Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 7 8 9 10 Letzte

SAMSUNG "The Premiere" LSP7/9T - neue 4K-DLP-Kurzdistanzprojektoren mit Laser als TV-Ersat...

+A -A
Autor
Beitrag
Barchetta1966
Inventar
#502 erstellt: 18. Feb 2022, 13:04
Ein neuer Test auf Projector Reviews :

https://www.projecto...p9t-laser-tv-review/

Fazit : der Projektor macht ein Bild auf die Leinwand, das gar nicht mal so übel ist.
Das wird leider nicht belegt mit zahlreichen Messwerten, wie es eigentlich auf dieser Plattform üblich ist
Schade um die Worte
FlyingSwift
Ist häufiger hier
#503 erstellt: 19. Feb 2022, 22:30
Ich habe den LSP7T seit einigen Tagen.

Heute nach längerer Nutzung hat er, nach dem Ausschalten, einige blitzende Bilder mit Strichen und Punkten gemacht. Dabei leuchtete die Standby-LED.

Ist das normal?
Addiction
Ist häufiger hier
#504 erstellt: 20. Feb 2022, 14:44
Ich hab diese Bildeinstellungen übernommen:

https://audiovision.de/samsung-lsp7t-test/
D-Viper
Ist häufiger hier
#505 erstellt: 21. Feb 2022, 15:24
Moin Moin,

an alle die eine Leinwand suchen die nicht 2000 sonder nur 200 kostet...

ich habe diese hier gekauft...
https://www.amazon.d...aps%2C68&sr=8-3&th=1

und ich bin sehr zufrieden!

Ich nutze den LSP7 mit einem selbstgebauten Möbel.

Es ist keine Spezielle Leinwand für UKD! Braucht man auch nicht!


[Beitrag von D-Viper am 21. Feb 2022, 15:25 bearbeitet]
fplgoe
Inventar
#506 erstellt: 21. Feb 2022, 15:37

D-Viper (Beitrag #505) schrieb:
...keine Spezielle Leinwand für UKD! Braucht man auch nicht!

Man kann einen Umzug auch mit einem Sportwagen meistern. Ein Kleinbus macht das aber ungleich leichter und schneller.

Und so ist das auch mit dem 'braucht man nicht' in diesem Fall. Für ein schlechtes Bild reicht auch eine normale Leinwand oder Rauhfaserpickel.
Barchetta1966
Inventar
#507 erstellt: 21. Feb 2022, 16:40
Einfach nur mal den Blick gen Zimmerdecke richten. Wenn es da hell wird, wird ein großer Teil des Lichts von der Leinwand direkt dahin reflektiert
Addiction
Ist häufiger hier
#508 erstellt: 21. Feb 2022, 17:58
Hab eine von Elitescreen. Aber kann jeden verstehen der sich nicht so nen grauen Glotz an die Wand werfen will. Da ich eh nur Abend schaue, kann ich auf die CLR Leinwand Verzichten. Aber eine Rahmenleinwand sollte es zm schon sein. Obwohl Samsung damit Werbung macht, dass du direkt an die Wand projektieren kannst . Wenn man aber einer Tageslichtraum hat, wird man wohl langfristig um eine CLR nicht drum rum kommen. Welche Bildeinstellungen habt ihr?
FlyingSwift
Ist häufiger hier
#509 erstellt: 21. Feb 2022, 19:34
Hat außer mir noch nie dieses Verhalten gehabt? Defekt?
Addiction
Ist häufiger hier
#510 erstellt: 21. Feb 2022, 19:40
Nö, bisher mir noch nicht passiert.

Ich finde nur den Sound komisch wenn du das Teil einschaltest - klingt jedes Mal als klemmt man irgendwas ein 😂
samlsp9
Neuling
#511 erstellt: 24. Feb 2022, 12:14
Hallo,

ich habe die Senderliste umsortiert und abgespeichert.

Leider ist die Originalreihenfolge wieder da, wenn das Gerät ausgeschaltet war. Scheinbar wird es nur "gemerkt", wenn das Gerät im Standby ist aber nicht richtig vom Stromnetz genommen ist.


