1 Ohm an meinen endstufen ?

+A -A
Autor
Beitrag
subchapter
Neuling
#1 erstellt: 25. Sep 2004, 13:19
Tach
weiß jemand von euch ob eine meiner endstufen 1ohm (2ohm brücke) stabil ist.
Steg K12
Genesis Dualmono

ich weiß das beide eigentlich fürn frontsystem sind (hab sie allerdings verdammt preiswert bekommen)

würde gern nen Xion 15-800 antreiben (hab bei nem kumpel den 12er xion gehört, der gefällt, aber drückt mir nicht genug)

wenn alles nicht hilft dann muss halt die steg gegen ne andere ersetzt werden.
Counterfeiter
Inventar
#2 erstellt: 25. Sep 2004, 13:42
Also, die Genesis ist eher dafür gedacht nen Sub anzutreiben! Und wenn du an ne Genesis nen billigen Xion anschließt, dann biste selbst schuld...

Wenn du nur Druck willst, ist die Genesis viel zu schade für dich
subchapter
Neuling
#3 erstellt: 25. Sep 2004, 14:00
die genesis soll ja auch eigentlich ans frontsystem

aber ich weiß net ob die k12 1ohm mitmacht.
iss halt nur verrübergehend dann so, weil die kohle ist nicht da (auto steht seit nem jahr in der garage und wird umgebaut, muss jetzt fast nur noch gelackt werden und dann gehts halt an den innenausbau)
bassgott
Inventar
#4 erstellt: 25. Sep 2004, 14:29
also ich hab selber eine dual mono und laut dls ist 2ohm brücke sehr grenzwertig,da muß der strom wirklich perfekt sein und das ist er sehr selten.davon abgesehen,willst du wirklich einen 300euro sub an eine 800euro endstufe hängen???
Counterfeiter
Inventar
#5 erstellt: 25. Sep 2004, 15:26
Von welcher Stufe reden wir jetzt eigentlich genau... wieso nur 800 Euro... kenn nur diese Hier...

GENESIS "Dual Monoblock"
2*400 Watt Genesis. 1200
WRMS@1 W. Für "echt kontrollierte"
Subwooferanwendungen.
Sonderanfertigungen bis zu 3000
WRMS gebrückt.
Perfekt für passive Frontysteme.
62*900*210 mm VK 4300,00€

Da ließt dus... wenns die is... fürs Frontsystem geht sie auch gut... aber bitte kein 200 Euro System dranhängen
bassgott
Inventar
#6 erstellt: 25. Sep 2004, 15:45
nein das ist der große doppelmonoblock,das topmodell die giebt`s auch noch ne nummer kleiner.ist aber auch am besten an einem guten frontsystem mit doppel 16er aufgehoben,macht 2mal 250w rms an 2ohm. die große würde den xion in den orbit schießen
Counterfeiter
Inventar
#7 erstellt: 25. Sep 2004, 16:45
Jo, aber doppel 16er geht halt auch nur wenn die Weiche das mitmacht...
KartoffelKiffer
Inventar
#8 erstellt: 27. Sep 2004, 08:59
Hehe, hatte mal 2 Axton Kicker an ner Axton Weiche. Auch an 2 Ohm, ist mir stumpf abgeraucht die Weiche
Smartmatze
Inventar
#9 erstellt: 28. Sep 2004, 02:02

Counterfeiter schrieb:
Also, die Genesis ist eher dafür gedacht nen Sub anzutreiben! Und wenn du an ne Genesis nen billigen Xion anschließt, dann biste selbst schuld...


Dem muss ich aber leider widersprechen, die Genesis', u.a. auch die Dual Mono sind alles andere als dafür gemacht einen Subwoofer anzutreiben!!

Üüüühh!!!
Matze
Counterfeiter
Inventar
#10 erstellt: 28. Sep 2004, 18:34

Smartmatze schrieb:

Counterfeiter schrieb:
Also, die Genesis ist eher dafür gedacht nen Sub anzutreiben! Und wenn du an ne Genesis nen billigen Xion anschließt, dann biste selbst schuld...


Dem muss ich aber leider widersprechen, die Genesis', u.a. auch die Dual Mono sind alles andere als dafür gemacht einen Subwoofer anzutreiben!!


Ok, da hab ich mich flasch ausgedrückt!

Man kann ja gar nicht sagen, für was die Stufen gebaut wurden, außer man ruft mal den Entwickler an

Kommt drauf an wie man es sieht! Also wie man sie verwendet. Für mich wäre so ne Stufe auf nem Frontsystem zuviel. Und da Genesis ja Größtenteils aus dem SQ Bereich kommt, benutzt diese Stufe dort selten jemand für Frontsystem!

Wie auch immer, würde die Genesis aber nicht an das Frontsystem hängen. Aber jedem selbst überlassen... Möglich ist es, ohne Frage!

