Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 88 89 90 91 92 93 94 95 Letzte |nächste|

Epson TW 9200/9200W/7200/5200

+A -A
Autor
Beitrag
hdtv4me
Stammgast
#4583 erstellt: 31. Jan 2020, 12:38
Bei mir Darbee, Modus green 65% und Super Resolution auf 2. Ich mag es gern ziemlich scharf.
Jockel100
Hat sich gelöscht
#4584 erstellt: 31. Jan 2020, 16:08

hdtv4me (Beitrag #4583) schrieb:
Bei mir Darbee, Modus green 65% und Super Resolution auf 2. Ich mag es gern ziemlich scharf. :)


was machst du denn mit meiner einstellung?

die einstelung mit den werten gefällt mit auch am besten
rumper
Inventar
#4585 erstellt: 03. Feb 2020, 17:29
Hallo zusammen,

was meint ihr, lohnt es noch einen 9200er aus 04/2016 zu kaufen? Dieser würde meinen Optoma DH1008 DLP ( zumindest in 2D ) ersetzen.

Was dürfte der noch Kosten? Ist wohl erst ca. 800h gelaufen.

Gruß und danke.
Below
Inventar
#4586 erstellt: 03. Feb 2020, 17:52
Dürfte in erster Linie daran liegen, was Du ausgeben möchtest und ob Du auf 4k verzichten kannst. Ich finde den 9200 als FullHD extrem gut, würde ihn definitiv wieder kaufen und im Bereich bis 1000€ wüsste ich nicht, was ich da besseres hätte kaufen sollen.
rumper
Inventar
#4587 erstellt: 03. Feb 2020, 19:55
Ich bin noch nicht an 4K interessiert und meine Sammlung mit knapp 1.200 Filmen ist ebenfalls "nur" HD und diese werde ich definitiv nicht auf 4K umstellen.

Was meinst du denn was der o.g. Beamer noch kosten dürfte?
Namor_Noditz
Inventar
#4588 erstellt: 03. Feb 2020, 20:27
Auch HD-Material profitiert sehr von einem 4k-Beamer!
Ich war einige Jahre sehr zufrieden mit dem 9200er. Die Grenzen der Auflösung waren aber auf meiner 340cm Leinwand immer sichtbar. Dashalb habe ich auf den VW270 gewechselt und bis jetzt nicht bereut.
rumper
Inventar
#4589 erstellt: 03. Feb 2020, 20:51
Ich habe nur ein kleines Heimkino mit 86" Leinwand bei ca. 270cm Augenabstand zur LW.
D-185
Inventar
#4590 erstellt: 03. Feb 2020, 21:06
Ich bin mit dem 9200w auch recht zufrieden.
Im HD Bereich wüsste ich nichts Besseres.
Bei 86 zoll wird er ein gutes Bild bringen zudem kannst du ihn im ECO lassen und wirst da bei 86 ein extrem helles Bild bekommen.
Dazu noch ein Darbee und gut.
Aufstellung ist auch unproblematisch extrem großer Lensshift und Zoom.
Wenn 4k ein Thema wäre dann gibt es da andere Steckenpferde.

Also von mir 9200 beste.
hdtv4me
Stammgast
#4591 erstellt: 03. Feb 2020, 21:16
Bei 86 zoll wird er ein gutes Bild bringen zudem kannst du ihn im ECO lassen und wirst da bei 86 ein extrem helles Bild bekommen.


Selbst bei meiner 120er Leinwand war bis jetzt zu jeder Zeit ein Betrieb im Eco-Modus möglich . Meine erste Lampe lieferte in diesem Modus auch nach 4000 Stunden ein helles Bild, selbst abends im nicht abgedunkeltem Wohnzimmer. Also volle Empfehlung für den Epson 9200.


