neue Satschüssel

+A -A
Autor
Beitrag
schnico85
Stammgast
#1 erstellt: 28. Mai 2009, 17:42
ich hab mir neulich den Panasonic 50Gw10 geholt .
Jetzt will ich mir ne super gute Sat-Schüssel holen.
Welche würdet ihr mir empfehlen ?
Ich brauche die nur für mein Fernsehr.Also nur 1 Anschluss.
bui
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 29. Mai 2009, 09:51
Hi schnico85,
was ist für Dich ne super gute Sat-Schüssel ?

- Wieviel Geld willst Du ausgeben (nicht: möglichst wenig)?
- Wo soll die Sat-Antenne installiert werden (Dach / Wand)?
- Wer soll die Installation mit der vorgeschriebenen Erdung machen?
- Wie viele und welche Satelliten sollen empfangen werden?
- Was für einen Sat-Receiver willst Du: SD oder HDTV, mit oder ohne Festplatte, Twin- oder Singeltuner?

Hast Du Dir die FAQs zu diesem Thema schon durchgelesen? http://www.hifi-foru...um_id=97&thread=2100


[Beitrag von bui am 29. Mai 2009, 09:56 bearbeitet]
Dubai-Fan
Inventar
#3 erstellt: 29. Mai 2009, 11:44
der panasonic hat schon einen HDTV-Sattuner eingebaut. es reicht also eine digidsh 45 oder bei mehrbedarf eine multytenne.
schnico85
Stammgast
#4 erstellt: 29. Mai 2009, 18:33
okay hat sich erledigt mein vater hat keien lust an sein hausrumzubohren
dann muss ich wohl kabel digital holen =(
Dubai-Fan
Inventar
#5 erstellt: 29. Mai 2009, 22:01
da muss man doch nichts bohren. wenn du einen balkon oder sitzplatz nach süden hast, gibt's ja balkonständer die man mit gehwegplatten beschweren kann.

http://www.amazon.de...TF8&n=562066&s=ce-de

und damit man für's kabel nix bohren muss. gibt's fensterdurchführungen, die man im rahmen einklemmen kann:

http://www.amazon.de...TF8&n=562066&s=ce-de

über sat bekommst du wesentlich mehr sender wie über kabel und das kostenfrei.


[Beitrag von Dubai-Fan am 29. Mai 2009, 22:03 bearbeitet]
beni2
Inventar
#6 erstellt: 08. Jun 2009, 17:40
Ich hol mal den Tread wieder hoch und schnapp die Frage auf vom TE.

Habe einen Pioneer LX5090H (DVBS/S2 Tuner eingebaut) und würde gerne wissen welche Sat Schüssel empfehlenswert wäre???

Preis habe ich keine Ahnung was man ausgeben muß da ich auf diesem Gebiet totaler Neuling bin (und ja ich habe mir die FAQ"S durchgelesen habe aber trotzdem keine Antwort auf diese Frage gefunden)

Installiert wird das ganze von einem Betrieb da man das nicht selber machen darf dort wo ich wohne.

Was ich schon mitgekriegt habe braucht man einen LNB, Schüssel; Reciever (brauch ich nicht da der DVBS/S2 Tuner im Pio top ist) und einen F-Stecker, liege ich damit bis jetzt richtig????

Danke im voraus für Antworten und soory für die leicht doofe Frage aber bin totaler Neuling in der Sat Matherie.
Dubai-Fan
Inventar
#7 erstellt: 08. Jun 2009, 17:53
beni2
Inventar
#8 erstellt: 08. Jun 2009, 18:13
Danke dir schon mal im voraus aber verstehe ich das richtig das eine Schüssel um nur 45€ ausreicht für ne ordentliche Bildqualität und dachte das man ne 80cm Schüssel nehmen sollte???

Mit den LNB liege ich also richtig und was für Kabel brauche ich genau abgesehen vom F-Stecker??
Dubai-Fan
Inventar
#9 erstellt: 08. Jun 2009, 18:26
kommt drauf. ist die schüssel nur für einen teilnehmer? ein twinreceiver gilt als zwei teilnehmer. willst du ausser astra noch andere satelliten empfangen? wird das ganze auf dem dach oder an der wand oder auf dem balkon montiert?

das alles ist massgeblich für die wahl der schüsselgrösse. der preis unterschied macht auch, ob alu oder stahlschüssel. die alu kann halt nicht rosten. wenn du keine löcher bohren willst, brauchts noch eine fensterdurchführung. antennen-kabel mit F-stecker gibt es fertig konfektioniert oder als meterware zum F-stecker selber ranmachen.

die bildqualität hat nichts mit dem schüsselpreis zu tun. die grösseren haben eine bessere schlechtwetter reserve, wobei damit nicht wolken oder normaler regen gemeint sind. der unterschied ist aber marginal.


