Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 . 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|

Epson TW 9200/9200W/7200/5200

+A -A
Autor
Beitrag
*Urol*
Inventar
#957 erstellt: 02. Apr 2014, 10:29
Ich wollte mal fragen, welche Fremdanbieter-3d-Brille für den 9200er aktuell wohl die beste bzw. die mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis ist. Müsste eine Samsung sein, aber irgendwie krieg ich die genaue Bezeichnung nicht raus...
micha_rav
Ist häufiger hier
#958 erstellt: 02. Apr 2014, 12:48
Hallo,
ich bin auch Besitzer eine TW9200W seit 4 Wochen. Klappt alles ganz gut, habe aber auch manchmal Verbindungsabbrüche. Wenn ich dann Tablets und Handys abschalte meine ich, dass es besser wird. Könnt ihr ja auch mal testen.
Gruß
Micha
Burning25
Stammgast
#959 erstellt: 02. Apr 2014, 15:14
Hey urol, das sind die Samsung SSG-5100GB.
Gibt es mi 1 oder 2 Stück in der Verpackung. Die Bügel Lassen sich nicht wie bei den epson Brillen zusammenklappen aber dafür sind sie sehr leicht und angenehm zu tragen. Das 3D Erlebnis ist unverändert zu den epson Brillen, also einwandfrei. Hab die auch, ich und meine Gäste sind damit sehr zufrieden, die sind bei bei den Gästen beliebter wie die epson Brillen

imageimage


[Beitrag von Burning25 am 02. Apr 2014, 15:24 bearbeitet]
*Urol*
Inventar
#960 erstellt: 02. Apr 2014, 16:32
C was ist denn mit denen hier http://www.amazon.de...171_38075861_TE_item

passen die auch?


[Beitrag von *Urol* am 02. Apr 2014, 16:33 bearbeitet]
Burning25
Stammgast
#961 erstellt: 02. Apr 2014, 17:12
Das sind doch die gleichen Brillen, nur eben in der 2 Stück Verpackung (genau die hab ich auch). Die Verpackung heißt dann SSG-P51002 und wenn man die rumdreht steht wie das Brillen Modell heißt und da steht SSG-5100GB
Etwas verwirrend
*Urol*
Inventar
#962 erstellt: 02. Apr 2014, 19:05
Ok...danke. ;-)
Burning25
Stammgast
#963 erstellt: 02. Apr 2014, 20:19
Kein Thema
hdtv4me
Stammgast
#964 erstellt: 03. Apr 2014, 11:05
Habe meinen neuen Epson 9200 jetzt seit ca. 10 Tagen in Betrieb und muss sagen dass ich schwer begeistert bin, was Bildschärfe und Farbenreichtum betrifft. Bei gutem Ausgangsmaterial kann man nur die Note "ausgezeichnet" vergeben. Gestern z.B habe ich mir eine Folge von "Dr. Who, Staffel 7, aufgezeichnet bei Fox HD , angesehen. Super - Resulution auf Stufe 3 und Darbee auf 75 %. Bei 2,50 m Bildbreite einfach nur ein Traum.
DasDing)
Hat sich gelöscht
#965 erstellt: 03. Apr 2014, 12:53
wow du hast sr auf 3 und darbee noch auf 75%???? verdammt musst du schlechte augen haben;-)

nunja wenns gefällt, ist alles gut:-) ich hab den 9200er auch gesehen, ein extrem gutes gerät!
*Urol*
Inventar
#966 erstellt: 03. Apr 2014, 13:08
ich fahre meinen mit der Resolution auf Null. war eine Empfehlung meines Heimkino Partners. aber ich muss sagen das ich meinen darbee schon etwas vermisse.
Burning25
Stammgast
#967 erstellt: 03. Apr 2014, 13:28
Ich hab meine SR jetzt auf voller Pulle und bin eigentlich zufrieden. Ok, beim fernsehbild (kein HD) wird's eher etwas grießiger als es ohnehin schon ist aber bei HD Filmmaterial (ne schöne bluray) bin ich so top zufrieden und hab bei mir noch nichts Phantom oder geisterhaftes gesehen. FI ebenfalls voll aufgedreht aber top
Allerdings ohne darbee oder andere Bildbearbeitung (im BlurayPlayer hab ich das Zeugs ausgeschaltet, sonst wird's dann auch zuviel und es kommt allerhand merkwürdiges raus)


