Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 . 30 Letzte |nächste|

Der Serien Thread (Reviews und Kommentare)

+A -A
Autor
Beitrag
Otis_Sloan
Inventar
#854 erstellt: 23. Dez 2023, 02:01
Habe gerade gelesen, dass der Discovery Spin-Off Film Sektion 31 nun in Produktion geht.
Zum Stil sagte Yeoh : Mission: Impossible trifft auf Guardians of the Galaxy

https://www.scifinew...k-sektion-31-r14172/
nimsa67
Inventar
#855 erstellt: 23. Dez 2023, 16:39
Reacher auf Prime

ich habe mir jetzt ein paar Folgen der 2. Staffel angeschaut obwohl ich von der ersten Staffel nicht begeistert war. Und es ist in etwa gleich geblieben. D.h. das kann man sich wirklich gut anschauen und ist im Prinzip auch gut gemacht aber mich stört halt dieses übertrieben „lässige“, „wir sind die Guten“, „wir sind die Besten“ … das nervt. Z.b. da werden die zwei unbewaffneten Typen mit ihren zwei Ladys von ca. 20 mit Schlagstöcken und Stichwaffen bewaffneten Bikern angegriffen und mischen diese in ca. 3 Minuten komplett auf ohne dabei auch nur einen Kratzer abzubekommen… ist ja einfach Lächerlich - das zum Thema wir sind die Besten. Oder sie finden einen ganzen Sack voller Bargeld in einem Haus einer Kriminellen und in der nächsten Szene sieht man das er sich die Kreditkarte von seiner Kollegin ausborgen muss um sich einen Anzug zu kaufen - wir sind die Guten koste es was es wolle. Und übertrieben extrem lässig sind sie sowieso immer und überall. Das alles nervt und macht das Ganze für mich dann sehr oft unrealistisch bis lächerlich obwohl es eigentlich abgesehen von diesen nervigen Dingen gut gemacht ist. Ich würde mir wie immer mehr Realismus und Ernsthaftigkeit wünschen und Reacher wäre für mich dann auf einen Schlag um mind. 2 Punkte höher einzustufen. So bewegt es sich für mich wie schon die erste Staffel bei ca. 6.5-7/10

Monarch auf Apple TV+

auch davon habe ich mir jetzt ein paar Folgen angesehen und bin hier ja beinahe schon positiv überrascht … weil me8ne Erwartung auch sehr niedrig war.
Abgesehen von diesem Feeling „das ist ein Jugendroman Abenteuer“ und natürlich einiger unschlüssiger Handlungen und Szenen kann ich da nichtmal großartig kritisieren. Dieser Gozilla ist zum Glück bisher relativ selten zu sehen und die Tochter gefällt mir (optisch) ausgesprochen gut und diese Zeitsprünge sind nett gemacht. Ist für mich jetzt kein Highlight welches ich weiterempfehlen würde aber bis jetzt doch fast besser als ich erwartet hätte. Achja was mich stört ist dieses „jugendfreie“ … wäre hier mehr Blut, Thrill, hier und da ein bisschen Haut z.b. von der Tochter und diese Show wäre für mich ebenfalls um mind. 2 Punkte höher einzustufen. So bewegt es sich für mich bisher bei leider gänzlich jugendfreien ca. 6.5/10
Danizo
Inventar
#856 erstellt: 23. Dez 2023, 21:11
Rebel Moon – Teil 1: Kind des Feuers auf Netflix möchte ich an dieser
Stelle unserem nimsa67 ans Herz legen
Also wenn du nicht nach dem Film deine Sci-fi Krise bekommst, dann weis ich nicht

Bild 6/10
Zack Snyder hat es wirklich diesmal übertrieben mit seinen "Kamera-Möchtegern so anders
sein" Effekten. Was ein Murks. Der Film ist zu 75% einfach nur unscharf. Fischaugen-Optik
mit gewollter Unschärfe, dermaßen auf die Spitze getrieben, das selbst im Fokus oft nur
noch Brei zu sehen ist. Dazu Blendeneffekte bis zum Abwinken, als würde man den Film
mit aufgesetzter Lesebrille aus dem Supermarkt anschauen. Ehrlich, über so einen Mist
kann ich mich nur aufregen. Im Prinzip hätte der Film durchaus eine schöne Optik und
Schärfe besitzen können, aber diese Effekte und OutOff Fokus Gedöns...keine Ahnung
warum man sowas macht.

Ton 7,5/10
Durchaus einige nette Effekte dabei. Satte Schußgeräusche...kann man so lassen. Solide
aber nichts was sich abhebt.

Story 6/10
Schnellstes Storytelling 2023 ohne auch nur im Ansatz Charaktere auszuarbeiten?
Der Film ist nur am hetzen....alle paar Minuten ist man auf einer anderen Welt, mit
anderen Aliens, aus irgendwelchen Gründen, um schnell die Gruppe zu füllen und
nebenbei kommt dann auch schon der Endkampf.
Die Charaktere sind so blass, stereotyp, lächerlich und aufgesetzt...das man schon
fast glaubt es handelt sich um eine Komödie. Die Heldin ist ein Strich in der Landschaft,
haut aber den dicksten Hardcore-Fighter aus den Schuhen und aus Prinzip wird jeder
männliche Charakter entweder mit Öl eingeschmiert und hat das lebenslange Abo Haargel
damals in der Bravo gewonnen.
Die Aktionszenen sind ganz nett...und es kracht ja auch aus den Boxen, aber das ist echt
dermaßen pubertär was da gezeigt wird...meine Fresse.
Der totale meeeega Killerroboter, kann nicht aufgrund seiner festen und unumgänglichen
Programmierung die Hand gegen seine Schergen erheben, bis....ja bis...man ihm einen
Blumenkranz auf den Blechschädel setzt, ihn an die Blechwange greift...und schwupps,
ist die Programmierung im Regenbogenland und Robi wird zum Killerrebel.
Wir hatten es gerade von solchen Szenen...echt, ich kam mir verarscht vor.

