Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

Rockfort Fosgate T3000bd(kann mir jemand mehr zur stufe sagen?)

+A -A
Autor
Beitrag
ssab13
Inventar
#1 erstellt: 02. Okt 2005, 21:05
hi habe eine t3000bd gekauft,werde sie in wenigen tagen bekommen!
is sie nur für db-drag geeignet oder hat sie noch mehr drauf?
ist sie 0,5ohm stabil?(wie komme ich auf 0,5ohm?)
Chrishmaster
Stammgast
#2 erstellt: 02. Okt 2005, 21:18
Wieso kaufst du ne Stufe wenn du se nichma kennst...???
ssab13
Inventar
#3 erstellt: 02. Okt 2005, 21:35
ich hab die stufe noch nicht gehört!mir ging es dadrum was zu kaufen was viel leistung hat!
außerdem hat sowieso kein händler die monsterstufe zum testhören!(in der nähe)!
1000rms war mir zu wenig ma schaun was weit über 3000rms bringen!!!
also du kennst die stufe auch nicht!
Lightman
Stammgast
#4 erstellt: 03. Okt 2005, 19:08
also die stufe is schon was feines. allerdings mehr für db drag als für den altagsgebrauch. denn die vollen 3 kw wirst du wahrscheinlich NIE voll ausschöpfen zum musikhören. und bedenke das du für diese stufe einiges an stom investieren musst da sich erstens nicht ihre volle leistung hat und zweitens auch an unterstrom kaputt gehn kann.

letzte woche haben die holländer mit 2 stück 3000ern an nem atomic 12" ne 156,x db gemacht.

solltest dus dir evtl mal anders überlegen und das ding verkaufen dann kannst dich ja mal melden.

gruss
Smartmatze
Inventar
#5 erstellt: 06. Okt 2005, 17:24
Net böse sein, aber wenn du nichtmal weisst, wie man auf 0,5 Ohm Anschlussimpedanz kommt, wie willst du diese Endstufe ernsthaft RICHTIG betreiben.

Bei solchen Monstern muss man IMMER nochmal EINIGES in die Stromversorgung investieren, sonst brennen die schneller die Elektronik und auch die Woofer weg, als man sich volstellen kann...

Üüüühh!!!
Matze
ssab13
Inventar
#6 erstellt: 06. Okt 2005, 20:13
was soll das heißen,völliger quatsch!nur weil man nicht weiß wie man die ohm-zahl berechnet soll man ein dummer nichtskönner sein, danke schön!mich interessiert das auch garnicht!ich hasse solche matheformeln!mit rechnen hab ich nicht viel am hut!
Smartmatze
Inventar
#7 erstellt: 06. Okt 2005, 20:30
Nunja, ohmsche Berechnungen sind nicht wirklich ernsthaft schwierig, da brauchte keine komplizierten Formeln dazu, also von daher...

Warum ich sowas sage liegt ganz einfach daran: Nehmen wir an, du begehst bei sowas einen Anschlussfehler. Dann brennt die Endstufe weg. Toll.
DESHALB meinte ich, dass man - wenn man sowas einsetzt - schon wissen sollte, WAS man macht und sichergehen können, dass man es richtig macht.

Zur Erklärung aber, ist ganz einfach:
Die Rechnung gilt nur für gleiche Widerstände/Impedanzen. Hast du ja bei gleichen Woofern bzw. Spulen immer, insofern ist das einfach zu merken.

Bei PARALLELschaltung von 2 Spulen/Woofern HALBIERT sich die zusammengeschlossene Impedanz
(4 Ohm parallel zu 4 Ohm ergibt als 2 Ohm)

Bei REIHENschalten von 2 Spulen/Woofern VERDOPPELT sich die zusammengeschlossene Impedanz.
(4 Ohm in Reihe zu 4 Ohm ergibt also 8 Ohm).