[Beitrag von Burning25 am 03. Apr 2014, 13:29 bearbeitet]
daniel90060K
Stammgast
#968 erstellt: 03. Apr 2014, 13:50
@ *Urol*:
Probiere doch einfach mal die SuperResolution und aber auch die erweiterte Schärferegulierung- da kannst noch einiges rausholen, ohne, dass das Bild grieselt oder rauscht.
Kannst ja, wenn es nicht gefällt schnell und einfach wieder rücksetzen.

LG,
Daniel
MagicMiami
Schaut ab und zu mal vorbei
#969 erstellt: 05. Apr 2014, 16:51
Hi,

bin mittlerweile auch stolzer Besitzer eines EH TW9200 bin super zufrieden, was die Filmwiedergabe anbelangt, sowohl in 2D als auch in 3D.

Aber...

ich habe auch meinen PC über hdmi über n receiver an den beamer angeschlossen und finde das Input-lag unerträglich, also Spielen ist eine zumutung (war und ist auch nicht meine hauptpräferenz in der Benutzung), zumal das beim EH TW3200 vorher bei selbem aufbau problemlos lief....

geht das jmd auch so? gibts 'n einstellungstip? kann man das ändern?

danke und peace
MagicMiami
Schaut ab und zu mal vorbei
#970 erstellt: 05. Apr 2014, 17:28
so antworte ich mir mal selber:D

habe die einstellung im Bildverarbeitungsmodus gefunden, auf "schnell" gestellt und schon läufts auch beim Spielen;)


trotzdem danke
*Urol*
Inventar
#971 erstellt: 05. Apr 2014, 19:47
So, die Ursache der Bildausfälle ist nun komplett geklärt. Es war NICHT der Darbee, sondern die PS3 + Darbee. Wenn ich den Darbee hinter einen normalen 100€ BD-Player schalte, funzt alles reibungslos. Mein HK-Partner hat mir das so erklärt, daß die Quellgeräte unterschiedlich "starke" HDMI-Ausgangssignale aussenden und das in Kombination mit dem Darbee und der Kabellänge diese Probleme verursachen kann. In meinem Fall hat die PS3 wohl ein zu schwaches Signal ausgegeben.
Ich hab mir nun einen LG BP620 bestellt (Mit dem hatte ich es ausprobiert). Damit geht es. Beim Zocken macht die PS3 ja keine Probleme, nur bei 3D und dem Menu-Bildschirm.
Ist zwar doof, daß ich jetzt nochmal wieder Geld investieren musste, aber nun hab ich es komplett und funktionsfähig und kann alle Features nutzen. Und mit dem LG kann ich wenigstens meine .mkv`s vom NAS wiedergeben. Das kann die PS3 nämlich auch nicht...

