Gehe zu Seite: Erste 2 Letzte |nächste|

Gute Songs zum Thema SQ

+A -A
Autor
Beitrag
assomator
Stammgast
#1 erstellt: 14. Aug 2007, 10:17
Moin Moin.

Ich bin ein treuer Anhänger, was Sound Quality angeht, ob im Auto, oder zu Hause. Wobei zu Hause ist meist wenig Zeit zu hören, deshalb beschränkt es sich meist auf das Auto.

Da ich auch mal wieder neue Sachen hören möchte suche ich ein paar Anregungen zum Thema "gute Musik". Ich möchte da von euch mal eure Lieblingssongs aus dem Bereich SQ hören. Schön wären Angaben zu den Scheiben. Die Musikrichtung sollte sich auf handgemachte Musik beschränken, da alles andere für mich nichts mit SQ zu tun hat.

Ich kann da ja mal anfangen, was bei mir so in den Bereich SQ fällt:
Rebecca Pidgeon - Spanish Harlem
Tower of Power - Diggin' on James Brown
Junior Wells - use me
Dream Theater - a change of seasons
Marillion - Easter

aber jetzt seid ihr dran... es darf diskutiert werden.


[Beitrag von assomator am 14. Aug 2007, 10:33 bearbeitet]
_gr33n_
Stammgast
#2 erstellt: 14. Aug 2007, 21:20
Rebecca Pidgeon ist schon recht gut. Singt gut, spitzen Qualität. Aber die Lieder gehen teilweise
zu stark in Richtung alte Volkslieder.

Janis Ian / Breaking Silence, das Album kann ich dir empfehlen. Ist ne nette Mischung aus Pop und Rock.

Meine alte Eric Clapton-Unplugged ist wieder aufgetaucht
Einfach nur genial, auch wenn man sie schon 5000mal gehört hat
Tylon
Inventar
#3 erstellt: 14. Aug 2007, 21:35
Frank Sinatra - My Way (Best of CD)
Wieso? Anhören!
Ortung aller Instrumente. Super gemixt. Klasse Songs. Spitze um nervige Mitten auszuloten. (Saxophon bei Fly me to the moon)

Auch spitze: Tom Jones - Help Yourself und Its not unusual

Muss man rein von der Musik her mögen. Aber gerne mal anhören. Kennt man SO wie im Auto nicht. Hat man vielleicht mal von Vater/Opa so nebenher im Radio gehört, aber wie das mit ner guten Anlage rockt is GEIL. Macht RICHTIG Spaß beim hören.

Da sagt dann selbst die ältere Verwandschaft "achso, jetzt versteh ich den ganzen Aufwand in deinem Auto. Das klingt ja klasse......" (getestet mit 55+70 Jährigem )
assomator
Stammgast
#4 erstellt: 15. Aug 2007, 20:27
Schon mal schönen Dank für eure Teilnahme. Ich hoffe da passiert noch was und der Thread schläft nicht wieder ein.
Zu dem guten alten Franki Boy kann ich nur sagen... geile Scheibe, ist auch in meinem Besitz... kommt immer gut, bei der richtigen Stimmung.
Tom Jones hatte schon fähige Leute bei seinen alten Aufnahme am Pult. Einfach geile Scheiben.
Janis Ian / Breaking Silence kenne ich nicht... noch nicht.

Aus dem Bereich Rock kann ich da auch noch Pink Floyd einwerfen. Und natürlich auch ganz schön: O.S.I. mit dem gleichnamigen Album. Soundmäßig sehr geil... ortbarkeit nicht so toll, aber darauf kommt es bei der Musik nicht an.
Mario
Inventar
#5 erstellt: 15. Aug 2007, 20:47
East 17 - Thunder (Dynamik)
Dire Straits - Money For Nothing (Dynamik, Räumlichkeit)
Nightwish - Over The Hills And Far Away (Dynamik, Impulstreue)
Nightwish - I Wish I Had An Angel (Tiefgang, Stimmen, Höhen, Druck)
Judas Priest - Painkiller (Impulstreue)
Heather Nova -Wicked Game (Räumlichkeit, Stimme)
....
Tylon
Inventar
#6 erstellt: 15. Aug 2007, 20:51
Ach........... 2 Sachen fallen mir noch ein.........

