Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 137 138 139 140 Letzte

SVS Subwoofer FAQ & Support Thread

+A -A
Autor
Beitrag
gheddo
Stammgast
#7043 erstellt: 26. Dez 2008, 22:06

L-Sound_Support schrieb:
Nun, zum einen wird über die Qualität der Behringer Produkte verschiedenes ausgesagt (leider hatte ich noch keines in den Händen, um mir eine eigene Meinung bilden zu können), das SMS-1 ist ist aber ohne Frage gebaut wie ein Panzer.
Zum anderen ist beim Behringer keine Videosektion zur Anzeige aller PEQ Setups und der erzielten Frequenzkurve dabei, was meiner Ansicht nach das Hauptfeature zur einfachen Einstellung ist.
Von der Bedienung her scheint mir das SMS-1 geziehlter den HiFi Liebhaber anzusprechen, der Behringer mehr den Akustikfrickler. Je nachdem, wie man sich selbst einschätzt, wird das eine oder das andere Gerät passen.
:prost


Darüber habe ich im Web vorab schon gelesen, auch über Brummprobleme etc. Das Gerät ist nicht schutzisoliert und bei Cinchverbindung hat man schnell ein Brummschleifenproblem. Lösung: Den Sub symmetrisch mit XLR anschliessen. Die Drehsteller sind "Okay" (Harman&Kardon Niveau ) Die Gehäuseverarbeitung (Front: Alu gebürstet) ist sehr gut. Das Display, übertrifft denke ich alle Erwartungen, die man an ein Gerät dieser Preisklasse stellt (285 Eur)

Eine Videosektion hat der Behringer nicht, aber die die PEQ-Einstellungen werden auf dem Display des Gerätes anschaulich wiedergegeben (Hochauflösundes Display) und per Echtzeit-Analyzer lässt sich die Room Response ebenfalls wunderbar wiedergeben. Auto-EQ etc. ist auch mit drin, wobei ich das nicht für sinnvoll erachte. Die Bedienung ist für die Vielzahl an Funktionen einfach gestaltet, da kann mein Onkyo-Receiver nicht mithalten

Die Qualität des SMS-1 will ich auf keinen Fall in Frage stellen. Bräuchte zudem zwei SMS-1, weil ich meine Transducer seperat einstellen muss.


[Beitrag von gheddo am 26. Dez 2008, 22:16 bearbeitet]
darkraver
Hat sich gelöscht
#7044 erstellt: 27. Dez 2008, 11:38
vielleicht interessant:

bekannter von mir will verkaufen:
1200 euro
1x PC13 Ultra
top Zustand
Steht aber in Belgien oder abholen bei mir ?
McHotte
Ist häufiger hier
#7045 erstellt: 28. Dez 2008, 23:55
Ich hatte eigentlich jetzt gerade eben vorgehabt, mir den neuen, kleinen Zylinder "SVS PC12-NSD" bei den Amis direkt zu kaufen, da lese ich, dass die gar nicht mehr direkt nach Deutschland vertreiben wollen. (Anfang 2005 hatte ich mir damals noch direkt bei denen meinen PB12-Plus/2 gekauft.)

Jetzt musste ich mich erstmal nach langer Abstinenz wieder hier im Forum einlesen. Es verbleiben ein paar Fragen:

(1) Wo kann ich diesen Sub jetzt wohl beziehen? Erstens haben diese "L-Sounds" das Modell gar nicht in der Palette, zweitens "verdienen" die mir viel zu viel. Also, wenn ich mir deren Preise so anschaue ... Puh, fetter Gewinn, Freunde!! Und ich kann mir nicht vorstellen, dass ihr die Boxen zu Endkundenpreisen bei SVS abnehmt. (Und die Nebenkosten, wie Zoll, USt, Fracht, etc. sind mir von damals noch wohl bekannt.)

(2) Ich bin noch nicht ganz im Bild und versuche noch altbekannte Namen zu sortieren .. ist Bass-Oldie = L-Sound-Support ?

