Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 19 20 21 22 23 Letzte |nächste|

Xiaomi Mi Laser Projector

+A -A
Autor
Beitrag
Wouza
Neuling
#1104 erstellt: 03. Feb 2020, 21:13
Vielen Dank, hat bei mir auch geholfen!
53peterle
Stammgast
#1105 erstellt: 10. Mrz 2020, 19:04
Hallo.
Ich habe gerade auf T-online.de gelesen das XIAOMI einen deutschen Web Shop eröffnet. Mit Rabattaktion
jrehm
Ist häufiger hier
#1106 erstellt: 24. Mrz 2020, 21:06
Hallo,
Ich schaffe es leider nicht für die HDMI Kanäle die Farbsettings einzustellen. Für die Video Wiedergabe über Apps auf dem Beamer funktioniert es nicht. Die Firmware ist aktuell.

VG und Danke Joe
Buddelbaby
Stammgast
#1107 erstellt: 27. Mrz 2020, 18:48
Wie ist der Unterschied zu einem LG pf 1000 ut?
Der Input Lag soll ja bei dem Xaomi auch ziemlich hoch sein, stimmt das?


[Beitrag von Buddelbaby am 27. Mrz 2020, 19:43 bearbeitet]
sooodenn
Neuling
#1108 erstellt: 29. Mrz 2020, 14:43
Hi Leute

Wer weiß von Euch wo der Schei.... Temperaturfühler beim xiaomi sitzt.
Ich habe einen Fengmi 4k und habe da 2 Lüfter gegen Noctua getauscht. Nun kam aber immer öffters ein kleines Bild mit Temperaturwarnung. Nun habe ich den einen Lüfter welcher direkt auf das Lasermodul bläst wieder gegen den Originalen getauscht. Aber seitdem drehen die Lüfter sehr hoch was vorher nicht der Fall war. Evt ist der Temperaturfühler verschmutzt oder sogar defekt.


Thx
hotred
Inventar
#1109 erstellt: 29. Mrz 2020, 15:47

sooodenn (Beitrag #1108) schrieb:
Evt ist der Temperaturfühler verschmutzt oder sogar defekt.


Thx




Die Lüfter werden wohl vom Gerät überwacht werden - wenn man dann welche anschließt deren Werte sich unterscheiden kann das zu derartigen Problemen führen.
sooodenn
Neuling
#1110 erstellt: 29. Mrz 2020, 16:03
@hotred

Danke der Info. Weißt du evt wo der Fühler sitzen könnte?

Thx
hotred
Inventar
#1111 erstellt: 29. Mrz 2020, 16:09
Der Temperaturfühler wird zu 99,9% nicht dein Problem sein befürchte ich - weshalb sollte der denn defekt sein?
Verschmutzt ist der sicherlich auch nicht - woher denn?
Und selbst wenn, würde der ja trotzdem korrekt messen - mit minimal "falschen" Werten aufgrund der "Isolierung" durch Schmutz... Eher würde es aber gar nichts an den Werten ändern.
sooodenn
Neuling
#1112 erstellt: 29. Mrz 2020, 19:18
Was könnte es noch sein das die Lüfter so hoch drehen?
Hab mir nun noch paar Lüfter von noiseblocker m8-s3 bestellt.
Werde dann 1 Originalen Lüfter drin lassen da ich das Signal von der Drehzahl brauche und 2 werde ich ersetzen. Wenn dann die Lüfter immer noch so hoch drehen aber leiser sind wäre es ja OK. Aber die Ursache ist deshalb noch nicht behoben. Die Lüfter regeln zwar runter aber erst wenn ich den Screen abschalte. Nach ca 2min wird es leiser. Es muss also einen Fühler beim Laser geben nur wo ist die Frage.
hotred
Inventar
#1113 erstellt: 29. Mrz 2020, 21:04
Im Grunde ist es doch ganz simpel:

Probeweise ALLE alten Lüfter wieder anschließen/einbauen - wenn der Beamer dann wieder korrekt funktioniert dann liegt es daran... (Ein vermeintlich defekter Fühler wäre es dann ja noch immer...)