Avantasia - Reach out for the light.
und
Joe Cocker - Have a little faith in me


ansonsten......... klar........ Dire Straits! Ganz vergessen
blitzschlag666
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 17. Aug 2007, 11:02
die neue dream theater ist sq mässig meiner meinung nach auch ganz brauchbar
surrounded by enemies pt.1 und 2 sind einfach geil
ayreon (auch die ganzen anderen arjen lucassen projekte) haben auch einen tollen sound. besonders die vielen sänger/innen gehn da ganz gut.
rush hat auch viele tolle platten geliefert. Moving Pictures, Permanent Waves, Hemispheres, Signals, Grace under Pressure sind alles Götterscheiben.
porcupine tree sind was sq angeht auch super. steven wilson hats einfach drauf
hg_thiel
Inventar
#8 erstellt: 22. Aug 2007, 17:06
Devin Townsend Band - Synchestra 2006

Alle andern Alben von Ihm auch. Er selbst produziert auch für andere Bands Alben und die klingen alle ähnlich perfekt.

Porcupine Tree - Deadwing

Tool - 10.000 Days


Wo ich mir noch nicht ganz sicher bin:

Ärzte - Rock ´n Roll Realschule


Für Hörproben kann man mich gerne anschreiben
FR4GGL3
Stammgast
#9 erstellt: 23. Aug 2007, 10:53
unbedingt hörenswert allein schon wegen der bühnenausleuchtung:

b.b. king und eric clapton: riding with the king

auch noch stammgäste in meinem p88:

- j.j. cale und eric clapton: road to escondido
- eric clapton unplugged
- dire straits: on the night
- norah jones: not too late
- und viele andere mehr.

ich habe jetzt bewusst darauf verzichtet einzelne songs rauszuziehen, weil die alben ansich schon hörenswert sind - einzelne lieder sind dann doch recht geschmacksabhängig.

nacho117
Stammgast
#10 erstellt: 23. Aug 2007, 11:28

Janis Ian / Breaking Silence, das Album kann ich dir empfehlen. Ist ne nette Mischung aus Pop und Rock.

Hab gerad mal reingehört bei Amazon. Gefällt mir musikalisch echt gut.

Also meine erste Empfehlung ist auf jeden Fall:
Closer To The Music Vol.1. Ein Best of vom Label Stockfisch Records. Gefällt mir besser als die Vol.2. Es ist eine Hybrid-SACD. Die Aufnahme 100% 1+++ *g*. Die erste Hälfte der CD gefällt mir besser mit Interpreten wie Allan Taylor, Sara K. (Album: Water Falls), Chris Jones (Album: Roadhouses & Automobiles) und Steve Strauss.

Dann natürlich noch die neue CD von Tori Amos -> American Doll Posse. Sehr geil!

Ein Tipp von mir ist noch auf jeden Fall: Kari Rueslatten - Other People's Stories. Geht in Richtung Rock / Pop mit z.T. Electro Elementen. Leider ist ein Track der CD aufnahmetechnisch total verhauen.

Wer auf deutsche Sachen steht (obwohl ich selbst deutschen HipHop absolut nicht mag), dem kann ich noch die CD Joy Denalane - Mamani Live empfehlen. (zuerst gehört in Wölfingers Audi )

Auf die mittlerweile üblichen Sachen wie Katie Melua muss man wohl nicht weiter eingehen. Die CD liegt wohl in fast jedem SQ-Wagen. Obwohl ich sie nicht mehr so gern höre...

