Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 . 40 . 50 . 60 . 70 .. Letzte |nächste|

Epson TW 9200/9200W/7200/5200

+A -A
Autor
Beitrag
xXBlackjackXx
Ist häufiger hier
#1466 erstellt: 09. Okt 2014, 18:51
Hier mal ein ext. Link für die akt. Firmware V110 ... auf eigene Gefahr, der Link stammt aber aus einem seriösen Forum!

Firmware V110

... für die etwas Unbedarften, es ist das mittlere Downloadsymbol, der Rest ist wie üblich Werbe-Trash ...



[Beitrag von xXBlackjackXx am 09. Okt 2014, 19:59 bearbeitet]
HerrRossiUSA
Stammgast
#1467 erstellt: 09. Okt 2014, 21:32
Hi Leute!

Mir ist bei meinem Epson 9200 nicht ganz klar welchen HDMI Farbmodus ich einstellen soll. Ich kann hier zwischen RGB und YCbCr (4:4:4 oder 4:2:2) am Blu Ray Player und am Apple TV zwischen YCBR und RGB wählen. Bei RGB gibts noch Standard und "erweitert". Was ist hier die beste Wahl?

Mein Händler riet mir dazu YCBR zu verwenden. Wenn ich das mache ist das Bild aber irgendwie merkwürdig. So werden zB beim Apple TV die Coverbilder der Filme recht pixlig und mit teils falschen Farben dargestell. Auch das Menu des Bku Ray Players ist dann sehr grob dargestellt. Während der Filmwiedergabe scheint aber alles ok. Bei RGB scheint die Darstellung auch bei den Menus normal.

Wie habt Ihre die Zuspieler Eurer Epsons eingestellt?
p-c
Stammgast
#1468 erstellt: 09. Okt 2014, 23:30
Das ist eigentlich egal. Gibts mit einem Zuspieler "Probleme", verwende einfach RGB. Kommt am Ende auf das gleiche raus und bietet die gleiche Qualität. Bei RGB bitte Standard wählen. Dies bitte an allen Geräten Findet man oft auch unter den HDMI-Einstellungen (als HDMI-Standard wählen).
Dolphon
Neuling
#1469 erstellt: 11. Okt 2014, 09:32
Seit gestern gibt es ein Firmware Update in der Version V111.
Weiß einer was Neu/Geändert wurde?

Einen ChangeLog konnte ich nicht finden.


[Beitrag von Dolphon am 11. Okt 2014, 09:41 bearbeitet]
moncheeba
Inventar
#1470 erstellt: 11. Okt 2014, 21:21
Hallo,

kann leider nix zur Firmware sagen, würde mich aber auch interessieren was die kann.

Habe aber eine konkrete Frage zu den Garantiebedingungen.

Auf der Epson Seite steht:


Produktdetails:
Epson EH-TW9200
Artikel-Nr.: V11H587040

Garantielänge:
24 Monate Carry in, Lampe: 36 Monate oder 3.000 h

Was bedeutet Carry In? Und wieso finde ich nicht die Option des Ersatzgeräts im Servicefall, wie ich die bei einigen Händlern finde.

Hat das mit einer händler exklusiven LPE Edition zu tun, bei der das Leihegerät zur Verfügung gestellt wird? Finde es etwas unübersichtlich.
Choco
Inventar
#1471 erstellt: 12. Okt 2014, 02:50
Mich nervt es, dass es keinen Changelog für die jeweiligen Firmeware-Updates gibt.

Ist ja sonst auch in jedem Technikbereich überlich.

Außerdem wäre ein Lan-Anschluss am Beamer für das Firmewareupdate im Jahre 2013, als der Beamer auf dem Markt kam, auch zeitgemäß gewesen.

Jedesmal das gefrickel mit dem Laptop und USB Kabel...

Da mein Beamer hinten im Regal steht, komme ich an die USB Buchse auch nicht ran, ohne den Beamer zu verschieben. Und verschieben ist immer schlecht für meine Einstellung zur Leinwand...
Haluterix
Inventar
#1472 erstellt: 12. Okt 2014, 08:53
Moin Choco, mach einfach ein Stück USB Verlängerung dran, das Kabel kann dann dort verbleiben.