[Beitrag von Dubai-Fan am 08. Jun 2009, 18:37 bearbeitet]
beni2
Inventar
#10 erstellt: 08. Jun 2009, 18:38

Dubai-Fan schrieb:
kommt drauf. ist die schüssel nur für einen teilnehmer? ein twinreceiver gilt als zwei teilnehmer. willst du ausser astra noch andere satelliten empfangen? wird das ganze auf dem dach oder an der wand oder auf dem balkon montiert?

das alles ist massgeblich für die wahl der schüsselgrösse. der preis unterschied macht auch, ob alu oder stahlschüssel. die alu kann halt nicht rosten. wenn du keine löcher bohren willst, brauchts noch eine fensterdurchführung. antennen-kabel mit F-stecker gibt es fertig konfektioniert oder als meterware zum F-stecker selber ranmachen.



Ein Teilnehmer wird am Dach montiert.

Was ist der Unterschied ob ich jetzt nur Astra empfange oder mehrere, wahrscheinlich die Senderauswahl würde ich mal raten.

Wichtig ist RTL,RTL2,SAT1,PRO7, usw.............

Ist das ne gute Combi für meine Bedürfnisse???

http://www.bfm-satsh...-1sat01-kkl75sw.html
Dubai-Fan
Inventar
#11 erstellt: 08. Jun 2009, 18:45
hui, da hast du dir grad den rolls royce ausgesucht. wenn dein budget das zulässt also was vom besten von der materialqualität her. da hast du dann sicher für jahre nichts mehr dran zu machen, wenn die mal montiert ist.

alle deutschen sender sind auf astra 19,2. viele sind auch an den engländern auf 28,2 grad interessiert mit BBC, ITV usw. deshalb die frage. der geht aber nur im äussersten westen deutschlands.


[Beitrag von Dubai-Fan am 08. Jun 2009, 18:47 bearbeitet]
beni2
Inventar
#12 erstellt: 08. Jun 2009, 18:49
Danke ja das gibt grad mein Budget noch her.

Also reicht die Combi vollkomen aus so wie ich das verstanden habe, jetzt muß ich nur noch rausfinden was die Combi in Österreich kostet

Vielen dank nochmal für deine Hilfe echt, hast mir sehr geholfen
Dubai-Fan
Inventar
#13 erstellt: 08. Jun 2009, 18:57
nun ja über den ösi google findest du ja einen satshop leicht.
ich such dir sonst was raus nach dem abendessen.

übrigens kommen ja dann auch ORF1 + 2 und ORF-HD über astra. braucht dann halt noch ein CI-Modul und smartcard von ORF digital. natürlich in einer viel besseren qualität wie über DVB-T oder Kabel analog.


[Beitrag von Dubai-Fan am 08. Jun 2009, 21:25 bearbeitet]
beni2
Inventar
#14 erstellt: 08. Jun 2009, 19:10
Danke für dein Angebot habe mich aber in der Zwischenzeit schlau gemacht und der Preis kommt eh aufs gleiche.

Wünsche dir einen guten Appetit und lass es dir schmecken das werde ich nähmlich jetzt auch machen nach fast 4 Stunden Infos sammeln

PS: Auf den ORF in einer anständigen Qualität freue ich mich schon richtig vor allem auf ORF HD
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
neue Sat-Schüssel
schnico85 am 25.07.2009  –  Letzte Antwort am 26.07.2009  –  13 Beiträge
Sat- Schüssel verbogen, welche neue?
Lassmichdoch am 01.06.2012  –  Letzte Antwort am 01.03.2021  –  25 Beiträge
Welche Satschüssel
DayOne am 30.03.2012  –  Letzte Antwort am 31.03.2012  –  4 Beiträge
Sat Schüssel Unentschlossen
k.welk am 15.04.2016  –  Letzte Antwort am 15.04.2016  –  2 Beiträge
Will auf Digital umstellen, doch ich hab ein paar fragen!!
Italia99 am 01.05.2006  –  Letzte Antwort am 01.05.2006  –  2 Beiträge
Welche Satschüssel
oetzi1310 am 13.11.2009  –  Letzte Antwort am 14.11.2009  –  7 Beiträge
Welche Sat Schüssel ist zu empfehlen + receiver
ilovehouse am 16.02.2008  –  Letzte Antwort am 16.02.2008  –  5 Beiträge
Was für ne Sat-Schüssel und LNB
unbreakable1986 am 27.05.2007  –  Letzte Antwort am 29.05.2007  –  3 Beiträge
Welche Sat-Schüssel nehm ich nur?
Streetglow am 23.09.2008  –  Letzte Antwort am 25.09.2008  –  21 Beiträge
welche Sat-Schüssel
jüba am 22.11.2015  –  Letzte Antwort am 16.12.2015  –  40 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.186

Top Hersteller in Satellit (DVB-S) Widget schließen