Edit: Puh! Das war ein hartes Stück arbeit, die ganzen Links einzufügen. Hoffe, es klappt auch. Viel Spaß damit


[Beitrag von nacho117 am 23. Aug 2007, 11:34 bearbeitet]
deviant
Stammgast
#11 erstellt: 26. Aug 2007, 22:07
Könnt ihr auch CD Tipps geben?
Also von richtig geilen Alben, die sich fast wegen jedem Lied lohnen?
zuckerbaecker
Inventar
#12 erstellt: 26. Aug 2007, 22:58
CheckerHoFi
Inventar
#13 erstellt: 26. Aug 2007, 23:03
Ich find zum Klang checken Musical CDs spitze.

König der Löwen (mein Favour):
erstes Lied trennt die Stimmwidergabe: entweder wirst angebrüllt oder angeschrien
"Sie leben hier": kristallklare Auflösung und tiefer, präziser Bass
"Schattenland": Auflösung, Stimmen
"Der König kehrt zurück"(Reprise): Dynamik


Tanz der Vampire (leider leichtes Grundrauschen auf CD):
"Nie gesehn": Stimmen, Bühne


Phantom der Oper:
"Das Phantom der Oper": tiefe Bässe (Orgeln!) und feine Stimme

sonst noch:
Blue Man Group:
"Above", "up the roof"

SR-71:
"Alive", "right now" (E-Gitarre!)

Soundtrack zu "Barfuss":
Rea Garvey - "Hallelujah"

Schandmaul - "Sturmnacht" (Intro mit tiefen Bässen und auflösendem Beifall, dann Dudelsack)

Hayley Westenra - "Pokarekare Ana" (mörder Stimme)

außerdem noch vieles aus der Richtung Jazz/Blues mit vorlauten Trompeten, die unter Kontrolle gehalten werden wollen.
Gregu
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 28. Aug 2007, 15:35
Ist zwar nicht jedermanns Geschmack, aber ich finde so zimlich alles klasse von Hans Zimmer. Für die die ihn nicht kennen, er komponiert sehr viel Filmmusik
--> Gladiator, the Rock - mein Favorit , Lion King (wurde ja schon genannt, ist auch von ihm) , der schmale Grat, Hannibal (geht schon richtung Oper), Crimson Tide (auch sensationell) usw.
$KingMaik$
Schaut ab und zu mal vorbei
#15 erstellt: 31. Aug 2007, 00:14
moin moin,

unglaubliche stimme für eine frau: Tracy Chapman, am besten die best of collection.
Mario
Inventar
#16 erstellt: 31. Aug 2007, 01:10

CheckerHoFi schrieb:

Blue Man Group:
"Above", "up the roof"


Volle Zustimmung! Blue Man Group bieten hervorragende Dynamik und eine sehr späktakulären und komplexen Sound! Man kann da sehr viel testen. Bass, Impulstreue, Dynamik...

->e<-
Stammgast
#17 erstellt: 01. Okt 2007, 00:28
Katie Melua das alte album fand ich im auto tatal spitze :)Die Stimme extrem breit. Tonal echt klasse. Ortbarkeit ist auch spitze.
Reandy
Inventar
#18 erstellt: 01. Okt 2007, 00:50

$KingMaik$ schrieb:
moin moin,

unglaubliche stimme für eine frau: Tracy Chapman, am besten die best of collection.


jep, volle zustimmung

lionel richie ist aber auch ganz nett von der räumlichkeit her, nur fällt mir leider nicht das lied ein... ach doch "all night long"

lg reandy
Tylon
Inventar
#19 erstellt: 01. Okt 2007, 09:18

->e<- schrieb:
Die Stimme extrem breit.


geht mir auch oft am Sonntag früh so........

