Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Letzte |nächste|

Die neuen Panasonic Recorder DMR-UBS/UBC90/DMR-UBS/UBC80/BST765/760BCT765/760

+A -A
Autor
Beitrag
steffenbdd
Inventar
#151 erstellt: 23. Nov 2017, 23:37
Ich hatte eine Mail von Panasonic bekommen.

Hier der Link:

Panasonic Cashback


[Beitrag von steffenbdd am 24. Nov 2017, 10:08 bearbeitet]
moha61
Stammgast
#152 erstellt: 24. Nov 2017, 15:46
Danke...
five_angel
Stammgast
#153 erstellt: 25. Nov 2017, 00:28
was kann der pana im Vergleich zum Beispiel zu eine Vu Plus, kann das jemand einordnen.
EiGuscheMa
Inventar
#154 erstellt: 25. Nov 2017, 00:47
Alleinstellungsmerkmal der Geräte ist dass sie Blu-Ray und DVD von den Aufnahmen brennen können.

Das geht sonst nur mit Computerhilfe.

Will man dagegen gar keine Blu-Ray brennen gibt es sicherlich Alternativen a´la VU+
five_angel
Stammgast
#155 erstellt: 25. Nov 2017, 13:49
ok und macht der auch ein gutes TV Bild? Auf dem Niveau von Dreambox und VU Plus?

Kann man RTL HD+ Plus aufnehmen und ohne Werbeblöcke abspielen?
PharaDOS
Stammgast
#156 erstellt: 25. Nov 2017, 14:11
ich hatte Probleme mit den HD+ Sendern, verliert nach dem umschalten den Key. laut Panasonic ist das normal bei bestimmten "nicht kompatiblen" karten.
EiGuscheMa
Inventar
#157 erstellt: 25. Nov 2017, 15:07
Dass man "legal" HD+ Sender weder dauerhaft aufnehmen noch per Timeshift vorspulen kann liegt an HD+ und ist von den Rechteinhabern so gewollt.

Wie man das trotzdem irgendwie hinkriegt ist zumindest "Grauzone"

Und das es funktioniert wird niemand versprechen oder gar garantieren können. Egal ob VU+ oder Panasonic-Recorder.
moha61
Stammgast
#158 erstellt: 25. Nov 2017, 15:23
Hallo Zusammen,
weiß jemand ob auch Amazon bei der Panasonic Cashback Aktion mitmacht?
steffenbdd
Inventar
#159 erstellt: 25. Nov 2017, 17:15

weiß jemand ob auch Amazon bei der Panasonic Cashback Aktion mitmacht?


Bei der Registrierung ist Amazon als Händler auswähl bar. Ich habe den UBS90 auch bei Amazon gekauft.

Ich habe 2 Module im UBS90. Eins für die sky Karte und eins für die HD+ Karte. Beide funktionieren prima (Aufnahme und Spulen).

Insgesamt bin ich recht zufrieden mit dem UBS90. Das Bild ist nach meinem Eindruck etwas besser als beim 735er.

Das einzige was mich stört, ist der doch recht laute Lüfter und die Geräusche der Festplatte bei bestimmten Aktionen, wie das Umschalten zwischen den TV Sendern. Das kannte ich vom 735er nicht.
steffenbdd
Inventar
#160 erstellt: 26. Nov 2017, 08:37
Ein Problem ist mir noch aufgefallen.

Der Receiver ist per HDMI-Video Ausgang direkt an den TV (Philips 65PUS7601) angeschlossen. Der HDMI Audio Ausgang des Receivers geht an die Soundbar Yanaha ysp4300.

Mit meiner Harmony Ultimate One schalte ich alle 3 Geräte an.

Nun ist es schon 3x passiert, dass das Bild einen totalen Rotstich hatte beim Einschalten. HDMI Kabel am TV kurz gezogen und wieder eingesteckt, hat dann geholfen.

Was kann das sein?


[Beitrag von steffenbdd am 26. Nov 2017, 08:38 bearbeitet]
moha61
Stammgast
#161 erstellt: 27. Nov 2017, 20:55

Bei der Registrierung ist Amazon als Händler auswähl bar. Ich habe den UBS90 auch bei Amazon gekauft.


Danke für die schnelle Antwort...
steffenbdd
Inventar
#162 erstellt: 30. Nov 2017, 12:38
Gibt es denn hier im Thead noch Leute die den UBS90 haben?

