Panasonic TX-32LE7F/SA an PC anschließen

+A -A
Autor
Beitrag
funkenschleuder
Neuling
#1 erstellt: 10. Feb 2009, 18:27
Moin,

habe einen Panasonic TX-32LE7F/SA. Leider hat dieser keinen direkten Anschluss wo ich den PC anschließen kann (wenn ich mich nicht irre).

Besteht die Möglichkeit das ich ihn über ein VGA-Scartkabel am PC anschließen kann.

Ich Danke euch schon einmal im voraus.
MicroMaster83
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 11. Feb 2009, 19:23
Der hat doch nen HDMI Eingang, jetzt kommts nur noch drauf an was du für Ausgänge am Pc hast.
funkenschleuder
Neuling
#3 erstellt: 12. Feb 2009, 00:42
Moin,

erstmal Danke für deine Antwort. Den HDMI Anschuß habe ich auch schon entdeckt. In der Anleitung von Panasonic steht aber das man den PC nicht an diesen Anschluß anschließen kann. Deshalb habe ich lieber noch mal nach gefragt.
MicroMaster83
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 12. Feb 2009, 15:22
Ok, wär aber höchst seltsam , denn warum hat er dann einen schon angeschlossen?
funkenschleuder
Neuling
#5 erstellt: 12. Feb 2009, 19:40
Moin,

mein PC muß dann aber auch einen HDMI Ausgang haben, oder? Oder welche Anschlüsse am PC kann ich da noch nehmen?

Sorry für die dummen Fragen
MicroMaster83
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 12. Feb 2009, 21:37
nein nicht unbedingt, was für Anschlußmöglichkeiten hat deine Grafikkarte denn.Es gäbe da auch Adapter mit denen du auch einen normalen Monitorstecker auf HDMI verbinden kannst. Oder du hast noch die Möglichkeit einfach ein S-Videokabel zu nehmen. Kommt drauf an was für eine Qualität du erwartest.


[Beitrag von MicroMaster83 am 13. Feb 2009, 18:01 bearbeitet]
funkenschleuder
Neuling
#7 erstellt: 13. Feb 2009, 21:07
....ist VGA Anschluß (Monitor) nicht analog und HDMI nicht digital?
MicroMaster83
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 14. Feb 2009, 16:45
Ja klar, aber dir bleibt ja nicht viel anderes übrig.
Außer du kaufst dir ne neue Grafikkarte.

Das wäre auf jeden fall mal der Adapter


http://www.trend24.c...hdmi+adapter&x=0&y=0[/url]
dbrepairman
Inventar
#9 erstellt: 14. Feb 2009, 17:51

MicroMaster83 schrieb:
Ja klar, aber dir bleibt ja nicht viel anderes übrig.

Es bleibt ihm noch nicht einmal das übrig, denn analog auf digital funktioniert nicht. Mit dem verlinkten Adapter kommen auf der DVI-Seite nur analoge Signale an (DVI kann analoge und digitale Signale übertragen), und damit kann der danach noch notwendige DVI/HDMI-Adapter nichts anfangen.

Bevor wir nicht wissen, welche Anschlüsse der Fernseher und die Grafikkarte haben, ist keine Hilfe möglich.

Gruß
dbrepairman
MicroMaster83
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 14. Feb 2009, 18:32
so sei es
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic TX-32LX60F an Kabelfernsehen anschließen
Ruude am 05.01.2007  –  Letzte Antwort am 05.01.2007  –  6 Beiträge
Acer Laptop an Panasonic TX-P42X10E anschließen
Magnum1005 am 02.08.2009  –  Letzte Antwort am 11.08.2009  –  4 Beiträge
Panasonic TX-P42U10E an Laptop anschließen
ChrisiVander am 24.12.2009  –  Letzte Antwort am 30.12.2009  –  5 Beiträge
Heimkinosystem an Panasonic TX-L47ETW50 anschließen
der_andy89 am 18.05.2013  –  Letzte Antwort am 18.05.2013  –  3 Beiträge
TX L 42 etw 5 mit sa hr 50 verbinden
joeneu am 10.02.2013  –  Letzte Antwort am 15.02.2013  –  5 Beiträge
Technistar S1 an Panasonic SA-NH 9
c0CoKabAnA am 20.06.2011  –  Letzte Antwort am 20.06.2011  –  5 Beiträge
Fernseher Panasonic TX-40GXF887 - wie anschließen
swiss_fan_of_revox am 21.01.2024  –  Letzte Antwort am 31.01.2024  –  9 Beiträge
PC an TV anschließen Panasonic HT-42PZ8
Lex_Luther am 22.01.2009  –  Letzte Antwort am 23.01.2009  –  2 Beiträge
lcd an pc anschließen
h4!h4pp3n am 19.12.2007  –  Letzte Antwort am 19.12.2007  –  4 Beiträge
Beameranschluss an Panasonic TX-42ST33E
Sozialtourist am 21.06.2014  –  Letzte Antwort am 22.06.2014  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedchristianb1980
  • Gesamtzahl an Themen1.552.198
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.849

Hersteller in diesem Thread Widget schließen