Sony VPL 260es und 3D BD Hobbit

+A -A
Autor
Beitrag
Peerli67
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 15. Jan 2024, 21:54
Hallo zusammen.
Gestern sah ich mir die 3D Version von Hobbit - Smaugs Einöde, bei der ich enttäuscht über die Farbintensivität bin.
Speziell im letzten Drittel des Film, bei dem der Drache im Gold "badet". Ich hatte nicht den Eindruck, daß es Gold war, eher graugelbe Münzen, wo der Grauanteil überwiegt.

Hat jemand den selben Film und in 3D gesehen und ähnliches Empfinden?

Ein paar Einstellungen vom Beamer...
20240115_191235
20240115_191346

Ist es nur eine Einbildung von mir oder ist dies normal bei der BD?
Übrigens, habe ich die 2D Version des Films ausprobiert.
Hier ist Ähnliches zu erkennen.
Lampe ist noch nicht mal bei 2000h.

Gruß
Peer
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: 16. Jan 2024, 10:04
Wie sieht es denn in der Einstellung Kino1 aus? Deine Benutzereinstellung erscheint mir eher "willkürlich". Alleine Farbtemeperatur 75?
Aber bei 3D geht der eh auf dynamisch oder so.
Lampe "nichtmal" 2000h Stunden - der war gut Auf deutsch nähert sich die Lampe akut dem Ende ihres vernünftig nutzbaren Bereichs bzw. ist schon knapp drüber.....
Die meisten hier wechseln die Lampe so spätestens bei 1500-1800h!

Edit. sehe grade, konkret 1600 irgenwas - das sollte noch gehen.

Und zu guter letzt: wenn 2000h die Gesamtnutzungszeit (seit wann? 2017? 2018?) ist, kann ich mir sehr gut vorstellen dass die Kiste in Sachen Farbe und Kontrast schon komplett ins Nirwana gedriftet ist.


[Beitrag von n5pdimi am 16. Jan 2024, 10:05 bearbeitet]
Peerli67
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 16. Jan 2024, 15:52
Hallo.

Die Einstellungen waren beim Gebrauchtkauf dabei.
Laut Protokoll von Raphael Vogt.
Es bedeutet schlussendlich eine neue Lampe?
Bis jetzt ist sie immer im ECO-Modus gelaufen.

VG
Peer
n5pdimi
Inventar
#4 erstellt: 16. Jan 2024, 15:58
Das mit der Lampe wird die Farben nicht wieder grade rücken. Das war lediglich ne Anmerkung bezüglich "grade mal 2000h"

Ich denke, das Ding ist komplett verdriftet. Da kann man wenig machen.
Peerli67
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 16. Jan 2024, 16:05
Bis jetzt ist in den anderen (hellen) Szenen keine Mängel zu sehen.
Mit, man kann da nichts machen, meinst du die Lampe?
Das würde dann auch bedeuten, neue Kalibrierung?
n5pdimi
Inventar
#6 erstellt: 16. Jan 2024, 16:09
Kennst Du die Drift-/Kontrastverlust Problematik der SONY SXRD Projektoren?
Peerli67
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 16. Jan 2024, 16:11
Nein.

Welchen Shop und welches Lampe könntest du empfehlen?
n5pdimi
Inventar
#8 erstellt: 16. Jan 2024, 16:22
Ich würde immer eine Original Sony Lampe nehmen, aber wie gesagt, das wird die Farben nicht korrekt hinbiegen.
Peerli67
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 16. Jan 2024, 16:24
Was kann man machen, um es wieder hinzubiegen?
n5pdimi
Inventar
#10 erstellt: 16. Jan 2024, 17:20
Eventuell kalibrieren, je nachdem wie weit der Kontrastverlust schon fortgeschritten ist neuer optrischer Block = Totalschaden?
bernhard.s
Inventar
#11 erstellt: 16. Jan 2024, 17:42
Ekki Schmitt von C4H ist möglicherweise daran interessiert solche Projektoren zu prüfen:

Sony SXRD Kontrastverlust

Ich würde ggf. einfach mal Kontak mit ihm aufnehmen.

Es gibt ja auch hier einen Thread:

http://www.hifi-foru...m_id=94&thread=13697

...und einfach mal googeln:

Sony Projektor Kontrastverlust
Peerli67
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 16. Jan 2024, 18:04
Danke an alle für eure Antworten.
Ich habe nun mal den selben Film an selber Stelle auf meinem TV von BD in 2D angeschaut und kann sagen, daß der Unterschied gar nicht so groß ist zum Beamer.
Scheinbar ist das genannte Gold wirklich so kontrastarm.

Lampentausch wäre trotzdem zu empfehlen.

Noch zum Thema Farbtemperatur.
Aktuell ist der Wert bei D65 in 2D noch der bessere. D65 geht zu sehr ins rote, D55 und D75 ähneln sich und D93 wird D75, nur ein wenig matter.
Welcher Wert sollte es denn wirklich sein, wenn es ideal wäre?

