Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 55 56 57 58 59 Letzte |nächste|

Erfahrungen mit den G8 Kuro Pio/4280XA/XD/5080XA/XD/428XD/508XD

+A -A
Autor
Beitrag
Kyo
Stammgast
#2911 erstellt: 26. Feb 2009, 12:56

AndreasBloechl schrieb:
Ja, du hast recht. Habe gerade nachgesehen, wenn dann muß man sich mit PureCinema helfen bei 24p. Den Aktivierungsmodus kann man bei vielen Formaten gar nicht einstellen, steht zumindest in der BDA.


Stimmt, zumindest das steht noch drin und bestätigt meine Aussagen komplett: Der Aktivierungsmodus hat nur Auswirkungen auf PAL-Material und Verwandtes (also alles mit 50Hz, unabhängig von der Auflösung). Bei 60Hz-Material "kann diese Einstellung nicht durchgeführt werden" (kann natürlich schon, hat aber eben keine Auswirkungen) und für 1080p24 gilt dasselbe.
AndreasBloechl
Inventar
#2912 erstellt: 27. Feb 2009, 00:42
Du bist wahrscheinlich ein BDAStudierer ich habe die Anleitung nur mal schnell überflogen und immer wenn mir was unklar war halt nur für diesen Punkt wieder rausgekramt. Aber das ist mir wirklich nicht aufgefallen, super Info.
Boomerang
Ist häufiger hier
#2913 erstellt: 01. Mrz 2009, 15:31
Ich muss sagen, dass ich mit meinem 50" Kuro noch immer sehr zufrieden bin so wie am ersten Tag. Allerdings hat man sich doch schnell an die Größe gewöhnt... mal schaun, evtl. steht mal ein wechsel zu einem 60 Zöller an
AndreasBloechl
Inventar
#2914 erstellt: 02. Mrz 2009, 16:39
Das ist bei mir auch so, anfangs dachte ich bah ist der groß. Nur jetzt wird er immer kleiner. Du mußt dich aber beeilen wenn du noch einen Pio haben willst in 60Zoll.
Boomerang
Ist häufiger hier
#2915 erstellt: 02. Mrz 2009, 21:13
Bin momentan selber am überlegen ob ich auf einen 60 Zöller umsteige. Die 50 Zoll sind schon wieder "normal" geworden - aber mein Pio ist selber noch fast neu. Da fällt es schwer sich von dem zu trennen...
AndreasBloechl
Inventar
#2916 erstellt: 03. Mrz 2009, 16:24
Ich werde meinen 42er auch behalten. Erstens ist meine Frau gegen einen größeren und zweitens gewöhnt man sich bei einem größeren auch wieder dran. Das würde dann in etwa bei der vollen Größe der kompletten Wand enden.
Boomerang
Ist häufiger hier
#2917 erstellt: 03. Mrz 2009, 18:00
Also je nach Argumenten und Reviews bin ich wirklich drauf und dran meine 8. Generation 50" gegen ein neueres Modell zu ersetzen. Ob ich allerdings den großen Unterschied feststelle, weiß ich nicht.
Vielleicht bekomme ich ja noch nen guten Preis für den 50 Zöller
Reenoip
Stammgast
#2918 erstellt: 19. Mrz 2009, 23:58
Hallo,

hab meinen 5090H nun bekommen und hab da mal 2 Probleme:

1. Wieso dauert das Einschalten so lange bis er ein Signal von einer externen Bildquelle (über meinen Onkyo 706 über HDMI von der Dreambox oder PS3) bekommt. Da kommt immer TV Modus startet oder so.
Kann man das ausschalten ?

2. Wie kann ich einstellen, daß der Ton nicht über den TV sonder direkt gleich über den AV Verstärker kommt.
Ich muss immer im Pioneer Menü "AV Ton deaktivieren" oder ähnlich, drücken.
Hamburgo
Ist häufiger hier
#2919 erstellt: 25. Mrz 2009, 16:47
Hallo allseits,

ich habe vom MM ein Angebot für einen Pio 4280 für € 1200.
Ich sehe primär fern über Satellit. Der Zuspieler ist ein Vantage 7100.

Für die Zukunft plane ich, mir das Premiere HD Paket zu abonnieren. Ansonsten schaue ich DVD.