Üüüühh!!!
Matze
ssab13
Inventar
#8 erstellt: 06. Okt 2005, 21:42
das mit den rechnen wollten mir schon viele erklären.
ich weiß das ich meine jetztige anlage auf einen ohm läuft,und mehr muss ich über ohm erstma nicht wissen!
Son_of_Thor
Inventar
#9 erstellt: 06. Okt 2005, 21:48
OK,
Stufe gut, Angaben beachten und feddich.
Wenn du dich fürs Drag interessierst, solltest du dich aber in der Materie mal etwas besser auskennen, denn es gibt nicht immer einen der dir dabei hilft.
Ebenso kommt man ohne diese in dem Bereich einfach nicht weit.
Willst du damit musikhören wird der Thread verschoben, und unter Beobachtung gestellt.
Schade, da will dir jemand mal was erklären, was eigentlich elemtar ist um in diesem Bereich weiterzukommen und ....... naja.
3 KW sind nicht so einfach zu händeln wie man sich das vorstellt.
Wenns brennt, wird hier geheult weil ja kein Händler beteiligt ist.
Ich würde Leuten die Ahnung haben, immer genau zuhören und das umsetzen was sie sagen, ICH habe davon nur profitiert!
Mfg Dirk
ssab13
Inventar
#10 erstellt: 07. Okt 2005, 06:33
db-drags interessieren mich nicht!ich will einfach gesagt sehr sehr bassbetont hören!

und das kleine problem mit der ohm- berechnung ist nicht wirklich ein problem!gibt genug die das wissen und bei anfrage helfen!!

dein projekt hört sich ja richtig böse an!!
ich finde nichts über die Atomic1.500d
kannst du mir mal bitte nein link geben!!!
Jogi_Bär
Inventar
#11 erstellt: 10. Okt 2005, 20:59
Son_of_Thor
Inventar
#12 erstellt: 11. Okt 2005, 00:09
Uh lange nicht mehr hier und da geschaut.
Schön das es jetzt Infos über die Stufen gibt.
Jetzt nach der Saison hat man auch die Chance hier und da eine zu ergattern, weil oft gibt es sie nicht in Europa
Bei den Analogen sieht das dann noch ganz anders aus, da gibts noch viel weniger von.
Mfg Dirk
Son_of_Thor
Inventar
#13 erstellt: 11. Okt 2005, 23:00
Habe hier jetzt aufgeräumt!
Bitte nur Beiträge zum Topic bzw. zur Sache an sich.
Also haltet euch bitte dran!
Mfg Dirk
Argentino
Inventar
#14 erstellt: 15. Okt 2005, 23:12
Deine Stufe ist nicht Ofiziell 0,5 Ohm Stabil.
Bei 1Ohm geht sie auch noch zum Musikhören, würde sie bei der möglichkeit aber trotzdem an 2 Ohm fahren. Klingt besser, aht mehr Kontrolle und die Leistung ist mehr als genug.

Gruss, Dario
dbdragAndi
Inventar
#15 erstellt: 16. Okt 2005, 00:00
JO, da gebe ich dir recht..... zwischen 2 und 1 Ohm ist Leistungsmäßig kaum ein Unterschied. An 2 Ohm machte mal meine T30001 2,9 KW und an 1 Ohm gerade mal 3.4 KW. Also 500 Watt mehr, aber der Dämpfungsfaktor ist / 2.... ist also nicht effizient. Für Musikhören 0.5 Ohm - lieber nicht
ssab13
Inventar
#16 erstellt: 16. Okt 2005, 00:32
und wie komm ioch bei 2x4ohm pro woofer(habe 2 30er von treo) auf 2 ohm???
Argentino
Inventar
#17 erstellt: 16. Okt 2005, 01:42
Mh, ich glaub das geht garnicht.
dbdragAndi
Inventar
#18 erstellt: 16. Okt 2005, 13:24
geht auch nicht Geht nur 4 oder 1 ohm
andiwug
Inventar
#19 erstellt: 16. Okt 2005, 13:30
saab wieso willst du auf 2ohm? du kannst schon auf 1ohm darfst halt die stufe net voll aufreisen.
dbdragAndi
Inventar
#20 erstellt: 16. Okt 2005, 14:21
@Wurg.... weißt du was du schreibst? Halte dich besser mit deinen Aussagen zurück, wenn du absolut keine Ahnung hast.