Ansehen....und schnell vergessen. Besser ist das....
Achja...so gefühlt 4-5 Filme und Seetings wurden mal aalglatt geklaut und verwurstet,
inkl. einer Cantina Szene und da wurde ich echt sauer

Also, genau der richtige Film für nimsa67 und wehe....wehe...du sagst der Film wäre gut
Dann schütt ich persönlich einige der Tunnel Richtung Österreich zu


[Beitrag von Danizo am 23. Dez 2023, 22:03 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#857 erstellt: 23. Dez 2023, 21:30
Na dann fang mal zu schaufeln an …

Nein, kenn ich nicht und soweit vertraue ich deinem Urteil/deiner Einschätzung mittlerweile. Das wird für mich nicht passen. Vermutlich hat mich deine Rezession deutlich besser unterhalten als es Rebel Moon könnte.
love_gun35
Inventar
#858 erstellt: 23. Dez 2023, 23:16
Oh Gott, wenn ich das so lese, dann schau ich mir den scheiß gar nicht an.
Das ganze Unschärfe Müllzeugs sieht man ja in den ersten Minuten bestimmt schon.
Das kann ich gar nicht, wenn das so krass ist wie die schreibst.
Danizo
Inventar
#859 erstellt: 24. Dez 2023, 00:41
Ich bin da halt echt empfindlich in Sachen Bild.
Nimm mich mal nicht als Standard und mach dir
selbst einen Eindruck. Aber es ist schon echt auffällig,
die gewollte Unschärfe und Verzerrungen. Ich hasse
sowas...genauso wie übertrieben Filmkorn etc.
Otis_Sloan
Inventar
#860 erstellt: 24. Dez 2023, 03:05
Das hat mich bei Battlestar Galactica (2004-2009) schon so genervt.
Wer kommt denn auf die Idee eine SiFi Serie in eine "Doku-Optik" zu verwandeln um den Realismus zu erhöhen
und das Bild absichtlich zu verkörnen?

Ist aber dennoch eine der besten Serien dieses Jahrhunderts.
nimsa67
Inventar
#861 erstellt: 24. Dez 2023, 10:16

Otis_Sloan (Beitrag #860) schrieb:

Wer kommt denn auf die Idee eine SiFi Serie in eine "Doku-Optik" zu verwandeln ..,
Ist aber dennoch eine der besten Serien dieses Jahrhunderts.


Ja das widerspricht sich schon ganz grundsätzlich…
und noch einmal Ja auch für mich einer der besten Serien aller Zeiten
Zaianagl
Inventar
#862 erstellt: 24. Dez 2023, 20:17
Reacher

Tja, was soll ich sagen, alle bisherigen Folgen der zweiten Staffel am Stück durchgezogen, wohlgleich ich etwas enttäuscht war, kann imho die Klasse der ersten Staffel nicht ganz halten.
Obwohl ich am Anfang noch dachte "wow, was für ein geiles Easteregg" (wer hats noch gefunden?) und das schonmal meine Erwartung recht hoch gesetzt hat, versauen es ein paar Kleinigkeiten und nicht zuletzt die Sidekicks (nicht Neagley und Dixon!) dann doch etwas. Das war in der ersten Staffel definitiv besser, die Nebenrollen besser ausgearbeitet.
Was mir auch nicht gefällt, ist das etwas zu häufige und auch zu vordergründige "doof aus der Wäsche gucken", wenn Reacher von seinen Ex Kollegen verarscht wird.
Ich finde die erste Staffel subtiler und durchdringender, die zweite geht schon etwas mehr Richtung Mainstream.
Trotzdem immer noch ein Highlight im Serien Sumpf...


[Beitrag von Zaianagl am 24. Dez 2023, 20:47 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#863 erstellt: 24. Dez 2023, 20:29
Du meinst das mit Sarah Connor? Das war echt klasse!
Zaianagl
Inventar
#864 erstellt: 24. Dez 2023, 20:43
Vom T-1000
VF-2_John_Banks
Inventar
#865 erstellt: 25. Dez 2023, 00:24
Ja genau.
nimsa67
Inventar
#866 erstellt: 25. Dez 2023, 17:23
Rebel Moon

habe es gerade beendet und kann @Danizo mehr oder weniger nur in allen Punkten zustimmen.
Vor allem das mit dem Bild kann ich einfach nicht verstehen … Ich schrieb schon einmal „die für mich einzige (abwegige) Erklärung dafür können aus meiner Sicht nur Sparmaßnahmen sein“. Ich denke dadurch spart man einiges an der Kulisse weil man sieht ja davon quasi fast nichts. Den selben Verdacht hatte ich auch bereits bzgl. dieses teilweise extrem dunkel gemasterten HDR/DV Contents. Eine andere Erklärung/Rechtfertigung fällt mir da beim besten Willen nicht ein.
Die Story ist extrem vorhersehbar ohne Überraschungen (bis auf eine ganz Kleine) und es wird, wie in der heutigen Zeit beinahe schon Standard, alles extrem schnell abgearbeitet. Für so etwas braucht es eigentlich gar kein Drehbuch … das könnten die meisten Darsteller vermutlich auch improvisieren.
Und dennoch hat mich Rebel Moon nicht so aufgeregt wie z.b. der Mandalorian oder HdR die Ringe der Macht und ich bewerte es mit ca.
6/10
… denn in einer sehr bescheidenen Form hat es mich trotz extrem vieler Kritikpunkte bis zu einem gewissen Grad unterhalten.

