Kein Empfang - Satelit

+A -A
Autor
Beitrag
piepx
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 23. Aug 2014, 19:35
Hey,

Ich bin in diesem Gebit praktisch eine 0, weshalb ich mich an dieses Forum wende

Ich habe mir letztens einen Sateliten inkl. LNB + Kabel bestellt, welches alle heute ankam.

Ich habe die Schüssel gemäß der Anleitung zusammengebaut und etwas recherchiert, wie man den Kabel richtig anschließt, die Ausrichtung der Schüssel usw.

Als Reciver nutze ich den integrierten S2 Reciver der im TV erhalten ist.

Ich habe alle Kabel geprüft, alles ist meines erachtens nach richtig eingesteckt &wurde auch richtig "zubereitet"

Wenn ich beim Fernseher die Sendersuche aufrufe, sehe ich nur das die Qualität & das Signal-Level jeweils bei 0% stehen.

20140823194011

Die Einstellungen des TVs sind wiefolgt:

LNB-Leistung: Ein
LNB-Frequenz: Universal
DiSEqC-Eingang: Deaktivieren
Transponder: 12604H22000
Signal Quality: 0%
Signal Level: 0%

Wie erwähnt, habe ich von dem gannzen Zeug recht wenig Ahnung, ich habe schon versucht die Schlüssel an verschiedenen Orten zu platzieren mit anderen Ausrichtungen, die 0% bleiben jedoch erhalten.

Ich bin seit etwa 3Stunden dran und habe keine Ahnung mehr, was ich noch machen soll.

Kann mir jemand helfen?

Equipment:

Sat + LNB -
http://www.amazon.de...cm_cr_pr_product_top

Kabel -
http://www.amazon.de...00_s00?ie=UTF8&psc=1

TV / integrierter Sat-Reciver -
http://www.amazon.de...01_s00?ie=UTF8&psc=1


[Beitrag von piepx am 23. Aug 2014, 19:57 bearbeitet]
MichelRT
Inventar
#2 erstellt: 23. Aug 2014, 20:08
Komponenten sind zwar unterirdisch, aber funktionieren sollte es trotzdem.

Bei einem 4-fach geschirmten Kabel ist die Steckermontage nicht ganz trivial.
Wie hast Du die Schüssel ausgerichtet? Das ist Millimeterarbeit.
piepx
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 23. Aug 2014, 20:18
Hi,

Ausgerichtet habe ich die Schüssel 1x am Balkon & 1x in meinem Zmmer, an dem Eisengerüst.

Es wurde auch von einer 2ten Person versucht den Satelit am Balkon zu halten um zu orüfen, ob ein Signal entsteht, jedoch habe ich bislang noch kein höheres Resultat als 0% gesehen.

Sollte es nicht zumindest ein paar Prozente empfangen auch wenn es nicht perfekt ausgerichtet ist & was soll ich tun?
KuNiRider
Inventar
#4 erstellt: 24. Aug 2014, 01:09
Wenn du noch auf 2° genau auf dem Sat zielst, hast du keinen Empfang - gar keinen!
Wenn dein TV nicht schon Sender abgespeichert hat, oder wenigstens einen Testtransponder, hast du keine Chance den Spiegel einzurichten.
-> Sat-FAQ lesen -> TV an einer bestehenden Anlage programmieren = Suchlauf machen -> nach der Anleitung mit der Ausrichtung beginnen.
Apalone
Inventar
#5 erstellt: 24. Aug 2014, 08:31

piepx (Beitrag #3) schrieb:
....Ausgerichtet habe ich die Schüssel 1x am Balkon & 1x in meinem Zmmer, an dem Eisengerüst.

Es wurde auch von einer 2ten Person versucht den Satelit am Balkon zu halten um zu orüfen, ob ein Signal entsteht, jedoch habe ich bislang noch kein höheres Resultat als 0% gesehen........


Braucht man zum Ausrichten nicht Messgeräte? Du stellst die Schüssel "von Hand" auf??
piepx
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 24. Aug 2014, 10:12
Hi,

Ja, ich habe es praktisch nur per Hand gemacht, anfangs wusste ich auch nicht das dass so exakt sein muss, ich dachte den Sateliten anzubringen reicht

Wie soll ich nun vorgehen? Wie kann ich die ganzen Winkel etc. messen? Per Hand wird das garantiert nicht klappen?

