Wahrscheinlich dumme Frage

+A -A
Autor
Beitrag
A3-Lümmel
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 23. Feb 2008, 02:34
Ich frag aber trotzdem, ... also was ich bis jetzt so herauslesen konnte sollte ichs folgender Weise machen:

Komponenten: HU:88RS
FS-Amp:Steg K2.01
FS: MB Quart QSD213
Sub-Amp:Steg K2.02
Sub:Hertz HBX 252S

Also die Frequenzen sollte ich scheinbar nur über die HU trennen sprich die Amps einfach ohne Filter oder sonst was laufen lassen? Hoffe ich hab das richtig verstanden?

Das heisst FS bei ca. 75HZ HP und Sub bei ca. 75HZ LP? oder sind diese Werte komplett daneben? Muss es dann wahrscheinlich e vor Ort selbst feinabstimmen aber damit ich halt mal nen Richtwert hab
goelgater
Inventar
#2 erstellt: 23. Feb 2008, 08:53
hi
du hast doch nur eine 2 kanal am frontsystem,das heisst das du pasiv trennst über die orginal weichen des frontsystems,also an der amp kannste fürs frontsystem mal als richt wert 80 hz nehmen
mfg franco
A3-Lümmel
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 23. Feb 2008, 11:30
Jo aber ich kann ja den Ausgang an der HU oder an der AMp regeln und ich dachte an der HU ist empfehlenswerter weils besser einzustellen ist?
Ja ich trenne HT und TMT vorn natürlich durch ne FW aber den HP kann ich doch auf der HU einstellen oder nicht?
Simon
Inventar
#4 erstellt: 26. Feb 2008, 14:16
Hi!

A3-Lümmel schrieb:
Ja ich trenne HT und TMT vorn natürlich durch ne FW aber den HP kann ich doch auf der HU einstellen oder nicht?

Und warum kaufst du dir dann das P88RS?

und freundlich grüßt
der Simon
A3-Lümmel
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 26. Feb 2008, 14:25
weil die wahrscheinlichkeit dass ich es bald aktiv betreiben werde relativ groß ist, aber im mom. is es halt so....und ich hab keine lust in 2 monaten oder so wieder ne neue hu zu kaufen, abgesehen davon passt er gut ins auto

aber eigentlich wollt ich nur wissen obs klüger ist über die hu die Filter zu regeln oder über die amps?
tom999
Inventar
#6 erstellt: 26. Feb 2008, 14:30

A3-Lümmel schrieb:


aber eigentlich wollt ich nur wissen obs klüger ist über die hu die Filter zu regeln oder über die amps? :L


Über die HU!
A3-Lümmel
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 26. Feb 2008, 22:04
THX das nenn ich auf den Punkt gebracht und genau das was ich wissen wollte, DANKE
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
4 kanal endstufe + FS aber ohne Sub ?
FabFiveFinger am 29.10.2008  –  Letzte Antwort am 31.10.2008  –  5 Beiträge
Neues FS?
Fact am 24.10.2004  –  Letzte Antwort am 15.11.2005  –  15 Beiträge
Wie FS abtrennen
CYberMasteR am 09.07.2007  –  Letzte Antwort am 10.07.2007  –  5 Beiträge
Passendes FS
Rabarberkoenig am 07.06.2006  –  Letzte Antwort am 08.06.2006  –  2 Beiträge
fragen zum FS vollaktiv/passiv
hoizi1990 am 15.10.2009  –  Letzte Antwort am 24.11.2009  –  46 Beiträge
Voll aktiv !
Rafnixs am 24.10.2009  –  Letzte Antwort am 28.10.2009  –  10 Beiträge
Neues FS Gesucht @800?
Dare am 15.11.2005  –  Letzte Antwort am 15.03.2006  –  24 Beiträge
Handschuhfach "Sub"
Smaggs am 02.02.2005  –  Letzte Antwort am 12.02.2005  –  12 Beiträge
Passives FS, HT`s hoher trennen, nur wie?
Freeze1984 am 05.10.2006  –  Letzte Antwort am 10.10.2006  –  8 Beiträge
Tipps FS bis 300 ? bei DIESEN Türen
Pandur am 21.04.2006  –  Letzte Antwort am 26.04.2006  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2008