Stromversorgung und Db Drag Klasseneinstufung

+A -A
Autor
Beitrag
SPL_dynamics_+_Oktavia
Inventar
#1 erstellt: 23. Aug 2004, 20:42
Hi haben Mein Auto vor mit 2x Emphaser EA1600D zu bestücken für die Subwoofer(stehen noch nicht fest.


Mein Problem ist die Stromversorgung!

Was brauche ich an Zusatz baterie um knappe 5Kw zu befeuern (auch zum Musik hören :))

Momentan ist nur noch die Audio System F4-600 Für mein Frontsystem sowie die 20cm Doorboards drin die beiden Emphaser kommen demnächst je nach finanzieller Lage dazu.

Nur was brauche ich an Zusatzbaterien um die Amps zu befeuern.


Habe hier 2x Banner Power Bull mit 180A zur verfügung (wartungsfrei 180° drehbar) und 2x Exide Maxxima 900 DC.


Habe auch schon eine neue Lichtmaschiene mit 95A abgabe sowie zur Startbat (exide 900Dc)mit 50mm² verkabelt.






Und nun noch meine zweite Frage

In welche Klasse würde ich mit 2x 12" Subwoofer und je Einem Amp sowie genügend Baterieleistung kommen?

habe ja gelesen dass in den kleineren Klassen (Street a-c)
nur 2 lagig bzw 4mm gedämmt werde darf?

Habe aber in den Türen 2Schichten Bitumenmatten sowie eine schicht Bitumenspachtel (insgesamt ca 6-7mm)

im Kofferraum habe ich etwa eine Schichtstärke von 8-10mm Und die großen Hohlräume mit Bauschaum ausgeschäumt.

kann man da noch in eine moderate Klasse oder muss man da in eine klasse in der man KEINE CHANCE hat?
Counterfeiter
Inventar
#2 erstellt: 23. Aug 2004, 22:48
e da haste mit street a-c kaum chance... wenn du nur eine Batterie hinten drin hast, dann bist du noch Steet C.. aber mit der Dämmung... aber in der Street C hast ud 0 Chance mit 2x12".. da darf man nämlich 4x12" oder 2 mal 15" Woofer verwenden
SPL_dynamics_+_Oktavia
Inventar
#3 erstellt: 23. Aug 2004, 23:10
Sowas hab ich mir schon fast gedacht .


Aber der scheiß Skoda klappert nun mal ohne so extreme Dämmung wie sau .


ausserdem glaube ich auch nicht dass eine Zusatzbaterie reicht bei immerhin 4kw für die Subs .

sicher pro durchgang zum drücken eine exide würde evtl ncoh gehen (was ich aber auch bezweifle schon allein vom stromaufgebot was 4Kw brauchen.

Evtl kriege ich ja auch 2x 15" woofer unter.


kennt jemand einen lauten 15" Subwoofer der unter 2kw will als rms?

soll für hip hop sein und für Drüggen halt Preislich so bis maximal 450Euro Schmerzgrenze das stück.
Fact
Inventar
#4 erstellt: 23. Aug 2004, 23:16
Kaufst dir halt zum drag irgendeine Schrottkarre um 200,- €
und meldest den zum Skoda dazu.

Kost eigentlich gar nichts.

Brauchst dann nur Batts, Amps und Sub umschrauben.
Dann hast auch Chancen!
Son_of_Thor
Inventar
#5 erstellt: 23. Aug 2004, 23:49
IN der Street C in Deutschland?
Was bezeichnet ihr als Chancen, also ein Meistertitel nunja da muß erstmal Golden Sound besiegt werden und da der ja zur WM fährt und gute Chancen hat, halte das für extrem schwer.
Auf Events ist die C nicht so heftig frequentiert, hat auch nen Grund, na wer kommt drauf?
Die Street B ist eigentlich was die Konkurenz angeht sehr heftig, macht dadurch natürlich auch Spaß wenn man laut genug ist
Große Klassen sind öfters nicht so heftig besetzt wie man eigentlich denkt.
Wie gesagt würde mal auf ne Regelwerksschulung gehen für die neue Saison und mir das ganze mal anhören!
Mfg Dirk
SPL_dynamics_+_Oktavia
Inventar
#6 erstellt: 24. Aug 2004, 08:07
mein Gott hab ja nicht vor so da einzusteigen.