Ekki kommt dann zu mir und prüft meinen Beamer? Echt? Für welchen Preis?
n5pdimi
Inventar
#13 erstellt: 16. Jan 2024, 18:09
Ne, Ecki nimmt Deinen Beamer auseinander als Beweisstück und gibt Dir Rabatt auf den Kauf eines Neugerätes...

Ehrlich: wenn Du ingsesamt mit dem Bild subjektiv zufrieden bist, die Kiste noch eine eingermaßen kontrastreiches Bild hat und auch einen akzepatbelen Schwarzwert: vergiss das hier geschriebene ganz schell, lese NICHT die Threads und links und habe einfach Spaß mit dem Gerät.

Die Ideale Einstellung ist übrigens die, welche für Dich am besten aussieht. Für alles andere benötigst Du massiv know how und Mess-/Kalibrierequiment.
Peerli67
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 16. Jan 2024, 18:38
Sehe ich auch so.
Ich habe gerade 3D Avatar 2 drin und muss sagen, daß Bild ist immer noch der Wahnsinn.
Grundsätzlich bin ich Wohnzimmer-Nutzer und daher nicht so bewandert, geschweige, ich habe Equipment dafür.
Trotzdem habe ich auch einen gewissen Anspruch, um es für mich und meiner besseren Hälfte so perfekt zu machen, was mein Geldbeutel und Know How hergeben.
Daher habe ich beim Kauf ebenfalls darauf geachtet, daß ein Profi das Gerät kalibriert hat.
Ein paar Tipps und Tricks nehme ich gern von euch mit.

Vom Ekki habe ich schon einiges geschaut und er ist in vielen Foren hochgelobt. Genau wie Raphael Vogt.
Deshalb würde mich nur interessieren, wie ihr das von einen der Beiden erledigen lässt. Natürlich auch aus finanzieller Sicht. Sinnvoll ist es doch, das der Beamer daheim mit Leinwand eingestellt wird, oder? Und soweit ich weiß gibt es in diesem Bereich nur einen Ekki Schmitt.

Ich denke, eine neue Lampe muss auf alle Fälle demnächst her.

VG
bernhard.s
Inventar
#15 erstellt: 16. Jan 2024, 18:44
Einfach Kontakt aufnehmen und fragen.

Hier wird dir das keiner sagen können.

Meinen HW50 hat er vor gut 10 Jahren auch gecheckt.

Den Kontrastverlust wird man mit bloßem Auge nicht so einfach erkennen.

Der Unterschied zu meinem damaligen Nachfolger, JVC X500, war schon gewaltig.

Da Ekki hier auch im Namen der Wissenschaft tätig ist und ja auch bewusst Erfahrungen sammeln möchte, denke ich mal, dass es finanziell verschmerzbar ist.

Ekki ist ein sehr netter und die Anfrage kostet nicht mehr als ein wenig Zeit.
Peerli67
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 16. Jan 2024, 19:22
Danke, Bernd.

Da werde ich ihn mal kontaktieren.
Oder er meldet sich bei mir per PN.

Welchen Nickname hat denn er hier?
Wie komme ich an Ekki ran?
bernhard.s
Inventar
#17 erstellt: 16. Jan 2024, 21:15
Einfach die Malladresse auf C4H benutzen.

Vielleicht antwortet er auch, wenn du in den Youtube Videos einen Kommentar hinterlässt.
Peerli67
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 16. Jan 2024, 23:50
Vielen Dank.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony VW-260ES - justieren ?
RichardE60 am 27.08.2023  –  Letzte Antwort am 29.08.2023  –  7 Beiträge
Sony VPL-VW760ES, 3D Menü
Shallows am 07.01.2018  –  Letzte Antwort am 07.01.2018  –  6 Beiträge
Sony 260ES - kein 4k/UHD
andy01090 am 02.09.2017  –  Letzte Antwort am 05.09.2017  –  29 Beiträge
Beamer sony vpl 55
Jürgen12 am 26.12.2014  –  Letzte Antwort am 27.12.2014  –  10 Beiträge
Sony VPL-VW90ES
Oberon98 am 05.10.2010  –  Letzte Antwort am 31.08.2011  –  433 Beiträge
3d Transmitter für VPL-HW30es
*serenus* am 30.01.2024  –  Letzte Antwort am 30.01.2024  –  2 Beiträge
Lagerung - Luftfeuchtigkeit Sony VPL-VW260ES
HD-Rossi am 22.07.2018  –  Letzte Antwort am 16.08.2018  –  9 Beiträge
Sony VPL-HW20 ab Sommer mit 3D
PiPro am 05.03.2011  –  Letzte Antwort am 12.03.2011  –  25 Beiträge
Sony VPL-VW520ES - 4K 3D Projektor
annaundflo am 24.10.2015  –  Letzte Antwort am 07.11.2022  –  2104 Beiträge
***TEST: Sony VPL-HW65ES***
George_Lucas am 29.12.2015  –  Letzte Antwort am 05.10.2017  –  35 Beiträge
Foren Archiv
2024

Anzeige

Top Produkte in Projektoren / Beamer Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedGuidoKrebs
  • Gesamtzahl an Themen1.552.208
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.105

Top Hersteller in Projektoren / Beamer Widget schließen