Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 . 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|

BenQ W2700 - Eindrücke zur Europapremiere

+A -A
Autor
Beitrag
hotred
Inventar
#356 erstellt: 25. Apr 2019, 08:09
Ja, das waren eben noch Echtzeitblenden - im Gegensatz zu dem was jetzt verbaut wird

Total unverständlich wieso derartige gute und ausgereifte Autoblenden heute nicht mal in hochpreisige Geräte eingebaut werden...
lauranils
Stammgast
#357 erstellt: 26. Apr 2019, 00:28
Wieder ein Test, bei dem der W2700 gut abschneidet s.Link.
Paros12
Stammgast
#358 erstellt: 26. Apr 2019, 09:17
Sorry aber das ist kein Test für mich.....sondern ein kurzer Abriss und sonst nichts.
lauranils
Stammgast
#359 erstellt: 26. Apr 2019, 09:31

Paros12 (Beitrag #358) schrieb:
Sorry aber das ist kein Test für mich.....sondern ein kurzer Abriss und sonst nichts. :X

Stimmt
lauranils
Stammgast
#360 erstellt: 26. Apr 2019, 13:11
Lt. Beamershop24 jetzt erst lieferbar ab dem 31.05.2019 s.Link. Es wird immer besser. Die Testmodelle kamen wohl aus dem 3D Drucker... Einfach nur noch lächerlich Vielleicht wird's ein Weihnachtsgeschenk


[Beitrag von lauranils am 26. Apr 2019, 13:12 bearbeitet]
Redslim
Stammgast
#361 erstellt: 26. Apr 2019, 13:13
Erinnert mich irgendwie an die N Serie von JVC
atbler
Ist häufiger hier
#362 erstellt: 26. Apr 2019, 13:29
Man kann es so oder so sehen :

Entweder Sie geben sich Mühe einen halbwegs vernüftigen Beamer auf den Markt zu bringen (wenn man den Medienaufwand gesehen hat, Berlinale mit Ekki Schmitt und die aufwändigen Werbefilmchen) , andernfalls könnten Sie den Beamer raushauen und mit einem Firmware Update die Bugs fixen. Damit wird ja auch beworben , ein wartungsfrundlicher Beamer, Updates mittels USB.

Ich glaube letzteres würde einigen (auch mir) eher schmecken , das Ding endlich unter die Decke schrauben zu können
Irgendwann ein Firmware Update und gut.
Rudi_Rastelli
Ist häufiger hier
#363 erstellt: 26. Apr 2019, 13:53
Ach ja... sind schon witzig zu beobachten diese Geburtswehen.
Aber mir persönlich wäre es auch lieber dann irgendwann ein weitestgehend fehlerfreies Gerät zu bekommen.
Und so genau weis man ja auch nicht, ob die derzeitigen Probleme/Bugs rein durch eine neue Firmware zu fixen sind.

Sollen die Amis ruhig mal die Beta-Tester spielen. Darauf hätte ich jedenfalls keine Lust. Da fass ich mich lieber in Geduld, zumal ja jetzt auch eher die Zeit anbricht, wo man lieber mit nem kühlen Bierchen auf der Terrasse sitzt statt im finstern Keller bei noch finstereren Filmen.

Die Termine, die man bei den einschlägigen Händlern so nachlesen kann, sind doch eh nur Platzhalter. Bin sicher ein Schwung erster Geräte wird ganz plötzlich lieferbar sein. So war's wohl auch bei den Amis. Da stand zb bei Amazon.com auch erst "in 2-3 Monaten lieferbar" und auf einmal wurden die ersten Geräte verschickt. Glaub bei uns wird es ganz ähnlich ablaufen.
Also: Ball flach halten und sich solang an dem erfreuen, was man schon hat.
gapigen
Inventar
#364 erstellt: 26. Apr 2019, 14:49

Also: Ball flach halten und sich solang an dem erfreuen, was man schon hat.

Genau die richtige Einstellung.
lauranils
Stammgast
#365 erstellt: 26. Apr 2019, 14:58

gapigen (Beitrag #364) schrieb:

Also: Ball flach halten und sich solang an dem erfreuen, was man schon hat.