Edit mittlerweile bietet jedes gute RPG eine ausgereiftere/bessere/aufwendigere Story. Dieses verschiedene Gegenden abklappern um Verbündete in seine Gruppe aufzunehmen kennt man schon seit x Jahren aus diversen Games und mehr gibt ist es in Rebel Moon (nur der Hauptcharakter wird ganz kurz vorgestellt) auch nicht. Ca. 2008/2009 in Dragon Age von BioWare war das noch frisch aber 2023 sollte man in einem Film der eh eine entsprechend lange Laufzeit hat schon ein wenig mehr Story erwarten dürfen.

Worldbuilding und Kostüme gefallen mir aber ganz gut … bis auf diesen für diese Art Film mittlerweile klischeehaften SS Boss Anzug der anscheinend in dieser Art „dümmlicher/klischeehafter Unterdrücker Story“ nicht mehr fehlen darf. Alleine so etwas geht mir bei dieser Art Film/Serie schon auf die Nerven.


[Beitrag von nimsa67 am 26. Dez 2023, 10:17 bearbeitet]
Danizo
Inventar
#867 erstellt: 26. Dez 2023, 12:53
Mir ging der ganze Film einfach nur "auf den Sack"
Auch weil man sich so scharmlos in anderen Settings
bedient hat. Dann dieses Gehetze, die Banalität und
dann die Kamera-Optik. Nope...das ist selbst mir Zuviel.

Genau das Gegenteil und echt eine Empfehlung,
The Creator welchen ich mir gestern selbst geschenkt
habe (ATV+ 13,-€ eppes)

Ich fang mal in anderer Reihenfolge an, weil da auch das
"Gewicht" liegt.

Gesamtbewertung 8/10

Film/Story 8/10:
Anders, neu, intelligent, aktuelle Fragen der Gesellschaft in Sci-Fi gezeichnet,
feinste aber durchaus denkbare Utopie einer möglichen Zukunft mit/um KI
Müsste Dir @nimsa67 eigentlich echt gut gefallen.

Die Story, das Charakter-Building ist richtig gut gelungen. Nach den ersten 15 Minuten
ist man schon "am Hauptdarsteller", sprich kann dessen Gedankenwelt und Herausforderungen
nachvollziehen. Man konzentriert sich auf die Haupt- und Nebenrollen und gibt denen genügend
Raum zur Gestaltung. Hält Nebenakteure klein, aber nicht banal. Alles das was Rebel Moon falsch
macht, wird hier beachtet. Es wird alles geboten...tolle Dialoge, tolle Aktion, super CGI, Emotionen und dann
wirklich überraschend durchaus guter Humor, alles untermalt mit einem super Soundtrack der sich
ebenfalls vom 08/15 Gedöns abhebt. Klebte von der ersten Minute bis zum Schluss am TV ohne mich
auch nur 1 Sekunde zu langweilen. Echt ein Sci-Fi Tipp, maybe..."der" Sci-Fi Tipp in 2023?

Bild 8/10
Meine Bewertung ist hier überraschend gut, weil der Film eigentlich folgende Merkmale zeigt:
- nicht besonders hohe Schärfe
- leichtes bis durchaus häufig auftretendes mittleres Filmkorn
- kaum HDR Highlights aufgrund erhöhter Gammawerte (nicht in allen Scenen, es gibt auch hohe Kontrast-Szenen)

Aber....der Stil passt wie "Faust auf Auge" zum Setting. Das Design der Utopie erinnert mich an so viele Einflüsse
wie Moebius, Akira, Blade Runner, Fall Out und diverse andere Games in denen realistisch eine menschliche Vergangenheit
in technische Utopie umgesetzt wird. Echt genial gemacht...
Wie gesagt, der Film hat seine Szenen in denen beeindruckend scharf und kontrastreich Aufnahmen beeindrucken, aber
wäre der Film durchweg so "clean"....dann muss ich echt sagen, ich glaub der hätte mich tatsächlich nicht so "reingezogen"
wie dieser leicht "vernebelte, verwaschene" Look der hier als Stilmittel angewendet wurde. Es passt einfach, deshalb hier
die doch hohe Bewertung zum Bild.

Das CGI ist genial. Fließt perfekt in den Filmlook. Ich habe das an keiner Stelle hinterfragt oder wurde
durch scharfe Kanten oder ungewollten 2D Effekt aus der Immersion gerissen.

Sound 8/10
Hier tragen vor allem zwei Eigenschaften die Bewertung der deutschen Tonspur (glaube DD+ auf ATV)
Geschaut habe ich den Film mit der Auro-Matic.
- super satter Aktionsound (Schüsse, Explosionen etc.)
- überraschend guter und anderer Soundtrack (klasse Songauswahl, muss nach dem OST schauen)
Die beiden Punkte alleine waren/sind so gut, das ich hoch bewertet.
Effekte sind gut verteilt und deutlich separiert. Nicht übertrieben, aber es gibt auch diese "Schiff fliegt durch
den gesamten Raum" Momente. Durchweg einfach eine gute Tonspur, welche aber wegen den zwei Punkte
eine hohe Wertung verdient.

