was ist besser ?

+A -A
Autor
Beitrag
JBL_ES_100
Stammgast
#1 erstellt: 16. Aug 2011, 20:41
http://cgi.ebay.de/H...&hash=item3f09aa502d
------------------------------
hallo nehmen wir mal an
ich habe eine hifonics endstufe mit zwei kanälen
ein kanal hat 600 watt rms an 2 ohm
und man könnte ihn auch brücken auf 1500 watt
was were besser zu nehmen also was macht mehr druck ???
.
http://cgi.ebay.de/H...&hash=item2eb72c09ea
.
ODER Zwei von denn ??
WIE GROß MUSS DAS GEHEUSE SEIN
.
http://cgi.ebay.de/H...&hash=item2eb732d3a6
.
ich habe ein opel astra g 1,6 mit 75 ps 3 türer
Meine musik richtung ist techno house electro

MFG
christian.h.
Inventar
#2 erstellt: 16. Aug 2011, 21:45
JBL_ES_100
Stammgast
#3 erstellt: 16. Aug 2011, 22:46
1.mein max preisrahmen liegt so für den subwoofer und verstärker 1000-1200 euro
2.ich höre techno house electro
3.ich habe ein opel astra 1.6 75 ps 3 türer
4. ich habe keine lautsprecher subwoofer usw zuhause rumfliegen ich will alles von hifonics haben
subwoofer
endstufe
6 lautsprecher
und ein autoradieo
JBL_ES_100
Stammgast
#4 erstellt: 16. Aug 2011, 22:48
es geht hauptsächlich um
SUBWOOFER UND ENDSTUFE
EisBaller
Stammgast
#5 erstellt: 16. Aug 2011, 23:02

JBL_ES_100 schrieb:
es geht hauptsächlich um
SUBWOOFER UND ENDSTUFE


Warum ?
Knapp 1000€ in die Sub-Abteilung stecken und dann mit Werksfrontsystem rumfahren ?
Das passt nicht und klingt auch nicht...

Und warum willst du alles von Hifonics haben ?

Und wie sieht das Budget für die Zusatzbatterie usw aus ?
christian.h.
Inventar
#6 erstellt: 16. Aug 2011, 23:02
http://www.hifi-foru...orum_id=165&thread=2

wieso muss es von Hifonics sein ?!
gibt klanglich angenhmere Komponeten und bei dem Budget kannst du drüber nach denken, erst dein FS um ein 2Wege Compo System zu erweitern und dann den Sub
JBL_ES_100
Stammgast
#7 erstellt: 16. Aug 2011, 23:20
warum 1000 ich möchte mir gleich was gute kaufen wo ich auch power habe
lautsprecher kaufe ich mit ja dann auch
ich habe bis jetzt eigentlich nur gutes von hifonics gehört
und schön sehen die teile auch aus

brauche ich eine zusatzbatterie ???
ich höre sowieso nur musik wenn ich fahre

wenn ich ein sub für 500 euro habe mit 1500 watt rms
was will ich dann mit einer endstufe für 150 euro die nur 200-300 watt rms habe ??
EisBaller
Stammgast
#8 erstellt: 16. Aug 2011, 23:28
Nicht böse sein, aber schonmal eine wirklich GUTE Anlage gehört ?
Nicht irgendwas aufm MC Parkplatz oder bei Freunden die Koaxial-Lautsprecher auf der Hutablage haben.

Wo kommst du her ?
PowerhouseD2
Inventar
#9 erstellt: 17. Aug 2011, 12:26

brauche ich eine zusatzbatterie ???

scherzfrage ? leider denke ich nicht das es eine war .......
du solltest dich hier erst einmal etwas in die materie einlesen , sonst wird das nix .

nur mal kurz zur info , ich hab selbst ein X3 colli bei mir verbaut , und es sind insgesamt 4 batterien bei mir verbaut
eine stabile stromversorgung ist das grundgerüst wenn man eine ordentlich anlage auf die beine stellen will .

ansonsten würde ich mich an deiner stelle auch von dem gedanken verabschieden alles von Hifonics zu kaufen.
sicherliche haben die auch ein paar brauchbare sachen in ihrem sortiement(z.b. die colli) , allerding ist ist das meiste zeugs was man so allgemein im roten elektromarkt findet nicht so der bringer .