Aber ich mag Katie Melua nicht. Is zwar standard-SQ Beispiel, aber wenn mir die Musik nicht gefällt....
Analog dazu Norah Jones....
->e<-
Stammgast
#20 erstellt: 01. Okt 2007, 16:58
Klar, Musik ist wie fast alles Geschmacksache. Wär ja auch langweilig webn wir alle den selben geschmack hätten
nacho117
Stammgast
#21 erstellt: 02. Okt 2007, 13:14

->e<- schrieb:

Die Stimme extrem breit.


geht mir auch oft am Sonntag früh so........

...ja, und die Stimme klingt wie die von Joe Cocker

Mit Norah Jones kann ich auch nix anfangen. Katie Melua hab ich auch. Aber irgendwie war der Hype um das Album im SQ Bereich so groß, dass ich's irgendwie überhört hab...

Dagegen find ich die "Alicia Keys - MTV Unplugged" sehr geil. Auch als DVD ein genuss. Es ist mehr Power hinter der Musik.
FR4GGL3
Stammgast
#22 erstellt: 02. Okt 2007, 13:51

nacho117 schrieb:

(...)Mit Norah Jones kann ich auch nix anfangen. (...)

geschmäcker sind ja bekanntlich unterschiedlich. aber egal ob einem die musik gefällt, zum überprüfen der richtigen lzk-einstellung wandert diese cd immer in meinen player. dafür sind andere cds "zu breit" aufgenommen.


nacho117 schrieb:

Dagegen find ich die "Alicia Keys - MTV Unplugged" sehr geil. Auch als DVD ein genuss. Es ist mehr Power hinter der Musik.

generell sind die mtv unplugged scheiben empfehlenswert. als hier: volle zustimmung.
Deepflyer
Inventar
#23 erstellt: 03. Okt 2007, 01:35
Also mich konnte die Musik von Katie Melua bisher auch nicht 100% überzeugen....bisher ;)! Den das neu Album Pictures ist für mich doch ne deutlich Wandlung. Die Lieder sind alles "etwas" zackiger und als absoluten Anspieltip kann ich Euch Titel Nr.8 Ghost Town nur wärmstens ans Herz legen!


Gruß Deep
FR4GGL3
Stammgast
#24 erstellt: 03. Okt 2007, 16:30
ghost town ist der track nr. 9 (das raggea-artige). track nr. 8 ist perfect circle (einer meiner favouriten)
->e<-
Stammgast
#25 erstellt: 03. Okt 2007, 17:06
Ich habe mir die cd auch gleich gekuaft. Bin aber bis jetzt noch nicht dazu gekommen sie mir in ruhe durchzuhören. Muss aber heute wieder auf die AB. Da findet sich sicher etwas zeit
Deepflyer
Inventar
#26 erstellt: 03. Okt 2007, 21:43
Natürlich Track Nr. 9 , aber zumindest der Titel den ich meine stimmte ;). Für mich geht der Song aber eher in die Richtung Jazz und nicht Raggae .



Gruß Deep


[Beitrag von Deepflyer am 03. Okt 2007, 21:44 bearbeitet]
greenstan99
Stammgast
#27 erstellt: 04. Okt 2007, 16:24
Mein Favorite: Schiller Tagtraum CD2. Qualitätmässig das beste was ich rumliegen hab. Ist alles drauf, was man sich wünscht. ca. 5 verschiedene Frontsänger/innen, sehr feine Gitarrengriffe, Details bis zum abwinken, netter Hintergrund, viel Schlagzeug, auch mal etwas electro usw. Ist ne DVD und für die meisten nicht brauchbar. Trotzdem: ne gute Mischung von allem.

Grüsse Jerry
noclue1
Ist häufiger hier
#28 erstellt: 06. Okt 2007, 20:32
Dire Straits - Money For Nothing
Jeff Lorber - Gigabyte (Philly Style)
Herbie Hancock - Cantaloupe Island
Run DMC - My Adidas, Is it live (Raising Hell)
Jeff Golub - Grand Central
Gerald Albright - Kickin' It Up
->e<-
Stammgast
#29 erstellt: 14. Okt 2007, 23:32

Deepflyer schrieb:
Also mich konnte die Musik von Katie Melua bisher auch nicht 100% überzeugen....bisher ;)! Den das neu Album Pictures ist für mich doch ne deutlich Wandlung. Die Lieder sind alles "etwas" zackiger und als absoluten Anspieltip kann ich Euch Titel Nr.8 Ghost Town nur wärmstens ans Herz legen!