Andere Hersteller und auch andere Samsung TVs speichern das im nicht flüchtigen Flashspeicher und nicht im RAM.

Das wäre ja eine echte Armut von Samsung, wenn das hier nur im RAM gespeichert würde.


Kann das jemand bestätigen oder mache ich was falsch?????
FlyingSwift
Ist häufiger hier
#512 erstellt: 27. Feb 2022, 13:07
Falls es interessiert, habe meinen hier zum Verkauf eingestellt.

Klick!
Addiction
Ist häufiger hier
#513 erstellt: 28. Feb 2022, 13:23
Warum verkaufst du deinen?
FlyingSwift
Ist häufiger hier
#514 erstellt: 02. Mrz 2022, 16:28
Ist nicht so meins. Als Hauptgerät tagsüber ohne Leinwand schwierig.
Addiction
Ist häufiger hier
#515 erstellt: 02. Mrz 2022, 16:43
Ok, danke für das Feedback.
holzschmied
Stammgast
#516 erstellt: 02. Mrz 2022, 21:54
IMG_20220302_195029Hi, habe einen lsp7t. Und seit dem letzten Update wird offenbar HDR 10+ unterstützt.
Addiction
Ist häufiger hier
#517 erstellt: 03. Mrz 2022, 11:05
Mal eine Frage, gibt es auch weiße CLR Leinwände ?!?
holzschmied
Stammgast
#518 erstellt: 11. Mrz 2022, 00:59
Nutzt jemand die interne HD+ App?

Hatte heute das Problem, dass bei RTL UHD (Fußball Leverkusen gegen Bergamo) kein Ton kam.

Angezeigt wurde Dolby Digital Plus.

Liegt das jetzt an HD+ oder am LSP7T?

Ton kommt weder über die Soundbar noch über die internen Lautsprecher.
In den Einstellungen habe ich eARC und erweitertes Tonformat eingestellt.
Habe es auch mal versucht auszustellen. Aber es half nix.

Neustart habe ich auch versucht, allerdings nicht vom Strom genommen.

Ist mir bei anderen Sendern auch schon aufgefallen. Glaube es war Tele 5, aber der Sender ist mir relativ wurst.
Kann einer der Lsp7t Eigner das Problem nachvollziehen?
Mauldäsch
Stammgast
#519 erstellt: 11. Mrz 2022, 10:35
Ist bei mir auch so. Allerdings betrifft das nicht alle Sender und das auch nicht immer. Zum quälenden langsamen reagieren der HD+ App ist der Ton auch noch ein Problem. Manchmal hilft es einfach lange zu warten oder noch einmal ganz aus der App raus. Meist geht es am anderen Tag wieder. Ein klares Verhalten habe ich noch nicht spezifizieren können. Mal so mal so. Mit der Einstellung am Ton hat das aber nichts zu tun.

Vielleicht auch die App noch einmal neu deinstallieren und dann wieder installieren. Bei mir ist das in letzter Zeit nicht mehr so oft vorgekommen. Vielleicht hab ich aber auch nur Glück gehabt.


[Beitrag von Mauldäsch am 11. Mrz 2022, 10:38 bearbeitet]
holzschmied
Stammgast
#520 erstellt: 11. Mrz 2022, 10:42
Ah, danke für die schnelle Antwort.

Dann werde ich das einmal mit dem Deinstallieren versuchen.

Ist an sich für mich auch nicht soo tragisch. Hab dann Fußball in HD geguckt. Ging auch.
So lange Netflix und Co laufen, hab ich damit nicht so ein Problem.
Ist mir gestern nur aufgefallen.

LG und schon mal ein schönes Wochenende.
holzschmied
Stammgast
#521 erstellt: 12. Mrz 2022, 09:47
Ach, eine Frage noch. Steht euer Projektor auch etwas weiter rechts?

Hab das Bild ohne Keystone auf die Leinwand ausgerichtet. Abstand zur Leinwand ist gleich.

