Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 18 19 20 21 22 23 Letzte |nächste|

Xiaomi Mi Laser Projector

+A -A
Autor
Beitrag
mmmalas
Neuling
#1054 erstellt: 02. Okt 2019, 19:29
Hi,

I had bought the 4k version few months ago, but recently when starting the projector, the screen is blank.
the laser source is on, but nothing is shown. navigating the menu I can hear the sound.

after couple of power cycles, it comes up again, but not always.

can anyone provide any pointers please?
hotred
Inventar
#1055 erstellt: 02. Okt 2019, 19:44
Maybe a HDMI handshake problem???

I would test the device without any cable connected (only power cord) - because many devices show´s the menu of the device only when the handshake is complete.

If the Xiaomi runs this way - check the cable at first step.
mmmalas
Neuling
#1056 erstellt: 02. Okt 2019, 20:25

hotred (Beitrag #1055) schrieb:
Maybe a HDMI handshake problem???

I would test the device without any cable connected (only power cord) - because many devices show´s the menu of the device only when the handshake is complete.

If the Xiaomi runs this way - check the cable at first step.


thanks for the suggestion.

I had tried that, but sadly it does not make a difference.
I had taken short youtube clip to demonstrate the problem:

https://www.youtube.com/watch?v=39RD1t_s3g8
hotred
Inventar
#1057 erstellt: 02. Okt 2019, 20:54
Thats bad

Perhaps there is a way to reset the device when it shows a picture after a few power cycles?

I don´t think it makes a difference - but its for free so i would try it...

I think it is something like Android - perhaps is a factory reset possible?
mmmalas
Neuling
#1058 erstellt: 02. Okt 2019, 21:00

hotred (Beitrag #1057) schrieb:
Thats bad

Perhaps there is a way to reset the device when it shows a picture after a few power cycles?

I don´t think it makes a difference - but its for free so i would try it...

I think it is something like Android - perhaps is a factory reset possible?


I had tried the home + back button at the startup, but cant see the bootloader recovery, which implies its indeed hw problem.

sometimes it boots up, and when it does it works ok, I had tried factory reset, and other things, but none seem to fix the problem.

now I had sent email to global@xiaomi.com hopefully I will hear back from them.

if not then, this is a warning against buying this.
eitherway, happy to try more suggestions, and if I figure a solution out, or xiaomi get back to me, I will update here
Staldi1982
Ist häufiger hier
#1059 erstellt: 13. Okt 2019, 01:38
Servus Freunde

Ich habe mir den BEamer in der Schweiz ebenfalls zugelegt.

Echt klasse Ding.

Nun eine wichtige Frage:

Irgendwie ist Hdmi 2.0 nicht verfügbar.

Ich habe eine Global Version.

Kann man das beim Android hoffentlich irgendwo einstellen ?

Habe es bemerkt, als ich meine PS4 angeschlossen habe und diese nur 1.4 anzeigte.

Danke für Eure Hilfe.
Staldi1982
Ist häufiger hier
#1060 erstellt: 13. Okt 2019, 20:34
Hab es hinbekommen mit dem Hdmi 2.0

Nun habe ich aber das Problem, dass mit meiner ALR Wand von Snowhite das Bild nich schön scharf auf die LW kommt.

Auf der Hauswand ist das Bild gestochen scharf.

Muss man etwas spezielles beachten beim ausrichten?
Triga
Ist häufiger hier
#1061 erstellt: 22. Okt 2019, 12:22
Hallo zusammen,

habe mir den Wemax One Pro zugelegt und die Bildqualität ist super!

Allerdings ist das Geräuch ja schrecklich... Gibt es Optionen das zu regulieren oder Pläne für eine HushBox?

Hat schonmal jemand versucht etwas zu tauschen oder das Gerät aufzumachen?
Staldi1982
Ist häufiger hier
#1062 erstellt: 22. Okt 2019, 12:26
Habe das Bild mit viel herumrücken und positionieren einigermassen hinbekommen.

Nun ist nur noch Fussball und Eishockey das Problem mit dem ruckeln.