1 Ohm würde ich wie gesagt zum Musikhören nicht empfehlen. In dem Fall probiere mal 4 Ohm und schau ob es genug Power für deine Bedürfnisse ist... Die STufe macht ja 1.8 KW (war bei meinen T30001) an 4 ohm und des mit viel Kontrolle


[Beitrag von dbdragAndi am 16. Okt 2005, 14:25 bearbeitet]
andiwug
Inventar
#21 erstellt: 16. Okt 2005, 14:27
ja ich weiß was ich schreib. 1ohm geht schonn. die stufe ist mit 1ohm angegeben also kann man sie auch ruhig auf 1ohm laufen lassen. wenn er den gain ein wennig zurück dreht dann passt das schon. die treo´s halten schon ordentlich was aus.
dbdragAndi
Inventar
#22 erstellt: 16. Okt 2005, 14:34
Ich glaub du verstehst es nie
bretty
Hat sich gelöscht
#23 erstellt: 16. Okt 2005, 14:35
@andiwug

hier gehts ums musik hören und net ums drücken

schonmal weiter oben gelesen das sich der DF bei halber last auch halbiert oder zumindest sehr stark zurückgeht. wasnützen einem 10kw wenn der woofer nur schwabbelt und da er musik hören will kommt er an 4 ohm auch schon mehr als genug aus.

manchmal ists mir ein rätsel wie du über 3000 beiträge schreiben konntes denn wirklich sinnvoll sind viele deiner beiträge nun wirklich net.


bretty
andiwug
Inventar
#24 erstellt: 16. Okt 2005, 14:47
sinnvoll hin oder her. ich was was er will. und sucht. er hat die treo´s bei mir an 1,8kw coli watt schon gehört und es langte ihm nicht. und df hin oder her ich hab zwei 10ner se gelinkt auf 1,4ohm an zwei ext laufen gahabt und hab damit musik gehört. die treo´s sind um einiges härter aufgehangen. die se haben as locker mitgemacht. also denke ich nicht das eine t3000 an 1ohm so wennig df hat. und 1,8kw zum musik hören sind für IHn zu wennig.
dbdragAndi
Inventar
#25 erstellt: 16. Okt 2005, 15:07
- Ob es echte 1.8 KW waren lass ich mal dahingestellt (weil es ne Coll ist, die richtig Strom zieht etc...).

- Auch ist die frage, in welchem Gehäuse die Treos gelaufen sind. Wenn der Einbauer es nicht schafft ein performantes gutklingendes Gehäuse zamzubauen, dann helfen auch keine 1.8 KW damit es einem zum Musikhören reicht !!!

- echte 1.8 KW zum Musikhören reichen bei einem guten Gehäuse allemals !!!

Und desweiteren solche Aussagen wie dass man die an 1 Ohm laufen lassen kann und dann halt etwas den Gain zurück dreht... des ist schwachsinnig. Als Newbie kann man solche Aussagen machen. Aber nicht als Inventar hier im Forum. Denn ein Newbie schaut schon darauf wie lange hier jemand ist und schenkt einem eher glauben, wenn dieser viele Beiträge hat
bretty
Hat sich gelöscht
#26 erstellt: 16. Okt 2005, 15:11
stimme da andirockford vollkommen zu

1,8Kw auf 2 woofer in der richtigen abstimmung reichen für jeden normalerweise das man musik BASSbetont hören kann. und das mit dem gainregler zeigt doch nur wieder wers verstanden hat und wer net

bretty
andiwug
Inventar
#27 erstellt: 16. Okt 2005, 15:18
naja wenn ihr meint. ich spreche aus erfahrung. es waren meine subs und ich hab das gehäuse gebaut. hab es getestet und für seine musik optimal. es kommen einfach knall harte bässe raus mit guter geschwindigkeit.

und wieso sollen aus der coli keine 1,8kw raus kommen? aber er solls machen wie er will.

und das mit dem gain ist nun mal so. wenn jetzt einer sagt das man auch mit nicht voll aufgedrehten gain die maxximale leistung erzihlen kann dann soll er bitte zwei mal überlegen. es geht hier um musik ud net db drag.
bretty
Hat sich gelöscht
#28 erstellt: 16. Okt 2005, 15:23
da sieht man doch das du keine ahnung hast was ein gain regler macht

ein gainregler gleicht die eingangsspannug mit der vorstufe ab und da hat es keinen einfluss wo der gainregler steht wenn die eingangsspannung z.b. sehr hoch ist, dann bringt die stufe nämlich trozdem ihr volle leistung obwohl der gainregler ganz zu ist.