Nur zur Info für alle, die evtl. mal in eine solche Lage kommen.
Burning25
Stammgast
#972 erstellt: 05. Apr 2014, 21:31
Nimm's nicht tragisch, ich war auch gezwungen zu investieren damit ich den 9200 vernünftig nutzen konnte... Brauchte einen neuen AVR, mit meinem Harman Kardon avr130 wollte er in Verbindung mit Wireless Übertragung bei 3D nicht so wie ich, total hirnrissiger Fehler aber ich habe alles probiert, er lies sich nicht beheben. Bei Verbindung über hdmi Kabel ging 3D dagegen.
Naja, hab jetzt einen denon x4000 und nun funzt alles (von verbindungsabbrüchen mal abgesehen).
*Urol*
Inventar
#973 erstellt: 05. Apr 2014, 21:50
ich glaube aber nicht dass das an den Beamer liegt. diese Verbindungsabbrüche hätte jedes andere Wiedergabegerät wahrscheinlich auch gehabt. ich habe mir übrigens auch die x 4000geholt. meinen Rotel nehme ich jetzt zum Stereo hören.
*Urol*
Inventar
#974 erstellt: 05. Apr 2014, 21:51
entschuldige die Schreibfehler. mein Handy will nicht so wie ich...
Burning25
Stammgast
#975 erstellt: 05. Apr 2014, 22:57
Ja aber bei mir liegts definitiv am WHDMI, sobald ich ihn per Kabel verbinde gibts keinen einzigen Abbruch mehr.
*Urol*
Inventar
#976 erstellt: 05. Apr 2014, 23:53
das ist wirklich ärgerlich. hast du denn eine Möglichkeit ein Kabel sauber zu verlegen? ist zwar eigentlich nicht Sinn der Sache aber dann hast du wenigstens einen zufriedenstellendens Ergebnis.
Burning25
Stammgast
#977 erstellt: 06. Apr 2014, 11:57
Kabel verlegen geht beschissen, deswegen hab ich mir ja extra einen W gekauft damit das nervige Kabel weg konnte.
Ich will den noch zur rep einschicken hab nur Angst vor neuen Mängeln. Hier hat man ja vieles schlechtes über Staub im Gerät nach der rep gelesen und auf sowas hab ich keine Lust. Das Bild ist so erstklassig gut das soll so bleiben


[Beitrag von Burning25 am 06. Apr 2014, 11:57 bearbeitet]
Dr._Hannibal
Ist häufiger hier
#978 erstellt: 06. Apr 2014, 13:40
Hallo,

erstmal zu meinem Setup

Beamer: 9200w
AVR: Marantz SR7008
Player: Marantz UD5007
Leinwand: Adeo Professional Tensio Classic 308x173
Kabel: Oehlbach Real Matrix

Ich habe nun den Beamer seit ca. einer Woche angeschlossen, Funk nutze ich nicht, geht nichts über eine gute Kabelverbindung, mir gings nur um das weisse Gehäuse.
Ich habe nun 3 Filme in 3D geschaut,

Avatar (kein Ghosting)
Pacific Rim (ab und zu Ghosting)
Sammys Abenteuer Teil 1 sehe ich andauernd diese Doppelkonturen, und weis nicht wie ich die wegbekomme, an der BR solls ja angeblich nicht liegen, kann man durch diverse Einstellungen die wegbekommen? Der Epson wird doch als sehr guter 3D Beamer deklariert.
3D Tiefe habe ich auf 0, Leinwandgröße auf 140 und 100 getestet.
Kann man evt. was mit der Absoluten Farbanpassung da was einstellen (Handbuch Seite 34), da habe ich jedoch noch gar nichts vorgenommen, weil ich mich da nicht wirklich auskenne.
Verzweifele bald, dieses Ghosting ist dann doch störend.

Gruß
hausmarke20
Stammgast
#979 erstellt: 06. Apr 2014, 14:46
Ich hab mal eine Frage oder besser mehrere.

Wann ist es wirklich sinnvoll die FI zu benutzen?
Rein theoretisch bei Filmen mit 24p? oder auch bei normalen TV-Programm?

Letztendlich fällt mir auf das der 9200 bei FI auf niedrig manchmal für kurze Zeit Ruckler in Bewegungen von Personen bringt allerdings bei großen Schwenks positiv aufs Ruckeln auswirkt.


[Beitrag von hausmarke20 am 06. Apr 2014, 15:17 bearbeitet]
George_Lucas
Inventar
#980 erstellt: 06. Apr 2014, 15:16
Die FI ist reine Geschmacksache mit unbestrittenen Vor- und Nachteilen - nicht mehr und auch nicht weniger.
DasDing)
Hat sich gelöscht
#981 erstellt: 06. Apr 2014, 15:40
@dr. Hannibal
das liegt wohl auch an der disk, selbst in der av und heimkino habe ich schon gelesen das sammys abenteuer wohl mehr schlecht als recht ist was 3d betrifft.

Warscheinlich bekommst du sammy nur durch einen dlp ghostingfrei/ freier hin.

selbst mein x35 von jvc wurde das ghosting nahezu elliminiert, ausser bei sammy, da hab ich dann immer noch sichtbar ghosting. Deutlich weniger als mit der vorserie aber immer noch sichtbar.

