Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 39 40 41 42 43 44 45 Letzte |nächste|

JVC DLA-X500 Einstellungen, Messungen und Tipps

+A -A
Autor
Beitrag
stfnrohr
Inventar
#2205 erstellt: 28. Okt 2015, 21:06
Mein Pionieer lx 79 ist auch unterwegs

Hoffentlich läuft alles ohne Probleme.

Will über den Pionieer auf 4K Skalieren und zwischen Pionieer und x500 das Pferd....
Mr.Undercover
Stammgast
#2206 erstellt: 28. Okt 2015, 23:16
Mal eine ganz doofe Frage:
Wozu willst du hier "das Pferd" dazwischen schalten? Wegen dem Handshake kann es ja nicht sein, das Signal ist doch nur auf 4K hochskaliert, da reicht auch HDCP 1.4...
George_Lucas
Inventar
#2207 erstellt: 29. Okt 2015, 01:04
Hinweis der Moderation:
Bitte keine Diskussionen zur Umgehung des Kopierschutzes, weil das gegen die Nutzungsbedingungen des Hifi-Forums verstößt.
Ich denke, googlen kann hier jeder selbst...
stfnrohr
Inventar
#2208 erstellt: 29. Okt 2015, 02:12
Ultra HD auf Fire tv2 funktioniert.

Nebenbei habe ich bemerkt das eines meiner 7 m HDMI out Kabel ein wackler hat. Macht er komischerweise nur bei externen Geräten wie Pferd und Darbee und nicht wenn ich ihn im av Receiver angeschlossen habe.

Gibt mein Darbee zurück
stfnrohr
Inventar
#2209 erstellt: 29. Okt 2015, 02:29

Mr.Undercover (Beitrag #2206) schrieb:
Mal eine ganz doofe Frage:
Wozu willst du hier "das Pferd" dazwischen schalten? Wegen dem Handshake kann es ja nicht sein, das Signal ist doch nur auf 4K hochskaliert, da reicht auch HDCP 1.4...


Nö reicht net , getestet Fire tv 2 muss HDCP 2.2 erkennen, dann schaltet er erst Ultra HD frei


[Beitrag von stfnrohr am 29. Okt 2015, 10:37 bearbeitet]
Mr.Undercover
Stammgast
#2210 erstellt: 29. Okt 2015, 11:17

stfnrohr (Beitrag #2205) schrieb:

Will über den Pionieer auf 4K Skalieren und zwischen Pionieer und x500 das Pferd....

Ich bezog mich auf diese Aussage. Den FireTV2 hast Du hier nicht erwähnt. Was soll denn der Pio hier hochskalieren, wenn 4K schon ankommen.
Sehr verwirrend...
stfnrohr
Inventar
#2211 erstellt: 29. Okt 2015, 13:38

Mr.Undercover (Beitrag #2210) schrieb:

stfnrohr (Beitrag #2205) schrieb:

Will über den Pionieer auf 4K Skalieren und zwischen Pionieer und x500 das Pferd....

Ich bezog mich auf diese Aussage. Den FireTV2 hast Du hier nicht erwähnt. Was soll denn der Pio hier hochskalieren, wenn 4K schon ankommen.
Sehr verwirrend... :cut



Blue ray , ps4 usw.... Nix verwirrend
Nudgiator
Inventar
#2212 erstellt: 29. Okt 2015, 14:06

stfnrohr (Beitrag #2211) schrieb:

Bray , ps4 usw.... Nix verwirrend :X


Doch, war es Hab zunächst, wie Mr. Undercover, auch gegrübelt, was Du da eigentlich vorhast. Von Fire TV war beim AVR nämlich zu Beginn nicht die Rede. Aber nun isses klar
stfnrohr
Inventar
#2213 erstellt: 29. Okt 2015, 14:18

Nudgiator (Beitrag #2212) schrieb:

stfnrohr (Beitrag #2211) schrieb:

Bray , ps4 usw.... Nix verwirrend :X


Doch, war es Hab zunächst, wie Mr. Undercover, auch gegrübelt, was Du da eigentlich vorhast. Von Fire TV war beim AVR nämlich zu Beginn nicht die Rede. Aber nun isses klar :prost


Das e Shift soll konstant surren mit anliegendem 4K Signal
Nudgiator
Inventar
#2214 erstellt: 29. Okt 2015, 14:26

stfnrohr (Beitrag #2213) schrieb:

Das e Shift soll konstant surren mit anliegendem 4K Signal :D


stfnrohr
Inventar
#2215 erstellt: 30. Okt 2015, 02:20
So alles installiert. Pionieer lx 79 mit Pferd. Wenn ich auf 4K vom Receiver aus skaliere kann ich kein MPC mehr einstellen, keine Blende und links ist ein grüner Streifen

Bei der ps4 kommt auch noch Gewackel von Objekten im Bild dazu . Scaler also kaka. Und dann haben sie auch noch die Beleuchtung von der Fernbedienung rationalisiert ...

Aber Amazon Fire tv geht mit Ultra HD und läuft auch stabil. Hat am Anfang etwas gezickt, aber jetzt geht es.

Also Scaler ist aus, er schleift mir aber schön HDCP 2.2 durch. Ging mit meinem x75 nicht. Wohl weil er kein HDMI 2.0 hatte...
Fluster80
Stammgast
#2216 erstellt: 30. Okt 2015, 02:32

stfnrohr (Beitrag #2215) schrieb:
Wenn ich auf 4K vom Receiver aus skaliere kann ich kein MPC mehr einstellen, keine Blende...


Dann liegen bestimmt 50Hz an oder?
Ich glaube dann war es so das MPC und Blende nicht einstellbar sind.

Vielleicht kommen deine anderen Probleme, grüner Streifen an der Seite & Wackler bei der PS4 dadurch das dein HDMI-Kabel zu "lahm" ist? Wäre jedenfalls ne Möglichkeit...


[Beitrag von Fluster80 am 30. Okt 2015, 02:46 bearbeitet]
stfnrohr
Inventar
#2217 erstellt: 30. Okt 2015, 08:22

Fluster80 (Beitrag #2216) schrieb:

stfnrohr (Beitrag #2215) schrieb:
Wenn ich auf 4K vom Receiver aus skaliere kann ich kein MPC mehr einstellen, keine Blende...


Dann liegen bestimmt 50Hz an oder?
Ich glaube dann war es so das MPC und Blende nicht einstellbar sind.

Vielleicht kommen deine anderen Probleme, grüner Streifen an der Seite & Wackler bei der PS4 dadurch das dein HDMI-Kabel zu "lahm" ist? Wäre jedenfalls ne Möglichkeit...


50 hz muss ich prüfen . Ist aber trotzdem bekloppt. Ohne Blende fehlt mir Kontrast. Brilliantschwarz geht auch nicht......

HDMI Kabel ist es nicht . Sind alles highspeed Kabel. Uhd auf Fire tv2 ohne aktiven Scaler geht ohne Probleme. Das wackeln habe ich nur auf der ps4 gesehen und nur bei einem Objekt im Bild . Sieht aus wie ne fehlberechnung. Scharfer macht es der Scaler aber schon.

Aber das HDMI Kabel der ps4 zu av werde ich mal tauschen, da bin ich nicht sicher.

Der grüne Streifen geht durch Maskierung Links auf 1 weg.


[Beitrag von stfnrohr am 30. Okt 2015, 08:39 bearbeitet]
Fluster80
Stammgast
#2218 erstellt: 30. Okt 2015, 10:25

50 hz muss ich prüfen . Ist aber trotzdem bekloppt. Ohne Blende fehlt mir Kontrast. Brilliantschwarz geht auch nicht

Ich nehme an die neuen JVC's können das dann trotz 50hz, wolltest ja eh eventuell umsteigen.