Wie man mir sagte, würdendiese Programme auch nur 1080X... laufen, so dass ich auch keinen Full HD Fernseher brauche.

Ich bin nun verunsichert, da ich mir eigentlich einen neuen Pana kaufen wollte. Auch hat der Pio keine 100 Hertz.

Für Tipps und Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Gruß
Manfred
domic100
Stammgast
#2920 erstellt: 25. Mrz 2009, 17:07

Hamburgo schrieb:
Hallo allseits,

ich habe vom MM ein Angebot für einen Pio 4280 für € 1200.
Ich sehe primär fern über Satellit. Der Zuspieler ist ein Vantage 7100.

Für die Zukunft plane ich, mir das Premiere HD Paket zu abonnieren. Ansonsten schaue ich DVD.

Wie man mir sagte, würdendiese Programme auch nur 1080X... laufen, so dass ich auch keinen Full HD Fernseher brauche.

Ich bin nun verunsichert, da ich mir eigentlich einen neuen Pana kaufen wollte. Auch hat der Pio keine 100 Hertz.

Für Tipps und Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Gruß
Manfred


Ich habe dasselbe Modell wie du gesehen hast nur in 50" und den Vantage 7100 über Sat zu Hause!

Das Bild ist bei HD und sowohl bei SD traumhaft. Ist halt meine Meinung. Sehr Natürliche Farben und keine extremen Farbüberzeichnungen. 100 HZ hat der Pio schon, nur ist es im Menü versteckt, muss man im Sagen das er es so verarbeiten soll. Aktivierungsmodus 2 ist das dann im erweiterten Menü! Und Pure Cinema sollte auf AUS stehen!
AndreasBloechl
Inventar
#2921 erstellt: 26. Mrz 2009, 00:52
Wenn du einen 42er suchst ,ganz klar zuschlagen. In 42Zoll wirst du nichts besseres momentan finden können auch wenn er kein FHD hat. Ich bin super zufrieden und sehe ab 2.5 Meter keinen Unterschied zu FHD. Ich würde den TV sofort wieder kaufen , aber mein Problem ist halt das er schon etwas klein geworden ist. Ich habe vor gut einem Jahr noch um tausend mehr bezahlt als du jetzt.
hartmanng
Stammgast
#2922 erstellt: 26. Mrz 2009, 11:33
Z u s c h l a g e n !!!
Hallo, ohne jede Frage! Zuschlagen. Ich habe den 428XD und nach der langen Eingewöhnungszeit würde ich diesen heute auch wieder sofort kaufen. Andreas hat es ja schon geschrieben: ...In 42 Zoll wirst du nichts Besseres momentan finden können, stimme ich voll zu. Damals zahlte ich auch noch für den XD etwas mehr (2799.- €) und er ist sein Geld wert. Mein Zuspieler ist ebenfalls ein Vantage , der 8000S.
Das mit den 100 Hertz ist ja ebenfalls schon erklärt worden.
Also, meine Empfehlung hast Du!

Kannst ja hier nochmals reinschauen:
http://www.pioneer.de/de/products/archive/PDP-4280XA/index.html


Günther
AndreasBloechl
Inventar
#2923 erstellt: 26. Mrz 2009, 11:42
Richtig, Pio baut bzw. baute leider keine G9 in 42Zoll. Von daher kann es noch lange dauern bis ein TV so gut in der 42Zoll Klasse ist wie der 4280er.
Hamburgo
Ist häufiger hier
#2924 erstellt: 26. Mrz 2009, 13:01
Hallo,

erst einmal vielen Dank für Eure Berichte.

Mir geht es natürlich auch ein wenig um Zukunftssicherheit, d.h. es werden immer mehr Sender auf HDTV umgestellt. Die derzeitigen ö. r. Sender übertragen in 1280 x 720. Welche Raten Premiere hat, weiß ich nicht.

Auf jeden Fall hat der Pio nur 1024 x 768.

Ich weiß nicht, ob das von Bedeutung ist.

Ich werde mir auf jeden Fall eine Blue Ray player kaufen, der auch DVD`s abspielen kann, wg. Zukunftssicherheit.

Mein ürsprünglicher Gedanke ist, mir den Panasonic 42V Serie zu kaufen.

Schwere Entscheidung.