Bei allen anderen bisher getestetten filmen, nahezu ghostingfreie filme.


[Beitrag von DasDing) am 06. Apr 2014, 21:19 bearbeitet]
Phantom1
Inventar
#982 erstellt: 06. Apr 2014, 16:40

DasDing) (Beitrag #981) schrieb:

das liegt wohl auch an der disk

falsch

@dr. Hannibal: welche 3d brillen verwendest du? 100%ig wirst du das ghosting nicht wegbekommen, außer du kaufst einen 3d dlp proki.
DasDing)
Hat sich gelöscht
#983 erstellt: 06. Apr 2014, 17:05
na klar liegt das auch an der disk!! stand doch selbst schon wie oben geschrieben in der heimkino und av!

sammy abenteuer ist wohl für viele projektoren ein ghostingproblem, weil sammy eben schlecht im 3d abgemischt wurde.

und da wird auch ganz klar gesagt, das es auch an der disk liegt! ich meine mich sogar daran erinnern zu können mal gelesen zu haben, das sammy eines der schlechtesten abgemischten 3d disk ist.


[Beitrag von DasDing) am 06. Apr 2014, 17:06 bearbeitet]
Dr._Hannibal
Ist häufiger hier
#984 erstellt: 06. Apr 2014, 18:14
Gerade Gravity geschaut, absolut kein Ghosting, auch bei Sammys Abenteuer 2 mal durchgezappt, wesentlich weniger bis gar nichts festzustellen, scheint also doch auch mitunter am Film zu liegen, hatte schon Angst es wäre was kaputt.

Zu den Brillen, benutzen tue ich die orginal Epson, bzw. für Besuch die Samsung, hatte mit beiden die gleichen Ergebnisse.

Im 2D Bereich hab ich leichtes rauschen, weis da jemand was man da einstellen kann, von Filtern halt ich nix, eher schlecht als recht, da hab ich immer alles ausgeschaltet.

Gruß und danke für die rasche Info
DasDing)
Hat sich gelöscht
#985 erstellt: 06. Apr 2014, 20:30
testest du direkt nach dem einschalten?? sobald das bildsignal da ist, 3d bluray rein und los gehts??

laut einigen usern hier die sehr vom fach sind, wird geraten min 20-25 min zu warten, weil die geräte erstmal eine warmlaufphase brauchen**wäre wohl das optimalste** wenn die bauteile dann betriebstemperatur erreicht haben, minimiert sich dann auch das ghosting nochmals.

aber wie schon gesagt, slbst in den hifi zeitschriften wurde gesagt das sammy eine sehr schlechte 3d mastering hätte.

aber ansonsten ist dein 9200er ein sehr heisses gerät:-)
*Urol*
Inventar
#986 erstellt: 06. Apr 2014, 20:45
Ich hab bei der Vorführung beim Fachhändler auch Sammy und Avatar 3D gesehen und muß sagen, daß ich Sammy auch ziemlich bescheiden und anstrengend anzusehen fand. Avatar war sehr gut. Bei mir zu Hause konnte ich bei keinem 3D-Film (hab bisher aber nur ein paar gesehen) Ghosting feststellen. Sammy hab ich allerdings zu hause nicht gesehen.
Phantom1
Inventar
#987 erstellt: 06. Apr 2014, 20:51

DasDing) (Beitrag #983) schrieb:
na klar liegt das auch an der disk!! stand doch selbst schon wie oben geschrieben in der heimkino und av!

dann haben die einfach keine ahnung davon, man sollte nicht alles glauben was da so geschrieben wird, auch wenns in der regel stimmt.


DasDing) (Beitrag #983) schrieb:
sammy abenteuer ist wohl für viele projektoren ein ghostingproblem, weil sammy eben schlecht im 3d abgemischt wurde.

dann erkläre mir bitte warum auf 3d dlp projektoren keinerlei ghosting sichtbar ist (der komplette film über)
Julian0o
Ist häufiger hier
#988 erstellt: 06. Apr 2014, 21:04
Hi! Kann mir jemand eine günstige Deckenhalterung für den TW7200 empfehlen?