Gibt es hier neue Ansätze betreffend Einstellungen?
Triga
Ist häufiger hier
#1063 erstellt: 22. Okt 2019, 13:14
Ich weiß nicht, welche Version du hast aber bei meinem kannst du, wenn du lange auf die Menü Taste drückst und dann das Menü in der mitte nimmst das Bild auch noch etwas verrücken.
Staldi1982
Ist häufiger hier
#1064 erstellt: 22. Okt 2019, 14:51
Ich hab den Xiaomi Mi 150

Global Version mit Android.
Karl8
Neuling
#1065 erstellt: 27. Okt 2019, 13:56
Wir haben uns ausgesperrt:

Androide Bootet endlos - der Projektor funktioniert 100%.

Wir kommen in kein Menü.

Ein Reset mit der Fernbedienung ist nicht möglich.

Gibt es eine Möglichkeit per USB Tastertur oder USB-Stick mit Androide zu zurück zu setzen?
Karl8
Neuling
#1066 erstellt: 27. Okt 2019, 19:57
Irgend Jemand eine Idee wie der Projektor zurück gesetzt werden kann ohne das er zu Ende Bootet?

Wir bleiben im Androide Pause Zeichen hängen - und es ja keinen Knopf am Gerät.
Karl8
Neuling
#1067 erstellt: 27. Okt 2019, 20:16
I run into an big issue.

the start drive seems to be full and android is not finishing booting because of it, stuck with the animated logo for ever.

the only way to turn of the projector by cutting the energy.
but then there is no way to reset the system by remote control ("Back + OK").

Is there a way to connect a USB-Keyboard or USB Stick to solve the Problem?
Staldi1982
Ist häufiger hier
#1068 erstellt: 28. Okt 2019, 18:26
Gibt es eine Lösung bei der Global Version betreffend 50/60 Hz?
K-Tom
Ist häufiger hier
#1069 erstellt: 28. Okt 2019, 22:47

Karl8 (Beitrag #1067) schrieb:

the only way to turn of the projector by cutting the energy.
but then there is no way to reset the system by remote control ("Back + OK").?

4. Booting into recovery

Turn off your projector. Unplug it. Take your remote and hold down THE OK BUTTON and the BACK BUTTON at the same time. While still holding this, plug in the projector. It should start booting up. After a few seconds, let go of the buttons. Your projector should eventually end up on the Recovery menu, which is just some big buttons in english and chinese with a black background.


doesn't this procedure work?


[Beitrag von K-Tom am 28. Okt 2019, 22:50 bearbeitet]
Karl8
Neuling
#1070 erstellt: 29. Okt 2019, 01:12
Thank for this hint but:

Recovery
To go into recovery, turn off your projector, unplug it, hold down OK and BACK buttons simultaneously on your remote and plug back your projector while still holding them down.
Warning : don't "hot-unplug" it, turn it off before, or it won't work.

So how do I turn it off before when its not Booting up anymore?
jbay
Stammgast
#1071 erstellt: 23. Nov 2019, 21:50
Hallo zusammen,
ich habe seit einiger Zeit die globale non 4K version. Hat irgendjemand es geschafft das HDR durch irgendwelche Maßnahmen zu aktivieren, seit es andere Firmware, rooten, etc.?
Das stört mich echt massiv, dass die chinesische Variante es beherrscht, aber die globale Version standardmäßig nicht.
Würde glatt gegen die chinesische tauschen.
jadmanx
Ist häufiger hier
#1072 erstellt: 24. Nov 2019, 12:38
ich habe die chinesische Variante des 4k bemaers, und glaub mir das hdr ist nicht so der Bringer! ich sehe da so gut wie keinen unterschied! würde gerne mit dir tauschen weil mich an der chinesische Variante sehr viele andere Sachen stören.
übrigens wenn du rootest dann geht auch die 3D Option nicht mehr...

die seite kennst sicher schon oder ?
https://forum.xda-de...ector-tools-t3851755
jbay
Stammgast
#1073 erstellt: 24. Nov 2019, 15:12
Ja, die kenne ich.
Bezüglich der HDR Option stört mich ja noch nicht Mal, dass es besser aussehen könnte, sondern, dass zum Beispiel Netflix Inhalte mit HDR viel zu dunkel angezeigt werden.
Zusätzlich würde ich gerne direkt von einem anderen Eingang booten, so dass zum Beispiel automatisch der fire TV stick angezeigt wird.
Was stört dich denn bei deiner Version ?
Graef
Neuling
#1074 erstellt: 24. Nov 2019, 16:03

jbay (Beitrag #1073) schrieb:
Ja, die kenne ich.
Zusätzlich würde ich gerne direkt von einem anderen Eingang booten, so dass zum Beispiel automatisch der fire TV stick angezeigt wird.

