db Drag Biebel

+A -A
Autor
Beitrag
KW-Freek
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 23. Nov 2005, 13:22
Hi @ all

Habe mir überlegt langsam in die db Drag Scene einzusteigen!

Meine frage ist:

Gibt es ein Buch wo alles über db Grags wie z.B. Dämmung, Stromversorgung, Meterial, Regeln, Grundlagen, Tips und Triks und halt alles was man wissen muss enthalten ist?????????
Und wichtig ist auch wo ich dieses Buch herbekomme!!!

Und wenn es kein Buch gibt dann vielleicht eine HP (auser Tempro)

MFG
mr.blade
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 23. Nov 2005, 13:27
termpro.de sonst gibt es da nichts was wirklich mit DB-Drag zu tun hat! und da das regelwerk downloaden. steht alles drin!


[Beitrag von mr.blade am 23. Nov 2005, 13:28 bearbeitet]
KW-Freek
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 23. Nov 2005, 14:00
Schade!!!

Wisst ihr vielleich einen Anderen Ratgeber zum Thema Carhifi?
mr.blade
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 23. Nov 2005, 14:09
Ratgeber??

Dies Forum hier!!!!!!!!!!!!!!!
KW-Freek
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 23. Nov 2005, 14:21
Ich meine ein Buch!!!

irgentetwas muss es doch geben
Jagger192
Inventar
#6 erstellt: 23. Nov 2005, 14:23
hi

beim spl geht nicht über selber probieren

Jagger
KW-Freek
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 23. Nov 2005, 14:33
Bin mir noch nicht so ganz sicher ob ich das will deswegen will ich mich erst ein bisschen informieren und fals ich zu dem entschluss komme da mitzumachen dan will ich auchnicht wie der unwissende volldepp dastehen der bloß blöd daherredet und im endefekt keinen blassen schimmer hat was er da gerade sagt und tut wie es einige gibt die einsteigen wollen (Meine niemand bestimten)

Oder habt ihr auch als nichtwissende einfach mal schnell so ne anlage bzw. db Drag auto zusammengezimmert?

MFG
Jagger192
Inventar
#8 erstellt: 23. Nov 2005, 14:37
hi

ich glaube nicht das du als depp da stehst.
ich selber war auch mal drücken mit JL bässe im G-häuse auf klang
was glaubst du was da raus kamm
und in welcher klasse ich war wegen den bat im kofferraum
aber hat spaß gemacht, ich war wenigstens dabei, und das ist alles.

Jagger

P.s. bin am ende glaube ich 2 geworden, weil nur 2 in meiner klasse waren

Jagger


[Beitrag von Jagger192 am 23. Nov 2005, 14:41 bearbeitet]
KW-Freek
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 23. Nov 2005, 15:09
Naja ich werde weitersuchen nach der Biebel und wenn ich keine Finde dann schreibe ich selber eine wenn ich alles weiß!

Mein Problem ist halt das ich eiene BMW Limo habe und mir wenn ich einsteigen will sowiso noch ein zweites auto holen muss!
Jagger192
Inventar
#10 erstellt: 23. Nov 2005, 15:13
jup

der BMW ist nicht grade das beste auto

Jagger
theneoinside
Stammgast
#11 erstellt: 23. Nov 2005, 15:25
naja trennwand rein, skidurchreiche auf und schon hat man nen fertigen bandpass
KW-Freek
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 23. Nov 2005, 15:26
Welche Bauart bzw. Modelle sind den am Vorteilhaften???
Jagger192
Inventar
#13 erstellt: 23. Nov 2005, 15:28
hi

kann man so nicht sagen.
hatte auch schon mal über SPL nach gedacht, aber kein geld für.
eine billiger einstig wär zum beispiel ein alter panda finde ich.

Jagger
KW-Freek
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 23. Nov 2005, 15:45
Stimmt der währe eine Überlegung wert!

Aber der ist doch ziemlich klein!
So viel kann man da ja garnicht reinbringen!

Mit einem BMW e30 Turing habe ich mir überlegt müsste es doch auch gehen?

MFG
Jagger192
Inventar
#15 erstellt: 23. Nov 2005, 16:11
hi

überleg dir erst mal in welcher klasse du anfangen willst.
in den kleinen sind zwar viele leut aber es mir nicht so teuer am anfang.
und da reicht der panda auch für.
muss aber dazu sagen das ich ein ein noob bin im spl bereich

Jagger
mr.blade
Hat sich gelöscht
#16 erstellt: 23. Nov 2005, 17:56
große autos haben aber einen großen nachteil. sie sind schwerer lauter zu bekommen.
bei kleineren wie zb den panda ist es einfacher weil das innenvolumen auch kleiner ist. solltest dir aber wirklich vorher im klaren sein welche klasse du willst und was du erreichen willst, bzw auch was du ausgeben willst.

wenn das steht dann fängt die probierzeit an!
Technofreakl
Stammgast
#17 erstellt: 23. Nov 2005, 21:09
Da gibt es kein Buch. Weil dafür der Markt zu klein ist. Da gibts nicht mal ne Zeitung oder ähnliches. Selbst in den Car Hifi Zeitschriften, berichten die so am Rand mal ein bisschen.

