BenQ TH681 Temp anzeige

+A -A
Autor
Beitrag
Kister181
Neuling
#1 erstellt: 16. Sep 2016, 20:33
Hallo zusammen,

habe seit 05.03.16 einen BenQ TH681 im Einsatz.
Dieser lief bis vor 2 Wochen auch einwandfrei bis das erste mal die TEMP Leuchte zusammen mit der POWER Leuchte Rot aufleuchteten.

Der Beamer schaltete sich, wohl aufgrund erhöhter Temperatur von alleine aus.

Im Handbuch ist dazu folgendes zu lesen:

Fehlerbeschreibung aus Handbuch

1. Zeile: POWER 2. Zeile: TEMP 3. Zeile: LAMP

nur steht im Handbuch leider nicht wie dieser Fehler zu beheben ist.

Ansonsten habe ich vorne an der Lüftungsöffnung für heisse Luft diese Spuren entdeckt:

Spuren an vorderer Lüftungsöffnung

kann das was mit dem Fehler zu tun haben?

Wenn der Beamer abgekühlt ist läuft er über einen längeren Zeitraum auch Problemlos, der Fehler taucht sporadisch auf.

Beim ersten auftreten des Fehlers hat eventuell auch die LAMP Leuchte geblinkt daran kann ich mich leider nicht mehr genau erinnern.

Was kann ich hierbei tun? Werden noch weitere Infos benötigt?

Habe leider bei meinen Suchen hier im Forum und im Internet nichts gefunden.

Danke schonmal im Voraus

Gruß
Kist
Flügelhornist
Stammgast
#2 erstellt: 16. Sep 2016, 20:40
Hallo,

ich hatte bei meinem TH681 noch nie dieses Problem. Ich habe noch ein paar Fragen, die bei der Problemsuche helfen könnten.

Wie hast du den Beamer denn aufgestellt? Evtl ist ein Bild hilfreich.

Mit welchen Einstellungen betreibst du den Beamer? Höhenmodus, Helligkeit, allgemeiner Betriebsmodus....

Was ist das an den Lüfteröffnungen genau? Dreck? Hast du Haustiere?

Grüße Sven

edit: Was ich ganz vergessen habe, wie viele Betriebsstunden hat die Lampe denn?


[Beitrag von Flügelhornist am 16. Sep 2016, 20:41 bearbeitet]
Kister181
Neuling
#3 erstellt: 16. Sep 2016, 20:58
Danke für die schnelle Antwort Flügelhornist,

die Lampe hat 427 Betriebsstunden, der Beamer wird grundsätzlich im Eco Modus betrieben, Helligkeit bie 50, habe wenig an den Grundeinstellungen verändert.

Steht in der Mitte des Raumes auf einem kleinen Holztisch siehe Bilder:

Standort Beamer im RaumStandort Beamer im Raum

Die dunkle Ablagerung ist wohl Dreck aber ich musste einen feuchten QTip nehmen um es zu entfernen das war sehr fest. Haustiere gibts keine.
Flügelhornist
Stammgast
#4 erstellt: 16. Sep 2016, 23:03
Ok, der Beamer steht schön frei, sollte sich im ECO Modus zudem auch weniger erhitzen als in den anderen Modi. Die Lampe hat auch nicht viele Stunden auf der Uhr und sollte als Ursache eher auch ausscheiden.

Probier mal den Höhenmodus einzuschalten. Mit dem wird die Lampe dann hoffentlich besser gekühlt. Wenn das Problem dann verschwindet sollte man ggf mal den Lüfter bzw dessen Steuerung überprüfen.

Bei Haustieren hätte ich jetzt auf eine starke Verschmutzung getippt aber selbst dann sollte das nicht in einem halben Jahr passieren.
Kister181
Neuling
#5 erstellt: 17. Sep 2016, 12:48
Ok werde es versuchen mit dem Höhenmesser wenn das Problem beim nächsten mal Auftritt. Heute morgen lief der Beamer 1h 40 min fehlerfrei.

Lüfter und Steuerung beim Fachmann überprüfen lassen oder gibt's da als Laie eine Möglichkeit ohne Schaden anzurichten"?
George_Lucas
Inventar
#6 erstellt: 17. Sep 2016, 14:33
Sollte das Problem bestehen bleiben, wende Dich an Deinen Händler. Im Rahmen der Gewährleistung sollte dieser Mangel behoben werden.
Schraube bitte nicht selbst am Projektor herum, da Du mit dieser Maßnahme Deine Garantie/Gewährleistungsansprüche riskierst.
Flügelhornist
Stammgast
#7 erstellt: 17. Sep 2016, 19:15
Ich rate dir auch davon ab selbst Hand anzulegen.

Das einzige, das du machen kannst ist auszuschließen, dass es an deiner Art der Verwendung liegt und ggf den Fehler ein wenig eingrenzen. Aber so wie du den Beamer verwendest sollte es IMHO keine Probleme dieser Art geben.

Noch viel Erfolg!
Kister181
Neuling
#8 erstellt: 21. Sep 2016, 19:19
Habe über die Gewährleistung ein neues Gerät erhalten und das alte zurückgeschickt. Danke für die Beiträge. Interessant, dass Fehler aufgeführt werden im Handbuch aber nicht wie und ob diese zu beheben sind. =)
Gizmo_S
Neuling
#9 erstellt: 26. Jan 2018, 14:44
Bitte mal hier schauen:

BenQ Temperaturfehler

Beste Grüße
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
BenQ TH681 Lüfter 4 Fehler Temp blinkt
Gizmo_S am 28.11.2017  –  Letzte Antwort am 07.02.2020  –  15 Beiträge
BenQ TH681
mckracken am 03.02.2014  –  Letzte Antwort am 24.07.2016  –  61 Beiträge
Benq Th681+
Knotenkopf69 am 15.10.2015  –  Letzte Antwort am 16.10.2015  –  4 Beiträge
Benq th681 Fan 4 Speed error
chester82- am 16.07.2017  –  Letzte Antwort am 26.01.2018  –  2 Beiträge
Benq TH681 Fehler Lüfter 1
krampe545 am 20.02.2017  –  Letzte Antwort am 15.07.2021  –  13 Beiträge
BenQ TH681 Bildgröße ändern
Cooper77 am 04.04.2014  –  Letzte Antwort am 11.07.2017  –  4 Beiträge
BenQ TH681 Probleme 3D
marko0703 am 04.05.2014  –  Letzte Antwort am 17.02.2015  –  8 Beiträge
Probleme 3D Benq TH681
Haacki87 am 03.06.2014  –  Letzte Antwort am 03.06.2014  –  3 Beiträge
BenQ TH681 - Tageslicht
Handrailangsthase am 04.04.2016  –  Letzte Antwort am 04.04.2016  –  2 Beiträge
BenQ TH681 - Lautstärke verstärken!
temprazor am 13.06.2016  –  Letzte Antwort am 13.06.2016  –  6 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.064
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.419

Hersteller in diesem Thread Widget schließen