Uhd auf Fire tv2 ohne aktiven Scaler geht ohne Probleme


FireTV2 macht bei 4K auch weniger als 50hz wenn ich das richtig mitbekommen habe.
Vielleicht läuft das deshalb ohne Probleme.
stfnrohr
Inventar
#2219 erstellt: 30. Okt 2015, 10:36

Fluster80 (Beitrag #2218) schrieb:

50 hz muss ich prüfen . Ist aber trotzdem bekloppt. Ohne Blende fehlt mir Kontrast. Brilliantschwarz geht auch nicht

Ich nehme an die neuen JVC's können das dann trotz 50hz, wolltest ja eh eventuell umsteigen.



Uhd auf Fire tv2 ohne aktiven Scaler geht ohne Probleme


FireTV2 macht bei 4K auch weniger als 50hz wenn ich das richtig mitbekommen habe.
Vielleicht läuft das deshalb ohne Probleme.



Kann das jemand bestätigen ? Kann ich irgendwas machen um das Problem in den Griff zu kriegen.
speedy7461
Gesperrt
#2220 erstellt: 30. Okt 2015, 10:59

stfnrohr (Beitrag #2219) schrieb:

Fluster80 (Beitrag #2218) schrieb:

50 hz muss ich prüfen . Ist aber trotzdem bekloppt. Ohne Blende fehlt mir Kontrast. Brilliantschwarz geht auch nicht

Ich nehme an die neuen JVC's können das dann trotz 50hz, wolltest ja eh eventuell umsteigen.



Uhd auf Fire tv2 ohne aktiven Scaler geht ohne Probleme


FireTV2 macht bei 4K auch weniger als 50hz wenn ich das richtig mitbekommen habe.
Vielleicht läuft das deshalb ohne Probleme.



Kann das jemand bestätigen ? Kann ich irgendwas machen um das Problem in den Griff zu kriegen.


Ja, das Fire TV2 macht wohl max. 30hz bei 4K.

Test von Xodiac
*Mori*
Inventar
#2221 erstellt: 30. Okt 2015, 11:07
@stfnrohr
Ich bezweifle stark, dass die Pioneer AV brauchbar sind zum Skalieren. Ich habe zwar nur den VSX-1130, aber die Skalierung auf 4K ist schlecht im Vergleich zum VW300. Ich würde nur einen Player oder ein Ausgabegerät skalieren lassen.
P.S. ich bewundere deinen Optimismus, diese Kette aufzubauen - insbesondere mit einem X500, der bekannt als "Zicke" ist. Das sind Probleme (unnötige ?) mit Ansage.
stfnrohr
Inventar
#2222 erstellt: 30. Okt 2015, 13:33

*Mori* (Beitrag #2221) schrieb:
@stfnrohr
Ich bezweifle stark, dass die Pioneer AV brauchbar sind zum Skalieren. Ich habe zwar nur den VSX-1130, aber die Skalierung auf 4K ist schlecht im Vergleich zum VW300. Ich würde nur einen Player oder ein Ausgabegerät skalieren lassen.
P.S. ich bewundere deinen Optimismus, diese Kette aufzubauen - insbesondere mit einem X500, der bekannt als "Zicke" ist. Das sind Probleme (unnötige ?) mit Ansage.


Im 1130 sind ganz andere Prozessoren drin. An sich skaliert er schon gut, aber da mir der x500 dann alle möglichen Einstellungen blockiert ist das nix , dann noch der Streifen und der Bildfehler .

Zur Kette. Der x500 wird ja ersetzt darum der lx 79 wegen HDCP 2.2 , mein lx 75 kommt ins Wohnzimmer ;-)
*Mori*
Inventar
#2223 erstellt: 30. Okt 2015, 17:41

stfnrohr (Beitrag #2222) schrieb:

Im 1130 sind ganz andere Prozessoren drin.

Welche denn ? Kennst Du die entsprechenden Prozessoren ?