Gruß
McHotte
S97
Inventar
#7046 erstellt: 29. Dez 2008, 00:47
Zitat : (2) Ich bin noch nicht ganz im Bild und versuche noch altbekannte Namen zu sortieren .. ist Bass-Oldie = L-Sound-Support ?


Ja ist er

Gruß S97
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht
#7047 erstellt: 29. Dez 2008, 01:36
Hi McHotte,

außer bei L-Sound wirst du den Sub hier nirgends bekommen (gebraucht auch nicht, ist ja ein ganz neues Modell). Es dürfte wohl demnächst auch für Europa eintrudeln, wenn alle Formalitäten für die Einfuhr in die EU erfolgt sind. Was neben den (nicht gerade geringen) Kosten des Importeurs auch der Grund für die Mehrkosten ist.

Es zeichnet die verrückte Situation von SVS am hiesigen Markt nach wie vor aus, dass die Kunden glauben, die Produkte wären zu teuer (im Vergleich zum ruinösen Vertriebsweg in den USA) und der Ansicht des Importeurs, der sogar den lokalen Support einstellt, weil er wohl an den Geräten nicht genug verdient.

Bitte vergleicht doch einfach den Preis zur gebotenen Produktqualität, alles andere ist sinnlos.
McHotte
Ist häufiger hier
#7048 erstellt: 29. Dez 2008, 11:30

L-Sound_Support schrieb:
Bitte vergleicht doch einfach den Preis zur gebotenen Produktqualität, alles andere ist sinnlos.


Hallo Axel,

na, die Quali ist mir doch bekannt (siehe Profil). Ich dachte auch eher an die Vergleichsrechnung, was mich ein SVS incl aller Nebenkosten kostet, wenn ich selbst importiere (was ja scheinbar nicht mehr erwünscht ist), und wenn ich den identischen Sub bei L-Sounds kaufen würde.

Habe ich das richtig verstanden, dass Du selbst heute nicht mehr bei/für L-Sounds tätig bist, oder kann ich mir die Anfrage nach dem PC12-NSD dort sparen?

Gruß
McHotte
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht
#7049 erstellt: 29. Dez 2008, 11:38
Moin

Ich bin noch genau 2 Tage bei L-Sound "beschäftigt" da mir Jan zum Jahresende die Zusammenarbeit gekündigt hat. Wenn du also heute oder morgen bei L-Sound kaufen willst, dann bin ich für dich da, solltest du später kaufen wollen, wäre es sinnvoll, sich in 2009 gleich an L-Sound zu wenden.
Ich habe keine Info bisher erhalten, zu welchem Termin L-Sound das umbenamte Modell erhalten wird.


[Beitrag von L-Sound_Support am 29. Dez 2008, 11:47 bearbeitet]
Ven@
Gesperrt
#7050 erstellt: 29. Dez 2008, 11:44

L-Sound_Support schrieb:
Moin

da mir Jan zum Jahresende die Zusammenarbeit gekündigt hat.

Warum denn das ?
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht
#7051 erstellt: 29. Dez 2008, 11:50
Wie bereits gesagt, ich habe keinen gescheiten Grund erhalten. Vielleicht reicht ihm halt seine Marge nicht, und er denkt, dass er die Kunden auch locker von Norwegen aus bedienen kann.
darkraver
Hat sich gelöscht
#7052 erstellt: 29. Dez 2008, 16:11

Wie bereits gesagt, ich habe keinen gescheiten Grund erhalten. Vielleicht reicht ihm halt seine Marge nicht, und er denkt, dass er die Kunden auch locker von Norwegen aus bedienen kann.


Das die Margen von vorne bis hinten nicht reichen ist nicht unbekannt Die meisten Firmen wuerden wenn die die Margen sehen nur lachen und "tschuess" sagen.

Lsound wird Europa total nicht hinbekommen von Norwegen aus.
Zu denken von Norwegen aus ein ganzes Kontinent abhandeln zu koennen ist einfach voll daneben. Lokal Support pro Land ist minimal noetig !