Für die Epson Geräte gibt es wenigstens die Möglichkeit eines User Firmware updates, das sieht bei anderen Herstellern leider anders aus, siehe z.B.Benq.
iceman.
Ist häufiger hier
#1473 erstellt: 12. Okt 2014, 08:55
...hat jemand bereits die 1.11 schon aufgespielt und kann evtl. näheres dazu berichten ,
ob es sinnvoll ist ,oder nur die 1.10 aufspielen ???
Danke euch
biggreen
Ist häufiger hier
#1474 erstellt: 12. Okt 2014, 11:15
Habe letzte Woche bei mir Shading entdeckt(9200W). Die linke Seite ist etwas rötlich und rechts etwas bläulich eingefärbt. Ist das ein Fall für den Service oder normal? Kann das an der Lampe liegen(250h)?

Shading 9200w
Choco
Inventar
#1475 erstellt: 12. Okt 2014, 11:31
@ Haluterix

Darüber habe ich beim letzten Update auf die 1.10 auch schon kurz nachgedacht.

Aber ich muss doch das USB Kabel abziehen, damit er das Firmewareupdate dann startet.

Geht es dann überhaupt, dass eine z.B. 30cm Verlängerung im Beamer stecken bleibt?
Haluterix
Inventar
#1476 erstellt: 12. Okt 2014, 11:39
Klar kann man das Kabel stecken lassen, ob man das Kabel aus dem Beamer, oder aus der Verlängerung zieht ist egal, der Beamer erkennt dies.

Liegt ja dann in beiden Fällen weder Strom noch eine Datenverbindung zwischen den beiden Geräten an.
Choco
Inventar
#1477 erstellt: 12. Okt 2014, 11:42
Ok. Ich bin gespannt.

Denn wenn ich das Kabel vom Laptop abziehe, dann passiert noch nichts.
xXBlackjackXx
Ist häufiger hier
#1478 erstellt: 12. Okt 2014, 14:49
@ choco ... komisch bei mir reicht es wenn ich nach dem Aufspielen der neuen FW das Kabel von meinem HTPC abziehe (nach dem Schritt HW sicher entfernen) ... dann startet der Beamer und spielt das Update ein. Das Kabel entferne ich vom Beamer erst nachdem alles erledigt ist. Habe allerdings den Beamer fest an der Decke hängen und dadurch auch keine Probleme und komme bequem an den Service Port ran ...

Bin mal gespannt ob dann morgen Details des neuen FW Updates durchsickern. Es war am Freitag bei Erscheinen, sicher zu nah am Wochenende, aber es ist trotzdem schwer verständlich, warum Epson parallel zum Erscheinen eines Updates keine Details/Changelog veröffentlicht.

Was mich aber wundert ist, warum so schnell nach dem letzten ziemlich durchgreifenden Update so kurzfristig noch eins nachgeschoben wird, hatte von Bugs mit der FW V1.10 nichts gehört. Ob vielleicht wieder etwas korrigiert werden muss. Bin mal gespannt. Habe die neue FW V1.11 zwar schon geladen, aber ich warte mal noch ab mit der Installation ...


[Beitrag von xXBlackjackXx am 12. Okt 2014, 14:59 bearbeitet]
moncheeba
Inventar
#1479 erstellt: 12. Okt 2014, 15:53

moncheeba (Beitrag #1470) schrieb:


Auf der Epson Seite steht:


Produktdetails:
Epson EH-TW9200
Artikel-Nr.: V11H587040

Garantielänge:
24 Monate Carry in, Lampe: 36 Monate oder 3.000 h

Was bedeutet Carry In? Und wieso finde ich nicht die Option des Ersatzgeräts im Servicefall, wie ich die bei einigen Händlern finde.

Hat das mit einer händler exklusiven LPE Edition zu tun, bei der das Leihegerät zur Verfügung gestellt wird? Finde es etwas unübersichtlich.



Kann mir jemand vielleicht was zur Garantiefrage schreiben? Ich bekomme auf der Epson Seite dazu auch keine weiteren Infos und die Seiten der Fachhändler sind nicht einheitlich.
George_Lucas
Inventar
#1480 erstellt: 12. Okt 2014, 16:41

biggreen (Beitrag #1474) schrieb:
Habe letzte Woche bei mir Shading entdeckt(9200W). Die linke Seite ist etwas rötlich und rechts etwas bläulich eingefärbt. Ist das ein Fall für den Service oder normal?