Überleg dir bitte doch erstmal ob du die grundlagen drauf hast bevor du hier so sachen erzählst und das meine ich vollkommen ERNST

bretty
dbdragAndi
Inventar
#29 erstellt: 16. Okt 2005, 15:29

andiwug schrieb:
und wieso sollen aus der coli keine 1,8kw raus kommen? aber er solls machen wie er will.



Und bei mir sollen deiner Meinung nach 6 KW aus 2 EXTs kommen oder? mom, ich zitiere dich gleich aus meinem Camp:

"also habt ihr jetzt gute 5-6kw auf einer spule?"..... also aus 2 EXT2000 soll beim Burp bei ner Spannung von um 10.5 Volt 5 - 6 KW kommen?????? hmmmmm.... ich denke die 1.8 KW sind in der Realition gleichzusetzen wie die 5 - 6 KW
andiwug
Inventar
#30 erstellt: 16. Okt 2005, 15:30
naja im gegenteil zu euch hab ich strom im auto.

und das mit dem gain ist ja wohl nicht wirklich dien ernst. er hat ein alpine mit 4volt pre out. und wenn er des am verstärker anschließt dann kann er den gain runter regln. ich weiß wie laut er hört und was er erwartet. naja macht wie ihr wollt ich weiß in dem fall was er will und erwartet. ihr nicht also
dbdragAndi
Inventar
#31 erstellt: 16. Okt 2005, 15:31
Desweiteren gebe ich dem Bretty vollkommen recht bezüglich dem Gain.....

also als ich noch des 9420R Headunit von Rockford hatte konnte ich nicht mal das Radio voll audrehen und schon hat die Endstufe clippen angefangen, obwohl der Gain minimalst war !!!!!!!!!!!!!!!!! Dies kommt durch die hohe Preout-Spannung vom Radio
dbdragAndi
Inventar
#32 erstellt: 16. Okt 2005, 15:33

andiwug schrieb:
naja im gegenteil zu euch hab ich strom im auto.


Wirklich? Eine gut ausgefahrene Colli zieht die Hälfte an Strom wieviel wir mit 4 EXT2000 an je 0.175 ohm ! Und wir haben eine extrem gute Batterie. Natürlich wes ich net wieviel Strom du hast..... aber dies ist eine andere Frage


[Beitrag von dbdragAndi am 16. Okt 2005, 15:34 bearbeitet]
andiwug
Inventar
#33 erstellt: 16. Okt 2005, 16:08
naja er hat aber ein alpine mit 4volt pre out. und das es am pre out liegt wie weit der gain geht ist ganz klar. nur bei 4volt kann man die stufen schon mal fast voll aufreisen um den nötigen schub zu kriegen.

und ihr habt 1ne batt für 4amps. ich hab 3batt´s für zwei. bei euch kann man kein vergleich ziehen da ihr spl fahrt und keine musik damit hört. euch langt der strom weil ihr 3secunden brbt und fertig. unsereiner muß ne halbe stunde vollgas halten.
ssab13
Inventar
#34 erstellt: 16. Okt 2005, 17:18
ich werd sie erstma auf 1ohm laufen lassen!!und wie gesagt nicht voll aufdrehen!ma schaun!
Argentino
Inventar
#35 erstellt: 16. Okt 2005, 17:18
@ Threadstarter.

Jetzt in Gefahr das Andiwug einen Kopfstand vor dem Monitor macht, sag ich dir, das eine T30001bd an 1 Ohm Schlechter wirken wird, als an 4 Ohm, bei deinen Subs. Das sind Subs die auch Kontrolle haben wollen. Auch wär interresant was du für ein Gehäuse hast. weil ich würd gern wissen was Andiwug dir da Simuliert/Gebaut hat.