Entweder "schmeckt" der Elektronik nicht das sie nun andere Drehzahlwerte gemeldet bekommt (oder keine?) - oder aber das Gerät überhitzt durch die anderen Lüfter, die zwar durch geringere Drehzahl leiser sind aber auch weniger Luftdruck/Durchsatz erzeugen als die originalen. Die originalen Lüfter sind ja meistens nicht nur deshalb lauter weil sie sehr minderwertig sind - sondern weil sie eben durch höhere Drehzahl mehr Luft bewegen... Und die macht nun mal Lärm. Die Lagergeräusche vom Lüfter sind ja nur EIN - ggfs. eher kleiner Teil vom Gesamtgeräusch. Und (fast) nur hier können hochwertigere Lüfter punkten - der Rest der Verminderung der Lautstärke wird durch Verringerung der Drehzahl und somit zwangsläufig durch weniger Luftdurchsatz und damit höheren Temperaturen im inneren erreicht.

Das kann und wird dann nicht nur Einfluss auf die Lebensdauer haben, sondern ggfs. auch teilweise einen hinterlegten Grenzwert überschreiten können und dann Warnmeldungen und/oder Abschaltungen zur Folge haben.

Wenn es aber bereits bei (noch) kaltem Gerät auftritt - spricht das eher dafür das der Elektronik die gemeldeten Drehzahlen nicht passen (außerhalb vom hinterlegten Bereich) und es kommt die Warnung.


[Beitrag von hotred am 29. Mrz 2020, 21:05 bearbeitet]
sooodenn
Neuling
#1114 erstellt: 29. Mrz 2020, 23:03
Mein Problem ist es ja das ich die Originalen wieder eingebaut habe. Ich hatte vorher 2 Lüfter von Noctua NF-A8 FLX und da kam immer ein Überhitzungssymbol. Nun ist es so wenn ich den Beamer starte dauert es ca 5min und die Lüfter gehen eine Stufe höher was ja ok ist, aber nach weiteren 2-3min gehen diese noch eine Stufe höher und dies ist nicht ok da es vorher so nicht war. Könnte es sein das durch den Temperatur fehler ( überhitzungssymbol) etwas in den Speicher geschrieben wird? Vielleicht laufen deshalb die Lüfter gleich so hoch. Ein Reset habe ich schon versucht, hat aber nichts gebracht außer das ich neu Rooten musste.
Mhhh

Thx
hotred
Inventar
#1115 erstellt: 30. Mrz 2020, 08:15

sooodenn (Beitrag #1108) schrieb:

Ich habe einen Fengmi 4k und habe da 2 Lüfter gegen Noctua getauscht. Nun kam aber immer öffters ein kleines Bild mit Temperaturwarnung. Nun habe ich den einen Lüfter welcher direkt auf das Lasermodul bläst wieder gegen den Originalen getauscht.


hylli
Ist häufiger hier
#1116 erstellt: 12. Jun 2020, 16:20
Ich habe mit meinem Xiaomi Mi Laser Beamer (internationale Version -> MJJGYY02FM) folgendes Problem:
Seit dem letzten Android Update, fällt der Beamer nach längerer Nutzung irgendwann immer mal aus. Daher dachte oder denke ich natürlich zunächst an ein Problem mit der Firmware?!?

Will heißen:
Das Bild und Ton bleiben stehen, ich höre ein hässliches lautes, leicht ratterndes Geräusch, dann bootet der Beamer neu.

Ich dachte zunächst an ein Hitzeproblem, also dass z.B. ein Lüfter nicht mehr läuft, und es dazu im Gerät zu einer Überhitzung kommt. Insbesondere dachte ich daran, weil es auf der rechten Seite angenehm kühl ist, während ich links (ungemessen) mindestens ca. 60° +/- "spüre".

Allerdings läuft das Gerät nach dem Reboot häufig auch problemlos wieder längere Zeit weiter, bis es wieder zu so einem Ausfall kommt, und das obwohl das Gerät ja eigentlich kaum abgekühlt ist?!?

