert ?

Möchte gerne von dem Edge LED auf DirectLED umsteigen, weil mich vor allem DSE total nervt !

Bitte um ein kurzes Feedback;-)

Dankeschön!
singulusus
Inventar
#257 erstellt: 10. Apr 2017, 20:44
Dse hat nix mit Direct LED oder Edge LED zu tun.

Schau mal hier :
IMG_0858


[Beitrag von singulusus am 10. Apr 2017, 20:55 bearbeitet]
pkone85
Stammgast
#258 erstellt: 10. Apr 2017, 20:56
Der XE90 schneidet am besten ab , klar sichtbar :-)

Aber wie siehts mit den Umschaltzeiten aus und Smart tv ?


[Beitrag von pkone85 am 10. Apr 2017, 20:58 bearbeitet]
singulusus
Inventar
#259 erstellt: 10. Apr 2017, 21:00
Habe gerade nochmal ein Bild hinzugefügt. Dort hat der XE 90 kaum bis wenig DSE.
Der Samsung MU aber auch nicht. Es spielt keine Rolle Ober direct LED oder Edge.

Ich habe keinen Sony. ich kann dir die Frage nicht beantworten. Ich suche im Moment selbst. Sony oder Samsung. Ich habe einen Samsung Hu 7590 und den will ich auch wegen Banding in die Tonne kloppen.


[Beitrag von singulusus am 10. Apr 2017, 21:03 bearbeitet]
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#260 erstellt: 10. Apr 2017, 21:02
Bei diesem zufälligen Vergleich gefällt mir der XE90 aber auch sichtbar am besten.
pkone85
Stammgast
#261 erstellt: 10. Apr 2017, 21:13
Habe den KS9090 mit sehr viel DSE...

Den XE85 in 65" gibt es für 1999 bei Saturn mit 220 eur Gutschein, bin am überlegen zuzuschnappen:-)


[Beitrag von pkone85 am 10. Apr 2017, 21:13 bearbeitet]
wanderwolke
Inventar
#262 erstellt: 10. Apr 2017, 21:13
Schade das auf dem Bild kein Q7 oder Q8 zu sehen ist.
monstermolt84
Stammgast
#263 erstellt: 10. Apr 2017, 22:17
Ich weiß nicht ob das Bild so aussagekräftig ist.
Wenn man 4 mal den gleichen TV nebeneinander stellt hat man den selben Effekt.

Ich hatte 3 mal den XD93 und die sahen alle drei von der Ausleuchtung anders aus.
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#264 erstellt: 10. Apr 2017, 22:24
Daher ja auch zufälliger Vergleich. Aber es passt halt zufällig.
Shaoran
Inventar
#265 erstellt: 10. Apr 2017, 22:26

pkone85 (Beitrag #261) schrieb:
Habe den KS9090 mit sehr viel DSE...

Den XE85 in 65" gibt es für 1999 bei Saturn mit 220 eur Gutschein, bin am überlegen zuzuschnappen:-)


Der XE85 hat aber kein Local Dimming, das sollte dir da bewusst sein
Local Dimming gibt es bei Sony erst ab der 9er Serie, die 8er Serie hat nur Frame Dimming, wo der gesamte Bildschirm bei dunklen Inhalten gedimmt wird
singulusus
Inventar
#266 erstellt: 10. Apr 2017, 22:49

wanderwolke (Beitrag #262) schrieb:
Schade das auf dem Bild kein Q7 oder Q8 zu sehen ist.

hier ist der Q7.
http://www.rtings.co...ty-screen-effect-dse

image
Lord-Homer
Stammgast
#267 erstellt: 10. Apr 2017, 22:59

TomiB (Beitrag #254) schrieb:
Meine Frau hatte gestern Abend von einem plötzlich selbständigen ausschalten berichtet (kein Neustart). Ist dieses Phänomen bekannt? Habe heute Früh mal kurz angemacht. Keine Auffälligkeiten.