[Beitrag von hdtv4me am 03. Feb 2020, 21:17 bearbeitet]
rumper
Inventar
#4592 erstellt: 03. Feb 2020, 21:37
Klingt ja alles sehr gut. Bleibt nur noch die Preis frage offen.
D-185
Inventar
#4593 erstellt: 03. Feb 2020, 21:42
Einfach auf E Kleinanzeigen orientieren.
Zudem Nichtraucher, bestenfalls ohne Pixelfehler, saubere Ausleuchtung, Laufzeit und insgesamt gute Bildschärfe (Objektiv).
Da richtet sich der Preis nach aus.
kuddel4home
Stammgast
#4594 erstellt: 04. Feb 2020, 10:18
Ich bin mit meinem 9200-er auch seit 3 Jahren sehr zufrieden.

Welchen Preis er dir wert ist, musst du mit dir selbst ausfechten. Kleinanzeigen und co. geben dir einen Orientierungsrahmen und dann musst du dir überlegen, ob du dazu bereit bist. Die liegen da ja zwischen 800 und 1200 Euro. Ich persönlich würde für ein Gerät ohne Garantie um die 800,- als VB auch als ok ansehen, andere mögen das anders einschätzen. Andererseits sind die 9300-er auch noch deutlich teurer, mir wären die angebotenen allerdings im Verhältnis zu einem neuen 9400-er zu teuer.

Dann muss man ja auch erstmal Glück haben, dass es in der Nähe seines Wohnortes ein ansprechendes Angebot gibt. Viel mehr als 200 km würde ich nicht dafür fahren wollen, wer weiß, was einen da für eine Gurke erwartet. Ist aber natürlich eine persönliche Entscheidung. Wenn das Angebot gut und der telefonische Kontakt vertrauenerweckend ist, würde ich vielleicht auch etwas weiter fahren. Abhängig vom Leidensdruck...

Für ein Elektronik-Gerät ohne Garantie finde ich das auch immer noch nicht wenig Geld, weswegen ich zusehen würde, einen mit Restgarantie zu bekommen. Ich habe meinen 2017 im Abverkauf mit 5 Jahren Garantie bekommen. Da müsste es ja einige von geben, die nach 3-4 Jahren umsteigen wollen. Wenn man nicht das Neueste haben muss, kann man mit dem Epson immer noch viel Spaß haben, finde ich. Ein gewisses Risiko ist bei Gebrauchtkauf natürlich immer dabei.

Viel Glück bei der Suche.
htgns
Stammgast
#4595 erstellt: 10. Feb 2020, 22:43
Ich habe letztes Jahr für meinen 9200w mit 3000h 500€ bezahlt. Neue Lampe rein und bin begeistert. Also ich denke mit 800€ bis 1000€ kommst du schon gut hin.
stevepe
Stammgast
#4596 erstellt: 22. Feb 2020, 11:10
Guten Morgen,

ich habe mir einen gebrauchten 9200 mit ca. 550 Stunden gekauft. Gerät läuft soweit super, Allerdings habe ich Helligkeitsschwankungen. So eine Art Pumpen/Flackern. Kann das schon die Lampe sein? Die Lebensdauer ist doch noch lange nicht erreicht...
D-185
Inventar
#4597 erstellt: 22. Feb 2020, 11:18
Ja könnte die Lampe sein.
Läuft er bei dir im ECO, wenn ja schaum mal 2 bis 3 Filme im Normal Modus.
Können Ablagerungen im Brennelement sein die sich so dann lösen könnten.
stevepe
Stammgast
#4598 erstellt: 22. Feb 2020, 11:49
Ja läuft bisher nur im Eco Modus. Ich lasse ihn jetzt mal 3-4 Stunden im Normal Modul laufen und schaue dann mal...
hdtv4me
Stammgast
#4599 erstellt: 22. Feb 2020, 13:20
Hat bei mir das Lampenflackern beseitigt. Sollte auch bei dir klappen. Viel Spaß mit dem Epson, lohnt sich auf jeden Fall. Meiner hat 6400 Stunden runter-inzwischen 3. Lampe- und läuft immer noch super.