Diese Art des Shadings sind leider immer noch normal bei LCD-Projektoren. Auf Deinem Screenshot finde ich das Shading sogar noch sehr gering ausgeprägt. Da habe ich schon Schlimmeres gesehen.
An der Lampe liegt Shading in aller Regel nicht.
George_Lucas
Inventar
#1481 erstellt: 12. Okt 2014, 16:48

moncheeba (Beitrag #1470) schrieb:


Auf der Epson Seite steht:

Garantielänge:
24 Monate Carry in, Lampe: 36 Monate oder 3.000 h

Das zeigt deutlich, dass Epson Vertrauen in seine Lampentechnologie hat - und finde ich sehr lobenswert!


moncheeba (Beitrag #1470) schrieb:

Und wieso finde ich nicht die Option des Ersatzgeräts im Servicefall, wie ich die bei einigen Händlern finde.

Weil das ein exklusives Angebot von einigen Händlern ist.
Ebenso bieten einige Händler auch eine Garantieerweitung bis zu 5 Jahren an.


moncheeba (Beitrag #1470) schrieb:

Hat das mit einer händler exklusiven LPE Edition zu tun, bei der das Leihegerät zur Verfügung gestellt wird?

Die LPE-Edition ist nichts weiter als ein Farbfilter, das auf das Objektiv aufgesteckt wird, um eine höhere Lichtausbeute mit korrekten Farben zu erzielen.
Das Leihgerät im Reparaturfall scheint ebenfalls eine exklusive Garantie-Leistung einiger Händler zu sein.

Von daher sollten Reparaturen grundsätzlich über den Händler abgewickelt werden, der einem das Gerät verkauft hat. Nur dann hat der Käufer einen Anspruch auf ein Leihgerät.


[Beitrag von George_Lucas am 12. Okt 2014, 16:49 bearbeitet]
biggreen
Ist häufiger hier
#1482 erstellt: 13. Okt 2014, 17:11

George_Lucas (Beitrag #1480) schrieb:

biggreen (Beitrag #1474) schrieb:
Habe letzte Woche bei mir Shading entdeckt(9200W). Die linke Seite ist etwas rötlich und rechts etwas bläulich eingefärbt. Ist das ein Fall für den Service oder normal?

Diese Art des Shadings sind leider immer noch normal bei LCD-Projektoren. Auf Deinem Screenshot finde ich das Shading sogar noch sehr gering ausgeprägt. Da habe ich schon Schlimmeres gesehen.
An der Lampe liegt Shading in aller Regel nicht.


Danke für die Antwort George_Lucas.
Verhalten sich da alle LCD's gleich? Oder gibt es da Unterschiede? Ist das auch für einen 9200 normal?
empi
Ist häufiger hier
#1483 erstellt: 14. Okt 2014, 21:43
Hallo,

ich habe eine kurze Verständnisfrage:

Für den US-Markt heißt der TW9200 allem Anschein nach "Epson PowerLite Home Cinema 5030UB 2D/3D 1080p 3LCD Projector" ... ist die zu 100% das gleiche Modell wie der 9200er? Oder müsste ich bei dem Beamer hier in Europa irgendwas beachten?

Danke für die info und viele Grüße!
Choco
Inventar
#1484 erstellt: 14. Okt 2014, 23:09
Ja, soviel ich weiß schon.
empi
Ist häufiger hier
#1485 erstellt: 15. Okt 2014, 11:07
dann sollte dies also ein "ganz normaler" TW9200 sein ... http://www.ebay.de/i...id=p3984.m1423.l2649 ... richtig?!
moncheeba
Inventar
#1486 erstellt: 15. Okt 2014, 11:09
Also das weiße Gehäuse mit schwarzer Front dem 9200W vorbehalten.
Der 9200 ohne W ist ganz schwarz
Der 7200 komplett weiss.