Gruß Deep



Hab die CD mittlerweile auch einige male gehört.

meine Favoriten:

Nr. 4 What I miss about you
Nr. 8 perfect circle
Nr. 11 Dirty Dice

hg_thiel
Inventar
#30 erstellt: 16. Okt 2007, 22:27
The Hooters - All You Zombies

The Cure - Lullaby

Frankie goes to Hollywood - Welcome to the Pleasuredome

Also Hooters und Lullaby kann ich noch nicht genau beurteilen von der Bühne her, aber gerade den E-Bass find ich anspruchsvoll wiederzugeben.

Beim Frankie gehts um die tiefe und auch um den E-Bass. Gerade den Anfang vom Lied find ich sehr genial uns wenn es dann los geht....holla

Wer mal seine Anlage auf Dynamik testen möchte:

Pendulum - Sounds of Life feat. Jasmine Lee Boss

The Devin Townsend Band - Hypergeek



Jetzt hab ich hier noch eins, da wüsste ich gerne mal was ihr von der Aufnahme haltet:

Terra Naomi - Say its possible

Die hat eine sehr geniale Stimme, ziemlich hoch... echt abartig eigentlich

Ich kriegs nicht wirklich laut und angenehm gehört im Auto... obs jetzt an der Aufnahme liegt oder an meinem Setup. Vielleicht hört ihr es euch mal an und berichtet.

Samples kann ich euch natürlich zu kommen lassen
hg_thiel
Inventar
#31 erstellt: 18. Okt 2007, 12:54
Kann meinen Beitrag nicht bearbeiten, deshalb halt hier der Link zu Terra Naomi. Keine Angst, die CD Qualität ist natürlich besser

http://www.youtube.com/watch?v=ARHyRI9_NB4
just-SOUND
Inventar
#32 erstellt: 18. Okt 2007, 13:00
Das ganze Katie Melua Piece by Piece Album!
Party201
Inventar
#33 erstellt: 18. Okt 2007, 13:08
Ich hab bei mir das Problem zu hause das mir die Anlage
(alles DIY ... Bass ist Phase Linear Aliante) zu
präzise schon fasst ist. Ich hab mal mit nem Musiker
mal paar von seinen CDs durchgehört die er möchte. Waren
klasse aufnahmen dabei. Ist aber schon extrem wenn man
das leise tippen der Fronsängeren hört mit dem Fuss
um den Takt zu halten. Genauso schön ist jedes leichte Atem-
geräusch zu hören. Eklig dagegen das dauernde schmatzen
und ganz ekelig ist den Sabber in der Flöte rumblabbern zu hören.
nacho117
Stammgast
#34 erstellt: 22. Okt 2007, 00:09
Hehe, bei "Allan Taylor - Colour To the Moon" hört man auch einen Gitarristen?? etwas atmen auf der linken Seite.

Sonst kann ich wirklich das Janis Ian - Breaking Silence Album empfehlen. Habs mir geholt. Echt klasse! Wird wohl auch auf lange Zeit gesehn öfters mal vom CD-Schacht gefressen
Deepflyer
Inventar
#35 erstellt: 22. Okt 2007, 18:05

hg_thiel schrieb:
The Hooters - All You Zombies




Sehr geiles Lied!!