Genau die richtige Einstellung.
:prost

Na ja, ich hab den W2700 schon Anfang März bestellt UND bezahlt als es noch hieß er kommt am 10.03. Und da war von Firmware Problemen noch nicht die Rede. Ich bin grundsätzlich entspannt, aber verarschen lasse ich mich ungern und irgendwann ist es auch im Sommer dunkel
gapigen
Inventar
#366 erstellt: 26. Apr 2019, 15:03

Na ja, ich hab den W2700 schon Anfang März bestellt UND bezahlt als es noch hieß er kommt am 10.03.

Wie jetzt, per Vorkasse schon bezahlt Das klingt ungünstig.

Bestellt habe ich ihn auch Anfang März, allerdings mit vier-wöchigen Rückgaberecht gegen Erstattung des Kaufpreises. Das hat mich zusätzlich 20€ gekostet, und ich glaube, das war eine sinnvolle Investition
lauranils
Stammgast
#367 erstellt: 26. Apr 2019, 15:12
Ich kann natürlich stornieren und bekomme das Geld zurück oder ich steige auf ein anderes Gerät um, aber auch welches ... ein bisschen Geduld hab ich auch noch... aber klare Aussagen wären mir lieber als immer das Vertrösten und Rumgeeiere...
Rudi_Rastelli
Ist häufiger hier
#368 erstellt: 26. Apr 2019, 19:04
@lauranils, @gapigen
Kann da den Ärger schon verstehn.
Wenn man denn so "verrückt" war ein Gerät zu bestellen, dass es noch gar nicht gibt und sich dann gefühlt einfach nix tut, dann würde ich wohl auch hibbelich werden.

Hab Ihr BenQ angemailt und Eurem Unmut mal angemessen Luft gemacht ?
Ich mein... Informationen aus erster Hand sind doch sicher am Besten.

Aber egal was dabei rauskommt (oder auch nicht)... Ungeduld ist und war noch nie ein guter Ratgeber !


[Beitrag von Rudi_Rastelli am 26. Apr 2019, 19:25 bearbeitet]
lauranils
Stammgast
#369 erstellt: 26. Apr 2019, 19:26

Rudi_Rastelli (Beitrag #368) schrieb:
@lauranils, @gapigen
Hab Ihr BenQ angemailt und Eurem Unmut mal angemessen Luft gemacht ?
Ich mein... Informationen aus erster Hand sind doch sicher am Besten.

Ich hatte mal direkt bei BenQ in Oberhausen angerufen, aber die wussten angeblich auch nix... Aber wie gesagt, als ich den Beamer Anfang März bestellt hatte hieß es, der Beamer kommt nächste Woche und ich bekomme einen aus der ersten Lieferung. Da waren die ersten positiven Tests ja raus und man konnte davon ausgehen, dass diese Aussage stimmt. Ich will natürlich auch kein halbfertiges Gerät bekommen, aber ich war auch nicht davon ausgegangen, dass diese mit ner buggy Firmware ausgeliefert werden. Selbst dann hätte man diese über USB Stick selber updaten können. Aber seit Anfang März steht bei den meiste Händlern Lieferzeit 14 Tage und das geht mir auf den Sack ... aus den 14 Tagen sind mittlerweile schon 56 geworden. Das ist doch unseriös. Aber wenn man den (ggf schon bekannten) realistischen Liefertermin reinschreibt schauen sich die Kunden nach Alternativen um ... Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Händler nicht den realistischen Liefertermin kennen... Angeblich sollen die ersten am 28.04. kommen und in der 2.Maiwoche beim Kunden ankommen. Ich bin gespannt... Vieleicht stimmt es ja diesmal. Alleine mir fehlt der Glaube


[Beitrag von lauranils am 26. Apr 2019, 19:29 bearbeitet]
Paros12
Stammgast
#370 erstellt: 26. Apr 2019, 19:33
28.04. ???? ist doch ein Sonntag??? Hoffen wir Mal...
lauranils
Stammgast
#371 erstellt: 26. Apr 2019, 19:57

Paros12 (Beitrag #370) schrieb:
28.04. ???? ist doch ein Sonntag??? Hoffen wir Mal...