Mich würden wirklich mal die Geräusche (Lüfter, Festplatte) interessieren, ob die bei alle da sind oder ob es bei den Geräten verschiedenen ist?

Mit dem etwas lauteren Lüftergeräusch gegenüber dem 735er könnte ich mich ja noch anfreunden, aber das klicken der Festplatte bei bestimmten Aktionen geht mir echt eine wenig auf den Geist.
nvoelkel
Stammgast
#163 erstellt: 30. Nov 2017, 14:43
Werden eure Geräte auf der Unterseite auch so heiß??
Eben habe ich es mal aus dem TV Board geholt weil ich auf Kabel LAN umrüste und es mir dazu auf die Hand gestellt zum raus ziehen, meine Herren, kühl ist anders.
steffenbdd
Inventar
#164 erstellt: 30. Nov 2017, 18:25
Habe ich unten noch nicht angefasst.

Wie sieht es bei dir mit den "Geräuschen " aus?
nvoelkel
Stammgast
#165 erstellt: 30. Nov 2017, 18:52
Ich bin eigentlich nie im Wohnzimmer wenn nicht Fernseher oder PC laufen, insofern höre ich von dem Recorder keine Geräusche.
moha61
Stammgast
#166 erstellt: 30. Nov 2017, 19:55
Also zu den Geräuschen.... sitze ca 3 Meter von dem Gerät weg... Lüfter höre ich nicht.. beim einschalten ein klacken das wohl vom Start der Festplatte kommen wird... und das Disc Laufwerk höre ich auch bisher nicht im Einsatz... ok... im kleinen Heimkino ist die Lautstärke des Sounds auch ziemlich hoch
steffenbdd
Inventar
#167 erstellt: 04. Dez 2017, 10:50
Danke für eure Rückmeldungen.

Nach genauerer Beobachtung sind die Geräusche der Festplatte "meist" da. Es kommt aber auch mal vor, dass trotz Aufnahme oder Abspielen von der Festplatte, keine Geräusche da sind (so wie es meiner Meinung sein müßte).

Ich werde es noch weiter Beobachten und eventuell ggf. nochmal Tauschen.
mundwasser
Gesperrt
#168 erstellt: 05. Dez 2017, 19:01

nvoelkel (Beitrag #163) schrieb:
Werden eure Geräte auf der Unterseite auch so heiß??
Eben habe ich es mal aus dem TV Board geholt weil ich auf Kabel LAN umrüste und es mir dazu auf die Hand gestellt zum raus ziehen, meine Herren, kühl ist anders.


Kannst ihn ja etwas höher stellen was unter die Füße machen das der höher steht kommt unten besser Luft ran,
überhitzen kann der eigentlich ja nicht der hat einen Lüfter drin
mundwasser
Gesperrt
#169 erstellt: 05. Dez 2017, 19:02

moha61 (Beitrag #166) schrieb:
Also zu den Geräuschen....

ich glaube da ist eine Seagate HDD verbaut die sind etwas laut .
mundwasser
Gesperrt
#170 erstellt: 05. Dez 2017, 19:08

five_angel (Beitrag #153) schrieb:
was kann der pana im Vergleich zum Beispiel zu eine Vu Plus, kann das jemand einordnen.

Der ist Netlix zertifiziert,
kann etwas weniger wenn man es mal genau nimmt außer brennen und scheiden das kann der VU+ nicht , kannst bei Allen Panasonics immer die Werbung und Vor Nachspan aus Filmen raus schneiden .


[Beitrag von mundwasser am 05. Dez 2017, 19:12 bearbeitet]
mundwasser
Gesperrt
#171 erstellt: 06. Dez 2017, 03:19
Hat schon mal jemand die Neue Funktion im 80/90
Signalunterstützt an ,
ausprobiert ?
Das ist so eine Art VPS funktioniert bei mir über DVB T2 HD sehr gut ich mache das nur noch so weil oft auf den ÖR überziehen klappt das wieder super mit Aufnahmen