Will ja nur ab und ann mal Drücken gehen bei nen paar chancen.

aber da möchte ich natürlich Keine Klasse haben in der ich über 10Db hinter den meisten bin


Mit deer regelwerksschulung hab ich mich schon für entschieden
valor
Stammgast
#7 erstellt: 24. Aug 2004, 12:05
Hi,

einer aus meinem Team hat zwei Emphaser 16000D und der hat zwei Exide 900 im Kofferraum und benutzt die Anlage auch zum Musik hören. Nominell belastet er jede Emphaser mit 1Ohm. Das passt schon mit zwei Batterien im Kofferraum
Er startet in der Super Street 1-2.


Habe aber in den Türen 2Schichten Bitumenmatten sowie eine schicht Bitumenspachtel (insgesamt ca 6-7mm)


Wenn Du ein Türblech einer vorderen Tür mit mehr als 4mm dämmst, bist Du automatisch in der Extreme. Da spielt der Rest auch keine Rolle mehr. Also mit zwei Woofern folgt dann Extreme 2. Spontan fallen mir da zwei Leute ein, die über 160 dB in der Extreme 2 in Deutschland drücken. Da könnte der Abstand zur Spitze schon recht gross sein mit Deinem Equipment.

Währe nur die Dämmung im hinteren Teil des Fahrzeugs so stark, dann wäre es noch Super Street.

Bei Media Markt Events bekommen Teilnehmer der Extreme Klassen in der Regel keine Preise oder Pokale.

Tschuess

Marcel
SPL_dynamics_+_Oktavia
Inventar
#8 erstellt: 24. Aug 2004, 12:12
Versteh ich dass jetzt richtig Front darf nicht so dick gedämmt sein

Kofferraum aber schon ?


wenn das so ist mach ich die scheiß Frontdämmung wieder raus und noch mal 2 schichtig


was wird in etwa in der Super Street 2 gedrückt und was mich noch reißender interessiert

Was für Subs hat dein Kollege an den Ea1600D?


Heck habe ich so dick gedämmt damit kein Hohlraum zwischen der neuen verkleidung aus Multiplex bezogen und der karosserie ist weil ich t-streben an die Karosserie geklebt habe um die verkleidung zu befestigen und die sind nun mal 8-9mm dick

Thx schon mal für die Hilfe @ all
valor
Stammgast
#9 erstellt: 24. Aug 2004, 15:44
Hi,

zu Deinen Fragen:

Street: Vor und hinter B-Säule nur 4mm
Super Street und Street Max: Vor B-Säule 4mm, hinter B-Säule Dämmumg wie Extreme

Siehe dazu auch Regelmatrix (Spalte Normal Use):

http://www.termpro.com/dbdrag/rules/2004/matrix.html

Mein Teamkollege:
Team No Limit - Florian: Subs 2*SPL Dynamics Pro15D2 an 2* Emphaser 1600 D

Die deutsche Topscoreliste:

http://www.termpro.de/thread.php?threadid=1317&sid=

Tschuess

Marcel
SPL_dynamics_+_Oktavia
Inventar
#10 erstellt: 24. Aug 2004, 17:00

Hi,

zu Deinen Fragen:

Street: Vor und hinter B-Säule nur 4mm
Super Street und Street Max: Vor B-Säule 4mm, hinter B-Säule Dämmumg wie Extreme

Siehe dazu auch Regelmatrix (Spalte Normal Use):

http://www.termpro.com/dbdrag/rules/2004/matrix.html

Mein Teamkollege:
Team No Limit - Florian: Subs 2*SPL Dynamics Pro15D2 an 2* Emphaser 1600 D

Die deutsche Topscoreliste:

http://www.termpro.de/thread.php?threadid=1317&sid=

Tschuess

Marcel



nein auch das noch Spl Dynamics pro15D2

und das kurz nachdem ich die beiden pro12D4 verkauft hab ich könnt mich


naja aber nun ist eh zu spät


@Valor

wo kann man deinen Kollegen kontaktieren (E-mail)

hätte doch glatt mal ein paar Fragen bezüglich Amp und Subs


Weil bei mir machten die pro12 kaum Hub bei je einer AS F2-500

ansonsten ist ja schon eimal schön dass ich endlich einen gefunden habe der auch Spl Dynamics hat/hatte
Counterfeiter
Inventar
#11 erstellt: 24. Aug 2004, 17:41
Hi,

versuchs doch so wie ich... mach die Batterien zum abklemmen und vielleicht auch zum leicht rausnehmen, dann drückst du nur mit deiner natürlich guten Frontbatterie... brauchst natürlich Leitung die dick genug ist.... alles andere ist Wahnsinn. An Superstreet Ergebnisse kommt man kaum ran als Anfänger...

@Dirk...


Auf Events ist die C nicht so heftig frequentiert, hat auch nen Grund, na wer kommt drauf?