Jemand eine Idee woran das liegen könnte, und wie ich das Problem in den Griff bekommen könnte?

Gibt es mittlerweile eigentlich alternative Lüfter, die man problemlos nutzen kann? Wie schwierig ist der Einbau?

Hylli


[Beitrag von hylli am 12. Jun 2020, 16:27 bearbeitet]
DerPicknicker00
Neuling
#1117 erstellt: 09. Jul 2020, 09:26
Moin Jungs!

ich habe durch einen glücklichen Zufall den Beamer gebraucht für 600€ kaufen können und bin sau zufrieden. Es handelt sich um die CN-Version. Der Beamer kann so eingestellt werden, dass er automatisch in einen Eingang mit Bildsignal springt. Daher sehe ich die China-Oberfläche gar nicht!

Die Einstellungen, die ich benutze kann ich gerne mal teilen. Vor diesem Beamer habe ich einen 49“ 4K-TV von Grundig also kein gutes Gerät sondern eher „billig“. Die Schwarzwerte waren nicht wirklich gut.
Die Schwarzwerte vom Beamer sind wirklich BEEINDRUCKEND! Ich muss wirklich sagen, dass ich ein solch gutes Bild von einem Beamer nur selten gesehen habe. Ich habe mal ein 4K-HDR Bildsignal geschaut und war wirklich überzeugt, ja ich weiß nur FHD... Die Bitrate ist jedoch entscheidend... Die Bildqualität ist wirklich gut und die Abstufungen der Farben gefällt mir sehr!

Ich habe momentan noch keine Leinwand und die RaufaserTapete zerstört den tollen Bildeindruck. Ich möchte ungerne 800€ für eine UST-Leinwand ausgeben. Daher die frage an euch: Kann ich eine „normale“ Leinwand mit einem Gain von 0,8 nehmen?

Eines Stört mich jedoch TIERISCH:

Die Lüfter, hat jemand mal Messungen vorgenommen und diese gegenübergestellt? Ich würde ihn gerne „leiser“ machen. Die Lautstärke kann ich nicht akzeptieren, selbst mit AVR und Soundsystem kann ich das Rauschen noch laut hören.. Welche Lüfter sind geeignet um die Temperaturen nicht massiv zu verschlechtern?

@DirtyBastard, hast du die Temperaturen mal gemessen?

So... Ich freue mich auf euren Input!


[Beitrag von DerPicknicker00 am 09. Jul 2020, 09:27 bearbeitet]
jojo2002
Ist häufiger hier
#1118 erstellt: 09. Jul 2020, 09:54
Gibt es eine verständliche Anleitung um den ganzen China-Mist zu entfernen! Man soll den Beamer rooten können
DerPicknicker00
Neuling
#1119 erstellt: 09. Jul 2020, 10:13

jojo2002 (Beitrag #1118) schrieb:
Gibt es eine verständliche Anleitung um den ganzen China-Mist zu entfernen! Man soll den Beamer rooten können


Ich habe Ihn so erworben. Du kannst nahezu die gesamten Einstellungen auf Englisch umstellen. Dazu muss jedoch die aktuellste Version von MIUI TV installiert sein. Dann kannst du die Anleitungen im Netz befolgen...


>> Rooten :

Wenn du Ihn Rootest, dann verlierst du womöglich 3D und HDR... Kann sein, dass dies nur bei der GLOBAL der Fall ist.
*mba*
Stammgast
#1120 erstellt: 09. Jul 2020, 11:42
Eine "normale" Leinwand funktioniert auch mit einem UST-Projektor.
Wichtig ist, dass die Leinwand sehr gleichmäßig in alle Richtung abstrahlt.
Wenn die Leinwand stärker zu den Zuschauern als zu den Seiten/Oben/Unten abstrahlen würde, wäre das Bild im Zusammenspiel mit einem UST wohl unbrauchbar. Deswegen funktionieren USTs nicht mit Hochkontrast oder High Gain Leinwänden, wenn diese für andere Projektoren ausgelegt sind.
DerPicknicker00
Neuling
#1121 erstellt: 09. Jul 2020, 12:46
[quote="*mba* (Beitrag #1120)"High Gain Leinwänden, wenn diese für andere Projektoren ausgelegt sind.[/quote]

