HDMI-CEC Probleme

+A -A
Autor
Beitrag
12345t
Stammgast
#1 erstellt: 06. Mrz 2016, 21:59
Hallo Hifi Forum,

ich habe ein Problem beim einstellen meiner Hifi-Anlage.

Und zwar möchte ich meinen Fernseher, AVR und Apple TV mit der Apple TV Fernbedienung an und ausschalten.

Das klappt aber leider nicht so wie ich es mir vorstelle.

Ich kann zwar alle drei Geräte anschalten jedoch beim ausschalten geht nur das Apple TV und der AVR in den Standby Modus. Der Fernseher bleibt an!

Leider kenne ich mich mit dem einstellen von HDMI-CEC gar nicht aus und finde auch keine zufrieden stellende Lösung durch stumpfes ausprobieren.

Ich hoffe einer von euch kann mir Helfen.

Geräte:

TV: LG 50PK350
AVR: Marantz NR1601
Apple TV 4

Alle drei Geräte sind Firmware Technisch auf dem neusten stand. Außer der AVR da es für ihn keine Updates gibt.

Mit freundlichen Gruß
Sven
XN04113
Inventar
#2 erstellt: 07. Mrz 2016, 01:41
besorge Dir eine Logitech Harmony statt dem HDMI CEC Zeugs
12345t
Stammgast
#3 erstellt: 11. Mrz 2016, 19:38
@ XN04113

eine Logitech Harmony kommt leider nicht in frage.

Problem ist aber auch inzwischen gelöst.

Falls mal einer auf den Thread stößt:

Apple TV am TV anschließen und Ton per ARC an den AVR schicken.

Wenn der Apple TV erst am AVR hängt kommt der TV anscheined durcheinander.
XN04113
Inventar
#4 erstellt: 11. Mrz 2016, 21:48
ob so noch 5.1 Ton aller Formate ankommt möchte ich bezweifeln
12345t
Stammgast
#5 erstellt: 12. Mrz 2016, 12:03
Hallo,

AVR zeigt mir PCM und AUTO an.

Aus den Surrounds kommt auch Sound raus.

Ob es jetzt DD oder DTS ist kann ich leider nicht nachgucken. Tonformat liegt jedenfalls als DTS vor.
XN04113
Inventar
#6 erstellt: 12. Mrz 2016, 12:22
ich würde auf Stereo tippen was die Anlage auf 5.1 hochrechnet...
wenn das noch der alte Apple TV mit optischen Ausgang ist, würde ich den mal testen


[Beitrag von XN04113 am 12. Mrz 2016, 12:23 bearbeitet]
12345t
Stammgast
#7 erstellt: 13. Mrz 2016, 14:36
Habe mir jetzt von einem Kumpel, einen anderen AVR ausgeliehen, der einem anzeigt welches Format genau vorliegt und es kommt wohl doch DTS an.

Mein Marantz würde beim hochrechnen von stereo auch anzeigen was er gerade macht.
Zumindest zeigt er es an wenn man ihn Manuell auf hochrechnen stellt.

Naja fürs Wohnzimmer reicht es allemal und somit kann der thread geschlossen werden. (gab es dafür nicht mal einen button?)


[Beitrag von 12345t am 13. Mrz 2016, 14:37 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
CEC Steuerung, Apple TV, Fernseher, AV-Receiver
jonasmatteo am 26.01.2020  –  Letzte Antwort am 02.02.2020  –  5 Beiträge
Hisense TV CEC deaktiviert beim Ausschalten Yamaha AVR
egggad am 28.10.2018  –  Letzte Antwort am 06.11.2018  –  6 Beiträge
HDMI-CEC durcheinander
Certger am 21.11.2021  –  Letzte Antwort am 22.11.2021  –  3 Beiträge
Sony KD55XF90 mit Apple TV HDMI Probleme beim anschalten
Maloney90 am 15.04.2020  –  Letzte Antwort am 11.07.2020  –  7 Beiträge
CEC-Steuerung klappt nur zum Teil!
buesing_de am 04.07.2021  –  Letzte Antwort am 07.03.2022  –  19 Beiträge
TV Ohne ARC via Apple TV an und ausschalten
Achim1985 am 25.07.2018  –  Letzte Antwort am 26.07.2018  –  4 Beiträge
Apple TV Anschlussvarianten
sputnik_monroe am 07.06.2012  –  Letzte Antwort am 07.06.2012  –  4 Beiträge
Apple TV auf Röhre
sevenof1 am 15.08.2013  –  Letzte Antwort am 15.08.2013  –  6 Beiträge
Apple TV 2
DidiBern am 10.07.2011  –  Letzte Antwort am 11.07.2011  –  3 Beiträge
HDMI CEC Problem
neotask am 05.11.2017  –  Letzte Antwort am 09.11.2017  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh4Swato
  • Gesamtzahl an Themen1.552.204
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.003

Hersteller in diesem Thread Widget schließen