Siehe Epson hp
empi
Ist häufiger hier
#1487 erstellt: 15. Okt 2014, 11:14
in US sind wohl beide Varianten weiß ...

der "5030UB" ist bei uns der 9200er ohne "W" (http://www.epson.com/cgi-bin/Store/jsp/Product.do?sku=V11H585020&BV_UseBVCookie=yes) ,

und der "5030UBe" ist bei uns der 9200er mit "W" (http://www.epson.com/cgi-bin/Store/jsp/Product.do?sku=V11H586020&BV_UseBVCookie=yes)
xXBlackjackXx
Ist häufiger hier
#1488 erstellt: 18. Okt 2014, 12:40
Mahlzeit

Frage, hat jemand schon das neue Update V111 auf den 9200 aufgespielt? Ich hab es noch nicht aufgespielt. Im AVS Forum berichten einige, das auch die Lautstärke abgesenkt wurde (Lautstärke des Lüfters, Lautstärke der Iris Blende) und natürlich auch über die Verbesserungen der SR! Aber die hatten wir ja schon mit dem FW Update V110, was es bei den Amis gar nicht gab bzw. übersprungen wurde. Die updaten Ihre Prokis jetzt erst von V102 auf V111.

Vielleicht kann ja auch einer der Händler hierzu was sagen, da von Epson zu den Updates grundsätzlich keine öffentlichen Information kommen ...

Gruß
biggreen
Ist häufiger hier
#1489 erstellt: 18. Okt 2014, 14:21

xXBlackjackXx (Beitrag #1488) schrieb:
Mahlzeit

Frage, hat jemand schon das neue Update V111 auf den 9200 aufgespielt? Ich hab es noch nicht aufgespielt. Im AVS Forum berichten einige, das auch die Lautstärke abgesenkt wurde (Lautstärke des Lüfters, Lautstärke der Iris Blende) und natürlich auch über die Verbesserungen der SR! Aber die hatten wir ja schon mit dem FW Update V110, was es bei den Amis gar nicht gab bzw. übersprungen wurde. Die updaten Ihre Prokis jetzt erst von V102 auf V111.

Vielleicht kann ja auch einer der Händler hierzu was sagen, da von Epson zu den Updates grundsätzlich keine öffentlichen Information kommen ...

Gruß :prost


Ja, hab ich drauf. Ich konnte noch keine Unterschiede feststellen.
Aber ist ja mal ein Wunder, dass wir vor den Amis dran waren.
xXBlackjackXx
Ist häufiger hier
#1490 erstellt: 18. Okt 2014, 15:03
wundert mich auch

Na ja dies mal waren wahrscheinlich die Europäer mal die "Testaffen" . Und nach der überaus positiven Resonanz über die gelungenen Verbesserungen, kommen nun auch die Amis in den Genuss ...

Bzgl. der im AVS Forum geposteten Eindrücke über die leicht veränderte Geräuschkulisse kann man aufgrund des eher subjektiven und bei jeder Person unterschiedlichen Wahrnehmung sowieso keine verlässlichen Angaben machen. Es sei den Epson bestätigt dies.

Aber egal wir sollten uns alle über die tolle Weiterentwicklung des Epson freuen, da können sich andere Hersteller mal ne Scheibe abschneiden ...

Hier wer mal lesen möchte ...Klick mich hart

Werde dann heute auch mal auf die neue Version updaten ...

Gruß
volschin
Inventar
#1491 erstellt: 18. Okt 2014, 15:52
Ich habe jetzt mal das Update gemacht. Intensiverer Check heute Abend.
Choco
Inventar
#1492 erstellt: 19. Okt 2014, 15:30
und?
volschin
Inventar
#1493 erstellt: 19. Okt 2014, 16:26
Ich konnte keine Unterschiede feststellen. Also zumindest auch keine Verschlechterung.
xXBlackjackXx
Ist häufiger hier
#1494 erstellt: 19. Okt 2014, 20:44
Hab gestern u.a. auch Godzilla ein zweites Mal nach dem letzten Update V110 geschaut (über den ja i.d.Z. auch im AVS Forum berichtet wurde) konnte aber mit der neuen FW V111 keinen hörbaren Unterschied hinsichtlich Lüftersteuerung oder Iris Blende ausmachen, ist aber ohne Vergleich eh nicht feststellbar (wenn dann sicher nur mit entspr. Mess Equipment).