EDIT: sowas in der Art? -
http://www.amazon.de...1C70EKZ0V00M2N5N7N65


[Beitrag von piepx am 24. Aug 2014, 10:27 bearbeitet]
barsch,
Inventar
#7 erstellt: 24. Aug 2014, 11:45

ich dachte den Sateliten anzubringen reicht


bist du Astronaut? Der Satellit kreist ca. 30000km höher .Was du meinst ist die Antenne.


Per Hand wird das garantiert nicht klappen?

Die Hände musst du schon benutzen.Nur sollten es keine zwei linken sein


EDIT: sowas in der Art? -


Nein,die taugen idR. nichts.Ausgerichtet wird mit der Signalqualitätsanzeige deines Sat-Tuners im TV. Nicht verwechseln mit Signalpegel.Der ist nur zweitrangig.
Geh auf die Seite von "DishPointer.com"http://www.dishpointer.com/
dort deine genaueAdresse oben eingeben.Dann bei "All Satellits" suchst den Astra 19,2° 1KR/Astra 1L/Astra1M/Astra 1N und klickst ihn an.Dann siehst du an Hand der grünen Linie die genaue Richtung zum Satellit.
Dann montierts du die Antenne genau in diese Richtung lotrecht an die Halterrung.Die Skala an der Antenne stellst du grob auf 33° ein und beginnst in mm Schritten langsam nach rechts oder links zu drehen.Blick auf die Anzeige im TV Gerät.Wenn die Signalqualität anfängt sich "zubewegen" das Maximum suchen.Wenn nach Ausrichten nach links/rechts nichts mehr besser wird,dann Stellst du den "Kippwinkel der Antenne ein.Also langsam hoch oder runter und suchst so das Maximum.Der TV sollte natürlich schon mindestens einen Sender mit aktuellen Frequenzen in der Liste haben.Den stells du ein.Ansonsten musst du beim Nachbar erst einen Suchlauf für Sat durchführen ,das Sender gespeichert werden können.


[Beitrag von barsch, am 24. Aug 2014, 13:30 bearbeitet]
piepx
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 24. Aug 2014, 12:50
Ich krieg das einfach nicht hin :D, alles bleibt bei 0%

Hier ein paar Bilder:

Dish-Werte
Dishpointer

Balkon-Ansicht
balkon

Linie zu Satelit?!?
sat linie

Satelit-Provesorisch
Sat

Ist das so einigermaßen richtig?, bis auf den ausgerichteten Satelit, der steht nur Provesorisch so da

Funktioniert das überhaupt mit dieser Linie/auf diesem Balkon?

// ich weiss auch nicht wie ich den sorecht fest machen soll, da er nach dem festschrauben nichtmehr schwenkbar ist, sich letzendlich aber nur so festschrauben lässt, das er geradeaus zeigt.


[Beitrag von piepx am 24. Aug 2014, 13:16 bearbeitet]
barsch,
Inventar
#9 erstellt: 24. Aug 2014, 13:34
Mach mal ein Foto,von der angeschraubten Antenne.
piepx
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 24. Aug 2014, 17:56
hi,

Ich habe den Sateliten jetzt wo anderst (ja ich weiß Antenne :D) montiert, da es am Balkon extrem schwierig war nach mehreren versuchen.

Fenster normal
aussicht

Allerdings sehe ich nach-wie-vor nur 0% bei der Stärke sowie der Qualität des Empfangs am Fernseher.
Mir ist bewusst wie nachfolgend zu sehen das der Satelit nicht hoch zeigt sondern geradeweg, jedoch ist es unmöglich diesen auf igendeine Art schräg zu montieren (auf dem Bild ist die Halterung zu sehen)
Ich weiss nicht, wie ich das hinkriegen soll, &auch nicht, weshalb der Satelit immernoch 0% zeigt.
Keine Ahnung ob es an der beiliegenden Halterung liegt das sich das Teil nicht dreht, bin mitlerweille noch Ratloser als zuvor.

Weiß noch jemand etwas dazu?

LNB
lnb

Satelit-hinten
sate

Satelit-nah
satelit-zoom


[Beitrag von piepx am 24. Aug 2014, 18:11 bearbeitet]
barsch,
Inventar
#11 erstellt: 24. Aug 2014, 19:53
Kauf dir erst mal eine vernünftige Halterung um deinen Satelliten zu befestigen! Ob 45cm Auslage bei dir reichen,kann ich ich von hier nicht beurteilen. http://www.bfm-satsh...halter-dumaa-45.html
wie willst du sonst die Antenne jemals drehen können Die Befestigungsschellen an deinem Satelliten musst du dann natürlich um 90° drehen.
Wenn du bei der F-Stecker Montage auch so erfolgreich warst ,wie beim Rest,dann wird das nie was.
Meiner Meinung nach ist es besser du holst dir Hilfe beim örtlichen Händler


[Beitrag von barsch, am 24. Aug 2014, 20:11 bearbeitet]
piepx
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 24. Aug 2014, 20:04
Ich wusste das ich was vergessen habe

Ich dachte halt nur als ich die Halterungen sah, das diese ausschließlich für die Want-Montage genutzt werden können &nicht an so einer Stange.