Sind jene des LX 79 allenfalls mit jenen der beiden aktuell besten Player von Pioneer (BDP-LX58 bzw. 88 ) identisch ? Selbst wenn (was ich bezweifle), wäre mir das entsprechend auf 4K aufskalierte Bild für meine zugegebenermassen mittlerweile recht verwöhnten Augen nicht gut genug
Ich besitze den LX58 und rede aus Erfahrung.

Möglicherweise ist ein "aktueller" Oppo Player ja noch etwas besser als die genannten Pioneers - aber auch das ist deutlich suboptimal. Da gibt es also aus meiner Sicht wesentlich einfachere und vor allem bessere Lösungen als einen Pioneer AV, um auf 4K zu skalieren. Ich verzichte auf den Link
An Deiner Stelle (als hypothetischer X5000 Besitzer) würde ich ganz einfach warten, bis ein 4K Player da ist, der gleichzeitig auch BD auf 4K möglichst gut aufskalieren kann. I Wie gut das Resultat der verschiedenen Player dann sein wird, bleibt halt abzuwarten und wird dann sicherlich für weiteren Gesprächsstoff sorgen.


[Beitrag von *Mori* am 30. Okt 2015, 17:42 bearbeitet]
Nudgiator
Inventar
#2224 erstellt: 30. Okt 2015, 22:19

*Mori* (Beitrag #2223) schrieb:
Da gibt es also aus meiner Sicht wesentlich einfachere und vor allem bessere Lösungen als einen Pioneer AV, um auf 4K zu skalieren.


Gibt es in der Tat, kostet aber richtig Geld
stfnrohr
Inventar
#2225 erstellt: 31. Okt 2015, 00:35
Kann nach längerem testen doch positives berichten

Fire TV 2: bei 1080p mit scaler definitiv besseres Bild , bei reinem uhd Material schaltet er den scaler aus und alle Einstellungen wie Mpc gehen
Ps4: hier muss er aus bleiben
Blue Ray : Sdheiss die Wand an , alle Einstellungen wie Mpc, Blende , Kalibrierung bleiben und er skaliert es ohne Bildfehler auf 4 k hoch, endgeil
volschin
Inventar
#2226 erstellt: 31. Okt 2015, 00:55
Warum schaltest Du den FireTV nicht fest in den 4K Modus? Er stellt dann auch die Menüs in 4K dar. Würde mich interessieren, ob das Bild besser ist als das vom Pioneer skalierte.
stfnrohr
Inventar
#2227 erstellt: 31. Okt 2015, 01:09

volschin (Beitrag #2226) schrieb:
Warum schaltest Du den FireTV nicht fest in den 4K Modus? Er stellt dann auch die Menüs in 4K dar. Würde mich interessieren, ob das Bild besser ist als das vom Pioneer skalierte.



? Geht nicht , am Fire tv kann ich maximal 1080p auswählen , darüber gibt es aber die Automatische Auswahl und dort steht auch dabei bis 4K automatisch , was er auch bei uhd macht. Ohne Pferd steht dann nix mehr mit 4K , der Fire tv erkennt das.

Der Pioneer skaliert auch die Menüs besser und vor allem profitieren 1080 p Filme. Das etwas Unscharfe gegriesel wird besser, schärfer .

Blue ray skaliert haut mich immer noch um.

Der Receiver kostet über 2 Mille da wird ja wohl ein gescheiter Scaler drin sein. und so ist es auch
Nudgiator
Inventar
#2228 erstellt: 31. Okt 2015, 01:10

stfnrohr (Beitrag #2225) schrieb:

Blue Ray : Sdheiss die Wand an , alle Einstellungen wie Mpc, Blende , Kalibrierung bleiben und er skaliert es ohne Bildfehler auf 4 k hoch, endgeil


Du meinst den Pioneer? Ich persönlich kenne nur einen einzigen Scaler, der fehlerfrei (ohne Ringing-Artefakte) auf 4k hochskaliert.
stfnrohr
Inventar
#2229 erstellt: 31. Okt 2015, 01:22

Nudgiator (Beitrag #2228) schrieb:

stfnrohr (Beitrag #2225) schrieb:

Blue Ray : Sdheiss die Wand an , alle Einstellungen wie Mpc, Blende , Kalibrierung bleiben und er skaliert es ohne Bildfehler auf 4 k hoch, endgeil


Du meinst den Pioneer? Ich persönlich kenne nur einen einzigen Scaler, der fehlerfrei (ohne Ringing-Artefakte) auf 4k hochskaliert.