[Beitrag von mundwasser am 06. Dez 2017, 03:20 bearbeitet]
DerMicha
Stammgast
#172 erstellt: 08. Dez 2017, 16:07
Hallo Gemeinde,
da ich mich seit geraumer Zeit auf der Suche nach einem würdigen Nachfolger meines bis dato in Benutzung stehenden Receivers Topfield SRP-2401 CI+ befinde und ich alle Himmelsrichtungen einbeziehe, bin ich auch auf den Panasonic UBS90 gestoßen. Auf Grund des Innehabens des UHD Players, den ich ebenfalls in Naher Zukunft plane zu erwerben ( ja ich gehöre zur aussterbenden Gilde der " ich hab lieber Silberlinge in meiner Hand" ) kommt der Panasonic quasi wie gerufen. Im Vorfeld hatte ich mir schon einmal im Technisatforum den Digit ISIO STC erklären lassen und auch praktisch im MM testen können. Machte von der Bedienung und Bild her keinen schlechten Eindruck. Jetzt meine Frage an Euch, konnte bzw. hat jemand von Euch beide Geräte gegeneinander testen können?
Was werkelt im inneren des UHD Player? Kann man ihn ohne Bedenken gegen einen reinrassigen Player der Klasse eines Oppo 203 "antreten" lassen oder ist da schon ein zu sehender Unterschied?
Ich danke für eure Antworten und bin schon gespannt, wie diese ausfallen werden.
Liebe Grüße
Micha
mundwasser
Gesperrt
#173 erstellt: 08. Dez 2017, 16:25
Ich persönlich halte zwar diese Panasonic Geräte HDD Recodern heute nicht mehr für sehr ganz Zeitgemäß
aber dafür funktionieren diese zuverlässig,
Hänger,System Absturz das eine Aufnahme nicht klappt hatte ich noch nie,
die FW gut wenige bis keine Fehler kann man so sagen.

Habe beide Geräte STC+
DMR allerdings 80, weil der 90ziger für Kabel/DVB T2 HD keinen Sinn macht ,
die Panasonic Geräte überzeugen mich stets von dem einfach zu bedienen Schnitt Editor allerdings ist der Prozessor nicht sonderlich schnell der vom Technisat ist schneller, beim Panasonic kann ich 2 Sender Aufnahmen gleichzeitig mit dem Twin Tuner mach mal noch einen 3. Sender gleichzeitig schauen das geht beim Technisat nicht,
die Tuner sind im Pana besser ,
wie das bei der Sat Version ist weiß ich nicht da mal fragen. , am ende noch der STC + wird von Netflix nicht unterstützt
aber alle Neueren BR Panasonic HDD Recoder


[Beitrag von mundwasser am 08. Dez 2017, 16:44 bearbeitet]
DerMicha
Stammgast
#174 erstellt: 09. Dez 2017, 13:49
Vielen Dank für deine erste Antwort, die sich erstmal gar nicht so schlecht anhört
Meinst du es gäbe da einen Unterschied zur, der für mich benötigten SAT-Version? Auf den Player bist du leider nicht eingegangen, der für mich ebenfalls ein wichtiges Kriterium darstellt, ob ich ihn kaufe oder nicht. Geliebäugelt hatte ich, wie bereits geschrieben, mit dem Oppo. Kannst du oder jemand anderes da vielleicht auch noch Auskunft geben?


[Beitrag von DerMicha am 09. Dez 2017, 13:50 bearbeitet]
mundwasser
Gesperrt
#175 erstellt: 09. Dez 2017, 14:10
Die Sat Version ist gleich mit der DVB Kabel Version haben die gleiche FW und unterscheiden sich nur durch die verbauten Tuner Arten .

Was meinst du mit Player ?
also ich nutze meinen nur zum aufnehmen gelegentliches archivieren von Filmen und ab und zu auch kucken darüber , eigentlich brauche ich den DMR 80 nicht,
habe den nur gekauft um ein zuverlässiges Gerät zu haben wo mit ich von DVB T2 HD aufnahmen kann und falls ich mal Netzflix nutzen möchte, was das schneiden von Filme an geht habe ich noch nichts besseres gesehen als die gute Schnitt Funktion im Panasonic .


[Beitrag von mundwasser am 09. Dez 2017, 14:44 bearbeitet]
DerMicha
Stammgast
#176 erstellt: 09. Dez 2017, 15:36
Ich meine den verbauten UHD Player, auf dem ich meine Bluray's und UHD Scheiben sehen kann. Der Pana soll dann schließlich auch dafür dienen.
mundwasser
Gesperrt
#177 erstellt: 09. Dez 2017, 16:10

DerMicha (Beitrag #176) schrieb:
Ich meine den verbauten UHD Player, auf dem ich meine Bluray's und UHD Scheiben sehen kann. Der Pana soll dann schließlich auch dafür dienen.

selbstverständlich kannste das verbaute LW
ganz normal wie ein normalen BR Player nutzen auch deine Musik CDs oder DVDs bis BR DL Disk abspielen die Inhalte auch auf die HDD kopieren wenn es keinen Kopierschutz gibt .