Das würde ich auch so gerne! Jedes Mal händisch den HDMI 1 auswählen zu müssen ist nicht so das Wahre. Leider ist HDMI-CEC bei dem Gerät von Xiaomi insofern auch fehlerhaft implementiert, weil eben der entsprechende HDMI-Eingang nicht automatisch ausgewählt wird.
jadmanx
Ist häufiger hier
#1075 erstellt: 24. Nov 2019, 17:39
naja ich kann netflix Amazon und co nicht installieren weil die den Google Service brauchen, der google appstor lässt sich zwar installieren aber die sachen laufen nicht, kodi hab ich auch nicht zum laufen gebracht. deswegen nutze ich firetv.
wenn ich über firetv 4k schaue bläst mich der beamer um so geil ist die Qualität, wenn ich aber über firtv amazon 4k sachen schaue sehen die in machen Zenen super aus in anderen stimmt die Belichtung Kontrast garnicht. fällt mir am meist auf wenn eine person vor einem fersten steht wo licht rein fällt erkennt man teilweise das Gesicht garnicht mehr... dass habe ich bei youtube sachen nicht. (firetv braucht man https://smartyoutubetv.github.io um 4k Qualität auszuwählen glaub die offizielle app kann das immer noch nicht.) seit 4 Monaten spiel ich an den Bildeinstellungen rum und bin da immer noch nicht zufrieden.
jbay
Stammgast
#1076 erstellt: 24. Nov 2019, 20:07
Aber so viel ich weiß, kann man bei der globalen Version auch kein vollfähiges Netflix und Prime Video installieren. Ich glaube gelesen zu haben, dass es das nur in SD gestreamt wird.
Barney_bln
Ist häufiger hier
#1077 erstellt: 24. Nov 2019, 21:40
Ich habe den Xiaomi Ecosystem FENGMI 4K Cinema chinesische Variante, da lässt sich der Eingang auswählen, Unter Settings> General Settings> Preview Window. Der Fire TV lässt sich mit der Xiaomi FB problemlos bedienen.
jbay
Stammgast
#1078 erstellt: 25. Nov 2019, 16:54
Was ich nur gerne wüsste ist, ob der Beamer tatsächlich kein hardwareseitig kein HDR beherrscht oder ob es nur eine Software Sache ist.
Alle HDR Inhalte werden viel zu dunkel und farblos dargestellt. Es könnte auch sein, dass die Bildeinstellungen für normale Inhalte zwar passt, aber bei HDR Material wiederum nicht, so dass er nicht automatisch erkennt, dass HDR content vorliegt und die Bildparameter entsprechend anpasst.
Dann wäre das aber grausam jedesmal manuell die Bildeinstellungen abhängig vom Content zu ändern.

Hat denn schon jemand über manuellem Umweg die Netflix APP installiert und kann aussagen, dass das Gerät die entsprechende widevine version hat, so dass auch HD content dargestellt wird?
daigo
Schaut ab und zu mal vorbei
#1079 erstellt: 25. Nov 2019, 22:08
Hallo,

ich habe vor den Xiaomi Laser Projector 150 zu kaufen und ich sehe ihn als idealen bzw. einfachen Ersatz für den Fernseher, einfach zum installieren ohne viel Kabel zu verlegen und Montage. Es wird auch meine erster Beamer sein.