Vielleicht weil 2x15" mit guter Dragkiste, nicht in jeden Kofferraum rein passen?

Aber wenn wir schon dabei sind die Klassen aufzuschlüssen und zu erklären...

Dirk hiilfe.... ich will gar nich unbedingt Steet B... aber Street A komm ich nicht, weil meine US Amps mindestens 2 mal Plus und 2 mal Minus braucht... darf ich an der Endstufe ne Brücke zum anderen Kontakt ziehen?

MfG

Counterfeiter
Son_of_Thor
Inventar
#12 erstellt: 24. Aug 2004, 22:27
@Counterfeiter
PUH ich weiß nicht wie deine Stufe eingeteilt ist, ob als 2 oder 1 Amp, das ist die entscheidende Frage.
Da würde ich mal den Detlef Hagel oder den Dennis Hessberger kontaktieren.
Also ne US-Amps stand auf dieser " schwarzen " Liste das weiß ich!
Dann sind 38er Woofer ja sehr hoch und wenige achten darauf, wie sie diese einbauen, meine sind nämlich oben und unten in den Deckplatten der Kiste befestigt nur so komme ich mit der höhe hin
Und da liegt der Hase im argen, die höhe ist oft das Problem.
@SPL-Dynamics
Also an den Emphaser gehen die SPL sehr heftig!
Auch zum musihören dann an 2 Ohm machts richtig Spaß.
Kontakt www.planet-carhifi.de dann Team No Limit und dann den Sicos ansprechen!
Sollte mein Team No Limit Avatar hier auch mal reinbringen.
Mfg Dirk
llsergio
Stammgast
#13 erstellt: 25. Aug 2004, 10:27
Sieht man eigentlich bei den Drags auch Autos mit CAPs? Oder sind die hier Fehl am Platze. Wenn ja, was machen die dann für einen Sinn??
valor
Stammgast
#14 erstellt: 25. Aug 2004, 10:46
Hi,

man sieht CAPs bei den "leisen" Autos und Batcaps bei den ganz lauten.
Bei den meisten sieht man gar keine CAPs.

Tschuess

Marcel
Klangpurist
Inventar
#15 erstellt: 25. Aug 2004, 19:49
Also ich hab heute nach dem messeen gemerkt: Entweder man macht es richtig ohne Kompromisse, oder man wird nie was reissen im DB Drag. Ich meine eine Spl Anlage sieht nie sonderlich schön aus und das Volumen kommt auch nicht von ungefähr. Mit kleinen Volumina tolle Werte zaubern is eben nicht drin, und wenn dann ein Glücksfall. Jedenfalls werde ich mit meiner derzeitigen Kiste und 143db bestimmt NCIHT irgendwo antreten, da zauber ich mir mal nen schigges SPL Gehäuse.
Counterfeiter
Inventar
#16 erstellt: 25. Aug 2004, 19:56
@Klangpurist Ist doch gar nicht soo schlecht...
da geht doch bestimmt auch noch was... auf jeden fall ein guter Wert fürs erste
Klangpurist
Inventar
#17 erstellt: 25. Aug 2004, 21:06
naja, ohne nen anderes Gehäuse fahr ich auf jeden Fall nicht zum Drag, will mich ja net zum Horst machen wenn da einer mit nem Magnat NEOFLEX kommt und mich plättet.
Son_of_Thor
Inventar
#18 erstellt: 25. Aug 2004, 21:49
Leute macht euch nicht in die Hose.
143 ist ein Klasse Wert und wenn die Klasse stimmt, kommt man da auch weit mit!
Ich bin bei 144,5 und bin auf den normalen Events auch gut dabei, und bei großen reichts auch oft für die Plätze.
Wird doch überall nur mit Wasser gekocht!
Und mal so, man findet meistens noch viele kleine Sachen um lauter zu werden ohne das Gehäuse anzufassen!
Mfg Dirk
Counterfeiter
Inventar
#19 erstellt: 25. Aug 2004, 22:46
Ja, hab was gefunden, was mich derbe leiser macht

Fast 2 dB!!!!!!!!

und zwar das hier...

http://home.arcor.de/delta-2000/ausbau8.jpg


Das ist meine Heckklappe, da spielt mein Woofer dagegen... hab vergessen die Verkleidung nach dem Dämmen wieder dran zu machen und bin zum Drag gefahren... 2 dB weniger waren die Folge!

Die Glatte Fläche hat den Bass vieeeelll besser reflektiert, zur Zeit verliert sich der Schall nur in den Holräumen... da sieht man mal, was passiert, wenn man nicht aufpasst...