[Beitrag von PowerhouseD2 am 17. Aug 2011, 12:28 bearbeitet]
JBL_ES_100
Stammgast
#10 erstellt: 17. Aug 2011, 14:25
nein habe noch nicht eine anlage gehört mit 10,000 watt
ich möchte einfach meine jetzigen lautsprecher tauschen dann noch ein neues autoradio,subwoofer,entstufe,lautsprecher für die hutablage und natürlich dafür eine entstufe
mehr will ich garnicht
ich will auch keine 4.000 euro ausgeben
JBL_ES_100
Stammgast
#11 erstellt: 17. Aug 2011, 14:28
was muss ich denn alles kaufen das der sub dann richtig leuft
und wie teuer ist es
PowerhouseD2
Inventar
#12 erstellt: 17. Aug 2011, 15:20
nochmal , bitte erst einmal über carhifi informieren , bevor du fragen stellst was gekauft werden soll !

hier wird dir keiner kaufvorschläge machen , solange du das grundprinzip nicht verstanden hast .
es gibt hier im forum jede menge lesestoff für anfänger .

mal ganz kurz zusammengefast was bei einer einsteigeranlage beachtet werden sollte :

ein frontsystem ( brauchbare systeme gibt es schon ab ca. 60€)
keine lautsprecher hinten , geschweige denn auf der ablage !
eine ordentliche dämmung der vorderen türen (Alubutyl ) damit es überhaupt klingen kann .

erst wenn sowas verbaut wurde , dann kann man mal über einen woofer nachdenken .

zum thema X3 colli kann ich dir sagen , das es im P/L verhältniss eine der bessten sub amps ist , die man zu zeit kaufen kann . bedenke allerdings das du mindesten noch 400€ mußt in die stromversorgung investieren , damit die colli nicht sofort abraucht .
EisBaller
Stammgast
#13 erstellt: 17. Aug 2011, 16:47

JBL_ES_100 schrieb:
nein habe noch nicht eine anlage gehört mit 10,000 watt
ich möchte einfach meine jetzigen lautsprecher tauschen dann noch ein neues autoradio,subwoofer,entstufe,lautsprecher für die hutablage und natürlich dafür eine entstufe
mehr will ich garnicht
ich will auch keine 4.000 euro ausgeben


Hier redet niemand von 10.000 Watt Anlagen.
Warum auch ? Zum Musik hören braucht man das nicht ^^

Vielleicht solltest du dich eher in einem passenden Autoforum anmelden, weil mit Hifi hat dein Vorhaben reichlich wenig zu tun.

Hast du beim Astra G einen abgetrennten Kofferraum ?
Falls ja, musst du dir eh einen angepassten Bandpass zulegen...
L4mer
Stammgast
#14 erstellt: 17. Aug 2011, 17:06
10.000 Watt bedeuten noch laaaange nicht das es sich anhört !
man kann auch gut und ganz mit 130W am FS glücklich werden;)

mit 1000€ kann man schon verdammt gut was auf die Beine stellen...

wennde zeit hast lese dir einfach mal ein paar Freds durch von den ganzen Umbauten usw, alleine dadurch lernt man schon viel !
JBL_ES_100
Stammgast
#15 erstellt: 17. Aug 2011, 18:48
ein frontsystem ( brauchbare systeme gibt es schon ab ca. 60€)
keine lautsprecher hinten , geschweige denn auf der ablage !
eine ordentliche dämmung der vorderen türen (Alubutyl ) damit es überhaupt klingen kann
_________________________
das ist mir bewusst
so jetzt zurück zu den subwoofern wenn ich noch mal 400 für den strom brauche dann würde ich mich für eine schwächere endstufe entscheiden wo ich nicht diesen umbau brauche
welche könte ich nehmen oder bis wie viel watt rms
das ich nur die eine batterrie habe
EisBaller
Stammgast
#16 erstellt: 17. Aug 2011, 19:07
Was für ein Subwoofer kommt ?
JBL_ES_100
Stammgast
#17 erstellt: 17. Aug 2011, 19:52
EisBaller
Stammgast
#18 erstellt: 17. Aug 2011, 20:15
Schonmal irgendeinen von diesen Subwoofern gehört ?

