Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 54 55 56 57 58 59 Letzte |nächste|

Erfahrungen mit den G8 Kuro Pio/4280XA/XD/5080XA/XD/428XD/508XD

+A -A
Autor
Beitrag
Chicco55555
Neuling
#2861 erstellt: 23. Okt 2008, 22:13
Habe heute einen 508xd von FotoPreisSturz geliefert bekommen. Mit Fuß 2220€ all incl. alles Top

Chicco
NICKIm.
Inventar
#2862 erstellt: 24. Okt 2008, 08:49

Chicco55555 schrieb:
Habe heute einen 508xd von FotoPreisSturz geliefert bekommen. Mit Fuß 2220€ all incl. alles Top

Chicco


Herzlichen Glückwunsch



Sind sie Pioneer Vertragshändler? Damals hatte ein Käufer aus Frankfurt/Oder der hier im Forum oft schrieb, Probleme techn. und dann mit ihnen.

Gruss

- Nicki
Feldi2008
Stammgast
#2863 erstellt: 12. Nov 2008, 13:11

Habe heute einen 508xd von FotoPreisSturz geliefert bekommen. Mit Fuß 2220€ all incl. alles Top

Chicco


Viel Spaß damit...und hoffentlich keine Probleme. Ich hatte da schon welche...aber davon wollen wir mal nicht ausgehen..nur komisch dass die HP von Fotopr.St. seit einigen Tagen offline ist!
El_Greco
Inventar
#2864 erstellt: 13. Nov 2008, 18:40
Hallo,
ich hätte warscheinlich die Frage lieber hier gestellt, daher nachträglich...


El_Greco1409 schrieb:
Hallo an Kuro-Gemeinde,
im vorraus möchte mich für mein Deutsch entschuldigen.
Habe lange gesucht nach unterschiedlichen Plasmaoptionen und den Pio nicht in Betracht genommen, weil zu teuer, bis ich auf den Modell gestoßen bin
http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=604880
Ich weiss es ist kein 5090, aber ähnliche Bezeichnung. Könnte mir Jemand etwas näheres sagen was Unterschied zu 5090 betrifft? Vielleicht etwas negatives? So wie ich sehe, es handelt sich um ein neues Modell, daher nicht verwechseln mit eine vorjahresModell mit ähnlichen Bezeichnung.
Sind die Premium Händler wirklich paar Hundert mehr Wert? Der scheint auch O.K. und zertifiziert zu sein.
Danke erst mal an alle.

Übrigens schwarz auf griechisch heißt mawro...

http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=604880
http://www.hifishopberlin.de/de/index.php?id=PDP-LX5080D
http://www.pioneer.de/de/products/62/63/413/compare.html

Kann mir Jemand sagen inwieweit sind die Unterschiede zwischen den 5080 und 5090 lebenswichtig. Den 5080 hätte ich schon 500€ günstiger bekommen, ist das auch O.K. ?
Warum steht bei Günstiger.de, dass das Neuheit ist ?
Bin ganz ahnungslos was die Kuro Modelle betrifft, da ich damit nicht gerechnet habe dies Marke wegen Preis in Betracht zu nehmen. Ob ich ein Pio kaufen werde ist auch von Eure Hilfe abhängig, sonst warte mit Entscheidung bis Jahresende. Wann kommen die neue Plasma Geräte was mit sich etwas Preissenkung bei dem jetzigen Modelle mit sich bringt?

Mfg.


[Beitrag von El_Greco am 13. Nov 2008, 18:43 bearbeitet]
hartmanng
Stammgast
#2865 erstellt: 13. Nov 2008, 21:57
Hallo,

geh doch mal auf die Pioneer-Seite:
http://www.pioneer.de/de/body.html
und auf Flachbild-Fernseher, dort kanst Du dann schön vergleichen.