Fuer Endkunden eher alles traurig aber fuer Firmen halt logisch weil ohne Gewinn kommt man nicht weit !


[Beitrag von darkraver am 29. Dez 2008, 16:41 bearbeitet]
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht
#7053 erstellt: 29. Dez 2008, 17:39

darkraver schrieb:
Das die Margen von vorne bis hinten nicht reichen ist nicht unbekannt Die meisten Firmen wuerden wenn die die Margen sehen nur lachen und "tschuess" sagen.

Du kennst das ja, denke ich. Wenn mir die Trennung nicht mein Hobby, mich um andere Subwooferfans kümmern zu können, versauen würde, könnte ich eigentlich froh sein. Schließlich habe ich für gut 5-6% mehr Einkommen gut die doppelte Arbeitszeit investiert. Mit sinnvollem zeitlichen Einsatz hatte das Ganze wenig zu tun, es war eine zusätzliche Halbtagsbeschäftigung, die ich sehr (zu?) ernst nahm.

Aber man macht nichts vergebens im Leben, ich habe zumindest eine Menge Erfahrung gesammelt und einen Haufen netter Menschen kennengelernt. Was ich sehr zu schätzen weiß.
Also mal sehen, was in 2009 auf uns zukommt.
ch
Inventar
#7054 erstellt: 29. Dez 2008, 21:51
Moin Axel,
von mir noch mal herzlichen Dank für die sehr schnelle und kompetente Unterstützung, hoffe Du bleibst dem Forum trotzdem erhalten?!
Schade, dass die Norweger sich so komisch verhalten...hätten vielleicht mal hier im Forum mitlesen sollen

Gruß ch
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht
#7055 erstellt: 29. Dez 2008, 22:07

ch schrieb:
Moin Axel,
von mir noch mal herzlichen Dank für die sehr schnelle und kompetente Unterstützung, hoffe Du bleibst dem Forum trotzdem erhalten?!

Hi auch,

ja, als Privatmann bleibe ich da, bin ja auch als Moderator weiterhin tätig.
Pana(Sonic)
Ist häufiger hier
#7056 erstellt: 29. Dez 2008, 23:51
Hallo zusammen, ich liebäugle momentan mit einem Kauf des 13 Ultras. Kann man bei lsound mittlerweile auch ohne Kreditkarte bezahlen? MfG Fabi
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht
#7057 erstellt: 30. Dez 2008, 00:04
Hi Fabi,

man kann schon die ganze Zeit auch per Überweisung bezahlen, aber L-Sound propagiert das nicht, weil es extra Arbeit bedeutet.
Scicke mir deinen Kaufwunsch an meine L-Sound Emailadresse (also Submodell, Finish, Kabel, etc.) und den Rest arrangiere ich für dich.
Du musst dich aber auf jeden Fall vorher im Webshop einloggen, damit dort deine Adresse hinterlegt ist.
Pana(Sonic)
Ist häufiger hier
#7058 erstellt: 30. Dez 2008, 00:46
Hallo Axel,

Vielen Dank für dein nettes Angebot, jedoch werde ich erst. Ende März bzw Anfang April zuschlagen (Neues Zimmer)

MfG Fabi
AndreBO
Stammgast
#7059 erstellt: 30. Dez 2008, 01:41
Hallo,

ich muss mein komplettes System samt Sub leider verkaufen, da es aus Zeitmangel nicht wirklich genutzt wurde und die Wohnung viel zu klein ist. Ich habe Lautsprecher und nen Sub für Hörräume bis zu 50qm oder mehr und mein Raum ist nach dem Umzug nur noch 25qm groß.