Ich hatte das bisher nur im Zusammenhang mit der 7TV App bemerkt. Da startet sich der TV beim starten eines Videos direkt neu. Wird aber wohl eher an der App selbst liegen. Generell sind mir bisher sonst nur kurze Aussetzer aufgefallen bei dem der TV für mehrere Sekunden auf keine Befehle mehr reagiert dann aber wieder ganz normal zu bedienen ist. Ich meine auch, dass sich diese Fehler nach dem neusten Firmware Update minimiert haben.

Bekommt sonst noch jemand eine Fehlermeldung beim Abspielen von UDH HDR Material über die Amazon App? The Man in the High Castle funktioniert komischerweise aber bei You Are Wanted und Sneaky Pete gibt es seit Tagen nur immer eine Fehlermeldung.



Vorstellung des XE9005 bei Heimkinoraum: http://www.youtube.com/watch?v=XLsKnh2FtA0


[Beitrag von Lord-Homer am 10. Apr 2017, 23:02 bearbeitet]
Marco_1984
Stammgast
#268 erstellt: 11. Apr 2017, 00:53
Was für ein Panel hat der 65XE90 denn verbaut? Nicht zufällig nen VA?
monstermolt84
Stammgast
#269 erstellt: 11. Apr 2017, 03:12
Ist ein VA Panel
pkone85
Stammgast
#270 erstellt: 11. Apr 2017, 07:35
Kann keiner etwas zu der Menüführung bzw Umschaltzeit sagen ?
Spreed
Ist häufiger hier
#271 erstellt: 11. Apr 2017, 07:48

pkone85 (Beitrag #270) schrieb:
Kann keiner etwas zu der Menüführung bzw Umschaltzeit sagen ?


Das wurde erst auf der letzten Seite beantwortet... Bissl zurück Blättern wär schon super...


TomiB schrieb:
Wie ist so das Zeitverhalten??

Ich habe mir mal den Spaß gemacht und mit der Stoppuhr gemessen. Eins vorweg, nix für schnelle Leute. Aber wie gesagt, man muss Prioritäten setzten und die liegen bei mir bei der Bildqualität.

Kaltstart: ca.: 42s
aus Standby: ca.: 6s
Sender umschalten HD+ und Sky: ca.: 4s
öffentliche Sender HD: ca.: 3s

Der Kaltstart zieht sich ganz schön hin. Ich schalte ja täglich über Steckdosenleiste aus. Hat glaub ich auch den Vorteil, dass sich Android nicht voll müllt. Ein Neustart beim Smartphone tut ja auch Wunder. Von den Umschaltzeiten war ich vorher auch nicht verwöhnt. Hatte einen Sony KDL55W955B. Wie gesagt, bezüglich des Bildes einfach Welten. Natürlich war hier der Kaltstart bedeutend schneller.
Marco_1984
Stammgast
#272 erstellt: 11. Apr 2017, 08:15
Ich bin zwar grad nicht in der Materie drin aber wieso steigen so viele von den LG OLEDs wieder auf normale LCD Modelle wie diesen hier um?
Leon7791
Inventar
#273 erstellt: 11. Apr 2017, 08:32
Tun sie auch nicht, im Gegenteil, Sony bringt zum Mai auch ihren OLED raus
dasgroßegelbe
Hat sich gelöscht
#274 erstellt: 11. Apr 2017, 09:17

Marco_1984 (Beitrag #272) schrieb:
Ich bin zwar grad nicht in der Materie drin aber wieso steigen so viele von den LG OLEDs wieder auf normale LCD Modelle wie diesen hier um?


Einigen gefällt die Bewegtbilddarstellung der LG Fernseher nicht. Ich hatte zB. vor meinem XE90 auch einen LG B6.
Wenn man bei dem LG die TruMotion Funktion nutzt, entstehen sehr oft Artefakte und Verzerrungen.
Und ohne TruMotion ist das Bild viel zu unflüssig, Kinogeruckel... mir wurde fast schwindelig bei manchen Bildszenen.
Marco_1984
Stammgast
#275 erstellt: 11. Apr 2017, 10:04
Hab mir auch grad einige Tests bei YouTube angeschaut.