Gruß
Manfred
spartain
Inventar
#2925 erstellt: 26. Mrz 2009, 13:09
Hmm, ich würde versuchen den Preis zu drücken, alleine schon weil s das Teil für um € 1.000,- ne zeitlang bei MediMax angeboten wurde(evtl. darauf hinweisen).
Probieren geht über Studieren!

Gruß
AndreasBloechl
Inventar
#2926 erstellt: 27. Mrz 2009, 01:00
Na jetzt komm, um diesen Preis ist er ein Schnäpchen. Ein Onkel von mir hat sich vor einem halben Jahr einen 6G noch um 1100 gekauft. Ich denke das Angebot von dir war bestimmt ein Aussteller um 1000 Euro. Man kanns auch übertreiben.
sneerhanson
Ist häufiger hier
#2927 erstellt: 07. Apr 2009, 15:30
Tach!
Gestern sind leider zwei 4280 xa für 1296 Euro im Saturn Münster über die Ladentheke gegangen!!!

Heul!

Will jemand seinen zufällig verkaufen!?
Matzinger_P3D
Inventar
#2928 erstellt: 07. Apr 2009, 21:42

sneerhanson schrieb:
Tach!
Gestern sind leider zwei 4280 xa für 1296 Euro im Saturn Münster über die Ladentheke gegangen!!!

Heul!

Will jemand seinen zufällig verkaufen!?



Hast du evtl. Interesse an einem 508XD für 1400€? Gekauft im September bei Redcoon, OVP und Rechnung vorhanden. Kannst ihn dir natürlich gerne mal ansehen, ich wohne in Wolfsburg.
itsapio
Inventar
#2929 erstellt: 10. Apr 2009, 12:30

sneerhanson schrieb:
Tach!
Gestern sind leider zwei 4280 xa für 1296 Euro im Saturn Münster über die Ladentheke gegangen!!!

Heul!

Will jemand seinen zufällig verkaufen!?



Dann schau mal hier:

http://www.expert-esch.de/images/printwerbung/s09.pdf

799€ zwar ein Austeller,

aber trotzdem ein cooler Preis
sneerhanson
Ist häufiger hier
#2930 erstellt: 10. Apr 2009, 12:56
Gibt es den da wohl noch!?

Ich fahre dann sogar bis nach Timmbuktu!
itsapio
Inventar
#2931 erstellt: 10. Apr 2009, 13:05
Rufe doch morgen mal an !

Neckarau-Casterfeld
Mannheim-Neckarau
an der Casterfeldstr.
Brückeswasen 36-40
68199 Mannheim Tel.
Fax 1239-800
12393800

Öffnungszeiten
Mo - Fr
Samstag 9.30 - 20.00 Uhr
10.00 - 18.00 Uhr
sneerhanson
Ist häufiger hier
#2932 erstellt: 10. Apr 2009, 13:14
Mail ist schon raus, dann werd ich Morgen gleich da anrufen....

Also Daumen drücken!!!!!!!!!


[Beitrag von sneerhanson am 10. Apr 2009, 13:17 bearbeitet]
itsapio
Inventar
#2933 erstellt: 10. Apr 2009, 13:17

sneerhanson schrieb:
Mail ist schon raus, dann wird gleich da angerufen....

Also Daumen drücken!!!!!!!!!


Viel Glück
sneerhanson
Ist häufiger hier
#2934 erstellt: 10. Apr 2009, 13:20
Schon mal ein dickes Danke schön, lade dich dann zum Kinoabend ein!
sneerhanson
Ist häufiger hier
#2935 erstellt: 13. Apr 2009, 13:42
Hallo liebe G 8 Gemeinde!

Hier mal ein etwas anderer Aufruf!

Wie ihr seht bin ich auf der Suche nach einem 428 XD oder einen 4280 XA!

Leider hab ich hier im Landkreis schon so jeden Hifi Laden abgefahren und bin nicht fündig geworden.

Nun meine Bitte:

Wenn ihr mir einen Kauftip geben könnt, auf einen der o.g. Geräte wäre ich bereit dem Tipgeber einen kleinen Obulus zu bezahlen! Vorausgesetzt es kommt zum Kauf!

Vorgestellt hab ich mir das etwa so:

Geräte unter 800 Euro = 75 Euro
unter 1000 Euro = 50 Euro
unter 1200 Euro = 35 Euro

Das Gerät (Pio Pdp 428/4280) kann ruhig ein junger Gebrauchter sein, allerdings sollte er optisch und technisch 1 a sein.