MfG

Basti
Son_of_Thor
Inventar
#11 erstellt: 28. Sep 2004, 19:36
@Counterfeiter
Sorry, aber im SQ Bereich wird die Dual Mono gerade am Frontsystem benutzt und sicher nicht am Sub.
Ohoh wenn das so einige Leute hören heija.
Hab sie ja auch schon öfters gehört und sie gefällt mir ganz gut, aber wenn ich den Preis sehe habe ich mit der Atomic mal sicher nix falsch gemacht denn die klingt auch sehr fein
Probehörer immer Willkommen.
Mfg Dirk
Counterfeiter
Inventar
#12 erstellt: 28. Sep 2004, 19:56
Hab schon nen paar SQ Fahrzeuge gesehen und gehört... die hatten aber eher die 4 Kanal aktiv am Frontsystem oder haben ihre eigenen weichen gelötet, aber keine 200 Watt auf jeder Seite....

Ok, sag ichs halt so...

Hier in der Gegend gibts keinen der die am FS hat

Nie macht mans allen recht... hehe
Smartmatze
Inventar
#13 erstellt: 29. Sep 2004, 09:00
@Counterfeiter:

die DM klingt am Froontsystem wesentlich besser als beispielsweise eine 4-channel, die in etwa dasselbe kostet.

Deshalb benutzen sie auch viele Leute für ein paaives Frontsystem anstatt dass sie aktiv mit einer 4channel fahren.

Leistung am Frontsystem bedeutet nicht, dass man lauter hören will, sondern enfach nur dass die Endstufen Dynamikreserven hat.

Die Dual Mono ist wirklich ein reiner Frontsystem amp, am Sub gibts für weit weniger Geld weitaus bessere Endstufe, das können die Genesis grndsätzlich eigentlich nur sehr bescheiden... wenig Kontrolle und kaum Nachdruck.
(Deshalb eben auch meine Aussage)

Üüüühh!!!
Matze
bassgott
Inventar
#14 erstellt: 29. Sep 2004, 09:21
@matze also da kann ich wieder nicht so ganz zustimmen. kontrolle ist bei der dm schon vorhanden und du kannst mit ihr sehr wohl einen sub betreiben allerdings giebts für das geld woanders viel mehr leistung da hast recht.
Smartmatze
Inventar
#15 erstellt: 29. Sep 2004, 15:10
@Bassgott:
Finde ich persönlich nicht, zumindest nicht wenn man malne Steg, Eton, DLS oder gar Zapco gehört hat...

Üüüühh!!!
Matze
bassgott
Inventar
#16 erstellt: 29. Sep 2004, 15:28
also ich habe zwischen der a6 und der dm kaum einen unterschied gehört, am aliante. weil aber mitlerwile immer mehr sub`s richtig dampf brauchen um in wallung zu kommen ist sie mit 500rms natürlich irgendwann überfordert. aber mal unter uns,ich hab meine auch nicht am sub und würd sie auch net dranhängen
Hessen-Sound
Stammgast
#17 erstellt: 02. Okt 2004, 15:31
Kann dem Matze nur zustimmen.
Die DM gehört an Frontsystem, am besten an den Mittel- und Hochton, da liegen ihre stärken!
Man kann sie natürlich auch am Sub einsetzen, aber das wäre 1. verschwendung da sie dort nicht ihre Stärken ausspielen kann und 2. wie Matze auch schon sagt, für diesen Einsatzzweck gibt es bessere Amps in der gleichen Preisklasse.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
leistungstarke endstufen analog ?
Audiklang am 28.09.2010  –  Letzte Antwort am 03.12.2010  –  50 Beiträge
Was bringt mehr? 1 Ohm, oder 4 Ohm?
vollcrass am 08.12.2006  –  Letzte Antwort am 09.12.2006  –  13 Beiträge
endstufen problem
Street-Racers am 30.12.2007  –  Letzte Antwort am 01.01.2008  –  2 Beiträge
Subwoofer an 2 Endstufen anschließen
Rockkid am 07.08.2007  –  Letzte Antwort am 09.08.2007  –  5 Beiträge
Colli an 1,5 Ohm Brücke ?
Calima82 am 22.07.2008  –  Letzte Antwort am 01.08.2008  –  13 Beiträge
Raptor auf 2 Ohm ?
Vectrawunstorf am 22.04.2008  –  Letzte Antwort am 04.05.2008  –  4 Beiträge
Schaltplan für die neuen T-Endstufen von Rockford
dbdragAndi am 13.09.2004  –  Letzte Antwort am 20.09.2004  –  11 Beiträge
Audio System Helon 12" SPL und Helon 15" SPL an Phase Evolution Opus 500.1 und Opus Ultra
Harkon03 am 22.05.2010  –  Letzte Antwort am 24.05.2010  –  10 Beiträge
Master/slave betrieb
didi111 am 14.05.2006  –  Letzte Antwort am 10.11.2012  –  31 Beiträge
TRF15 mit Lightning Audio Storm X1.2000.1D
The.d0xX am 25.02.2012  –  Letzte Antwort am 11.03.2012  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2004