Optimale Verkabelung

+A -A
Autor
Beitrag
ayah
Stammgast
#1 erstellt: 21. Jan 2015, 13:07
Hallo,

ich möchte um das Bild und den Ton optimal zu haben die richtigen Kabeln kaufen und richtig anschließen.

An Medien habe ich:

Sony 55x8505b
TechniStar S2+
Yamaha RX-V477
HTPC
SNES
3.0 System (Momentan Dali wird aber vielleicht ein XTZ 95.22 in 5.0)

Ich habe nur den AVR über HDMI an den TV angeschlossen. An welchen HDMI Eingang sollte das Kabel rein? Sind meine 8 Jahre alten HDMI Kabel dafür geeignet?
Meinen 6 Jahre alten HTPC möchte ich nun auch an den AVR anschließen. Womit? Reicht HDMI aus um neben Bild auch Kino-Sound zu übertragen? Ist das die optimale Lösung?

Wie schließe ich alles wo an um alles optimal zu haben?
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: 21. Jan 2015, 13:35
benutzt Du ARC? Also irgendwelche internen Funktionen des TV mit Ton? Dann muss der Yamaha an den Eingang, der auch ARC beherrshct. Ansonsten einfach alle Geräte mit HMDI an den AVR. Ja, 8 JAhre alte HDMI Kabel könnten noch gehen. Einfach probieren, und wenn nicht, dann neue kaufen. Beim HTPC kann man nix sagen, ohne die exakte Konfig zu kennen...
SNES per Scart an den TV, und mit Stereo Cinch an den AVR.
ayah
Stammgast
#3 erstellt: 21. Jan 2015, 14:06

n5pdimi (Beitrag #2) schrieb:
benutzt Du ARC? Also irgendwelche internen Funktionen des TV mit Ton? Dann muss der Yamaha an den Eingang, der auch ARC beherrshct. Ansonsten einfach alle Geräte mit HMDI an den AVR. Ja, 8 JAhre alte HDMI Kabel könnten noch gehen. Einfach probieren, und wenn nicht, dann neue kaufen. Beim HTPC kann man nix sagen, ohne die exakte Konfig zu kennen...
SNES per Scart an den TV, und mit Stereo Cinch an den AVR.


Wofür ist denn ARC? Ja, also hin und wieder Youtube Streams oder USB Medien (Kinderfilme).

Wo kann ich denn sehen, dass 1080p 60Hz übertragen werden?

HTPC momentan noch mit Gigabyte GA-MA78GM-S2H.

PS: danke!
n5pdimi
Inventar
#4 erstellt: 21. Jan 2015, 14:09
Aha, ein Gigabyte! Die Info hilft weiter...
ARC= Audio Rückkanal. Dann musst Du den Yamaha wahrscheinlich an die richtige Buchse des TV anschließen. Welche das ist, verrät Dir die Anleitung (bzw. Onscreen Manual).
ayah
Stammgast
#5 erstellt: 21. Jan 2015, 14:18
Ok, danke!

Welche Infos vom HTPC sind nötig?
n5pdimi
Inventar
#6 erstellt: 21. Jan 2015, 14:20
Grafik? OS?
ayah
Stammgast
#7 erstellt: 21. Jan 2015, 14:37
Ich benutze die integrierte Grafik.
Werde die Hardware aber updaten und mir ein neues MB, neue CPU und wenn nötig einen GPU kaufen.
OS ist Win 7 klassisch
n5pdimi
Inventar
#8 erstellt: 21. Jan 2015, 14:46
das Bord kann aber kein Bitstream/Sound über den Grafikausgang?
ayah
Stammgast
#9 erstellt: 21. Jan 2015, 14:47
Das Board ist glaube ich aus 2008. Kann es bestimmt nicht. Ich weiß nicht mal was das sein soll ...schäm
n5pdimi
Inventar
#10 erstellt: 21. Jan 2015, 14:58
Wie ist denn der ganze kram bisher angeschlossen?
ayah
Stammgast
#11 erstellt: 21. Jan 2015, 15:00

n5pdimi (Beitrag #10) schrieb:
Wie ist denn der ganze kram bisher angeschlossen?

HTPC direkt an altes 5.1 (Concept E Magnum PE) und alten TV
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Verkabelung PS3 an AVR und 3D TV per HDMI
scmusecat am 10.01.2012  –  Letzte Antwort am 15.01.2012  –  5 Beiträge
Kein Bild - TV an RX-V565
Kobayashi76 am 21.01.2010  –  Letzte Antwort am 22.01.2010  –  4 Beiträge
HDMI Splitter / WII-HDMI + Kabel
die_3_lustigen_2 am 08.01.2017  –  Letzte Antwort am 24.01.2017  –  8 Beiträge
HTPC und TV an Boxen anschließen
franklyn am 03.01.2011  –  Letzte Antwort am 03.01.2011  –  5 Beiträge
alten NAD Receiver an HDMI anschließen
RNET1959 am 12.10.2023  –  Letzte Antwort am 18.10.2023  –  20 Beiträge
Htpc an 46A656 über HDMI
eduard70de am 25.05.2008  –  Letzte Antwort am 26.05.2008  –  3 Beiträge
PC an Beamer (HDMI) und PC an AVR (DVI/HDMI)
Sanjix am 06.03.2016  –  Letzte Antwort am 06.03.2016  –  5 Beiträge
PC via HDMI an AVR [Sound]
Seppi_89 am 11.09.2010  –  Letzte Antwort am 15.09.2010  –  13 Beiträge
Videorecorder an AVR anschließen
Teupu am 07.10.2014  –  Letzte Antwort am 10.10.2014  –  28 Beiträge
NOTEBOOK -> hdmi -> AVR -> hdmi -> TV geht nicht.
ZZR_1100 am 13.06.2020  –  Letzte Antwort am 15.06.2020  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.178

Hersteller in diesem Thread Widget schließen