Aber in der Breite steht er ca. 3 cm weiter rechts. Muss das so?
Mauldäsch
Stammgast
#522 erstellt: 12. Mrz 2022, 14:55
Bei mir nicht so. Hab allerdings auch den LSP 9. Sollte die Linse beim LSP 7 nicht in der Mitte sein, dann wär das normal. Kann ich mir aber nicht vorstellen.
D-Viper
Ist häufiger hier
#523 erstellt: 22. Mrz 2022, 15:34
Moin Moin,

hat vielleicht jemand den LSP7 mit einer Nvidia Shield Pro verglichen was das Zuspieler angeht ?
Stichwort Plex App?
mike_61
Neuling
#524 erstellt: 02. Apr 2022, 11:48

Luckygti (Beitrag #309) schrieb:
Hab meine LSP9T nun seit November 2020!




Wenn ihr fragen habt gerne her damit!

Pros Helligkeit, Farben, Software „ Betriebssystem“

Kontra Aufstellung, Kinderkrankheiten,



Mit welcher Einstellung benutzt Du denn den Samsung LSP9T?
Ich bin mein Gerät zufrieden, aber wenn mehr geht warum nicht.

Einige Einstellungen sind auch in Grau und diese kann man nicht ändern warum ist das so?
Gibt es für das Gerät eine besondere Fernbedienug womit man auch andere Parameter ändern kann?

Danke schon mal für Deine Mühe
gruß Michael
Addiction
Ist häufiger hier
#525 erstellt: 08. Mai 2022, 21:47
LSP7 Pixelfehler

Sieht nach einem Pixelfehler aus 🤔
Addiction
Ist häufiger hier
#526 erstellt: 10. Mai 2022, 21:28
Irgendwie hab ich das Gefühl, dass der Pixelfehler nur bei einigen HD Sendern ist- zb bei SixxHD. Hat das noch jemand oben links in der Ecke 🤔 komisch.
Was kann das sein?
Tapdi
Neuling
#527 erstellt: 24. Mai 2022, 12:54
Hallo,
ich hatte Ende April einen ähnlichen Fehler, einen rechteckigen weißen Punkt ca.10-15 cm vom
unteren Rand und 50-70cm von der rechten Kannte - 100" Rahmenleinwand.
Und da ich das Gerät erst seit Dezember habe, hatte ich mich direkt an Samsung gewandt..

Antwort von Samsung aus Schwalbach:
vielen Dank für Ihre Anfrage zu Ihrem Laser Projektor SP-LSP7 .
Bitte entschuldigen Sie, dass wir uns erst heute bei Ihnen melden können. Die Antwort auf Ihr Anliegen hole ich jetzt natürlich gerne nach.
Wenn nicht schon geschehen, setzen Sie bitte Ihren Projektor in die die
Werkseinstellungen zurück, im Menü unter "Einstellungen - Allgemein - Zurücksetzen". Der erfragte Pin lautet standardmäßig "0000", wenn er nicht geändert wurde.
Ist das Zurücksetzen abgeschlossen, startet Ihr Projektor neu und steht
dann am Beginn der Ersteinrichtung, wo Sie die Menüsprache auswählen sollen. Schalten Sie das Gerät an dieser Stelle bitte aus in Stand-by und trennen Sie es dann für etwa 5 Minuten vom Strom. Wieder angeschlossen und eingeschaltet steht der Projektor wieder an der Stelle der Ersteinrichtung, an der Sie ihn vorher ausgeschaltet hatten.
Richten Sie nun das Gerät bitte wieder ein justieren Sie dabei
insbesondere das Bild bitte wieder korrekt auf Ihre Bildprojektions-F läche wieder aus.
Prüfen Sie anschließend bitte, ob der von Ihnen beschriebene helle Fleck im Bild des Projektors nun immer noch zu sehen ist. Wenn Ja, teilen Sie uns dies bitte mit.
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Bei mir war der Fehler aber nach drei-vier Tagen weit bevor ich die Antwort erhielt wieder weg, hatte in dieser Zeit einiges probiert aber nicht auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.. Ich weiß nicht ob es Dir hilft aber bevor Du Dich noch immer ärgerst das von Samsung vorgeschlagene Vorgehen eventuell probieren.
Addiction
Ist häufiger hier
#528 erstellt: 24. Mai 2022, 13:19
Ich bin etwas weiter gekommen. Es liegt an der HDplus App. Wenn ich die App lösche und HD über die interne Samsung App schaue ist der Lichtfleck nicht da . Es liegt also ein Software Problem vor. Hab heute nochmal Samsung geschrieben. Danke
Addiction
Ist häufiger hier
#529 erstellt: 24. Mai 2022, 19:55
Vermutlich gelöst, Samsung hat geholfen.