[Beitrag von hdtv4me am 22. Feb 2020, 13:21 bearbeitet]
Matzinger_P3D
Inventar
#4600 erstellt: 22. Feb 2020, 15:32

stevepe (Beitrag #4596) schrieb:
Guten Morgen,
ich habe mir einen gebrauchten 9200 mit ca. 550 Stunden gekauft. Gerät läuft soweit super, Allerdings habe ich Helligkeitsschwankungen. So eine Art Pumpen/Flackern. Kann das schon die Lampe sein? Die Lebensdauer ist doch noch lange nicht erreicht...


Vielleicht hat die Lampe ja schon mehr Stunden runter als angezeigt, ist das die Laufzeit welche im normalen Menü angezeigt wird?
Die Gesamtlaufzeit inkl. Anzahl der Lampenresets wird nur im Servicemenü angezeigt, Tastenkombination: 8 Sekunden die Menü-Taste halten und anschließend 2 x ESC.
rumper
Inventar
#4601 erstellt: 29. Feb 2020, 11:02
Ab welchem Sehabstand wird es eigentlich "kritisch" was die Füllrate und das Fliegengitter beim. 9200 angeht und wie genau muss ich mir das "Problem" vorstellen?

Ich sitze bspw. 2,70m (Kopfabstand zur Leinwand) von einer 1,90 breiten Leinwand entfernt.
Highente
Inventar
#4602 erstellt: 29. Feb 2020, 11:09
Einfach mal gucken und immer näher an das Bild ranrücken sobald du das Fliegengitter erkennst, ist das der kritische Abstand.
rumper
Inventar
#4603 erstellt: 29. Feb 2020, 11:27
Ich nehme an das ist auch abhängig von der Bildgröße?
Highente
Inventar
#4604 erstellt: 29. Feb 2020, 11:56
Die Abhängigkeit besteht zwischen der Größe der Leinwand und der Nähe der Sitzposition zur Leinwand. Je größer die Leinwand desto weiter sollte man davon entfernt sitzen. Bei großer Leinwand und nahem Sitzabstand lohnt sich dann ein Epson EH TW 9300 oder 9400,da der durch sein e shift auf 4k deutlich weniger Fliegengitter zeigt bzw. eine deutlich bessere Füllrate hat.
rumper
Inventar
#4605 erstellt: 29. Feb 2020, 13:14
Dann sollte es bei mir meiner kleinen 86" Leinwand und 2,70m Abstand ja keine Probleme geben.

Danke.
Jockel100
Hat sich gelöscht
#4606 erstellt: 29. Feb 2020, 13:37
hatte bis gestern noch 133", also 2,95m bildbreite bei 3m abstand kopf zur leinwand, selbst da is noch nix mit fliegengitter


[Beitrag von Jockel100 am 29. Feb 2020, 13:37 bearbeitet]
rumper
Inventar
#4607 erstellt: 29. Feb 2020, 13:49
Danke Jockel! 👍🏼
MoDrummer
Inventar
#4608 erstellt: 29. Feb 2020, 15:28
Kommt ja auch auf die eigene Sehschärfe an.
Ich kann mich an meinen ersten Beamer vor laaaaangen Jahren erinnern, der noch nicht mal Full HD hatte und ein mächtiges Fliegengitter zeigte.
Damals war der Trick dann, das Bild leicht unscharf zu machen um die Kanten des Gitters abzuschwächen.
Aus heutiger Sicht unglaublich...
Dafür war er als Ausgleich aber brutal dunkel
War glaube ich dieser hier....
SHARP XV-315P Beamer
Ich fühle mich so alt ...


[Beitrag von MoDrummer am 29. Feb 2020, 15:32 bearbeitet]
rumper
Inventar
#4609 erstellt: 04. Mrz 2020, 22:07
Moin,

ich konnte nun einen 9200er erstehen und muss sagen ich bin begeistert.

