Sub Richtung /Street B?

+A -A
Autor
Beitrag
Fact
Inventar
#1 erstellt: 31. Mai 2004, 01:11
Ist es besser wenn man den Sub nach vorne strahlen lässt?
Oder nach hinten?

Tiefer geht er ja wenn er nach hinten strahlt,
aber db???


zu Street B:

In der Street B ist es ja nicht erlaubt die Rückbank
rauszunehmen, oder?

Wenn alles im Auto Street B ist,
aber die Rückbank ist raus,ist man dann SuperStreet1-2 oder?


Son_of_Thor
Inventar
#2 erstellt: 31. Mai 2004, 10:58
Du darfst die Rückbank nicht rausnehmen, aber umklappen darfst du sie, solange dort keine Endstufen befestigt sind!
Machst du es trotzdem bist du Street Max 1-2.
Wo du den Sub stellen mußt damit du den meisten Schalldruck hast, kannst du nur testen. Bei mir ists wenn er nach hinten strahlt, bei andren wenn er nach oben strahlt.
Mfg Dirk
Carhifi-Risch_DeBurper
Gesperrt
#3 erstellt: 31. Mai 2004, 14:48
@ dirk.

dann denk doch mal drüber nach was passiert wenn du die woofer nach hinten spilen lässt

dadurch dass die woofer nach hinten spielen und der schall jetzt seinen weg über das gehäuse wählen muss hat man ein port gebaut und zwar mit dem kofferraum.

also eigentlich hat man dann ein doppelventilierten bandpass im kofferraum.
Wenn du dirk das jetzt mit einem gehäuse umsetzt dann wird da böses im wagen passieren

scheisse. ich rede wieder zu viel.

es ist aber auch schwer manchmal. aber die db drag leute helfen sich schon bis zu einem gewissen punkt.
Fact
Inventar
#4 erstellt: 31. Mai 2004, 20:51
Normal müsste er schon mehr db machen, wenn er
nach oben oder nach vorne strahlt.

Ich weiß das ausprobieren besser ist,
aber im allgemeinen???
Carhifi-Risch_DeBurper
Gesperrt
#5 erstellt: 01. Jun 2004, 21:38
neeee nicht wirklich.

kleiner tip. Fahrzeugresonanz, wellenlänge
mrniceguy
Moderator
#6 erstellt: 01. Jun 2004, 21:45

Wenn du dirk das jetzt mit einem gehäuse umsetzt dann wird da böses im wagen passieren

Was kann da denn passieren?
Carhifi-Risch_DeBurper
Gesperrt
#7 erstellt: 01. Jun 2004, 22:07
db zuwachs.
mrniceguy
Moderator
#8 erstellt: 01. Jun 2004, 22:12
Aso, dacht nur wegen dem Wort "böse"
Fact
Inventar
#9 erstellt: 01. Jun 2004, 22:26
Fahrzeugresonanz ist bei Golf 2 zwischen 50 und 54 Hz.

Bei meinem 53 Hz.

d.h. ?
Wellenlänge? ziemlich lang bei 53 Hz (kA. wie lang genau)

Bin Anfänger im SPL, würd mich aber sehr interessieren...

Paar Tips wären nett!

(Bis zu einem gewissen Grad hilft man sich doch,oder?)


Carhifi-Risch_DeBurper
Gesperrt
#10 erstellt: 02. Jun 2004, 11:50
ok.

also. wie schnell ist schall ????

welche wellen gibt es ???

was passiert im gehäuse ??

was ist das gehäuse ?? ( Diese Frage betrifft die leute ab SS 1-2);)

was passiert im fahrzeug ??

warum ist es im fussraum ca 3 db lauter ???

was muss ein woofer können ??

was muss die endstufe können ??

warum sind bei SS 1-2 fahrzeugen angefangen die ports immer auf der Fahrerseite ??


Gedanken machen und versuchen einiges selbst herauszufinden. Im Grunde ist es eine relativ einfache sache, bis zu einem gewissen punkt. Und von dort aus sind 0,1 db zuwachs schon ein riesen erfolg
amathi
Inventar
#11 erstellt: 02. Jun 2004, 14:19
hi,

das hört sich sehr nach "die welt besteht nur aus logik" an.

aber wie extrem spielt das wetter beim drag eine rolle? d.h. luftdruck z.b.?

mfg adi
Fact
Inventar
#12 erstellt: 02. Jun 2004, 15:19
Mhhh...