Folgende offene Fragen bleiben mir noch offen:
- Beinhaltet die EU Version einen normalen EU Stromstecker?
- In vielen Videos zu den Beamer wird die UI bzw. Android in chinesisch ausgeliefert, wie ist es mit der EU Version?
- Hat das Gerät irgendwelche Kinderkrankheiten?
- Laut den Videos laufen Apps wie Netflix, Amazon Prime, Plex oder YouTube nicht ideal, liegt wohl an der chin. Version. Wie ist es mit der EU Version?
- Wie verhält sich die OS, performancemäßig?
- Wie ist der Input-Lag beim Gaming (PS4, Switch)?
- Ich habe vor den Beamer auch tagsüber betreiben zu wollen, deshalb werde ich mal zuerst mal testen ob es auch ohne Leinwand reicht. Einen Leindwand habe ich derzeit im Auge, ESMART Professional MIRALE Tageslicht-Rahmen-Leinwand GRAU. Wie sind die Erfahrungen damit in Verbindung mit den Beamer?
- Ist eine neue Version in Aussicht?

Vielen Dank!


[Beitrag von daigo am 25. Nov 2019, 22:11 bearbeitet]
nequiem
Neuling
#1080 erstellt: 03. Dez 2019, 16:00
Hallo HiFi-Forum,

ich bin neu hier unterwegs und habe mich angemeldet, weil ich über den Xiaomi Beamer in die HiFi-Welt einsteigen möchte.

@daigo:
Hast Du schon ein paar Deiner Fragen beantworten können? Insbesondere interessiert mich, was ich denn für (kostengünstige) Möglichkeiten einer Leinwand habe? Eine UST-ALR-Leinwand für 500€+ kommt für mich leider nicht in Frage. Gibt es eine gute DIY-Lösung, die ich selbst auf einen Rahmen spannen kann?


Viele Grüße,
Daniel
AMCooper
Ist häufiger hier
#1081 erstellt: 17. Dez 2019, 18:15

nequiem (Beitrag #1080) schrieb:
Hallo HiFi-Forum,

Insbesondere interessiert mich, was ich denn für (kostengünstige) Möglichkeiten einer Leinwand habe? Eine UST-ALR-Leinwand für 500€+ kommt für mich leider nicht in Frage. Gibt es eine gute DIY-Lösung, die ich selbst auf einen Rahmen spannen?


Ich hab mir einen XXL fertig bespannten Keilrahmen bestellen. Kosten ca. 200€. Schlicht und glatt und kann man eventuell mit einem grauton bemalen.

XXL Keilrahmen

Hier kannst du deine eingene Größe konfektionieren. Tip eher höher kofektionieren als zu breit, denn schwarze Balken sind selbstverständlicher oben und unten statt links und recht.
Aragon70
Inventar
#1082 erstellt: 21. Dez 2019, 05:17

daigo (Beitrag #1079) schrieb:
Hallo,
- Ich habe vor den Beamer auch tagsüber betreiben zu wollen, deshalb werde ich mal zuerst mal testen ob es auch ohne Leinwand reicht. Einen Leindwand habe ich derzeit im Auge, ESMART Professional MIRALE Tageslicht-Rahmen-Leinwand GRAU. Wie sind die Erfahrungen damit in Verbindung mit den Beamer?


Hatte diese Leinwand mal kurz. Ist halt keine Hochkontrastleinwand sondern dunkelt nur ab. Das Schwarz wird halt genau soviel besser wie das weiß schlechter wird.
Al-Bundy
Ist häufiger hier
#1083 erstellt: 17. Jan 2020, 21:40
Heute habe ich ein Update auf Android TV 9 bekommen.

Jetzt wird z.B. beim Umschalten oder Wechsel der fps die Auflösung und die Bildwiederholrate angezeigt, was ich gut finde
Auch kommt es mir so vor, als ob der HDR Modus brauchbarer geworden ist. Er scheint mir heller, sodass ich jetzt nicht mehr nachregeln muss.

Habt ihr schon Erfahrungen damit?

VG
jadmanx
Ist häufiger hier
#1084 erstellt: 18. Jan 2020, 00:09
Bei mir findet er kein update 1.3.105 stable ist installiert. Welche Version hast du???
Al-Bundy
Ist häufiger hier
#1085 erstellt: 18. Jan 2020, 01:40
Es geht um die EUR Version des Xiaomi

Build Number ist PQ3B.190705.003.1738
Kernel 4.19.113
jadmanx
Ist häufiger hier
#1086 erstellt: 18. Jan 2020, 02:42
Ich hab die 4k Version und die läuft mit Android 6


[Beitrag von jadmanx am 18. Jan 2020, 02:55 bearbeitet]
bobbysdriveindiner
Neuling
#1087 erstellt: 20. Jan 2020, 00:47
Habe heute auch das Update erhalten, selbe Build-Nummer wie bei dir.

