Bandanhebung <-> Leistung

+A -A
Autor
Beitrag
Bajs
Inventar
#1 erstellt: 06. Aug 2010, 00:00
Hallo zusammen.

Ich hab grade mal ne Frage, die ich mir auch durch Lesen in der Wissens-Section nicht ganz klären konnte:

Wenn ich an meiner HU (Kenwood KDC6047u) am EQ-Bänder anhebe, wird dadurch dann konkret die Leistung erhöht?
Oder geht es hierbei nur um die Relationen der einzelnen Frequenzen?!

Sprich, wenn ich jeweils alle 5 Bänder (genaue Frequenzbereiche weiss ich grad nicht, unterste ist allerdings bei 100Hz) z.B. um +2db anhebe, hätte ich dann im Endeffekt die "ominösen" 10db plus, sprich, meine Endstufe rauscht zügig ab?
Und wie verhielte es sich, wenn ich nun die ersten Bänder z.B. um 2db absenke, dafür die letzten beiden jeweils um 2db anhebe? Käme ich dann bei +/-0 (Leistung) raus? (mir ist schon bewusst dass tiefe Frequenzen prinzipiell mehr Leistung erfordern, aber nur ums mal in den Raum geworfen zu haben )

Ich hoffe, die Fragestellung ist nachvollziehbar, falls ich da große Denkfehler drin habe oder es dazu nen Thread gibt einfach mit der Nase voll draufstossen, ansonsten freue ich mich schon über eure Antworten
mr.booom
Inventar
#2 erstellt: 06. Aug 2010, 09:08
Nein, das addiert sich nicht wirklich über die Frequenzen, wäre auch schlimm wenn dem so wäre, das ist immer nur in Relation zur angehobenen Frequenz.

Noch nen kleiner Hinweis:
Natürlich werden auch die benachbarten Frequenzen angehoben, nen anheben bei z.B. 63Hz um +2dB hört ja nicht bei 62.9 oder 63.1Hz wieder schlagartig auf sondern setzt sich links und rechts der 63Hz weiter fort und wird immer mehr vermindert bis wieder 0dB erreicht sind. Es bildet sich rund um die 63Hz ne Art Glocke, wie breit diese "Glocke" ist (technisch spricht man von Bandbreite) wird vom sogenannten Q-Faktor bestimmt (auch Gütefaktor genannt):

Wenn man nun 2 sehr eng benachbarte Frequenzen im Eq anhebt kann es (je nach Q-Faktor) durchaus passieren das sie sich gegenseitig nochmal ein wenig boosten.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Para. EQ einstellen /wie am besten?
Zückerchen am 16.01.2006  –  Letzte Antwort am 08.02.2006  –  4 Beiträge
Parametrischer EQ
Likos1984 am 02.07.2008  –  Letzte Antwort am 02.08.2008  –  17 Beiträge
Frage zur Frequenzmessung
Minnow am 11.06.2008  –  Letzte Antwort am 23.06.2008  –  7 Beiträge
Pegel der Front Speaker zueinander einstellen?
Chabouk am 12.02.2013  –  Letzte Antwort am 30.07.2013  –  41 Beiträge
Wie den grafischen Equalizer beim CDA 9853R einstellen
Infostradarot am 27.10.2006  –  Letzte Antwort am 28.04.2008  –  8 Beiträge
Wahrscheinlich dumme Frage
A3-Lümmel am 23.02.2008  –  Letzte Antwort am 26.02.2008  –  7 Beiträge
Schmerzahft hohe/laute Töne - wie schalte ich das per EQ ab?
cryptochrome am 26.08.2005  –  Letzte Antwort am 13.01.2006  –  34 Beiträge
Hilfe bei der EQ einstellung Alpine cda 117ri
FloLeon am 04.04.2010  –  Letzte Antwort am 15.06.2011  –  7 Beiträge
neuer Equalizer.PM/4 von AS?
greenstan99 am 25.02.2007  –  Letzte Antwort am 26.02.2007  –  5 Beiträge
LZK "beidseits"!
Bajs am 01.09.2010  –  Letzte Antwort am 02.09.2010  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.064
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.350