Ihr merkt, ich feier diesen Film Unbedingt anschauen...meiner Meinung nach eine echte Sci-Fi Perle.
Womit sich der Kauf, das Geschenk an mich selbst gelohnt hat...denn den schau ich mir 100% noch öfters an

P.S.
Ach...Hans Zimmer Soundtrack ?! Kein Wunder das der beeindruckt...
Radiohead - Everything In Its Right Place war in einer Szene perfekt eingefügt und hat mit
der Auro-Matic von allen Seiten umhüllt. Gänsehaut in dem Moment
...und dann im totalen Kontrast FLY ME TO THE MOON - Astrud Gilberto was dazu auch noch
perfekt passt.

Noch mal deutlich besser in jeglichen Belangen und jetzt ich lupenreinen 4K ist natürlich:
https://www.youtube.com/watch?v=iJBN0p4Dlqs&t=2s


[Beitrag von Danizo am 26. Dez 2023, 13:36 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#868 erstellt: 26. Dez 2023, 13:48
Das klingt ja hervorragend! Der Film war ohnehin schon auf meiner Must-Watch-List und ist soeben ganz weit nach oben im Ranking gerutscht. Danke für diesen appetizer.

Brotherhood eine Showtime Serie - 1.Staffel auf Paramount+ gesehen (2006-2008)

Diese Serie erinnert mich in vielen Kleinigkeiten sowie teilweise auch betreffend Handlung an die Sopranos und noch mehr an „The Wire“. Handwerklich ist diese Show sehr gut gemacht und auch schauspielerisch liegt das Gebotene auf einem hohen Niveau obwohl es meiner Meinung nach nicht an o.g. Vorbilder herankommt. Aber verglichen mit vielen aktuellen Serien oder so etwas wie Rebel Moon ist das eine ganz ganz andere Liga. Es braucht etwas Zeit bis man den Einstieg findet aber es zahlt sich aus.

Für uns bisher ca. eine sehr gute 8/10
nimsa67
Inventar
#869 erstellt: 27. Dez 2023, 16:47

nimsa67 (Beitrag #227) schrieb:
Slow Horses – Ein Fall für Jackson Lamb Staffel 1 auf AppleTV+

Gary Oldman in Höchstform spielt einen abgefuckten Leiter der MI5 Abteilung „Slough House“. Diese Abteilung dient dem MI5 als „Abstellgleis“ für gescheiterte bzw. in Ungnade gefallener Agenten. Es ist eine Spionage-Thriller-Drama Serie mit einer gehörigen Portion Humor. Ich wurde hier mit der ersten Staffel wirklich sehr gut unterhalten.

Bewertung: ist vermutlich nichts was einem für lange Zeit in Erinnerung bleibt aber wie gesagt aus meiner Sicht wirklich durchgehend gute Unterhaltung … 8.5/10


Jetzt habe ich auch die 3. Staffel gesehen, Gary Oldman und seine (verbliebenen) Kollegen liefern schon wieder auf sehr hohem Level ab. Also ich finde Slow Horses ist aktuell eine der besten Serien auf ATV+.
Die 2.Staffel habe ich mit einer sehr guten 8/10 (weil mir die erste einen Hauch besser gefiel) bewertet. Die 3.Staffel hält das hohe Bewertungsniveau mühelos und schließt ebenfalls mit eine 8.5/10 ab. Leider hat jede dieser Staffeln nur 6 Folgen …

Grundsätzlich neben dem teilweise superben Humor gefällt mir auch beinahe alles andere sehr sehr gut.
Verglichen mit z.b. Reacher gefällt mir in Slow Horses einfach dieses „nicht lässige/nicht wir sind die Besten“ ausgesprochen gut. Z.b. wenn in Slow Horses zwei Agenten ihren Kollegen zu Hilfe eilen dann spürt man förmlich deren Zweifel ob sie jetzt tatsächlich ihr Leben für die „Arbeitskollegen“ riskieren sollen oder drauf pfeifen … weil sie in diesem Moment gerade von zwei gegnerischen Schützen in ihrer Stellung in Schach gehalten werden. Beim Reacher würde die in so einer Situation vermutlich von mind. 10 Gegnern auf ihrer Stellung fixiert und dem Reacher wäre das egal … er mit seinen anderen Helden würde jetzt einfach durchstürmen und sie alle mit seinem Schweizermesser erledigen.
Ganz abgesehen davon das dieses lässige witzig sein wollen nicht einmal ansatzweise an den britischen Humor in Slow Horses rankommt. Der Reacher fällt mir jetzt nur im Vergleich ein weil ich es kürzlich geschaut habe … das hat er sich eigentlich gar nicht verdient denn man kann sich den Reacher trotz dieser ständigen unangenehmen/lächerlichen Übertreibungen dennoch gut ansehen.
Danizo
Inventar
#870 erstellt: 27. Dez 2023, 17:39
Oh...ist heute Staffelfinale ? Na dann weis ich ja was ansteht später
Freu mich...bis jetzt wieder super die Staffel.
Btw. ist Slow Horses einige der wenigen Serien, bei der ich nicht das
Intro skippe. Finde die musikalische Untermalung einfach nur super.
Mick´s Schlappmaul passt perfekt zum Slow House
nimsa67
Inventar
#871 erstellt: 27. Dez 2023, 19:42

nimsa67 (Beitrag #232) schrieb:
Nachtrag zu Slow Horses – Ein Fall für Jackson Lamb

Ich vergaß ein kleines Highlight dieser Show explizit zu erwähnen: Die Musik ist wirklich hervorragend.


Ja, auf alle Fälle. Schrieb ich damals nach Staffel 1 auch schon.
Danizo
Inventar
#872 erstellt: 28. Dez 2023, 16:35
"...ich wollte die Bösen umnieten. Hab ich welche erwischt?"