Den Kabel sollte ich sachgemäß hinbekommen haben, es sind keine Drähte im inneren zu sehen soweit man von oben hinein schaut, bei einem überlappt der kleine Stab paar Millimeter, bei der anderen Seite etwas mehr (Ist das wichtig das es ein bestimmtes Maß hat?)

Wenn ich diese Halterung kaufe an den Stab befestige und anschließend den Satelit darauf stelle sowie ausrichte, sollte es dann funktionieren?

Ich will es immernoch nicht so ganz verstehen, weshalb ich kein Signal empfange, auch wenn der Stab zur Wand zeigt, ich dachte immer das zumindest ein geringer Empfang ankommt.
Ich hab wie erwähnt auch keinen externen Reciever, sondern nur den integrierten im TV, ich weiss nicht ob wie sich das aktualisiert mit den Empfangsprozenten usw.


[Beitrag von piepx am 24. Aug 2014, 20:05 bearbeitet]
MichelRT
Inventar
#13 erstellt: 24. Aug 2014, 20:12

piepx (Beitrag #12) schrieb:

Ich will es immernoch nicht so ganz verstehen, weshalb ich kein Signal empfange, auch wenn der Stab zur Wand zeigt, ich dachte immer das zumindest ein geringer Empfang ankommt.


Liest Du die Beiträge überhaupt? Über Empfang oder nicht Empfang entscheiden 1°-2° nach links, rechts, hoch oder runter. Das sind minimale Bewegungen. Einfach die Schüssel irgendwohin zeigen lassen funktioniert nicht, wie Du jetzt weisst
piepx
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 24. Aug 2014, 20:22
Ja, lesen tue ich Sie aufjedenfall
Ich bin mir halt bei den meisten dingen Unsicher, weshalb ich mehrere Bestätigungen brauch, habe auch vorhin als ich drausen war exessiv auf andere Schüsseln geachtet &gesehen das ein geringer Teil kaum Freiraum hat, das direkt kurz darauf eine Wand oder ähnliches folgte

Ich werde den Stab bestellen &mich in diesem Thema erneut melden, ich danke euch für eure ganzen Antworten &Hilfen, jetzt weiss ich wieder mehr
piepx
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 26. Aug 2014, 13:08
Hi,

Die Halterung ist vorhin angekommen und ich habe geschaut wie man etwas machen kann.

Ich habe die Halterung bei der Bestellung nicht dazugewählt, da es so aussah, als wäre die Halterung für die Wand gedacht&nicht für ein Gerüst, jedoch fiel mir gerade auf das ich eine falsche Halterung bestellt habe.. welche für die Wandeinrichtung gedacht ist

Welche Möglichkeiten bestehen mit dieser Halterung wie-und-wo den Sateliten zu montieren? Zudem erscheint es mir etwas rätselhaft, da nach Montage an der Stange das Eisen zerkrazt &der Satelit sich nicht drehen lässt.

screen

Was soll ich nun tun? Ich mache irgendwie alles falsch


[Beitrag von piepx am 26. Aug 2014, 13:10 bearbeitet]
Apalone
Inventar
#16 erstellt: 26. Aug 2014, 13:31

piepx (Beitrag #15) schrieb:
....Was soll ich nun tun? Ich mache irgendwie alles falsch :D


vorher überlegen...

Den Aufbau einer Fachfirma übertragen. Du scheinst mir dafür nicht der Richtige zu sein....
piepx
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 26. Aug 2014, 13:47
Hey,

Womöglich hast du Recht, das es deutlich besser wäre wenn ich mir Hilfe einer solchen Firma holen würde, jedoch fehlt es mir bei soetwas finanziell, weshalb ich mich bislang auch nur auf das mindeste beschränkt habe.
Ich denke schon das es alleine möglich ist, auch wenn man von vornehinein wenig Ahnung hat&Fehler begeht, ohne Fehler lernt man nunmal nicht :), weshalb ich mir auch Hilfe in diesem Forum suche.