Junger Gebrauchter = unter 3000 Stunden!

Ich hoffe auf Eure Mithilfe.


Danke


[Beitrag von sneerhanson am 13. Apr 2009, 13:47 bearbeitet]
sneerhanson
Ist häufiger hier
#2936 erstellt: 17. Apr 2009, 10:52
Bin fündig geworde, Danke für eure Unterstützung!
AndreasBloechl
Inventar
#2937 erstellt: 17. Apr 2009, 14:36
Das ist aber jetzt schon etwas mager diese Meldung, wo und wieviel hätte mich schon interessiert, auch gebraucht oder neu. Welcher genau und und und.
Vergiß aber meine Tips nicht.
sneerhanson
Ist häufiger hier
#2938 erstellt: 17. Apr 2009, 17:31
Sorry!

Hier die offizielle Meldung!!

Mein erster Flachmann (Pio 4280 xa) nach 16 Jahren hat nach Hause gefunden. Vorher 67iger Röhre Marke Liftec. *duck*

Gefunden in Essen/Ruhrgebiet!
Der Händler hat einen der letzten 4280 xa aus der Fertigung April 2008 mit nach Hause genommen - als zweit TV.

Und mir nun gestern verkauft! Runter 500 Stunden. Er brauchte auch 24 Stunden Bedenkzeit, ob er ihn nun wirklich verkauft....

Hab ihn noch nicht wieder angefasst - nur vor Ort eine Stunde getestet. Klasse Verkäufer!

Preis: 1150 Euro!

Freue mich schon aufs auspacken und auf die "Schimpfe" meiner besseren Hälfte. (wg. der Größe)

Andreas: Magst mir deine Einstellung mal verraten! Glaube das mit dem einfahren hat sich erledigt bei 500 Std.

Ist die Aussage richtig, dass wenn man ins Pio-Techniker Menü geht, im schlimmsten Fall die Garantie seitens Pioneer verliert!? Kann man das nachvollziehen...!?

Grüße
AndreasBloechl
Inventar
#2939 erstellt: 17. Apr 2009, 17:51
Ist halb so wild, ich z.B. habe noch nichtmal herausgefunden wie man im Servicemenü irgendetwas umstellen könnte, soviel ich da immer mitbekomme kann man da sowieso nur lesen. Kann mich aber auch täuschne bzw. kenne die Lösung nicht etwas umzustellen.
Du kennst ja wahrscheinlich die Tastenkombi auf der FB um da rein zukommen.

Meine Einstellungen werden dir wahrscheinlich nicht im geringsten gefallen weil ich sämtliche Bildverbesserer ausgeschaltet habe damit ich rein nur den Stream so sehe wie er gesendet wird. Ich hasse solche Sachen, bei mir ist es aber in erster Linie auch weil ich sehr viel mit Videos arbeite und ich da die Fehler sofort sehen bzw. erkennen will. Wenn du aber Fragen hast wie du einstellen sollst damit das Bild gefälliger wird kannst du gerne fragen.
Es kursieren aber sehr sehr gute Tips zur Einstellung rum, ich glaube unser Timmy im Forum hat so alles erdenkliche mal durchprobiert und die Einstellungen hier gepostet die du bedenkenlos übernehmen kannst.
bambu
Ist häufiger hier
#2940 erstellt: 17. Apr 2009, 18:06
Wie bitte kann ich den Pio in 100Hz umstellen ?

Ich kann die Beschreibung unten:
Aktivierungsmodus 2 ist das dann im erweiterten Menü! Und Pure Cinema sollte auf AUS stehen!
nicht finden !

Bitte um genaue Tasten/Menüs die ich nehmen soll:
1. Home Menü
dann ??????

Habe selber den 4280 XA.

Vielen Dank.
AndreasBloechl
Inventar
#2941 erstellt: 17. Apr 2009, 18:51
Pure Cinema: Bild dann Profieinstellung dann Pure Cinema.
Aktivierungsmodus sthet unter weiterführenden Einstellungen glaube drittletzer Eintrag.
sneerhanson
Ist häufiger hier
#2942 erstellt: 17. Apr 2009, 19:32

bambu schrieb:


Habe selber den 4280 XA.