Jetzt bin ich auch schon benebelt... Ich meinte den 30.04. (nächsten Dienstag). War im 3 Monatskalender schon beim 28.05. aber wer weiß, vielleicht war das eine Eingebung und das finale Lieferdatum
Paros12
Stammgast
#372 erstellt: 26. Apr 2019, 21:12
Falls du oder gapigen diese Woche beglückt werdet lasst uns wissen wie er sich im heimischen Kino macht...
lauranils
Stammgast
#373 erstellt: 26. Apr 2019, 23:12

Paros12 (Beitrag #372) schrieb:
Falls du oder gapigen diese Woche beglückt werdet lasst uns wissen wie er sich im heimischen Kino macht... :prost

Aber selbstverständlich Ich sag sofort Bescheid, sobald der Beamer hier eintrifft und der Bildvergleich zu meinem W1070 startet...


[Beitrag von lauranils am 26. Apr 2019, 23:13 bearbeitet]
gapigen
Inventar
#374 erstellt: 27. Apr 2019, 08:54

Paros12 (Beitrag #372) schrieb:
Falls du oder gapigen diese Woche beglückt werdet lasst uns wissen wie er sich im heimischen Kino macht...

Gerne, nur sehe ich das nicht. Bei meinem Händler steht eigentlich seit Anfang März, dass das Lieferdatum noch unbekannt ist.
Derzeit überlege ich ohnehin, zu stornieren und die ersten Erfahrungen am Markt abzuwarten. Meine Heimkino-Saison startet ohnehin wieder im Herbst richtig durch. Jetzt sind Terrasse und Grillen angesagt...
sumpfhuhn
Inventar
#375 erstellt: 27. Apr 2019, 09:16

gapigen (Beitrag #374) schrieb:
Jetzt sind Terrasse und Grillen angesagt...


Bei Uns auch, aber trotzdem wird jeden Tag gezockt und Film geschaut, sprich: Heimkino Ganzjahres Saison .
Redslim
Stammgast
#376 erstellt: 27. Apr 2019, 09:56
Lass die Amis ruhig mal Betatester spielen.

Die Freude ist dann umso größer wenn wir hier dann ein fertiges, gut laufendes Gerät bekommen. Gedult wird immer belohnt...

Gruß Redslim
tommybe21
Ist häufiger hier
#377 erstellt: 27. Apr 2019, 12:37
Das mit Ende Mai wird schon stimmen. Der Hr. Obermeier von Heimkinoraum hats mir auf den AB gesprochen und rechnet auch mit Ende Mai.
lauranils
Stammgast
#378 erstellt: 27. Apr 2019, 12:41

tommybe21 (Beitrag #377) schrieb:
Das mit Ende Mai wird schon stimmen. Der Hr. Obermeier von Heimkinoraum hats mir auf den AB gesprochen und rechnet auch mit Ende Mai.

... und wieder Ende Mai mit viel schön Puffer und dann wirds Ende Juni ... muss erstmal um den Block laufen ... ommmm


[Beitrag von lauranils am 27. Apr 2019, 12:42 bearbeitet]
gapigen
Inventar
#379 erstellt: 27. Apr 2019, 12:47
Auf der einen Seite sind die guten Tests, auf der anderen Seite ein Gerät, welches - warum auch immer - für den Markt scheinbar noch nicht geeignet ist.
Wie bitte passt das zusammen
Paros12
Stammgast
#380 erstellt: 27. Apr 2019, 12:55
Die Frage stellt sich mir auch?. Weiß man denn überhaupt was das Problem ist? Ich meine nicht die Lieferung sondern den Bug.
hotred
Inventar
#381 erstellt: 27. Apr 2019, 17:45
Das liegt doch auf der Hand - die werden für uns "anspruchsvolle " Europäer an den Geräten erst in Handarbeit den Lichtweg mit Vantablack optimieren, damit auch wir zufrieden sind
tommybe21
Ist häufiger hier
#382 erstellt: 27. Apr 2019, 19:12
@ Paros: Zwischenbildberechnung
Rudi_Rastelli
Ist häufiger hier
#383 erstellt: 28. Apr 2019, 01:25
Zwischenbildberechnung soll DER Bug sein ?¿?... Darf ich fragen, wie Du darauf kommst @tommybe21 ?
Ich les ja schon ne Weile im AVS Forum mit, aber über eine fehlerhafte Zwischenbildberechnung hat sich da bisher noch keiner beschwert.