Also kann ich eine Leinwand mit einem gleichmäßigen Gain von 0,8 nehmen?
*mba*
Stammgast
#1122 erstellt: 09. Jul 2020, 15:49
Ja, mit einer "normalen", grauen Leinwand gibt's keine Probleme.
plazmafisch
Schaut ab und zu mal vorbei
#1123 erstellt: 16. Jul 2020, 11:26
Welche Einstellung muss man machen, damit er direkt auf HDMI 1 springt?
DerPicknicker00
Neuling
#1124 erstellt: 16. Jul 2020, 21:32

plazmafisch (Beitrag #1123) schrieb:
Welche Einstellung muss man machen, damit er direkt auf HDMI 1 springt?


Hast du einen China-Beamer oder einen internationalen Beamer?
plazmafisch
Schaut ab und zu mal vorbei
#1125 erstellt: 20. Jul 2020, 15:59
Die internationale Version, nehme ich an - hier in D gekauft.
DerPicknicker00
Neuling
#1126 erstellt: 23. Jul 2020, 09:37
Wenn du einen Beamer mit AndroidTV hast, dann geht das nur per App.. Schau mal bei XDA
kraine
Hat sich gelöscht
#1127 erstellt: 09. Aug 2020, 16:42
Der Test der neuen Xiaomi Mijia 1S 4K ist online. Sie ist im ersten Teil auf Französisch und im zweiten Teil auf Englisch erhältlich.

https://www.passionh...4k-lavis-de-gregory/
cutter1703
Ist häufiger hier
#1129 erstellt: 20. Aug 2020, 15:32
Tach,
hier mal meine Installation des Xiaomi 1s 4k mit 100 Zoll Elitescreen CLR.

Beamer
Al-Bundy
Ist häufiger hier
#1130 erstellt: 21. Aug 2020, 11:30
sehr nice

btw. für die europäische internationale Version des weißen 1080p Xiaomi Projectors mit AndroidTV gab es mal wieder ein Update.

u.a. funktioniert jetzt Netflix .... und Toggo (für die Kids)


Release Notes irgendwo aus reddit

Release Notes: Netflix added, Added new Bluetooth Speaker mode (accessible from power menu), Optimised the human body sensing interface, Optimised user manual.

Looks to also install Android TV 9.0 with a new boot logo.


VG


[Beitrag von Al-Bundy am 21. Aug 2020, 11:38 bearbeitet]
litchblade
Inventar
#1131 erstellt: 22. Aug 2020, 08:28

cutter1703 (Beitrag #1129) schrieb:
Tach,
hier mal meine Installation des Xiaomi 1s 4k mit 100 Zoll Elitescreen CLR.

Beamer


Sehr schön!
Wie weit muss der 1s von der Wand entfernt sein um 100 Zoll zu erreichen?
Und wie gut funktioniert die feinjustierung wenn den 1s genau auf den Screen auszurichten? :-)
cutter1703
Ist häufiger hier
#1132 erstellt: 22. Aug 2020, 13:48
beamer2
litchblade
Inventar
#1133 erstellt: 22. Aug 2020, 13:52
Besten Dank. Und wie gut lässt sich da noch was korrigieren am Beamer wenn die Leinwand evtl etwas zu hoch oder niedrig hängt? Vermutlich nicht so viel oder?
cutter1703
Ist häufiger hier
#1134 erstellt: 22. Aug 2020, 14:17
Zu hoch ist einfacher, da kann man unterlegen. Zu niedrig ist schlecht.
cutter1703
Ist häufiger hier
#1135 erstellt: 23. Aug 2020, 09:03
Hallo,
habe leider das Problem das sich mein Gerät nach 5-10 Minuten ausschaltet.
Das passiert nur beim ersten mal, schalte ich ihn wieder ein dann läuft er anschließend ganz normal.