Wie schön das es noch so viele Besitzer gibt!


aaaa ich wiederhole mal eben. Danke Andreas...die meintest du doch oder!?


Posting 1078 und 1080. Die Einstellungen sind von Timmy67

Im "Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread"


[Beitrag von sneerhanson am 17. Apr 2009, 21:14 bearbeitet]
Matzinger_P3D
Inventar
#2943 erstellt: 17. Apr 2009, 23:53

sneerhanson schrieb:


Posting 1078 und 1080. Die Einstellungen sind von Timmy67



Die verwende ich momentan auch, hatte ich in einem anderen Thread schon gepostet http://www.hifi-foru..._id=139&thread=2940&
AndreasBloechl
Inventar
#2944 erstellt: 18. Apr 2009, 06:41

sneerhanson schrieb:

bambu schrieb:


Habe selber den 4280 XA.



Wie schön das es noch so viele Besitzer gibt!


aaaa ich wiederhole mal eben. Danke Andreas...die meintest du doch oder!?


Posting 1078 und 1080. Die Einstellungen sind von Timmy67

Im "Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread"


Ja, ich glaube das waren sie. Ich habe mir diese Einstellung aber etwas umgeändert und bei dem Profil Film eingestellt, selber verwende ich aber immer Anwender und wie gesagt alles off.
Vor allem beim Fußball konnte ich dieser Einstellung nicht viel abgewinnen. Aber da müßt ihr selber mal etwas probieren was euch gefällt , ihr könnt ja die Profile sofort wieder auf Standard zurückstellen wenn ihr durcheinandergekommen seit, das passiert schneller als man denkt.
sneerhanson
Ist häufiger hier
#2945 erstellt: 18. Apr 2009, 22:50
Also die Einstellung von Timmy ist eigentlich super....

Wie ist denn dein gesundes Mittelmaß, Andreas!?

Wird die Zuspielung vom Pio automatisch erkannt!!? Meine jetzt die Hz Zahl um Ruckler zu unterbinden!

Grüße
AndreasBloechl
Inventar
#2946 erstellt: 19. Apr 2009, 07:43
Was meinst du mit gesundem Mittelmaß?
Du Zuspielung denke ich wird nur bei BluRay erkannt, so habe ich das mal hier gelesen. Ich habe aber keinen Player um das zu testen.Ich habe für jedes Material 100HZ eingestellt, egal ob DVD , SatReceiver oder VideoCam. Die Streams dort liegen ja alle in Pal vor und von daher habe ich keine Probleme damit.
sneerhanson
Ist häufiger hier
#2947 erstellt: 19. Apr 2009, 11:30
Moin!

Nimmst du bei einer DVD ne andere Bildeinstellung als beim Fussball! Meine Regierung kriegt dann bestimmt ne Krise,
wenn ich erst 5 min. rummstellen muss!

100 hz müsste dann der Aktivierungsmodus 2 sein?

Für alle Suchenden:

"Nimmt lieber ne Referenz aus 2007 von Pio - als nur mittelmaß Full HD 2009"

Der Plasma ist der Hammer, egal ob HD ready!! Ab 2 m sieht man das wirklich nicht....

Eine Frage hab ich noch!?

In welchen Bildmodus seit ihr unterwegs!? "Anwender/Film usw." Voll oder Breitbild!?

Grüße


[Beitrag von sneerhanson am 20. Apr 2009, 10:54 bearbeitet]
AndreasBloechl
Inventar
#2948 erstellt: 20. Apr 2009, 07:01
Ja, weil DVD auch Pal ist genau wie Sat oder Videocam in 720x576 Auflösung. Alles läuft bei mir mit Aktivierungsmodus 2 egal welches Material weil ich noch keinen BR Player habe und auch noch lange nicht haben werde.
Und ich bin immer im Vollbild bzw. Zoom unterwegs weil ich keine so breiten Leute sehen kann , da krieg ich den Vogel wenn das Verhältniss nicht paßt.
Und das mit dem FHD und HDR habe ich dir ja schon vor deinem Kauf gesagt, ich habe im MM bei 2.5m auch keinen Unterschied ausmachen können , deswegen auch der Kauf vom 4280er.
sneerhanson
Ist häufiger hier
#2949 erstellt: 20. Apr 2009, 11:01

AndreasBloechl schrieb:

Und ich bin immer im Vollbild bzw. Zoom unterwegs weil ich keine so breiten Leute sehen kann , da krieg ich den Vogel wenn das Verhältniss nicht paßt.