Ich betone mal, es wird leiser EMPFUNDEN!.
Das ist so, weil der Sub nicht mehr wirklich Klang von sich gibt, sondern nur mehr schwabbelt und dröhnt. Das kann an nem Termlab jetzt lauter sein, aber was nützt wenn du nichts mehr von der Mukke mitbekommst. Dafür kauft man sich keinen Treo´s und keine T30001. Ich hab die Stufe schon in der Hand gehabt, und auch ausgiebeig gehört, und erst vor kurzem. Wenn da steht das sie 1Kw an 4 Ohm macht, das sind gemessene 1,8Kw, und zwar Rockford-Watt. Das sind Böse Amerikanische Watt. (wer Amistufen kennt, weiss was ich damit mein.)
Und dein Kommentar, Andiwug, von wegen du weisst was er will, und wir nicht, mein Freund, das ist nicht wirklich schwer sich das vorzustellen, ist ja nicht der erste der sich hier ne Anlage zusammenstellt. Und ich hab auch 3 Batts im Auto, und zwar bessere als deine, du Angeber.Also blas dich nicht so auf.

Um noch einmal auf das Thema mit dem Gain einzugehen. Wenn er ein Alpine mit 4 Volt Pre hat, dann muss er die Stufe auch auf 4 Volt einstellen, und fertig. Drüber hat keinen Sinn, drunter hast verlorenes Potenzial, ist aber eventuell Sinnvoll wenn er die Subs schonen will.

Wie schaut es bei dir an Strom aus?, weil so ein Baby will auch ernährt werden, da kannst gleich mal ein paar Hundert Euro einplanen.
Es ist zwar nicht ganz so:
euch langt der strom weil ihr 3secunden brbt und fertig. unsereiner muß ne halbe stunde vollgas halten.

wiel Musik nicht so Anspruchsvoll ist wie ein Sinuston, sondern es sind immer nur sehr kurze Basssequenzen, auch wenn sie Lang wirken, und der Peak ist nicht wirklich zu vergleichen mit nem dbDrag. Trotzdem ist ne gute verkabelung und Batt Pflicht bei so einem Projekt.

Naja, ich las das mal so stehen, und warte mal auf ein paar Antworten.

Gruss, dario
ssab13
Inventar
#36 erstellt: 16. Okt 2005, 17:35
ich werde bei 1ohm erstma bleiben,denn sonst müsst ich wieder die subs aufschrauben,und umstecken,das ich auf 4ohm komme!und da ich kein werkzeug habe,werde ich es bei 1ohm testen!richtig ich will musik hören!der andiwug und ich haben nen halben tag ein bissl geplaudert und er kann dann gut einschätzen was ich will!
falls man über den gain regler nicht so gutregeln kann,kann ich über mein alpine den rest regeln!und ich will mir auch nich umsonst ne T30001bd gekauft haben!wenn dann will ich auch die stufe auslasten!erstma schaun was die treos mitmachen!ich schätzt die T30001 kommt am dienstag oder mittwoch!

es steht doch immer bei jeden kommentar da was ich für komponennten habe!(der andiRockfort hat auch eine NSB90,er kann bestimmt mehr zur batterie sagen!!!
dbdragAndi
Inventar
#37 erstellt: 16. Okt 2005, 17:38
freilich kann ich was zur NSB90 sagen. Was willste wissenß
bretty
Hat sich gelöscht
#38 erstellt: 16. Okt 2005, 17:41
sehe das genauso wie argentino

man muss net nur mit vielen beiträgen überzeugen sondern mit der qualität der aussagen und das stimmt bei dir (andiwug) net. mag sein das wir alle keine ahnung haben aber ich denke 99,99%hier im forum sehen es wie andirockford, argentino und ich

@ threadstarter

wenn du die amp auf 1 ohm laufen hast und deine Stromversorgung net 100% stimmt, deine kabel net zu 100%passen dann wird dir die stufe die woofer zu tote clippen

aber mach was du denkst,

Möchte hiermit ausdrücklich sagen das man einen User im netz nich nach der ANZAHL der beiträge bemessen sollte PUNKT.


bretty
ssab13
Inventar
#39 erstellt: 16. Okt 2005, 18:30
ich will es erstma so ausprobieren weil alles schon auf einen 1ohm verkabelt ist!und zuhause habe ich sogut wie kein werkzeug!

was sind für euch echte rockfortwatt?die herstellerangaben oder die die wirklich rauskommen!ich hab zwar davon nicht viel ahnung aber wenn mann z.b. zwei verschiedene amps misst und beide bringen 950watt!!an 4ohm!(eine von beiden ist ne RF die andere ist nur ne eyebrid!dann soll die Rf mehr watt haben oder was,wenn beide gemessen worden sind,und die gleiche leistung haben dann liegt doch gar kein unterschied vor denn egal ob RF oder Eyebrid,hier zählt doch nur der gemessene wert!(wahrscheinlich verseht das niemand weil ich mich nicht richtig ausdrücken kann!!!