Bei OLED scheint es ja völlig normal das das Bild ständig nachdimmt....wäre ein absolutes ausschlusskriterium...

Hatte den Test zwischen Sony XE9005 vs. POS901 von Philips gesehen.

Bei Aktuellen LCD Modellen gefallen mir Sony XE90 und XE93 schon fast mir am besten nur ist die Frage ob der Aufpreis für den XE93 gerechtfertigt ist bzw sich lohnt.
Für ein Edge LED scheint der XE93 doch schon eine super Ausleuchtung im Vergleich zum Direkt LED vom XE90 zunhaben.

XE93 soll ja noch DolbyVision bekommen und hat den X1 Extreme, aber ob es sich in der Praxis bemerkbar macht?
dasgroßegelbe
Hat sich gelöscht
#276 erstellt: 11. Apr 2017, 10:23

Marco_1984 (Beitrag #275) schrieb:
Bei OLED scheint es ja völlig normal das das Bild ständig nachdimmt....wäre ein absolutes ausschlusskriterium...


Jo, das ist der ABL( (Automatic Brightness Limiter).



Marco_1984 (Beitrag #275) schrieb:
Bei Aktuellen LCD Modellen gefallen mir Sony XE90 und XE93 schon fast mir am besten nur ist die Frage ob der Aufpreis für den XE93 gerechtfertigt ist bzw sich lohnt.
Für ein Edge LED scheint der XE93 doch schon eine super Ausleuchtung im Vergleich zum Direkt LED vom XE90 zunhaben.

XE93 soll ja noch DolbyVision bekommen und hat den X1 Extreme, aber ob es sich in der Praxis bemerkbar macht?


Der XE90 soll die bessere Ausleuchtung von beiden haben.
Ich bezweifel, dass irgendwem der Unterschied zwischen X1 Extreme und dem X1 HDR auffallen wird.

Meiner Meinung nach ist der XE90 die klare Kaufempfehlung, solange der Preisunterschied so hoch ist.
Marco_1984
Stammgast
#277 erstellt: 11. Apr 2017, 10:33
Da scheint Sony ja wohl nen echten Geheimtipp auf den Markt gebracht zu haben.

Wollte ja zuerst einen OLED aber die Nachteile überwiegen und da wir meist eh indirekte Beleuchtung im Wohnzimmer haben fällt der Schwarzwert vom LCD auch nicht mehr Domina Gewicht.

Hatte ja auch den Philips 65PUS7601 und den Samsung 65Q7F im Auge aber Sony bietet MIR Persönloch das beste Gesamtpaket.

Allein die Funktion um Banding zu eliminieren sowie der niedrige Imputlag und die Top Bewegtdarstellung lässt Sony fast alleine auf dem Markt stehen
VF-2_John_Banks
Inventar
#278 erstellt: 11. Apr 2017, 10:41
Den 7601 kannst du vergessen. Zum einen scheint er extrem von Pixelfehlern geplagt zu sein und zum anderen hat er eine sehr bescheidene Helligkeit. Da war sogar mein 8601 besser. Ich denke mit Sony kannst du nix falsch machen. Es gibt zur Zeit einfach keine Konkurrenz im LCD Bereich.


[Beitrag von VF-2_John_Banks am 11. Apr 2017, 10:42 bearbeitet]
Leon7791
Inventar
#279 erstellt: 11. Apr 2017, 11:21
IMG_7864IMG_7865

Ich war mal so frei und haben vom 65er xe90 und xe93(letztere) eine Skizze bezüglich deren Dimmingzonen gemacht, rein theoretisch müsste der Xe90, beim Kinoformat Vorteile haben, ich weiß immer weniger welchen tv ich nehmen soll🙄
Siebert78
Hat sich gelöscht
#280 erstellt: 11. Apr 2017, 11:54
Und welcher ist nun welcher?

Laut DF soll der XE90 aber leider in der Praxis die Kinobalken leider nicht gut schwarz machen können....zumindest nicht, sofern der Raum sehr dunkel ist. Schade....