Komme vom Optoma DH1008 (Baugleich Hd141x) und bin echt baff wie viiieeel besser doch das Bild ist.

Kontrast, Schärfe, Brillanz sind einfach um Welten besser.

War definitiv eine sehr gute Entscheidung.
Hier ein Vergleich unter identischen Bedingungen im meinem Kino:

Optoma Optoma
Epson Epson

Der Unterschied ist auch real so krass wie auf den Bildern.

Edit: Fliegengitter seh ich keins.
Edit 2: Auch im Normalmodus nicht lauter als der Optoma.


[Beitrag von rumper am 04. Mrz 2020, 22:08 bearbeitet]
Thomas2030-
Hat sich gelöscht
#4610 erstellt: 04. Mrz 2020, 22:40
Hallo Rumper,

die 9200er sind ja auch wirklich sehr gute Beamer da hast du mit den Kauf zu 100% nichts falsches gemacht.
Ein guter Tipp noch von mir (wenn) kein neuer Luftfilter drinne ist bzw schon verschmutzt ist spare hier nicht und besorg dir gleich einen neuen. Die Lcd Blöcke werden sich dafür bedanken.

Lg
Thomas
HinterMailand
Inventar
#4611 erstellt: 04. Mrz 2020, 22:53
Glückwunsch
rumper
Inventar
#4612 erstellt: 04. Mrz 2020, 23:35
Danke, danke.

Ja, hab mich schon belesen bzgl. Luftfilter. Werde mir 2 Stück direkt bei Epson bestellen. Ist der mit Abstand günstigste Anbieter dafür.
MoDrummer
Inventar
#4613 erstellt: 05. Mrz 2020, 01:37
Willkommen im Club der zufriedenen.
Jockel100
Hat sich gelöscht
#4614 erstellt: 06. Mrz 2020, 14:29
Moin!

falls jemand ne wohnzimmertaugliche hushbox sucht, ich hab da mal was im bietebereich eingestellt
rumper
Inventar
#4615 erstellt: 06. Mrz 2020, 14:56
Wirklich sehr gut gelungen. Wäre aber in meinem dunklen Kino am Thema vorbei...
Jockel100
Hat sich gelöscht
#4616 erstellt: 06. Mrz 2020, 18:06
nun ja, die box ist ja im normalfall hinter dir
rumper
Inventar
#4617 erstellt: 06. Mrz 2020, 19:26
Ja, aber das ganze reflektierete Licht von der weißen Box... Dann hab ich hinterher ja "OP-Bedingungen".

Aber grundsätzlich wie gesagt ein sehr schönes Stück.
Jockel100
Hat sich gelöscht
#4618 erstellt: 07. Mrz 2020, 10:49
30 min zeit, eine rolle dc-fix und schon is das dingen schwarz

aber nu is genug ot
Thomas2030-
Hat sich gelöscht
#4619 erstellt: 08. Mrz 2020, 13:18
Nun ich finde die Box richtig gelungen
Aber die Frage ist ob es mit der Temperatur nicht eng wird?

Lg
Thomas
Jockel100
Hat sich gelöscht
#4620 erstellt: 08. Mrz 2020, 20:06
die frage kann ich beantworten

nein, da wird nix eng, die temperatur bleibt im normalen bereich.
filme in eco modus: beamerlüfter bleiben im niedrigen modus.
3 filme dauergucken im 3d bzw hohen lampenmodus, keinerlei gemecker oder auffälligkeiten seitens des beamers.
für mehr als ausreichend frischluft zufuhr sowie absaugung der warmluft ist gesorgt.