[Beitrag von mundwasser am 09. Dez 2017, 16:32 bearbeitet]
DerMicha
Stammgast
#178 erstellt: 09. Dez 2017, 20:32
Du hast mich missverstanden . Das er solch ein Laufwerk hat, wußte ich ja. Ich dachte, du oder jemand anderes kann mir sagen, wie es mit der Qualität ausschaut . Also was er für ein Bild auf meinem TV zaubert und ob er mit einem
guten UHD Bluray Player mithalten kann
mundwasser
Gesperrt
#179 erstellt: 09. Dez 2017, 20:44

DerMicha (Beitrag #178) schrieb:
Du hast mich missverstanden . Das er solch ein Laufwerk hat, wußte ich ja. Ich dachte, du oder jemand anderes kann mir sagen, wie es mit der Qualität ausschaut . Also was er für ein Bild auf meinem TV zaubert und ob er mit einem
guten UHD Bluray Player mithalten kann


warum soll die Bild Qualität anders mit dem Panasonic sein ? der gibt das maximal mögliche aus
und korrigiert auch etwas was man abstellen und verändern kann
die Qualität ist sehr gut auch über den Player
u.a hast du massig einstell- Möglichkeiten , u.a. HDR an aus usw ... so wie auch einen einstellbaren 3D Modus .


[Beitrag von mundwasser am 09. Dez 2017, 20:53 bearbeitet]
mundwasser
Gesperrt
#180 erstellt: 10. Dez 2017, 21:11
was ich noch vergessen habe zu erwähnen,
- Nur SD Ditial TV , SD , HD so wie UHD Inhalte,

Alle Bildverbesser abschalten auf Modus Film stellen.
die Einstellungen versteckt im Untermenü .


[Beitrag von mundwasser am 10. Dez 2017, 21:17 bearbeitet]
DerMicha
Stammgast
#181 erstellt: 11. Dez 2017, 09:46
Ich danke dir
dpante1s
Stammgast
#182 erstellt: 11. Dez 2017, 11:42
weiß jemand zufällig, ob Panasonic Cashback auf bei Amazon Warehouse Produkten funktioniert?
steffenbdd
Inventar
#183 erstellt: 11. Dez 2017, 18:02
Amazon ist als Händler wählbar.

Amazon Warehouse Produkte habe ich noch nicht gekauft und weiß nicht wie die Rechnung aussieht. Wenn es als "gebrauchter" Artikel bezeichnet ist, würde ich mal spontan sagen, dass es nicht geht.
Einfach mal bei Panasonic nachfragen.
rubbldykatsk
Stammgast
#184 erstellt: 11. Dez 2017, 22:54
Hätte eine Frage zur Sendersortierung am Computer: Funktioniert die hier beschrieben Methode auch beim UBC90?
EiGuscheMa
Inventar
#185 erstellt: 11. Dez 2017, 23:10
Nein, das funktioniert nur bei Panasonic-Fernsehern, nicht bei den Recordern.
rubbldykatsk
Stammgast
#186 erstellt: 12. Dez 2017, 00:14
Gnrmpffl ...

Trotzdem danke!
mundwasser
Gesperrt
#187 erstellt: 12. Dez 2017, 04:56

rubbldykatsk (Beitrag #184) schrieb:
Hätte eine Frage zur Sendersortierung am Computer: Funktioniert die hier beschrieben Methode auch beim UBC90?

ich mache das immer so ,
jee nach TV Zugang
DVB T2 HD oder Kabel Chanel Liste gewünschte Sender Suche manuell also der Chanel oder Frquenz wo die sind,
deaktiviere Sender die über bleiben man nicht haben willst, dieser Shop Kram z.b.
(hat den Vorteil geht das EPG Update schneller weil die dekativerten dann wohl nicht mehr berücksichtigt werden ? es ist übersichtlicher ) ,
so viele Sender bleiben nicht über die man haben will , der Pana ist schnell genug das man bequem sortieren
kann , bei DVB T2 sind es nur ca. 15 Sender die über bleiben Free suche bei Kabel vielleicht 30 mit den SD Sendern .