Was ist denn ein Ringing Artefakt

Ja ich meine den Pioneer , da passt alles , außer bei PS4 taugt er nicht
Nudgiator
Inventar
#2230 erstellt: 31. Okt 2015, 01:25

stfnrohr (Beitrag #2229) schrieb:

Was ist denn ein Ringing Artefakt


Hier wird Dir geholfen: > Klick! <
stfnrohr
Inventar
#2231 erstellt: 31. Okt 2015, 01:31
Da ringelt auch nix 20 cm vor der Leinwand
Nudgiator
Inventar
#2232 erstellt: 31. Okt 2015, 01:44

stfnrohr (Beitrag #2231) schrieb:
Da ringelt auch nix 20 cm vor der Leinwand :D


Du siehst das, wenn Du spezielle Testbilder benutzt
volschin
Inventar
#2233 erstellt: 31. Okt 2015, 02:05
Du meinst den Rorschachtest.


[Beitrag von volschin am 31. Okt 2015, 12:19 bearbeitet]
stfnrohr
Inventar
#2234 erstellt: 31. Okt 2015, 02:36
Also ich genieße lieber dem Film wie Bildfehler zu erzwingen
Nudgiator
Inventar
#2235 erstellt: 31. Okt 2015, 02:38

stfnrohr (Beitrag #2234) schrieb:
Also ich genieße lieber dem Film wie Bildfehler zu erzwingen ;)


Die muß Du nicht erzwingen, die sind automatisch da
stfnrohr
Inventar
#2236 erstellt: 31. Okt 2015, 03:19

Nudgiator (Beitrag #2235) schrieb:

stfnrohr (Beitrag #2234) schrieb:
Also ich genieße lieber dem Film wie Bildfehler zu erzwingen ;)


Die muß Du nicht erzwingen, die sind automatisch da ;)


Solange ich keine sehe ist mir das sowas von ... ;-).

Ich mal mal ne Therapie für die krankhaften Fehlersucher, das diese wieder Freude am Film und Leben haben
HasseFilmkorn
Hat sich gelöscht
#2237 erstellt: 31. Okt 2015, 12:18
Hast du dabei das Pferd noch in der Kette, oder war das ein Fehlkauf?
Alex_Quien_85
Inventar
#2238 erstellt: 31. Okt 2015, 12:51
passend zu Bibi und Tina im TV kam der DHL Mann heute mit dem Pferd vorbei
efdeluxe
Stammgast
#2239 erstellt: 31. Okt 2015, 16:59
Was ist denn das Pferd für mein Gerät?
volschin
Inventar
#2240 erstellt: 31. Okt 2015, 17:04
Mit nem X30 bist du noch zu klein für ein Pferd.
stfnrohr
Inventar
#2241 erstellt: 31. Okt 2015, 18:33

HasseFilmkorn (Beitrag #2237) schrieb:
Hast du dabei das Pferd noch in der Kette, oder war das ein Fehlkauf?