hab mit einer ähnlich aufgebauten box schon 2 sony beamer, hw55 und 65,betrieben, es gab nie irgendwelche probleme seitens der temperatur.
Thomas2030-
Hat sich gelöscht
#4621 erstellt: 13. Apr 2020, 14:48
Guten Tag Gemeinde,

ich hätte eine Bitte an euch und hoffe ihr könnt mir da helfen. Ich habe meinen Schlafzimmer Epson tw 9200W eine Reinigung (Spiegeln, Lcd Panel, PolFilter) spendiert und gleiche alle Lüfter getauscht da einer von denen Lagerschaden hatte, leider gingen alle bis auf einen Staub- Fleck weg.
Irgendwie spielt aktuell mein Hirn nicht so richtig mit und ich nicht einordnen kann wo ich den Staub-Fleck am Panel zu suchen habe daher hoffe ich das ihr mir vielleicht weiter helfen könnt.

Nun kurze Beschreibung wann der Staub-fleck zu sehen ist wann nicht.

Spiele ich ein Rotes/Pink Testbild zu sieht man den Staub-Fleck
Spiele ich reines weißes Bild zu sieht man den Staub-Fleck ebenfalls (grünlich bzw Türkis Farbe schwer aber zu definieren)

Spiele ich Grünes oder Blaues Testbild zu sieht man absolut keinen Staub-Fleck.

Ich poste mal einige Bilder vielleicht kann mir einer sagen an welchen Panel (rot,grün,blau) ich den zu suchen haben.

20200413_134550
20200411_222816
20200413_134703

20200413_134143
20200413_134916

Nun meine Logik sagt mir es müsse sich am roten Panel das Staub fleck befinden wobei ich nur nicht verstehe warum er dann grünliche bzw in Richtung Türkis leuchtet.
Kann mir vielleicht jemand was dazu schreiben ob ich das richtig sehe mit den roten Panel?.
Für baldige Antwort würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank.

lg
Thomas


[Beitrag von Thomas2030- am 13. Apr 2020, 15:02 bearbeitet]
D-185
Inventar
#4622 erstellt: 13. Apr 2020, 15:18
Ich würde auch rot sagen.
Weiß wird aus RGB erzeugt und da bei dem Staub rot fehlt ergibt sich aus grün und blau der Cyan Ton an der besagten Stelle.
Thomas2030-
Hat sich gelöscht
#4623 erstellt: 13. Apr 2020, 15:37
@D- 185

Danke dann werde ich mal da nochmal angehen.


lg
Thomas
D-185
Inventar
#4624 erstellt: 13. Apr 2020, 15:48
Schalt doch zuerst den Lampenmodus auf Normal und Höhenmodus an damit der Epson die Lüfter auf maximal dreht.
Mit Glück ist der Korn auch so raus.


[Beitrag von D-185 am 13. Apr 2020, 15:48 bearbeitet]
Thomas2030-
Hat sich gelöscht
#4625 erstellt: 13. Apr 2020, 16:33
Schon probiert leider ohne Erfolg habe jetzt nochmal sauber gemacht das rote Panel auch hier gleiches Ergebniss Fleck ist geblieben mist wirklich harte Op


[Beitrag von Thomas2030- am 13. Apr 2020, 16:37 bearbeitet]
hdtv4me
Stammgast
#4626 erstellt: 13. Apr 2020, 17:47
Bei mir war ein Staubfleck beim Epson 9200 nach ca. 10 Tagen von selbst wieder verschwunden und ist danach nie wieder aufgetreten.
Thomas2030-
Hat sich gelöscht
#4627 erstellt: 13. Apr 2020, 22:55
Danke werde ich mal testen bzw. mal etwas grober an die Sache herangehen.

Lg
Thomas
hotred
Inventar
#4628 erstellt: 14. Apr 2020, 14:46
Vielleicht auch mal direkt nach dem Abschalten neu einschalten - dann kühlt der Beamer die Lampe runter bevor er sie neu startet, da dreht er die Lüfter voll auf (schneller als in jedem Modus im Normalbetrieb).