Leider hat sich meine Hoffnung, dass mit der neuen Version auch eine entsprechende Zertifizierung für Netflix und co vorliegt nicht bewahrheitet - zumindest sind sie immer noch nicht in Google Play gelistet...
Graef
Neuling
#1088 erstellt: 20. Jan 2020, 01:45
Immerhin kann der Beamer durch das Update per HDMI-CEC nicht nur eingeschaltet, sondern endlich auch ausgeschaltet werden! Leider funktioniert aber die automatische Einstellung des HDMI-Eingangs per CEC immer noch nicht. Ich hoffe da auf Nachbesserung seitens Xiaomi.
Aber mit Tricks läßt sich ein HDMI-Eingang als Default einstellen, so dass man mit dieser Einschränkung leben kann.
Kathelyn
Ist häufiger hier
#1089 erstellt: 20. Jan 2020, 09:53
Und wie geht das? 😃
Graef
Neuling
#1090 erstellt: 20. Jan 2020, 14:46
Diese Tools-App auf dem Beamer installieren (ohne Rooten) und den gewünschten HDMI-Port als zukünftigen Default auswählen: https://www.google.d...-tools-t3851755/amp/
Wie gesagt: Das ist kein Auto-HDMI, aber aktuell der beste Workaround.
jbay
Stammgast
#1091 erstellt: 20. Jan 2020, 15:02

Graef (Beitrag #1090) schrieb:

Wie gesagt: Das ist kein Auto-HDMI, aber aktuell der beste Workaround.


Funktioniert aber bestens!
hylli
Ist häufiger hier
#1092 erstellt: 20. Jan 2020, 20:01

Al-Bundy (Beitrag #1085) schrieb:
Build Number ist PQ3B.190705.003.1738
Kernel 4.19.113

Build Number ist bei mir auch identisch, aber bei mir werkelt eine Kernel-Version 4.9.113 vom 26. Oktober 2019. Vielleicht hast Du Dich da ja auch vertippt?!?

Warum man allerdings den Stand der Sicherheitsupdates in dem Zuge nicht mit angehoben hat, entzieht sich meiner Kenntnis.

Hätte mir schon auch gewünscht, dass hier aktuellere Sicherheitsupdates mit installiert werden.

Hylli


[Beitrag von hylli am 20. Jan 2020, 20:10 bearbeitet]
jojo2002
Ist häufiger hier
#1093 erstellt: 22. Jan 2020, 12:35
Leider streikt die Fernbedienung des Projektors (nicht immer), nach dem Update! Meistens hilft ein Neustart. Hat noch jemand Probleme?
Wouza
Neuling
#1094 erstellt: 24. Jan 2020, 22:14
Die fb ist bei mir auch nach dem Update ein wenig träge.
Was allerdings viel schlimmer ist, alle 3 hdmi Eingänge funktionieren nicht mehr. Bekomme kein Signal mehr rein. Sogar Factory reset hat nicht geholfen.
Kennt einer dieses Problem und hat evtl Abhilfe?
FAB9000
Neuling
#1095 erstellt: 27. Jan 2020, 18:07
Hallo,

habe die EU Version des weißen Full-HD Projektors seit kurzem und ein OTA-Update auf Android 9 TV gibt es nicht. Woran kann das liegen?

Ich bin davon ausgegangen, dass es bisher nur eine Global Version gibt oder sind da bereits unterschiedliche im Umlauf?

Danke schonmal für Infos.....
Triga
Ist häufiger hier
#1096 erstellt: 30. Jan 2020, 11:33
Gibt es Informationen ob das neue update auch für den Wemax one Pro kommt?^^
dottoremarkus
Neuling
#1097 erstellt: 30. Jan 2020, 17:52
Ich habe das identische Problem wie @Wouza.
Vor dem Update auf Android TV 9 lief alles optimal - seit dem Update bekomme ich kein Bild mehr über HDMI - ich hab schon alles gestestet (andere kabal andere Zuspieler,...) nicht geht.