Es kommt folgende Meldung:

(Laut übersetzer:
Es wird nach 5 Sekunden automatisch heruntergefahren. Drücken Sie eine beliebige Taste, um den Vorgang abzubrechen)


beamer_fehler

Jemand eine Idee?
Stromausfall85
Schaut ab und zu mal vorbei
#1136 erstellt: 27. Aug 2020, 08:13
Guten Tag, ich versuche seit einigen Tagen ein sourround Signal aus dem Projektor zu bekommen. Ich möchte die Audio Signale via LWL Kabel an den sourround Receiver weiter geben. Leider schmeißt der Projektor immer nur Stereo raus. Ich habe es mit Material vom KODi probiert und auch mit 5.1 ARD von Zattoo. Audio Ausgabe steht auf raw. Vergesse ich irgend etwas oder haben ich was nicht verstanden? Gruß Simon
khimari
Neuling
#1137 erstellt: 02. Okt 2020, 21:48
Hallo, ich habe einen Xiaomi 4k Laser Beamer und seit gestern läuft der Beamer plötzlich konstant auf volle Leistung und brummt, hat jemand eine Idee was man da machen kann?

Gruß
Stromausfall85
Schaut ab und zu mal vorbei
#1138 erstellt: 07. Okt 2020, 11:41
Vielleicht wird er zu heiß, überprüf doch mal die Lüftungsöffnungen.
khimari
Neuling
#1139 erstellt: 07. Okt 2020, 15:35
@Steomausfall85 habe die Lüfteröffnung mal überprüft, da scheint etwas Gummi locker zu sein, kennst du dich da etwas aus?
AMCooper
Ist häufiger hier
#1140 erstellt: 09. Dez 2020, 18:07
Ich glaub, da muss man unterscheiden.
Ich lese oft, z.B. bei meinem Wemanx One Pro
7000 lumen / 1688 ANSI Lumen

Mein halbwissen sagt mir Lumen ist die Quelle und ANSI Lumen die Ausbeute.
Würde bedeuten, dass Lumen eine statische Größe ist und ANSI Lumen variabel in abhägigkeit von Distanz und Streuung des Lichts.

Da stellt sich die Frage mit welcher Bildgröße Gemessen wird?
Bei 60" ist heller als bei 100" und bei 150" sollten dann die geringsten ANSI Lumen gemessen werden.

Also bei welcher Bildgröße finden wir 1688 ANSI Lumen? Bitte ankreuzen:

1. 60" = 1688 ANSI Lumen?
2. 100" = 1688 ANSI Lumen?
3. 120" = 1688 ANSI Lumen?
4. 150" = 1688 ANSI Lumen?

Sollte ich hier jetzt Blödsinn erzählt haben, dann nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil

Eigentlich hatte ich nur eine kleine Frage.
Weiß jemand, ob es für meien Wemax eine Remote App gibt?

Edit:
LOL, da wollte ich mich einer Lumen debatte anschließen, die ich jetzt nicht mehr finde.
Hatte wohl einen älteren Beitrag vor der Nase und dachte ich antworte drauf

Im moment überlege ich sogar meinen Wemax One Pro zu verkaufen und ihn gegen einen Xgimi Lune zu tauschen.
Der Lune soll 2200 ANSI Lumen laut Hersteller haben und einen 0.65” DMD Chip haben Statt wie beim Xiomi eine 0.47” DMD Chip
Die restlichen Daten sind nahezu identische.
Ich wünsch noch viel Spaß mit euren Geräten...

LOL, ich dachte ich schließe mich hier einer Lumen Debatte an. War wohl ein älterer Beitrag, den ich jetzt nicht mehr finde.


[Beitrag von AMCooper am 09. Dez 2020, 18:36 bearbeitet]
Halllinger
Neuling
#1141 erstellt: 30. Jan 2021, 20:26
von heute auf morgen funktioniert meine Fernbedienung nicht mehr. Woran könnte das liegen?
holzschmied
Stammgast
#1142 erstellt: 30. Jan 2021, 20:28
Batterie leer
Al-Bundy
Ist häufiger hier
#1143 erstellt: 30. Jan 2021, 21:07
Entweder Batterien leer, oder aber die Verbindung ist verloren gegangen.