Gruß Deep
Maddin[21]
Ist häufiger hier
#36 erstellt: 24. Okt 2007, 20:01
hi

eigendlich vieles schon genanntes, aber meine favoriten sind zur zeit:

Nightwish - Nymphomaniac Fantasia (Dynamik & Bühne & Stimme)
Nightwish - Angels falls first ( Stimme & Panflöte)
Nightwish - Away ( Stimme & Bühne & Gesamtbild)

Evanescence - Before The Dawn (Präzision vom HT)
Evanescence - October (Bühne & Detailtreue & schöne Akustikgitarre))
Scorpions - Send me an Angel ( Bühne & Impulsivität)
Scorpions - Still loving you ( Dynamik )

Korn feat. Pink Floyd - Another brick in the wall (Dynamik)

DJ Tiesto - Forever Today (von allem etwas)

The Prodigy - Smack my Bitch up (Bass)

Toto - I won't hold you back
Toto - Just can't get to you (schön gespielte gitarre in verbindung mit klavier)

weiterhin je nach stimmung quer beat aus charts, hip hop, rock , techno, industrial.. etc

und zu guter letzt mein alltime favorite:

Eagles - Hotel California (Live)


die genannten titel nutz ich auch öfters zum soundcheck von PA anlagen.

so long der Martin
MerBe
Inventar
#37 erstellt: 29. Nov 2007, 00:14
was ich auf jedenfall noch Klasse finde ist von den Onkelz das Intro vom ADIOS Album! Mehreresrauschen usw.
dann noch: Aerosmith- I don´t wanna miss a thing
Die Ärzte - Der Graf , 1/2 Lovesong (Rock n Roll realschule)
und vor allem Norah Jones!!!!!!!!!! egal welches Album^^
coe
Stammgast
#38 erstellt: 16. Dez 2007, 23:33
aufm neuen ärzte album jazz ist anders lied nummer sieben.
am anfang wenn farin urlaub allein singt is der hammer wie groß der ganze raum erscheint.

ansonsten speed und transparenz zu testen auch mal metallicas until it sleeps gespielt von apocalyptica. find ich viiieeeel ausdrücksstärker und schöner wie das original.

gruß co
Eiweißpumpe
Ist häufiger hier
#39 erstellt: 13. Aug 2009, 01:51
Die alten Safri Duo Alben sind wirklich hammer.
mpc
Stammgast
#40 erstellt: 13. Sep 2009, 21:57
Neben dem Klassiker "Money for Nothing" kann ich jedem nur mal "Supertramp - School" empfehlen.
Pwnzer
Inventar
#41 erstellt: 14. Sep 2009, 11:47
Die ganze "Tiesto - In Search of Sunrise 5"

Schon das Intro ist der Hammer. Ich freu mich so, die Scheibe mit fertiger Anlage durch zu hören.

Und mMn auch einen guten Eindruck macht das Live Album "New York" von den Sportfreunden Stiller. Konnte es aber bisher noch nicht auf anständigen Komponenten hören, wie's da klingt.

MfG
CasaKorte
Stammgast
#42 erstellt: 25. Okt 2009, 18:52
Hallo Leute,
bevor der Thread hier einschläft, was ja irgendwie schade wäre...ein paar Tips von mir:

-Tears for Fears: Seeds of Love CD (Dynamik, Bühne)
-Bobby McFerryn: The Best of CD ( Stimme, Bühne)
-El Grupo live HDCD ( Bühne, Dynamik)
-David Garfield: potato salad live ( Bühne, Dynamik)
-Toto: Falling in between (Dynamik, macht einfach Spaß)

Fortsetzung folgt...

Dirk
CasaKorte
Stammgast
#43 erstellt: 28. Okt 2009, 17:57
Wäre schon, wenn der Thread hier nicht einschläft...
Gute Musik mit einer feinen Anlage wollen wir doch schliesslich alle hier hören, oder

Dirk
Simius
Inventar
#44 erstellt: 04. Nov 2009, 00:53
http://faffri.blogsp...ove-soul-broken.html

Nicht die weltbeste Tonqualität, aber die Livestimmung kommt bei manchen Lieder wirklich sehr gut rüber. Grad im Auto macht das wirklich Spaß.