taugt die nsb90 was?
andiwug
Inventar
#40 erstellt: 16. Okt 2005, 18:33
her goot zefix. gehts noch. ich kenne den ssab13 persönlich.

und habt ihr noch alle tasen im schrank meinst der kauft sich ne stufe für zig tausend euros mit über 3kw damit er sie so hoch omig laufen lässt wegen kotrolle oder sonst was? ich glaub ihr hab se nemmer alle. wenn er nur 1,8kw drauf hauen wollte hätt er sich gleich ne stufe kaufen können die besser klingt und noch meh rkontrolle hat. ihr habt doch den sinn net verstanden.

sorry an die mod´s für die schlechte wort führung aber das muß bei solchen nullingern nun mal so sein.
dbdragAndi
Inventar
#41 erstellt: 16. Okt 2005, 18:44
@Wurg: Fass dir erstmal selbst an den Kopf ich glaube du hasts nötig

Also die NSB90 taugt allemals Preisleistung ist es mit der Optima Yellow Top 5.5 die beste Batterie auf dem Markt.

Also die ganzen Angaben bei den Stufen sind nur angaben !!! Mehr nicht.... Rockford hat und tut immer bei den Wattangaben untertreiben. Man sollte eher die Wattanzahl als absolutes Minimum sehen. RF-Amps haben ein Zertifikat. Bei der T30001 sind es echte 1.8 KW an 4 Ohm !!! Dies langt allemal.....

Zusammenfassend: Watt ist nicht gleich Watt ;)..... auch wenn dann die Stufe 1.8 KW an 4 Ohm hat, spielen noch andere Faktoren eine Rolle.. diese sind Dämpfungsfaktor etc, welche unserer Herr Andiwurg wohl nicht so ganz versteht....

Hör dir mal echte 1 KW analoge Watt an gegen echte 1 KW digitale Watt..... des ist wie Nacht und Tag.

Deshalb würde ich - und nicht nur ich - die Stufe zum Musikhören nicht an 1 Ohm laufen lassen. Sondern an 2 Ohm. An 2 Ohm ist der Dämpfungsfaktor so gut wie der doppelte bei nur etwa 500 Watt mehr..... ist es sinnvoll die Stufe dennoch an 1 OHm laufen zu lassen - nein !! Kontrolle ist um Hälfte schwächer und die 500 Watt mehr hört man so gut wie nicht.

Deshalb baue eine ordentliche Kiste - lasse dich dabei von LEUTEN DIE WISSEN WOVON SIE REDEN - beraten und brücke die Stufe an 4 Ohm. Kannst natürlich auch an 1 Ohm testen, wobei du da ein deutlichen Unterschied hören wirst. Der Sub wird hörbar unkontrollierter laufen etc....

Natürlich hängt dieser Eindruck wie die Anlage klingt etc vom HÖRER ab. Meinereiner ist da gut geschult und reagiert sensibel darauf. Wenn dein Auto nix gedämmt ist, würde ich den Klang obwohl bei guter Kiste und 4 Ohm für scheiße befinden..... den wie will der Kick - also die dynamik - rüberkommen, wenn das ganze Auto Eigenresonanzen entwickelt und alles klappert..... dies geht nicht


[Beitrag von dbdragAndi am 16. Okt 2005, 18:50 bearbeitet]
dbdragAndi
Inventar
#42 erstellt: 16. Okt 2005, 18:53
Mir ist gerade was so eingefallen...... warum glaubst du spielt bei PA-Anlagen Watt eine weniger wichtige Rolle ;)....... Quantität ist nie gleich Qualität (Beiträge in Foren eingenommen)


[Beitrag von dbdragAndi am 16. Okt 2005, 18:53 bearbeitet]
Argentino
Inventar
#43 erstellt: 16. Okt 2005, 18:55

Möchte hiermit ausdrücklich sagen das man einen User im netz nich nach der ANZAHL der beiträge bemessen sollte PUNKT.