Falls letzteres, dann geh mit der Fernbedienung nah an den Beamer heran und drücke von den drei nebeneinanderliegenden Tasten gleichzeitig die linke Taste mit dem "Pfeil nach links" drauf und die rechte Taste mit den Kästchen darauf.. also die linke und die rechte Taste gleichzeitig, dann verbindet sich der Beamer neu mit der Fernbedienung.

Viel Erfolg
Halllinger
Neuling
#1144 erstellt: 03. Feb 2021, 20:31
Hallo, vielen Dank für die Antworten und Lösungsvorschläge.
Die Batterien sind nicht leer. Habe ich ausgetauscht, funktioniert trotzdem nicht.
Auch das Neu-Verbinden mit dem gleichzeitigen Drücken der Tasten funktioniert nicht. Laut Anleitung soll dann ein Piepston ertönen - tut es leider nicht.
Kann es sein, dass man am Beamer irgendwo/-wie das bluetooth ausstellen kann? So wie man sich früher wunderte, wenn der Laptop kein Wlan hatte und irgendwann feststellte, dass man es durch Knopfdruck deaktiviert hatte.
Habe mir schon eine Ersatz-FB aus China bestellt aber bin mir gar nicht sicher, ob es das Problem löst.

Derzeit behelfe ich mir mit der Android-TV-App. Da man damit aber die Lautstärke nicht regeln kann und es keinen An/Aus-Knopf gibt, ist das auch nur eine Notlösung.

Hat jemand noch eine Idee, was ich machen könnte?
holzschmied
Stammgast
#1145 erstellt: 03. Feb 2021, 21:36
Evtl kannst Du eine USB Maus per Kabel anschließen und Dich so durch die Menüs kämpfen?
Halllinger
Neuling
#1146 erstellt: 24. Feb 2021, 22:15
Darum gehts ja nicht, ich kann mich auch mit der android tv-app durch die menüs kämpfen. Ich will das aber lieber mit der fernbedienung. Kann es denn sein, dass der bluetooth empfänger am beamer kaputt ist?
stormin
Ist häufiger hier
#1147 erstellt: 17. Mrz 2021, 23:45
Hallo zusammen,

Hat jemand es geschafft, den Beamer in die Xiaomi Home App zu bekekommen? Ich konnte ihn dort leider nicht hinzufügen, auch wenn ich in direkt am Beamer (sprich über das Menü) dort meinem Xiaomi Home Account zugefügt habe...

Ziel ist, den Beamer über das Netzwerk an und auszuschalten bzw. in die Home Automatisierung zu integrieren...

Danke und Gruß
AMCooper
Ist häufiger hier
#1148 erstellt: 17. Mrz 2021, 23:49

stormin (Beitrag #1147) schrieb:

Ziel ist, den Beamer über das Netzwerk an und auszuschalten bzw. in die Home Automatisierung zu integrieren...


Was meinst du genau mit "in die Home Automatisierung zu integrieren"?

Ich hab auch eine Frage, betreibe meinen Wemax nun seit ca. 2,5 Jahren und hab ihn noch nie sauber gemacht.
Wie macht ihr das so mit Wartungs- oder Säuberungsintervallen?

Ich denke hin und wieder muss das Gehäuse geöffnet werden und den Staub raus blasen oder absaugen, je nach dem was sich entsprechend anbietet.

Gibt es irgendwo ein paar Fotos oder Videos, wo man sich was abgucken kann?


[Beitrag von AMCooper am 17. Mrz 2021, 23:53 bearbeitet]
stormin
Ist häufiger hier
#1149 erstellt: 21. Mrz 2021, 02:06
Im ersten Schritt gehts darum, den Beamer mit der Xiaomi Home App zu steuern (insbesondere an aus). Hat das jemand geschafft? Über den homescreen kann man den Beamer ja dem Xiaomi Account hinzufügen (und ich konnte das auch per separatem auslesen aus dem Account bestätigen). Aber wenn ich dann die Xiaomi App am Handy starte, sehe ich das Gerät dort nicht (gleicher Account).