Aber egal, der Beamer ist nach dem Update V110 Verbesserung Schärfe/Kontrast trotzdem ne Wucht und wie Volschin schon geschrieben hat, auch nach dem neuesten Update ...


Gruß
Choco
Inventar
#1495 erstellt: 19. Okt 2014, 21:07
Ich habe aktuell einen 9200W hier, da mein 9200 bei der Reinigung wegen eines Staubfleckes ist.

Das Leihgerät hat die Firmeware 1.02 drauf.

Ich muss sagen, dass mir das Update auf die 1.10 sehr fehlt.
Man sieht deutlich den Unterschied, dass das Bild viel unschärfer ist.
hdtv4me
Stammgast
#1496 erstellt: 20. Okt 2014, 10:49
Ich muss auch sagen, dass der Epson 9200 nach dem Update auf die Firmware 110 in Verbindung mit meinem Darbee vor allem bei gut gemasterten Blu Rays ein Bild liefert, dass ich als nahezu perfekt bezeichnen möchte. Meine Einstellungen: Super Resolution auf 3 und Darbee auf 50%.
*Urol*
Inventar
#1497 erstellt: 20. Okt 2014, 14:03
ich finde auch dass sich das hervorragend ergänzt. Habe allerdings den Darbee auf 40 und super Resolution auf 2. hängt aber auch von den Filmen und den jeweiligen Qualitäten ab.
empi
Ist häufiger hier
#1498 erstellt: 20. Okt 2014, 17:45
hi,

was ist momentan so der "straßenpreis" für den 9200er (ohne w)? er sollte neu und ovp sein ... hat vielleicht jemand eine tipp? danke.
sniper_charly
Schaut ab und zu mal vorbei
#1499 erstellt: 20. Okt 2014, 19:10
Hallo !!
Ich würde den Epson TW 9200 für 2250€ bekommen ...
Gibt es irgendwo ein besseres Angebot
DasDing)
Hat sich gelöscht
#1500 erstellt: 20. Okt 2014, 19:41

hdtv4me (Beitrag #1496) schrieb:
Ich muss auch sagen, dass der Epson 9200 nach dem Update auf die Firmware 110 in Verbindung mit meinem Darbee vor allem bei gut gemasterten Blu Rays ein Bild liefert, dass ich als nahezu perfekt bezeichnen möchte. Meine Einstellungen: Super Resolution auf 3 und Darbee auf 50%.



Nunja, es liegt ja immer im Auge des betrachters. bzw an den eigenen vorlieben, aber sr auf 3? Und dann n8ch darbee auf 50? Klingt schon hart für die augen aber ich habe auch schon leute gesehen die den darbee mit 120% laufen lassen
hdtv4me
Stammgast
#1501 erstellt: 20. Okt 2014, 19:49
Ich sehe halt gern jede einzelne Pore im Gesicht. Vielleicht kann ich auch wenn ich den Darbee auf 120 % stelle auf meine Brille verzichten..
empi
Ist häufiger hier
#1502 erstellt: 20. Okt 2014, 20:15

sniper_charly (Beitrag #1499) schrieb:
Hallo !!
Ich würde den Epson TW 9200 für 2250€ bekommen ...
Gibt es irgendwo ein besseres Angebot :hail


darf ich fragen, wo du ihn zu diesem kurs bekommst? danke
sniper_charly
Schaut ab und zu mal vorbei
#1503 erstellt: 20. Okt 2014, 20:37
Hallo!!
Ja wennst genaueres erfahren möchtest nur über PM


[Beitrag von hgdo am 11. Mrz 2015, 01:43 bearbeitet]
cN2011
Stammgast
#1504 erstellt: 21. Okt 2014, 16:27
Hey Jungs, kurze Frage:

Stehe vor der Entscheidung zum SOny HW40/55 oder dem EPSON 9200 zu greifen. Macht die ANschaffung eines Darbee oder eines Oppo BD PLayer i.V.m. einem EPSON 9200 mehr SInn als mit dem Sony und seiner RC?