Günther
SendPj
Ist häufiger hier
#2866 erstellt: 12. Dez 2008, 12:15
Bitte beantwortet mir zwei Fragen.
1. Ein/Aus Knopf leuchtet sehr stark, das kann man ja abändern. Meine Frage dazu, ändert sich auch das Bild (verstehe die Beschreibung nicht)
2. Ich schaue sehr viel DVD, die haben unterschiedliche 16:9 Formate, d.h. es sind noch schwarze Balken im Bild. Bis jetzt habe ich immer gezoomt, ist aber blöd. Meine Frage, kann da was einbrennen?
emine
Hat sich gelöscht
#2867 erstellt: 12. Dez 2008, 12:32
Hi SendPj Habe bei mir die blaue Lampe auch dunkler geschaltet.Das Bild hat sich dadurch aber nicht geändert. In einem anderen Beitrag hab ich hier gelesen,dass ein User genau wie Du überwiegend Dvd mit Balken geschaut hat.Dadurch sind bei ihm am oberen und unterem Bildrand auch normale Bild inhalte dunkler geblieben.Wie er schrieb,hat er das auch nach stundenlangem Abspielen der Breakin-Dvd nicht wegbekommen.
AndreasBloechl
Inventar
#2868 erstellt: 13. Dez 2008, 08:31
War das mit dem einbrennen nicht unser Timmy? Der hat den TV getauscht bekommen weil ein defekt vorhanden war.
Wenn du nach einem Film in Letterboxed das Videomuster durchlaufen läßt wird bestimmt nie und nimmer was passieren. Und nach der einfahrphase brauchst du wahrscheinlich nicht einmal das Videomuster durchlaufen lassen. Ich schaue überhaupt nicht mehr drauf auf ob was einbrennt oder nicht, mir ist auf jedenfall noch nie was aufgefallen nach bisher 2500 Betriebsstunden.
JacKzonE
Ist häufiger hier
#2869 erstellt: 23. Dez 2008, 15:33
Hallo zusammen,

gibt es eine Möglichkeit, die vordefinierten Bildeinstellungen am 508XD schneller als über das komplette Menü umzuschalten? (wie z.B. bei den neuen LCDs von Pio)

Hintergrund: Ich möchte meinen zukünftigen Onkyo 805 als Schaltzentrale für meine Geräte (DVD, Xbox360, PS2) nutzen. Vom Onkyo gehe ich dann mit HDMI zum Pio und muss je nach Quelle dort die Bildeinstellungen ändern (für DVD den FILM-Modus, für Xbox360 den SPIELE-Modus). Würde mir dann auf der Logitech Harmony ein entsprechendes Makro zum Umschalten der Bildeinstellungen erstellen, wenn es denn einen direkten Knopf gäbe

Jemand schon mal ähnliches versucht?

Danke und Gruß,
jackzone
Rogyoga
Ist häufiger hier
#2870 erstellt: 25. Jan 2009, 23:10
Hallo zusammen :-)
ich finde den Berreich nicht mehr wo die Empfohlene Bild Einstellungen sind, die man getestet hat und empfohlen werden... für mein : PDP LX 5080 D
Könnte mir bitte jemand helfen ??
Danke im voraus


[Beitrag von Rogyoga am 25. Jan 2009, 23:11 bearbeitet]
lord40
Ist häufiger hier
#2871 erstellt: 26. Jan 2009, 00:08
Hier im Thread. Seite 2 Posting 73.
Hoffe konnte dir helfen.
lord40
Ist häufiger hier
#2872 erstellt: 26. Jan 2009, 00:34
@ Rogyoga

Oder geh mal in den LX Einstellungsthread. Posting 1078 und1080. Die Einstellungen sind von Timmy67. Habe diese Einstellung auch übernommen und bin sehr zufrieden damit.

Timmy hat immer wie wild getestet.
AndreasBloechl
Inventar
#2873 erstellt: 26. Jan 2009, 09:06
Das wird er mit Sicherheit immer noch tun, Timmy ist süchtig danach.
lord40
Ist häufiger hier
#2874 erstellt: 26. Jan 2009, 10:09
Besonders, wenn die 10.Generation kommt.
Rogyoga
Ist häufiger hier
#2875 erstellt: 26. Jan 2009, 15:03
Danke euch
Habe jetzt gefunden !
lord40
Ist häufiger hier
#2876 erstellt: 26. Jan 2009, 17:55
Bitte, gern geschehen. Kannst ja mal posten, wie dir die Einstellungen gefallen.
hhburger
Ist häufiger hier
#2877 erstellt: 01. Feb 2009, 12:22
hallo an alle 4280xa besitzer,