Ja klar, funktioniert einwandfrei
George_Lucas
Inventar
#2242 erstellt: 31. Okt 2015, 18:37
Volschin hat mit seiner Aussage völlig Recht. Alle JVC-Projektoren vor dem DLA-X500 sind nicht imstande, Filme oder Fotos mit UHD/4K-Auflösung wiederzugeben.
Erst die JVC DLA-X500 können 4K-Kontent entgegennehmen - und mittels der E-Shift-Technik in reduzierter Auflösung projizieren.
Allerdings unterstützen die DLA-X500/700/900 leider nicht den HDCP2.2 "Signalschutz". HDCP 2.2 hat JVC bislang nur den neuen DLA-X5000/7000/9000 vorbehalten - ebenso die Möglichkeit der (eingeschränkten) Wiedergabe von HDR-Kontent.
Javacom3003
Stammgast
#2243 erstellt: 22. Nov 2015, 11:35
Hallo,

Bzgl der MPC Einstellung hatte GL hier mal paar Einstellungen gepostet, welche ich leider nicht mehr finde (eine Lesezeichen-Funktion wäre bei solch langen Threads echt eine Hilfe)

Da wurde aufgeführt, Schärfe 90 und Dynamischer Kontrast 60 oder 70 bin nicht mehr sicher.
Waren die Werte so hoch gewählt da MPC nicht so eingreift wie man sich das ursprünglich vorstellte?

Aktuell verwende ich folgende Einstellung, hätte aber gerne etwas mehr Schärfe:
User1
EShift ist deaktiviert
Blende Auto 2 (-6) Arbeitet schon sehr gut, hin und wieder sieht man es, aber nicht störend.
HDMI Erweiter, dafür aber Kontrast auf 9 und Helligkeit -14
Farbraum Auto, am Player 4:2:2
Filmmodus ist Standart, wobei ich gerade Grün gerne etwas stärker hätte, aber einen Erweiterten Farbraum gibt es scheinbar nicht
Gamma 2.3
MPC: Schärfe 60, Dynamischer Kontrast 40
Brillantschwarz Aus
George_Lucas
Inventar
#2244 erstellt: 22. Nov 2015, 13:14

Javacom3003 (Beitrag #2243) schrieb:


Da wurde aufgeführt, Schärfe 90 und Dynamischer Kontrast 60 oder 70 bin nicht mehr sicher.
Waren die Werte so hoch gewählt da MPC nicht so eingreift wie man sich das ursprünglich vorstellte?

Die von mir damals genannten Einstellungen bezogen sich auf Testsequenzen, bei denen die Werte ganz gut passten.
Die Regler würde ich heute auf 50/50/0/0 einstellen. Das gefällt mir nach diversen Filmen am besten, weil so noch keine nennenswerten Artefakte entstehen.
sven29da
Inventar
#2245 erstellt: 22. Nov 2015, 13:19
Welche “nennenswerten Artefakte“ entstehen denn bei MPC Reglern des X500 wie NR und Kantenglättung, die kaum oder gar nicht funktionieren?
Nudgiator
Inventar
#2246 erstellt: 22. Nov 2015, 17:58
@Sven
Sehr gute Frage, da die Regler in der Tat keinerlei Wirkung zeigen
golf187
Inventar
#2247 erstellt: 22. Nov 2015, 23:23
Keinerlei kann man nicht sagen.
Nudgiator
Inventar
#2248 erstellt: 22. Nov 2015, 23:27

golf187 (Beitrag #2247) schrieb:
Keinerlei kann man nicht sagen.


Nunja, die Änderungen sind halt sooooo minimal, daß man im Filmbetrieb nix davon sehen kann
Javacom3003
Stammgast
#2249 erstellt: 22. Nov 2015, 23:47
Es ist wirklich sehr sehr wenig. Im Standbild sieht man einen leichten Unterschied, aber im Film wirklich fast zu vernachlässigen.
Habe nun mal die Schärfeeinstellung meines Panasonic 700 genutzt und hier konnte man auch einen Sichtbaren Erfolg verzeichnen.
Nudgiator
Inventar
#2250 erstellt: 23. Nov 2015, 00:10

Javacom3003 (Beitrag #2249) schrieb:

Habe nun mal die Schärfeeinstellung meines Panasonic 700 genutzt und hier konnte man auch einen Sichtbaren Erfolg verzeichnen. :prost