Da hilft nur probieren weiter. Nen Panda ist nett und hat sehr große Vorteile. Aber so wird man nicht vom Ergeiz gepackt und es haben schon einge bewiesen, dass man mit einem nicht Panda auch sehr weit kommt.
Jagger192
Inventar
#18 erstellt: 23. Nov 2005, 21:47
an so ein panda kommt man aber günstig dran
und ist für den einstig nicht das falsche auto denke ich, oder?

Jagger
valor
Stammgast
#19 erstellt: 24. Nov 2005, 18:59
@KW-Freek


Aber der ist doch ziemlich klein!
So viel kann man da ja gar nicht reinbringen!


Entscheidend ist ja auch, ob für die Batterie im Motorraum genug Platz ist (bzw. in der Reserveradmulde).
Und da ist beim Panda ne Menge Platz. Das ist für die Street-Klassen ein sehr großer Vorteil.

Und zum Innenraum:
Kleines Auto -> hohe Resonanfrequenz -> Optimales Boxengehäuse ist klein. (Man muss also auch gar nicht so viel reinbringen.)
Kombi -> tiefe Resonanzfrequenz -> Optimales Gehäuse ist größer.

Auf termpro.com gibt es einen SPL-Bereich da stehen auch viele Tricks. (Einfach mal eine Woche oder zwei Urlaub nehmen und die Foren durchlesen )Nur muss man dann anschliessend alle Tricks selber im eigenen Wagen mit dem eigenen Equipment testen, ob sie das eigene Auto wirklich lauter machen.

Tschüß und viel Spass beim neuen Hobby

Marcel

Edit: P.S.: Eine abgeschlossene Schreinerlehre und ein Elektrotechnik-Studium sind sehr hilfreich bei diesem Hobby. Und der Besitz oder zumindest Zugriff auf ein Termlab, Multimeter, Oszilloskop, Stromzange, Kabelschere, Stichsäge, Oberfräse, Heissklebepistole, Klauke Kabelpresse ... usw wäre auch sehr hilfreich.


[Beitrag von valor am 24. Nov 2005, 19:05 bearbeitet]
ls4
Inventar
#20 erstellt: 24. Nov 2005, 21:44
panda ist gut, eben weil der innenraum klein ist und eben weil die kabelwege kurz sind. da muss nicht soviel equipment rein. würde eh mit satreet einsteigen, wenn ich SPL machen würde, da braucht man nicht ganz soviel geldreinstecken um einen teilerfolgzu erzielen, was jetzt nicht heißen soll, dasss es einfach ist als größere Klassen. Hab da aber auch nicht so furchtbar viel Ahnung vom Drag. Der große Thread von dbdragandi hier im forum ist aber sowas wie ein lehrbuch für den Drag, den würd ich mir mal durchlesen. BTW: Bibel schreibt man nich mit ie

Bye Tim
Smartmatze
Inventar
#21 erstellt: 25. Nov 2005, 14:16
Anlesen kann man sich so ein Wissen GAR NICHT oder maximal TEILWEISE.
Wer nicht SELBST AUSPROBIERT hat, wie sich ein Gehäuse verhält, wenn man X, Y oder Z daran ändert, versteht oft die Zusammenhänge nur unvollkommen.

Ein BUCH über dB-Drag ist uninteressant, weil sie die Bauweisen STÄNDIG ändern. Wenn einer vor 3 Jahren ein Buch über den AKTUELLSTEN Stand des Wissens geschrieben hätte, wäre heute keiner mehr daran interessiert, weil alle erfolgreichen KOMPLETT anders bauen... und 3 Jahre zuvor wars genauso und in 3 Jahren wirds wahrscheinlich auch genauso sein.

Es gibt von Klaus Methner auf seiner Seite www.hifilab.de ein downloadbares PDF, was du dir mal anschauen kannst. Es hilft doch einiges zu verstehen - ALLERDINGS ist es locker schon 5 Jahre alt und eben nicht auf dem aktuellsten Wissensstand.. zum Grundverständnis sollte es aber erstmal reichen, denn du wirst erstmal grundlegende Dinge über das Verhalten von Lautsprechergehäusen lernen müssen.. wie verhält sich ein Port im Bassreflexgehäuse, wenn man ihn kürzt oder vergrößert... oder das Volumen ändert..usw...