Sehr geiles Finale, wobei ich am Ende echt sauer auf Lamb wurde.
Was für ein Arsch....das kann doch nicht sein Ernst sein?
Die Vorschau auf Staffel 4 hat mich dann wieder beruhigt, wobei wohl ein
Slow Horses sterben wird ?!

Immer ein gutes Zeichen wenn man auf einen Charakter so reagiert.
Also im Sinn von "voll dabei usw."

8/10 Punkte für diese Staffel von mir.



Achja...habe auch endlich Shining Girls fertig geschaut.
Top Bild, durchschnittlicher bis guter Ton
Serie 7,5/10

Ist ja schon aus 2022 aber irgendwie fiel die vom Radar bei mir.
Wird/wurde zum Ende immer interessanter. Eine schöne "slow burn" Serie.
Krimi, Mystik und Blut. Durchweg hochwertig besetzt, Jamie Bell wie eigentlich
immer super. Wagner Moura hat mir auch sehr gut gefallen, Elisabeth Moss ging so.
Konnte die Gesichtsentgleisungen von Moss nicht glaubhaft umsetzen, zu dem was
ihr Charakter letztendlich erlebt. Weis nicht ...passte nicht so 100%
Aber hat mir echt gut gefallen die Miniserie vom Leonardo.


[Beitrag von Danizo am 28. Dez 2023, 16:45 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#873 erstellt: 28. Dez 2023, 18:19
"... nein das haben sie nicht."

eigentlich war bisher ja in jeder außer dieser 3. Staffel ein Slow-Horse draufgegangen (hier dafür genügend andere MI5 Agenten) ... habe am Schluss daher irgendwie schon darauf gewartet.
Und ja, habe es am Ende ganz gleich empfunden. Freue mich schon sehr auf die 4. Staffel.

Shining Girls ist bei mir bisher ebenfalls durch den Rost gerutscht ... wusste bisher gar nicht das DiCaprio hier als Co-Produzent dabei war.
nimsa67
Inventar
#874 erstellt: 29. Dez 2023, 17:06
For All Mankind

Ich habe jetzt gerade Folge 8 der 4.Staffel gesehen und empfinde aktuell wieder eine ähnliche Begeisterung wie über lange Strecken der ersten und vor allem zweiten Staffel dieser Show. Einzig die 3. Staffel gefiel mir nicht ganz so gut … aber sie war auch nicht schlecht.

Für alle die es noch nicht gesehen haben mein Rat: Holt euch ein ATV+ Abo für zumindest ein bis zwei Monate und schaut euch For All Mankind und Slow Horses an! Alleine für diese beiden Serien zahlt sich das allemal aus.

Für mich ist die 4.Staffel bisher eine sehr gute 8.5-9/10
Mit etwas mehr Weltraumszenen bzw. etwas mehr CGI wäre es für mich locker eine 9/10

Für mich in etwa:
Staffel 1 - 8.5/10
Staffel 2 - 9/10
Staffel 3 - 8/10
Staffel 4 - tendenziell wieder eine 9/10


[Beitrag von nimsa67 am 29. Dez 2023, 17:06 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#875 erstellt: 29. Dez 2023, 17:15
Mir sind es aktuell tatsächlich zu wenig Weltraum Szenen. Da scheint man am Budget gespart zu haben. Quasi alles spielt in geschlossen Räumen. Ist bisher etwas mau für eine Sci-fi Serie. Der Rest ist aber ganz gut.
Danizo
Inventar
#876 erstellt: 29. Dez 2023, 19:55
Hab mal The Crowded Room angesetzt für die kommenden Tage.
Bin mal gespannt wie die Serie so ist. Nein....will keine Spoiler oder Meinungen,
bevor ich nicht mindestens 2 Folgen gesehen habe (Ampel emojis = schon verloren)


[Beitrag von Danizo am 29. Dez 2023, 20:00 bearbeitet]
meistro.b
Inventar
#877 erstellt: 30. Dez 2023, 00:31
Wo
Danizo
Inventar
#878 erstellt: 30. Dez 2023, 13:01
Wo die Serie läuft? auf ATV+
meistro.b
Inventar
#879 erstellt: 30. Dez 2023, 18:10
Geht doch
Dankeschön
nimsa67
Inventar
#880 erstellt: 31. Dez 2023, 15:37
Brotherhood eine Showtime Serie über 3 Staffeln. Gesehen auf Paramount+

wie bereits erwähnt enthält Brotherhood einige Themen die teilweise stark an The Wire erinnert (vor allem diese Staffel wo es um die Stadtpolitik geht). Im Vergleich erscheint uns Brotherhood aber doch etwas „zugänglicher“. Meistens gefallen mir Filme/Serien die sich mit Amerikanern mit irischen Wurzeln beschäftigen gut und so auch hier bei Brotherhood.
Es geht im Prinzip um eine Familiengeschichte wo sich der eine Sohn sehr erfolgreich im Stadtparlament schlägt bis sein schwer krimineller älterer Bruder plötzlich nach vielen Jahren wieder in den Hills auftaucht. Ab da läuft es für Tommy dem Abgeordneten nicht mehr nach Plan und er wird, ohne es so richtig zu wollen, immer mehr in kriminelle Aktivitäten verstrickt.
Uns hat es bis zum Schluss nach einem etwas mühsamen Einstieg sehr gut gefallen und ich kann es Jedem dem so etwas wie The Wire, die Sopranos oder auch Ray Donovan gefällt nur wärmstens empfehlen obwohl es natürlich nicht die Klasse von z.b. den Sopranos erreicht.