MfG
Julian
deckard2k7
Inventar
#989 erstellt: 08. Apr 2014, 08:27
Ich habe starke asynchronität bei der Verwendung des 9200W mit meinem HTPC. Kennt jemand das Phänomen? Ich spiele über Gigabit LAN und oft mit dem TotalMedia Player ab. Nach einigen Minuten ist es dann async. Dabei spielt es keine Rolle ob ich FI an oder aus habe.
Burning25
Stammgast
#990 erstellt: 08. Apr 2014, 08:43
Hör mir ja auf mit diesem scheiß, mit extremer asynchronität müsste ich mich Anfangs auch rumschlagen, das lag fast im Sekunden Bereich. Ein neuer Beamer verkleinerte die asynchronität dann auf etwa 150-200ms und ein neuer AVR mit Delay behob das Problem dann endgültig.

Bei dir scheint es aber eine andere Ursache zu haben. Kenne das auch noch vom PC, da wurdenfilme auch manchmal asynchron. Zum Teil lag es am film selbst und manchmal am pc wenn der etwas überlastet war. Kurz Pause gedrückt und danach lief es wieder synchron.


[Beitrag von Burning25 am 08. Apr 2014, 08:47 bearbeitet]
daniel90060K
Stammgast
#991 erstellt: 08. Apr 2014, 09:31
Wenn die Asynchronität mit der Spieldauer größer wird, dann liegt es sicher nicht am Beamer.

Was meinst du überhaupt mit HTPC und GBit LAN...?

Über LAN kann der Epson nichts abspielen (DLNA Client fehlt).
Liegen die Daten nicht am HTPC?
Von welchem Medium wird welche Datei über welchen Anschluss am Beamer wiedergegeben und welche Komponenten sind alle beteiligt?

Man muss das Problem schon detailliert beschreiben, wenn man Hilfe erwartet- wir können ja nicht hellsehen....

LG,
Daniel
deckard2k7
Inventar
#992 erstellt: 08. Apr 2014, 09:33
Der HTPC spielt über GLAN von einer NAS ab
Cine4Home
Gesperrt
#993 erstellt: 09. Apr 2014, 01:20
Sammys Abenteuer hat kein Mastering Problem.
Auf hochwertigen 3D Systemen gibt es damit so gut wie kein Ghosting.

Das macht ihn ja gerade zu einem guten Testfilm...
Dr._Hannibal
Ist häufiger hier
#994 erstellt: 09. Apr 2014, 02:23
Dann hab ich anscheinend den grössten Schrott an Geräten gekauft den man für Geld bekommen kann.
*Urol*
Inventar
#995 erstellt: 09. Apr 2014, 07:58

Cine4Home (Beitrag #993) schrieb:
Sammys Abenteuer hat kein Mastering Problem.
Auf hochwertigen 3D Systemen gibt es damit so gut wie kein Ghosting.

Das macht ihn ja gerade zu einem guten Testfilm...


Wie ist den Dein Eindruck von diesem Film auf dem 9200er?
ebi231
Inventar
#996 erstellt: 09. Apr 2014, 08:42
Moin,

Sammys Abenteuer ist in der Tat die beste Test-BluRay auf Ghosting und die 3D-Leistungsfähigkeit eines Systems. Aufgrund der Schaltgeschwindigkeiten wird das wohl bei LCD und LCOS nicht ghostingfrei abspielbar sein.

Bei meinen Projekorten verhält sich das Ergebnis wie folgt:
SXRD Sony VW90: starkes Ghosting
DILA JVC X70 mit Optoma RF: mittleres Ghosting
DLP Optoma 131Xe mit Optoma RF: NULL Ghosting
xXBlackjackXx
Ist häufiger hier
#997 erstellt: 09. Apr 2014, 19:15
Sorry aber verstehe die Logik dahinter nicht Wie kann ein Film kein Mastering Problem haben, wenn es anscheinend bei einigen Technologien versagt und nur bspw. bei DLP Beamern ohne Ghosting funktioniert!
Es gibt genug andere 3D Filme, wo das keine Rolle spielt und mehr oder wenig alle Technologien ohne Ghostingprobleme damit klar kommen! Und Sammys dann auch noch als Referenz in Sachen 3D Technik zu bezeichnen, sorry aber das ist für mich *'/&%

Zumal der 9200er als sehr guter 3D Beamer angepriesen wird und dies auch ist, LCD Technik hin oder her!