Beim Track "Point Blank" ist das Klavier aber super aufgenommen. Tolle Bühneneffekte, die Klaviertöne wandern von links nach rechts... Klingt als wär man dabei gewesen irgendwie, rau und etwas rauschig, aber realistisch.

Viele Tracks haben aber eine echt schlechte Qualität, was aber nix dran ändert dass das Konzert super is.
ruebezahn
Ist häufiger hier
#45 erstellt: 11. Jan 2010, 14:05
Nicht jedermans Geschmack, trotzdem wie ich finde sehr geil: Volbeat-Sad Man's Tongue und John Mellencamp-Humen Wheels


[Beitrag von ruebezahn am 11. Jan 2010, 14:06 bearbeitet]
zapor
Ist häufiger hier
#46 erstellt: 11. Jan 2010, 16:35
Kennt einer gute Gitarrensongs mit denen man die HTs testen könnte?
mr.booom
Inventar
#47 erstellt: 11. Jan 2010, 17:24
Reine Gitarre bekommst z.B. bei Andy McKee ... da kann man sich je nach Musikstück auch mal auf das ausschwingen einer einzelnen Seite konzentrieren
zapor
Ist häufiger hier
#48 erstellt: 11. Jan 2010, 22:39
Hey, Danke dir.
Coole Songs hat Typ. Habe mich in den Track "Practice is Perfect" verliebt
goelgater
Inventar
#49 erstellt: 11. Jan 2010, 22:41
hi
http://www.nilslofgren.com/
Nils Lofgren Akustic Live
Simius
Inventar
#50 erstellt: 12. Jan 2010, 00:20
Ja, die Lofgren CD klingt recht gut. Gitarre spielen kann Bruce Springsteens zweiter Gitarrist ja gut. Nur singen net so
frostypeak
Ist häufiger hier
#51 erstellt: 12. Jan 2010, 02:52

zapor schrieb:
Kennt einer gute Gitarrensongs mit denen man die HTs testen könnte?



wenns saubere gitarre sein soll, dann steve vai - passion and warfare, oder besser die alien love secrets

eric johnson - venus isle

joe satriani - surfing with the alien

die zwei cds von levin, bozzio, stevens kann sind auch ganz cool


... aber alles seeeeehr spezielle musik. eigentlich nur für gitarristen und tonart-rechen-fanatiker interessant
Suche:
Gehe zu Seite: Erste 2 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Messung SQ
Fact am 28.06.2004  –  Letzte Antwort am 17.07.2004  –  17 Beiträge
SQ Kontest. beschiss.
Sony_XES am 10.06.2006  –  Letzte Antwort am 22.06.2006  –  9 Beiträge
Fachliteratur für SQ-Anlageneinstellung
in-morte am 21.01.2007  –  Letzte Antwort am 21.01.2007  –  4 Beiträge
Regelwerk für SQ light
Deepflyer am 25.10.2006  –  Letzte Antwort am 26.10.2006  –  2 Beiträge
Genügt das SQ-Ansprüchen?
floh_75 am 03.07.2006  –  Letzte Antwort am 31.07.2006  –  10 Beiträge
Welche Lautsprecher für SQ Anlage
xtc_motz am 04.10.2010  –  Letzte Antwort am 11.10.2010  –  24 Beiträge
Aufbau eines sq autos
Kampfferkel am 13.07.2004  –  Letzte Antwort am 27.08.2004  –  27 Beiträge
Teilnahme an SQ-Wettbewerben
fazer_2004 am 16.09.2004  –  Letzte Antwort am 22.09.2004  –  19 Beiträge
SQ-gerechte Kabelverlegung
ultra-vatah am 22.07.2006  –  Letzte Antwort am 24.07.2006  –  4 Beiträge
Wo fängt SQ an?
CasaKorte am 06.11.2009  –  Letzte Antwort am 18.02.2010  –  24 Beiträge