Für uns in Summe eine knappe 8.5/10

In diesem Sinne sláinte und einen guten Rutsch ins neue Jahr.


[Beitrag von nimsa67 am 31. Dez 2023, 16:40 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#881 erstellt: 01. Jan 2024, 18:28
The Creator….. ab 17.1. auf Disney+ verfügbar
nimsa67
Inventar
#882 erstellt: 04. Jan 2024, 11:29
@John,

Seal Team Staffel 6 jetzt auf Paramount+ verfügbar. Ich habe damit bisher immer noch nicht begonnen.
oskar010179
Stammgast
#883 erstellt: 04. Jan 2024, 13:17
da freut man sich schon auf was Neues im SciFi Genre und ihr Vögel macht die ganze Vorfreude wieder kaputt
naja - werde Rebel Moon trotzdem konsumieren

aus "Frust" hatte ich gestern wieder den Einfall, dass ich doch noch Last of Us rumliegen habe
leider war es schon spät und wir haben nur die erste Stunde gesehen

das Bild ist super, Effekte sind auch gut vorhanden - habs aber nicht allzulaut (mitten in der Woche) aufgedreht
es ist zwar schon etwas her, aber kann das sein, dass der Anfang komplett aus dem Spiel nachverfilmt wurde?
Irgendwie, als hätte ich alles schon mal gesehen

sieht aber schon wirklich vielversprechend aus - freue mich auf auf heute Abend, da gehts weiter
nimsa67
Inventar
#884 erstellt: 04. Jan 2024, 13:27
ja ist tatsächlich sehr nahe am Game ... was ja auch gut so ist. Etwas Gutes sollte man nicht versuchen zu verändern. Warum auch.

Rebel Moon kann man sich schon anschauen, vor allem wenn man mit entsprechend gezügelter Erwartungshaltung reingeht und vor allem keine mitreißende Story und keine wirklich guten schauspielerischen Leistungen erwartet. Heutzutage wird halt leider sehr oft auf diese Basics vergessen bzw. legt die heutige Jugend anscheinend keinen großen Wert darauf.

Edit/ gerade gesehen ... alles gute zum Geburtstag, du Neujahrskind.


[Beitrag von nimsa67 am 04. Jan 2024, 13:28 bearbeitet]
oskar010179
Stammgast
#885 erstellt: 04. Jan 2024, 13:37
vielen Dank
bei mir stimmt das Datum tatsächlich
Danizo
Inventar
#886 erstellt: 04. Jan 2024, 13:45
Mein Tipp...sich leicht einen antrinken vor Rebel Moon
Dann wirken sie Kamera-Effekte gleich noch mal stärker


[Beitrag von Danizo am 04. Jan 2024, 13:46 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#887 erstellt: 04. Jan 2024, 14:54
ein gutes, altbewährtes Hausmittel welches sich hier sicherlich wieder bewähren sollte.
oskar010179
Stammgast
#888 erstellt: 04. Jan 2024, 15:03
nee - besser nicht - man wird ja nicht mehr jünger
hoffentlich reisst es wenigstens die Tonspur etwas raus - wird aber bei Netflix Release eh nix besonderes sein

aber heyyy - ich hab doch erst mit Last of Us angefangen
dann steht noch auf dem Plan: For all mankind S4 und Loki S2

also alles halb so schlimm

ps: Expandebles 4 fand ich auch ganz gut
spider12
Inventar
#889 erstellt: 04. Jan 2024, 19:40
Gestern Slow Horses Staffel 3 auf Apple TV+ zu Ende geschaut, war wirklich mal wieder richtig gut..

Gibt hier von mir eine 9/10

Kann die 4. Staffel kaum abwarten

Die Tage werde ich mal mit der 4. Staffel von For all mankind anfangen.

nimsa67
Inventar
#890 erstellt: 05. Jan 2024, 12:45
Ja Slow Horses ist schon richtig fein.

Mayans M.C. massives Spin-OFF zu den Sons of Anarchy mit bisher 5 Staffeln (gesehen auf Disney+)

leider geht es speziell in den letzten beiden Staffeln fast nur noch um um die Machtkämpfe innerhalb des MC bzw. vor allem auch um die Kämpfe/Rivalität mit den SONS. Für unseren Geschmack zu wenig (gut ausgearbeitetes) Familiendrama und vor allem um viel zu wenig geschäftliche Aktivitäten des Clubs.
Und trotz dieses ständigen "Krieg führens" oder vielleicht auch gerade deswegen ist diese 5. Staffel zwischendurch auch etwas "zäh".
Man kann sich die Mayans auf alle Fälle gut anschauen aber wie bereits früher schon einmal erwähnt "an die Klasse der SONS kommen sie so gut wie nie ran"

Für uns bewegen sich die Mayans über ihre 5 Staffeln so ca. im Bereich von knappe 7.5 - max. 8.5/10
Im Vergleich dazu liegen die SONS für mich je nach Staffel (insgesamt sind es 7) bei mind. 8.5-9.5/10


[Beitrag von nimsa67 am 05. Jan 2024, 12:52 bearbeitet]
Apalone
Inventar
#891 erstellt: 05. Jan 2024, 13:44

nimsa67 (Beitrag #855) schrieb:
......Z.b. da werden die zwei unbewaffneten Typen mit ihren zwei Ladys von ca. 20 mit Schlagstöcken und Stichwaffen bewaffneten Bikern angegriffen und mischen diese in ca. 3 Minuten komplett auf ohne dabei auch nur einen Kratzer abzubekommen… .....


eijeijei...
Das muss so sein!