Es geht da eher um
- manchmal (selten) halbiertes Bild bei HDR Zuspielung
- dynamische Iris erzeugt abhängig vom Videoinhalt ein pumpen
- speichert das umgedrehte Bild bei Deckenmontage nicht ab
- ein zu dunkles Bild bei Nutzung des Farbfilters (zu große LW und/oder zu heller Raum)
- blaue Farbsäume bei harten S/W Kontrasten zb Abspann... nicht bei allen Geräten gleich stark ausgeprägt.
- noch so ein paar andere Kleinigkeiten, die auch mit einem nicht geeigneten HDMI Kabel zusammenhängen könnten

Für vieles davon gibt's Workarounds bzw nicht jeder ist gleich empfindlich.
Und dann gibt's ja auch noch die, die mit der Nase auf der LW hängen und so lang nach Problemen suchen, bis sie sie endlich gefunden haben.

Ich denke am Ende durchlaufen viele von uns stets den gleichen Prozess:
1. Man erfährt von einem neuen tollen Produkt, dass bald kommen soll
2. Man hypt sich oder wird gehypt
3. Man erfährt von Problemen der angeblichen eierlegenden Wollmilchsau
4. Man stürzt aus seinem Hype-Gefühl und ist (mehr als das, was angemessen wäre), gefrustet und ernüchtert
5. Man gewinnt etwas Abstand und stellt fest, dass ALLE nur mit Wasser kochen und kommt zu einer realistischeren Einschätzung des Produkts.

Das im Hinterkopf und man lässt sich immer etwas Zeit mit der Anschaffung eines neuen Produkts.
Allerdings... man sollte schon aufpassen es nicht zu ubertreiben mit der Warterei auf Perfektion, denn sonst kauft man sich nie was Neues.
Wobei es Perfektion ja eh nicht gibt und nie geben wird. Aber was es gibt, sind die individuellen Bedürfnisse, über die man sich zu allererst klar sein MUSS, und dann das Produkt, das diese Bedürfnisse ausreichend befriedigt oder eben nicht.

Es kommt mir manchmal vor wie bei der Partnersuche... Höchstwahrscheinlich findet man nie das 'Perfekt Match', aber das, was man findet, kann dennoch verdammt viel Spass machen.


[Beitrag von Rudi_Rastelli am 28. Apr 2019, 01:35 bearbeitet]
hotred
Inventar
#384 erstellt: 28. Apr 2019, 07:55
Perfekt geschrieben - 100% meine Meinung
gapigen
Inventar
#385 erstellt: 28. Apr 2019, 08:52
@Rudi, auch von mir volle Übereinstimmung, insbesondere zu:

Allerdings... man sollte schon aufpassen es nicht zu ubertreiben mit der Warterei auf Perfektion, denn sonst kauft man sich nie was Neues.
Wobei es Perfektion ja eh nicht gibt und nie geben wird. Aber was es gibt, sind die individuellen Bedürfnisse, über die man sich zu allererst klar sein MUSS, und dann das Produkt, das diese Bedürfnisse ausreichend befriedigt oder eben nicht.

tommybe21
Ist häufiger hier
#386 erstellt: 28. Apr 2019, 08:54
Ich habe einen bei Heimkinoraum bestellt und diese haben mir per Email mitgeteilt, dass Ekki Schmidt einen Fehler bei der Zwischenbildberechnung entdeckt hat und BenQ jetzt erst ein Update entwickeln muss, bevor die Geräte an die Kunden gehen.
Von den anderen Fehler weiss ich nichts, bzw. bin ich auch nicht informiert.

Grüsse
Ralfboos
Ist häufiger hier
#387 erstellt: 28. Apr 2019, 08:59
Was macht eigentlich der Test von GL?
lauranils
Stammgast
#388 erstellt: 28. Apr 2019, 11:48

Ralfboos (Beitrag #387) schrieb:
Was macht eigentlich der Test von GL?