Samsungs Q9 hat das Problem besser gelöst.
Da decken die Dimming Zonen unten und oben exakt die Kinobalken ab und entsprechend kann perfekt gedimmt werden auf ganz schwarz oben und unten.
immortl
Stammgast
#281 erstellt: 11. Apr 2017, 11:57
Der Q9 ist ja auch ein ganze andere Preisklasse. Da sollte man zumindest erwarten können das er ein bischen besser ist.
Siebert78
Hat sich gelöscht
#282 erstellt: 11. Apr 2017, 12:06
Das stimmt, aber die Anbringung Dimming Zonen ist ne eigene Sache und hier könnte jeder Hersteller mit ein bisschen Hirn es so hinkriegen, dass zumindest die Balken schwarz sind oder?
Leon7791
Inventar
#283 erstellt: 11. Apr 2017, 12:14
Die haben aber nur den 55er getestet und der hat nur 7Spalten der 65er hat 9spalten,
Marco_1984
Stammgast
#284 erstellt: 11. Apr 2017, 13:25
Dimmt der XE93 mit Edge LED etwa wie einer mit Direct LED?

Verstehe ich nicht so ganz den Edge LED kenne ich bisher immer nur als "dreck" mit extremen Clouding
VF-2_John_Banks
Inventar
#285 erstellt: 11. Apr 2017, 13:29
Kuck dir mal das Video von Digitalfernsehen.de an. Da wird sehr gut gezeigt, wie er dimmt.
Siebert78
Hat sich gelöscht
#286 erstellt: 11. Apr 2017, 13:36

Leon7791 (Beitrag #283) schrieb:
Die haben aber nur den 55er getestet und der hat nur 7Spalten der 65er hat 9spalten,


das heisst?
Könnte es dann doch klappen mit den Balken?
Leon7791
Inventar
#287 erstellt: 11. Apr 2017, 13:44
Jedenfalls müsste er es besser hinbekommen wie der 55er und besser als der xe93 der nur 4 Zeilen hat
Ralf65
Inventar
#288 erstellt: 11. Apr 2017, 13:54

Leon7791 (Beitrag #279) schrieb:
IMG_7864IMG_7865

Ich war mal so frei und haben vom 65er xe90 und xe93(letztere) eine Skizze bezüglich deren Dimmingzonen gemacht, rein theoretisch müsste der Xe90, beim Kinoformat Vorteile haben, ich weiß immer weniger welchen tv ich nehmen soll🙄


ich sehe die Anordnung allerdings eher so .....

Snap4
Siebert78
Hat sich gelöscht
#289 erstellt: 11. Apr 2017, 13:56
Weiß nicht, ob es schon gepostet wurde - hier noch ein Test:

https://www.youtube.com/watch?v=XLsKnh2FtA0

Ich weiß leider nicht, ob das der 55 oder 65 Zoll ist.
Zumindest auf dem Video sind die schwarzen Balken zwar fast ganz schwarz der der Weltraumsternen-Szene. Danach aber, wenn die Raumschiffe kommen, leuchtet es doch extrem ein in die Balken.
dasgroßegelbe
Hat sich gelöscht
#290 erstellt: 11. Apr 2017, 14:00

Siebert78 (Beitrag #289) schrieb:
Weiß nicht, ob es schon gepostet wurde - hier noch ein Test:

https://www.youtube.com/watch?v=XLsKnh2FtA0

Ich weiß leider nicht, ob das der 55 oder 65 Zoll ist.
Zumindest auf dem Video sind die schwarzen Balken zwar fast ganz schwarz der der Weltraumsternen-Szene. Danach aber, wenn die Raumschiffe kommen, leuchtet es doch extrem ein in die Balken.