ich habe mich kürzlich von dem perfektem bild des 4280xa übrzeugen können. ein pana 46pz80 hatte hingegen deutliche doppelkonturen (quelle war sd-tv).
ist der 4280xa besser als die 42" modelle von panasonic? habt ihr euch mal wieder mit dem thema beschäftigt.
bei einem saturn gibts den 4280xa für 1450, 100€ cachback für einen alten.
welcher 42" macht das beste sd-tv bild?
schönen sonntag!
hartmanng
Stammgast
#2878 erstellt: 01. Feb 2009, 12:35

hhburger schrieb:
hallo an alle 4280xa besitzer,

ich habe mich kürzlich von dem perfektem bild des 4280xa übrzeugen können. ein pana 46pz80 hatte hingegen deutliche doppelkonturen (quelle war sd-tv).
ist der 4280xa besser als die 42" modelle von panasonic? habt ihr euch mal wieder mit dem thema beschäftigt.
bei einem saturn gibts den 4280xa für 1450, 100€ cachback für einen alten.
welcher 42" macht das beste sd-tv bild?
schönen sonntag!


Hallo,
also ich besitze zwar den 428XD, doch würde ich diesen jederzeit wieder kaufen. Wenn Du die Wahl hast zwischen Panasonic und Pioneer würde ich Dir zum letzterem raten. Sicher gehen da Meinungen auseinander, doch wenn Du diesen Theread durchgelesen hast, weißt Du waum.

Und ob 4280 oder 428XD..., sind eben Pios!

Günther
toto7404
Stammgast
#2879 erstellt: 01. Feb 2009, 12:44

hhburger schrieb:
hallo an alle 4280xa besitzer,

ich habe mich kürzlich von dem perfektem bild des 4280xa übrzeugen können. ein pana 46pz80 hatte hingegen deutliche doppelkonturen (quelle war sd-tv).
ist der 4280xa besser als die 42" modelle von panasonic? habt ihr euch mal wieder mit dem thema beschäftigt.
bei einem saturn gibts den 4280xa für 1450, 100€ cachback für einen alten.
welcher 42" macht das beste sd-tv bild?
schönen sonntag!


Gibt´s keine 2 Meinungen finde ich,wenn man die Wahl hat,ist der Pio die erste!!!
Pana ist vom Preis/Leistung her gut,kommt aber meiner Meinung nach nicht an Pio ran.......!
AndreasBloechl
Inventar
#2880 erstellt: 02. Feb 2009, 17:32
Ich hatte den direkten Vergleich zwischen meinem 4280er und den PZ85 von Pana. Der Pio ist ganz klar besser.
Matzinger_P3D
Inventar
#2881 erstellt: 16. Feb 2009, 20:27
Da hier ja einige Leute den 508XD besitzen wollte ich mal nachfragen ob ihr bei normalem TV auch so ein flimmerndes Bild habt?
Bei 24p-Zuspielung mit 72Hz kann ich das Bildschirmflimmern ja noch nachvollziehen aber bei anderen Quellen dürfte es doch eigentlich nicht flimmern oder sehe ich das falsch?
Oder liegt es nur an einer falschen Einstellung?

PS: Es gibt hier ja zwar noch den Thread bezüglich "Flächenflackern" aber ich frage erstmal lieber hier da ich nicht weiss ob das G8-Panel überhaupt davon betroffen ist!? Weil flimmern und flächenflackern scheinen ja zwei unterschiedliche Dinge zu sein...