Ein guter 3D Film muss auf allen Systemen laufen und die Quali annehmbar sein, Punkt. Dann ist es auch ein gutes Mastering ...

Der Film kostet immerhin paar €uros! Nett wäre der Hinweis seitens des Filmverleihers "In guter Quali nur mit DLP Beamern abspielbar, nicht für SXRD oder LCD Technik geeignet!"
Phantom1
Inventar
#998 erstellt: 09. Apr 2014, 19:45
xXBlackjackXx: Das was ebi231 sagt stimmt. Es liegt nicht an sammys abenteuer, sondern an der langsamen Lcd/sxrd/lcos technik (die trägheit der flüsstigkeitskristalle ist schuld). DLP Technik ist nunmal ca 100mal schneller im Bildaufbau (ist nicht übertrieben) und hat deswegen keine probleme mit ghosting bzw crosstalk.

Es gibt übrigens noch andere filme, zb Lichtmond ist auch so ein extrem beispiel.


xXBlackjackXx (Beitrag #997) schrieb:
Zumal der 9200er als sehr guter 3D Beamer angepriesen wird und dies auch ist, LCD Technik hin oder her!

verglichen mit anderen lcd 3d beamern ist der epson 9200 vermutlich der beste. Im vergleich zu dlp 3d beamern (vorallem die mit 144hz) sieht der epson dagegen jedoch ziemlich alt aus.


xXBlackjackXx (Beitrag #997) schrieb:

Ein guter 3D Film muss auf allen Systemen laufen und die Quali annehmbar sein, Punkt.

was kann denn der film dafür wenn die wiedergabetechnik versagt?


xXBlackjackXx (Beitrag #997) schrieb:
Der Film kostet immerhin paar €uros! Nett wäre der Hinweis seitens des Filmverleihers "In guter Quali nur mit DLP Beamern abspielbar, nicht für SXRD oder LCD Technik geeignet!"

wenn dann gehört dieser hinweis an den beamern


[Beitrag von Phantom1 am 09. Apr 2014, 20:27 bearbeitet]
hausmarke20
Stammgast
#999 erstellt: 09. Apr 2014, 20:02
Wer schaut von euch Fußball mit dem epson 9200.
würde gern mal eure Einstellungen wissen, welcher Modus, Super Resolution, Schärfe etc.
Julian0o
Ist häufiger hier
#1000 erstellt: 09. Apr 2014, 20:36
Ja immer her damit! Und hat jemand einen Kalibrierten gekauft und würde die Einstellungen als Ausgangswert für eigene kalibrierung zur Verfügung stellen? Würde bestimmt etwas Arbeit sparen.
hdtv4me
Stammgast
#1001 erstellt: 10. Apr 2014, 18:04
Mein neuer Epson 9200 läuft nunmehr seit 42 Stunden. Bei 100 Stunden Lampenlaufzeit ist ja eine Kalibrierung beim Verkäufer vorgesehen. Mir fällt im Betrieb folgendes auf: Bei 2,4: 1 Filmen ist ja ein Teil der Bildfläche nicht ausgefüllt. In diesem Bereich stelle ich eine leichte Rotverfärbung fest, die bei16:9 Filmen nicht direkt auffällt. Scheinbar hat das Bild insgesamt einen leichten Rotstich. Ist davon auszugehen, dass dieses bei der Kalibrierung berichtigt werden kann?
leon136
Hat sich gelöscht
#1002 erstellt: 10. Apr 2014, 18:30

Ist davon auszugehen, dass dieses bei der Kalibrierung berichtigt werden kann?