HbTV deaktiviert- nun ist der Lichtpunkt weg.
Sun-Devil
Neuling
#530 erstellt: 26. Jun 2022, 23:09
Ich hätte eine kurze Frage zum LSP7T. Kann man das Gerät auch kopfüber an der Decke montieren und in den Einstellungen dann das Bild drehen? Irgendwie finde ich immer nur Tests und Vorstellungen der Geräte, bei denen sie halt auf einem Sideboard o.ä. platziert werden.
holzschmied
Stammgast
#531 erstellt: 27. Jun 2022, 06:43
Hallo sun devil, ja das ist möglich. Aber die Einrichtung könnte damit etwas komplizierter werden. Weil man muss schon etwas vor und zurück bzw. Hin und her rücken, damit alles passt. Also am besten vorher noch Gedanken machen, wie man das so an der Decke verschiebbar machen kann.

Bei einer alr Leinwand muss die dann auch noch gedreht werden und der Teil der Decke zwischen Beamer und Leinwand sollte dann auch Dunkel gehalten werden
Oldbastad
Neuling
#532 erstellt: 17. Jul 2022, 13:35
Ich habe auch seit ein paar Tagen einen nervigen Lichtpunkt im Bild. Weiß jemand eine effektive Abhilfe? Bei mir ist alles mit einem Control4 System gekoppelt. Deswegen will ich nicht einfach zurücksetzen, wenn es nichts bringt. Das Gerät ist ca. 17 Monate alt.
suudiya
Ist häufiger hier
#533 erstellt: 13. Aug 2022, 11:13
Könnte man denn LSP7T auf einer weißen 110' Motorleinwand nutzen, oder ist das eher nicht empfehlenswert?
Kenne mich mit UST-Beamern so gar nicht aus.
Ist es außerdem richtig, dass diese auch weniger für "Fledermaushöhlen" geeignet sind, sondern eher für helle Umgebungen konzipiert wurden, mit weißen Wänden etc., aufgrund des schwachen Schwarzwert und in-Bild Kontrast? Das ist jedenfalls das, was ich aus der kurzen Recherche entnehmen konnte.
holzschmied
Stammgast
#534 erstellt: 13. Aug 2022, 11:22
Also bei einer weißen Leinwand empfiehlt sich, ordentlich zu verdunkeln.

Bei einer Motorleinwand (von oben nach unten) muss man schauen, dass die Leinwand richtig straff hängt, also eher nicht so empfehlenswert.
Es gibt aber auch Bodenleinwände, die nach oben fahren, die direkt für ultrakurzdistanzprojektoren geeignet sind.

Diverse Hersteller Elitescreens, xy Screens, hivilux, etc. bieten solche mit der entsprechenden Lamellenstruktur an.

Aber wie gesagt, wenn man eine schwarze Höhle hat, kann man da sicherlich auch auf glatter weißer Leinwand verwenden, aber dafür würde ich dann eher einen "normal" Distanz Projektor nehmen. Allerdings kenne ich da derzeit keinen, der TV Anschlüsse hat.
suudiya
Ist häufiger hier
#535 erstellt: 13. Aug 2022, 11:51
Danke für die schnelle Antwort.

Muss die Installation tatsächlich millimetergenau sein? Man kann doch die Leinwand beim ausfahren auf einer bestimmten Höhe automatisch einstellen. Aufgrund von Platzverhältnisse fallen leider alle Kurzdistanz Beamer aus, die keine 110" auf 2,95m schaffen. Der Optoma 3500a wäre zwar ne Option, allerdings will ich unbedingt weg von der Lampe.