MfG

Counterfeiter

P.S. war aber mal ne gute Erfahrung...
valor
Stammgast
#20 erstellt: 26. Aug 2004, 10:55
Hi Klangpurist,


Mit kleinen Volumina tolle Werte zaubern is eben nicht drin, und wenn dann ein Glücksfall.


das stimmt so nicht. Das hat nichts mit Glück zu tun, ob man mit einer kleinen Kiste laut ist, oder nicht. Das Problem bei grossen Kisten ist, dass die Impedanz des Woofers grösser wird. Man denkt vielleicht, der Woofer hat ein Ohm, wenn man aber die tatsächliche Impedanz bei der Drückfrequenz misst, stellt man fest, dass der Woofer in der grossen Kiste drei Ohm hat. Wenn man dann die Leistung sieht, die die Endstufe noch bei drei Ohm von sich gibt, wundert man sich auch nicht mehr, dass man leiser ist als mit einer kleinen Kiste an einer niedrigeren Impedanz.

Die aktuellen Weltrekordhalter in der Street B sind Team DD Belgien:

http://www.termpro.c...?Competitor_ID=42786

Die haben einen DD9915, also einen 38er, in einer 60 liter Kiste und drücken 154,2 dB an zwei Caliber Endstufen.

Es muss also alles zusammenpassen. Das Gehäuse, die Impedanz des Woofers, die Endstufen, das Auto ...

Tschuess

Marcel
Klangpurist
Inventar
#21 erstellt: 26. Aug 2004, 14:59
naja, also 60 Liter bezeichne ich nicht gerade als klein. Mit klein meine ich meine winzigen (40 Liter) BR Gehäuse. Ich werde mal schauen was ich für ein Gehäuse baue, aber bei dem bleibt es garantiert nicht. Ich nehme in Zukunft eins zum hören und eins zum Drücken. das erste geschlossen und das zweite halt BR (Was sonst )


[Beitrag von Klangpurist am 26. Aug 2004, 15:00 bearbeitet]
Noz
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 29. Aug 2004, 21:32
also wie is das jetz mit den caps?

gut oder nicht gut?

ich hab ein cap drin aber wenn ichs rausnehm merk ich eigentlich keinen unterschied also draussn lassn oder drinn behalten hmmm
SPL_dynamics_+_Oktavia
Inventar
#23 erstellt: 29. Aug 2004, 21:44

Noz schrieb:
also wie is das jetz mit den caps?

gut oder nicht gut?

ich hab ein cap drin aber wenn ichs rausnehm merk ich eigentlich keinen unterschied also draussn lassn oder drinn behalten hmmm :?



Also das Problem ist NICHT das CAP selbst sondern dass ein CAP nicht für Sinus Töne gedacht ist.


normalerweise kommt ein Bassstoß dann Ruhe (CAP lädt)

dann wieder ein Bassstoß

beim Sinuston hat das Cap aber keine auszeit in welcher es laden kann ohne zu behindern also lädt es wärend dem der AMP auf volle Last läuft und Wirkt somit als weiterer Stromabnehmer


deshalb ist es bei Drag besser OHNE CAP

Pack lieebr eine gute Baterie rein bringt mehr als ein CAP

Batcaps sind meist so stark dass sie einne Messung OHNE nachladen überstehen(denke ich hab aber noch nie son ding erlebt)
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Bitte Klasseneinstufung für dB Drag
Greyhound-Corsa am 23.09.2009  –  Letzte Antwort am 27.09.2009  –  11 Beiträge
db Drag Biebel
KW-Freek am 23.11.2005  –  Letzte Antwort am 29.11.2005  –  27 Beiträge
db- drag
Andreaswolbring12" am 16.10.2005  –  Letzte Antwort am 24.10.2005  –  16 Beiträge
db drag
poeppchen am 13.07.2004  –  Letzte Antwort am 18.07.2004  –  28 Beiträge
DB Drag
sony150 am 17.07.2007  –  Letzte Antwort am 11.08.2007  –  15 Beiträge
db drag ?
Meterund1 am 26.07.2004  –  Letzte Antwort am 27.07.2004  –  14 Beiträge
Mein erster Db Drag
Matrix2000 am 21.06.2005  –  Letzte Antwort am 25.06.2005  –  10 Beiträge
db drag race
Adelsheim am 14.12.2007  –  Letzte Antwort am 02.07.2008  –  49 Beiträge
DB Drag Ton?
Goernitz am 10.12.2006  –  Letzte Antwort am 11.01.2007  –  45 Beiträge
Db - Drag KLasseneinteilung
soundvernatiker am 12.06.2010  –  Letzte Antwort am 13.03.2017  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.333

Hersteller in diesem Thread Widget schließen