Hast du die Bücher nicht gelesen?!?
nimsa67
Inventar
#892 erstellt: 05. Jan 2024, 13:48
Meine Frau ist krank bzw. ist gerade im Zeitausgleich (da müsste sie schon ein Bein verlieren um mal in Krankenstand zu gehen aber das ist ein ganz anderes Thema) und schaut wieder einmal die Sopranos. Na jedenfalls habe ich gerade Mittagspause gemacht und für ca. 20 Minuten mit ihr geschaut ... wie auch immer, ich wollte nur mal wieder schreiben: Wer die Sopranos noch nicht gesehen hat ist selber schuld. Nicht umsonst gelten die Sopranos ganz offiziell als eine der besten Serien aller Zeiten. Leider verstehe ich im OT nur ca. 50% wegen des italo-amerkanischen Genuschels ... von der Fachpresse wird ja immer wieder darauf hingewiesen das man sich diese Serie unbedingt im OT ansehen soll.
nimsa67
Inventar
#893 erstellt: 05. Jan 2024, 13:50
@Apalone

zum Glück nicht

das war ironisch gemeint, oder
Zaianagl
Inventar
#894 erstellt: 05. Jan 2024, 14:20

nimsa67 (Beitrag #890) schrieb:
Ja Slow Horses ist schon richtig fein.

Mayans M.C. massives Spin-OFF zu den Sons of Anarchy mit bisher 5 Staffeln (gesehen auf Disney+)

leider geht es speziell in den letzten beiden Staffeln fast nur noch um um die Machtkämpfe innerhalb des MC bzw. vor allem auch um die Kämpfe/Rivalität mit den SONS. Für unseren Geschmack zu wenig (gut ausgearbeitetes) Familiendrama und vor allem um viel zu wenig geschäftliche Aktivitäten des Clubs.
Und trotz dieses ständigen "Krieg führens" oder vielleicht auch gerade deswegen ist diese 5. Staffel zwischendurch auch etwas "zäh".
Man kann sich die Mayans auf alle Fälle gut anschauen aber wie bereits früher schon einmal erwähnt "an die Klasse der SONS kommen sie so gut wie nie ran"

Für uns bewegen sich die Mayans über ihre 5 Staffeln so ca. im Bereich von knappe 7.5 - max. 8.5/10
Im Vergleich dazu liegen die SONS für mich je nach Staffel (insgesamt sind es 7) bei mind. 8.5-9.5/10



Mayans, Jesus, die letzte Staffel war ja geradezu unerträglich. Nur Befindlichkeitsgejammer und das auch noch quälend in die Länge gezogen.
Bis dahin aber nettes Spin-Off...

Grad mit meiner Tochter (17j) "The Rookie" angefangen. Sie wollte das unbedingt, ich hatte das immer ignoriert.
Schon in den ersten Folgen hatte ich mehrfach den virtuellen Buzzer gedrückt was Fehler betrifft.
Daraus wurde ein Running Gag zwischen uns, und meine Tochter kann inzwischen (jetzt Mitte Staffel 2) schon sehr genau voraussagen wer oder was als näxtes passiert, der Täter ist oder wo Handlungsstränge hinlaufen. So hab sogar ich ne Menge Spaß an der Serie...
Allerdings muss ich auch eine positive Entwicklung eingestehen, häufig doch recht spannend und zuletzt gar unerwartet derb, mieß und abgründig...

Und ja, ich bin Firefly bzw Serenity Fanboy. "Wash" ist ja schon aufgetaucht, und was das mit den ganzen Star Wars Shirts der Darsteller soll bin ich grad noch am rätseln...


[Beitrag von Zaianagl am 05. Jan 2024, 14:29 bearbeitet]
Apalone
Inventar
#895 erstellt: 05. Jan 2024, 15:16

nimsa67 (Beitrag #893) schrieb:
.....das war ironisch gemeint, oder :X


Natürlich NICHT!!

Alles andere als eine solche Szene wäre nicht das, wie Lee Child Reacher geschaffen hat.
Danizo
Inventar
#896 erstellt: 05. Jan 2024, 15:35
Also erstmal heißt der Typ Jim Grant und schreibt unter dem Pseudonym Lee Child.
...und Zweitens who the f.... is Lee Child ?!?

Anrede gilt weiterhin Sheriff Danizo
nimsa67
Inventar
#897 erstellt: 05. Jan 2024, 15:46
Ist ja schon gut. Wer auch immer das zu verantworten hat ist ja eigentlich auch egal ... dann fehlt ja nur noch das Superhelden - Cape und gut is.
Ganz so schlimm ist es natürlich nicht aber ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen das der Reacher in vielen Situationen für mich alles andere als realistisch (um nicht zu sagen extrem stark übertrieben und somit für mich phasenweise fast irgendwie zum fremdschämen) ist und das mag ich halt einfach nicht.
Aber wie ich schon sagte: abgesehen von diesen Übertreibungen und diesem (aus meiner Sicht ebenfalls übertrieben) lässigem/allwissendem Auftreten der Akteure kann ich es mir dennoch recht gut anschauen. Der Humor in dieser Serie ist auch nicht gerade das Gelbe vom Ei ... da gefällt mir ein gepflegter britischer Humor ungleich besser.