Denke beim idb-drag ist allgemein das Motto:



Alles was Sie sagen kann gegen Sie verwendet werden.


Carhifi-Risch_DeBurper
Gesperrt
#13 erstellt: 02. Jun 2004, 17:09
da hat der mann recht. aber man kann einem nicht alles sagen, da jeder ein anderes system verwendet und auch ein anderes auto fährt.

Man muss wissen, was das auto will.

ich könnte jetzt noch stundenlang schreiben, aber wenn jemand laut werden will, dann sollte man sich an einen händler des vertrauens wenden und mal ein system welches auch stabil ist austüfftelt. wie man es dann verbaut, das ist wieder eine andere welt
Fact
Inventar
#14 erstellt: 02. Jun 2004, 21:26
Wenn ich das Geld und die Zeit hätte,
würd ich was machen.
Mein Händler hätte die Ahnung, aber leider keine Zeit
für solche "Spässe".

Aber abwarten, die Zeit wird kommen.
So in 2-3 Jahren.
Klangpurist
Inventar
#15 erstellt: 09. Jun 2004, 17:26
Ähhh, sacht mal: Ich habe alles im Auto noch Serienmäßig, bis auf die Äußere Optik (Also Sitzbank noch drinnen, Hutablage drauf, etc.) In welcher Klasse würde ich starten? Und zählen nur die Bassverstärker oder auch die fürs Front/Hecksystem? Meine Anlage:

Clarion 838RMP +DVD +TFT bla..
50mm² Kabel (noch) keine Zusatzbatterie, 1F Cap
Soundstream Rubicon 500-2 (Frontsystem)
geplant: Soundstream Rubicon 1000-2 oder Audio System F2-500 (Subwoofer)
Subwoofer: 2mal Audio System Xion 12" in je 42Liter mit je einem 10cm Port 23cm lang
Auto: Golf 3, Reso um die 53hz (noch nicht genau bekannt)

Btw: ich bekomme für Lau Batterien aus ausrangierten E-Rollstühlen. Die Batterien sind Top nur die Rollstühle waren defekt. Könnte ich mir theoretisch sowas einbauen? Is ja im Prinzip wie ne Staplerbatterie.

Also in welcher Klasse würde ich dann starten mit zwei 30er und einer Endstufe um 1,2kW?
matzesstyle
Inventar
#16 erstellt: 09. Jun 2004, 17:33
Du würdest so noch in der Street B starten dürfen!

Zusatzbatterien sind nicht erlaubt! Ich glaube da machen die auch keine Ausnahme bei den anderen Batts!

Bei der Dämmung aufpassen, dass du nicht mehr wie zwei Schichten und insgesammt über 4mm kommst!

mfg Matze
valor
Stammgast
#17 erstellt: 09. Jun 2004, 17:53
@ Klangpurist

Du musst auch noch die Gehäusehöhe berücksichtigen. Zum Gehäuse zählt auch alles, was drangeschraubt ist z.B. Endstufen. Es darf nicht über die Fensterlinie kommen, sonst ist es auch nicht mehr Street B. Die Fensterlinie ist der tiefste Punkt der vorderen Seitenscheiben (meistens vorne an den Aussenspiegeln) von ausserhalb des Autos gemessen. Es kann sein, dass Deine Heckablage noch passt, Du aber trotzdem mit dem Gehäuse über diese Linie kommst. Dann wäre es Street Max 1-2. Am besten Du fährst mal zu einem Event und lässt Dich judgen. Dann weisst Du es genau.

Tschuess

Marcel
Klangpurist
Inventar
#18 erstellt: 09. Jun 2004, 18:01
hm, keine Zusatzbatt? wo sollich n dann den Strom hernehmen?
matzesstyle
Inventar
#19 erstellt: 09. Jun 2004, 18:11
Von vorne!?? Batterie ist erst ab Street C!
Klangpurist
Inventar
#20 erstellt: 09. Jun 2004, 18:15
und wo starte ich wenn ich ne zusatzbatterie hab?
matzesstyle
Inventar
#21 erstellt: 09. Jun 2004, 18:25
Wohl in Street max oder Super Street! hab mich bis jetzt nur überwiegend mit Street B befasst, weil es für mich auch eher interessant ist!
Schau doch sonst einfach mal im Regelwerk nach!

www.termpro.de
Klangpurist
Inventar
#22 erstellt: 09. Jun 2004, 18:27
Hm, dann muss ich wohl ne Monstermäßige Starterbatterie einbauen. Weil in den höheren Klassen will ich nciht starten, habe dort ja eh keine chance mit meinen Xions.
matzesstyle
Inventar
#23 erstellt: 09. Jun 2004, 18:29
Ja, nervt mich auch ein wenig! Vielleicht kann ja jemand mal die Gründe posten, warum man keine Zusatzbatterie haben darf!