Leider ist der X3000i nicht Verfügbar. Der auch mein Favorit wäre.

Den w2700 hatte ich c.a. 1,5 Jahre lang. Ging aufgrund Halbbildern und einigen anderen Fehlern wieder zurück.

Ansonsten würde ich den LG HU710PW sofort nehmen, schafft aber leider keine 110" auf diese Distanz.
Es geht mir zwar nicht um die Paar Zoll (5-6?), ich möchte die Leinwand schon komplett füllen. Ansonsten würde das blöd aussehen.

TV Tuner ist zwar nice to have, aber überhaupt kein muss.

Der LSP7T würde also in einem komplett optimierten Raum uneingeschränkt funktionieren?
Könnte man aus ihm, unter diesen Bedungen, sogar mehr rausholen als vom w2700 (mit dem ich vom Bild her eig. sehr zufrieden war)?
holzschmied
Stammgast
#536 erstellt: 13. Aug 2022, 12:25
Also ich denke schon, dass der auch in einem Kinoraum geht. Vor allem, wenn ringsum schwarz ist, hat man vll weniger mit dem Lichtrahmen zu "kämpfen"

Bin aber kein Experte. Aber den Kontrast des lsp7t fand ich jetzt nicht ganz so doll.

Habe jetzt einen Xgimi Aura. Das TV Problem löse ich über waiputv.

Allerdings bin ich auch nur auf den gestoßen, weil der 3d kann. Wenn ich nicht so ein 3d Narr wäre hätte mir der lsp7t genügt
Auch vom Kontrast her.

Und Millimeter genau muss nicht sein. Ich hab es mit etwas größerer Projektion gehändelt. Der lsp7t verfügt meiner Ansicht nach über eines der besten Korrektur Möglichkeit. Sehr intuitiv. Denke man könnte sogar Unebenheiten der Rolloleinwand ausgleichen. Aber es wird ein Kompromiss. Deckenmontage wäre auch möglich, falls er nicht unten rumszehen soll. Das sollte aber vorher ausprobiert werden. Also zwei halten den Beamer an die Decke und die Leinwand ausgefahren. Anschließend mit Kreide o.a. die Position des Projektors Anzeichen.

Meine Lösung wäre gewesen, den Beamer auf einer Dicke Sperrholzplatte zu schrauben und dann in zwei u- oder z-schienen, die an der Decke befestigt sind hinein zu schieben. Allerdings ist das bei einmalig beplankter Rigips Decke nicht zu gut. (Bei unserer Wohnung wirde hier damals gespart)

Also zur Kernfrage zurück. Millimeter genau ist nicht notwendig, man kann korrigieren, aber das geht mit etwas Bildverlusten einher (sind ja Pixel, die dann Software mäßig ausgeblendet werden - zumindest hab ich das so verständen)
D-Viper
Ist häufiger hier
#537 erstellt: 26. Sep 2022, 20:41
Moin Moin, hat noch jemand Probleme mit dem TV Empfang über Kabel beim LSP7 ich habe Aussetzer und Pixel bildung.
arlanda
Ist häufiger hier
#538 erstellt: 15. Dez 2022, 13:04
Hallo zusammen,

ich habe seit gestern den LSP7T und bin sehr zufrieden. Aktuell beamt er noch auf eine sehr glatte, weisse Wand, was super funktioniert. Eine ALR Leinwand soll irgendwann dazu kommen.

Eine Sache fiel mir gestern allerdings auf und ich würde gerne wissen, ob es bei euch auch so ist. Im oberen Bereich des vom Beamer an die Wand projekzierten Bilds ist eine leichte Unschärfe. Als Beispiel: Gestern beim Fußballspiel im ZDF waren sowohl das ZDF-Logo (oben links) leicht unscharf als auch die Ergebnisanzeige (oben rechts). Der Rest des Bilds ist super.