Benutze den Darbee, wenn Du Dein neues Kabel bekommst. Darbee auf 40% im HD-Mode sieht sehr gut aus
Javacom3003
Stammgast
#2251 erstellt: 23. Nov 2015, 00:53
Jap, das sollte diese Woche wohl eintreffen.
alpenpoint
Inventar
#2252 erstellt: 09. Jan 2016, 10:33
Hallo,

bin was Beamerkalibrierung/einstellung betrifft ein Laie.
Lohnt es sich den Spyder 4 zur kalibrierung des X500 zu kaufen oder gehts auch z.B. mit Burosch Bildern? Wo gibts den Spyder4pro günstig?

danke,Alpi
Ravenous
Stammgast
#2253 erstellt: 09. Jan 2016, 15:28
Mit den Burosch Bildern kann man allenfalls eine Einstellung machen, aber keine Kalibrierung.

Ein Sensor ist da Pflicht.

Für Autocal des X500 einen Spyder 4 besorgen.
alpenpoint
Inventar
#2254 erstellt: 09. Jan 2016, 16:22
Danke für die Info.
Den Spyder4 gibts ja beim Hersteller nicht mehr aber bei ebay um 130.-
Es wird ja oft geschrieben dass die so eine große Streuung haben?
Nicht falsch verstehen ich bin bereit das zu investieren wenn das Bild dann passt.
George Lucas hat ja schon eine schöne Anleitung geschrieben und empfiehlt das gleiche wie du. Dann werd ich mal schauen dass ich den Spyder4 bekomme.

lg, Alpi
mijumiju
Stammgast
#2255 erstellt: 17. Jan 2016, 23:39
Hi. Hab da mal ne kurze frage: habe seit gestern einen x500. Nun kam ich gerade mal zum einstellen: am besten gefällt mir "kino" mit gamma normsl. Nun habe ich das Black clipping bild zugespielt und die graustufen haben alle farbstiche! Kann ich das beheben? Benötige ich hierfür einen Sensor oder fehlen dem x500 die bordmittel ( gamma eq) um farbenfreie graustufen darzustellen

Danke und gruss
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 39 40 41 42 43 44 45 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Einstellungen für den JVC DLA X500
GearHaki09 am 16.01.2017  –  Letzte Antwort am 19.01.2017  –  7 Beiträge
JVC DLA-X500, JVC DLA-X700, JVC DLA-X900
kraine am 24.08.2013  –  Letzte Antwort am 06.04.2021  –  4150 Beiträge
JVC DLA-x500 blinkt Rot
Windowser am 27.02.2018  –  Letzte Antwort am 06.04.2019  –  24 Beiträge
Vergleich: JVC DLA-X30 vs. JVC DLA-X500/700 vs. Sony VPL-VW500 - Bildeindrücke, Messungen, Fotos
George_Lucas am 14.01.2014  –  Letzte Antwort am 14.08.2015  –  128 Beiträge
JVC DLA-X500 - Probleme und Lösungen
sven29da am 08.03.2015  –  Letzte Antwort am 13.09.2015  –  162 Beiträge
Ideen? Hardware-Konvergenz einstellen JVC DLA X500
Vierpunktzwo am 23.04.2022  –  Letzte Antwort am 06.05.2022  –  13 Beiträge
JVC DLA-X3 Einstellungesthread
nolimithardware am 09.01.2011  –  Letzte Antwort am 15.01.2011  –  29 Beiträge
JVC DLA-X70 vs. JVC DLA-X3
George_Lucas am 31.10.2011  –  Letzte Antwort am 10.11.2011  –  65 Beiträge
JVC DLA-X5000/7000/9000
stfnrohr am 15.07.2015  –  Letzte Antwort am 25.01.2024  –  14179 Beiträge
JVC DLA-N5, DLA-N7, DLA-NX9
Dog6574 am 30.08.2018  –  Letzte Antwort am 22.05.2024  –  9854 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.186