Den hat BenQ dann wohl direkt kassiert um die Firmware noch weiter zu optimieren, denn die echten Entwickler sitzen ja offensichtlich in Deutschland und nicht in Taiwan, wie der Test von Ekki zu belegen scheint. Ist schon ein wenig lächerlich...
Paros12
Stammgast
#389 erstellt: 28. Apr 2019, 15:15
Ist nicht der Markt in den USA viel größer als hier? Würden dort nicht vorab Tests durchgeführt?
Verstehe ich das richtig das man abwartet was die User rausfinden und dann stampfen wir das Projekt wieder ein?
Ja was mit dem ausführlichen Test von GL ist würde ich gerne wissen...
hajkoo
Inventar
#390 erstellt: 28. Apr 2019, 15:50
Markenbotschafter und Influencer haben auch ihre Zwänge. Zumindest wenn sie weiterhin ihre besondere Stellung behalten wollen. GL kann den Test vermutlich nicht ohne Abstimmung mit BenQ veröffentlichen oder er will einfach nur auf die aktuelle Software warten, um nochmal zu testen bevor er veröffentlicht.
Im Gegensatz zu reiner Produktwerbung oder Tests in Zeitschriften ist man hier ja einer folgenden Diskussion ausgesetzt. Wenn man die Probleme nicht benennt wird man unglaubwürdig wenn man sie benennt steht das Produkt schlecht da. Wenn die Probleme tatsächlich gefixt werden zu unrecht.

so long...
lauranils
Stammgast
#391 erstellt: 28. Apr 2019, 19:42

hajkoo (Beitrag #390) schrieb:
GL kann den Test vermutlich nicht ohne Abstimmung mit BenQ veröffentlichen oder er will einfach nur auf die aktuelle Software warten, um nochmal zu testen bevor er veröffentlicht.

Das galt offensichtlich aber nicht für die Veröffenlichung des Tests im Lite-Magazin und im Anschluß daran sollte der ausführliche Test hier erscheinen.


[Beitrag von lauranils am 28. Apr 2019, 19:49 bearbeitet]
lauranils
Stammgast
#392 erstellt: 28. Apr 2019, 19:44

George_Lucas (Beitrag #222) schrieb:
Mein Test wird voraussichtlich heute noch im Lite-Magazin erscheinen und folgt dann sehr viel ausführlicher am Wochenende hier.
Aussage GL vor 10 Tagen... welches Wochenende war gemeint . Wir wissen, Du hast viel zu tun aber ein kleines Update wäre sehr lieb .


[Beitrag von lauranils am 28. Apr 2019, 19:48 bearbeitet]
Ralfboos
Ist häufiger hier
#393 erstellt: 28. Apr 2019, 22:00
Danke für den link.
Also für mich hört sich der Test nach Begeisterung an, ebenso Ekkis Test...
Ich werde mir den 2700 mal anschauen gehen wenn er dieses Jahr noch ausgeliefert werden sollte😏
lauranils
Stammgast
#394 erstellt: 29. Apr 2019, 21:59
Info meines Händlers heute... BenQ hat den Liefertermin erneut verschoben, auf den 31.05 .
Paros12
Stammgast
#395 erstellt: 29. Apr 2019, 22:26
Begründung??
atbler
Ist häufiger hier
#396 erstellt: 29. Apr 2019, 22:36

lauranils (Beitrag #394) schrieb:
Info meines Händlers heute... BenQ hat den Liefertermin erneut verschoben, auf den 31.05 .


Dann sollte ich mit dem Verkauf meines M550 wohl noch was warten ......
lauranils
Stammgast
#397 erstellt: 29. Apr 2019, 23:01

Paros12 (Beitrag #395) schrieb:
Begründung??

Keine . Nur eine email. Schau mich jetzt nach Alternativen um. Anfang März sollte er kommen und jetzt das. Der kommt doch auch Anfang Juni nicht. Es reicht. Schade...
Paros12
Stammgast
#398 erstellt: 30. Apr 2019, 07:37
Ich kann deinen Ärger verstehen, aber nachher ärgerst du dich noch mehr weil das Alternative Gerät nichts ist und der w 2700 ( wenn er von Bugs bereinigt würde) ein Knaller wird.
ratrax
Inventar
#399 erstellt: 30. Apr 2019, 08:38
Gibt eh keine alternative in dieser Preisklasse mit diesen Features ohne fetten Lichtrand.
Mankra
Inventar
#400 erstellt: 30. Apr 2019, 09:38
Ev. der TW7400 oder ca. 700,- drauflegen auf einen TW9400.