Guten Rutsch schonmal
Hollywood100
Inventar
#7060 erstellt: 30. Dez 2008, 10:16
Hi
Ich werde mir demnächst ein neuen Sub holen.Ich schwanke zwischen den Teufel M 9500 SW oder den SVS PB13-Ultra.Hat hier mal beide gegeneinander getestet?Der SVS PB13-Ultra sieht natürlich in Schwarz Hochglanz super aus und würde optisch zu meinen Canton Vento 890 DC passen.Aber der Teufel M 9500 SW schneidet in den Test's immer erstklassig ab.Die entscheidung ist nicht leicht.Ein vorteil bei Teufel ist auch der umtausch.Der A.C.T. AL4x3 ist ein absolutes Highlight aber ein bisschen zu Teuer.Eben Highend.
mfg
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht
#7061 erstellt: 30. Dez 2008, 10:47
Hi Hollywood100,

frage mal Ennycat zum Teufel Sub, der sagt was anderes dazu :), einen SVS kannst du genauso gut umtauschen wie jeden anderen Sub, und ein A.C.T. ist in meinen Augen nicht "high endiger" als der Ultra. Solche Produkte in kleiner Serie zu bauen und lokal zu supporten ist nun mal relativ teuer.
darkraver
Hat sich gelöscht
#7062 erstellt: 30. Dez 2008, 11:03
Axel,

warum uebernimmst du SVS in Deutschland, Schweiz und Austria nicht einfach ! Jan wird es wirklich nicht besser koennen vom Polar Gebiet aus
Schau dir auch mal in BeNeLux um, SVS war da ein bekanntes Wort aber im moment auch TOTE HOSE....auf Foren ist SVS da komplett verschwunden, schade aber ist halt so.

Beste fuer dich, meiner Meinung nach, waere einfach ne eigene Marke zu importieren (AV123, HSU, Elemental oder was auch immer) oder ne eigene Marke anzufangen :prost.


Ciao
mercedesitalia
Hat sich gelöscht
#7063 erstellt: 30. Dez 2008, 11:38
Hollywood100 schrieb:


Aber der Teufel M 9500 SW schneidet in den Test's immer erstklassig ab.Die entscheidung ist nicht leicht.Ein vorteil bei Teufel ist auch der umtausch.Der A.C.T. AL4x3 ist ein absolutes Highlight aber ein bisschen zu Teuer.Eben Highend.


Ich habe vom Teufel schon öfter gehört und gelesen, dass er anschlägt, und zwar früher als einem lieb ist. Das wird manchmal verschwiegen, z.B. von areadvd, die sehr teufelfreundlich zu sein scheinen. Die Produkte von A.C.T., Klaus Gruber, sind zwar klasse, aber auch die schlagen relativ früh an, da Klaus Gruber für seine Bässe normale Basschassis verwendet und keine ausgesprochenen Subwooferchassis, die einen extremen Hub machen können müssen.
Ich habe selbst noch zwei ART B 30, Vorgänger von A.C.T., und weiß, wovon ich rede. In meinem Hörraum sind die völlig überfordert. Der Preis geht für eine Kleinserie in Handarbeit i.O., ist aber relativ zum SVS zu teuer.

Viele Grüße
darkraver
Hat sich gelöscht
#7064 erstellt: 30. Dez 2008, 11:55
http://www.hifi.nl/t...nity_IRS_Sigma_.html

LOL, einer hat Axel seine Infinity Bilder geklaut, einfach nach unten Scrollen !!
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht
#7065 erstellt: 30. Dez 2008, 13:01

darkraver schrieb:
LOL, einer hat Axel seine Infinity Bilder geklaut, einfach nach unten Scrollen !!

Ich habe sie angeschrieben und zur Löschung des Bildes aufgefordert. Die scheinen noch keine Abmahnerfahrung zu haben...oder ist das in Holland so üblich?


darkraver schrieb:
Axel,
warum uebernimmst du SVS in Deutschland, Schweiz und Austria nicht einfach ! Jan wird es wirklich nicht besser koennen vom Polar Gebiet aus

Das Angebot hatte ich vor 2,5 Jahren, und musste es damals ablehnen, u.a. wegen meiner starken Krankheit und meiner beruflichen Bindung. Irgendwie scheinst du zu vergessen, dass ich einen regulären Job habe.
darkraver
Hat sich gelöscht
#7066 erstellt: 30. Dez 2008, 13:15

Ich habe sie angeschrieben und zur Löschung des Bildes aufgefordert. Die scheinen noch keine Abmahnerfahrung zu haben...oder ist das in Holland so üblich?