Das ist das 55" Modell.
Siebert78
Hat sich gelöscht
#291 erstellt: 11. Apr 2017, 14:04
Wie schauts mit der Software aus (Android)?
Ist die immer noch so fehlerbehaftet wie die letzten Jahre bei Sony?
Das war der Grund, warum ich Sony irgendwann ne zeitlang gar nicht mehr beachtet habe.
Shaoran
Inventar
#292 erstellt: 11. Apr 2017, 14:07
Yup, Kinobalken Dimming ist nicht besser als beim XE93 und es wird ja sogar erwähnt das der XE93 sogar noch besseres Dimming und Schwarz hinbekommt, selbst in der Sternenszene von Star Wars

Der XE90 ist für die Preisklasse einfach top, aber der XE93 ist trotz EDGE dank Slim Backlight Drive+ einfach besser, vor allem da er ja fast doppelt so hell auch noch werden kann (900nit gegen 1600nit )
Leon7791
Inventar
#293 erstellt: 11. Apr 2017, 14:09

Ralf65 (Beitrag #288) schrieb:

Leon7791 (Beitrag #279) schrieb:
IMG_7864IMG_7865

Ich war mal so frei und haben vom 65er xe90 und xe93(letztere) eine Skizze bezüglich deren Dimmingzonen gemacht, rein theoretisch müsste der Xe90, beim Kinoformat Vorteile haben, ich weiß immer weniger welchen tv ich nehmen soll🙄


ich sehe die Anordnung allerdings eher so .....

Snap4


Ne dachte ich auch erst, aber einer im Avforums hat ein Video gepostet und da erkennt man deutlich das es 9zeilen an den Seiten sind und 5 oben und unten
Siebert78
Hat sich gelöscht
#294 erstellt: 11. Apr 2017, 14:09
Also die Helligkeit interessiert mich eigentlich recht wenig.
Ob nun 900 oder 1600 Nits....ich komme vom Plasma, der glaub ich nur 150 Nits überhaupt schafft und selbst der reicht mir abends von der Helligkeit voll aus. Das dürfte bei mir also nicht das Problem sein glaub ich (selbst mit HDR-Quellen).

Ich hab eher Angst, in irgendeinem anderen Punkt dermaßen nen Rückschritt zu machen.
Andererseits seh ich nicht ein, mehr als 2500 bis maximal 3000 auszugeben für nen TV.
Schwierig....


[Beitrag von Siebert78 am 11. Apr 2017, 14:10 bearbeitet]
Leon7791
Inventar
#295 erstellt: 11. Apr 2017, 14:11

Shaoran (Beitrag #292) schrieb:
Yup, Kinobalken Dimming ist nicht besser als beim XE93 und es wird ja sogar erwähnt das der XE93 sogar noch besseres Dimming und Schwarz hinbekommt, selbst in der Sternenszene von Star Wars

Der XE90 ist für die Preisklasse einfach top, aber der XE93 ist trotz EDGE dank Slim Backlight Drive+ einfach besser, vor allem da er ja fast doppelt so hell auch noch werden kann (900nit gegen 1600nit )


Klar ist der xe93 besser darin 64 vs 35, nur der 65er hat wohl 45zonen und müsst eklar Vorteile bei Balken haben, nur den hat keiner getestet
dasgroßegelbe
Hat sich gelöscht
#296 erstellt: 11. Apr 2017, 14:12

Siebert78 (Beitrag #291) schrieb:
Wie schauts mit der Software aus (Android)?
Ist die immer noch so fehlerbehaftet wie die letzten Jahre bei Sony?
Das war der Grund, warum ich Sony irgendwann ne zeitlang gar nicht mehr beachtet habe.


Ich hatte 1 1/2 Jahre den 55x8505c und hatte nie irgendwelche Probleme.
Das einzige was mir bei Sony's Android TV nie gefallen hat, war die interne Video App zum Abspielen von Dateien per USB.
Dafür gibt es aber eine gute Lösung ---> Kodi, welches man über den Playstore installieren kann.
Desweiteren kann man wohl über die langsame Update Politik von Sony streiten..

Solange man Android TV alle paar Wochen mal neustartet und nicht tausende Apps installiert und wieder löscht, läuft Android TV super!

Hinzu kommt noch, dass Sony 2015 und sogar 2016 in den meisten Modellen Dual Core CPU's verbaut hat. Dies hat sich dieses Jahr verändert, nun werden endlich Quad Core CPU's verbaut. Das sollte Android TV um einiges flüssiger werden lassen.