Zumindest ist das bei den Geräten ab TW7300 aufwärts so.
D-185
Inventar
#4629 erstellt: 14. Apr 2020, 19:52
Thomas 2030 welche neue Lüfter hast du genommen und wie viele sind verbaut.
Wurde er danach deutlich leiser?
Thomas2030-
Hat sich gelöscht
#4630 erstellt: 15. Apr 2020, 19:26
@Hotred

Hi, ich bin jetzt 4x mit Presluft ran immernoch ein Staubfleck daher das bischen mehr Luft beim warmen einschalten wird wahrscheinlich nicht viel bringen.
Aber danke für den Tipp.

@D-185

Es sind insgesamt 5 Lüfter und ja der ist jetzt um einiges leiser. Ich kann die Tage mal vorher nacher Mp3 Spur verlinken aber bin noch dran am Beamer gebe nicht auf.

Habe aber jetzt zu 100% auf roten Panel den Staub eingrenzen können denn wenn ich den roten Lcd Block Abklemme und so den Beamer laufen lasse gibts 0 Staubflecke.

Melde mich noch hoffe dann mit Erfolg.

Lg
Thomas
Thomas2030-
Hat sich gelöscht
#4631 erstellt: 15. Apr 2020, 20:10
So habe jetzt den Fehler gefunden das rote Panel hat eine kleine winzige Macke im Glas mist brauche dann noch mal einen neuen roten Lcd Panel.

Weist vielleicht einer wenn ich so einen fertigen roten Lcd Panel von Aliexpress bestellen ob ich den blos mit den 2 Schrauben anschrauben muss oder in doch dennoch justieren muss?

Gruß
Thomas
hotred
Inventar
#4632 erstellt: 15. Apr 2020, 20:30

Thomas2030- (Beitrag #4631) schrieb:
So habe jetzt den Fehler gefunden das rote Panel hat eine kleine winzige Macke im Glas mist brauche dann noch mal einen neuen roten Lcd Panel.


Wieso nochmal

Aliexpress verkauft original Epson Ersatzteile???
D-185
Inventar
#4633 erstellt: 15. Apr 2020, 20:39
Ruf mal bei beamertuning.com an.
Die können dir fiese Frage sicher beantworten.
Die sind sehr kompetent.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 88 89 90 91 92 93 94 95 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Softwareupdate für EPSON EH TW 7200, 9200 & 9200W
Humm67 am 06.09.2014  –  Letzte Antwort am 17.10.2020  –  152 Beiträge
Aufstellung Epson TW 5200
Sonata_27 am 08.06.2014  –  Letzte Antwort am 08.06.2014  –  2 Beiträge
DIY: Lüfterwechsel Epson TW 9200W?
Mave213 am 27.02.2019  –  Letzte Antwort am 13.06.2022  –  2 Beiträge
EPSON TW 9200W Fehler nach Transport
senioruser am 01.01.2017  –  Letzte Antwort am 03.01.2017  –  4 Beiträge
Optimale Bildeinstellung Epson TW 7200
udo330 am 13.10.2014  –  Letzte Antwort am 28.01.2015  –  3 Beiträge
epson 9200w bildeinstellung
matze_0815 am 23.05.2015  –  Letzte Antwort am 25.05.2015  –  31 Beiträge
Epson TW 9200 - dunkle Ecke im Bild
Keeno am 03.02.2016  –  Letzte Antwort am 03.02.2016  –  5 Beiträge
Epson EH TW 9200 Lens Shift Problem
Niiggii am 22.08.2016  –  Letzte Antwort am 11.09.2016  –  3 Beiträge
Epson EH-TW 9200 - Ist das Staub?
badidea am 20.03.2018  –  Letzte Antwort am 22.03.2018  –  3 Beiträge
Epson TW 7200 plötzlich kein Bild mehr
Epson_N am 26.03.2017  –  Letzte Antwort am 27.03.2017  –  5 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedBoXXXenluder
  • Gesamtzahl an Themen1.552.046
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.070