Grundsätzlich könnte man den Beamer (über den Xiaomi Account) bspw. in OpenHAB (Homeautomatisierung) über entsprechende Bindings integrieren. Ich scheitere jedoch bereits am ersten Schritt.

Insofern die Frage...


[Beitrag von stormin am 21. Mrz 2021, 02:07 bearbeitet]
Hitchhiker81
Schaut ab und zu mal vorbei
#1150 erstellt: 22. Mrz 2021, 09:54
Hab da leider nichts gefunden. Wie heißt die App?
stormin
Ist häufiger hier
#1151 erstellt: 30. Mrz 2021, 20:57
Die App heißt „Xiaomi Home“.
jojo2002
Ist häufiger hier
#1152 erstellt: 01. Apr 2021, 16:30
Mein Fengmi läuft erst normal (Lautstärke der Lüfter), dann fängt er an richtig laut hochzudrehen. Hat jemand das gleiche Problem?
Was kann man machen
AMCooper
Ist häufiger hier
#1153 erstellt: 01. Apr 2021, 20:02
Die Helligkeit auf Minimum und entstauben fällt mir da nur ein aber das hast du sicherlich schon versucht.
Vielleicht nochmal auf Werkseinstellung zurück setzten...
jojo2002
Ist häufiger hier
#1154 erstellt: 05. Apr 2021, 09:00
Ich überlege eine leisen Zusatzlüfter einzubauen und diesen über ein externes Netzteil zu versorgen? Hat jemand schonmal versucht, dieses zu installieren???
AMCooper
Ist häufiger hier
#1155 erstellt: 05. Apr 2021, 13:18
Ich habe schon einmal irgendwo gelesen, dass jemand die Lüfte gegen leisere Lüfter getauscht hat. Ich bin mir aber nicht ganz sicher ob das dann alles so reibungslos funktioniert hat.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 19 20 21 22 23 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Xiaomi Mi Laser Projector - Langzeittest
ternair1 am 16.12.2018  –  Letzte Antwort am 26.01.2020  –  17 Beiträge
Xiaomi Mi Laser Projektor testen
Kwietsche3 am 11.06.2018  –  Letzte Antwort am 15.06.2018  –  3 Beiträge
Xiaomi Laser Projector kann externe Geräte nicht richtig wiedergeben
che96 am 24.12.2019  –  Letzte Antwort am 28.01.2020  –  12 Beiträge
Xiaomi Mi MIJIA Laser EU Modell
jojo2002 am 04.07.2019  –  Letzte Antwort am 08.07.2019  –  2 Beiträge
Xiaomi Mijia 1S 4K Laser Projector (2020) Erfahrungsthread
benderfry am 02.12.2020  –  Letzte Antwort am 13.04.2022  –  94 Beiträge
Xiaomi Subwoofer S1für Xiaomi Laser Kurzdistanzbeamer
Hannes09 am 04.01.2020  –  Letzte Antwort am 14.02.2020  –  5 Beiträge
VAVA 4K Ultra Short Throw Laser Projector
Neorun am 23.05.2019  –  Letzte Antwort am 23.12.2022  –  38 Beiträge
Xiaomi Mijia LED Projector - Kreative Deckenhalterung? (TYY01ZM )
Sascha156 am 17.01.2019  –  Letzte Antwort am 30.01.2019  –  8 Beiträge
Xiaomi full color laser cinema UST LCoS
Barchetta1966 am 29.03.2022  –  Letzte Antwort am 02.05.2022  –  5 Beiträge
Xiaomi Laser Cinema 2 USB Dongle
Neok166 am 25.12.2022  –  Letzte Antwort am 25.12.2022  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedmarkus_b/////
  • Gesamtzahl an Themen1.552.232
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.617