Stimmt! Wichtiger ist eher die Qualität der Aussagen, etwas womit Andiwug nicht wirklich überzeugt. Es muss einfach Stimmen was man sagt, und im fall von Andiwug, bin ich mir nichmal sicher, ob er jemals eine T3001bd in der Hand hatte, oder auch nur einmal gelsen hat, für was der Gainregler überhaupt gut ist, bzw. das auch versteht. Scheint für ihn ja immer noch ein Volumenregler an der Endstufe zu sein

Naja, die Idee ist ja nicht Andi hier nieder zu machen,sondern dir bei der Anlage behilflich zu sein.

Eine T30001bd an 4Ohm ist genauso ausgelastet wie an 1 Ohm, nur halt mit mehr Klang. Und du hast einen haufen Reserven, die auch sehr gut sind beim Musikhören. Es ist nicht so gut auf Teufelkommraus die Maximale Leistung an 0,0342Ohm aus ner Stufe rauszuquetschen. Klingt dann scheisse. Ist nicht der sinn der sache.

Ich bin der selben Meinung wie Bretty und AndiRockford.

Und Saab13, ich glaub du solltest doch eintscheiden wie du es haben willst, und nicht Andiwug.

Nur mal kurz rechnerisch, der Unterschied zwischen 1,8Kw und 3,5Kw sind nicht mal +3dB. Soviel zur LautstÄrke.


@Wurg


Super!
ssab13
Inventar
#44 erstellt: 16. Okt 2005, 19:00
ja das weiß ich doch das da viele faktoren ne rolle spielen!

auf 2 ohm kann ich die stufe nicht betreiben!!!passt nicht

der andiwug weiß schon ein bissl was ich will!und er hat deutlich mehr ansprüche vom klang als ich,denn ich war mittelmäßig zufrieden mit meiner alten anlage!als er sie hörte hat er gleich gesagt das sie nichts taugt,und nur laut kreischt!
und seine anlage habe ich auch gehört!1,8kw analoge colli leistung!der sound war einfach klanglich weit überlegen!nur
ich wollte noch mehr druck haben!wenn mir 1,8kw analoge power nicht reichen,dann tun es 1,8 rockfortwatt (4ohm)doch wahrscheinlich nicht!denn wie ihr das hier beschrieben habt seit ihr auf dem analogen trip!und der soll doch mehr abgehen!


####Hör dir mal echte 1 KW analoge Watt an gegen echte 1 KW digitale Watt..... des ist wie Nacht und Tag.####
dbdragAndi
Inventar
#45 erstellt: 16. Okt 2005, 19:02
Wenn man es genaunimmt ist der Unterschied zwischen 1.8 KW und 3.5 KW etwa 2 db würde ich so schätzen....

- denn die Spannung fällt weiter ab, wodurch man nie die maximale Leistung (hier 3.5 angegebene KW) erreicht

Ich glaub zu wissen, dass ein menschliches Ohr erst Unterschied im Bereich von 1 DB unterscheiden kann ;)..... und dann hast du nur 2 db unterschied. Jedoch wirst du diesen Unterschied als solchen bestimmt nicht als 2 db wahrnehmen
Argentino
Inventar
#46 erstellt: 16. Okt 2005, 19:09

ssab13 schrieb:
ja das weiß ich doch das da viele faktoren ne rolle spielen!

auf 2 ohm kann ich die stufe nicht betreiben!!!passt nicht

der andiwug weiß schon ein bissl was ich will!und er hat deutlich mehr ansprüche vom klang als ich,denn ich war mittelmäßig zufrieden mit meiner alten anlage!als er sie hörte hat er gleich gesagt das sie nichts taugt,und nur laut kreischt!
und seine anlage habe ich auch gehört!1,8kw analoge colli leistung!der sound war einfach klanglich weit überlegen!nur
ich wollte noch mehr druck haben!wenn mir 1,8kw analoge power nicht reichen,dann tun es 1,8 rockfortwatt (4ohm)doch wahrscheinlich nicht!denn wie ihr das hier beschrieben habt seit ihr auf dem analogen trip!und der soll doch mehr abgehen!


