Niedrigere Trennfrequenz - Mehr Bühne?

+A -A
Autor
Beitrag
mortuary
Stammgast
#1 erstellt: 27. Okt 2004, 08:26
Ich hab ne frage die mir seit gestern die ganze zeit durch den Kopf schwirtt...

Inwiefern stimmt die Tatsache, dass umso niedriger die Trennfrequenz fürs FS ist (also sagen wir mal 60 - 80 Hz ) umso besser ist die Bühne?

Interessiert mich was gerade der SQ bereich so denkt, weil laut hab ich jetzt schon lang genug gehört.. jetzt muss es klingen
cyp
Stammgast
#2 erstellt: 27. Okt 2004, 09:09
Ich denk mal das hängt eher mit der Trennfrequenz zwischen HT und TMT zusammen. Man kann zwar nicht pauschal sagen das mit niedriger Trennfrquenz die Bühne besser wird aber es trägt wahrscheinlich seinen teil dazu bei.
PUG106S2
Inventar
#3 erstellt: 27. Okt 2004, 10:07
TMTs vorne ergeben natürlich ein etwas besseres Klangbild als ein Sub, der aus dem Kofferraum spielt. Ebenso ergeben hoch gelegene HTs ein besseres Klangbild als im Fussraum montierte TMTs.

Niedrige Trennfrequenzen sind also immer wünschenswert.
mortuary
Stammgast
#4 erstellt: 27. Okt 2004, 11:13
Gut, dann bin ich beruhigt
JPSpecial
Inventar
#5 erstellt: 27. Okt 2004, 11:36
Meine Erfahrungen dazu sind die, dass je niedriger der Übergang zwischen Sub und TMT ist, desto besser wird das Staging des Basses (er wird weniger ortbar und scheint ebenfalls von vorn zu kommen).
Durch ändern der Trennfrequenz zwischen HT und TMT kann man die Höhe und vor allem die Stabilität der Bühne (ob die Höhe durchgehend ist, oder eher "bogenförmig", d.h. in der Mitte über dem Armaturenbrett und zum Rand hin abfallend). Allerdings sollte man darauf achten, wenn man den HT tiefer trennt wird er zum einen weniger belastbar und zum anderen kann er anfangen zu "klirren", dann klingt es nicht mehr wirklich gut, sondern eher angestrengt und nervig
Andreas1968
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 30. Okt 2004, 22:47
der wichtigste punkt für eine optimale bühnenabbildung ist ein zeitabgleich der einzelnen chassis zueinander.
dann natürlich die ausrichtung, und zu guter letzt die trennfrequenzen, da kann man aber nun beim besten willen keine allgemeingültige formel abgeben, hängt von zu vielen faktoren ab.
mortuary
Stammgast
#7 erstellt: 31. Okt 2004, 16:43
Eine Formel hatte ich auch nicht erwartet.

Ich tüftel nur die ganze zeit herum wie ich mein nächstes Frontsystem ansteuere.

Wie ist den das RX165 Doppelkombo (das für 350 Euro) klanglich? Ich bin bisschen hin und hergerissen, ob ich mich für das entscheiden soll oder lieber für das Exact! Da hat mich der hochtöner überzeugt! Leider find ich hier keinen Händler in meiner nähe wo Audio System im Programm hat

Aber preis Leistung beim AS ist einfach zu verlockend
enforcer666
Inventar
#8 erstellt: 01. Nov 2004, 16:56
*einmisch*


Wie ist den das RX165 Doppelkombo (das für 350 Euro) klanglich?


würd ich auch gern wissen!!! ich will mir nämlich das "XL" kaufen.
StephanS1982
Gesperrt
#9 erstellt: 02. Nov 2004, 14:27
Kein Händler in deiner Nähe ??? Ähem ...... *winkmitdemzaunpfahl* ;-)

Der AS-Hochtöner löst aber deutlich schlechter auf, wirkt teilweise manchen Hörern etwas zu spitz und nervig - kein Vergleich mit dem Exact
mortuary
Stammgast
#10 erstellt: 02. Nov 2004, 16:25
ehem

Ich meinte wo ich es mir doch anhören könnte...
Wie ist das Exact pegelmäßig? Ich überlege es wenn dann teilaktiv zu betreiben an der XETEC ging schon kräftig was!

Gibts sonst noch alternativen ?

Danke

Grüße

Stefan
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Genesis Audiophile trennfrequenz
dvarat1 am 02.09.2006  –  Letzte Antwort am 05.09.2006  –  5 Beiträge
Trennfrequenz bei Subwoofer
Nature0n3 am 02.06.2007  –  Letzte Antwort am 25.06.2007  –  4 Beiträge
Lieder mit guter Bühne
Steve83 am 15.08.2005  –  Letzte Antwort am 26.04.2007  –  81 Beiträge
Österreicher sucht "Bühne"
Chri996 am 23.09.2009  –  Letzte Antwort am 23.09.2009  –  2 Beiträge
Probleme mit Bühne
EVOFreak am 23.05.2010  –  Letzte Antwort am 26.05.2010  –  21 Beiträge
"Loch" in der Bühne - wie weg bekommen?
Bajo85 am 25.12.2014  –  Letzte Antwort am 28.12.2014  –  7 Beiträge
Sub ankoppeln - Die Anleitung
FallenAngel am 05.08.2005  –  Letzte Antwort am 06.09.2005  –  8 Beiträge
Laufzeitkorrektur und Bühnenabbildung
cutter1703 am 18.09.2004  –  Letzte Antwort am 18.09.2004  –  2 Beiträge
Vorne spielt die Musik
Seth76 am 28.09.2004  –  Letzte Antwort am 18.03.2008  –  46 Beiträge
Bühnenbreite / -Tiefe. Wie beeinflussen?
tbird am 21.04.2010  –  Letzte Antwort am 22.04.2010  –  16 Beiträge
Foren Archiv
2004