Gebe dir recht. Schalte immer zwischen Breitbild und Vollbild um, Bei schlechter die Datenrate/Qualität des Senders schalte ich meist in Breitbild.

Bei Laufschriften auf NTV eher nicht zu empfehlen, da die Schrift sich links und rechts vergrößert.
kai-vd
Stammgast
#2950 erstellt: 30. Jul 2009, 07:45
Hallo,

ich habe seit kurzem meinen ersten Flachmann (428XD) und wollte mal fragen wie ihr einstellungsmäßig zu einem Optimum des Schwarzwertes kommt. Ich bin nämlich ständig dabei an der Helligkeit herumzuregeln.

Das Problem: Wenn ich tiefes Schwarz haben möchte, muss die Helligkeit auf "0" oder gerade noch "+1" stehen.
Dann sehe ich in dunklen Bildinhalten aber oft keine Details mehr.
Um diese zu sehen, müsste die Helligkeit eigentlich irgendwo zwischen "+4" und "+6" eingestellt werden. Dann wird das Schwarz aber schon wieder gräulich und das ganze Bild milchiger und trüber.

Habt ihr Tipps?

Viele Grüße

Kai
AndreasBloechl
Inventar
#2951 erstellt: 30. Jul 2009, 07:52
Bei mir steht die Helligkeit immer auf 0 und sehe aber schon noch Details im Schwarzbereich. So recht kann ich das nicht nachvollziehen, evtl. hilft dir die Einstellung DRE einzuschalten, ist aber bei mir auch immer deaktiv. Vielleicht auch noch den Schwarzwert mal ein bzw. aus schalten. Der ist bei mir aber auch auf aus. Also ich denke nur die Helligkeit rauf zu schrauben wird nicht viel bringen.
kai-vd
Stammgast
#2952 erstellt: 30. Jul 2009, 08:20

AndreasBloechl schrieb:
Bei mir steht die Helligkeit immer auf 0 und sehe aber schon noch Details im Schwarzbereich...


Das ist natürlich auch eine relative Sache. Vielleicht habe ich es zu radikal formuliert mit "ich sehe keine Details".
Aber ich stelle oft fest, dass wenn ich dann die Helligkeit höher drehe, dass ich dann z. B. bei dunkler Kleidung beginne Konturen und Details zu erkennen. Geht das anderen nicht so?

Mit DRE und Schwarzwert habe ich auch schon experimentiert.


AndreasBloechl schrieb:
...So recht kann ich das nicht nachvollziehen...


Schade! Kann jemand anders das nachvollziehen?
AndreasBloechl
Inventar
#2953 erstellt: 30. Jul 2009, 08:23
Hast du auch schon mal geschaut ob dann nicht in hellen Bereichen die Konturen verschwinden? Ich denke das liegt einfach am Dynamikumfang der hier begrenzt dargestellt wird.
kai-vd
Stammgast
#2954 erstellt: 30. Jul 2009, 08:25
Muss ich heute Abend mal testen. Könnte man denn da einstellungmäßig etwas tun?
Buschel
Inventar
#2955 erstellt: 30. Jul 2009, 09:03
@kai-vd: Die notwendige Einstellung hängt davon ab wie hell die Umgebung ist. Wenn dein Wohnzimmer beim Schauen von Filmen recht hell ist, kann es durchaus sein, dass du keine Differenzierung in dunklen Teilen mehr wahrnehmen kannst. (Der Mensch empfindet Schwarz in Abhängigkeit von der Umgebungshelligkeit.)
Fazit: Entweder Wohnzimmer dunkler machen oder Helligkeit höher drehen (was du ja schon gemacht hast). Das Überstrahlen von Weiß sollte vor allem vom Kontrast abhängen und weniger von der Grundhelligkeit. Mal einfach ausgedrückt: Die Einstellung "Helligkeit" regelt den Schwarzwert (wie hell wird Schwarz dargestellt), der Kontrast regelt den Helligkeitsunterschied zwischen Schwarz und Weiß.
kai-vd
Stammgast
#2956 erstellt: 30. Jul 2009, 09:37

Buschel schrieb:
..Fazit: Entweder Wohnzimmer dunkler machen oder Helligkeit höher drehen (was du ja schon gemacht hast)...