####Hör dir mal echte 1 KW analoge Watt an gegen echte 1 KW digitale Watt..... des ist wie Nacht und Tag.####


Hab ich das richtig verstanden, war das seine Colli an den 2 RE Audio?.

Das sind 10"er, das hat mit deinen Subs so überhaupt nichts zu tun. Da ist der Wirkungsgrad ganz anders. Ausserdem ist sowas von Auto zu Auto verschieden, und hat auch mit der Dämmung zu tun. Oder fahrst du auch einen Mikra? (War doch Wurgs Auto, oder?)

Ah, noch was. Die Colli ist bekannt dafür das ihr Klang nicht gut ist.


[Beitrag von Argentino am 16. Okt 2005, 19:11 bearbeitet]
dbdragAndi
Inventar
#47 erstellt: 16. Okt 2005, 19:11
wie gesagt, obs 1.8 KW bei der Colli waren ist ne andere Frage..... ich denke nicht

Wenn dir dennoch 1.8 KW zu wenig waren, dann lass dir mal ne ordentliche Kiste bauen Leistung ist nicht alles.
dbdragAndi
Inventar
#48 erstellt: 16. Okt 2005, 19:12

ssab13 schrieb:
und er hat deutlich mehr ansprüche vom klang als ich,denn ich war mittelmäßig zufrieden mit meiner alten anlage!als er sie hörte hat er gleich gesagt das sie nichts taugt,und nur laut kreischt!


Da hab ich was anderes gehört..... bei ihm solls sich total behindert hören....... hehe -> war mein letzter Post hier zum Topic - kein bock mehr auf des dumme sinnlose rumgelaber
Argentino
Inventar
#49 erstellt: 16. Okt 2005, 19:16

Wenn dir dennoch 1.8 KW zu wenig waren, dann lass dir mal ne ordentliche Kiste bauen Leistung ist nicht alles.


Da sag ich nur, TheBigOki: über 130dB an 8 Watt.!!! (und klanglich gibt der Unibandpass auch noch was her.)
dbdragAndi
Inventar
#50 erstellt: 16. Okt 2005, 19:18
Und bei uns fällt die Spannung auf 12.95 Volt ab !!!! und wir haben 150.5 - 150.7 db..... dies ist ein enormer Wirkungsgrad. Da sind vielleicht 500 - 800 Watt dahinter würde ich so spontan schätzen
Argentino
Inventar
#51 erstellt: 16. Okt 2005, 19:22

war mein letzter Post hier zum Topic - kein bock mehr auf des dumme sinnlose rumgelaber


Na, ist nur Witz.

Ich versteh aber deine Aussage nicht ganz.
Suche:
Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Stufe + Gehäuse fuer Rockford Fosgate HX2 - 2212
dBDragger am 17.07.2006  –  Letzte Antwort am 18.07.2006  –  2 Beiträge
Ersatzteile für Rockford Fosgate T15004 Wo? USA?
Ricricardo am 11.10.2011  –  Letzte Antwort am 29.01.2012  –  3 Beiträge
welche stufe ist besser zum musikhören?
oesi am 07.09.2011  –  Letzte Antwort am 28.09.2011  –  50 Beiträge
wieder ne frage zur fahrzeug reso
marschel89 am 20.10.2009  –  Letzte Antwort am 12.11.2009  –  3 Beiträge
plutonium 15 xq oder rockford fosgate team rf15
gzpw_12_xq am 25.07.2004  –  Letzte Antwort am 29.03.2005  –  59 Beiträge
Frage zur Tuningfrequenz .
H34D5H0T am 12.01.2010  –  Letzte Antwort am 15.01.2010  –  7 Beiträge
bitte mal durchlesen und meinung sagen
Rene1988 am 14.05.2008  –  Letzte Antwort am 17.06.2008  –  63 Beiträge
Zufällig jemand aus nähe Braunschweig hier mit nem Messgerät?
Klangpurist am 16.08.2004  –  Letzte Antwort am 18.08.2004  –  3 Beiträge
Suche TiefbassSchlampe(n)
Potsmoker am 22.07.2011  –  Letzte Antwort am 17.08.2011  –  47 Beiträge
Renault Clio B Facelift Reso
kingtofu am 12.11.2012  –  Letzte Antwort am 15.11.2012  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMarco_09
  • Gesamtzahl an Themen1.552.230
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.524