Epson Ls 12000 und Trigger Hifilux

+A -A
Autor
Beitrag
Kalibri
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 01. Apr 2023, 17:24
Hallo , ich habe mir den Epson gekauft nachdem mein Sony 590 schon wieder einen Defekt hat , das ist aber ein anderes Kapitel
Meine Frage : ich nutze die Leinwand von Hifilux mit einem Trigger welcher ins Stromkabel zwischen gesteckt wird.
Beim Sony fuhr die LW beim einschalten des Beamers runter und beim ausschalten hoch wie es sein soll.

Beim Epson fährt sie auch runter, allerdings wenn das Signal wechselt zb von SDR zu HDR oder vom Modus Wechsel natürlich zu zb Dynamik fährt sie auch hoch und runter. Das ist so natürlich nicht nutzbar . Denke das sich bei Moduswechsel die Stromaufnahme siknifikant ändert und der Trigger denkt es wird ausgeschaltet. Hat jemand auch diese Kombination oder noch besser eine Lösung ?
Der gute Mann von Hifilux konnte nichts in Erfahrung bringen , bzw kannte das Problem nicht , bot mir aber an einen anderen Trigger zu schicken.

Das nach mehr als 5 Jahren Hut ab vor diesem Services das mal am Rande erwähnt. ( nur den Versand soll ich zahlen ).
fplgoe
Inventar
#2 erstellt: 01. Apr 2023, 17:44
Ich schätze, der Laser schaltet kurz ab, ist bei einem Halbleiter ja kein Problem, im Gegensatz zu einer Lichtbogenlampe.

Da würde Dir vermutlich eine sehr einfach kleine Schaltung (RC-Glied) in der Zuleitung helfen, um diese Unterbrechung abzufangen. Aber etwas Elektronikkenntnisse bräuchtest Du natürlich schon.
Kalibri
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 01. Apr 2023, 18:15
Ok wie könnte sowas aussehen ?
Was ein RC Glied macht weiß ich, allerdings wie man das in den Trigger einbauen soll bzw in die Zuleitung…
fplgoe
Inventar
#4 erstellt: 01. Apr 2023, 19:48
Davon ausgehend, dass der Eingangswiderstand im Leinwand-Trigger sehr groß sein sollte, würde ich vom Beamer kommend -erst mal zum Probieren- über einen 1kΩ Widerstand auf einen 470µF Elko gehen. Dann sollten kurze Unterbrechungen in der Triggerspannung kein Problem mehr darstellen.

Ggf. den Widerstand noch etwas verkleinern und den Elko vergrößern. Aber so ganz ohne Kenntnis der Umstände lässt sich das nicht exakter abschätzen.
Kalibri
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 01. Apr 2023, 19:51
Hm na okay gebe es mal so weiter mal sehen ob ein Bastler das machen kann
fplgoe
Inventar
#6 erstellt: 02. Apr 2023, 04:20
Sonst musst Du Dich eben nochmal melden, wenn es da Probleme gibt.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Epson TW 7100 Trigger Problem
sirlonzelot am 26.01.2022  –  Letzte Antwort am 28.01.2022  –  19 Beiträge
Sharp XV Z-12000 kaufen?
-scope- am 19.10.2007  –  Letzte Antwort am 06.11.2007  –  9 Beiträge
Epson 9200 zu Epson LS 10000?
Buddelbaby am 27.06.2021  –  Letzte Antwort am 27.06.2021  –  11 Beiträge
EPSON EH-LS 10000
kraine am 05.07.2014  –  Letzte Antwort am 27.09.2022  –  1437 Beiträge
Epson EH-LS 10500
George_Lucas am 14.09.2016  –  Letzte Antwort am 29.09.2021  –  220 Beiträge
Epson EH-LS800
Heimkinopirat am 30.09.2022  –  Letzte Antwort am 12.03.2024  –  100 Beiträge
1080p Beamer Epson EMP-TW1000
Papiergolem am 31.03.2007  –  Letzte Antwort am 01.04.2007  –  4 Beiträge
x7900 an deluxx darkvision Trigger Signal
technofes am 01.07.2019  –  Letzte Antwort am 02.07.2019  –  2 Beiträge
Z3300 Wie Trigger Out mit Motorleinwand verbinden ?
canshen am 20.06.2007  –  Letzte Antwort am 22.06.2007  –  3 Beiträge
Trigger bzw. Leinwand Problem mit Epson EH TW7300 + Elite Screens Saker Tab
santa10 am 19.01.2021  –  Letzte Antwort am 19.03.2021  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Top Produkte in Projektoren / Beamer Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.182

Top Hersteller in Projektoren / Beamer Widget schließen