Zum Filme gucken dunkele ich meistens ab.

Mein Grundproblem bleibt also bestehen: Ich kann offenbar keinen tiefen Schwarzwert genießen und gleichzeitig alle (normalen) Konturen in dunklen Bildinhalten sehen. Schade.

Die meisten Pio-Besitzer haben offenbar die Helligkeit auf "0" stehen - mich wundert es, dass ich der einzige bin der dabei Detailreichtum in dunklen Bildinhalten vermisst.

Ich habe das Gerät kürzlich als Aussteller gekauft. Es hat schon ca. 3100 Betriebsstunden hinter sich. Es hat doch hoffentlich keinen Defekt?
Ich habe übrigens die Einstellungs-DVD von Burosch zu Hause und noch nicht damit "gearbeitet".
AndreasBloechl
Inventar
#2957 erstellt: 30. Jul 2009, 23:07
Was mir noch einfällt wäre vielleicht mal den Gammawert ändern.
Buschel
Inventar
#2958 erstellt: 31. Jul 2009, 08:13

AndreasBloechl schrieb:
Was mir noch einfällt wäre vielleicht mal den Gammawert ändern.

Guter Punkt! (für "Film"-Modus ist Gamma=2 und für "Anwender" Gamma=3 ideal)
AndreasBloechl
Inventar
#2959 erstellt: 31. Jul 2009, 08:23
Ich verwende aber nur Gamma 2 und meist auch nur den Anwendermodus und habe diesbezüglich keine Probleme. Ich muß aber auch sagen das ich alles ausgeschaltet habe was ich an Bildverbesserer finden konnte. Meine Einstellungen wollte ich so hinbekommen das ich so wenig wie möglich das Bild verfälsche was ich zuspiele, hauptsächlich weil ich sehr viel selber filme und ich da jeden Fehler den ich beim filmen mache sehen möchte.
Buschel
Inventar
#2960 erstellt: 31. Jul 2009, 08:26
@Andreas: Die Bildverbesserer sind bei mir auch alle abgeschaltet. Ich möchte sehen wie das Material "unbearbeitet" aussieht. Btw, Gamma=3 macht bei "Anwender" das, was Gamma=2 bei "Film" macht. Nur so sind die Gammaverläufe identisch.
AndreasBloechl
Inventar
#2961 erstellt: 31. Jul 2009, 08:46
Das muß ich mir nochmal anschauen, habe das ehrlich noch nie so recht durchgetestet was bei Film anders ist als bei Anwender.
Ich wollt halt nur auf ein Bild kommen was ungefähr dem D65 Standard entspricht und keinen brillianten Blaustich herzaubert wie wir es bei allen PC Monitoren kennen.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 55 56 57 58 59 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Pio 508 XD + Spectral
cunnyp am 22.04.2008  –  Letzte Antwort am 11.05.2008  –  7 Beiträge
5080XA(XD) - der Pio für den kleinen Geldbeutel?
Toifl am 08.12.2008  –  Letzte Antwort am 09.12.2008  –  6 Beiträge
betriebsstunden bei pio 508 XD
pioneer508 am 21.01.2008  –  Letzte Antwort am 01.03.2009  –  10 Beiträge
4280XA/XD Frage zu bildrändern
DJSubway am 28.09.2007  –  Letzte Antwort am 20.03.2008  –  13 Beiträge
kuro 508xa oder doch besser 508xd
daniel.2005 am 30.03.2008  –  Letzte Antwort am 01.04.2008  –  9 Beiträge
alternative zum pioneer PDP-5080XA oder xd
krumi am 27.12.2008  –  Letzte Antwort am 27.12.2008  –  2 Beiträge
xd einstellungen
bogologo am 15.12.2007  –  Letzte Antwort am 15.12.2007  –  9 Beiträge
Pio 4280 XA oder 428 XD?
V-Strom am 01.06.2008  –  Letzte Antwort am 10.06.2008  –  15 Beiträge
Tischfuß für Pioneer PDP 5080XA/XD
nilsty am 30.12.2008  –  Letzte Antwort am 30.12.2008  –  2 Beiträge
427 XD vs. 428 XD
StefanC. am 22.06.2007  –  Letzte Antwort am 30.06.2007  –  25 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.780