Wer betreibt neben seinem EPSON einen Darbee oder o.a. Gerät von OPPO und kann etwas dazu sagen? Liebe Grüße
hdtv4me
Stammgast
#1505 erstellt: 21. Okt 2014, 16:57
Ich besitze den Epson 9200 und betreibe diesen mit Zwischenschaltung eines Darbees am Ausgang meines AV Receivers. Das ohnehin recht gute Bild des Epson 9200, besonders seit dem Firmware Update V 110, wird meines Erachtens durch den Darbee noch einmal aufgewertet. Das trifft vor allen auf Blu Rays und Sat TV in 1080 i zu. Bei DVDs bringt der Darbee allerdings eher weniger, aber da ich fast nur HDTV Material nutze ist mir das egal. Also wer Wert auf ein möglichst gutes Bild legt, ist mit dem Epson 9200 + Darbee ausgezeichnet bedient. Ich bin immer wieder begeistert.
xXBlackjackXx
Ist häufiger hier
#1506 erstellt: 21. Okt 2014, 21:13
Ich habe mittlerweile auch seit 4 Monaten den Epson 9200W und liebe Ihn noch mehr mit der neuen/aktuellen FW, auch ohne Darbee, Ich hatte mal kurzzeitig über die Anschaffung nachgedacht, evtl. kommt die kleine Kiste auch mal irgendwann, aber nach dem letzten Update ist das erstmal auf Eis gelegt ... die Lichtkanone ist jetzt rattenscharf .

Die aktuelle FW hat den 9200 definitiv auf das selbe Level wie den Sony HW 55 gehoben, insbesondere die 2D Performence, die 3D Performence ist ohnehin die absolute Stärke des Epson und besser als die des Sony. Ist halt ne Geschmackssache und ne Geldfrage, der Sony mit identischer Ausstattung ist ne Ecke teurer. Dies und weil ich ein 3D Fan bin, waren die Gründe, warum ich mich gegen den Sony entschieden habe.

PS: Der Oppo macht natürlich immer Sinn und kitzelt aus jeder BD noch das letzte raus ...

Gruß


[Beitrag von xXBlackjackXx am 21. Okt 2014, 21:17 bearbeitet]
*Urol*
Inventar
#1507 erstellt: 21. Okt 2014, 23:54
nicht zu vergessen, das der Epson sehr hell ist und gerade bei großen Leinwänden dem Sony dadurch überlegen.ich weiß auch nicht ob ich mir den darbee für das Geld gekauft hätte wenn damals schon die aktuelle Firmware raus gewesen wäre. ich nutze momentan aber auch beides aber eher auf niedrigen Stufen. Subjektiver Eindruck ist, die beiden ergänzen sich gut.
Bobo_Rasta
Hat sich gelöscht
#1508 erstellt: 22. Okt 2014, 07:46
Ein weiterer Vorteil des Epsons ist der größere Lens Shift. War bei mir am Ende das K.O.-Kriterium, weshalb ich mich gegen Sony und für Epson entschieden habe, da der Projektor bei mir unter der Decke hängt. Ich nutze da jetzt diese ultraflache Halterung von Epson und kriege das Bild trotzdem schön weit runter ohne mir den Hals beim Gucken verrenken zu müssen. Ist natürlich ein individuelles Kriterium, was je nach Raum wegfällt.

Die Super Resolution hat mit Firmware V110 echt eine starke Verbesserung erfahren, da kann ich übrigens das, was alle hier so schreiben auch nur bestätigen. Schön, dass so eine Verbesserung als kostenloses Firmwareupdate kam und nicht in Form eines Nachfolgemodells namens 9300/W, wie man es ja auch hätte machen können.
sackgesicht30
Ist häufiger hier
#1509 erstellt: 22. Okt 2014, 18:31
Hallo,

Hier die Neuerungen der Firmware 1.11 laut meinem Dealer

Das Firmware Update des 9200W bringt Ihnen die Detail Enhancement Funktion (ähnlich Reality Creation von Sony) und ermöglicht ein deutlich schärferes Bild. Die Funktion ist in die Super Resolution integriert und ist nicht im Menü zugänglich (Einstellung der Super Resolution - nach dem Update - von 2 bis 3 bringt gute Ergebnisse, ohne das Bild zu überschärfen).
volschin
Inventar
#1510 erstellt: 22. Okt 2014, 19:35
Das war alles schon in 1.10 drin. Schönen Gruß an deinen Dealer.
sackgesicht30
Ist häufiger hier
#1511 erstellt: 22. Okt 2014, 19:41
Scheinbar ware noch ein bug drin. Der Mann von Epson sagte mir das auch so
Choco
Inventar
#1512 erstellt: 22. Okt 2014, 23:23
Bei mir wars der Zoom Bereich der mich zum Kauf vom Epson bewegt hat.