Edit/ ohh .. da habe ich jetzt aber ganz schön lange gebraucht für die wenigen Sätze


[Beitrag von nimsa67 am 05. Jan 2024, 15:50 bearbeitet]
oskar010179
Stammgast
#898 erstellt: 05. Jan 2024, 18:25
bekanntlich liegt die Würze in der Kürze

Last of Us:
Folge 1 ->
Folge 2 ->

Die Produktionen sind langsam höherwertig (gefühlt) als manch ein (Kino)Film
Top finde ich auch die Länge der einzelnen Folgen (ca. 1h20min) - ist auch schon wieder fast auf dem Niveau eines Filmes.
...und Anna Torv hatte ich ja gar nicht wiedererkannt - meine Göttin aus Fringe

Reacher fand ich schon ganz nett, allerdings liegt es auch daran, dass es eines der ersten Contents gewesen ist, was ich auf dem OLED in HDR+ schaute.
Bin aber auch auf die 2. Staffel gespannt
love_gun35
Inventar
#899 erstellt: 05. Jan 2024, 19:05
Ich würde am Wochenende die Serie, Silo, anfangen zu schauen. Hat sie schon jemand gesehen?
nimsa67
Inventar
#900 erstellt: 06. Jan 2024, 19:20
Silo wurde hier im Thread schon mehrfach besprochen und bewertet.

Tulsa King 1 Staffel auf Paramount+

Ein Mafia Capo wird nach 25 Jahren aus der Haft entlassen und wird dann zum Dank für sein jahrelanges Schweigen von seiner „Familia“ auch noch aus New York verbannt. Daraufhin muss er mit deutlich über 70 in Tulsa Oklahoma von Null starten.
Ist nett anzusehen und sehr kurzweilig. 9 Folgen zu je knapp über 30 Min.

Für uns ca. eine knappe 8/10


[Beitrag von nimsa67 am 07. Jan 2024, 09:50 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#901 erstellt: 07. Jan 2024, 10:09
Ich habe gestern Abend noch knapp 2 Folgen der 2.Staffel von From auf Paramount+ gesehen und musste dann schlussendlich abbrechen. Meine Frau hat bereits nach der ersten Folge gesagt „das kannst du alleine weiterschauen“.
Ungeheuerlich viele Logikfehler treffen auf zum Teil erschreckend schwache Darsteller oder bessere gesagt Darstellung.
ssj3rd
Inventar
#902 erstellt: 07. Jan 2024, 11:25
Ich fand From tatsächlich sehr unterhaltsam, wird aber erst ab Folge 3 oder 4 auch richtig spannend. 7,7 imdb ist jetzt auch nicht das schlechteste Zeugnis.
Habe beide Staffel durch und würde auch eine dritte gucken.


[Beitrag von ssj3rd am 07. Jan 2024, 11:27 bearbeitet]
meistro.b
Inventar
#903 erstellt: 08. Jan 2024, 01:07
Ich fand die Serie sehr zäh.
Die plätschert nur so vor sich hin, habe aber durch gehalten.
nimsa67
Inventar
#904 erstellt: 12. Jan 2024, 15:40

nimsa67 (Beitrag #874) schrieb:
For All Mankind

Ich habe jetzt gerade Folge 8 der 4.Staffel gesehen und empfinde aktuell wieder eine ähnliche Begeisterung wie über lange Strecken der ersten und vor allem zweiten Staffel dieser Show. Einzig die 3. Staffel gefiel mir nicht ganz so gut … aber sie war auch nicht schlecht.

Für alle die es noch nicht gesehen haben mein Rat: Holt euch ein ATV+ Abo für zumindest ein bis zwei Monate und schaut euch For All Mankind und Slow Horses an! Alleine für diese beiden Serien zahlt sich das allemal aus.

Für mich ist die 4.Staffel bisher eine sehr gute 8.5-9/10
Mit etwas mehr Weltraumszenen bzw. etwas mehr CGI wäre es für mich locker eine 9/10

Für mich in etwa:
Staffel 1 - 8.5/10
Staffel 2 - 9/10
Staffel 3 - 8/10
Staffel 4 - tendenziell wieder eine 9/10


Habe gerade die 10. Folge der 4.Staffel gesehen… super! Wie bereits angekündigt für mich eine knappe 9/10.
Ich hoffe das geht noch lange weiter … in Zukunft dann aber höchstwahrscheinlich leider ohne Joel Kinnaman.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 . 30 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der "Heute gesehen" Thread (ohne Serien)
SFI am 16.03.2004  –  Letzte Antwort am 27.05.2024  –  21724 Beiträge
Der heute gesehen-Thread (nur Serien)
Schili am 02.10.2008  –  Letzte Antwort am 21.12.2023  –  2370 Beiträge
Interesse an DVD Reviews?
SFI am 17.05.2004  –  Letzte Antwort am 21.05.2004  –  34 Beiträge
Der FILM Smalltalk-Thread
Tzulan444 am 26.09.2017  –  Letzte Antwort am 02.03.2018  –  34 Beiträge
Horror-Film-Review-Thread ?
MrPositiv2306 am 21.09.2009  –  Letzte Antwort am 27.09.2009  –  39 Beiträge
Diverse Umfragen um Serien und Filme
Leon_der_Profi_5080 am 27.03.2011  –  Letzte Antwort am 11.05.2011  –  13 Beiträge
TV-Serien Import
taalas am 28.01.2013  –  Letzte Antwort am 03.02.2013  –  3 Beiträge
Der DVD Thread.
Timmy_67 am 06.02.2007  –  Letzte Antwort am 04.06.2009  –  566 Beiträge
Der Rache-Film Thread
gapigen am 19.01.2018  –  Letzte Antwort am 21.01.2019  –  14 Beiträge
Starwars Thread
Sailking99 am 24.08.2004  –  Letzte Antwort am 27.10.2004  –  63 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180