Meiner Meinung nach, sind 90% aller Fälle in denen über Android TV gemeckert wird von unwissenden(technisch unbegabten)Menschen, die auch wegen ihrem Windows PC(auf dem sie tausende Antivir Programme laufen lassen) rumheulen. #nohate


[Beitrag von dasgroßegelbe am 11. Apr 2017, 14:22 bearbeitet]
Ralf65
Inventar
#297 erstellt: 11. Apr 2017, 14:40
mit der Anzahl un Anordnung ist schon komisch..

in dem Video erkennt man 6 Spalten und 8 Reihen, für den 55" wohlgemekt, sind dann 48 Zonen

die längliche Form der Zonen ist generell sehr eigenartig, aber für das Balkendimming natürlich dann doch u.U. von Vorteil


[Beitrag von Ralf65 am 11. Apr 2017, 14:43 bearbeitet]
Leon7791
Inventar
#298 erstellt: 11. Apr 2017, 15:06
krass bisher kenne ich nur die aufteilung der Seiten, allerdings erkenne ich 7 zeilen und nicht 8;) aber die 6Spalten sich klar erkennbar. Sind also 42Dimmingzonen. Die frage ist nun we viele hat dann der 65er? Sind es bei dem 5Spalten oder doch auch 6 oder vill auch 7.
Siebert78
Hat sich gelöscht
#299 erstellt: 11. Apr 2017, 15:31
Eigentlich ist es schade, dass kein Hersteller exakt angibt, welches Modell wie viele Zonen etc hat.
Andererseits sagt es ja nix über die Gesamtqualität aus und letztendlich zählt nur das, was der Käufer daheim sieht.
Ralf65
Inventar
#300 erstellt: 11. Apr 2017, 15:55
das finde ich auch schade und ich kann es auch irgendwo nicht nachvollziehen, überall nutzt man technische Angaben zu Einzelheiten um sich von der Konkurrenz zu unterscheiden, hier wäre es unabhängig von der erzielten Qualität zumindest immer ein Anhaltspunkt, Sony nennt aber zumindet mal deutlich die Art des verwendeten Backlights, ganz abgesehen von den teils abstrusen Umschreibungen die Samsung z.B. für die Geräte einsetzt.


[Beitrag von Ralf65 am 11. Apr 2017, 15:57 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#301 erstellt: 11. Apr 2017, 16:01
Ich sag nur QLED! Der Lacher des Jahres.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony 2018 XF90 FALD DolbyVision 49",55",65",75"
Ralf65 am 09.01.2018  –  Letzte Antwort am 04.01.2024  –  4867 Beiträge
Sony 2018 ZF9 FALD 65" / 75" eARC
Ralf65 am 02.02.2018  –  Letzte Antwort am 05.03.2024  –  3605 Beiträge
Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
Ralf65 am 05.01.2017  –  Letzte Antwort am 11.10.2023  –  10422 Beiträge
Sony 2018 XF85 43", 49", 55", 65", 75" , 85??
Ralf65 am 09.01.2018  –  Letzte Antwort am 10.11.2018  –  46 Beiträge
Sony 2020 XH95 49"/55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 16.11.2019  –  Letzte Antwort am 22.05.2024  –  3982 Beiträge
Sony 2020 XH80 43"/49"/55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 16.11.2019  –  Letzte Antwort am 10.03.2021  –  22 Beiträge
Sony 2017 XE94 75" mit DolbyVision
Ralf65 am 05.01.2017  –  Letzte Antwort am 23.02.2022  –  2614 Beiträge
55 XE90 - Unzufrieden
Nero1987 am 03.11.2017  –  Letzte Antwort am 30.12.2017  –  10 Beiträge
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85"
Ralf65 am 08.01.2019  –  Letzte Antwort am 02.06.2020  –  87 Beiträge
Sony 2021 X95J 4K 65", 75", 85"
Ralf65 am 07.01.2021  –  Letzte Antwort am 30.03.2024  –  2889 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 8 )
  • Neuestes Mitgliedandinr1
  • Gesamtzahl an Themen1.551.983
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.818