Bei Sat haste ca. 900 Sender denn man einen voll Scann macht weniger müll wenn man es einzeln macht -> weniger und gewünschte Sender lassen sich einfacher sortieren


[Beitrag von mundwasser am 12. Dez 2017, 06:05 bearbeitet]
rubbldykatsk
Stammgast
#188 erstellt: 12. Dez 2017, 22:47
@mundwasser: dazu müßte ich die Kabel-Frequenzen kennen - und die konnte ich bisher nicht finden. Anbieter ist PYUR (Telecolumbus), neuerdings per Glasfaser.
mundwasser
Gesperrt
#189 erstellt: 13. Dez 2017, 05:11
Du wirst doch googlen können und da findet man auch
Sender und Frequenz Listen, oder an den TV Anbieter wenden, Sender löschen kann man leider beim DMR nicht muss man wohl zurücksetzten oder mit Voll Scann und gleich mit abrechnen versuchen ? das die Liste dann leer ist , das Sortieren geht bei allen DMRs sehr schön und einfach aber nur in den Favoriten Listen,
da braucht man kein PC Lösung die eh nicht geht beim DMR , ja das haben die blöd gemacht das man die Sender Listen auch nicht abspeichern kann am DMR .


[Beitrag von mundwasser am 13. Dez 2017, 13:22 bearbeitet]
rubbldykatsk
Stammgast
#190 erstellt: 13. Dez 2017, 22:22
Gockel ist bekannt, danke für den Hinweis. Aber ich habe bisher nichts gefunden.
focusturnier
Stammgast
#191 erstellt: 15. Dez 2017, 20:25
Wie ist die Bildqualität bei HD Sendern im Vergleich zu den Vorgängermodellen BST 750/850/950?

Ich besitze den BST850 und überlege ob sich ein Upgrade lohnt...


Gruß
mundwasser
Gesperrt
#192 erstellt: 16. Dez 2017, 00:53
Wenn Du gleiche Einstellungen verwendest , gleich gut
also eher besser oder gleich ,
der DMR80/90 kann HDR das können die Älteren nicht .
hkl
Stammgast
#193 erstellt: 25. Dez 2017, 13:33
Hallo,
Möchte mir die Tage den UBC90 zulegen.....
Ich gehe mal davon aus das dem Gerät kein HDMI Kabel beigelegt ist !
Welche Kabel verwendet ihr?....bzw. machen bestimmt Kabel Probleme?
Wollte jetzt nix besonderes kaufen, bei Ama.... gibt es ja genügend .
Hatte bis jetzt immer die von Kabel direkt gekauft und war damit immer zufrieden.
mundwasser
Gesperrt
#194 erstellt: 25. Dez 2017, 15:30

hkl (Beitrag #193) schrieb:
Hallo,

Welche Kabel verwendet ihr?....bzw. machen bestimmt Kabel Probleme?
Wollte jetzt nix besonderes kaufen, bei Ama.... gibt es ja genügend .
.


ich weiß gar nicht mehr ob da überhaupt ein Kabel bei liegt.

Klar sollte auch sein das man einen UHD TV braucht
um UHD Inhalte sehen zu können ,
man kann aber auch UHD Inhalte im HD Modus schauen dafür reicht auch ein normales Kabel noch am Voll TV da stellt man z.b. HDMI auf 1080/p ein oder läßt es so wie es ist HDMI auf Auto stelen .

Kommt darauf an ob Du nur HD Inhalte nutzt dafür reicht ein normales HDMI Kabel, wenn gelegentlich UHD Inhalte, ein UHD Hi-Spped Kabel kaufen die bekommste überall, Media Markt, Saturn .


[Beitrag von mundwasser am 25. Dez 2017, 15:43 bearbeitet]
hkl
Stammgast
#195 erstellt: 25. Dez 2017, 16:39
ja ...logisch Uhd-Tv ist vorhanden
focusturnier
Stammgast
#196 erstellt: 28. Dez 2017, 01:36

focusturnier (Beitrag #191) schrieb:
Wie ist die Bildqualität bei HD Sendern im Vergleich zu den Vorgängermodellen BST 750/850/950?

Ich besitze den BST850 und überlege ob sich ein Upgrade lohnt...