Ich habe nun eine erneute Idee, auf dem Balkon gibt es ein stück Wand wie auf dem nachfolgenden Bild zu sehen, wäre es möglich den Sateliten dort anzubringen? Also natürlich wenn man die Wand die die Laufbahn blockt zuvor entfernt.

Sateliten-Anbringung
1

Sateliten-Verlauf
2


[Beitrag von piepx am 26. Aug 2014, 13:52 bearbeitet]
Apalone
Inventar
#18 erstellt: 26. Aug 2014, 14:01

piepx (Beitrag #17) schrieb:
....wäre es möglich den Sateliten dort anzubringen?.....


Klar. Wenn der Balkon in die richtige Richtung zeigt. Wenn der gewünscht Satellit überhaupt vom Standort anpeilbar ist.
KuNiRider
Inventar
#19 erstellt: 26. Aug 2014, 17:01
Wenn ich das auf dem Bild richtig sehe, ist schon der Spiegel falsch montiert, die Elevation ist doch so nicht einstellbar

Nach deinem obigen Bild, hast du von unter der Kiste keine Sicht auf den Astra 19,2°
Wenn du damit genug drehen kannst, dann ginge ein Preisner VET 55 (Shop ist zufälliger Google-Treffer)
piepx
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 26. Aug 2014, 18:33
Hi,

Wo ist was falsch montiert KuniRider? Kann man diese Halterung nicht drehen?
Das Bild hat teilweiße nur zur Demonstration gedient, normal wäre ein Festschraub ding oben und das zweite unten.

(es handelt sich um folgende - )
http://www.amazon.de...ref=pd_bxgy_ce_img_y

&Wieso kann das kein Empfang haben? Die Sicht zu Astra geht in die Richtung &ist Frei soweit diese Wand entfernt wurde, wegen dem Winkel weiss ich nicht wie man das richten kann, ob man das Teil überhaupt drehen kann, zumindest wenn man es fest zieht gelang es mir bislang nicht.

Aber normalerweiße sollte man doch jede Halterung drehen können?
Sonst würde es ja keinen Sinn machen, sowie ich das verstehe, da die Ausrichtung recht genau sein muss um etwas zu empfangen.

Zum Glück hab ich euch hier im Forum, sonst würde ich garnichtsmehr verstehen
Apalone
Inventar
#21 erstellt: 26. Aug 2014, 21:05

piepx (Beitrag #20) schrieb:
....wegen dem Winkel weiss ich nicht wie man das richten kann, ob man das Teil überhaupt drehen kann, zumindest wenn man es fest zieht gelang es mir bislang nicht.....sonst würde ich garnichtsmehr verstehen :D


nun ja, du machst den Eindruck, wirklich null Plan von so gut wie allen Facetten einer SAT-Installation zu haben.

Wie man dann auf die Idee kommt, das unbedingt selber machen zu wollen, erschließt sich mir nicht.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sehr schlechter Empfang über satelit
mechmac am 04.08.2005  –  Letzte Antwort am 14.08.2005  –  7 Beiträge
Kein Empfang von WDR via Satelit
Flechazo am 16.12.2016  –  Letzte Antwort am 31.12.2018  –  5 Beiträge
TV Empfang von Kabel auf Satelit umstellen
wibra1 am 01.11.2013  –  Letzte Antwort am 10.11.2013  –  20 Beiträge
Satelit einstellungen
g.mischa am 13.01.2009  –  Letzte Antwort am 13.01.2009  –  4 Beiträge
Sat-Empfang kein Empfang
Data_life am 30.07.2012  –  Letzte Antwort am 01.08.2012  –  21 Beiträge
Satelit digital (Quatro LNB) Empfangsprobleme
Andi1606 am 23.10.2011  –  Letzte Antwort am 27.10.2011  –  9 Beiträge
"Es wurde kein Satelit gefunden" Fehlermeldung!
Erna am 26.01.2007  –  Letzte Antwort am 26.01.2007  –  7 Beiträge
samsung UE46ES6710 findet kein Astra Satelit
k.jessen am 31.03.2016  –  Letzte Antwort am 01.04.2016  –  2 Beiträge
Sky Q Receiver Empfang über Satelit funktioniert nicht mehr
MDoubler am 27.01.2024  –  Letzte Antwort am 28.01.2024  –  6 Beiträge
Kein Empfang
Sherrim am 16.11.2005  –  Letzte Antwort am 17.11.2005  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Hersteller in diesem Thread Widget schließen