BTW: Du reagierst gar nicht auf ICQ
Klangpurist
Inventar
#24 erstellt: 09. Jun 2004, 18:31
öhm, ups, das kann kommen weil ich garnich on bin
mardros
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 09. Jun 2004, 19:12
Street Max 1-2 ist auch nur eine Batt. erlaubt.
Du kommst in SS
Fact
Inventar
#26 erstellt: 09. Jun 2004, 20:58
Aufpassen mit Bitumenmatten bei Street B

Erlaubt sind Dämmung bis 4mm.

ABER: 2 Lagen Bitumen, egal ob man unter 4mm ist,
ist in der Street B NICHT ERLAUBT!
matzesstyle
Inventar
#27 erstellt: 09. Jun 2004, 21:34
In Street B keine 2 Matten??? Hmm, Schade! Ist mir neu! Muss ich mir das Regelwerk auch nochmal genauer durchlesen! *nachsitz*
Fact
Inventar
#28 erstellt: 09. Jun 2004, 21:37
Wenn du Noise Ex, Alpha Blue oder ähnliches nimmst,
gehts bis 4mm

einzige Ausnahme sind Bitumenmatten (nur 1 Lage)

Frag mich nicht was das für Sinn hat.
Klangpurist
Inventar
#29 erstellt: 09. Jun 2004, 22:40
Nun bis jetzt hab ich auch nur eine Schicht MXM drauf, ich glaub die haben Stärke 2,2mm oder so
valor
Stammgast
#30 erstellt: 14. Jun 2004, 11:17
@Fact


ABER: 2 Lagen Bitumen, egal ob man unter 4mm ist,
ist in der Street B NICHT ERLAUBT!


das ist FALSCH.

Im Regelwerk Abschnitt 3-8a Fahrgastzelle in der Street Klasse:


... Maximal dürfen zwei Lagen von Dämmmatten verbaut sein, auch wenn die Dicke der Matten dann weniger als 4mm beträgt.


Bitte keine falschen Aussagen über das Regelwerk verbreiten.

@Klangpurist

Am besten ist, Du liesst Dir das Regelwerk selber durch.
Du findest es hier:

http://www.termpro.de/info_db.php?sid=

Wenn danach noch Fragen sind, solltest Du Sie bitte im richtigen Forum stellen:

www.termpro.de

Dort beantworten Judges oder db-drag Member, die eine Regelwerksschulung besucht haben, Deine Fragen.

Tschuess

Marcel
Fact
Inventar
#31 erstellt: 14. Jun 2004, 21:03
Hab mit einem Head Judge geredet wie ich am drag war
und der hat das so gesagt.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
142.2Db in der Street B
pete82 am 22.08.2005  –  Letzte Antwort am 24.08.2005  –  10 Beiträge
Welcher Street?
CoCaine am 30.01.2005  –  Letzte Antwort am 01.02.2005  –  13 Beiträge
Street A Fernbedienung?
Jetski am 12.04.2005  –  Letzte Antwort am 26.04.2005  –  10 Beiträge
dämmen iin street c
tiefflieger5 am 29.07.2006  –  Letzte Antwort am 30.07.2006  –  3 Beiträge
Db Drag 2014 - Unterschiede Street (Stock)
cwolfk am 22.01.2014  –  Letzte Antwort am 22.01.2014  –  2 Beiträge
guter Wert für Street A?
Regianni am 09.09.2004  –  Letzte Antwort am 11.09.2004  –  27 Beiträge
Welche Batterie in der Street - Klasse
dbdragAndi am 28.08.2004  –  Letzte Antwort am 28.08.2004  –  5 Beiträge
Wie 145db mit smart in Street A ?
asoelle am 08.03.2005  –  Letzte Antwort am 26.04.2005  –  64 Beiträge
Street A 2007, geht das so?
spl_Freak am 12.11.2006  –  Letzte Antwort am 18.11.2006  –  30 Beiträge
Bassausrichtung? Richtung Kofferraum?
Quad2000 am 23.04.2007  –  Letzte Antwort am 03.05.2007  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.171

Hersteller in diesem Thread Widget schließen