[Beitrag von Matzinger_P3D am 16. Feb 2009, 20:31 bearbeitet]
AndreasBloechl
Inventar
#2882 erstellt: 16. Feb 2009, 20:45
Das was du da siehst ist wahrscheinlich das von Pio genannte Pixeltanzen und ist normal.
Matzinger_P3D
Inventar
#2883 erstellt: 16. Feb 2009, 20:53
Ist mit dem Pixeltanzen nicht eher das Bildrauschen gemeint Das Flimmern ist ähnlich wie bei einem Röhrenmonitor der nur mit 70Hz läuft, es fällt mir aber nur bei hellen Bildern auf.
AndreasBloechl
Inventar
#2884 erstellt: 16. Feb 2009, 20:59
Wo machst du den einen Unterschied zwischen Rauschen und Flimmern aus? Ich denke das du schon das meinst.
Matzinger_P3D
Inventar
#2885 erstellt: 16. Feb 2009, 21:41
Wenn man z.B. bei einem Röhrenmonitor eine Frequenz von 70Hz einstellt dann bemerkt man hauptsächlich bei hellen Bildern so ein leichtes Flimmern, fällt auch eher auf wenn man nicht direkt auf den Bildschirm schaut.
So ein Flimmern fällt mir auch beim Pio auf, aber nur bei hellen Bildern. Ich meine defintiv kein Bildrauschen, darunter verstehe ich eher ein "krisseliges" Bild.
Vor dem Pio hatte ich einen 42" Samsung Plasma (der laut Samsung mit 75Hz arbeitet) und da ist mir kein Flimmern aufgefallen.
Ich bilde mir das auch nicht ein weil kürzlich war ein Kollege da und ihm ist das Flimmern auch sofort aufgefallen.
AndreasBloechl
Inventar
#2886 erstellt: 17. Feb 2009, 20:27
Genau das ist es was Pio mit Pixeltanz bezeichnet. Ich weis schon was du meinst.
Matzinger_P3D
Inventar
#2887 erstellt: 18. Feb 2009, 00:11

AndreasBloechl schrieb:
Genau das ist es was Pio mit Pixeltanz bezeichnet. Ich weis schon was du meinst.


Wenn das so ist dann muss ich dir das wohl glauben. Hatte von dem Pixeltanzen zwar schon mal was gelesen aber dachte bisher damit wäre was anderes gemeint.
Ist jedenfalls eine blöde Sache, nicht unbedingt störend aber auch nicht schön
Evtl. melden sich hier ja auch noch andere Besitzer, dann muss ich mich nicht allein ärgern

PS: Ist die G9-Serie davon eigentlich auch betroffen?


[Beitrag von Matzinger_P3D am 18. Feb 2009, 00:12 bearbeitet]
AndreasBloechl
Inventar
#2888 erstellt: 18. Feb 2009, 19:19
Ob das die 9G hat weis ich leider nicht. Denke aber schon. Vielleicht meldet sich ja noch jemand der es weis.
Kyo
Stammgast
#2889 erstellt: 19. Feb 2009, 17:54

Matzinger_P3D schrieb:
Da hier ja einige Leute den 508XD besitzen wollte ich mal nachfragen ob ihr bei normalem TV auch so ein flimmerndes Bild habt?
Bei 24p-Zuspielung mit 72Hz kann ich das Bildschirmflimmern ja noch nachvollziehen aber bei anderen Quellen dürfte es doch eigentlich nicht flimmern oder sehe ich das falsch?


Im Aktivierungsmodus 1 läuft der Pioneer mit 75Hz, also kaum mehr als bei 1080p24-Zuspielung. Wenn dir das zu wenig ist, dann wird das natürlich flimmernd wirken.
AndreasBloechl
Inventar
#2890 erstellt: 19. Feb 2009, 17:59
Guter Tip Kyo , das kanns natürlich auch sein.
Feldi2008
Stammgast
#2891 erstellt: 19. Feb 2009, 23:18
Hallo Matzinger,

also da ist bei mir nix zu entdecken.
Sitzabstand ca. 3 Meter.

Bei hellen Flächen scheint nur gelegentlich die max. Helligkeit etwas eingschränkt...aber beim letzten mal "Iron Man" gucken, wenn er gleich zu Beginn in der Höhle den Sack vom Gesicht gestreift bekommt...diese Helligkeit kommt sehr sauber auf den Schirm.

Also bei mir kein Flimmern festzustellen.

Gruß Feldi
Matzinger_P3D
Inventar
#2892 erstellt: 20. Feb 2009, 00:11
Ist ja interessant das es bei dir nicht flimmert. Jetzt ist nur die Frage ob ich diesbezüglich etwas sensibel bin oder ob es dir evtl. nur nicht auffällt. Oder mit meinem Gerät ist möglicherweise etwas nicht in Ordnung...



