kaufberatung: bose 321gs.oder doch etwas anderes?

+A -A
Autor
Beitrag
hone
Neuling
#1 erstellt: 20. Feb 2009, 18:06
Hallo
Ich möchte mir ein bose 321gs system kaufen.
Das 321 system muss es wohl sein, weil ich keine weiteren kabel verlegen will.
Meint ihr es gibt eine bessere alternative..-wie zb diese neuen kompl. lautsprechersysteme vom zb phillps halt wie die ysp serie mit cd/dvd player/ endstufe??
vielen dank
Triplets
Inventar
#2 erstellt: 20. Feb 2009, 19:06

hone schrieb:
Meint ihr es gibt eine bessere alternative..-


JA!!!!!!!!!!!!!

Dafür bedarf es aber noch einiger Infos:
An welchem Receiver? Raumgröße? Budget? Anteile Musik/Fim? Können auch Stand-LS in der Front gestellt werden?
hone
Neuling
#3 erstellt: 21. Feb 2009, 00:19
Hi
warum soooooviele Ausrufezeichen?
Tja die Raugröße ist: Offene Bauweise ca. 70qm im Erdgeschoss ohne Wand ( Abtrennung ) Dazu kommt noch das auf ca. 5m die Erdgeschoßdecke fehlt-also offen bis unters Dach.
Standlautsprecher würden zur NOT gehen aber das fand ich gerade an dem bose systen so gut.
Musik ist wichtig mid. so viel wie video
Am liebsten alles in einem wenn möglich
gruß hone


[Beitrag von hone am 21. Feb 2009, 00:22 bearbeitet]
Triplets
Inventar
#4 erstellt: 21. Feb 2009, 14:54
BOSE ist so ziemlich die größte Verar.... am Kunden! Das P/L-Verhältnus ist unterirdisch.

Gerade wenn Dir Musik wichtig ist, kämst Du an Stand-LS nicht vorbei. Bei Deiner Raumgröße u. Aufteilung erst recht nicht. Zudem sind die räumlichen Gegebenheiten nicht ideal. Wie hoch ist Dein Budget u. an welchem Receiver sollen die LS betrieben werden?
hone
Neuling
#5 erstellt: 22. Feb 2009, 16:18
Hallo
Vom Preis will ich mich nicht festlegen, aber bestimmt keine 5t€...
Da ich keine "alte" Anlage mehr habe, benötige ich was neues. Und wie gesagt, die die Kombination von Receiver UND DVD Player finde ich super....wenn es sowas gibt.
Viele Grüße
Triplets
Inventar
#6 erstellt: 22. Feb 2009, 16:46
Es gibt natürlich solche Kombis (Receiver inkl. Player), jedoch sind diese klanglich reinen Receivern unterlegen. Gerade was die Leistung, LS-Management, etc. anbelangt, kommen die Kompaktanlagen nicht an die Receiver heran.

Um Dir mal einen Eindruck aus der (oberen) Mittelklasse zu vermitteln, kämen folgende Geräte in die Auswahl:

Harman/Kardon 255/355
Onkyo 805/875/876
Yamaha 863/1800
Denon 2309/2809

Als Lautsprecher wären "passend" dazu:

Heco Metas/Celan
Canton Karat/Vento
Wharfedale Diamond
Nubert NuBox/NuLine
Monitor Audio Silver/Gold
KEF iQ
B&W 700er
etc.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Bose Lifestyle V20
Bluebaer am 14.04.2009  –  Letzte Antwort am 14.04.2009  –  4 Beiträge
BOSE : Test und Erfahrungsberichte
rickberlin am 14.04.2005  –  Letzte Antwort am 28.06.2006  –  1065 Beiträge
Bose Lifestyle T10 Erfahrungsbericht
Black_B am 15.06.2011  –  Letzte Antwort am 29.05.2013  –  12 Beiträge
BOSE: Better Sound through research?
Da_Ignaz am 04.01.2007  –  Letzte Antwort am 10.04.2007  –  573 Beiträge
Bose Lifestyle 600 vs KEF KHT 30005Se
Leon7791 am 29.08.2020  –  Letzte Antwort am 06.09.2020  –  4 Beiträge
Erstes Surround System- Teufel,Canton oder doch was anderes?
stargazer08 am 27.09.2008  –  Letzte Antwort am 29.09.2008  –  19 Beiträge
Kaufberatung für Heimkinoraum
Ashuki1984 am 31.01.2010  –  Letzte Antwort am 02.02.2010  –  2 Beiträge
bose oder canton
ara78 am 01.02.2006  –  Letzte Antwort am 03.02.2006  –  6 Beiträge
Ist Teufel böse (bose)?
djmuzi am 29.01.2007  –  Letzte Antwort am 12.04.2008  –  98 Beiträge
Erfahrungsbericht BOSE V30
michhart am 01.09.2008  –  Letzte Antwort am 18.07.2017  –  43 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedSchuraCo
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.674