Ich meine diese leichte Unschärfe auch festgestellt zu haben, als ein Netflix Film lief.

Hat das noch jemand? Falls ja, was kann man dagegen tun?

Danke im Voraus!
Mauldäsch
Stammgast
#539 erstellt: 16. Dez 2022, 13:22
Wände sind im Normalfall nicht 100% eben. Daher könnte das kommen.

Kann man Testen, wenn man den Beamer etwas verschiebt. Dann sollte auch die Unschärfe an einen anderen Punkt wandern.

Ränder sind aber bei den UST Beamern meist ein bisschen ein Problem.
cyprette
Ist häufiger hier
#540 erstellt: 23. Dez 2022, 22:26

D-Viper (Beitrag #505) schrieb:


Ich nutze den LSP7 mit einem selbstgebauten Möbel.



Hättest du Fotos von deinem selbstgebauten Möbel? Habe keine Lust, dafür ein paar Tausend Euro auszugeben...
celle
Inventar
#541 erstellt: 04. Jan 2023, 11:06
jayjaytlk
Neuling
#542 erstellt: 08. Jan 2023, 03:30
Ich liebäugle mit dem LSP9T. Da vor den Beamer noch eine Soundbar kommen würde, kommt es bei mir auf jeden Zentimeter an. Was passiert wenn man den Mindestabstand zur Wand von 11 Zentimetern unterschreitet? Wird dann einfach nur das Bild kleiner oder gibt es noch andere Nachteile?
goser
Ist häufiger hier
#543 erstellt: 14. Jan 2023, 13:16
Kenne keine Auswirkungen ausser Bildgröße;
Allerdings könntest Du Dir überlegen die Soundbar ggf. über oder unter den Projektor zu stellen;
D-Viper
Ist häufiger hier
#544 erstellt: 06. Mai 2023, 11:21
Moin Moin, sorry für die ultra späte Antwort.
Mein Möbel wird dir nichts bringen. Es sind stücke aus roh span platten die ich dann schwarz angemalt habe.
Ich habe mein Heimkino in den Keller gebaut und musste mir was überlegen wegen der geringen decken höhe.
Ansonsten hätte ich einfach ein Ikea Besta Sideboard umgebaut.

Momentan ist mein Möbel 15 cm hoch, 1,5m breit und 1m tief.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 7 8 9 10 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
SAMSUNG "The Premiere" LSP7 Einstellungen
D-Viper am 20.12.2021  –  Letzte Antwort am 20.12.2021  –  4 Beiträge
E-Vision TI 4k DLP Laser
McElli am 27.05.2017  –  Letzte Antwort am 28.05.2017  –  6 Beiträge
BenQ W5800 4K XPR DLP Laser Beamer
mondoprojos am 05.04.2024  –  Letzte Antwort am 23.05.2024  –  29 Beiträge
Xgimi T1 : UST 4K Laser DLP Beamer
kraine am 02.09.2018  –  Letzte Antwort am 06.09.2018  –  4 Beiträge
Optoma UHZ50 - 4k Shift DLP Laser Beamer
Nunu1989 am 12.10.2021  –  Letzte Antwort am 08.02.2022  –  13 Beiträge
Bomaker Polaris 4K Laser TV
biker1050 am 20.11.2020  –  Letzte Antwort am 17.08.2022  –  13 Beiträge
Test Fengmi 4K : DLP 4K UST Laser Beamer
kraine am 25.09.2019  –  Letzte Antwort am 09.01.2021  –  40 Beiträge
Samsung The Premiere LSP9t - Pixelfehler
dottore_15 am 17.02.2022  –  Letzte Antwort am 29.01.2024  –  7 Beiträge
Nebula Cosmos Laser 4K - Schnäppchen dank Kickstarter?
TheWachowski am 15.01.2022  –  Letzte Antwort am 15.01.2022  –  4 Beiträge
0.78 4k shifter DLP Chip
Nunu1989 am 30.12.2021  –  Letzte Antwort am 22.01.2024  –  92 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedSam59
  • Gesamtzahl an Themen1.552.212
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.212