Teufel A610 Subwoofer - Einschaltschwelle + High Level

+A -A
Autor
Beitrag
willy_wonka
Stammgast
#1 erstellt: 06. Nov 2022, 16:29
Moin.

Der o.g. Subwoofer ist eingebunden in ein 7.1 Teufel Soundsystem und wird befeuert von einem Yamaha RX-V 685. Leider funktioniert die Auto-Funktion so gut wie nie, die Einschaltschwelle ist hoch, zu hoch
Ich konnte nicht rausfinden, wie ich die Schwelle senke. Irgendwelche Ideen?

Was bedeutet "High Level" auf der Rückseite (siehe Foto)?

Danke für jede Hilfe. Teufel A 610 SW Rückseite
ehemals_Mwf
Inventar
#2 erstellt: 07. Nov 2022, 01:27
Hi,
willy_wonka (Beitrag #1) schrieb:
... Leider funktioniert die Auto-Funktion so gut wie nie, die Einschaltschwelle ist hoch, zu hoch
Ich konnte nicht rausfinden, wie ich die Schwelle senke. Irgendwelche Ideen? ...

Den Subwoofer-Pegel im Vergleich zu den anderen Kanälen am AVR höher einstellen (wo steht er derzeit ?, es gibt auch Grenzen nach oben),
stattdessen "Level" am Subwoofer selbst zurückdrehen sodass sich wieder ~gleiche Balance ergibt.

Wenn auf diesem Weg die Schaltschwelle immer noch nicht passt, musst du auf Dauer-On gehen und stattdessen den Sub z.B. über schaltbare Steckdosenleisten versorgen.
Alternativ könnte ein Elektronik-Spezi dir durch Eingriff in die Schaltung die Schaltschwelle runtersetzen.


... Was bedeutet "High Level" auf der Rückseite (siehe Foto)? ...

Das sind die Eingänge für den Anschluß an Verstärker die keinen Line- /Pre- oder Sub-Out besitzen, also wo der Sub wie ein passiver Lautsprecher an den Endverstärker angeschlossen werden muss. Dort sind die Pegel prinzipiell höher, deshalb "High Level", entsprechend liegt dort die Einschaltschwelle noch höher.
Für dich also ohne Belang.


Gruss,
Michael


[Beitrag von ehemals_Mwf am 07. Nov 2022, 01:35 bearbeitet]
sohndesmars
Inventar
#3 erstellt: 07. Nov 2022, 08:58
Moin Willy_Wonka,

andere Teufel-Subwoofer haben extra einen versenkten Einsteller für die Einschaltschwelle, der alte A610 nicht. Da hilft nur Dauereinschalten und eine automatische Steckdosenleiste (Master/Slave). Ist der Receiver aus, dann schaltet auch die Periferie, hier der Subwoofer, mit aus.
willy_wonka
Stammgast
#4 erstellt: 07. Nov 2022, 17:35
Vielen Dank für die hilfreichen Antworten. Top!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Teufel A610
sumpfhuhn am 25.03.2009  –  Letzte Antwort am 27.03.2009  –  6 Beiträge
Teufel Subwoofer A610 defekt - Reparatur 200?!
Brainee am 24.11.2010  –  Letzte Antwort am 26.11.2010  –  3 Beiträge
Cinch - High-Level Out???<---
milkadog am 29.08.2005  –  Letzte Antwort am 29.08.2005  –  2 Beiträge
High-Level Eingang
Raid am 13.09.2004  –  Letzte Antwort am 14.09.2004  –  2 Beiträge
Subwoofer: "Line in" oder "High Level Input"
Crashdummy am 20.01.2008  –  Letzte Antwort am 21.01.2008  –  2 Beiträge
Verständnisfrage: Subwoofer mit High-Level Input
GeräteTester am 17.11.2016  –  Letzte Antwort am 30.11.2016  –  11 Beiträge
High Level in oder LFE?
Lurk am 05.04.2011  –  Letzte Antwort am 20.04.2011  –  28 Beiträge
High Level Signal für Aktiv-Sub
rasmir am 01.06.2009  –  Letzte Antwort am 03.06.2009  –  7 Beiträge
Funktionsweise High Level Anschlüsse Canton AS25
IvesSchaffar am 05.08.2022  –  Letzte Antwort am 05.08.2022  –  6 Beiträge
High-Level-Input und Subwoofer-Input gleichzeitig nutzen?
goemichel am 30.08.2005  –  Letzte Antwort am 01.09.2005  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.181