Gruß


Kann hierzu noch jemand aus eigener Erfahrung was sagen?
steffenbdd
Inventar
#197 erstellt: 28. Dez 2017, 11:21
Ich hatte den 735er und das Bild ist beim UBS90 besser.
Dminor
Inventar
#198 erstellt: 30. Dez 2017, 20:13
Habe mir gestern den UBS80 gegönnt. Hatte mir vor ca. einem Jahr eine kleine Sat-Anlage im kabelverseuchten Haus zugelegt. Seitdem hatten ein Technisat UHD und Humax 4k Receiver versucht, das interne Tunerbild meines AXW904 (und auch das des BCT721 via Kabel) zu übertreffen = sind beide gescheitert und wurden sofort ausgemustert.

Gestern Abend dann eingerichtet und Darts geguckt. Großartig.
mundwasser
Gesperrt
#199 erstellt: 01. Jan 2018, 06:32
Die Hamax also der Neo/pro, Eco der 4K haben an sich eine sehr gute Bild/Ton Qualität , auch SD machen die recht Gut gute Kanten Glättung das sind aber HD + Zertifizierte das kannste nicht mit dem DMR 80 vergleichen .
mit dem DMR 80 kannste nicht zeitgleich 2 x von RTL und Tele 5 HD aufnahmen beim speziellen Modul die sind alle nicht Dual Tuner fähig , man sollte hier auch die Neue und ak FW nutzen
Technisat ist Schrott was Bild Qualität und Support an geht.


[Beitrag von mundwasser am 01. Jan 2018, 07:05 bearbeitet]
Dminor
Inventar
#200 erstellt: 01. Jan 2018, 11:38

mit dem DMR 80 kannste nicht zeitgleich 2 x von RTL und Tele 5 HD aufnahmen beim speziellen Modul die sind alle nicht Dual Tuner fähig


Mag sein. Interessiert mich aber nicht im Geringsten.
Und ansonsten, es ist so wie es ist.


Die Hamax


Wenn der Humax gemeint ist...kann sein, dass man das noch als gut bezeichnen mag. Zumindest nicht besser als der interne Sat.-Tuner des AXW904.
Jetzt ist es aber genial.


Technisat ist Schrott was Bild Qualität und Support an geht.


Zumindest bildtechnisch war ich extrem enttäuscht.
mcgregg
Neuling
#201 erstellt: 02. Jan 2018, 12:41
Hallo zusammen!

Ist es möglich aufgenommene Sendungen vom Panasonic DMR-UBS90 mit einem Amazon Fire TV Stick auf ein nicht Smart-TV zu streamen? Ich habe viel gesucht aber darüber nichts gefunden.

Gruß
mcGregg
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic DMR UBS 70
grete67 am 27.12.2023  –  Letzte Antwort am 27.12.2023  –  21 Beiträge
Panasonic DMR UBS 80
guefu am 11.10.2019  –  Letzte Antwort am 11.10.2019  –  2 Beiträge
DMR-UBS/80 mit HD + Sat
mundwasser am 06.12.2017  –  Letzte Antwort am 06.12.2017  –  3 Beiträge
Panasonic DMR-UBC90
Herbie55 am 27.01.2023  –  Letzte Antwort am 30.01.2023  –  13 Beiträge
Panasonic DMR-UBC90
gigis am 19.05.2019  –  Letzte Antwort am 20.05.2019  –  2 Beiträge
DMR-UBC90 neue Apps?
spancer am 24.02.2021  –  Letzte Antwort am 29.06.2021  –  6 Beiträge
Panasonic DMR UBC90 hat nur einen Bildausgang ?
nvoelkel am 02.10.2017  –  Letzte Antwort am 12.12.2017  –  37 Beiträge
Panasonic DMR-BCT940/950 oder UBC90
roberto743 am 30.07.2020  –  Letzte Antwort am 30.07.2020  –  3 Beiträge
Panasonic DMR-UBC90 ohne Kopiermöglichkeit im Heimnetz
Sighart am 26.03.2018  –  Letzte Antwort am 06.04.2018  –  32 Beiträge
Panasonic DMR-UBC90 spielt keine Videos ab.
mieze24 am 28.02.2021  –  Letzte Antwort am 28.02.2021  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 10 )
  • Neuestes Mitgliedreifrank
  • Gesamtzahl an Themen1.551.933
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.554