Hat das Problem noch jemand - oder aber eine Lösung ?
Es scheint mir ein softwareseitiges Problem zu sein - da ja zuvor alles funktioniert hat !


[Beitrag von dottoremarkus am 31. Jan 2020, 00:06 bearbeitet]
Graef
Neuling
#1098 erstellt: 30. Jan 2020, 20:51
Das Problem haben viele. Und Xiaomi hat wohl kommuniziert, dass das Problem bekannt ist und an einer Lösung gearbeitet werde.
dottoremarkus
Neuling
#1099 erstellt: 31. Jan 2020, 00:08

Graef (Beitrag #1098) schrieb:
Das Problem haben viele. Und Xiaomi hat wohl kommuniziert, dass das Problem bekannt ist und an einer Lösung gearbeitet werde.


Ah ok ... das ist ‚beruhigend‘ dazu habe ich nicht wirklich was gefunden ... gibts denn irgendwo n Forum, n thread oder n link wo genau dieses Problem bzw. Mögliche Lösungen näher beschrieben oder diskutiert wird ?
FAB9000
Neuling
#1100 erstellt: 31. Jan 2020, 18:47
Also hier hat jemand eine Lösung via USB Stick beschrieben und danach funktionierte HDMI wieder:

https://www.avforums...tor.2142037/page-128
dottoremarkus
Neuling
#1101 erstellt: 31. Jan 2020, 19:03

FAB9000 (Beitrag #1100) schrieb:
Also hier hat jemand eine Lösung via USB Stick beschrieben und danach funktionierte HDMI wieder:

https://www.avforums...tor.2142037/page-128


Danke Dir
dottoremarkus
Neuling
#1102 erstellt: 01. Feb 2020, 00:45


es läuft wieder !!!

DANKE @Fab9000
notebook899
Ist häufiger hier
#1103 erstellt: 03. Feb 2020, 15:43
Nach dem Trick mit dem USB Stick bekomme ich über HDMI zwar wieder Bild, aber der Ton funktioniert nicht. Hat jemand hierfür schon eine Lösung?
Wouza
Neuling
#1104 erstellt: 03. Feb 2020, 21:13
Vielen Dank, hat bei mir auch geholfen!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 18 19 20 21 22 23 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Xiaomi Mi Laser Projector - Langzeittest
ternair1 am 16.12.2018  –  Letzte Antwort am 26.01.2020  –  17 Beiträge
Xiaomi Mi Laser Projektor testen
Kwietsche3 am 11.06.2018  –  Letzte Antwort am 15.06.2018  –  3 Beiträge
Xiaomi Laser Projector kann externe Geräte nicht richtig wiedergeben
che96 am 24.12.2019  –  Letzte Antwort am 28.01.2020  –  12 Beiträge
Xiaomi Mi MIJIA Laser EU Modell
jojo2002 am 04.07.2019  –  Letzte Antwort am 08.07.2019  –  2 Beiträge
Xiaomi Mijia 1S 4K Laser Projector (2020) Erfahrungsthread
benderfry am 02.12.2020  –  Letzte Antwort am 13.04.2022  –  94 Beiträge
Xiaomi Subwoofer S1für Xiaomi Laser Kurzdistanzbeamer
Hannes09 am 04.01.2020  –  Letzte Antwort am 14.02.2020  –  5 Beiträge
VAVA 4K Ultra Short Throw Laser Projector
Neorun am 23.05.2019  –  Letzte Antwort am 23.12.2022  –  38 Beiträge
Xiaomi Mijia LED Projector - Kreative Deckenhalterung? (TYY01ZM )
Sascha156 am 17.01.2019  –  Letzte Antwort am 30.01.2019  –  8 Beiträge
Xiaomi full color laser cinema UST LCoS
Barchetta1966 am 29.03.2022  –  Letzte Antwort am 02.05.2022  –  5 Beiträge
Xiaomi Laser Cinema 2 USB Dongle
Neok166 am 25.12.2022  –  Letzte Antwort am 25.12.2022  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.189