Kyo schrieb:

Im Aktivierungsmodus 1 läuft der Pioneer mit 75Hz, also kaum mehr als bei 1080p24-Zuspielung. Wenn dir das zu wenig ist, dann wird das natürlich flimmernd wirken.


Enhancer-Mode habe ich auf 2 gestellt, das soll ja angeblich 100Hz entsprechen wenn ich mich nicht irre.


[Beitrag von Matzinger_P3D am 20. Feb 2009, 00:11 bearbeitet]
AndreasBloechl
Inventar
#2893 erstellt: 20. Feb 2009, 19:12
Du irrst dich da , das hat überhaupt nichts mit der HZ Zahl zu tun. Du mußt den Aktivierungsmodus auf 2 Stellen. Den Enhancer habe ich auf 1 stehen , der schärft das Bild etwas.
Matzinger_P3D
Inventar
#2894 erstellt: 20. Feb 2009, 20:39

AndreasBloechl schrieb:
Du irrst dich da , das hat überhaupt nichts mit der HZ Zahl zu tun. Du mußt den Aktivierungsmodus auf 2 Stellen. Den Enhancer habe ich auf 1 stehen , der schärft das Bild etwas.


Peinlich, hatte mich wirklich geirrt
Der Aktivierungsmodus stand bei mir bisher auf 3, weiss auch nicht warum ich das so eingestellt hatte. Habe ihn nun auf 2 gestellt und es flimmert nicht mehr, danke für den Hinweis

Welcher Frequenz entspricht denn eigentlich der Modus 3? Die Bedienungsanleitung ist ja diesbezüglich leider nicht wirklich hilfreich...
AndreasBloechl
Inventar
#2895 erstellt: 20. Feb 2009, 20:46
72 glaube ich.
Matzinger_P3D
Inventar
#2896 erstellt: 20. Feb 2009, 20:56
Naja, ist auch nicht so wichtig. Hauptsache mein "Problem" hat sich erledigt
AndreasBloechl
Inventar
#2897 erstellt: 21. Feb 2009, 08:45
Ja doch das stimmt.
1 ist 75
2 ist 100
3 ist 72
Das paßt schon mit Einstellung 2 bei Pal.
Kyo
Stammgast
#2898 erstellt: 23. Feb 2009, 17:35
72 war eine Falschinfo. Aktivierungsmodus 3 entspricht 60 Hz, das hat Pioneer irgendwann offiziell bestätigt. Das ist die Standard-Frequenz der Kuros bei den NTSC-Modellen, auch wenn sie für PAL-Material wegen der Bidlfrequenz weitgehend nutzlos ist (aber die Bildqualität ist damit wohl am besten, zumindest solange sich nix bewegt...).

Entsprechend kann man auch bei den "bei Blu-ray schalte ich immer auf Aktivierungsmodus 3, damit's flüssig mit 72 Hz dargestellt wird"-Leuten von einem Placebo-Effekt sprechen.


[Beitrag von Kyo am 24. Feb 2009, 04:21 bearbeitet]
AndreasBloechl
Inventar
#2899 erstellt: 24. Feb 2009, 00:38

Kyo schrieb:
72 war eine Falschinfo. Aktivierungsmodus 2 entspricht 60 Hz, das hat Pioneer irgendwann offiziell bestätigt. Das ist die Standard-Frequenz der Kuros bei den NTSC-Modellen, auch wenn sie für PAL-Material wegen der Bidlfrequenz weitgehend nutzlos ist (aber die Bildqualität ist damit wohl am besten, zumindest solange sich nix bewegt...).

Entsprechend kann man auch bei den "bei Blu-ray schalte ich immer auf Aktivierungsmodus 3, damit's flüssig mit 72 Hz dargestellt wird"-Leuten von einem Placebo-Effekt sprechen.


Und wie genau ist es dann? Ich habe immer 2 eingestellt mit der annahme bei 100HZ zu sein. Was ist denn dann 1, 2 und 3?
Kyo
Stammgast
#2900 erstellt: 24. Feb 2009, 04:20
Sorry, meinte da oben natürlich (Kopf einschalten! :P) "Aktivierungsmodus 3 ist 60 Hz". Da waren die 72 eben 'ne Falschinfo. Die 75 (Akt. 1) und 100 (Akt. 2) Hz sind nach wie vor korrekt. Hab's in meinem Beitrag da oben korrigiert, bevor's noch mehr Leute verwirrt.