Und ist dein Kofferraum abgetrennt ?
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#19 erstellt: 17. Aug 2011, 20:18
Also hauptsächlich soll's blau leuchten.

Du wählst hier halt zwischen Pest und Cholera.
Hilfe in die richtige Richtung scheinst du ja nicht anzunehmen.

So fängt man ganz klein an:

http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browse&forum_id=165

Gepinnte Themen lesen, vor allem "Einsteigertips und Grundlagenwissen".
Willst du das so umsetzen, kann man dir sicher helfen.
Bei deinem Vorhaben ist Hilfe nicht nötig. Scheppern kann alles...da braucht man nicht viel für.

JBL_ES_100
Stammgast
#20 erstellt: 17. Aug 2011, 20:23
nein mein kofferraum ist nicht abgetrennt
ich will doch einfach nur wissen ob die

http://cgi.ebay.de/H...&hash=item2eb7321721

lasst die weg

also wie sieht es aus mit den anderen zwein und der entstufe
kingtofu
Stammgast
#21 erstellt: 17. Aug 2011, 21:14
keiner von den woofern und auch nicht die endstufe!
geh zu nem händler oder mal auf ein treffen hör dir ma bissl was an dann kann man entscheiden!
als erstes fs gut verbaut und dann wooferabteil wenns soweit ist schaut man weiter!
wo kommste her?
ich rate dir in deinem preisrahmen zu audio system komponenten wirste sicher glücklicher als mkit hifonics und die sachen können echt was für ihr geld!
als fs vllt nen radion oder x-ion an ner kleinen stufe und im heck nen krypton oder x-ion 12 oder 15" an ner x-ion 280.2 vllt!!!

inkl. einau kram könnt man mit 1200 euro wohl hinkommen bei sonem gesamt paket kommen einem händler ja auch gerne entgegen!!!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
was ist besser
satanas am 30.07.2007  –  Letzte Antwort am 03.08.2007  –  14 Beiträge
was ist besser im spl bereich?
peddy_b am 16.06.2010  –  Letzte Antwort am 18.06.2010  –  8 Beiträge
welcher ist besser
poeppchen am 21.07.2004  –  Letzte Antwort am 21.07.2004  –  5 Beiträge
welche stufe ist besser zum musikhören?
oesi am 07.09.2011  –  Letzte Antwort am 28.09.2011  –  50 Beiträge
welcher Antrieb ist besser für Spl Dyn. 15 2D2 e
gsxfblau am 06.04.2005  –  Letzte Antwort am 07.04.2005  –  46 Beiträge
Was schaff ich zu drücken?
andiwug am 20.01.2005  –  Letzte Antwort am 03.02.2005  –  179 Beiträge
Ausrichtung des Ports Golf 3
Da-Checka am 17.03.2006  –  Letzte Antwort am 22.03.2006  –  16 Beiträge
sonic oder raptor?
Kryspin am 23.03.2007  –  Letzte Antwort am 27.09.2011  –  18 Beiträge
2 gzpw 12 limited oder eton force12 oder einen brutalen 15 im stufenheck
Ground-Zero-87 am 10.01.2013  –  Letzte Antwort am 15.01.2013  –  8 Beiträge
Wie schädlich ist DB-Drag für den Sub ?
Carbonat am 15.06.2008  –  Letzte Antwort am 21.06.2008  –  19 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.207

Hersteller in diesem Thread Widget schließen