Ueblich ist nichts, auf Internet ist halt viel zu finden
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht
#7067 erstellt: 30. Dez 2008, 14:06
Danke für deine Aufmerksamkeit.
Das Bild wurde vom dortigen Betreiber inzwischen herausgenommen.
Gelscht
Gelöscht
#7068 erstellt: 31. Dez 2008, 14:39

L-Sound_Support schrieb:
Danke für deine Aufmerksamkeit.
Das Bild wurde vom dortigen Betreiber inzwischen herausgenommen.


und axel für wenn machst nächstest jahr denn support hier?
McHotte
Ist häufiger hier
#7069 erstellt: 31. Dez 2008, 15:14
Hallo Axel, PCi 25-31 ist bestellt.
Danke für Deine "Last-Minute"-Unterstützung!

Guten Rutsch.


Christian.
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht
#7070 erstellt: 31. Dez 2008, 16:01

X-mann2786023 schrieb:
und axel für wenn machst nächstest jahr denn support hier?

Erst mal nix und relaxen. Dann mal sehen, was kommt. Die technische Seite und der Kontakt mit all den Jungs hier hat ja immer Spaß gemacht


McHotte schrieb:
Hallo Axel, PCi 25-31 ist bestellt.
Danke für Deine "Last-Minute"-Unterstützung!

Hey, gut. Den habe ich mir aus der Demo auch noch gegönnt. Ist ein schönes Teil.
Dein Deal dürfte die letzte Amthandlung gewesen sein. Also dann Helau.


Wie ich inzwischen eruieren konnte, wird ein Demobesucher von mir den Support weiterführen. Er wohnt nicht weit weg in Darmstadt, heißt Alberto, und ist ein netter Kerl. Durch seine Mehrsprachigkeit (er ist von der Herkunft Spanier) kann er Jan in mehreren Ländern aushelfen.

Ich wünsche ihm Glück mit der Aufgabe. Bitte schenkt ihm euer Vertrauen.

Ich bedanke mich nochmals für all die Jahre, die wir uns hier ausgetauscht haben und wünsche allen einen guten Rutsch nach 2009, sowie viel Erfolg und natürlich Spaß mit euren Heimkinoanlagen und all den Filmen und der Musik, die noch auf uns zukommt.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 137 138 139 140 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
SVS Subwoofer Thread
Sharangir am 05.01.2009  –  Letzte Antwort am 06.01.2009  –  12 Beiträge
Offizieller L-Sound FAQ & Support Thread (SVS Subwoofer und Lautsprecher)
Alberto-ArendalSound am 05.01.2009  –  Letzte Antwort am 18.06.2009  –  1171 Beiträge
SVS Thread?
EvilGuard am 17.02.2010  –  Letzte Antwort am 21.02.2010  –  7 Beiträge
SVS Support ist Klasse
am 17.05.2008  –  Letzte Antwort am 21.05.2008  –  2 Beiträge
Der SVS Erfahrungs Thread
BMWDaniel am 28.06.2009  –  Letzte Antwort am 31.05.2024  –  25195 Beiträge
SVS Subwoofer Raum Hamburg
Flamendancer am 04.11.2007  –  Letzte Antwort am 17.11.2007  –  13 Beiträge
Subwoofereinstellungen ? FAQ
DZ_the_best am 28.02.2007  –  Letzte Antwort am 13.10.2007  –  11 Beiträge
Alternativen zu SVS
darkraver am 08.05.2008  –  Letzte Antwort am 12.11.2008  –  44 Beiträge
SVS Subwoofer - Bestellung, Auslieferung.
quadral2000 am 26.07.2011  –  Letzte Antwort am 31.07.2011  –  20 Beiträge
Subwoofer: Focal oder SVS?
Passi077 am 01.12.2011  –  Letzte Antwort am 05.12.2011  –  9 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.066
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.460