[Beitrag von Kyo am 24. Feb 2009, 04:22 bearbeitet]
AndreasBloechl
Inventar
#2901 erstellt: 24. Feb 2009, 09:26
Wenn 3 , 60HZ sind so kann er dann ja kein 24p. Bist du dir da auch sicher? Ich kann mir das nicht vorstelllen. Nur würde dann für 30Frames auch nichts passen wenn es 72HZ wären.
Bin jetzt wirklich etwas verwirrt.
Kyo
Stammgast
#2902 erstellt: 24. Feb 2009, 10:38
Wenn du Material mit 60 Hz (NTSC) oder 24 Hz zuspielst, wird die Aktivierungsmodus-Einstellung sowieso völlig ignoriert. Die ist nur für 25/50-Hz-Material gültig (PAL und Verwandtes). Entsprechend ist dieser Modus für bewegte Bilder nicht brauchbar, weil es immer ein Ruckeln gibt (25 oder 50 PAL-Bilder kann man eben schlecht auf 60 verteilen). Er ist in der Praxis völlig nutzlos, da der Pioneer bei 60-Hz-Material ohnehin automatisch auf 60 Hz umschaltet.

Wie woanders schon geschrieben: Die US-Kuros haben erst gar keine Option "Aktivierungsmodus", es ist eine reine PAL-Geschichte. US-Modelle laufen standardmäßig immer mit 60Hz, schalten aber auch ganz ohne die Aktivierungsmodus-Option auf 72 Hz um, wenn man 1080p24 zuspielt und/oder 60Hz-Filmmaterial verwendet und per PureCinema Advance auf 72 Hz umverteilen lässt.


[Beitrag von Kyo am 24. Feb 2009, 10:43 bearbeitet]
AndreasBloechl
Inventar
#2903 erstellt: 25. Feb 2009, 00:36
Also ist dann die 3 völlig umsonst und man kann diese Einstellung getrost vergessen? Das ist mir wirklich neu, danke für die Info.
Kyo
Stammgast
#2904 erstellt: 25. Feb 2009, 03:00
Ist wirklich so. Das einzige, wozu die Einstellung gut ist, ist die Demonstration der optimalen Bildqualität bei 60Hz, falls man denn keinen Zuspieler hat, der 60Hz anliefern könnte. Je niedriger die Bildfrequenz, desto besser das Bild (bei 60Hz wegen der nicht durch 25 teilbaren Bildfrequenz natürlich nur in der Theorie, weil es eben zwangsweise zu Rucklern führt). So ist das bei dem Pioneers - daher gibt's ja auch den 75Hz-Modus für Filme, ansonsten wären 100Hz ja immer die beste Wahl. Ich persönlich hätte auf dem Aktivierungsmodus 3 ja gerne eine 50Hz-Einstellung - das würde vielen Leuten zwar zu sehr flimmern, aber die könnten ja die anderen Modi nutzen.


[Beitrag von Kyo am 25. Feb 2009, 03:03 bearbeitet]
AndreasBloechl
Inventar
#2905 erstellt: 25. Feb 2009, 16:33
Wie steht es denn genau in der BDA? Bin mir nicht sicher ob das nicht so drinnen steht mit 72HZ. Habe gerade keine Möglichkeit nachzusehen.
Kyo
Stammgast
#2906 erstellt: 25. Feb 2009, 18:07
In der Anleitung stehen erst gar keine Frequenzangaben zu den Aktivierungsmodi. Das war auch bei der 8er-Reihe so, obwohl da vieles in der Anleitung ausführlicher erklärt war als bei den 9ern.
Gammaeon
Stammgast
#2907 erstellt: 25. Feb 2009, 23:57
Ich überlege mir gerade, ob ich mir nicht einen 5080 XA kaufen sollte...er dürfte immer noch besser sein, als die kommende Panasonic-Generation.
Was denkt ihr bzw. wie viel würdet ihr für den noch ausgeben?