Das bedeutet die Letterboxbalken bei Filmen im 21:9 Format haben einen sichtbaren Rotstich ?
Stell die Farbtemperatur bis zur Kalibrierung auf 7000K oder 7500K (geht das beim Epson ?) das bringt erst mal Abhilfe.
Wenn nicht korrigierbar kannst ihn ja gleich tauschen
hdtv4me
Stammgast
#1003 erstellt: 10. Apr 2014, 18:38
Danke leon 136 für dem Tip mit dem Einstellen der Farbtemperatur, werde heute Abend mal ins Menue schauen, ob das geht. Der Rotstich bei den Letterboxbalken ist zuerst meinem Neffen aufgefallen, aber bei genauem Hinschauen habe ich ihn auch bemerkt.
leon136
Hat sich gelöscht
#1004 erstellt: 10. Apr 2014, 18:59
Gerne, bei einer Farbtemperatur von 7000k oder 7500k wird das Bild etwas "kühler" mehr Blauanteil und der Kontrast scheint subjektiv besser.
Farbtemperaturen von 6500k (Videonorm) und darunter tendieren zu "mehr" Rot , Bunter.
Burning25
Stammgast
#1005 erstellt: 10. Apr 2014, 19:45
Ja das geht beim epson einzustellen.
Wie ist denn aber das Bild an sich, wirkt das denn rotlastig ? Solang es nur die letterbox Balken sind würde es mich nicht weiter stören, die Hauptsache ist doch das Bild

Fakt ist auch das sich die lampenfarbe nur minimal ändert in den ersten Stunden, wenn er schon einmal kalibriert wurde dann erwarte keine Wunder durch eine weitere Kalibrierung, da werden sich wenn überhaupt nur geringe Abweichungen feststellen lassen.
*Urol*
Inventar
#1006 erstellt: 10. Apr 2014, 19:45
Ich habe noch eine Top-Empfehlung. Heute ist mein LG BP 620 gekommen. Der hat wirklich ein gutes P/L-Verhältnis. Mein Darbee funzt damit und er kann ALLE meine Filme vom NAS abspielen. Auch die nervigen MKV, wo es sonst immer gehakt hat.

Nur als Tipp!
*Urol*
Inventar
#1007 erstellt: 10. Apr 2014, 19:53
Ich habe noch eine Top-Empfehlung. Heute ist mein LG BP 620 gekommen. Der hat wirklich ein gutes P/L-Verhältnis. Mein Darbee funzt damit und er kann ALLE meine Filme vom NAS abspielen. Auch die nervigen MKV, wo es sonst immer gehakt hat.

Nur als Tipp!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 . 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Softwareupdate für EPSON EH TW 7200, 9200 & 9200W
Humm67 am 06.09.2014  –  Letzte Antwort am 17.10.2020  –  152 Beiträge
Aufstellung Epson TW 5200
Sonata_27 am 08.06.2014  –  Letzte Antwort am 08.06.2014  –  2 Beiträge
DIY: Lüfterwechsel Epson TW 9200W?
Mave213 am 27.02.2019  –  Letzte Antwort am 13.06.2022  –  2 Beiträge
EPSON TW 9200W Fehler nach Transport
senioruser am 01.01.2017  –  Letzte Antwort am 03.01.2017  –  4 Beiträge
Optimale Bildeinstellung Epson TW 7200
udo330 am 13.10.2014  –  Letzte Antwort am 28.01.2015  –  3 Beiträge
epson 9200w bildeinstellung
matze_0815 am 23.05.2015  –  Letzte Antwort am 25.05.2015  –  31 Beiträge
Epson TW 9200 - dunkle Ecke im Bild
Keeno am 03.02.2016  –  Letzte Antwort am 03.02.2016  –  5 Beiträge
Epson EH TW 9200 Lens Shift Problem
Niiggii am 22.08.2016  –  Letzte Antwort am 11.09.2016  –  3 Beiträge
Epson EH-TW 9200 - Ist das Staub?
badidea am 20.03.2018  –  Letzte Antwort am 22.03.2018  –  3 Beiträge
Epson TW 7200 plötzlich kein Bild mehr
Epson_N am 26.03.2017  –  Letzte Antwort am 27.03.2017  –  5 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.172