Den Sony hätte ich nur mit großen Umbauarbeiten aufstellen können.

Der Epson passt wie gewünscht.

Ich bin eigentlich immer sehr skeptisch, wenn es um irgendwelche Bildverbesserungsmaßnahmen geht. Aber die neue Superresulotion überzeugt auf ganzer Linie.
Das ist echt nochmals eine neue Qualität die da aus dem Bildmaterial geholt wird!
Sniper
Stammgast
#1513 erstellt: 26. Okt 2014, 20:45
Hat hier jemand den 9200(w) mit einer 21:9 Leinwand in Betrieb???

Bei einer Aufnahme von Sky, der Hobbit, die in 21:9 ist, sind beim abspielen schwarze Balken oben und und unten. Wie kommen die nun dahin??

Ist das eine Fehleinstellung oder wird das von Sky schon so gesendet?
Choco
Inventar
#1514 erstellt: 26. Okt 2014, 21:31
Natürlich wird das von Sky so gesendet.

Auch dein Receiver gibt das Signal bestimmt nur in 16:9 aus.
Nasty_Boy
Inventar
#1515 erstellt: 27. Okt 2014, 12:35

Sniper (Beitrag #1513) schrieb:
Bei einer Aufnahme von Sky, der Hobbit, die in 21:9 ist, sind beim abspielen schwarze Balken oben und und unten. Wie kommen die nun dahin??

Alle Filme in 21:9 haben oben und unten schwarze Balken, wenn das Panel 16:9 hat.
Ist doch jetzt wirklich nix Neues.
leon136
Hat sich gelöscht
#1516 erstellt: 27. Okt 2014, 14:10

Hat hier jemand den 9200(w) mit einer 21:9 Leinwand in Betrieb???


Eine 21:9 Leinwand mit einem Epson 9200 macht ja nur Sinn wenn man so wie ich gerade mal eine "Hand voll" 16:9 Filme hat und das Format nicht
andauernd (per Hand) umstellen muss. Es gibt ja Lösungen dafür aber auch sehr teuer !

mfg leon
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 . 40 . 50 . 60 . 70 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Softwareupdate für EPSON EH TW 7200, 9200 & 9200W
Humm67 am 06.09.2014  –  Letzte Antwort am 17.10.2020  –  152 Beiträge
Aufstellung Epson TW 5200
Sonata_27 am 08.06.2014  –  Letzte Antwort am 08.06.2014  –  2 Beiträge
DIY: Lüfterwechsel Epson TW 9200W?
Mave213 am 27.02.2019  –  Letzte Antwort am 13.06.2022  –  2 Beiträge
EPSON TW 9200W Fehler nach Transport
senioruser am 01.01.2017  –  Letzte Antwort am 03.01.2017  –  4 Beiträge
Optimale Bildeinstellung Epson TW 7200
udo330 am 13.10.2014  –  Letzte Antwort am 28.01.2015  –  3 Beiträge
epson 9200w bildeinstellung
matze_0815 am 23.05.2015  –  Letzte Antwort am 25.05.2015  –  31 Beiträge
Epson TW 9200 - dunkle Ecke im Bild
Keeno am 03.02.2016  –  Letzte Antwort am 03.02.2016  –  5 Beiträge
Epson EH TW 9200 Lens Shift Problem
Niiggii am 22.08.2016  –  Letzte Antwort am 11.09.2016  –  3 Beiträge
Epson EH-TW 9200 - Ist das Staub?
badidea am 20.03.2018  –  Letzte Antwort am 22.03.2018  –  3 Beiträge
Epson TW 7200 plötzlich kein Bild mehr
Epson_N am 26.03.2017  –  Letzte Antwort am 27.03.2017  –  5 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.172