[Beitrag von Gammaeon am 25. Feb 2009, 23:59 bearbeitet]
spartain
Inventar
#2908 erstellt: 26. Feb 2009, 02:03
Max. bis € 1.200-1400,- mehr nicht für den alten (nur) HD-Raedy!
Ob er wirklich an die "Neuen" rankommt ist eher unwahrscheinlich (da ich persöhnlich glaube das eine Menge Pioneer Know-How eingeflossen ist, in den besseren Geräten!)!


Gruß
Gammaeon
Stammgast
#2909 erstellt: 26. Feb 2009, 02:05

spartain schrieb:
Max. bis € 1.200-1400,- mehr nicht für den alten (nur) HD-Raedy!
Ob er wirklich an die "Neuen" rankommt ist eher unwahrscheinlich (da ich persöhnlich glaube das eine Menge Pioneer Know-How eingeflossen ist, in den besseren Geräten!)!


Gruß

Hm..billigster Internet-Preis: 1700 Euro. ^^#

Meinst du tatsächlich, dass in der G12 schon so viel eingeflossen ist? Ich denke eher an G13...aber der Plasma soll eben demnächst gekauft werden und nicht erst in einem Jahr.
AndreasBloechl
Inventar
#2910 erstellt: 26. Feb 2009, 09:24

Kyo schrieb:
In der Anleitung stehen erst gar keine Frequenzangaben zu den Aktivierungsmodi. Das war auch bei der 8er-Reihe so, obwohl da vieles in der Anleitung ausführlicher erklärt war als bei den 9ern.


Ja, du hast recht. Habe gerade nachgesehen, wenn dann muß man sich mit PureCinema helfen bei 24p. Den Aktivierungsmodus kann man bei vielen Formaten gar nicht einstellen, steht zumindest in der BDA.


[Beitrag von AndreasBloechl am 26. Feb 2009, 09:25 bearbeitet]
Kyo
Stammgast
#2911 erstellt: 26. Feb 2009, 12:56

AndreasBloechl schrieb:
Ja, du hast recht. Habe gerade nachgesehen, wenn dann muß man sich mit PureCinema helfen bei 24p. Den Aktivierungsmodus kann man bei vielen Formaten gar nicht einstellen, steht zumindest in der BDA.


Stimmt, zumindest das steht noch drin und bestätigt meine Aussagen komplett: Der Aktivierungsmodus hat nur Auswirkungen auf PAL-Material und Verwandtes (also alles mit 50Hz, unabhängig von der Auflösung). Bei 60Hz-Material "kann diese Einstellung nicht durchgeführt werden" (kann natürlich schon, hat aber eben keine Auswirkungen) und für 1080p24 gilt dasselbe.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 54 55 56 57 58 59 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Pio 508 XD + Spectral
cunnyp am 22.04.2008  –  Letzte Antwort am 11.05.2008  –  7 Beiträge
5080XA(XD) - der Pio für den kleinen Geldbeutel?
Toifl am 08.12.2008  –  Letzte Antwort am 09.12.2008  –  6 Beiträge
betriebsstunden bei pio 508 XD
pioneer508 am 21.01.2008  –  Letzte Antwort am 01.03.2009  –  10 Beiträge
4280XA/XD Frage zu bildrändern
DJSubway am 28.09.2007  –  Letzte Antwort am 20.03.2008  –  13 Beiträge
kuro 508xa oder doch besser 508xd
daniel.2005 am 30.03.2008  –  Letzte Antwort am 01.04.2008  –  9 Beiträge
alternative zum pioneer PDP-5080XA oder xd
krumi am 27.12.2008  –  Letzte Antwort am 27.12.2008  –  2 Beiträge
xd einstellungen
bogologo am 15.12.2007  –  Letzte Antwort am 15.12.2007  –  9 Beiträge
Pio 4280 XA oder 428 XD?
V-Strom am 01.06.2008  –  Letzte Antwort am 10.06.2008  –  15 Beiträge
Tischfuß für Pioneer PDP 5080XA/XD
nilsty am 30.12.2008  –  Letzte Antwort am 30.12.2008  –  2 Beiträge
427 XD vs. 428 XD
StefanC. am 22.06.2007  –  Letzte Antwort am 30.06.2007  –  25 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.789