Natürlich mit diversen Vor und Nachteilen.
Below
Inventar
#401 erstellt: 30. Apr 2019, 10:43

ratrax (Beitrag #399) schrieb:
Gibt eh keine alternative in dieser Preisklasse mit diesen Features ohne fetten Lichtrand.


Evtl. den 1720? Das Testfazit von kraine liest sich ja recht gut. http://www.hifi-foru...m_id=94&thread=15829
lauranils
Stammgast
#402 erstellt: 30. Apr 2019, 12:01

ratrax (Beitrag #399) schrieb:
Gibt eh keine alternative in dieser Preisklasse mit diesen Features ohne fetten Lichtrand.

Wahrscheinlich hast Du Recht... Der W1720 hat wohl kein FI, die Optomas (noch) Lichtrahmen und der Aver 7850 kann kein 3D.
Da hilft nur warten... Ist wohl leider so Muss mein 1070 halt noch ein paar Stunden durchhalten.
Paros12
Stammgast
#403 erstellt: 30. Apr 2019, 12:19
Ich warte auch ab. Hatte auch nach Alternativen umgesehen aber entweder zu teuer oder nicht das erhoffte.
Bisher war ja alles vielversprechend und wenn er dann fast fehlerfrei ist hat sich das warten mehr als gelohnt.
Malic
Stammgast
#404 erstellt: 30. Apr 2019, 13:20
Wie hoch ist eigentlich die Wahrscheinlichkeit, dass die einen Game Mode nachliefern?
Ich bin hier langsam echt am verzweifeln und kurz davor meine Leinwand zu verkaufen und einen OLED hinzustellen.

4K, zum zocken geeignet und eine FI. Das scheint es wohl so unter 4000€ nicht zu geben.
Und es wurmt mich dass der 1720 anscheinend einen akzeptablen Input lag hat, der 2700 aber wiederum nicht. Was soll so ein Quatsch?
Wirrkopf
Ist häufiger hier
#405 erstellt: 30. Apr 2019, 13:33
Zum Thema "Schwarzwert" ein wenig Off-Topic:

Hat hier jemand die Folge 3 von Game of Thrones Staffel 8 gesehen und ist mit dem Zufrieden was sein Beamer dargestellt hat?

Ich hab viel gelesen das auch auf TVs nicht viel zu erkennen war aber das war mal so ein richtiger Reinfall auf meinem alten benq W1070.
Ralfboos
Ist häufiger hier
#406 erstellt: 30. Apr 2019, 14:07
Keine Angst es liegt nicht am Beamer.
Das netzt ist voll über Beschwerden und es liegt nicht am streaming auch über normalen Sat Empfang, war es unterirdisch.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 . 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
BenQ W2700 Kurzdistanz
musicullum am 09.09.2019  –  Letzte Antwort am 09.09.2019  –  2 Beiträge
***TEST: BENQ W2700***
George_Lucas am 13.07.2019  –  Letzte Antwort am 18.07.2019  –  3 Beiträge
BenQ W2700 - Bildfehler
suudiya am 28.03.2021  –  Letzte Antwort am 16.05.2021  –  6 Beiträge
Bildrauschen/Grieseln - BenQ W2700
suudiya am 16.05.2021  –  Letzte Antwort am 21.07.2021  –  6 Beiträge
BenQ W2700 Farbsäume
tobias2305 am 30.11.2021  –  Letzte Antwort am 01.12.2021  –  4 Beiträge
Beamer Reparatur BenQ W2700
Alpenkino am 14.01.2023  –  Letzte Antwort am 27.03.2023  –  7 Beiträge
Frage zur Beamer Montage (Benq w2700)
chrisemo am 06.11.2019  –  Letzte Antwort am 07.11.2019  –  3 Beiträge
Optoma UHD370X vs BenQ W2700
Tij-Power am 19.09.2019  –  Letzte Antwort am 23.09.2019  –  7 Beiträge
Benq w2700 fi ohne Funktion
Manfred_Le_MiSo am 18.05.2020  –  Letzte Antwort am 29.05.2020  –  8 Beiträge
BenQ W2000 Upgrade zu W2700?
dragontown am 07.05.2023  –  Letzte Antwort am 08.05.2023  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedDanny_Yeung
  • Gesamtzahl an Themen1.552.235
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.639