Üüüühh!!!
Matze
Papa_Bär
Inventar
#22 erstellt: 25. Nov 2005, 15:06
Wirkliches Wissen übern dB-Drag kann man sich sicher höchstens in kleinen Teilen anlesen.
Aber Grundlagen zum Gehäusebau, Verhalten und Bedeutung der verschiedenen Parameter, usw, also praktisch alles, was eigentlich die Grundlagen von HiFi darstellen, kann man sich schon anlesen...
Um aber wirklich erfolgreich im dB-Drag zu sein, bedarfs es imho doch einer gewissen Erfahrung und reichlich dadurch angesammelten Wissens über die Materie.
Oder eben einfach vedammt viel Glück....

An deiner Stelle würde ich mich mal nach nem Team in deiner Nähe umschaun, evtl ein paar Drags besuchen, mit den Leuten dort quatschen....
So kannste wohl am schnellsten lernen, auf eigene Faust und ganz allein wirds ein langer Weg....

MfG IchMussFord
dbdragAndi
Inventar
#23 erstellt: 28. Nov 2005, 02:18

Smartmatze schrieb:
Anlesen kann man sich so ein Wissen GAR NICHT oder maximal TEILWEISE.
Wer nicht SELBST AUSPROBIERT hat, wie sich ein Gehäuse verhält, wenn man X, Y oder Z daran ändert, versteht oft die Zusammenhänge nur unvollkommen.


Ich denke des ist das allerwichtige beim dbdrag. Man muss eigentlich die ganze Physik verstehen lernen, sonst wird man bei dem Sport vieles nicht oder nur teilweise verstehen. Alleine die Erfahrung bringt einen weiter.

Tipps und Tricks tun das Wissen eher ergänzen. Denn alle Möglichkeiten zu testen ist der pure Wahnsinn, da man bereits in der Street so viele Faktoren hat.
Hardi1986
Stammgast
#24 erstellt: 28. Nov 2005, 20:51
Hallo, was heisst SPL und db Drag???

Wäre sehr net wenn mir das iener beantworten könnte
dbdragAndi
Inventar
#25 erstellt: 28. Nov 2005, 22:07
Also ich definiere dbdrag so:

Mit dem eingesetzten Material das maximalstmögliche herauszuholen. Das dbdrag ansich ist halt eine totale Ausreizung aller Faktoren, die in der jeweiliger Klasse erlaubt sind. Also halt vom Equipment sowie von Veränderungen am Auto. Dbdrag richtig professionell tun hier z. B. in Deutschland nur wenige Leute betreiben. Die Gründe sind oft, dass sie es sich nicht leisten wollen aber primär auch nicht so viel Arbeit da reinstecken wollen. Den um weltweit unter den Top-Leuten zu sein, genügt es nicht einfach gutes Equipment zu kaufen und am WE mal so 2 Stunden zu basteln.... da sind zig Stunden arbeit pflicht um weltweit bestehen zu können. Dabei lernt man bzw. sollte man die Physik kennen lernen des Autos und das ganze Auto gezielt darauf bauen um den maximalstmöglichen Pegel zu erreichen.
Hardi1986
Stammgast
#26 erstellt: 28. Nov 2005, 22:20
Jo danke, hab cih glaub mal gesehen im fernsehen.Da stehen die mit ienem messegerät und messen die lautstärke oder so?
UNd vorraussetzungen sind das , das auto noch fahren kann, ansonsten kannman alles rauschmeissen aus der karre.
dbdragAndi
Inventar
#27 erstellt: 29. Nov 2005, 03:27
Es gibt unterschiedliche Klassen, wo solche Modifikationen geregelt werden. Je nach Klasse darfst du dann mehr oder weniger am Auto modifizieren.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
db drag
poeppchen am 13.07.2004  –  Letzte Antwort am 18.07.2004  –  28 Beiträge
db-drag: wann & wo (nrw)
fiessta'89 am 11.07.2005  –  Letzte Antwort am 13.07.2005  –  6 Beiträge
Stromversorgung und Db Drag Klasseneinstufung
SPL_dynamics_+_Oktavia am 23.08.2004  –  Letzte Antwort am 29.08.2004  –  23 Beiträge
db drag ?
Meterund1 am 26.07.2004  –  Letzte Antwort am 27.07.2004  –  14 Beiträge
db- drag
Andreaswolbring12" am 16.10.2005  –  Letzte Antwort am 24.10.2005  –  16 Beiträge
Mein erster Db Drag
Matrix2000 am 21.06.2005  –  Letzte Antwort am 25.06.2005  –  10 Beiträge
Erster DB Drag hilfe !!!
Jetski am 03.04.2005  –  Letzte Antwort am 13.04.2005  –  19 Beiträge
DB Drag
sony150 am 17.07.2007  –  Letzte Antwort am 11.08.2007  –  15 Beiträge
Db-Drag Hochfrequent
-Silbereisen- am 15.07.2012  –  Letzte Antwort am 30.07.2012  –  22 Beiträge
DB Drag Ton?
Goernitz am 10.12.2006  –  Letzte Antwort am 11.01.2007  –  45 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.181